Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Erkennen Sie die Systematik in den Entwicklungen unserer Zeit? - Die Agenda 2030 steht für die „Transformation unserer Welt“. Sie ist ein 2015 verabschiedetes Aktionsprogramm der UNO. Mit 17 Nachhaltigkeitszielen sollen in den Bereichen Mensch, Wohlstand, Planet, Frieden und Partnerschaft tiefgreifende globale Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Was unter dem Deckmantel schöner Worte daherkommt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Etikettenschwindel mit bösartigem Kalkül. Interessanterweise wird das gleiche Symbol verwendet, wie für den vom WEF geplanten „Great Reset“…
Heiko Schöning ist Autor des Buches „GAME OVER: Covid-19 / Anthrax-01“. Schöning studierte Medizin an der Charité Berlin, in England und Australien. Schöning war Chefmediziner eines BioTech-Unternehmens in der Immunologie. Er bekam viele Innovationspreise und führte ein Universitätszentrum für Medizintechnik. Zudem war er Chef eines pharmazeutischen Auftragsforschungsinstituts (CRO). Als praktizierender Arzt therapierte er bis 2019 in einer Suchtklinik Bundesabgeordnete, hohe Beamte und Medienschaffende. Im September 2019 hatte Schöning die Öffentlichkeit gewarnt, dass Verbrecher eine gefälschte Pandemie für das Jahr 2020 planen. Er nannte Namen und Struktur. Genauso ist es eingetreten.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Flüchtlingsströme: Chaos in Aufwärtsentwicklung verwandeln!
Wie wir in zahlreichen Sendungen bereits dargelegt haben, zeichnet sich hinter den Flüchtlingsströmen nach Europa eine beunruhigende Entwicklung ab, die sich offensichtlich nicht willkürlich, sondern vielmehr gezielt geplant ereignet, um Chaos und Destabilisierung in Europa zu bewirken. Während Politik und Medien die Situation weiterhin schönreden und schamlos die Toleranz der Bürger herbeireden...
[weiterlesen]
Danke Studio Mainz. Wie wir in zahlreichen Sendungen bereits dargelegt haben, zeichnet sich hinter den Flüchtlingsströmen nach Europa eine beunruhigende Entwicklung ab, die sich offensichtlich nicht willkürlich, sondern vielmehr gezielt geplant ereignet, um Chaos und Destabilisierung in Europa zu bewirken. Während Politik und Medien die Situation weiterhin schönreden und schamlos die Toleranz der Bürger herbeireden, sind viele Städte und Gemeinden am Ende ihrer Kapazität und Kräfte. Was tun mit all den Flüchtlingsmassen, die auch wieder irgendwie untergebracht und versorgt werden müssen? Gibt es nicht Wege, die Entwicklung zu entschärfen oder sogar umzudrehen? Dieser Frage gehen wir anhand von folgenden zwei Beispielen nach:
1. Beispiel: In Strengelbach, einem kleinen Schweizer Dorf, wird versucht, das Abfallproblem durch das „Projekt plus 65“ zu lösen. Die Gemeinde hat alle Bewohner über 65 Jahre angeschrieben und gefragt, welche Pensionäre bereit wären, unentgeltlich einmal wöchentlich für Sauberkeit im Dorf zu sorgen. Das Projekt ist gut angelaufen und wird unter dem Motto „Ä suberi Sach in Strengelbach“ (zu Deutsch: Eine saubere Sache in Strengelbach) medienwirksam vorgestellt und gelobt. Ist es wirklich so lobenswert, Pensionäre aus ihrem wohlverdienten Ruhestand zu Einsätzen zu rufen? „Niemand wird gezwungen“, betont Hans Bütikofer von der zuständigen Gemeindekommission. Das sicher nicht; doch weshalb sitzen zur selben Zeit Tausende und mehrheitlich junge Flüchtlinge in ihren Unterkünften herum und dürfen nichts tun …? Gewalttätige Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert und schon vielerorts vorgekommen.
2. Beispiel: Die Gemeinde Wohlen im Kanton Bern steht vor der Aufgabe, Unterkünfte für zu erwartende Flüchtlinge zu schaffen. Gemeindepräsident Bernd Müller lehnte gegen den Willen des Kantons Bern die Unterbringung in Zivilschutzanlagen ab, was nur vorbildlich ist, denn Zivilschutzanlagen müssen unbedingt für jene Krisenfälle frei bleiben, für die sie gebaut wurden. Wohlen wird deshalb eine Containersiedlung für die Flüchtlinge errichten lassen. Redaktor Samuel Burri von SRF1 berichtet: „Gemeindepräsident Bernd Müller steht auf dem Kiesplatz neben einer großen Lagerhalle und streckt die Arme aus. Ausmessen, schaufeln, Baugesuch ist eingereicht, Voraussetzungen sind gut. Die Container sollen bis Ende Jahr hier stehen.“ Hier gibt es also auch etwas zu tun, allerdings unter ganz anderen Vorzeichen. Es geht um zwingende Maßnahmen und viel Steuergeld, das ausgegeben werden muss, um das Problem zu lösen… Und auch hier stellt sich die Frage: Weshalb wird Asylbewerbern keine andere Wahl gelassen, als untätig herumzusitzen, statt mithelfen zu dürfen bei der Errichtung z.B. gerade von Unterkünften für Flüchtlinge? Diese Unterkünfte hinterließen nach der Rückkehr von Flüchtlingen einen nachhaltigen Wert statt ein Finanzloch.
Die Natur des Menschen ist erwiesenermaßen so angelegt, dass er eine Aufgabe braucht und auch gebraucht werden will. Ein berühmtes deutsches Sprichwort bringt es auf den Punkt: „Müßiggang ist aller Laster Anfang“. Das bedeutet laut Sprichwort-Plattform, „… dass Nichtstun auf Dauer als negative Haltung empfunden wird, weil man nicht aktiv am Leben teilnimmt und nicht selbst etwas einbringt.“ Das ist unter anderem ein Grund dafür, warum immer wieder von gewalttätigen Konflikten und Übergriffen unter Flüchtlingen berichtet wird.
Hierüber sollten die Entscheidungsträger in Städten und Gemeinden nachdenken, denn Möglichkeiten zur Mithilfe in den Dörfern, wo Flüchtlinge untergebracht sind, gibt es nebst den genannten zwei Beispielen noch viele andere. Bei solchen sozialen Aufgaben muss niemand Angst haben, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Im Gegenteil, es ist eine Chance, das geplante Chaos in Aufwärtsentwicklung zu verwandeln. Denken Sie über dieses Modell für die Lösung der Flüchtlingsproblematik nach und sprechen Sie auch mit Verantwortlichen Ihrer Stadt oder Ihres Dorfes darüber. Senden Sie uns Ihre konstruktiven Ideen zur Beschäftigung der Flüchtlinge zu, dass sie zum allgemeinen Bewusstsein werden. So z.B. Häuserreinigung, Fahrzeugreinigung, Rasen mähen, Hecken schneiden oder Mithilfe bei der Schneeräumung – dies alles für Taschengeld und Erarbeitung der Rückreisekosten.
Guten Abend.
Sendungstext
herunterladen
12.09.2015 | www.kla.tv/6702
Danke Studio Mainz. Wie wir in zahlreichen Sendungen bereits dargelegt haben, zeichnet sich hinter den Flüchtlingsströmen nach Europa eine beunruhigende Entwicklung ab, die sich offensichtlich nicht willkürlich, sondern vielmehr gezielt geplant ereignet, um Chaos und Destabilisierung in Europa zu bewirken. Während Politik und Medien die Situation weiterhin schönreden und schamlos die Toleranz der Bürger herbeireden, sind viele Städte und Gemeinden am Ende ihrer Kapazität und Kräfte. Was tun mit all den Flüchtlingsmassen, die auch wieder irgendwie untergebracht und versorgt werden müssen? Gibt es nicht Wege, die Entwicklung zu entschärfen oder sogar umzudrehen? Dieser Frage gehen wir anhand von folgenden zwei Beispielen nach: 1. Beispiel: In Strengelbach, einem kleinen Schweizer Dorf, wird versucht, das Abfallproblem durch das „Projekt plus 65“ zu lösen. Die Gemeinde hat alle Bewohner über 65 Jahre angeschrieben und gefragt, welche Pensionäre bereit wären, unentgeltlich einmal wöchentlich für Sauberkeit im Dorf zu sorgen. Das Projekt ist gut angelaufen und wird unter dem Motto „Ä suberi Sach in Strengelbach“ (zu Deutsch: Eine saubere Sache in Strengelbach) medienwirksam vorgestellt und gelobt. Ist es wirklich so lobenswert, Pensionäre aus ihrem wohlverdienten Ruhestand zu Einsätzen zu rufen? „Niemand wird gezwungen“, betont Hans Bütikofer von der zuständigen Gemeindekommission. Das sicher nicht; doch weshalb sitzen zur selben Zeit Tausende und mehrheitlich junge Flüchtlinge in ihren Unterkünften herum und dürfen nichts tun …? Gewalttätige Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert und schon vielerorts vorgekommen. 2. Beispiel: Die Gemeinde Wohlen im Kanton Bern steht vor der Aufgabe, Unterkünfte für zu erwartende Flüchtlinge zu schaffen. Gemeindepräsident Bernd Müller lehnte gegen den Willen des Kantons Bern die Unterbringung in Zivilschutzanlagen ab, was nur vorbildlich ist, denn Zivilschutzanlagen müssen unbedingt für jene Krisenfälle frei bleiben, für die sie gebaut wurden. Wohlen wird deshalb eine Containersiedlung für die Flüchtlinge errichten lassen. Redaktor Samuel Burri von SRF1 berichtet: „Gemeindepräsident Bernd Müller steht auf dem Kiesplatz neben einer großen Lagerhalle und streckt die Arme aus. Ausmessen, schaufeln, Baugesuch ist eingereicht, Voraussetzungen sind gut. Die Container sollen bis Ende Jahr hier stehen.“ Hier gibt es also auch etwas zu tun, allerdings unter ganz anderen Vorzeichen. Es geht um zwingende Maßnahmen und viel Steuergeld, das ausgegeben werden muss, um das Problem zu lösen… Und auch hier stellt sich die Frage: Weshalb wird Asylbewerbern keine andere Wahl gelassen, als untätig herumzusitzen, statt mithelfen zu dürfen bei der Errichtung z.B. gerade von Unterkünften für Flüchtlinge? Diese Unterkünfte hinterließen nach der Rückkehr von Flüchtlingen einen nachhaltigen Wert statt ein Finanzloch. Die Natur des Menschen ist erwiesenermaßen so angelegt, dass er eine Aufgabe braucht und auch gebraucht werden will. Ein berühmtes deutsches Sprichwort bringt es auf den Punkt: „Müßiggang ist aller Laster Anfang“. Das bedeutet laut Sprichwort-Plattform, „… dass Nichtstun auf Dauer als negative Haltung empfunden wird, weil man nicht aktiv am Leben teilnimmt und nicht selbst etwas einbringt.“ Das ist unter anderem ein Grund dafür, warum immer wieder von gewalttätigen Konflikten und Übergriffen unter Flüchtlingen berichtet wird. Hierüber sollten die Entscheidungsträger in Städten und Gemeinden nachdenken, denn Möglichkeiten zur Mithilfe in den Dörfern, wo Flüchtlinge untergebracht sind, gibt es nebst den genannten zwei Beispielen noch viele andere. Bei solchen sozialen Aufgaben muss niemand Angst haben, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Im Gegenteil, es ist eine Chance, das geplante Chaos in Aufwärtsentwicklung zu verwandeln. Denken Sie über dieses Modell für die Lösung der Flüchtlingsproblematik nach und sprechen Sie auch mit Verantwortlichen Ihrer Stadt oder Ihres Dorfes darüber. Senden Sie uns Ihre konstruktiven Ideen zur Beschäftigung der Flüchtlinge zu, dass sie zum allgemeinen Bewusstsein werden. So z.B. Häuserreinigung, Fahrzeugreinigung, Rasen mähen, Hecken schneiden oder Mithilfe bei der Schneeräumung – dies alles für Taschengeld und Erarbeitung der Rückreisekosten. Guten Abend.
von ef.
Sendung vom 10.9.2015