This is a modal window.
![]() |
PISA - Bildungsreform im Sinne der Globalisten www.kla.tv/7512 Die versteckten Absichten der OECD in unserem Bildungssystem www.kla.tv/5828 Etikettenschwindel Agenda 2030 – Wie die UNO die Welt in den Abgrund reißt www.kla.tv/18739 |
---|
Derzeit sind die Klimaziele Deutschlands in aller Munde. Mit ihren Klimaauflagen im Gebäudebereich hat dabei die Bundesregierung die Nachfrage nach Handwerkern massiv erhöht. Doch das Handwerk klagt ohnehin schon seit Jahren über Nachwuchsprobleme. Gibt es hier eine Fehlentwicklung im Bildungsbereich? Denn während immer weniger junge Menschen sich für eine Handwerksausbildung entscheiden, explodiert die Zahl der Studierenden geradezu! Die Hintergründe hierzu – und welche Rolle dabei die Bundesregierung spielt – erfahren Sie in dieser Sendung.
UntertitelDie Entwicklung, Verbreitung und Lagerung biologischer Waffen ist durch einen völkerrechtlichen Vertrag, die Genfer Biowaffenkonvention, verboten. Doch wird dieser Vertrag unter dem enormen Voranschreiten der biotechnologischen Möglichkeiten noch eingehalten? Weshalb diese Problematik in der Öffentlichkeit diskutiert werden muss, zeigt diese Sendung auf.
UntertitelIn Ergänzung zu der Sendung "Illegale Biowaffenforschung" werden in dieser Sendung weitere Rechercheergebnisse der Biologin Dörte Donker veröffentlicht. Darin deckt sie auf, dass das SARS-CoV-2 Virus von Menschenhand erschaffen sein könnte. Oder wie ist zu erklären, dass ein von Menschenhand geschaffener Coronavirusmischling mit dem aktuellen SARS-CoV-2 Virus eine 93%ige Übereinstimmung in den Gensequenzen hat?
UntertitelEs irren gerade ganze Heerscharen Impf-Geschädigter quer durch das sogenannte Gesundheitssystem, mit Reisen von einer Stadt zur anderen, weil die Krankenkassen jede Zahlung ihrer „nicht anerkannten Krankheiten“ verweigern – es sei denn, die Impf-Geschädigten wären zu haarsträubenden Lügen bereit … Ein durch die STIKO verursachter Schweige-Skandal, der ans Licht der Öffentlichkeit gehört!
UntertitelKla.TV hat sich aus kleinsten Anfängen zur weltweiten Aufdeckungsbewegung entwickelt, trotz Medienverleumdung und Zensur auf breiter Front. 11 Jahre unaufhaltsames Wachstum – entgegen jedem Widerstand! Wie können Sie Teil dieser weltweiten Friedens- und Aufdeckungs-Bewegung werden? Keine Sorge - Kla.TV zieht Ihnen nicht das Geld aus der Tasche…
UntertitelDer „Steuerzahlergedenktag“ markiert den Tag im Jahr, ab dem ein Steuerzahler nicht mehr für den Staat, sondern in die eigene Tasche arbeitet. Doch wie sieht es eigentlich mit der Steuergerechtigkeit aus? Hören Sie hierzu Systemanalytiker Rico Albrecht.
UntertitelHeiko Schöning berichtet in einem Interview mit der investigativen Internetplattform Hoch2 – der Wahrheit verpflichtet, dass viele sogenannte Faktenchecker von Geheimdiensten angeheuert und bezahlt werden, um investigative Aufklärungsarbeit zu vereiteln
UntertitelDie verhängnisvollen Corona-Maßnahmen fordern täglich ihre Tribute. Vielschichtige Folge-Schäden treiben die Menschen in gesundheitliche und existenzielle Nöte riesigen Ausmaßes. Währenddessen versuchen die Massenmedien krampfhaft, vom offensichtlichen eigenen Versagen sowie dem der Regierung abzulenken, um sich vor den erforderlichen Konsequenzen ihrer Fehlentscheidungen zu drücken. Diese Sendung nimmt die Ungerechtigkeit gegenüber den Opfern genauer ins Visier.
UntertitelVor dem Landgericht Hannover hat am 10. Juli 2023 der Prozess gegen einen 14-jährigen Jugendlichen begonnen, der einen gleichaltrigen Mitschüler getötet haben soll. Kla.TV strahlt aus diesem Anlass die Sendung „Fall Luise – Warum töten Kinder?“ erneut aus. In der Sendung kommen Experten zu Wort, deren Botschaft – angesichts zunehmender Tötungsdelikte durch Kinder und Jugendliche – dringend um die Welt muss!
UntertitelBill Gates’ weltweite Polio-Impfkampagnen sollen angeblich Kinderlähmung ausrotten. Tatsächlich jedoch wurden massivste Impfschäden nachgewiesen, denn die Impfungen verursachten selbst Kinderlähmung! Wie Gates es nach wie vor versteht, milliardenschwere Impfkampagnen auszuklügeln und wie Regierungen noch immer mitziehen, zeigt, dass es nicht um die Gesundheit von Kindern geht, sondern um Profit.
UntertitelVor über einem Jahrhundert revolutionierte der damals reichste Mann der Welt, Ölbaron John D. Rockefeller, die amerikanische Medizin. Doch nicht zum Guten. Die neuen medizinischen Standards Anfang des 19. Jahrhunderts machten winzige unsichtbare Keime durch einen riesigen Betrug zu den gefährlichsten Feinden der Menschheit. Die fatalen Folgen der kriminellen Machenschaften der Polio-Betrüger von damals verfolgen die Menschheit bis ins Heute …
UntertitelLange schon bereiten Zentralbanken auf der ganzen Welt die Digitalisierung des Bargeldes vor. Einerseits soll ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission gewährleisten, dass Bargeld auch in Zukunft angenommen wird, andererseits sieht derselbe Gesetzesvorschlag Ausnahmen vor, die es ermöglichen Euro-Bargeld abzulehnen. Wie nun die Schweiz genau solchen Ausnahmen einen Riegel vorschieben möchte, sehen Sie in nachfolgender Sendung.
UntertitelEin weltbewegender Russland-China-Pakt entspricht exakt dem uralten Plan der Freimaurer-Hochfinanz. Otto Kahn, einer der wohl berühmtesten Banker und Hochgrad-Freimaurer der USA, enthüllte schon 1919 ganz offen: »Ihr sagt, dass der Marxismus der bitterste Feind des Kapitalismus sei, welcher uns heilig ist. Aber sie sind nur gegenüberliegende Pole, die es uns erlauben, die Pol-Achse zu sein. Beide Pole haben indessen dasselbe Ziel: die Erneuerung der Welt von oben her über die Kontrolle des Reichtums, und von unten durch die Revolution.« Putin setzt diesen uralten Plan gerade definitiv in die Tat um, aber ganz so wie er es will – und nicht so, wie es das Drehbuch vorgibt… (von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek)
UntertitelDer neue Pandemievertrag, den die Weltgesundheitsorganisation derzeit für ihre 194 Mitgliedsstaaten vorbereitet, würde ihr weitreichende, totalitäre Machtbefugnisse in Gesundheitskrisen aller Art einräumen. Und wo bleibt die Beteiligung der Bürger? Eine neue Europäische Bürgerinitiative namens TRUST & FREEDOM will für mehr Vertrauen und Freiheit in der Europäischen Union eintreten. Finden Sie hier Infos über die Pressekonferenz und Interviews.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
17.07.2023 | www.kla.tv/26558
Derzeit sind die Klimaziele Deutschlands in aller Munde. Um diese erreichen zu können, ist das Handwerk stark gefragt. Doch woher kommen die Fachkräfte, die installieren und sanieren? Überall mangelt es an Personal. Handwerksverbände warnen, dass 190.000 Fachkräfte für Umrüstung und Ausbau von klimagerechter Technik fehlen. Schon vorher war das Handwerk eine der Branchen, die am meisten vom Fachkräftemangel betroffen sind. Besonders Bauelektriker oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker sind jetzt mehr als je zuvor gefragt. Was sind die Gründe für die große Not, Fachkräfte im Handwerk zu finden? Unter anderem mangelt es an Nachwuchs. Heute entscheiden sich 40 % weniger Lehrlinge für eine Handwerksausbildung, als noch im Jahr 2000. Dagegen ist die Zahl der jungen Menschen, die ein Studium beginnen, sprunghaft angestiegen. Während sich im Jahr 2000 noch 1,7 Mio. Schulabgänger für ein Studium entschieden, waren es 2021 mit ca. 3 Mio. Studenten fast doppelt so viele. Mehr als die Hälfte der Schulabgänger beginnen derzeit nach der Schule ein Studium, so dass die Universitäten binnen kürzester Zeit ihre Kapazitäten massiv aufstocken mussten. Die Folge sind Massen-Universitäten, was zu schlechteren Lernbedingungen für die Studenten führt. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Als Deutschland ab dem Jahr 2000 an den Pisa-Studien teilnahm, wurde es von der durchführenden OECD und deren Studienleiter Andreas Schleicher wiederholt scharf kritisiert. Dieser forderte lautstark, für mehr Abiturienten und Hochschulabsolventen zu sorgen. Deutschland beugte sich diesem Druck und versuchte, die Zahl der Abiturienten zu erhöhen. Die Zahl der Abiturienten, die in den 90er Jahren noch zwischen 20 und 30 % lag, erhöhte sich auf mittlerweile 40-55 %. Auch die Einser-Abituren stiegen exponentiell an. Laut dem Bildungsforscher Prof. Hans Peter Klein gelang dies, indem die schulischen Anforderungen auf politischen Druck hin massiv abgesenkt wurden. So kam es zu immer besseren Durchschnittsnoten und einer starken Zunahme der Abiturienten. Dadurch schreiben sich nun immer mehr junge Menschen an den Universitäten ein, die nach Einschätzung von Prof. Klein nicht studierfähig sind. Dieses Problem wurde von der Politik auch erkannt. Anstatt aber einen Kurswechsel einzuleiten, suchte diese nach Wegen, um die jungen Erwachsenen trotzdem auf Biegen und Brechen durchs Studium zu bringen. So werden von den Universitäten staatlich geförderte Nachhilfekurse angeboten, unter wohlklingenden Namen wie "ein starker Start ins Studium". Die Zeche zahlt wieder einmal der Steuerzahler. Die Goethe Universität in Frankfurt erhält vom Staat beispielsweise über einen Zeitraum von 10 Jahren 42 Mio. € für solche Kurse, die die Schulabgänger studierfähig machen sollen. Zudem erhalten die Universitäten in vielen Bundesländern Prämien von rund 4.000 € für jedes abgeschlossene Studium. So korrumpiert der Staat die Hochschulen, die jungen Leute irgendwie durch ihr Studium zu bringen, um die gewünschten Quoten zu erreichen. Eine weitere Folge dieser Fehlentwicklung ist, dass immer mehr Fächer angeboten werden, die danach auf dem Arbeitsmarkt nicht wirklich gefragt sind. In Amerika nennt man dies "Mickey-Mouse-Studiengänge". Hier stellt sich die Frage, welchen Bedarf wir als Gesellschaft wirklich haben? Brauchen wir wirklich Absolventen mit Master in Gender & Queer Studies, die danach als Antidiskriminierungsbeauftragte ständig vermeintliche Geschlechterungerechtigkeiten finden müssen, um ihre Daseinsberechtigung zu beweisen? Wäre es stattdessen gesamtgesellschaftlich gesehen nicht weit dringender, Anreize zu schaffen, dass die jungen Erwachsenen eine Ausbildung als Pflegekraft, Anlagenmechaniker oder Elektriker beginnen? Prof. Klein mahnt in der Bildungspolitik ein Umdenken an und verweist dabei auf die Schweiz als leuchtendes Beispiel. Diese hat sich vom Druck der OECD nicht von ihrem bewährten dualen System abbringen lassen und hat nach wie vor eine Abiturientenrate von ca. 20 %. Dabei ist sie nicht etwa abgehängt, sondern verzeichnet die niedrigste Arbeitslosen- und Jugendarbeitslosenquote in Europa und eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Im Gegensatz dazu haben Länder ohne duales System wie z. B. die südeuropäischen Länder oder Großbritannien zwar deutlich höhere Akademikerquoten, aber auch eine deutlich höhere Jugendarbeitslosigkeit. Die Ampelregierung hat nun mit ihren ambitionierten Klimazielen und den daraus folgenden Vorschriften, wie z.B. Heizungschecks, den Bedarf im Handwerk massiv erhöht. Wer aber nun meint, sie würde dann auch die aufgezeigten Fehlentwicklungen korrigieren und die duale Berufsausbildung stärken, der wurde schwer enttäuscht. Stattdessen hat die Ampel letztes Jahr beim BAföG die Freibeträge erhöht und die Altersgrenze ausgeweitet, also eher weitere Anreize geschaffen, um ein Studium aufzunehmen. Auch hier zeigt sich somit wieder das gleiche Szenario, dass die Bundesregierung die bereits vorhandenen Probleme weiter verschärft, um dann die Zuwanderung als Lösung zu propagieren. In unserer demnächst folgenden abschließenden Sendung zum Fachkräftemangel möchten wir daher analysieren, ob dies rein aus ideologischer Verbohrtheit geschieht – oder ob die Bundesregierung möglicherweise noch ganz andere Ziele mit dieser Fachkräftestrategie verfolgt!
von tz.
- https://www.iwkoeln.de/studien/helen-hickmann-filiz-koneberg-die-berufe-mit-den-aktuell-groessten-fachkraefteluecken.html
- https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/fachkraeftemangel-handwerk-100.html
Mehr Studenten – weniger Auszubildende - https://www.afd.de/joachim-paul-fachkraeftemangel-in-handwerk-und-pflege-endlich-beenden-meister-statt-master/
- https://www.news4teachers.de/2022/04/immer-mehr-abiturienten-immer-mehr-spitzennoten-immer-weniger-niveau-deutschland-im-akademisierungswahn/
- https://www.studis-online.de/hochschulpolitik/art-2169-bildungsexpansion-interview2019.php
Jugendarbeitslosigkeit Schweiz: https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Arbeitslosenversicherung/arbeitslosigkeit/Jugendarbeitslosigkeit.html
file:///Users/maxmustermann/Downloads/Bericht_Jugendarbeitslosigkeit_v2020_D-1.pdf EU: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74795/umfrage/jugendarbeitslosigkeit-in-europa/
Großbritannien: https://de.tradingeconomics.com/united-kingdom/youth-unemployment-rate
Bafög-Reform der Bundesregierung: https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2022/06/ampel-koalition-beschliesst-umfassende-bafoeg-reform-rund-20-000-studenten-in-sachsen-profitieren-davon-457154