This is a modal window.
![]() |
|
---|
„Die Konferenz“, u.a. mit Xavier Naidoo, ist der Name eines Zusammenschlusses von Menschen, die nicht in allem einer Meinung sind und zum Teil sogar komplett konträre Ansätze verfolgen. Wie ist es dennoch möglich, gemeinsam ein Lied zu produzieren und die Unterschiedlichkeit nicht als Hindernis sondern vielmehr als Chance zu sehen? Hören Sie selbst.
UntertitelMit dem Lied wollen wir uns bei allen bedanken, die für dieses Land einstehen. Heimat gedeiht nur in Freiheit! Mit dabei: Xavier Naidoo
UntertitelAls Annalena Baerbock gemeinsam mit Robert Habeck an die Spitze der Grünen gewählt wurde, war sie die große Unbekannte und Habeck die Nummer eins. Wie aber ist es zu erklären, dass Baerbock in so kurzer Zeit bis zur Kanzlerkandidatin aufsteigen konnte und von den Medien als Heilsbringerin gerühmt wird, obwohl sie keinerlei Regierungserfahrung hat?
UntertitelDie Methodik, Krisen zu nutzen, um sich den Weg zur alles bestimmenden Macht und zur ungehemmten Selbstbereicherung zu ebnen, sei sehr simpel und werde aktuell von modernen Raubrittern in nahezu vollendeter Form angewandt. So R. F. Kennedy Jr. in seinen Augen öffnenden Ausführungen …
UntertitelWährend in Deutschland und der EU Bürger über Regierungswillkür verständnislos den Kopf schütteln und sich darüber schwarzärgern, dass dringende Petitionen von der Regierung einfach vom Tisch gefegt werden, bahnt sich in Venezuela ein vielversprechender neuer Weg an: Das Parlament der Kommunen. Diese Selbstverwaltung soll die Grundlage für den Kommunalen Staat bilden. Ziel ist die Selbstregierung des Volkes.
UntertitelKinder gegen Corona impfen? Viele Menschen sträuben sich innerlich gegen diese Vorstellung. Denn Kinder und Jugendliche erkranken nur selten schwer – die Impfung dagegen hat schon zu Todesfällen geführt. Der Infektionsepidemiologe Prof. Sucharit Bhakdi warnt mit deutlichen Worten: „Diese Impfung ist kriminell!“ Die Argumente finden Sie, auf den Punkt gebracht, in der Stellungnahme des Vereins „Ärzte für individuelle Impfentscheidung“, die Sie hier herunterladen können.
UntertitelProf. Dr. Christian Kreiß der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Aalen zeigt auf, wie die Freiheit und Unabhängigkeit von Wissenschaft und Forschung unweigerlich durch eine „gekaufte Wissenschaft“ auf der Strecke bleibt, d.h. sobald Hochschulen und Institute mit sogenannten Drittgeldern von Konzernen für deren eigenen Zweck gesponsert werden.
UntertitelDie GEZ-Gebührenerhebung, ein viel diskutiertes Thema in der deutschen Bevölkerung. Allein 500 Klagen beim Verfassungsgericht und ca. 4,6 Mio Mahnverfahren (Zahlen aus älterer Erhebung) wegen verweigerter Gebührenzahlung bezeugen, dass der Widerstand gegen dieses Zwangssystem wächst. Ein GEZ-Verweigerer gibt interessante Einblicke in seinen Kampf.
UntertitelAm 13. Juni 2021 kann das Schweizervolk über das Covid-19-Gesetz abstimmen. Eine Annahme dieses Gesetzes würde die Selbstbestimmung der Schweizer massiv einschränken. Das Covid-19-Gesetz bringt beispielsweise Freiheitseinschränkungen für Ungeimpfte mit sich. Das stellt eine Verletzung der Grundrechte dar, wie sie in Artikel 8 und Artikel 10 der Schweizer Bundesverfassung festgehalten sind. Hören Sie mehr dazu in dieser Sendung.
UntertitelDer Bundesrat mahnte vor der Abstimmung zum Covid-19-Gesetz, dass wenn das Volk „Nein“ sage, es keine Finanzhilfen mehr gäbe. Auch die Gegner des Covid-19-Gesetzes erachten diese Finanzhilfen als sinnvoll und notwendig. Doch diese Verknüpfung der Finanzhilfen mit den gesundheitspolitischen Maßnahmen gleiche einer Erpressung, weil das Schweizer Stimmvolk nicht einzeln über die zwei ganz unterschiedlichen Fragen abstimmen könne. Dem gegenüber steht eine Motion von Nationalrat Pirmin Schwander, die verlangt, dass das Finanzhilfepaket vom Gesundheitspaket getrennt wird.
UntertitelEin Stück Pizza für jeden, der sich impfen lässt? Ilana Rachel Daniel, eine politische Aktivistin und Schriftstellerin, schickte einen SOS-Hilferuf in die ganze Welt. In diesem Interview mit dem holländischen Filmemacher Flavio Pasquino beklagt sie den Druck auf die Bevölkerung Israels, sich mit der experimentellen mRNA- Technologie gegen Covid-19 spritzen zu lassen. Grundlage dafür sei ein Vertrag der israelischen Regierung mit dem Pharma-Riesen Pfizer. Ihre Warnung: Israel ist nur ein Versuchsobjekt für alle anderen Staaten auf der Welt! Ein Aufruf, dieses Video überall zu verbreiten!
UntertitelMit dem Bundesgesetz über polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, auch Anti-Terror-Gesetz genannt, soll der Begriff des Terrorismus im Schweizer Recht neu definiert werden. Doch die Gegner des Gesetzes sprechen von einem Willkürparagraphen und warnen vor der Gefahr eines massiven Freiheitsverlustes. Auch der UNO-Sonderberichterstatter und Schweizer Rechtsprofessor Dr. Nils Melzer, der seit Jahren für die UNO das Folterverbot überwacht, hat sich zu Wort gemeldet. Hören Sie folgende Auszüge des Interviews, in denen Melzer aufzeigt, warum die neue Gesetzesgrundlage vollkommen unberechenbare Risiken schafft und dabei die Sicherheit für die Bürger nicht erhöht, sondern mindert.
UntertitelWer gestern SRF-Nachrichten gehört hat, dachte: »Endlich ist diese Wahrheit auch beim Mainstream angekommen«. Denn dort wurde klar attestiert: »Die humanitäre Krise aufgrund des Corona-Virus hätte verhindert werden können. Zu diesem Schluss kommt ein unabhängiges Experten-Gremium, das die Weltgesundheitsorganisation eingesetzt hat«. Doch wer jetzt denkt, damit sei die Schuldfrage ja deutlich geklärt, der irrt. Die «selbsterwählten Prüfer der WHO» kennen ihren Job: Corona muss schuld bleiben!
UntertitelMit der Agenda 2030 ist die UNO entschlossen, die Menschheit von der Tyrannei der Armut und der Not zu befreien und unseren Planeten zu heilen. Doch ist dies wirklich so? Nimmt man deren Ziele genauer unter die Lupe, ergibt sich daraus ein ganz anderes Bild...
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
22.05.2021 | www.kla.tv/18824
In den aktuell turbulenten Zeiten, in denen viele ans Ende ihrer Existenz und in Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung getrieben werden, gewinnt das Wort „Heimat“ wieder einen ganz neuen Stellenwert, da man mit Heimat ein tiefes Gefühl von Verbundenheit, Geborgenheit, Sicherheit, Zugehörigkeit und Freiheit verbindet. Am 21.05.2021 hat Xavier Naidoo mit „der Konferenz“ ein Lied veröffentlicht, welches den Titel „Heimat“ trägt. Ziel dieses Liedes ist es, sich bei all den Menschen zu bedanken, die für dieses Land einstehen. Denn Heimat gedeiht nur in Freiheit! „Die Konferenz“ ist der Name eines Zusammenschlusses von verschiedensten Menschen: Sänger, alternative Journalisten und Nachrichtensender, wie auch wir von Kla.TV, ein Politiker und ein Anwalt sind dabei und viele mehr. Das Spannende dabei ist, dass sich hier Menschen zusammengefunden haben, die nicht in allem einer Meinung sind und zum Teil sogar komplett konträre Ansätze verfolgen. Oft ist dies bereits ein Grund, dass man sich aus dem Weg geht, Diskussionen beginnen und sich unüberwindbare Gräben zwischen einander auftun. Doch dass unterschiedliche Meinungen und Ansätze kein Hindernis und Spaltungspotential hervorrufen müssen, sondern eine Chance sein können, zeigt diese Konferenz. Das Geheimnis dahinter fasste Kla.TV-Gründer Ivo Sasek vor einiger Zeit folgendermaßen zusammen (www.kla.tv/IvoSasek/18077): „Hört wieder auf einander, jeder auf den anderen, ganz egal, aus welchen Hintergründen oder Lagern ihr kommt, wir müssen auf einander hören! Kämpft daher mit allen noch gespaltenen Parteien zusammen gegen die Zensur ... Wann aber ist ausreichend? Diese Frage muss auch noch geklärt sein. Ich sage: Dann, wenn wir Menschen wie die Tierschwärme naturgemäß ganz automatisch, ganz frei ausfließend von selbst zur vollständigen Einsheit geworden sind.“ Ja, jetzt ist natürlich die spannende Frage, wie man eins werden kann trotz unterschiedlicher Ansichten… Dazu nochmals ein Zitat von Ivo Sasek (www.kla.tv/IvoSasek/18077): „Überall also, wo es wirklich um Gemeinnützigkeit und nicht nur um Eigennutz geht, sind sich naturgemäß sämtliche Menschen von selbst 1ns! Aber: Eigennutz spaltet, Gemeinnützigkeit verbindet. So einfach ist das.“ Jeder einzelne Teilnehmer der Konferenz setzt sich auf seine Weise für eine Lösung der aktuellen Situation in Deutschland bzw. weltweit ein. Dabei kann jeder seine eigenen Ansichten haben, dies macht gerade die Reichhaltigkeit aus. Es gehört ja zu einem Zusammenleben bzw. zu einer Demokratie dazu, dass man andere Meinungen akzeptiert, aber sich auch gegenseitig zuhört, in den gemeinsamen Austausch tritt. Das ist in dieser Zeit besonders wichtig. Daher ist der Slogan der Konferenz auch: Sprich MIT uns! Nicht nur über uns. Es soll ein Aufruf sein, wieder gemeinsam ins Gespräch zu kommen, anstatt sich zu diskreditieren und zu spalten. Und wenn dies in kleiner Form bei der Konferenz möglich ist, macht es Mut, dass es auch im Großen weltweit geht. Überzeugen Sie sich einfach selbst und lassen Sie sich mitnehmen von dem Lied „Heimat“.
von kaw.