This is a modal window.
Der Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier ist seit 20 Jahren im Amt als Strafverteidiger. Urteile, die in den letzten beiden Corona-Jahren im Gericht gefällt wurden, bezeichnet er als haarsträubend. In seinem Bericht legt er dar, wie es dazu kommt, dass Corona-Verstöße unverhältnismäßig und unhaltbar geahndet werden.
UntertitelInmitten der Pandemiekrise, am 27. Oktober 2021, sagte der Schweizer Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset in der SRF-Sendung „Arena“: „Mit dem Zertifikat kann man zeigen, dass man nicht ansteckend ist.“ Diese Aussage erwies sich als falsch. Kaum ein Presseorgan griff es auf. Kein Politiker erhob eine Strafanzeige. Gab es da wirklich niemand, der hinsah? Nicht ganz! Am 2. Dezember 2022 hat der ehemalige Schweizer Bankier Pascal Najadi Strafanzeige gegen Bundesrat Alain Berset erstattet.
Untertitel„…mit deutscher Vasallentreue folgen wir getreu der auf die Weltherrschaft ausgerichteten Kriegspolitik der USA...“ So beschreibt Manfred Grätz, Generalleutnant a.D. die tragische Vorgehensweise der Bundesregierung, die geschichtsvergessen und arrogant Deutschland in den Krieg mit Russland führt. Hören Sie im Einzelnen die Analysen und Warnungen dieses erfahrenen Militärs wie auch die seines Kollegen, Generalmajor Sebald Daum. Ihre eindringlichen Worte schlagen nicht nur in Militärkreisen hohe Wellen.
UntertitelViele Menschen demonstrierten heute gegen die Münchner Sicherheitskonferenz, welche sich immer mehr als Kriegskonferenz entpuppt. Denn wie kann über Frieden gesprochen werden, wenn sogar der Vorsitzende der Konferenz Panzerlieferungen an die Ukraine fordert? Kla.TV war live dabei. Erleben Sie selbst, welche Atmosphäre vorherrscht, wenn sich Menschen für Frieden vereinen.
UntertitelAm Montag eröffnete Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in Rostock ein neues Hauptquartier CTF Baltic (Commander Task Force Baltic). Zwei Wochen zuvor warb Präsident Selenskyj in Ramstein für weitere Waffenlieferungen. Viel zu wenige Menschen kennen die Zusammenhänge hinter den Kulissen. Kaum jemand weiß, wie uneingeschränkt die US-Militärmacht bis heute auf deutschem Boden tun und lassen kann, was sie will. Damit zieht sie unseren Staat in eine verhängnisvolle Kriegsdynamik. Erschütternd aber wahr: Deutschland ist eine Haupt-Kommandozentrale direkter Kriegsführung.
UntertitelNach 3 Jahren Corona mit massiven Einschränkungen unserer Grundrechte ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Zumal erste Politiker behaupten, dass damals viele Fakten nicht bekannt gewesen seien. Wirklich? Dieser kurze Überblick verdeutlicht, was zu welcher Zeit bekannt war und wer letztendlich recht behalten sollte – die Politiker und Regierungsexperten oder die als Verschwörungstheoretiker diffamierten Kritiker der Maßnahmen.
Untertitel„Wenn Sie in zwanzig Jahren an diese Zeit denken, werden Sie dann stolz auf sich sein?“ – Das fragt uns Andrija Klariæ, der inmitten eines Lockdowns sein Fitnessstudio wieder öffnete und dafür Geldstrafe und sogar Gefängnis in Kauf nahm. Kla.tv interviewte ihn und Tina Peric von „Free together“, einer Aktivistengruppe aus Kroatien, die nicht erst seit Corona gegen die Impfpflicht kämpft. Was tun gegen eine beginnende Diktatur, die die ganze Menschheit bedroht?
UntertitelWenn es ein Thema gibt, das seit mehreren Monaten immer wieder auftaucht, dann ist es das Thema Energie. Man müsse unbedingt sparsam mit ihr umgehen, weil sie teuer und knapp sei, aber auch, weil sie die Umwelt verschmutze. Die Franzosen werden unter Druck gesetzt, man hat das Gefühl, dass man uns ein Messer an die Kehle hält. Dabei wurden bereits vor über einem Jahrhundert Energien entdeckt, die zum Teil kostenlos sind und die Umwelt kaum belasten. Leider wurden ihre Erfinder zensiert, manchmal tot aufgefunden und ihre Erfindungen wurden nie verwirklicht. Doch was waren das für wunderbare Erfindungen und Energien?
UntertitelCorona-Impfungen können ein Auslöser für schnell wachsende Tumore und Autoimmunerkrankungen sein – so lautet die Warnung einer seit 25 Jahren auf die Diagnose von Brustkrebs spezialisierten Pathologin, Dr. Ute Krüger. Während ihrer gesamten Laufbahn begegnete ihr stets ein normaler Schwankungsbereich hinsichtlich Größe und Grad von Tumorerkrankungen. Dieser wurde jedoch mit der Markteinführung der als sicher propagierten Covid-Impfstoffe (2021) jäh unterbrochen. Es häuften sich Fälle von schnell wachsenden Krebstumoren multipler Art …
UntertitelGemäß einer Studie der EU brauchen künftig gentechnisch verändertes Obst, Gemüse, Fleisch und Fertigprodukte nicht mehr die Zulassung für Gentechnik und müssen daher auch nicht mehr gekennzeichnet werden. Doch wache Lebensmittelproduzenten und -konsumenten machen sich dagegen stark.
UntertitelIm Jahr 2022 hat das Leitbild der Polizei als Freund und Helfer in großen Teilen der Bevölkerung einmal mehr gelitten. Sei es die übertriebene Härte, mit der Polizisten bei einigen Demos gegen friedlich Demonstrierende vorgingen. Oder die Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen bei Kritikern von Coronamaßnahmen sowie Inhaftierungen verschiedener Aktivisten. Dies alles hinterließ nicht nur einen bitteren Beigeschmack, sondern auch Fragen: Wohin sind wir nur geraten, und wie – um alles in der Welt - sind wir dahin gekommen?
UntertitelDas Johns Hopkins Center for Health Security führte in Zusammenarbeit mit der WHO und der Bill & Melinda Gates Foundation am 23. Oktober 2022 eine Pandemie-Simulations-Übung durch mit Kindern im Fokus. Kenner der Pandemie-Szene lässt dies aufmerken: Folgte einer ähnlich gelagerten Simulation namens Event 201 Ende 2019 nicht wenige Monate später die Covid-19-Pandemie auf dem Fuß? Zu was raten unabhängige Experten?
UntertitelDie deutschen Mainstream-Medien veröffentlichen aktuell die Meldung, dass pro-ukrainische Kreise für die Sprengung der Nord Stream-Pipelines verantwortlich seien. Wurden nicht alle Zweifel an der offiziellen Darstellung direkt nach der Sprengung, von eben diesen Medien, abwertend als „Verschwörungstheorien“ bezeichnet? Kla.TV enthüllte bereits im November letzten Jahres: Die Nord Stream 2 Attacke wurde von den USA offen angedroht! Im TV!
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
21.02.2023 | www.kla.tv/25192
Am 10. Januar dieses Jahres hatte der Journalist Paul Brandenburg den Strafverteidiger Dirk Sattelmaier zu Gast. Titel der Sendung war: „Rechtsbeuger in Roben: Die Unrechtsjustiz des Regimes.“ Herr Sattelmaier ist seit 20 Jahren Strafverteidiger und berichtete von seinen Erfahrungen der letzten zwei Corona-Jahre am Gericht. Er ist Mitbegründer des Vereins „Anwälte für Aufklärung“ und unter anderem bekannt geworden durch einen seiner Mandanten, Michael Ballweg. In der nachfolgenden Sendung hat Kla.TV seine wichtigsten persönlichen Einschätzungen zum derzeitigen Geschehen an deutschen Gerichten aus dem Interview für Sie zusammengefasst. Strafverteidiger Dirk Sattelmaier beginnt seine Ausführungen mit einer Erinnerung an seinen ersten Prozess als verteidigender Anwalt eines sogenannten „Maßnahmen-Kritikers“ [jemand, der Kritik an Maßnahmen der Regierung übt]. Er erinnert sich „[…] an den eisigen Wind im Nacken, dass hier was ganz Besonderes passiert, auch für den Richter, die Richterin, für die Staatsanwaltschaft. Da wird genau hingeguckt, und da wurde wirklich gnadenlos verhandelt, und da musste man sich schon stark erwehren im Gegensatz zu vielen anderen Fällen, die ich vorher hatte, wo es eben „normale“ Straftäter waren, die vor Gericht standen – da war das nicht so!“ Weiter bezeugte Sattelmaier, dass es schon bei den Tat- oder Strafvorwürfen beginne und erwähnte Verhandlungen wegen Beleidigung, die vor Corona-Zeiten eher die Ausnahmen waren. Diese bezeichnete er als Antragsdelikte, als unterstes vom Strafrecht, was man sich denken kann. Sattelmaier berichtete außerdem von Antragsdelikten, die in zweiter Instanz [nach einer eingelegten Berufung, weil das Urteil angefochten werden sollte] verhandelt wurden, was eher unüblich sei: „Das sind alles Dinge, die kennen wir nicht. Die Strafverfolgungsbehörden sind mit einem Übereifer an sogenannte „Corona-Verstöße“ rangegangen. Durchsuchungsbeschlüsse wurden und werden einfach so erlassen“, was ihn zu dem Fazit führte: „Es wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wohnungen wurden und werden durchsucht oder Handys beschlagnahmt wegen des Straftatbestands einer Beleidigung, die möglicherweise auch anderweitig nachweisbar gewesen wäre. Gerade Hausdurchsuchungen müssen verhältnismäßig sein“, so Sattelmaier. Als Strafverteidiger hatte er auch viele Befangenheitsanträge gegen die Richter gestellt, weil schon im Voraus erkennbar war, dass die Richter nicht objektiv entscheiden würden. Jedoch wurden seine Anträge alle abgelehnt. Er erwähnte Bagatell-Delikte, die schon im Vorfeld mit härtesten Mitteln verfolgt wurden, wie beispielsweise gefälschte Impfpässe. Ein Delikt, das normalerweise im unteren Rahmen mit Tagessätzen bestraft würde und keine Vorstrafen-Eintragung zu Folge hätte. Einen solchen Fall beschrieb der Strafverteidiger: „Sechs Polizisten stehen morgens um 6 Uhr vor der Tür, und wenn sie keinen Zugang bekommen, treten die auch die Tür ein wegen eines gefälschten Impfpasses. […] Viele, viele dieser Durchsuchungsanordnungen sind rechtswidrig, das muss man auch so klar sagen!“ Im Weiteren erklärte Sattelmaier, dass die Staatsanwaltschaft keine unabhängige Behörde, sondern weisungsgebunden ist. Brandenburg vergewisserte sich, ob diese dann als ein politisches Instrument der Regierung gebraucht werden kann. Sattelmaier dazu: „Ja, die Möglichkeit der Einflussnahme besteht tatsächlich durch das GVG [Gerichtsverfassungsgesetz. […] Das ist auch vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beanstandet worden, dass Staatsanwaltschaften hier nicht unabhängig genug sind.“ Die politische Einflussnahme sei eher schon ein älteres Problem. Auf die Frage von Brandenburg, wie es sein kann, dass seit Corona die politische Kontrolle über die Staatsanwaltschaft ausgeübt wird, die sich bis zu den Richtern durchschlägt, äußert Herr Sattelmaier die Vermutung: „Es sind hauptsächlich sehr viele sehr junge Richter, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, die Richter auf Probe sind, die aber in Amtsgerichten eingesetzt sind. Die entscheiden oftmals so, dass ich mir die Haare raufe und mich frage: Was soll das jetzt hier? Aber das ist nicht immer so.“ Seiner Erfahrung nach wird den Strafverteidigern von älteren, erfahreneren Richtern eher Gehör geschenkt. „Das ist nicht allgemein so, aber die junge Richterschaft hat da offenbar ein Problem damit, sich möglicherweise gegen dieses allgemeine Narrativ, das von der Regierung gestellt wird, zu stellen.“ Herr Sattelmaier hatte sogar erlebt, dass sich ein Richter bei einem Freispruch für sein Urteil entschuldigte. „Das habe ich noch nie gehabt, auch danach nicht mehr, das ist ein Novum, dass ein Richter sich erklärt hat.“ Auch enthüllt der Strafverteidiger, dass nun des öfteren Oberstaatsanwälte bei banalen Fällen, z.B. Bußgeldverfahren, also einer Ordnungswidrigkeit, am Anklagetisch gegenüber blutjungen Richtern sitzen, die Angst haben, etwas falsch zu machen. Auch das habe er in seiner 20-jährigen Berufserfahrung noch nie erlebt. „Daran erkennt man von Seiten der Staatsanwaltschaften eine politische Dimension, Maßnahmenkritiker mit aller Härte des Gesetzes und mit der Macht des Gesetzes zu verfolgen.“ Eine üble Kombination: „Die jungen Richter haben eben das Problem, am Ende nach den drei Jahren vielleicht nicht zum Richter auf Lebenszeit ernannt zu werden. Da liegt der Hase im Pfeffer, man trifft auch andere, wie gesagt, aber das ist dann eben bei den jungen Richtern tatsächlich die Ausnahme, da passt das allgemeine Regierungsnarrativ eben rein – da ist der böse Maßnahmenkritiker, und hier ist die gute Seite, und jetzt entscheide mal richtig. Ich glaube, dass das bei vielen Entscheidungen eine Rolle spielt.“ Paul Brandenburg verglich dies mit einem Oberarzt, der während einer OP im Nacken eines Assistenzarztes sitzt: „Da ist doch klar, wer die OP leitet.“ Auf die abschließende Frage, ob wir noch einen funktionierenden Rechtsstaat haben, folgert Strafverteidiger Sattelmaier: „Ich glaube schon, dass der „normale“ Straftäter durchaus ein rechtstaatliches Verfahren in der Regel bekommt. Der „Corona-Leugner“, der „Querdenker“, der „Regierungskritiker“, der wird dann schon Schwierigkeiten haben.“ Herrn Sattelmaiers Einschätzungen und Beobachtungen erklären doch einiges über jüngste nicht nachvollziehbare, unhaltbare Gerichtsurteile. Doch sobald politische Ansichten das Recht beugen dürfen, sind wir in großer Gefahr. Darum ein ernsthafter und dringlicher Aufruf an die Restjustiz, ihrem Auftrag und Schwur „[…] nach bestem Wissen und Gewissen ohne Ansehen der Person zu urteilen und nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen […]“ nachzukommen, ohne sich für politische Ziele missbrauchen zu lassen.
von abu./tt./avr.