This is a modal window.
Die AZK schlägt bereits seit 2008 Brücken zwischen unterschiedlichsten Menschen, die heute Seite an Seite für die Wahrheit kämpfen. Sie verwandeln Leid in Freude, Not in Liebe und verbreiten kraftvolle Energie. Die 18. AZK-Konferenz diesmal in einem Webcam-Stadion, das die Welt noch nicht gesehen hat. Auftakt zur 18. AZK-Konferenz mit Lois und Elias Sasek.
UntertitelAngeregt durch Ivo Saseks Rede über die Autarkie- und Selbstversorgerbestrebungen, die sehr oft den noch nicht vollständig durchgebrochenen Aufklärungskampf rivalisieren, ging Judith – selbst Landwirtin – der Frage nach, ob man überhaupt autark sein kann und was wirklich Priorität hat. Sehen Sie hier ihre Schlussfolgerung.
UntertitelWeltweit laufen Bestrebungen, möglichst schnell das Bargeld abzuschaffen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) propagiert, die Abschaffung des Bargeldes der Privatwirtschaft zu überlassen und nicht über staatliche Maßnahmen durchzuführen, da die Bevölkerung sich sonst dagegenstellen würde. Das Bargeld könne nur noch durch gesetzlichen Schutz erhalten werden, erklärt der Bargeldexperte Hansjörg Stützle in seinem Vortrag.
UntertitelIst eine bargeldlose Welt schon bald Realität? In seinem Vortrag zeigt Richard Koller, Präsident der „Freiheitlichen Bewegung Schweiz“ (FBS), eindrücklich auf, welche Folgen eine bargeldlose Welt zukünftig haben könnte und welche Organisationen die Abschaffung des Bargeldes vorantreiben. Er erläutert Inhalt und Zweck seiner aktuell laufenden Volksinitiative „Bargeld ist Freiheit“ und zeigt die Notwendigkeit einer weiteren Folgeinitiative auf. Be-steht für die Schweiz eine realistische Chance, die Ab-schaffung des Bargeldes zu verhindern und gleichzeitig eine Signalwirkung für den Rest Europas auszusenden? Erfahren Sie dazu mehr in dieser Sendung.
UntertitelÜberall hagelt es zur Zeit Krankmeldungen. Als Begründung wird nicht selten eine Schwächung des Immunsystems angegeben, bedingt durch das dauerhafte Maske-Tragen während der Corona-Pandemie. Wie aber passt es zusammen, dass gleichzeitig Ärzte strafrechtlich verfolgt werden, die ihre Patienten genau vor diesen Folgen schützen wollten? Von solcherlei Missständen distanziert sich die "Heidelberger Ärzteerklärung" und zieht die Regierung zur Verantwortung ...
UntertitelNoch immer ist der bisher größte, pädosexuelle Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte nicht aufgeklärt. Noch immer liegen tausende Akten unbearbeitet in den Kellern des Berliner Senats. Zufall? Nachfolgende Sendung beleuchtet die Hintergründe, warum das Aktionsbündnis "Demofüralle" so vehement gegen die Eröffnung von zwei schwul-lesbischen Kitas in Berlin vorgeht.
UntertitelDer Wertezerfall in unserer Gesellschaft beschleunigt sich. Pädophile gründen Kindergärten, Drag Queens tanzen mit Kindern auf verstörteste Weise in der Öffentlichkeit usw. Was machen wir dagegen?
UntertitelIng. Dr. Helmut Traindl, Geschäftsführer der Traindl-consult, veröffentlichte am 20. Oktober 2022 ein neues Gutachten zur „Unwirksamkeit von Masken als Virenschutz und gesundheitsschädigende Auswirkungen“. Auf 191 Seiten legt er ausführlich den Stand der Wissenschaft dar. Nun stellt sich die Frage, welcher „Nutzen“ diesen, von Traindl erwähnten Risiken überhaupt noch entgegensteht. Finden Sie die Antwort in dieser Sendung.
UntertitelIst es möglich, dass Journalisten sich ihre eigenen Schlagzeilen inszenieren? Eine Recherche des Kanals Neubrandenburger Spaziergang bringt interessante Fakten ans Licht.
UntertitelLaut dem Weltkindertag vom 20.09.2022 müssen Kinder vor körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt geschützt werden. Die sich „Familien“-Ministerium nennende staatliche Stelle ermutigt nun Kinder, Pubertätsblocker zu nehmen mit dem Ziel: genug Zeit zum Überlegen haben, welches Geschlecht sie haben wollen. Doch wie cool oder uncool ist dieses Angebot des „Familien“-Ministeriums wirklich?
UntertitelIn der Schweiz fand am 14. November 2022 eine Medienkonferenz statt, die der Startschuss für eine Aufarbeitung der Geschehnisse in der Corona-Krise sein dürfte. Der Rechtsanwalt Philipp Kruse gab bekannt, dass er und seine juristischen Mitarbeiter eine Strafanzeige gegen die Schweizerische Zulassungs- und Kontrollbehörde für Heilmittel, Swissmedic, und gegen fünf impfende Ärzte eingereicht hatten. Sogar das Schweizer Radio und Fernsehen SRF berichtete erstaunlich sachlich über die Medienkonferenz. Betroffene Menschen und die sie vertretenden Anwälte konnten sich ausführlich äußern, ohne dass gegen ihre Aussagen sogleich etwas eingewendet wurde.
UntertitelWerden bald schon Babys ab sechs Monaten mit den sog. Corona-Impfstoffen behandelt? Für Kinder ab 12 sind sie in Europa bereits zugelassen, und Politik und Medien machen weiter Druck. Children’s Health Defense, eine der bekanntesten Gegenstimmen, veranstaltete am 8. November 2022 eine Konferenz in Budapest. Kla.TV war für Sie vor Ort.
UntertitelStudien aus aller Welt belegen: Das dauerhafte Tragen einer Gesichtsmaske ist offensichtlich nicht nur nutzlos, sondern hat auch gravierende gesundheitliche Folgen. Der dadurch entstandene Sauerstoffmangel kann zu irreparablen neurologischen Schäden führen. Was weg ist, ist weg.
UntertitelKürzlich wurde bekannt, dass der deutsche Verfassungsschutz bereits hunderte virtuelle Agenten in die sozialen Netzwerke eingeschleust hat. Offiziell sollen geplante Anschläge erkannt werden. Doch sind das die wirklichen Motive? Sehen Sie hierzu die Einschätzung von Ex-Parlamentarier Sebastian Friebel...
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
02.12.2022 | www.kla.tv/24285
Eröffnungsjingle zur 18. AZK Herzlich willkommen zur 18. Anti-Zensur-Koalitions-Konferenz, eine der größten Plattformen Europas für unzensierte Gegenstimmen. Je herausfordernder das Weltgeschehen wird, je mehr Angst und Ungewissheit unseren Alltag beherrschen, umso mehr sind wir als Menschheit gefragt, in mündiger Selbstverantwortung aufzustehen. Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel, bilden uns eine eigene Meinung und gemeinsam beeinflussen wir das Weltgeschehen. Nur gemeinsam sind wir stark. Das Licht besiegt jede Finsternis! Ivo Sasek: Die Aufklärung, das Licht hat die *Priorität*. Licht, Licht, Licht, Licht und nochmals Licht, ja?! Die AZK schlägt bereits seit 2008 Brücken zwischen unterschiedlichsten Menschen, die heute Seite an Seite für die Wahrheit kämpfen. Lassen Sie uns gemeinsam auch heute Leid in Freude und Not in Liebe und kraftvolle Energie umwandeln. Die 18. AZK-Konferenz heute in einem Webcam-Stadion, das die Welt noch nicht gesehen hat. Begrüßung und Umfeld der 18.AZK Lois Sasek (Technische Leitung): Hallo! Hallo! Hallo und herzlich willkommen im ersten Webcam-Stadion der Welt! Liebe Gäste, das ist erst das Livestadion, voll mit den Menschen, die heute zusehen. Weitere Stadien werden gefüllt, wenn dieser historische Tag erst online geht. Also begrüßen wir heute diese historische internationale 18. AZK mit einer würdigen „Stadionwelle“. Ich mache es vor. – Ja, wie nur in aller Welt ist so etwas möglich, dass wir hier zu Tausenden in einem Webcam-Stadion „sitzen“ können, über alle möglichen Länder und Kontinente hinweg verteilt? Das geht nur durch solche IT-Genies wie ich hier eines neben mir habe – mein Bruder Elias, und mit seinem IT-Team hat er Gewaltiges geleistet. Elias, erzähl uns doch einfach mal von diesen Technikwundern, die hinter diesem Webcam-Stadion stecken. Elias Sasek (IT-Verantwortung): Danke Lois für die Blumen. Ich kann dir grad´ natürlich das Lob zurückgeben, weil eine AZK in so einer neuen Dimension, in diesem Webcam-Stadion, wäre niemals möglich ohne solche Organisationsgenies wie du eines bist. Also hier spielt alles zusammen. Für alle, die zum ersten Mal bei einer AZK mit dabei sind: Lois führte schon damals die Mitwirker-Teams beim Auf- und Abbau der AZK-Hallen an. So sah das vor drei Jahren noch aus, mit über 3.000 Gästen war das Feeling pur – die ganze Halle aufgebaut in drei Stunden und abgebaut in weniger als einer Stunde. Das war echt immer ein grelles Feeling, aber heute ist alles digitaler geworden – aber die Herausforderungen sind auch gewachsen! Darum ein kleiner kurzer Einblick hinter die Kulissen wie, wo, was – nämlich schauen heute für die Technik 370 Techniker und Spezialisten hier vom Webcam-Stadion aus (zu). Bis zu euch hinaus in die Veranstaltungshallen sind sie aktiv und haben in zigtausend Arbeitsstunden alles für diesen Tag vorbereitet. Für die Kreation dieser Weltneuheit investierten sich 83 Designer, Studiobauer, Statiker und CGI-Artists und dies über Wochen hinweg. Und wie alle AZK-Mitwirker haben sie es ehrenamtlich gemacht und in ihrer Freizeit! Für die reibungslose Übertragung und Veröffentlichung dieses Tages sind 126 Server und Workstations im Einsatz, die hier für die Übertragung und die Verbreitung sorgen. IT-Teams aus sechs Nationen haben die ganze Livestream-Technik in Tag- und Nachtarbeit entwickelt, installiert und sind heute regelrecht am Mitfiebern, dass alles auch wirklich klappt. Lois Sasek: Sehr schön. Danke Elias und euch allen von ganzen Herzen für diesen gewaltigen Einsatz. Dank euren Mega-Investitionen ist es möglich geworden, dass sich heute überall ganze Hallen zusammenfinden. Also früher saß man an einer AZK noch auf einem Stuhl. Heute in unserem Webcam-Stadion sitzen auf manchen Stühlen bis zu hundert Leute. Und längst haben nicht alle Zuschauergruppen eine Webcam freigegeben, weil in einer Webcam hier auf einem Stuhl sind manchmal ganze Hallen zu sehen. Wir haben Zuschaltungen aus den USA, Mexiko, der Dominikanischen Republik, Costa Rica, Ecuador, Peru, Bolivien, Paraguay, Südafrika, Ägypten. Weitere Zuschaltungen aus Island, viele aus Spanien, den Kanarischen Inseln; etliche Gäste aus Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Italien; natürlich auch aus der Schweiz, Lichtenstein, Deutschland, Österreich, Polen. Ganze Gruppen aus Ungarn schauen zu, Menschen aus Bulgarien, Gruppen aus Litauen und Lettland, Weißrussland und Moldawien sind heute dabei. Sogar aus dem Kriegsgebiet Ukraine haben wir heute circa 150 Einloggungen – wir grüßen euch, ihr lieben Ukrainer, ganz besonders von tiefsten Herzen. Menschen aus der Türkei, aus dem Iran, aus Palästina sind dabei; Kirgistan, China, Japan. Aus dem großen Russland haben wir Zuschaltungen aus sage und schreibe 22 Städten und diversen Dörfern, und auch das ferne Tasmanien ist dabei. Unter uns sind Tataren, Tadschiken, Armenier, Australier, Koreaner, Tschechen, Griechen, Peruaner usw. Heute dabei sind auch erwachte und uns zugeneigte Politiker aus höchsten Regierungskreisen diverser Länder, auch Gründer und Initiatoren großer Aufklärungsbewegungen. Es sind auch diverse namhafte Vereinigungen hier. Wir haben unter uns Juristen, Ärzte, Wissenschaftler, befreundete hohe Militärs, Polizisten usw. Um der Zeit willen kann ich hier niemals alles aufzählen. Aber vor allem sind hier ganz viele Menschen mit einer Riesen Erwartung auf diesen heutigen Tag – und das seid ihr! Elias Sasek: Und dass uns alle diese wundervollen Menschen bis ans Ende der Welt verstehen können, wird heute live gestreamt und übersetzt in 12 Sprachen! Und für euch direkt am Übersetzermikrofon sind sage und schreibe 42 Übersetzer, die simultan den ganzen Tag in diesen Sprachen übersetzen. Ja und für alle diese Sprachen sind Technikteams im Einsatz, die bis zum Ende der Welt die Geräte hier im Studio auch fernsteuern – und so hoffen wir, dass sie nicht einschlafen, denn es ist noch nicht bei allen ganz Tag. Lois Sasek: Ja, zum Beispiel bei unseren Zuschauern aus Magadan ist spät am Abend (20:30 Uhr), gute Nacht ihr Lieben. Und guten Morgen Stefan aus Mexiko, bei dir ist ja 3 Uhr früh – ola. USA und Ecuador haben nach 4 Uhr am Morgen – danke, dass ihr alle so früh aufgestanden seid, um hier mit dabei zu sein; danke für den Videogruß. In Island ist am Morgen, in Moskau haben wir schon Mittag – hallo all ihr Lieben – in Jekaterinburg ist nach 14 Uhr, in Kirgistan nach 15 Uhr, Novosibirsk nach 16 Uhr, Hongkong nach 17 Uhr, Kapstadt kurz nach 11 Uhr, und Polen – hier sind wir wieder zurück in unserer Zeit. Was alle Zeitzonen jetzt miteinander verbindet ist: in wenigen Minuten geht’s los oder gleich. Danke, dass ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit live bei der AZK dabei seid! Ich habe jetzt wirklich nur einzelne Zuschaltungen aus der Menge herausgepickt, weil es würde den ganzen Tag füllen, wenn ich jetzt hier erzählen würde wer wo, von wo überall, wie zugeschaltet ist und unter welchen Umständen an dieser Konferenz teilgenommen wird. Unsere lieben Gäste aus der Ukraine z.B., die leiden grad‘ sehr an Stromausfällen, besonders in den Städten. Manche von ihnen haben Autobatterien geladen, wenn mal wieder Strom da war. So hoffen wir, dass auch ihr heute ohne Aussetzer dabei sein könnt. Heute ist ein sehr gewichtiger wichtiger Tag. Elias Sasek: Ja und falls doch mal bei jemandem die Verbindung nicht den ganzen Tag halten sollte, können wir euch schon sagen, dass wir das zeitnah im Internet deshalb veröffentlichen werden. Aber trotzdem möchten wir euch bitten, keine Aufnahmen des Tages vorzeitig im Internet zu verbreiten. Die Erstveröffentlichungs-Rechte sind bei uns, weil ein Rechtsdienst die Inhalte noch beurteilt, bevor sie dann der ganzen Weltöffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dazu dann aber mehr am Ende des Tages. Lois Sasek: Aber jetzt sind wir am Anfang dieses Tages, dieses gigantischen und historischen Tages. Nach genau drei Jahren ist sie zurück, die vielgeliebte, allerorts bekannte und einzigartige AZK! Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich in den letzten drei Jahren danach gefragt wurde: „Lois, wann ist die nächste AZK?“ Jetzt kann ich antworten: „Sie ist heute, 26. November 2022.“ Und es erwarten uns nun sechs hochkarätige Referenten. Lasst euch überraschen! Und nun starten wir mit dem Gründer der AZK. Er ist auch der Gründer des bekannten Kla.TV-Senders. Wir dürfen unseren Vater auf die Bühne bitten: Ivo Sasek! „Bleiben Sie dran! Am Freitag 9.Dezember 2022 geht’s weiter!“
von hm.