This is a modal window.
In einer bemerkenswerten Rede zur Sondersitzung des Bundesrates warnt Reiner Haseloff vor großen Lücken im Gesundheitswesen durch die Impfpflicht und vor dem Verlust einer Mehrheit im Volk. Stefan Magnet – Chefredakteur von AUF 1.TV - analysiert die Spielräume des Systems, seine Handlungsoptionen und was sich langfristig für die Bevölkerung daraus ergibt!
Untertitel"Medizinisches Personal muss in Deutschland bereits ab Mitte März 2022 einen vollständigen Corona-Impfschutz oder eine Genesung nachweisen. Vom 24. Januar an soll im Deutschen Bundestag eine "Orientierungsdebatte" über eine allgemeine Corona-Impfpflicht stattfinden. Unter dem Titel „10 Gründe gegen die Impfpflicht“ lieferte das Netzwerk – Kritischer Richter und Staatsanwälte wichtige Argumente zu diesem Thema, bestens geeignet auch zum Weiterverbreiten an die politisch Verantwortlichen".
UntertitelDer dringende Verdacht, dass das Spike-Protein, das durch die Covid-19-Impfung im Körper gebildet wird, für Entzündungen und Schädigungen von Blutgefäßen bis hin zur Todesfolge verantwortlich sein könnte, konnte jetzt erstmals bestätigt werden.
UntertitelDer US-Amerikaner Ron Paul äußert sich kritisch über die US-Politik und ihrer beiden Großparteien gegenüber Russland. Durch Russland-Bashing spielt die US-Politik sprichwörtlich mit dem Feuer. Wird dieses weiter geschürt, könnte sich daraus ein Atomkrieg entzünden. Die Hetze gegen Russland bewegt sich um die Ostukraine. Ron Paul: „In diesem Fall riskieren wir die totale Zerstörung wegen der Frage, wer die Ostukraine regieren soll! Wurde jemals so viel für so wenig riskiert?“
UntertitelIsland versteht sich in der Corona-Politik, wie auch Israel, als Vorzeigeland für die Durchimpfung der gesamten Bevölkerung. Nun wurde beschlossen, dass Anfang Januar 2022 alle Kinder im Alter von fünf bis 11 Jahren geimpft werden sollen. Daraufhin stand am Ende des vergangenen Jahres eine Gruppe auf, die durch einen Friedensmarsch Einspruch erhob gegen die Impfabsichten der Regierung. Hier ein paar Einblicke von Teilnehmern an dieser Demonstration.
UntertitelKla.TV-Gründer Ivo Sasek beleuchtet die Schattenseiten des zunehmend bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Der Spruch: »Nur Bares ist Wahres« greift derweil zu kurz. Bargeld ist zum austauschbaren Begriff für letzte Freiheit geworden. Bargeldlosigkeit entpuppt sich hier bedrohlich als Türgriff zum Haus der weltumspannenden Sklaverei. Bargeld dagegen zeigt sich als wichtiges Sicherheitsschloss, das diese Form der Hölle noch zurückhält.
UntertitelAm 13. Februar 2022 kann das Schweizer Stimmvolk über ein neues Mediengesetz, dem „Maßnahmenpaket zugunsten der Medien“ abstimmen. Mit einer Annahme des Gesetzes würden zu den bereits bestehenden 53 Mio. Franken Mediensubventionen jährlich weitere 125 Mio. Franken hinzukommen. Diese Subventionen würden praktisch vollständig an vier große Medienkonzerne gehen. Wieso? Hören Sie in dieser Sendung.
UntertitelDer Bestattungsunternehmer J.O´Looney aus Großbritannien machte im Frühjahr 2021 auf sich aufmerksam, als er düstere Vorhersagen über einen möglichen Anstieg an Todesfällen für Oktober bis Dezember 2021 veröffentlichte. Da er als Bestatter Einblicke in Sterbeurkunden, Kontakte zu Pathologen und Krankenhaus-Pflegepersonal hat, gibt er Auffälligkeiten und Vergleiche kund. Seine persönlichen Erlebnisse in der Corona-Krise, u.a. was die medizinische Versorgung bei Covid in England betrifft sind erschreckend. Ebenso seine Erfahrungen mit hohen Politikern, die diese Corona-Politik steuern.
UntertitelIn dieser Sendung geben wir Kindern eine Stimme durch zwei verantwortungsbewusste Streiterinnen aus USA und Deutschland. Sie geben Beispiele über die psychischen Nöte der Kinder unter den Corona-Maßnahmen, was seitens der Politik und der Medien schmählich unterschätzt wurde und deutlich zu wenig Aufmerksamkeit bekam im vergangenen Jahr 2021.
UntertitelEine Impfpflicht wird niemals das Ende der Coronakrise bewirken. Ein Profitverbot jedoch schon! Denn während sich einige an der Corona-Impfung eine goldene Nase verdienen, stehen viele Menschen am Rande ihrer Existenz durch die drohende Impfpflicht. Deshalb wendete sich Steffi an ihre Abgeordnete mit der dringenden Aufforderung, sich gegen eine Impfpflicht auszusprechen! Machen Sie es ihr gleich.
UntertitelUm die Jahreswende erschütterte ein Medienskandal die Schweiz. Konzernchef Marc Walder hatte den Ringier-Redaktionen eine staatstreue Corona-Berichterstattung befohlen. Was ist dran an den Vorwürfen und was hat der Vorfall mit der kommenden Schweizer Volksabstimmung zum neuen Mediengesetz zu tun?
UntertitelWegen der bevorstehenden Abstimmung zur Pflichtimpfung wendet sich eine besorgte Österreicherin direkt an die Nationalräte. In diesem Offenen Brief geht es nicht mehr um die Fakten, sondern um einen Aufruf der besonderen Art, die Verantwortlichen zu einem NEIN zu bewegen.
UntertitelÖsterreich droht mit 1. Februar 2022 die Impfpflicht gegen SARS-CoV-2, mit drastischen Folgen. Das beschäftigt auch eine 10-fache Mutter sehr. Zum Schutz aller, besonders auch der Kinder, der Gesundheit und Freiheit plädiert sie für eine öffentliche Prüfung unter Einbeziehung der unabhängigen Untersuchungsausschüsse. Hören Sie nun, woran sie glaubt, dass sich auch diese Situation zum Guten wendet.
UntertitelDie in Deutschland beschlossene Impfpflicht für medizinische und pflegerische Berufe hat zu starken Verunsicherungen geführt. Ungeimpfte Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsstelle, aber auch Arbeitgeber sind in der Bredouille. Denn der Fachkräftemangel in Pflege und Medizin ist längst bittere Realität. Doch das Infektionsschutzgesetz zieht nach Einschätzung von Rechtsanwältin Ellen Rohring zum 16. März 2022 keine automatische Kündigung nach sich. Sie erklärt einen legalen Ausweg aus dem Dilemma.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
25.01.2022 | www.kla.tv/21422
Am 14. Januar tagte in Deutschland der Bundesrat zu einer Sondersitzung zur Covid-Thematik. Der stellvertretende Bundesratsvorsitzende Dr. Reiner Haseloff hielt dort eine sehr bemerkenswerte Rede. Er schildert das Dilemma, in dem sich die Politik befindet. Reiner Haseloff warnt vor einem massiven Vertrauensverlust des Volkes in die Regierungsmaßnahmen. So fordert er den Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf, das Ganze nicht politisch zu übersteuern. Er kritisiert auch die politische Einflussnahme auf das Robert-Koch- sowie das Paul-Ehrlich-Institut: Reiner Haseloff „Wenn solche Behörden solche politischen Anweisungen bekommen, was opportun zu sein hat, dann verlieren wir das Vertrauen, was wir dringend brauchen, dass es auch zukünftig eine Politikberatung aus der Wissenschaft heraus gibt. Und wenn wir uns darauf stützen, dass man uns abnimmt, was wir für staatliche Maßnahmen auf dem Verordnungswege zum Beispiel dann auch damit verbinden. Wir brauchen Vertrauen, wir brauchen Vertrauen in die Maßnahmen, wir schränken schließlich Grundrechte ein, wir brauchen Vertrauen in die Impfstoffe, wir brauchen Vertrauen in die Prozeduren, in die Frequenzen, wann wir impfen, wie oft wir boostern und so weiter und so fort. Und das geht nur mit einer unabhängigen Wissenschaft, die auch in den Behörden bzw. in diesen Instituten vorhanden ist und nicht politisch oktroyiert werden darf.“ Aus Gesprächen mit Klinikchefs, Krankenhausverantwortlichen sowie betroffenen Bürgerinnen und Bürgern erkennt Reiner Haseloff eine zunehmende Unsicherheit in der Bevölkerung: Die Menschen fragen sich, was ist politisch motiviert und was tatsächlich faktenbasiert? Bezüglich einer berufsbezogenen Impfpflicht mahnt Haseloff, zu handeln, wie es sich in einer freiheitlich demokratischen Grundordnung gehört: „Es darf nicht sein, dass wir sozusagen dort Wege beschreiten, die auch zu erheblichen Ressourcenentzügen führen, die uns vor die Diskussionslage stellen, inwieweit wir generell mit unserem politischen Anliegen, was die Impfpflicht anbelangt, langfristig eine Mehrheit in der Bevölkerung behalten.[…] Haseloff weiter: „Ich glaube nicht jeder Schlagzeile, die irgendwo produziert wird, aber wenn sozusagen laut Hochrechnungen bis zu 25 Prozent von Praxisschließungen oder Reduzierungen im Raume stehen, dann verängstigt das die Bürgerinnen und Bürger schon jetzt. Und dem müssen wir etwas entgegenhalten.“ So weit das Statement von Reiner Haseloff. Offensichtlich bringen die Massenproteste die Regierung mit ihren Maßnahmen in Bedrängnis. Doch nicht nur diese macht sich Gedanken um Strategien für die kommende Zeit. Auch das Volk, das derzeit in Scharen auf der Straße ist, braucht eine klare Richtung. Interessante Aspekte kommen dabei von Stefan Magnet – Chefredakteur von AUF 1.TV aus Österreich. Er analysiert die Spielräume des Systems, seine Handlungsoptionen und was sich langfristig für die Bevölkerung daraus ergibt. Wir möchten Ihnen hier nur einen kleinen Ausschnitt aus seiner Sendung „CORONA-LAGE 13.01.: Impf-Regime rudert zurück“ zeigen. https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/corona-lage-13-01-impf-regime-rudert-zurueck Stefan Magnet: „Der Kampf für die Freiheit, der geht noch lange. Der ist nicht am 1. Februar vorbei; was auch immer mit der Impfpflicht geschieht, ist nicht im Frühjahr vorbei, es ist auch nicht im Laufe des Jahres vorbei, denn diese internationalen Strukturen haben sich über Jahrzehnte festgesetzt. Und sie sind nicht bereit, ihren Plan des Great Reset, den sie benötigen aus verschiedensten Gründen – wir haben das ja umfangreich analysiert – aufzugeben. Sie werden ihn nicht aufgeben und deswegen muss der Widerstand sich auf einen zähen, langen und harten Kampf einstellen. Und wer mit dieser Grundhaltung herangeht, den kann auch nichts mehr erschüttern. Aber wenn die Impfpflicht aufgeweicht, verschoben oder ganz aufgehoben wird, ist das ein enorm wichtiger Etappensieg, wohl der wichtigste Etappensieg seit zwei Jahren für die Freiheitsbewegung, und das kann sich die Freiheitsbewegung selbst auf die Fahnen schreiben, kann sich selbst auf die Schulter klopfen. Wir haben Großartiges geleistet, aber dann darf der Widerstand eben nicht abebben, man darf sich nicht einlullen lassen. Die große Auseinandersetzung, die globale Auseinandersetzung geht weiter, aber ein wesentlicher Sieg wurde errungen und ich denke, das wird genauso eintreten. Sie werden die Impfpflicht abschwächen müssen. Das System zieht den Schwanz ein und das ist ein ganz wichtiger Zwischensieg.“ Fazit: Es ist eine spannende Zeit: Ein beharrlicher, friedlicher Widerstand bewirkt viel. Das konsequente Einstehen für die eigenen Überzeugungen entzieht einem destruktiven System auf lange Sicht die Macht.
von ag./ark.
Stefan Magnet AUF1.TV https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/corona-lage-13-01-impf-regime-rudert-zurueck