This is a modal window.
![]() |
Empfehlung zur
Weiter führende Sendungen: |
---|
Stellen Sie sich vor, auf Ihrem Wahlzettel stünde eine Partei mit Namen „Digital-industrieller Finanzkomplex der Superreichen“ und auf Listenplatz 1 ein Rockefeller oder ein Kumpel von ihm. Würden Sie dort Ihr Kreuzchen setzen? Nein? Damit jedoch genau diese Leute die Fäden in der Hand behalten, dafür gibt`s G7! Sehen Sie dazu verschwiegene Hintergründe anlässlich des G7-Gipfels 2024 in Italien."
UntertitelBundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete kürzlich, dass der Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft „im Grunde so geplant war“. Wie bitte?! Sie haben richtig gehört: Bereits ein vor zwei Jahren geleaktes Dokument der einflussreichen Denkfabrik RAND-Corporation zeigt Pläne zur sukzessiven Zerstörung der deutschen Wirtschaft auf. Wie ist der aktuelle Stand? Ein Wirtschaftskrimi…
UntertitelIst die europäische Zentralbank, EZB, eine unabhängige Behörde und nur der Preisstabilität des Euro und dem Wirtschaftswachstum im Euro-Raum verpflichtet? Oder ist sie Teil einer weltweiten nicht gewählten Regierung, die aus dem Schatten heraus alles lenkt und regiert? Und welche Folgen hat die Einführung eines digitalen Euro für die Bevölkerung? Sehen sie, aus welchen Gründen die Bürger dadurch gläsern und manipulierbar werden.
UntertitelVerschiedene Medientreibende zeichnen ein ganz anderes Bild von dem Fall Reiner Füllmich als gängige Medien und werfen ein interessantes Licht auf mögliche Strippenzieher im Hintergrund.
UntertitelBill Gates besucht die BILD-Zeitung und ohne dass Gates das Thema Mikrobiom überhaupt in den Mund nahm, konfrontierte die BILD-Chefin Marion Horn ihn damit. War das der Startschuss für Corona 2.0, einem Biowaffenangriff mit Bakterien? Dr. Heiko Schöning warnte bereits 2023 genau vor diesem Szenario und erklärt, warum der "Fauxpas" der BILD in seinen Augen kein Zufall ist.
UntertitelPeter König ist geopolitischer Analyst und ehemaliger leitender Wirtschaftswissenschaftler bei der Weltbank und der Weltgesundheitsorganisation WHO, wo er über 30 Jahre lang in der ganzen Welt tätig war. Er veröffentlichte am 25. Mai ein Statement zum Scheitern des geplanten weltweiten Pandemievertrags mit dem Titel: Der WHO-Pandemievertrag ist vom Tisch – vorerst. Hören Sie selbst, warum sich nun niemand zurücklehnen und denken sollte, es sei alles vorbei!
UntertitelPolitik und Leitmedien warnen aktuell unter Bezugnahme auf den Mordfall Lübcke vor einem angeblich drastischen Anstieg von Hass und Hetze und vor einem vermeintlich zunehmenden Rechtsradikalismus. Dieser soll vermehrt auch von Parteien, wie z.B. von der AfD, ausgehen. Doch Halt! Hier braucht es einen kritisch-wachsamen Blick, um nicht selbst zum Opfer einer Manipulation und zum Handlanger einer Agenda zu werden!
UntertitelDas 1913 gegründete Federal Reserve System führte zum Aufbau eines weltweit operierenden Bankenkartells. Heute vergeben Organisationen gigantische Kredite aus dem „Nichts“ als Fiat Money und treiben mit ihren Rückzahlungsforderungen ganze Völker in den Ruin. Mit dem gezielt eingefädelten Platzen der künstlich erzeugten Schuldenblase soll eine globale Neuordnung eingeläutet werden, der Great Reset. Sehen Sie, was das für die Menschen bedeutet.
Untertitel+++ Mannheim: Polizist stirbt nach Messerattacke durch Afghanen +++ Weitere Personen verletzt +++ Wie konnte es so weit kommen? +++ Diese Sendung zeigt die dramatischen Folgen der unkontrollierten Zuwanderung und ruft gleichzeitig dazu auf, sich mit den wahren Strippenziehern dieser Krise zu konfrontieren.
UntertitelHeiko Schöning, Arzt und Offizier der Bundeswehrreserve, kommentiert die brutale Messerattacke eines Afghanen in Mannheim. Weshalb macht die BILD-Zeitung daraus ein Wahlkampfthema und was hat dies alles mit der zeitgleich stattgefundenen Bilderberg-Konferenz zu tun? Erfahren Sie dies im Schöning Report Nr. 6.
UntertitelAm 1. Juni 2024 formierten sich 50 internationale Experten und Kritiker des WHO-Pandemievertrages und zahlreiche weitere Teilnehmer zu einer Großdemo in Genf. Sie rufen auf, im Kampf um unsere Souveränität auch nach vorerst abgelehntem Pandemievertrag dranzubleiben. Dies ist definitiv wichtig, wie die kurz darauf erfolgte Annahme der „Internationalen Gesundheitsvorschriften“ zeigt!
UntertitelDie freigeklagten RKI-Files brachten ans Licht, dass die Einstufung der Risikobewertung von Corona auf politische Anweisung erfolgte. Nun hat das RKI die Risikobewertungen von ihrer Website gelöscht. Wurde hier Beweismaterial für eine echte Aufarbeitung der katastrophalen Folgen der Corona-Politik gelöscht? Im folgenden Video sehen Sie dazu eine Analyse von Prof. Stefan Homburg.
UntertitelDie Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e.V. ist seit fünf Jahrzehnten unentwegt im Einsatz für die Opfer der teils brutalen Praktiken der Psychiatrie. Aktuell zeigt sie die Ausstellung „Psychiatrie: Tod statt Hilfe“, welche noch bis zum 10. Juni 2024 in München zu finden ist. Kla.TV strahlt in dieser Sendung zwei Interviews aus, die einen ersten Einblick in die Problematik geben.
UntertitelFilmfestival Cannes 2024: Auch Frankreich erlebt nun seine „Me Too“-Debatte! Der Kurzfilm „Moi aussi“ – „Ich auch“ – von Judith Godrèche thematisiert sexuellen Missbrauch, vor allem in der Film-Branche. Eine wichtige Entwicklung, denn ALLE Arten von sexuellem Missbrauch sind eben KEINE Kavaliersdelikte, erst recht nicht sexuelle und satanisch-rituelle Gewalt gegenüber von Kindern! Warum aber wird vor allem letzteres von den Mainstream-Medien verächtlich gemacht, vertuscht oder verschwiegen? Dass es auch anders geht, zeigt der ebenfalls in Frankreich angelaufene Kinofilm „Les Survivantes“, in dem acht Überlebende solch pädokrimineller Netzwerke zu Wort kommen.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
18.06.2024 | www.kla.tv/29429
Die Europawahlen sind Geschichte, andere Wahlen laufen. Stellen Sie sich vor, auf ihrem Wahlzettel stünde eine Partei mit Namen „Digital-industrieller Finanzkomplex der Superreichen“. Auf dem Wahlprogramm steht: „Alleinige Machtkonzentration in der Hand der Tech-Giganten“: Super. “Krasse Umweltzerstörung durch Mega-Konzerne“: Egal. „Abschaffung der Demokratie“: Schwamm drüber! „Blutige Kriege“: Gehören dazu. Auf Listenplatz 1: Ein Rockefeller oder ein Kumpel von ihm. Würden Sie dort Ihr Kreuzchen setzen? Vermutlich Nein. Warum Sie dennoch genau das bekommen, fast egal, was Sie wählen, verrät die folgende Sendung. Dabei lohnt es sich sehr, die entscheidende Rolle der Gruppe der 7 – kurz G7 – anzuschauen. Die G7-Staaten sind die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Japan. G7 kennt man eher von den oberflächlichen Mainstream-Berichten rund um den G7-Gipfel, der gerade vom 13. bis 15. Juni in Italien stattfand. Lächelnde Staatschefs der wichtigsten Länder in trauter Runde. Doch so, wie es auf den ersten Blick scheint, ist G7 bei weitem nicht. Denn genau G7 sorgt dafür, dass Sie das unausgesprochene Wahlprogramm der „Rockefellers dieser Welt“ serviert bekommen. Das geschieht, auch wenn Sie zum Beispiel „nette Parteien“ wählen, die vor der Wahl genau das Gegenteil versprechen. Warum das so ist? David Rockefeller beantwortet die Frage gleich selbst: „Manche [ideologische Extremisten] glauben sogar, dass wir Teil einer geheimen Kabale sind, die gegen die besten Interessen der Vereinigten Staaten arbeitet. Sie bezichtigen meine Familie und mich als „Internationalisten“ und der Verschwörung mit anderen auf der ganzen Welt, um eine stärker vereinigte globale politische und wirtschaftliche Struktur aufzubauen – 1ne Welt (One World), wenn man so will. Wenn das die Anschuldigung ist, bekenne ich mich schuldig und ich bin stolz darauf.“ Outet sich David Rockefeller hier als ein „Verschwörungstheoretiker“? Nein, vielmehr als ein Verschwörungspraktiker. Was Rockefeller mit G7 zu tun hat, erfahren Sie in dieser Doku. Was wird hinter verschlossenen Türen besprochen? Was sind die wahren Ziele der G7? Erkennen Sie das tatsächliche Spiel, das G7 spielt. Dazu werfen wir vorab einen Blick auf die Wurzeln der G7. 1. Die Wurzeln der G7 Die offizielle Version der Entstehung der G7 ist folgende: Im Jahr 1975 riefen der französische Präsident Valéry Giscard d’Estaing und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt zum ersten Weltwirtschaftsgipfel. Die Regierungschefs von Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und den USA – die Gruppe der Sechs – trafen sich auf Schloss Rambouillet in Frankreich. Dem voran ging jedoch ein erstes Treffen von fünf Finanzministern mit dem damaligen US-Finanzminister George Shultz 1971 in der Bibliothek des Weißen Hauses. Regelmäßige Zusammenkünfte unter Ausschluss der Öffentlichkeit folgten. Die Gruppe, die ab 1973 „Library Group“ oder auch G5 genannt wurde, setzte sich aus Finanzministern und Vertretern der Zentralbanken zusammen. Die Anwesenheit von Zentralbanken war sicher kein Zufall. In etwa zeitgleich mit den ersten G7-Treffen wurde der Goldstandard aufgelöst. Von da an konnten die Notenbanken quasi beliebig Geld drucken. Die US-Zentralbanken bekamen durch die Verleihung von aus dem Nichts geschöpftem Geld einen großen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Eine nahezu ungebremste Schuldenspirale der Länder bei den US-Banken begann. Reales Vermögen wurde in die Hände weniger privilegierter Großbanken umverteilt. So wurde es ihnen möglich, ihren Einfluss über die Länder massiv auszubauen. 2. Das Netzwerk hinter G7 Zurück zu den offiziellen Gründervätern des G7, Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing. US-Finanzminister und Bankenmann George Shultz band sie Anfang der 70er Jahre in ein kleines elitäres Netzwerk ein. So gab es bereits im Vorfeld des ersten G7-Gipfels 1975 ein Treffen zwischen Giscard d’Estaing und Henry Kissinger vom 5. Juli 1974. Von Helmut Schmidt wiederum ist ein Treffen mit David Rockefeller vom 12.6.1974 dokumentiert. Wofür stehen Kissinger und Rockefeller? Henry Kissinger war ein äußerst einflussreicher Globalstratege und prägte die Weltpolitik über Jahrzehnte sehr entscheidend. Er war Berater fast aller US-Präsidenten wie Richard Nixon, Gerald Ford, Jimmy Carter, Ronald Reagan, George Bush, Barak Obama, Donald Trump und Joe Biden. David Rockefeller und Henry Kissinger gründeten gemeinsam zahlreiche einflussreiche außerparlamentarische Foren wie WEF, Bilderberg-Gruppe, Trilaterale Kommission, Münchner Sicherheitskonferenz u.a. Sie spannen die Fäden zwischen einer weltweiten Finanzkrake und der Politik. [www.kla.tv/26113 Zum Tod von Henry Kissinger: Globalstratege und Kriegsverbrecher?, www.kla.tv/27824 WEF, www.kla.tv/28141 Münchner Sicherheitskonferenz] Ihre zahlreichen Gründungen wie WEF, Bilderberg-Gruppe oder G7 dienen alle einem Ziel, welches David Rockefeller 1991 auf der Bilderberg-Konferenz in Baden-Baden so formulierte: „Die Welt ist auf einem komplexen und vorbereiteten Weg hin zur Weltregierung. Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Elite und der Welt-Bankiers ist sicherlich der nationalen Souveränität der letzten Jahrhunderte vorzuziehen." Wichtig zu erwähnen ist der freimaurerische Hintergrund von Kissinger und Rockefeller. Sie gründeten im Jahr 1968 gemeinsam mit Zbigniew Brzeziński die freimaurerische Ur-Loge namens „Three Eyes“. Die geheim agierende Höchstgrad-Freimaurerei ist dafür bekannt, über lange Zeiträume an der Eine-Welt-Regierung zu bauen. [www.kla.tv/28269 Welt im Netz der Freimaurer] 3. Transformation von Europa Rockefellers erklärtes Ziel, die nationale Souveränität der Staaten zugunsten einer „supranationalen Souveränität einer selbsternannten intellektuellen Elite und der Weltbankiers“ auszuhebeln, wurde durch Schmidt und Giscard d’Estaing vorangetrieben. Helmut Schmidt (1918 – 2015) Helmut Schmidt war zeitlebens eng mit den Schlüsselfiguren George Shultz und Henry Kissinger verbunden. Schmidt erinnert sich: „Mit meiner Übung, jedes Jahr einmal nach Kalifornien zu gehen, nach Stanford an die dortige Universität zu meinem Freund George Schultz. Und ich muss hier erwähnen, dass es eigentlich eine Freundschaft zu viert ist. Shultz und Kissinger und Lee und ich.“ [Lee Kuan Yew war langjähriger Premierminister des High-Tech-Stadtstaates Singapur] Reine Privatsache? Nein, denn Helmut Schmidt war Bundeskanzler von Deutschland. Erstmals wurde er 1973 unmittelbar vor Gründung der G7 zu einer Bilderberg-Konferenz geladen. Weitere Besuche in den Jahren 1980, 1983 und 1986 folgten. Schmidt war weiterhin Mitglied in der überaus einflussreichen Trilateralen Kommission – aufgebaut von Rockefeller und Kissinger. Diese Kommission stellt eine Erweiterung der Bilderberg-Gruppe nach Ostasien dar. Bezeichnend für seine Verbindungen zu diesen Drahtziehern: Schmidt erhielt 2007 den ersten Henry-Kissinger-Preis. Am 26. Januar 2015 nahm Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt den von der Großloge der „Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland“ gestifteten Gustav-Stresemann-Preis in Hamburg entgegen. Großmeister Stephan Roth-Kleyer dankte Schmidt für seine „besondere Lebensleistung“. Worin bestand diese? Schmidt lief treu in der Spur von Kissinger. Sowohl Schmidt als auch Giscard d`Estaing stellten entscheidende Weichen in Europa für das neue Europäische Währungssystem: Die Europäische Währungseinheit (ECU) zum 1. Januar 1979, aus der später die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion und der Euro hervorgehen sollte. Die EU bildet nüchtern betrachtet eine Vorstufe zu einer potenziellen Weltregierung, weil sie die Schaffung von internationaler Zentralgewalt ist. Valéry Giscard d’Estaing (1926 -2020) Valéry Giscard d’Estaing wurde unmittelbar nach dem ersten G7-Treffen im Jahr 1974 Staatspräsident von Frankreich. Auch er blieb zeitlebens eng vernetzt mit Kissinger und Rockefeller. Giscard d’Estaing verfügte schon frühzeitig über enge Kontakte zur Rockefeller-Dynastie. In den 1970er Jahren war er mehrmals Gast auf Pocantico, dem riesigen Anwesen der Rockefeller-Familie im Hudson Valley. Im Folgenden sind einige Zusammentreffen mit Familienmitgliedern der Rockefeller-Dynastie dokumentiert: - Treffen Nelson Rockefeller und Giscard d’Estaing vom 23.3.1976 im Elysee-Palast - Giscard d'Estaing, Henry Kissinger und David Rockefeller 18.1.1989 in Moskau - Henry Kissinger und Giscard d’Estaing bei der Eröffnung der 50. Münchner Sicherheitskonferenz 2014 Auch Giscard d’Estaing setzte sich sehr für den Aufbau der EU ein. So trug er maßgeblich zur Ausarbeitung des Vertrags von Lissabon bei, der 2007 ratifiziert wurde. Durch diesen Vertrag wurden die derzeit gültigen Regeln der Europäischen Union festgelegt und somit die Souveränität der Nationalstaaten Schritt für Schritt abgelöst. Zwischenfazit: Es wird ersichtlich, dass hinter den bekannten G7-Gründern ein kaum bekanntes Netzwerk existiert. Das Netzwerk ist weit komplexer als in dieser Doku dargestellt. Interessante Hintergrund-Infos dazu finden Sie auf Kla.TV unter dem Hashtag #Krake. Klar ist: Diese globalen Drahtzieher sprechen offen über ihre Pläne einer Weltregierung. 4. G7 als Steuerungsgruppe zur Neuen Weltordnung Die Pläne zur Etablierung einer Weltregierung finden sich als ein roter Faden im Wirken der G7-Gruppe wieder. Schon 2009 zum Gipfel in Rom wurde als prioritäres Ziel eine „Global Governance" forciert – also ein „globales Regieren“. Die Zusammenarbeit mit dem IWF, der Weltbank, der WTO [World Trade Organization = Welthandelsorganisation] und den Vereinten Nationen sollte ausgebaut werden. Der Gipfel würde damit zukünftig ein "strategisches Modell zur Unterstützung der World Governance ausüben". In die gleiche Kerbe schlägt der deutsche Kanzlerberater Jörg Kukies im Vorfeld des G7-Gipfels 2022: "Das erste Thema, das für uns zentral ist, ist das Thema Klima. Wie schaffen wir es, durch die Gründung eines globalen Klima-Clubs dafür zu sorgen, dass die Standards, die wir verfolgen [...], auch tatsächlich weltweit eingeführt werden? Das zweite Thema ist das Thema Gesundheit. Wie schaffen wir es, auf der einen Seite durch die Bereitstellung von Impfstoffen in allen Staaten dieser Welt für höhere Impfquoten zu sorgen?" In einem Artikel zur Rolle der G7 äußert sich das ehemalige CFR-Mitglied Stewart M. Patrick folgendermaßen: "Sie ist eine Art überschaubare Steuerungsgruppe des Westens. Sie sind ein Sammelbecken, eine Verkörperung gemeinsamer Werte und eines ähnlichen regelbasierten Ansatzes für die Weltordnung." 5. G7: Die Global Leaders Wie arbeitet G7? Den Vorsitz des G7-Gremiums übernimmt jeweils ein Land für die Dauer eines Jahres. Offiziell vertreten die Teilnehmer der G7 ihre Länder – also ihre Bevölkerung. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Wem dienen sie wirklich? Dazu sehen wir uns die „politische Kinderstube“ der bekanntesten Teilnehmer an. Die Führungspersonen der G7 sind nach Ländern aufgelistet, Stand Mai 2024: Frankreich Emmanuel Macron, Staatspräsident von Frankreich, ist Teil der Bilderberg-Gruppe und war Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz 2014. Deutschland Olaf Scholz, deutscher Bundeskanzler, ist Teil der Bilderberg-Gruppe und war Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz 2010. Jörg Kukies, Chef-Verhandler für Deutschland auf dem G7-Gipfel gilt als einer der wichtigsten Berater von Bundeskanzler Olaf Scholz. Er ist Staatssekretär im Bundeskanzleramt. Kukies ist Teil der Bilderberg-Gruppe und war erstmals Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz 2022 in Washington, D.C. Italien Giorgia Meloni, italienische Ministerpräsidentin, trat im Februar 2021 dem Aspen Institute bei, einem transatlantischen Think Tank mit Hauptsitz in Washington, DC. Dieses Institut wird von der Familie Rockefeller mitfinanziert. Vereinigtes Königreich Rishi Sunak ist seit 2022 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Charles III. – König des Vereinigten Königreiches – ernannte Sunak am 25. Oktober 2022 zum Premierminister. Charles ist seit 1986 Teil der Bilderberg-Gruppe. Kanada Justin Trudeau – Premierminister Kanadas. Er war Teilnehmer der Young Global Leader von Klaus Schwab – einem WEF-Programm zukünftiger Führungskräfte. Klaus Schwab war lange Zeit im Führungs-Komitee der Bilderberg-Gruppe. Trudeaus Parteifreund und Minister François-Philippe Champagne war Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz 2018 und 2019. Die stellvertretende Premierministerin von Kanada, Chrystia Freeland, war Teilnehmerin der Bilderberg-Konferenz 2022 und 2023. USA Joe Biden ist seit 2021 Präsident der USA. [www.kla.tv/27426#t=2084] Er ist Hochgrad-Freimaurer und steht dem sehr mächtigen globalen Think Tank „Council on Foreign Relations“ [CFR] sehr nahe. Nicht weniger als siebzehn Mitglieder des Biden-Kabinetts und seines Führungs-Teams, also mehr als die Hälfte, sind Mitglieder des CFR oder sind durch enge familiäre Bindungen mit dem CFR verbunden. EU Als überstaatliche Organisation ist die Europäische Union seit 1981 Mitglied der G7 und nimmt seither hochrangig an den Treffen teil. Beim G7-Gipfel 2024 wurde die EU durch Ursula von der Leyen und Charles Michel vertreten. Ursula von der Leyen ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission. Auch sie ist Teil der Bilderberg-Gruppe und nahm 2015, 2016, 2018 und 2019 an der Bilderberg-Konferenz teil. Charles Michel ist seit 2019 Präsident des Europäischen Rates. Er ist ebenfalls Teil der Bilderberg-Gruppe und war 2015, 2016 und 2018 Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz. Japan Fumio Kishida und Shunichi Suzuki vertreten aktuell Japan. Es ist kein Zufall, dass Japan ein Vertreter der G7 ist. Japan nahm ab September 1973 bei den Treffen der G5 im Weißen Haus teil. Interessant ist der Zusammenhang, dass genau im selben Jahr von David Rockefeller und Henry Kissinger die Trilaterale Kommission gegründet wurde. Diese hat zum Ziel, Schlüsselpersonen aus Japan, USA und Europa an die Schattenregierung zu binden. Japan ist für seine rasanten technologischen Innovationen bekannt. Hochentwickelte Technologie ist die Basis zur Installation von globaler Überwachung, KI und einer Eine-Welt-Technokratie. Bemerkenswert: Sämtliche Spitzenpolitiker der G7 entstammen den außerparlamentarischen Schaltstellen von Rockefeller und Kissinger. Das Volk ist insofern gefragt, als dass es die Rechnung für die luxuriösen Treffen bezahlen darf. Ein Beispiel: Die Ausrichtung des G7-Gipfels 2022 auf Schloss Elmau in Deutschland wurde im Vorfeld mit rund 180 Millionen Euro veranschlagt. Rund um den Gipfel waren etwa 18.000 Sicherheitskräfte im Einsatz, der Veranstaltungsort wurde weitgehend abgeriegelt. Finanzier: Der Steuerzahler. 6. G7: Die Politikfabrik Wer glaubt, G7 sei ein einmaliges Ereignis im Jahr, irrt gewaltig. G7 ist immer! Allein seit dem 8. Februar diesen Jahres gab es bis zum Gipfeltreffen im Juni offiziell 27 G7-Treffen in den verschiedensten Konstellationen! Hier eine kleine Auswahl: – 30. April: Das Ministertreffen zu Klima, Energie und Umwelt endete mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Verlautbarung. – 6. Mai: Meeting der G7-Justizminister – 24. Mai: G7-Treffen der G7-Finanzminister und Zentralbankchefs und so weiter und so fort… All die G7-Gremien wirken wie Zahnrädchen in einer großen Politikfabrik. Über Förderprogramme und Hilfsfonds, zum Beispiel der Weltbank oder auch der Europäischen Investitionsbank, gelangen die Länder unter die Herrschaft der Hochfinanz. Geldverleih, zweckgebundene Entwicklungshilfen und Programme dienen als Weichensteller hin zum einen Ziel des digital-finanziellen Komplexes: Aufrichtung der Neuen Weltordnung. Ihre Politik-Zöglinge – wie die G7- Leader – setzen die Strategien in Verordnungen und Gesetze um. Das ist die Art wie internationale Drahtzieher die Welt regieren. Was alle verbindet, sind die immer selben Drahtzieher hinter der Bilderberg-Gruppe, dem WEF, der EU, der G7, der Weltbank, der UN und vielen weiteren Organisationen. So unterzeichneten Klaus Schwab, langjähriger Kopf des WEF, und Generalsekretär der UNO, António Guterres, am 13. Juni 2019 eine Partnerschaft zwischen ihren beiden Organisationen. Zweck: Beschleunigung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Der offizielle deutsche Titel lautet „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“, kurz: „Agenda 2030“. Hinter blumigen Worten der Nachhaltigkeits-Agenda findet in der Praxis der Aufbau einer digital vernetzten, kontrollierbaren Welt statt. Dass es in der Praxis tatsächlich nicht um Nachhaltigkeit geht, deuten zwei kurze Beispiele an: 1. Ghana: Unter der Floskel „Nachhaltige Landwirtschaft“ investiert die Weltbank in Ghana 200 Millionen US$ für Klima-Resilienz von Kakao- und anderen Plantagen. Investiert wird nicht in Bewässerungsanlagen oder ähnliches, sondern in digitale Technologien. 2. Guinea: Unter dem Nachhaltigkeitsziel Klimaschutz hilft die Europäische Investitionsbank EIB dem Mobilfunkanbieter Orange beim Ausbau der Netzabdeckung in Guinea – mit Solarmodulen versteht sich. Was Mobilfunkausbau mit Klimaschutz zu tun haben soll, erklärt sie nicht. Nebenbei bemerkt: Mobilfunk gehört zu den strategisch wichtigsten Grundlagen der Neuen Weltordnung. Nur über diese Technologie kann die bargeldlose Totalüberwachung zur Vollendung schreiten. Auf diese Beispiele trifft man zahlreich. Nachhaltigkeit und Klimaschutz wirken wie eine Rechtfertigung für den rasanten Ausbau eines weltweiten digitalen Netzes. Doch wozu?! 7. Die große Transformation Klaus Schwab, Gründer des WEF und langjähriges Mitglied im Führungskomitee der Bilderberg-Gruppe, offenbart es in seinem Buch „Die Vierte Industrielle Revolution“ von 2016. Seine grundlegende Botschaft lautet, dass die Verschmelzung von Technologien der physischen, digitalen und biologischen Welt völlig neue Möglichkeiten schaffe. [...] Schwab bekennt sich offen zum Transhumanismus und bezeichnet die Verschmelzung menschlicher Körper mit der digitalen Sphäre als „evolutionären Fortschritt.“ Und G7? Einen Hinweis zu genau diesem Hochziel des Transhumanismus – oder anders ausgedrückt: der totalen Kontrolle des Menschen – offenbart eine Münze. Diese wurde anlässlich der siebten italienischen Präsidentschaft der G7 geprägt. Die Silbermünze zeigt ein menschliches Haupt unter der Krone der künstlichen Intelligenz. Als Ohrring sieht man ein Pentagramm. Seit dem französischen Okkultisten Eliphas Levi, Mitte des 19.Jarhunderts, wird das Pentagramm mit Okkultismus und Satanismus in Verbindung gebracht. Die Inschrift der Münze heißt: „In Richtung Zukunft“. Fazit: G7 offenbart sich als eine Art Politikfabrik in der Hand der Weltbankiers und ihrer Globalstrategen. David Rockefeller selbst nennt als Ziel eine Weltregierung unter der Regentschaft einer intellektuellen Elite und der Welt-Bankiers. Die G7 stellen über Fördertöpfe der Bankiers, Programme und Gesetze die Weichen. G7 ist die infiltrierte Schaltstelle, um die Agenda dieser nicht gewählten Elite in die Parlamente und die Tagespolitik der Staaten zu bringen. Verehrte Zuschauer, offensichtlich braucht es dieses verdeckte Arbeiten und die Täuschungsmanöver der Elite, um an der Macht bleiben zu können. Augenscheinlich fürchtet diese Schattenregierung nichts mehr als ihre Offenlegung. Die hysterisch ausgerufenen Gesetze zur „Bekämpfung von Desinformation“ zeugen davon. Deshalb helfen Sie mit, ihre Mitmenschen und ehrlich bemühte Politiker zu informieren. So wie Schatten im Licht verschwinden, verschwindet auch die Schattenregierung, wenn das Licht auf sie fällt.
von ag./mw.
Zitat Rockefeller Buch von David Rockefeller Memoirs Kap. 27: https://archive.org/details/DavidRockefellerMemoirs2003RandomHouse/page/n482/mode/2up
1. Die Wurzeln der G7 Foto vom Kamingespräch Schloss Rambouilett: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/internationale-zusammenarbeit-g7-g20/gruppe-der-7-387336
Treffen der Finanzminister und Zentralbankchefs in der Bibliothek des Weißen Hauses https://de.wikipedia.org/wiki/G7#cite_note-2
https://www.lehmanns.de/shop/wirtschaft/26218328-9780754683858-g8-system-and-the-g20
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/g-7-treffen-in-gipfel-warum-braucht-es-g7-heute-noch-16348228.html
Hajnal, Peter I.: G8 System and the G20, Ashgate Publishing Ltd 2007, S. 11-13, auf: https://www.lehmanns.de/shop/wirtschaft/26218328-9780754683858-g8-system-and-the-g20
https://hauptstadtgold.de/2023/02/die-vor-und-nachteile-der-abschaffung-des-goldstandards/
https://de.wikipedia.org/wiki/G7
https://de.wikipedia.org/wiki/Val%C3%A9ry_Giscard_d%E2%80%99Estaing
2. Das Netzwerk hinter G7 George Shultz: https://en.wikipedia.org/wiki/George_Shultz
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Shultz
Bilderberg-Teilnahme: https://contraganda.files.wordpress.com/2010/03/bilderberger_mitgliederliste.pdf
https://www.kla.tv/26113
Zum Tod von Henry Kissinger: Globalstratege und Kriegsverbrecher? https://www.kla.tv/27824
WEF, Great Reset und ihre Drahtzieher – Gibt es doch eine Weltverschwörung? https://www.kla.tv/28141
Münchner Sicherheitskonferenz – militärischer Arm der weltweiten Schattenregierung?! Gründung Bilderberg-Gruppe: https://www.washingtonpost.com/opinions/henry-kissinger-my-friend-david-rockefeller-a-man-who-served-the-world/2017/03/30/bd4789b0-13f6-11e7-ada0-1489b735b3a3_story.html
Zitat David Rockefeller https://androsch.com/media/geschriebenes/14.12.Geld.Magazin.pdf
Foto Treffen David Rockefeller und Helmut Schmidt am 12.6.1974 https://www.ebay.com/itm/163342650864
Treffen zwischen Henry Kissinger und Giscard d’Estaing am 5.7.1974 https://www.youtube.com/watch?v=N73301wz6YQ
Gründung Ur-Loge Three Eyes: https://de.metapedia.org/wiki/Three_Eyes_
(Ur-Loge) Welt im Netz der Freimaurer: https://www.kla.tv/28269
3. Transformation von Europa Helmut Schmidt https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt
Helmut Schmidt war Teilnehmer der Bilderberger-Konferenzen 1973, 1980, 1983 und 1986 https://contraganda.files.wordpress.com/2010/03/bilderberger_mitgliederliste.pdf
Mitglied in Rockefellers Trilateraler Kommission: https://de.metapedia.org/wiki/Schmidt,_Helmut
Der erste Henry-A.-Kissinger-Preis ging 2007 an Dr. Helmut Schmidt https://www.americanacademy.de/staff-member/helmut-schmidt-2007/
Foto Zeitungsartikel: Hamburgische Logen feierten ihren 200. Geburtstag: „Mit Helmut Schmidt begingen 500 Freimaurer aus dem In- und Ausland ihr Jubiläum“ https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Helmut_Schmidt
Helmut Schmidt - Menschen bei Maischberger vom 7. August 2012, Das Erste https://www.youtube.com/watch?v=X7YKDaEmlwA&t=4066s
Foto Zeitungsartikel + Urkunde: Die Großloge von Deutschland verleiht Preis an Helmut Schmidt https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Helmut_Schmidt
Foto: Enge Vertraute: Helmut Schmidt und Henry Kissinger: https://www.americanacademy.de/staff-member/helmut-schmidt-2007/
Giscard d’Estaing Teilnahme Bilderberg-Konferenz 2003 https://contraganda.files.wordpress.com/2010/03/bilderberger_mitgliederliste.pdf
Giscard d’Estaing: bringt die EU voran https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/eu-affairs/20211125STO18130/europaische-gedenkfeier-zu-ehren-von-valery-giscard-d-estaing
Treffen Nelson Rockefeller und Giscard d’Estaing 1976 https://www.britishpathe.com/asset/204158/
Foto Giscard d’Estaing, Henry Kissinger, David Rockefeller 18.1.1989 in Moskau https://www.voaafrique.com/a/metoo-une-journaliste-allemande-d%C3%A9pose-plainte-contre-val%C3%A9ry-giscard-d-estaing/5410266.html
Foto Helmut Schmidt, Valéry Giscard d’Estaing, Henry Kissinger und Egon Bahr bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Bilder/DE/Termine/Joachim-Gauck/2014/01/140131-M%C3%BCnchen-6.html
Münchner Sicherheitskonferenz 2014: Horst Seehofer, Valéry Giscard d’Estaing, Helmut Schmidt, Henry Kissinger https://securityconference.org/mediathek/asset/horst-seehofer-valery-giscard-destaing-helmut-schmidt-henry-kissinger-0812-02-02-2014/
Münchner Sicherheitskonferenz 2014: Helmut Schmidt, Valéry Giscard d’Estaing, Henry Kissinger and Egon Bahr https://securityconference.org/mediathek/asset/helmut-schmidt-valery-giscard-destaing-henry-kissinger-and-egon-bahr-1619-01-02-2014/
4. G7 als Steuerungsgruppe zur Neuen Weltordnung Jörg Kukies https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/g7-germany-2022/gruppe-der-7-387336
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Kukies
https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/fragen-an-deutschen-g7-sherpa-2001396
ab Minute 0:50 2009 G8 strebt World Governance an https://www.telepolis.de/features/G8-strebt-World-Governance-an-3381370.html
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/g7-germany-2022/gruppe-der-7-387336
Artikel des CFR zur Rolle der G7 äußert sich das ehemalige CFR-Mitglied Stewart M. Patrick https://web.archive.org/web/20230816194856/https://www.cfr.org/backgrounder/what-does-g7-do
5. G7: Die Global Leaders https://en.wikipedia.org/wiki/G7
Frankreich https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Teilnehmern_an_Bilderberg-Konferenzen
Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Teilnehmern_an_Bilderberg-Konferenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Kukies
Italien https://en.wikipedia.org/wiki/Giorgia_Meloni
https://www.aspeninstitute.org/wp-content/uploads/2022/05/Aspen-Institute-2021-Contributions.pdf
Vereinigtes Königreich https://de.wikipedia.org/wiki/Rishi_Sunak
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Bilderberg_participants
Kanada https://en.wikipedia.org/wiki/Justin_Trudeau
https://en.wikipedia.org/wiki/World_Economic_Forum
https://de.wikipedia.org/wiki/Chrystia_Freeland
https://www.influencewatch.org/organization/young-global-leaders/
USA https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Biden
Joe Biden Freimaurer: www.kla.tv/27426#t=2084
https://monthlyreview.org/2021/05/01/the-council-on-foreign-relations-the-biden-team-and-key-policy-outcomes/
EU https://www.g7germany.de/g7-de/g7-gipfel/g7-mitglieder
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursula_von_der_Leyen
https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Michel
Japan Council on Foreign Relations: Council on Foreign Relations siehe https://www.kla.tv/19404:
Council on Foreign Relations – Die geheime Weltregierung? https://de.wikipedia.org/wiki/Trilaterale_Kommission
Kosten des G7 auf Schloss Elmau https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/g7-germany-2022/gruppe-der-7-387336
https://www.sueddeutsche.de/politik/g7-soeder-bund-zahlt-80-millionen-euro-fuer-g7-gipfel-in-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220720-99-84752
6. G7: Die Politikfabrik Die 27 Treffen der G7 bis Juni 2024 siehe offizielle Seite G7 Rubrik News https://www.g7italy.it/en/news/
Dieselben Drahtzieher von WEF, Bilderberg-Gruppe, EU, UN,… siehe https://www.kla.tv/26985:
Eine-Weltregierung der UNO durch Agenda 2030 Partnerschaft zwischen WEF und UNO am 13. Juni 2019 http://pharos.stiftelsen-pharos.org/the-global-reset-der-plan-der-tyrannen-fur-die-welt/
Nachhaltigkeit in Ghana https://gca.org/news/new-food-security-project-to-boost-climate-resilience-for-842000-cocoa-and-other-tree-crop-farmers-in-ghana/
Nachhaltigkeit in Guinea https://www.eib.org/de/stories/africa-digitalisation
7. Die große Transformation Was ist die Vierte Industrielle Revolution? Von Prof. Klaus Schwab https://www.youtube.com/watch?v=7xUk1F7dyvI
Wikipedia-Eintrag – Agenda 2030 https://de.wikipedia.org/wiki/Ziele_f%C3%BCr_nachhaltige_Entwicklung
Partnerschaft zwischen WEF und UNO am 13. Juni 2019 http://pharos.stiftelsen-pharos.org/the-global-reset-der-plan-der-tyrannen-fur-die-welt/
https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Pentagramm