This is a modal window.
![]() |
Offener Brief von Chefredakteur Stefan Millius an Bundesrat Alain Berset
https://www.dieostschweiz.ch/artikel/lieber-herr-berset-pardon-aber-ich-glaube-ihnen-kein-wort-XNdoPyA |
---|
Am 21. Mai 2021 warteten die Schweizer Massenmedien mit der Schlagzeile auf, dass der Gesundheitsminister Alain Berset die Wissenschaft zur Corona-Politik zu wenig hinterfragt habe. Zu dem Interview von Berset hat Stefan Millius, Chefredakteur von „Die Ostschweiz“ einen offenen Brief geschrieben mit dem Titel: „Lieber Herr Berset, pardon, aber ich glaube Ihnen kein Wort.“ In Bezug auf die Abstimmung über das Covid-19-Gesetz vom 13. Juni kommt Millius zum Schluss, dass das Interview ein weiterer Schachzug zur Täuschung des Volkes gewesen sei. Weshalb? Mehr dazu in dieser Sendung.
UntertitelLaut Kennedy Jr. hätten der sich Mensch freundlich gebende Gates und andere Milliardäre im Hintergrund riesige Mengen an Ackerland aufgekauft, so dass Gates jetzt der größte Besitzer von Farmland in Amerika sei. Damit entlarvt Kennedy Jr. Klimapolitik und „Great Reset“ als allergrößte, weltumspannende Bauernfängerei, mit der sich die Finanzoligarchen noch vollends alle Ressourcen kapern wollen.
UntertitelBill Gates – der Name, den jeder kennt, doch steht er für die meisten nur in Verbindung mit Geld ... richtig viel Geld. Aber wer ist Bill Gates wirklich und was macht der zweitreichste Mann der Welt mit seinem Vermögen? Zahlreiche Quellen belegen, dass Gates große Anteile an der WHO hält und mit verschiedenen Impfprogrammen enorme Schäden an tausenden von Menschen verursacht hat. Dieses Lied zeigt einige dieser erschütternden Fälle auf und gibt Hoffnung, weil Bill Gates mit all seinen Werken ans Licht gekommen ist. Eine neue Zeit ist angebrochen und die Verbrecher müssen fallen, heißt es im Refrain.
UntertitelDie Bestrebungen, Abtreibung als ein Menschenrecht zu manifestieren, sind in Deutschland und der EU auf dem Vormarsch. Damit soll Frauen das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung gesichert werden. Sicherheit und Schutz für ungeborene Kinder werden im Gegenzug abgeschafft, und dies bis kurz vor der Geburt. Wer mag da noch von „Menschenrecht“ sprechen?
UntertitelPlötzlich zucke ich zusammen, weil bedrohliche Schüsse zu hören sind. Dumpf, sehr laut, mehrere Male- ein Feuerwerk? Und sofort bin ich auch schon im Kinderzimmer, weil die Kinder panisch schreien. „Mama, was ist das? Angst- Angst!“ Was soll ich meinen Kindern sagen, wenn die großen Erwachsenen neben unserer Haustür Krieg üben?
UntertitelUS-Forscher Dr. Zorach Glasers 4.000 Studien umfassendes Archiv liefert eindeutige Beweise dafür, dass der US-Regierung und auch anderen Regierungen die schädlichen Auswirkungen des Mobilfunks schon in den frühen 1980er Jahren bekannt waren. Doch wo warum schweigen die Qualitätsmedien?
UntertitelIst Nagihan psychisch krank? Die Friedensband steht vor dem Aus – ohne ihre Solistin scheinen weitere Konzerte nicht mehr möglich. Auf der Suche nach Ursache und Wirkung geraten die Bandmitglieder in ein Netz aus Verschwörung und Intrige. Dabei stoßen sie auf erschreckende Verfilzungen zwischen Medizin, Politik, Medien und der Mobilfunkindustrie. Ist ihre Freundschaft stark genug, diesen Giganten zu trotzen? „Ahnungslose töten besser“ – Teil 2 Spielfilmserie von Kla.TV Gründer Ivo Sasek.
UntertitelAm 23. Mai ist ein Passagierflugzeug der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair auf dem Weg von Griechenland nach Litauen zur Landung in Minsk (Weißrussland) aufgefordert worden. Der sich im Flugzeug befindliche oppositionelle Blogger und Journalist Roman Protassewitsch wurde festgenommen. In dieser Sendung werden Hintergründe beleuchtet, die von westlichen Medien und Politikern konsequent ausgeblendet werden. Oder gibt es sogar einen Zusammenhang mit der Corona-Politik?
UntertitelWeißrussland: Gewalttätige Demonstrationen gegen den vor kurzem wiedergewählten Präsidenten Lukaschenko erschüttern seit Wochen das Land. Sind diese Proteste spontaner Ausdruck von Unzufriedenheit im Volk – oder möglicherweise von außen gesteuert? Was könnten die Gründe für eine solche Einmischung sein und welche Rolle spielt dabei die aktuelle Coronakrise?
UntertitelWir alle kennen Mikrowellen aus der eigenen Küche oder benutzen sie zum Beispiel in Kantinen. Dass der Verzehr von in der Mikrowelle erhitzter Nahrung schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen kann, wird in dieser Sendung ebenso erklärt wie auch, warum und von wem die Forschungsergebnisse dazu unterdrückt werden.
UntertitelAlle Maßnahmen, die unseren Alltag in Corona-Zeiten einschränken, werden von der Inzidenz abhängig gemacht. Durch bewusste Manipulation spiegelt der Inzidenzwert aber nicht mehr das wirkliche Erkrankungsgeschehen wider. Angelika erklärt, wie man den Corona-Inzidenzwert ganz leicht in die Höhe treiben und so jederzeit den Lockdown verschärfen kann.
UntertitelKarl Lauterbach ist SPD-Bundestagsabgeordneter und Berater der Regierung in Corona-Fragen. Er spricht sich für strenge Kontaktbeschränkungen aus und gehört zu den scharfen Kritikern schneller Lockerungen. Doch wer genau ist Karl Lauterbach und wie steht er mit dem sogenannten Lipobay-Skandal in Verbindung?
UntertitelSelbst 63500 Bürgerstimmen konnten die ARD nicht dazu bewegen, deren dringenden Wunsch nach ausgewogener Berichterstattung zur Corona-Krise zu entsprechen, sondern erteilte ihnen eine glatte Abfuhr.
Untertitel„Wes’ Brot ich ess’, des’ Lied ich sing.“ Kann man mit dem Covid-19-Gesetz die Medien kaufen? Durch Subventionen vom Staat im dreistelligen Millionenbereich, ist dies durchaus möglich. Auch aus den Reihen des Verbandes Schweizer Online-Medien hagelt es Kritik.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
02.06.2021 | www.kla.tv/18917
Am 21. Mai 2021 warteten die Schweizer Massenmedien mit der Schlagzeile auf, dass der Gesundheitsminister Alain Berset die Wissenschaft zu wenig hinterfragt habe. Sie bezogen sich dabei auf ein Interview, das Berset am Vorabend der SRF-TV-Sendung „Gredig direkt“ gegeben hatte. Mit kritischen Fragen zur Corona-Politik des Bundesrates wurde Berset allerdings im SRF-Interview verschont. Auch die Berichte danach lassen eine kritische Beurteilung von Bersets Aussagen im Interview vermissen. Einer, der Klartext spricht, ist Stefan Millius, Chefredakteur von „Die Ostschweiz“. Millius hatte zusammen mit Marcel Baumgartner im April 2018 das Medienprojekt „Die Ostschweiz“ gestartet. Als oberstes Ziel haben sie sich den Erhalt, beziehungsweise die Wiedererlangung der Medienvielfalt in der Ostschweiz auf die Fahne geschrieben. Das ist ihnen auch gelungen. Kaum ein anderes Schweizer Medienerzeugnis schreibt derart differenziert und kritisch auch über den Regierungskurs in der Corona-Zeit. Zu dem Interview von Bundesrat Berset hat Chefredakteur Millius eínen offenen Brief geschrieben mit dem Titel: „Lieber Herr Berset, pardon, aber ich glaube Ihnen kein Wort.“ Wenn er, Millius, an die Abstimmung über das Covid-19-Gesetz vom 13. Juni denke, komme er zum Schluss, dass die Achse aus Regierung und Staatsfernsehen wie geschmiert laufe. Dieses Interview von Berset sei ein weiterer Schachzug in der Scharade (Täuschung, Farce, Heuchelei) gewesen, mit der das Volk zum Narren gehalten werde. Wörtlich schreibt Millius im offenen Brief: „Nichts ist zufällig passiert in dieser Zeit. Jedem Zug folgte der nächste, und er hat uns zu dem geführt, was jetzt Tatsache ist: Wir stehen vor der Spaltung der Gesellschaft durch die Einführung eines «Zertifikats», das das Land in Gut und Böse einteilt und entscheidet, wer noch aktiv am Leben teilhaben darf oder nicht.“ Nichts sei ungeplant geschehen, da Heerscharen von Kommunikationsexperten den Bundesrat vor jedem nächsten Schritt beraten würden, so Millius in seinem offenen Brief. Wenn Sie den offenen Brief in voller Länge lesen und auch weiterverbreiten wollen, dann empfehlen wir Ihnen den Originalartikel unter folgendem Link: https://www.dieostschweiz.ch/artikel/lieber-herr-berset-pardon-aber-ich-glaube-ihnen-kein-wort-XNdoPyA Stefan Millius nennt das Covid-Gesetz „eine reine Ungeheuerlichkeit“. Berset wolle mit einem Ja „einen Persilschein für seine evidenzlose (= nicht auf breit abgestützten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend) Politik.“ Millius fragt, ob sich die schweigende Mehrheit wenigstens auf dem Abstimmungszettel überwinden könne, um zu sagen, was sie eigentlich nicht will? Nämlich keine ultimative Kontrolle auf unbestimmte Zeit. Deshalb ein klares NEIN zum Covid-19-Gesetz am 13. Juni 2021!
von brm
Interview von Urs Gredig mit dem Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset https://www.srf.ch/play/tv/gredig-direkt/video/mit-bundesrat-alain-berset?urn=urn:srf:video:09896cd2-8cd6-490a-8ae7-65855b3e3259
Offener Brief von Chefredakteur Stefan Millius an Bundesrat Alain Berset https://www.dieostschweiz.ch/artikel/lieber-herr-berset-pardon-aber-ich-glaube-ihnen-kein-wort-XNdoPyA
Das ist die „Die Ostschweiz“ https://www.dieostschweiz.ch/ueber-uns/
Gespräch mit den Gründern von „Die Ostschweiz“ https://wilder-osten.ch/story/arbeit--die-ostschweiz/die-ostschweiz-und-der-wilde-osten/
Kleiner literarischer Werdegang von Stefan Millius, (Journalist, Buchautor, Drehbuchautor und Kabarettist) https://stefanmillius.ch/uebermich/
Gespräch auf Stricker.TV2 mit Stefan Millius https://www.youtube.com/watch?v=2SQO9WwoEsg