This is a modal window.
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und sein Vizekanzler Heinz-Christian Strache erklärten Ende Oktober, dass Österreich den UNO-Migrationspakt im Dezember 2018 nicht unterzeichnen werde. Die Regierung Österreichs stellte sich damit nicht nur gegen die großen Medien. Sie nimmt auch eine Vorreiterrolle für andere Staaten ein und wird sogar von Bewegungen aus dem Volk unterstützt. Erfahren Sie, wie auch die Regierungen Deutschlands und der Schweiz zu einem NEIN zum UNO-Migrationspakt bewegt werden können.
UntertitelDie illegale Zuwanderung kostet den österreichischen Steuerzahler mehr, als vergleichsweise Umweltschutz oder Bildung oder die gesamte Landesverteidigung. Sehen Sie selbst…
UntertitelZurzeit findet vom 25. Oktober bis zum 23. November 2018 das größte Militär-Manöver der NATO seit Ende des Kalten Krieges statt. Die großen westlichen Medien erwähnen das Großmanöver vor der Haustür Russlands höchstens am Rande und ein Großteil der Europäer weiß kaum darüber Bescheid. Die Situation erinnert an den September 1983 als während eines NATO-Großmanövers versehentlich fast ein Nuklearkrieg ausgelöst wurde.
UntertitelAm 15. Februar 2003 fanden die größten Demonstrationen aller Zeiten statt. Über 30 Millionen Menschen in 789 Städten und 72 Ländern schrien gegen den Irakkrieg. Vergeblich: Bush und Blair schlugen dennoch gnadenlos zu- ohne jegliche Genehmigung, weder vom Volk, noch vom Sicherheitsrat. Die Folge: Über eine Million Schuldlose verlieren ihre Leben für EINE Lüge. In dieser Kla.TV-Doku erfahren Sie, welche Rolle die Sensationspresse in diesem Krieg spielte und wie es durch den Überlebensmechanismus der Natur möglich wird, die Kriegstreiber und deren Vasallen zur Rechenschaft für deren Verbrechen zu ziehen. Gibt es berechtigte Hoffnung für dauerhaften Frieden auf der Welt?
UntertitelNicht verpassen: Am 25. November 2018 stimmt das Schweizer Volk über die Volksinitiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“ (Selbstbestimmungsinitiative) ab.Diese Abstimmungsvorlage will die Selbstbestimmung des Schweizer Volkes durch einen neuen Verfassungsartikel schützen und die direkte Demokratie erhalten. Gegner sprechen jedoch von einer Schwächung der Menschenrechte - sind diese Bedenken haltbar? Informieren Sie sich in dieser Sendung und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
UntertitelIn einer Zeit, in der Böses und Verschwiegenes mehr und mehr ans Licht kommt, ermutigt der Sänger Jan-Marco Strobel: Wir können aktiv etwas verändern! „Gib nicht auf bis Du jeden Berg versetzt, Du sicher über’s Wasser gehen kannst, auch wenn Du fällst, steh‘ auf, setz alles dran. […] Es spielt keine Rolle, ob Du dich zu etwas in der Lage fühlst. Wichtig ist nur, dass Du tief in dir diese Balance spürst, die dich trägt, dich belebt, dich mit Liebe weiterträgt.“ Ein bewegender Aufruf zur persönlichen Zielsetzung ...
UntertitelWas die angestrebte Privatisierung der Schweizer PostFinance für die Bevölkerung bedeutet, zeigt Peter Koenig, ein langjähriger Mitarbeiter der Weltbank in einem Interview auf.
UntertitelAm 14. Oktober fanden in Bayern die Landtagswahlen statt. Nun hatte die CSU erstmals seit 38 Jahren nicht mehr die absolute Mehrheit. Könnte es sein, dass auch hier, wie schon so oft in der Vergangenheit, der US-Milliardär George Soros seine Finger im Spiel hatte? Welche Rolle er dabei spielte, beleuchtet Klagemauer.TV in dieser Sendung.
UntertitelNichtregierungsorganisationen sind nicht ungefährlicher, nur weil offiziell keine Regierung hinter ihnen steht. Im Gegenteil: Die mächtigsten NGOs der Welt agieren in der Machthierarchie sogar deutlich über einzelnen Regierungen. Mit ihnen sind dann weitere Netzwerke von einflussreichen NGOs verfilzt. Diese schmücken sich jeweils gerne damit, völlig regierungsunabhängig und privat tätig zu sein, z.B. als edle Hilfswerke für eine sogenannte "offene Zivilgesellschaft" in rückständigen Ländern. Doch genau da liegt das Problem: Die mächtigsten Kriegstreiber auf Erden sind längst nicht mehr Staaten und Regierungen, sondern diejenigen privaten Gruppen, die diese Staaten und Regierungen an der Leine führen. - In dieser Dokumentation nennen wir Ross und Reiter...
UntertitelIn einer Zeit der Kriegshetze, Spaltung und auch Islam-Hetze setzen jährlich viele Millionen Moslems ein besonderes Zeichen des Friedens, des gegenseitigen Respekts und der dienenden Wertschätzung. Die Verbrüderung der Menschen und Völker über alle ethnischen, religiösen, politischen und kulturellen Schranken hinweg ereignet sich weltweit – viel mehr als Sie vielleicht ahnen …
UntertitelWer bisher der Behauptung Glauben schenkte, dass Islam mit Terror gleichzusetzen sei, der findet spätestens in diesem Lied den ausdrücklichen Gegenbeweis: ein Aufruf zur Liebe, zum Glauben und zum Frieden ohnegleichen. Doch hören und sehen Sie selber, wie man Gewalt mit Gnade beseitigt, Täuschung mit Wahrheit und Hass mit Liebe.
UntertitelDer mehrfach ausgezeichnete Film „Take Back your Power“ zeigt in erschreckender Weise auf, wie durch die Smart Meter in den Haushalten Überwachung, hochschießende Rechnungen, gefährliche Hausbrände und enorme gesundheitliche Schäden Einzug halten. Diese sollen nun auch bei uns flächendeckend und stillschweigend eingebaut werden, ohne dass die Hausbewohner gefragt und informiert werden. Klagemauer.TV strahlt dazu eingereichte Klagen aus.
UntertitelHalloween - Ein Anlass für Jung und Alt, sich als "Teufelsfratzen" zu verkleiden und ausgelassen zu feiern. Doch ist der Halloweenbrauch nur eine harmlose Mode-Erscheinung unserer Eventgesellschaft oder steckt vielleicht mehr dahinter? Was kaum einer weiß: Für Satanisten ist Halloween ein ganz besonderer Feiertag, an dem weltweit in okkulten und elitären Netzwerken menschenverachtende Ritualverbrechen begangen werden.
UntertitelAchtung: Nicht für Kinder geeignet! Sie sehen und hören nun eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die sich auseinandersetzt mit der Realität von Zauberei, Hexerei und Satanismus, erzählt von John Ramirez, einem Mann, der viele Jahre persönliche Erfahrungen auf diesem Gebiet machte.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
06.11.2018 | www.kla.tv/13283
Der UNO-Migrationspakt sollte ursprünglich am 10. und 11. Dezember 2018 von allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) unterzeichnet werden. Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und sein Vizekanzler Heinz-Christian Strache erklärten am 31. Oktober 2018, dass Österreich dieses Dokument wegen erheblicher inhaltlicher Bedenken nicht unterzeichnen werde. Vor Österreich haben bereits Ungarn, die USA und Australien dem Migrationspakt eine Absage erteilt. Die österreichische Regierung begründete das NEIN damit, dass sie solch einen Eingriff in nationalstaatliche Maßnahmen „strikt zurückweist“. Bundeskanzler Sebastian Kurz wörtlich: „Wir sehen einige der Punkte, die in diesem Abkommen enthalten sein sollen, sehr kritisch (…). Wir werden daher alles tun, um die Souveränität unseres Landes aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass wir in Migrationsfragen als Republik Österreich auch selbst entscheiden können.“ Vizekanzler Heinz-Christian Strache doppelte nach: „Mit den Inhalten, die in diesem UN-Migrationspakt vorhanden sind, wird illegale und legale Migration völlig vermischt. Das ist für uns nicht akzeptabel.“ Was nun aber zeichnet diesen klaren Entscheid der österreichischen Regierung aus? 1. Die österreichische Regierung hat sich mutig gegen die großen Medien Österreichs gestellt: So behauptete z.B. der Österreichische Rundfunk (ORF), dass der Ausstieg aus dem Migrationspakt ein „fatales Signal“ sei. Die Tageszeitung „Der Standard“ titelte „Das Abkommen, das Österreich vom Rest der Welt trennen dürfte“. Vor allem der ORF versuchte zu vermitteln – wie z.B. in der Nachrichtensendung „Zeit im Bild“ am 31. Oktober 2018 – dass es im Wesentlichen ohnehin nur um „einen fairen und geordneten Umgang mit Flüchtlingen“ gehe. In der Sendung kamen zwei „Experten“ zu Wort – ein ehemaliger und ein aktueller Mitarbeiter bei der UNO – die ein düsteres Szenario von der Abschottung Österreichs zeichneten. 2. Die österreichische Regierung wird von Bewegungen aus dem Volk unterstützt: Durch die Berichterstattung von freien Medien wurden im Volk vermehrt Stimmen laut, dass doch das Volk selbst über solch gewichtige Entscheidungen mittels Referendum oder Volksabstimmung entscheiden solle. Martin Sellner, der Leiter der Identitären Bewegung Österreichs, startete im September 2018 eine Petition, um solch eine Volksabstimmung zu fordern. Auf seinem YouTube-Kanal machte er dazu folgenden Aufruf: „Werdet aktiv gegen den UN-Migrationspakt! Der Widerstand in Deutschland, der Schweiz und Österreich muss sichtbar werden. Machen wir ihre Machenschaften bekannt, zerren wir die Verantwortlichen an das Licht der Öffentlichkeit und verlangen wir eine Volksabstimmung!“ Hier ein Auszug aus seinem YouTube-Video „UN Migrationspakt stoppen – Nicht in unserem Namen!“: „Eine faire und nachhaltige Migrationspolitik bedenkt immer die Interessen von drei Gruppen: Den zu Hause Gebliebenen, den Ausgewanderten und der Ankunftsgesellschaft der länger hier Lebenden. Dieser Pakt bedenkt nur die Interessen einer Gruppe, der internationalen 244 Millionen Migranten. Die Augen von 244 Millionen Migranten sind auf uns gerichtet, sagen die Vertreter des Paktes. Und in diesem Pakt verpflichten wir uns, unsere Grenzen für diese Migranten zu öffnen.“ An dieser Stelle soll das österreichische Volk ermutigt werden, weiterhin voll hinter seiner Regierung zu stehen und diese zu unterstützen, damit diese bei ihrem klaren NEIN bleibt. 3. Die österreichische Regierung nimmt eine Vorreiterrolle ein: Während das NEIN der österreichischen Regierung zum Migrationspakt von den österreichischen großen Medien verunglimpft wird, bringt es Heinz-Christian Strache wie folgt auf den Punkt: „Es kann auch sein, dass Österreich hier eine mutige Vorreiterrolle einnimmt, wo viele Länder, die sich bis dato nicht getraut haben, in der Folge auch NEIN zum Migrationspakt sagen.“ Nützen Sie nun, liebe Zuschauer, die Zeit bis zum 10. und 11. Dezember 2018, Ihre Regierungen in Deutschland und in der Schweiz – im Fahrwasser der Vorreiterrolle der österreichischen Regierung – zu einem NEIN zu bewegen. Folgende Möglichkeiten stehen nun für die Zuschauer aus Deutschland und der Schweiz unter eingeblendeten Links zur Verfügung: Für Deutschland und die Schweiz: Hier kann die Petition von Martin Sellner an die ständigen Schweizer und deutschen Vertreter bei den Vereinten Nationen unterschrieben werden: https://migrationspakt-stoppen.info/ Hier kann die Petition „Globalen Migrationspakt der UNO stoppen – nationale Souveränität erhalten!“ unterzeichnet werden. Diese geht an die Regierungen von Deutschland und der Schweiz: https://www.patriotpetition.org/2018/07/26/globalen-migrationspakt-der-uno-stoppen-nationale-souveraenitaet-erhalten/ Einen Unterschriftenbogen zum Ausdrucken und Sammeln von Unterschriften auf Papier können Sie sich hier als PDF herunterladen: https://www.patriotpetition.org/wp-content/uploads/2018/07/Globalen-Migrationspakt-der-UNO-stoppen-Unterschriftenbogen.pdf Für die Schweiz: Hier kann unter eingeblendetem Link folgender Petitionsbogen runtergeladen werden: „Nein zum UNO-Migrationspakt – die Souveränität der Schweiz muss erhalten bleiben!“ https://www.schweizerzeit.ch/cms/index.php?page=/downloads/petitionsbogen_unomigrationspakt-211/download Dieser ist an die Mitglieder der Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft gerichtet und bis spätestens 1. Dezember 2018 an folgende Adresse einzusenden: «Schweizerzeit» Postfach 54 CH-8416 Flaach E-Mail: info@schweizerzeit.ch Weitere Sendungen zum Migrationspakt: www.kla.tv/13153 www.kla.tv/13124 www.kla.tv/13085 www.kla.tv/12800
von mw./dd.
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5510904/UNMigrationspakt_Wollen-in-Migrationsfragen-selbst-entscheiden
https://neuwal.com/2018/11/02/transkript-heinz-christian-strache-bei-armin-wolf-in-der-zib2-31-10-2018/
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-600/12288201/ZIB-600/13993708/UN-Migrationspakt-Regierung-lehnt-Beitritt-ab/14389037
https://orf.at/stories/3088401
https://derstandard.at/2000089088118/Der-Migrationspakt-der-Oesterreich-vom-Rest-der-Welt-trennen-koennte
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/13993819/Regierung-lehnt-UN-Migrationspakt-ab/14389585
https://www.youtube.com/watch?v=VK6h14l3A60
https://migrationspakt-stoppen.info/
https://www.patriotpetition.org/2018/07/26/globalen-migrationspakt-der-uno-stoppen-nationale-souveraenitaet-erhalten/
https://www.patriotpetition.org/wp-content/uploads/2018/07/Globalen-Migrationspakt-der-UNO-stoppen-Unterschriftenbogen.pdf
https://www.schweizerzeit.ch/cms/index.php?page=/downloads/petitionsbogen_unomigrationspakt-211/download