This is a modal window.
![]() |
Das könnte Sie auch interessieren Mein Auge-Entfernungstermin – Wie Pharma und Medizin arbeiten (Kurzversion) https://www.kla.tv/19575 Zweifelhafte Zulassungen der Gesundheitsbehörde FDA https://www.kla.tv/23112 |
---|
Schon 2013 packte ein deutscher Pharmavertreter über korrupte Machenschaften seiner Branche aus. Polizeiermittler bestätigten seine Vorwürfe und sprachen sogar von „Strukturen, von denen die Mafia noch etwas lernen könnte“. Claire Lasko und Luc Hermann drehten zu diesem Thema eine Doku. Diese offenbart, in welche Dimensionen die Macht der Medikamentenhersteller bereits reicht. Im Weiteren geht es um den veränderten Arzneimittelmarkt. Erfahren Sie, wie es Konzerne schaffen, Höchstpreise für ihre Medikamente zu verlangen.
UntertitelIm Februar 2021 verbietet der ukrainische Präsident Selenskyj per Dekret alle freien, sprich ihm kritischen, Medien. Im April 2022 bekommt er in der BRD den „Freiheitspreis der Medien“ überreicht. Spricht das nicht Bände über die Qualität unserer Medien?
UntertitelWenn die Weltgemeinschaft an etwas wirklich großem Bedarf hat, dann ist es der Bedarf an echten Qualitätsmedien. Dieser Bedarf kann aber nachweislich nicht durch clevere „Selbst-Etikettierung“, sondern allein durch tatsächlich gute Qualität gestillt werden. Welchen Einsatz kostet es, will man zu den Qualitätsmedien gerechnet werden? Was genau macht echte Qualität in der Berichterstattung aus?
UntertitelSeit der Corona-Plandemie kam es wiederholt zu Versorgungsengpässen, insbesondere bei Nahrungsmitteln. Immer mehr Beweise tauchen nun auf, die belegen, dass eine Nahrungsmittelknappheit von geschäftstüchtigen Finanzoligarchen bewusst herbeigeführt wird. Gehört nicht ein generelles Krisenprofitverbot eingeführt? Ein Krisenprofitverbot durchgesetzt von der Basis, dem Volk?
UntertitelDer Journalist und Autor Paul Schreyer spannt in seinem Vortrag den Bogen der Entwicklung des Terrors von 1990 bis 2020. Er erklärt fundiert, wie die amerikanische politische Militärmacht zusammen mit der Wissenschaft und dem Gesundheitssystem die Weichen zu neuen globalen Machtstrukturen geschaffen hat. Dies geschieht im Einflussbereich superreicher Stiftungen und im Namen der Terrorbekämpfung! Er zeigt auch auf, wie der Corona-Krise eine lange Planung vorausging. Der Vortrag ist ein wichtiges Puzzleteil in der Aufarbeitung der aktuellen und sich noch ereignenden Geschehnissen.
UntertitelDie Entwicklung der letzten Jahre, zeigt einen starken Trend hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft. Bargeld wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt und dafür die Kreditkartenzahlung gefördert. Derzeit werden in der Schweiz Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative „Bargeld ist Freiheit“, die den Erhalt des Bargeldes sicherstellen will. Die beiden Mitinitianten Richard Koller und Adrian Müller erklären in diesem Interview nicht nur, warum diese Initiative in Europa einzigartig ist. Sie weisen auch auf die Gefahren einer bargeldlosen Gesellschaft hin und zeigen Wege auf, wie jeder persönlich Gegensteuer geben kann um die Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren.
UntertitelUnser Finanzsystem hat sich zur weltweit stärksten Macht entwickelt. Aktuell besitzen 1 % der Weltbevölkerung mehr als der gesamte Rest. Doch das ist kein Zufall. Kla.TV zeigt auf, wie mächtige Banker die Kontrolle über die Geldschöpfung erhielten und auf diese Weise die Regierungen nach Belieben steuern.
UntertitelWussten Sie, wie einfach es ist, ein Corona-Testzentrum zu eröffnen? In der kriminellen Welt hat es sich blitzschnell herumgesprochen, wie leicht und schnell aus der Pandemie Profit zu schlagen ist. Steuergelder, die für die Corona-Testungen von der Regierung investiert wurden, konnten spielend einfach abgezockt werden, da es kaum behördliche Kontrollen gab. Deutschland hat einen milliardenschweren Schaden erlitten - das belegen die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Berlin. Wer haftet dafür?
UntertitelBereits am 28. Juli 2020, also fast zwei Jahre bevor die Gesundheitsbehörden weltweit vor einer Lebensmittelkrise warnten, veröffentlichte die Rockefeller Foundation einen Bericht, in dem sie nicht nur genau diese Krise vorhersagte, sondern auch Lösungen vorschlug. Der Rockefeller-Bericht kam zu dem Schluss, dass die Krise nur durch eine totale Umgestaltung des gesamten Lebensmittelsystems und der damit verbundenen Versorgungskette bewältigt werden könne. Mit anderen Worten: ein Nahrungs-Reset sei fällig. Das lässt aufhorchen...
UntertitelZwischen Russland und der Ukraine herrscht Krieg. Durch die Sanktionen droht eine Hungerkrise und die Weltwirtschaft befindet sich auf dem Abwärtspfad. Laut dem Finanzexperten Ernst Wolff sind derzeit sämtliche Voraussetzungen für einen 3. Weltkrieg erfüllt. Wer aber sind die treibenden Kräfte und die großen Gewinner hinter jedem Krieg und welche Chance bietet sich uns jetzt?
UntertitelAm 30. Juni wurden die Eckpunkte für das neue Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland vorgestellt. Neu an dem Gesetz ist, dass einmal im Jahr jeder ab 14 Jahren seinen Geschlechtseintrag und seinen Namen selbständig ändern lassen kann. Psychologische und medizinische Gutachten sind nicht mehr erforderlich. Zahlreiche Ärzte üben Kritik. Warum findet auch hier, wie in vielen anderen Bereichen, kein offener Diskurs statt? Und wozu wurde 2010 die UN-Organisation UN WOMAN geschaffen und was ist ihr Ziel? Sehen sie in dieser Sendung mehr dazu.
Untertitel„Das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ist unantastbar“ – nie waren die Forderungen des Nürnberger Kodex weltweit nötiger als heute. Deshalb findet anlässlich seines 75 jährigen Jubiläums am 20.08.2022 in Nürnberg eine Gedenkveranstaltung statt, verbunden mit dem Aufruf, mitzumachen – gerichtet an „alle unbestechlichen Menschen, die noch einen unerschütterlichen moralischen Kompass haben“…
UntertitelDie Amerikaner seien kränker geworden, als sie es je gewesen sind, obwohl sie mehr für „Gesundheit“ ausgeben als andere Nationen. Unter den Industrieländern stehen die Gesundheitsergebnisse der Amerikaner an letzter Stelle. Im Interview mit Robert F. Kennedy Jr. kommt Licht in diese sonderbare Unlogik: Die dunkle Seite von Anthony Fauci.
UntertitelTrotz Ausbau von Glasfaserkabeln wird verstärkt ein dichtes Mobilfunknetz errichtet. Doch wie steht es mit der Unbedenklichkeit von 5G, fragen Hörer bei MDR Aktuell. Unabhängige Studien zu Langzeitfolgen lägen erst 2037 vor. Kla.TV gibt mit dieser Sendung einen Einblick in Folgen, die bereits bekannt sind.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
23.08.2022 | www.kla.tv/23418
Bestechung von Ärzten Schon 2013 berichtete im ARD-Journal ein deutscher Pharmavertreter mit fast 20 Jahren Erfahrung über die korrupten Machenschaften der Branche: Es geht nicht um das Beste für den Patienten, sondern rein um die Umsatzzahlen. Im Einzelfall gehöre es zum Auftrag, selbst gefährliche Nebenwirkungen zu verschleiern. Überall in Deutschland würden üppige Bestechungsgelder an Arztpraxen bezahlt, damit diese wunschgemäß die Medikamente der Unternehmen verschreiben. Doch der Informant will aus gutem Grund unerkannt bleiben. Polizeiermittler bestätigen, dass die Pharmaindustrie vor unlauteren Mitteln nicht zurückschrecke. Sie sprechen sogar von „Strukturen, von denen die Mafia noch etwas lernen könnte“. Ermittler der deutschen Krankenkasse „KKH-Allianz“ beobachten seit Jahren die Bestechung und gehen von einem Bestechungsbudget in Milliardenhöhe aus. Sogar die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt spricht von „einer sehr breiten Palette an Incentives“, das sind durch wirtschaftspolitische Maßnahmen ausgelöste Anreizeffekte zur Leistungsbereitschaft, mit denen die Ärzte gekauft werden.Dafür existieren richtige Listen mit den anzukreuzenden „Geschenken“. Wer dachte, dass sich das gebesserthat, irrt gewaltig. Ein Dokumentarfilm von Claire Lasko und Luc Hermann aus dem Jahr 2018zeigt, dass sich skrupellose Ärzte und geldgierige Konzerne nach wie vor am Gesundheitssystem bedienen und die Tricks immer raffinierter werden. Der Film offenbart vor allem, in welche Dimensionen die Macht der Medikamentenhersteller bereits reicht. Sie verfügen über einflussreiche GLOBALE Netzwerke und bestimmen TATSÄCHLICH die Gesundheitspolitik unserer Regierungen. Experten vergleichen die Macht der Pharmaindustrie mit der Macht eines Staates; ihre Lobby beeinflusse sogar den amerikanischen Kongress und die Arzneimittelsicherheitsbehörde (FDA). Hier nun Marcia Angell, Ärztin und Ex-Chefredakteurin des New England Journal of Medicine: „Die FDA steht heute gewissermaßen auf der Gehaltsliste der Pharmaindustrie. Die Unternehmen zahlen die Kosten der FDA-Abteilung, die für die Zulassung der Medikamente zuständig ist. Diese ist also von den Unternehmen abhängig, die sie eigentlich regulieren sollte!“ Obwohl die Pharmaindustrie mehr denn je von öffentlichen Fördergeldern profitiert, setzen große Konzerne dank ihrer weltweiten Netzwerke Medikamente mit utopischen Preisen auf dem Markt durch. 2016 kam es beispielsweise beim Medikament Daraprim nach einem Verkauf an Martin Shkreli zu einer Preissteigerung von 5000%, als der Preis von 13,50 auf 750 US-Dollarangehoben wurde. Shkreli ist ein US-amerikanischerHedgefonds-Manager mit Schwerpunkt auf Medikamentengeschäfte, der im Jahr 2018 sogar zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde. Veränderter Arzneimittelmarkt Während der letzten zehn Jahre hat sich der Arzneimittelmarkt grundlegend verändert. Nur wenige große Pharmakonzerne wie z.B. Novartis, Sanofi, Johnson & Johnson, Roche und Pfizer kontrollieren die Produktion eines Großteils der weltweit verfügbaren Medikamente. Mit jeweils über 100.000 Mitarbeitern sind diese Unternehmen multinationale Konzerne und bestimmten als „Big Pharma“ den internationalen Medikamentenmarkt. Eine weitere Gemeinsamkeit dieser Konzerne ist, dass sie zahlreiche kleinere Mitbewerber und zig Patente aufkauften, um ihre Marktmacht zu vergrößern. Die Pharmakonzerne sollen Ergebnisse ihrer klinischen Studien vor den Gesundheitsbehörden verheimlicht oder verharmlost haben, um ihr Monopol bei bestimmten Medikamenten aufrechtzuerhalten. So kamenMedikamente auf den Markt, die bei den Patienten schwerste Nebenwirkungen verursachen können, wie z.B. die Medikamente „Mediator“ oder „Dépakine“. Der dänische Mediziner Peter Gøtzsche, der einst für Arzneimittelhersteller arbeitete, sieht zahlreiche Beispiele dafür, dass Pharmaunternehmen Mittel auf den Markt brachten, die schädlich und teilweise sogar tödlich waren – wie etwa das Schmerzmittel Vioxx von Merck. Es sei ohne ausreichende klinische Dokumentation auf den Markt gekommen, obwohl bekannt gewesen sei, dass es ein Herzinfarktrisiko darstellt und zum Tod führen kann. Er ist der Meinung: „Die Pharmaunternehmen sind deshalb sogar schlimmer als die Mafia. Sie bringen viel mehr Menschen um.“ Um den Absatz an Medikamenten zu steigern, verharmlosen viele Pharmaunternehmen auch die Risiken einer möglichen Abhängigkeit. Heute werden einige Pharmakonzerne beschuldigt, Millionen Amerikaner mit hochwirksamen Schmerzmitteln in die Abhängigkeit getrieben zu haben. Es werden auch „geschickte“ Strategien entwickelt, um sich die „Exklusivität“ einiger Arzneimittel zu bewahren. Das ermöglicht, Höchstpreise für diese Medikamente zu verlangen. Branchenkenner sagen aus, dass Pharmakonzerne heute im Grunde keine eigene Forschung mehr betreiben. Das machen öffentliche Einrichtungen. Marcia Angell führt hierzu näher aus, dass die Unternehmen kaum mehr eigene Innnovationen hervorbringen. Alles Innovative komme seit einiger Zeit aus der staatlich geförderten Forschung. Sie lassen sich einfach in der Nähe der öffentlichen Institute nieder und zahlen diesen dann Tantiemen (= Beteiligung am Erlös). Aber die sind nicht annähernd so hoch wie jene Gewinne, die mit den Medikamenten erzielt werden können. Angesichts der unvorstellbaren Macht und Skrupellosigkeit einiger multinationaler Pharmakonzerne wundert es nicht mehr, dass gesichertes Wissen über wirksame natürliche Heilmittel und Therapieansätze zunehmend verdrängt werden. Wenn die Menschen zur etablierten, auf Medikamenten basierenden Medizin keine Alternativen mehr kennen, werden sie völlig in die Abhängigkeit von der Arzneimittelindustrie getrieben. Die Macht der Pharmakonzerne würde dadurch noch mehr gefördert. Sehr verehrte Zuseher – die soeben dargebrachten Informationen sollen ein Bewusstsein dafür fördern, welche negativen, global agierenden Kräfte die weltweite Gesundheitspolitik steuern. Sie sollen Menschen davor bewahren, allzu leichtfertig gedankenlos Medikamente einzunehmen.
von ncm
„Big Pharma – Die Allmacht der Konzerne“, Dokumentarfilm von Claire Lasko und Luc Hermann (F 2018): https://www.youtube.com/watch?v=h6XYVnjAahs
Deutsche Apotheker Zeitung (6.2.2015) https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2015/02/06/pharmaindustrie-schlimmer-als-die-mafia