- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 0 Sprachen) X

Sprache


  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 20 / 2025
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/21826
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Deutsch
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Nederlands (Niederländisch) Untertitel (Deutsch) Tiếng Việt (Vietnamesisch) Deutsch (Deutsch)

    Gespräch mit Raik Garve: Mythos Ansteckung durch Viren?

    04.03.2022
    www.kla.tv/21826
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Seit den Tagen von Louis Pasteur und Robert Koch gilt: Bakterien und insbesondere Viren sind für die meisten Infektionskrankheiten ursächlich verantwortlich. Was aber die wenigsten wissen: Bis heute konnte niemand den eindeutigen wissenschaftlichen Beweis dafür erbringen, dass vor allem Viren ,Krankheiten‘ verursachen. Eine ungeheuerliche Behauptung? Der Arzt und Gesundheitslehrer Raik Garve äußert sich in einem spannenden Gespräch mit Götz Wittneben, dem Betreiber des YouTube-Kanals „Neue Horizonte. TV“, zum Thema Ansteckung. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Gespräch mit Raik Garve: Mythos Ansteckung durch Viren?

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    04.03.2022 | www.kla.tv/21826

    Der Arzt und Gesundheitslehrer Raik Garve äußert sich in einem spannenden Ge¬spräch mit Götz Wittneben, dem Betreiber des YouTube-Kanals „Neue Horizonte. TV“, zum Thema Ansteckung. Raik Garve sagt dazu Folgendes: „Seit den Tagen von Louis Pasteur und Robert Koch gilt es als unumstößliches Gesetz: Bakterien und insbesondere Viren sind für die meisten sogenannten Infektionskrankheiten ursächlich verantwortlich. Dabei soll die Ansteckung durch Viren dazu führen, dass ,Krankheiten‘ zwischen Lebewesen bzw. Menschen weitergegeben werden können. Aus dieser Vorstellungswelt hat sich seit Anfang des 19. Jahrhunderts allmählich die sogenannte Infektionstheorie und die daraus abgeleitete Impfpraxis entwickelt und bis zum heutigen Tage fest in unserer modernen Gesellschaft und Medizin etabliert. Was aber die wenigsten wissen: Bis heute konnte niemand den eindeutigen wissen-schaftlichen Beweis dafür erbringen, dass vor allem sogenannte Viren ,Krankheiten‘ verursachen und über sie eine Ansteckung erfolgt. Eine ungeheuerliche Behauptung wird jetzt der eine oder andere denken! Die Entwicklung dieser grundlegenden Fehlannahme der westlichen Schulmedizin lässt sich nur durch eine genaue Betrachtung der Medizingeschichte nachvollziehen. Denn das Erklärungskonzept der Ansteckung ist voller Widersprüche und Ungereimtheiten und verdient allein deshalb schon eine völlige Neubetrachtung durch eine andere Wahrnehmungsbrille.“ Im Anschluss zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem Gespräch, welches in seiner vollen Länge unter dem im Anhang eingeblendeten Link zu sehen ist. Interview mit Raik Garve Mythos Ansteckung? Götz Wittneben: Also das, was heute ja extrem hochgehalten wird, ist die Infektionstheorie. Also, dass es da Tierchen gibt oder Wesenheiten, die sozusagen uns krank machen. Und jetzt extrem, dass jeder Mensch ein potentieller Gefährder ist. Raik Garve: … genau, ja. Götz Wittneben: Wo hat diese Infektionstheorie ihren Nährboden? Raik Garve: Zeige mal die nächste Abbildung. Götz Wittneben: Ja. Raik Garve: Das kucken wir uns jetzt mal ein bisschen genauer an. Weil ich glaube, das ist für das heutige Verständnis, was wir heute in der Welt erleben dürfen im Rahmen der Pandemieinszenierung, ganz wichtig. Es wird natürlich für einige jetzt, sage ich mal, schwer verdaubar sein, die können das wirklich im Detail jetzt mal durchsprechen. Ich wünsche mir eigentlich nur eine gewisse Offenheit, dass man nicht gleich sofort sagt: Oh Gott, das lehne ich ab. Es wird viele jetzt an die Grenzen ihres Verständnisses führen. Gehen wir mal, fangen wir mal an. Wir schauen uns den Entwicklungsweg an. Also ausgehend von der antiken Säftelehre, also mit der Vorstellung, dass es ein bestimmtes Mischungsverhältnis der Körpersäfte gibt, die eben zum Wohlbefinden oder … Götz Wittneben: Kannst du mal … Saft … einfach, wir reden dauernd von den Säften … Raik Garve: Also man hat gesprochen von, von gelber und grüner Galle, von Schleim und von Blut, glaube ich so was, waren diese vier Säfte. Das war diese Vorstellung damals, wenn man da hier reingeguckt hat, so im großen Stil. Das kam ja erst später. Das heißt, dieses Mischungsverhältnis dieser verschiedenen Körpersäfte bestimmt unser Wohlbefinden oder auch, ist die Krankheit, die Ursache. Entsprechend hat man auch viel Ausleitungsverfahren gemacht, Aderlass und so was. Weil man einfach gemerkt hat, wir müssen wahrscheinlich dieses Säftegleichgewicht wiederherstellen, weil ein Ungleichgewicht da war und das würde dann, zur Genesung führen. Das heißt, zum Beispiel die Aderlassbehandlung ist abgeleitet auch aus der Säftelehre. Also daher kommt das. Götz Wittneben: Aber eher was Magisches? Raik Garve: Was auch … ja, klar. Aber was für uns jetzt wichtig ist, in dieser Säftelehre war auch die Vorstellung mit enthalten, dass diese Vorstellung: Es gibt ein Gift und es gibt ein Gegengift, was der Körper produziert. Das heißt, der Körper ist mit einem Gift konfrontiert und er produziert ein Gegengift. Ein, wir können sagen ein Antigen, das Gift und ein Antikörper, ein Gegengift oder ein Antidot. So, das ist die Vorstellung. Daraus ist die Idee entstanden, es gäbe im Körper auch so eine Art Kampf, eine Art Abwehrsystem, Angriff und Verteidigung. Und wenn man sich mal vorstellt, diese Vorstellung von Gift und Gegengift: Alle kennen ja Goethe’s Faust Teil 1. Heinrich Faust war ja auch Arzt. Er hat eine tiefe Erkenntnis gesucht. Da gibt es eine schöne Passage, da heißt es folgendermaßen: „Hier war die Arznei, die Patienten starben, und niemand fragte, wer genas. So haben wir (also er und seine Kollegen) mit höllischen Latwergen in diesen Tälern, diesen Bergen, weit schlimmer als die Pest getobt, ich selbst habe denn Gift an Tausende gegeben. Sie welkten hin, ich muß erleben, dass man die frechen Mörder lobt.“ Das war die Impfpraxis vor 200 Jahren. „Höllische Latwergen“ waren quecksilberartige Substanzen, die man verabreicht hat. Wenn man sich mal damit beschäftigt, was damals gegeben wurde: Das war Eiter aus irgendwelchen Wunden, das waren Exkremente, das war zermürbtes Gehirngewebe, was man Menschen gegeben hat in der Vorstellung, dass der Körper daraus ein Gegengift macht. Warum hat man das geglaubt? Weil man festgestellt hat, wenn Leute viel Alkohol trinken, dann bauen sich gewisse Resistenzen auf. Heute wissen wir, dass es damit zusammenhängt, dass wenn man Alkohol zuführt, dass in der Leber bestimmte Enzyme sich vermehren, die schneller den Alkohol abbauen. Und so hat man die Vorstellung gehabt, wenn also Menschen nach einer gewissen Regelmäßigkeit vom Alkohol nicht mehr so schnell besoffen sind, dann wird’s also auch im Körper – also wieder eine Vorstellung – sein, wenn ich ihn regelmäßig mit Gift versehe. Das ist das Grundprinzip des Impfens, egal wie modern das heute verpackt wird, es ist immer noch das gleiche Prinzip. Ich muss ihm also was Giftiges verabreichen, damit er ein Gegengift produziert. Dieses Gegengift nennen wir heute Antikörper. Und das ist auch letztendlich, sag ich mal, die Impflogik. Wir geben dem Körper etwas, was ihm Schaden zuführt, er produziert ein Gegengift, also ein Antikörper, also ein bestimmtes Eiweiß und je mehr er davon bildet, desto besser ist er dann geschützt. So ist die Logik. Die Logik ist voller Widersprüche, das ist noch mal davon abgesehen. Aber das ist die Vorstellung. Das nennt sich heute modern „Immunologie“. Da werden wahrscheinlich jetzt diejenigen, die Immunologen sind, die werden jetzt aufschreien. Aber das ist mir egal. Weil man muss das Grundlegende dahinter verstehen, da hat sich nämlich nichts geändert. Götz Wittneben: Also es ist eigentlich erst mal nur mal ein Konzept. Raik Garve: Es ist nur ein Konzept. Das Viruskonzept, die Virusidee – Virus heißt übersetzt lateinisch: Gift. Stammt aus dieser Vorstellung. Gift und Gegengift. Hat Louis Pasteur in das ganze Thema reingebracht, der hat aber nachweislich Wissenschaftsbetrug betrieben, war sozusagen der berühmteste Wissenschaftsbetrüger der Franzosen. Auch das wissen viele nicht: 1993, also ich glaub 100 Jahre nach seinem Ableben durften die Tagebücher veröffentlicht werden, oder Anfang der 90er Jahre. Da hat ein Princeton Professor sich das angeschaut und hat beide verglichen, also die geheimen Tagebücher, die unter Verschluss waren, die privaten und die offiziellen Labortagebücher. Und da konnte er sehen, dass er nachweislich Wissenschaftsbetrug betrieben hat. Götz Wittneben: Ja. Raik Garve: Also das ist bekannt, d.h. die ganze Theorie mit Viren, mit bösen Bakterien usw. ist eine Wissenschaftslüge. Auf dieser Lüge basiert aber alles andere, was heute uns durch die Politik und auch durch irgendwelche Wissenschaftskoryphäen immer wieder mantraartig wiederholt werden. Aber wenn die Lüge, wenn das Fundament schon die Lüge ist, dann wissen wir alle, dann kann das, was da drauf gebaut ist, nicht zur Wahrheit werden. Selbst, angeblich auf seinem Totenbett soll er auch gesagt haben, dass er sich geirrt hat: Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles. Dieses Verständnis – und es bringt nichts, wenn schon Kräfte sein Konzept für ihre Geschäftsgebaren übernommen haben. Das ist dann genau das gewesen. Das heißt, diese Virusidee hat sich verselbständigt. Es war nur ein Postulat, dass es etwas Kleineres geben soll als Bakterien, ja? Weil man vermutet hat: Okay, Bakterien allein können’s vielleicht nicht sein, dann muss es noch was Kleineres geben. Aber man war zu dem Zeitpunkt, wo er das postuliert hat, gar nicht in der Lage, das nachzuweisen. Die Elektronenmikroskope gab es erst seit, glaube ich 1931, wenn man überhaupt das nachweisen konnte dann. Das heißt, aus diesem Verständnis haben sich dann immer mehr andere Ideen abgeleitet, wie zum Beispiel die Idee von Krebsviren, sogenannte Retroviren. Also das hat sich total verselbständigt nachher, weil keiner mehr die Grundlage infrage stellt. Genauso auch die Vorstellung, es gibt Krebsgene, also durch Genmutation entsteht Krebs, ist genauso ne Hypothese, die auch widerlegt ist, wenn man sich damit mal beschäftigt. Dann die Vorstellung von Krankheitsgenen, also dass Krankheit sozusagen fest in den Genen verankert ist, nach dem Motto: Hast du schlechte Gene, hast du ein schlechtes Leben und wirst krank und umgekehrt, hast du gute Gene, hast du ein tolles Leben. Aber letztendlich führt das immer wieder dahin wo es heute ist: Es geht zu Gentechnik und zu Patentierbarkeit des Lebens. Und da sehen wir wieder die Einflüsse der entsprechenden Gruppierungen, dieser Kartelle, die nichts anderes im Schilde haben als Märkte zu kontrollieren. Und was kannst du am besten kontrollieren? Patente. Synthetische Produkte oder bestimmte Verfahren, die du entwickelt hast, mit denen du bestimmte Sachen nachweisen kannst. Sei es z.B. ein PCR-Test oder ein bestimmtes anderes diagnostisches Verfahren. Das kannst du patentieren und dann kannst du daraus im Grunde genommen ein Monopol machen und den Markt entsprechend kontrollieren. Oder man patentiert ein Virus, man patentiert den Nachweis. Dann hast du den kompletten Markt unter Kontrolle. Das sind Dinge, die muss man erst mal auf dem Schirm haben um zu verstehen, was hier eigentlich passiert. Und im Grunde wird seit fast 200 Jahren kannst du sagen, Seuchenpolitik betrieben. Götz Wittneben: Ganz kurz, da muss ich mal eine … Man patentiert einen Virus, wie kann man etwas patentieren, was noch nie jemand nachgewiesen hat? Raik Garve: Richtig, man könnte eine Sequenz patentieren, eine bestimmte RNA-Sequenz oder DNA-Sequenz, die kannst du patentieren. Götz Wittneben: Die du künstlich hergestellt hast? Raik Garve: Ja, das geht. Götz Wittneben: Und das wird dann Virus genannt? Raik Garve: Ja, das wird uns halt als Virus verkauft. Weil wenn man sich überlegt, die Virusisolation erfordert ganz bestimmte Schritte, die müssen gemacht werden. Wir gehen mal jetzt ein bisschen tiefer, vielleicht da noch rein, weil sonst denken die Leute, der redet ja hier so ein wirres Zeug und der will Medizin studiert haben. Also, wenn man sich heute so Bilder anschaut, was uns als Virus verkauft wird, also elektronenmikroskopische Aufnahmen, gibt‘s im Grunde, sagen wir grob gesagt zwei Interpretationsmöglichkeiten, drei, drei. Wir können sagen, das sind böse Viren, die die Zellen angreifen und da rein wollen. Also das ist dieses Angriffsdenken. Aber wir können auch sagen, das was die Zelle produziert hat – also wir drehen diesen Spieß um, das ist ein Produkt der Zelle – sogenannte Exsosomen sind. Exsosomen sind im Grunde Rettungsboote, die die Zellen unter Stress, wenn die Zelle Stress erfährt, sei dass sie bestrahlt wird – kommt uns natürlich die Mirkowellenstrahlung in den Sinn oder mit Antibiotika in dem Reagenzglas bearbeitet wird, produziert sie reproduzierbar sogenannte Exsosomen. Das sind also kleine Partikel, die sehen alle identisch aus, sind Abschnürungen in denen sich irgendwelche RNA- und DNA-Fragmente befinden. Das heißt, es sind wie die Rettungsboote wie auf der Titanic. Also da versucht die Zelle so zu sagen das zu retten, was wichtig ist, nämlich das Genom. Wir interpretieren es aber, wenn wir es sehen, als von außen eindringende böse Viren. Also verstehst du wie da … Götz Wittneben: Ja, ja, ich musste gerade an Tuberkulose denken. Die haben wir ja da als Heilungsphase des Lungenkrebses bezeichnet und dass also körpereigene … Raik Garve: … des Todesangstkonfliktes … Götz Wittneben: …also nach dem Krieg waren ja ganz viele Lungen… Raik Garve: Ganz genau. Götz Wittneben: ... wegen Tuberkulose, dass praktisch der Körper diese überzähligen Zellen die da in dieser Todesangst-Zeit gebildet wurden, um mehr Luft zu bekommen, die wieder abgebaut wurden und die wurden dann bekämpft. Raik Garve: Ja, ja Götz Wittneben: …die körpereigenen Zellen Raik Garve: Die Mykobakterien, die genau, die in (…) sind abgebaut werden und richtig dann am Ende Kavernen bilden. Götz Wittneben: Exsosomen, da hast du noch einen dritten Interpretations-… gehabt. Sorry! Raik Garve: Jetzt hast du mich ein bisschen aus dem Konzept gebracht. Also Exsosomen … Götz Wittneben: … Exsosomen, also am Anfang … Raik Garve: Ach so, und Artefakte, bei der Herstellung des Präparates. Irgendwelche Zellen, die durch irgendwelche, ich sag mal, Filter durchgepresst werden, wenn man jetzt vermeintlich ein Virus isoliert und das, was da als Zellschrott sich ansammelt, das sind dann Artefakte beim Herstellungsprozess des Präparates für das Elektronenmikroskop Das kann auch dann, wen man sich das anschaut, als Virus fehlinterpretiert werden, so. Wenn man jetzt ein Virus sauber isolieren wollte, müsste man mehrere Schritte machen. Man müsste also erst mal jemanden, wo man sagt, der ist infiziert, müsste man also sauber das Ganze isolieren. Also was weiß ich, ne‘ Schleimhaut nehmen oder, da müsste man das Ganze aufreinigen, zentrifugieren. Man müsste also dann das, was man da isoliert hat, erst mal aufreinigen. Dann müsste das, was da zu finden ist, erstmal mit dem Elektronenmikroskop sauber sichtbar gemacht werden. Dann muss das, was man da sichtbar gemacht hat, biochemisch untersucht werden. Also spricht ähm… die Hüllproteine, das Genom muss sequenziert werden und dann muss geschaut werden, ob das tatsächlich, also es muss fotografiert werden … Götz Wittneben: … vermehrungsfähig ist? Raik Garve: Das ist es ja nie alleine. Dann muss geschaut werden, ob es von einer bekannten Struktur abweicht, wo man dann erst sagen kann, ob es wirklich ein neues Virus in dem Sinne ist. Das heißt, diese ganzen Isolationsschritte müssen sauber erfolgt sein. Wenn das nicht erfolgt ist, können wir nicht von einem neuen Virus sprechen. Momentan ist es so: Wir reden immer nur von irgendwelchen Sequenzen, die in einem Computermodell aufgearbeitet werden, zu einem vermeintlichen Virus zusammengesetzt werden, aber das vollständige Virus wurde dabei nicht isoliert. Also wen das näher interessiert, soll sich mal mit den Arbeiten von Dr. Stefan Lanka beschäftigen. Also der macht grandiose Arbeit. Der hat auch in diesem Jahr Kontrollversuche gemacht und gezeigt, dass alleine die… Er hat es wirklich so gemacht, wie offiziell auch die Virologie es machen müsste, und das bei den Kontrollversuchen gezeigt wurde, dass die Veränderungen in den Zellen, die man dann sehen kann, dieser sogenannte zytopathologische Effekt, also die Zellen, die sich so verändern, also nicht durch irgendwelche Infektion von irgendwelchen Viren entsteht, sondern durch den Herstellungsprozess. Das konnte er mehrfach wiederholen, also da kann man einfach mal im Internet schauen. Götz Wittneben: Den Untersuchungsprozess meinst du? Raik Garve: Man stellt ja ein Präparat her, was man nachher dann z.B. unter das Elektronenmikroskop packt oder unterein Lichtmikroskop. Und bei dem Herstellungsprozess, dass man die Zellen z.B. vorher – also, wenn sie noch lebende Kulturen sind – dass man ihnen lange Zeit nichts zu essen gibt, ja, dass sie Stress haben! Es heißt, alleine die Rahmenbedingungen unter denen man diese Zellen vorbereitet – man möchte ja sozusagen sie besonders „virulent“ machen oder, wie man es so sagt – bringen diese Effekte hervor, die man aber im Nachhinein sagt: Das haben die Viren verursacht. Nur mal so als kleiner Exkurs. Also, wenn man sich mit dem Thema mehr beschäftigt, dann muss man leider feststellen, dass es diese Viren in der Form wie es behauptet wird, so offensichtlich nicht gab. Exosom ist was anderes, das kann man sehen. Und das was man sonst vielleicht so interpretiert, sind einfach Artefakte, die im Herstellungsprozess entstanden sein können, so. Dann fragt man sich natürlich die Frage: Wovor haben wir dann Angst? Ja, da sind wir dann beim Thema. Man kann natürlich mit der Angst, mit dem Schüren von Angst vor unsichtbaren Gefahren Menschen in jede Richtung lenken. Und das ist natürlich immer ein Zeichen, wenn eine Politik so etwas betreibt, dass wir es da nicht mehr mit wirklichen – wie soll ich sagen – Menschen zu tun haben, die zum Wohl des Volkes arbeiten, sondern die eigentlich diese Position, die sie haben, missbrauchen um mithilfe der Angst die Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das sind eigentlich diktatorische Verhältnisse, das kann man in jeder Diktatur sehen. Da herrscht immer Angst und Schrecken. Die Menschen sind nicht frei. Sie sind immer auf „hab Acht“ und „kucken“, „bloß nicht irgendwie aus der Norm fallen“… und das sehen wir ja hier genauso, was wir heute erleben. Es wird aber mit einer medizinischen Erklärung sozusagen begründet, die aber, wenn man sich die genau anschaut, haltlos ist. Jetzt kommt natürlich die große Frage … werden wir jetzt wahrscheinlich ganz viele Fragezeichen haben: Woran erkranken Menschen dann? Warum haben Menschen Symptome? Götz Wittneben: Und warum ähnliche Symptome? Raik Garve: Warum ähnliche Symptome? Oder warum gibt es Ansteckungen oder was ist überhaupt Ansteckung? – usw. und so fort. Ich glaube, das muss man auch mitbeantworten, sonst stimmt das hier so … Götz Wittneben: ... Unbedingt, unbedingt! „Der leugnet, der ist so ein Ansteckungs¬leugner!“ Raik Garve: … „Ansteckungsleugner“. Also auch Ansteckung – auch wieder Ge¬schichte – ist ein Konzept, was mal ursprünglich herangezogen wurde, um sich das Auftreten von Symptomen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe zeitgleich zu erklären. Das ist ein Konzept gewesen. Gar nicht schlecht, eigentlich vom Ansatz her so! Das Problem ist nur, dass dieses Konzept – sag ich mal – voller Widersprüche ist. Es fängt ja schon damit an, dass für den Virusnachweis z.B., oder auch für den Erregernachweis, die sogenannten Kochpostulate erfüllt sein müssen. D.h. der Erreger muss isoliert werden aus dem Betroffenen, der die Symptome hat; dann muss er angezüchtet werden; dann muss er genommen werden und auf jemanden übertragen werden, der keine Symptome hat; dann muss derjenige die gleichen Symptome entwickeln; und dann muss man aus diesem eben „Infizierten“ die nochmal extrahieren und nochmal isolieren; und dann kann man eigentlich von einer Infektionskrankheit sprechen. Und das Problem ist, dass alle … Götz Wittneben: Das sind die Koch’schen Postulate – Die kommen ja immer wieder vor, aber keiner erklärt sie! Danke, vielen Dank! Raik Garve: Ja, bitte. Das sind die Koch-Postulate, aber die sind bei keiner der sogenannten Infektionskrankheit erfüllt. Das ist ja das Erschreckende! Verstehst du? Diese Übertragbarkeit über irgendwelche biologischen Partikel, die wir Viren nennen oder wie auch immer, die dann komplexe Symptome beim Menschen auslösen sollen, das funktioniert nicht. Aber es heißt nicht, dass Menschen keine Symptome haben. Und jetzt reden wir mal darüber, wie Symptome entstehen. Ich habe mich ganz lange damit beschäftigt, weil mir dieses Kampf Dogma, was uns immer wieder vermittelt wurde, es ist ein Kampfdenken, ja – das war mir irgendwie innerlich zuwider. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Natur so funktioniert, sonst wäre unser … Unser Körper, unser ganzer Körper, der würde nicht funktionieren. Unser Körper, der arbeitet auf Symbiose-Basis. Alle Körperzellen sind Symbiosen von Bakterien. Unser Körper ist eine Bakterien-Kultur. Wenn ich Antibiotika einsetze, zerstöre ich nicht nur ‘böse’ Bakterien, wie es immer so schön heißt, sondern ich zerstöre auch körpereigenen Bakterien, Mitochondrien – Kraftwerke! Götz Wittneben: Anti bios – gegen das Leben! Raik Garve: Gegen das Leben! Ja, das sollte auch einmal zu denken geben. Und diese Unterscheidung „gute“ und „böse“ Bakterien, das ist auch wieder – da haben wir es wieder, Gut und Böse! Das hat also auch nichts damit zu tun. Ich will damit nur sagen: Es gibt vielleicht andere Hintergründe für die Entstehung von Symptomen. Und aus meiner Sicht gibt es nur fünf wirkliche Ursachen für Symptome, und zwar vier äußere Ursachen und eine innere Ursache. Und die gehen wir mal kurz durch, dass es klar wird. Die erste wichtige Ursache für die Symptomentstehung ist Vergiftung, Verstrahlung, dazu zähle ich aber auch Medikamente. Gerade in der heutigen Zeit: Vergiftung ist ein großes Thema – also Virus heißt ja auch Gift! Also, wir reden von Umweltgiften, Schwermetalle z.B., Toxine – Bakterien können Toxine sehr wohl bilden, natürlich, die auch giftig für uns sind, vor allen Dingen, wenn sie unter Sauerstoffabschluss stattfinden, ja, das muss man wissen. Normalerweise haben wir im Körper keine sauerstofffreien Gebiete, dadurch ist das kein Problem. Haben wir irgendwo Durchblutungsstörungen und dadurch eine Milieu-Verschiebung, kann es sehr wohl ein Problem werden. Verstrahlung, da ist das große Thema Mikrowellen, also 5G, ist in aller Munde, ein großes Thema – Elektrosmog, ein Riesenthema und natürlich Medikamente. Viele Menschen sterben an den Nebenwirkungen von Medikamenten jedes Jahr. Das ist die erste große Kategorie. Die zweite Kategorie ist Fehlernährung und Mangelernährung. D.h. es fehlen bestimmte Vitalstoffe, Spurenelemente, Vitamine. Oder der Mensch nimmt viel zu einseitig bestimmte Stoffe zu sich, so dass es im Körper zu einer Elemente-Verschiebung kommt. Das kann auch Probleme machen. Einfach der ganze Stoffwechsel funktioniert dann nicht mehr so gut, weil der Stoffwechsel basiert auf dem Zusammenspiel von Enzymen. Und Enzyme brauchen, um zu funktionieren, bestimmte Spuren- oder Steuerelemente. So, wenn die fehlen – die fehlen heute in einer klassischen Ernährung – dann gibt es irgendwann Probleme. Dritter Ursachenkomplex wären dann Bewegungsverhalten im Sinne von entweder gar keine Bewegung, zu wenig Bewegung, oder viel zu viel und zwar einseitige Bewegung, so dass bestimmte Körperstrukturen überlastet werden und dann vielleicht eine Entzündung entwickeln aufgrund der Überlastung und dadurch dann Schmerzen entstehen. Vierte Ursache wären dann klassische Traumata. Götz Wittneben: Und die Unterkühlung? Raik Garve: Würde ich auch noch in die erste Kategorie, also bei physikalische… also: Vergiftung, Verstrahlung, Medikamente und physikalische Ursachen. Also Hitze, Kälte … Götz Wittneben: Also das Wort Erkältung ist da sehr nahe daran. Ich habe meinen Körper zu kalt gehalten… Raik Garve: … Unterkühlung… Ja, kann man ja auch. Lokal unterkühlt, klar. Und dann physische Traumata, also im Sinne, wirklich: Unfall, irgendwo hingestürzt, gebrochen, was auch immer. Das sind die vier äußeren Ursachen. Und es sind keine Bakterien dabei! Weil die Bakterien wie gesagt: Wir sind das Milieu! Wir sind ja durchsetzt von Bakterien, von oben bis unten, d.h.: Die sind ja schon alle da! Auch die „pathogenen“, sind alle schon da! Die Frage ist: Wie verschiebt sich das Milieu? Und jetzt kommt die fünfte Komponente. Das ist sozusagen die innere Komponente, genau. Das wären sozusagen die psychoemotionalen Traumata, könnte man sagen, wenn es um unsere biologischen Grundbedürfnisse geht. Und hier ist im Grunde die Macht unserer Gedanken. Und hier ist es nochmal zum Ausdruck gebracht. Egal, was wir täglich aufnehmen – wir nehmen sehr viel auf – bewusst oder unbewusst, es wird verarbeitet. Wenn wir es bewusst aufnehmen – durch die Medien; durch Worte, die uns gesagt werden oder Worte, die wir lesen; oder Dinge, die wir sehen, entstehen im Kopf Assoziationen. D.h. wir assoziieren Gedankenbilder und mit diesen Gedankenbildern sind gleichzeitig auch bestimmte Gefühle verknüpft – limbisches System, ja, Zwischenhirn – und dann führt es zu Körperreaktionen mithilfe des Hormonsystems und des vegetativen Systems. Und das ist dann von bis… Also wir haben eine Anpassung der Herzfrequenz, des Blutdrucks, des Hautwiderstandes, des Stoffwechsels. Also, wir können mit Worten Menschen töten, genauso wie wir Menschen damit heilen können, weil diese Kette angesprochen wird. Das ist einfach nur ein... ein Mechanismus, ein Automatismus, der in uns wirkt. Und diejenigen, die wissen wie das funktioniert, haben sehr viel Macht. Eigentlich sollte jeder selbst diese Macht haben, denn dieser Mechanismus läuft ja in uns selbst ab. Aber viele sind sehr unbewusst und lassen sich durch die Außenreize Angst einjagen. Also Angst ist ja geknüpft mit Todesangst, Angst vor Ablehnung, Angst vor Ansteckung, also dass mich jemand von außen infiziert. Und dabei letztendlich Angst vor dem eigenen Tod – das ist ja immer die grundlegendste Angst, die dahintersteht – und dann geht natürlich eine Stressreaktion im Körper los. Und diese Stressreaktion zeigt sich dann in bestimmten Symptomen. Götz Wittneben: Dieses Phänomen, dass eben Menschen gleiche oder ähnliche Symptome entwickeln in ähnlichen Bereichen, also dass da eine gemeinsame Realität erschaffen wird, oder eine gemeinsame Wirklichkeit, weil eine Symptomatik, dann … „Natürlich hat die sich angesteckt, weil sonst wäre das gar nicht hier, nicht mit dem Kontakt!“ Wie erklärst Du dir das? Raik Garve: Auch ganz einfach. Also, erst mal: Ansteckung ist ja schon – sag ich mal – sehr negativ belegt; durch das, was wir heute erleben ganz stark. Das ist schon eine Interpretation. Also, ich versuche mal ganz differenziert zu differenzieren, es gibt nur Symptome. Und jetzt kann ich mir irgendein Konzept herausgreifen, wie ich das interpretiere, ob ich das als Ansteckung interpretiere oder als Vergiftung interpretiere, oder was auch immer so! Die normale Ansteckung, wie es uns erzählt wird, was ich vorhin gesagt (habe), funktioniert so nicht! Das hat man schon mehrfach auch versucht. Ansteckungsversuche gab es in der Geschichte schon mehrfach und es hat nicht funktioniert so – auch wenn man ein Virus auch noch nie nachgewiesen hat. Da fragt man sich ja: Warum kriegen die Kinder Symptome, wenn man sagt „das sind die Masern“? Und jetzt muss man ein paar Sachen berücksichtigen, um unsere Biologie – um das zu verstehen. Erstens muss man erst mal aufhören, die Menschen nur rein biochemisch zu betrachten, sondern biophysikalisch. Das bedeutet: In dem Moment verstehe ich, dass alle Prozesse im Körper letztendlich über Strahlung und über Licht gesteuert werden. Ein ganz wichtiger Punkt! Der nächste Punkt ist: Ich als Mensch strahle auch in einem sehr breiten Frequenzbereich ab. Und zwar auch im Bereich der Mikrowellen. Stoffwechselprozesse werden im Mikrowellenbereich gesteuert, über Lichtfrequenzen. Wenn ich jetzt von außen genau in dem gleichen Frequenzbereich Strahlung erfahre, also nehmen wir mal 2.5 Gigahertz – das ist so der Bereich, wo 5G langsam losgeht – dann interagiere ich, dann gibt es Resonanzeffekte mit meinem Körper. Wo Resonanz entstehen kann, kann Energie ausgetauscht werden und Information. Das heißt, ich kann von außen, allein nur über die Befeldung, Informationen in dieses System einstreuen. Mit dem biophysikalischen Weltbild, Menschenbild, das die Ärzte heute immer noch vermittelt bekommen, können sie es nicht erklären, dadurch haben sie auch keinen .... Götz Wittneben: .... mit dem biochemischen meinst du? Raik Garve: Ja, mit dem biochemischen kannst du es nicht erklären. Du musst biophysikalisch an dieses Thema rangehen. Dann musst du vorher wissen, dass der Körperwasserzustand eine ganz entscheidende Rolle spielt. Also unser Körper hat ja eine hochstrukturierte Ordnung. Man spricht ja von einem „hexagonalen Wasser“, also diesem farbenartigen Wasser, was letztendlich ja auch Energie und Information speichern kann und was durch äußere Einflüsse wie z.B. Aluminium, also in Impfstoffen z.B. oder auch Bestrahlung, Befeldung von außen, verändert werden kann. Ganz wichtiger Punkt. Also … Götz Wittneben: Unser Körperwasser. Raik Garve: Unser Körperwasser. Ein ganz wichtiger Punkt. Die Struktur des Körper¬wassers, wird natürlich auch durch unser Denken, Fühlen und so weiter beeinflusst. Götz Wittneben: Unbedingt. Also Emoto (?) hat das wunderschön sichtbar gemacht … Raik Garve: Ja, also wir müssen mehrere Komponenten zusammenführen. Jetzt kommt was ganz Spannendes: Es gibt auch Resonanzeffekte der DNS. Man hat Untersuchungen gemacht, da hat man eine DNS in ein Glas gepackt mit Wasser. Dann hat man ein zweites Glas genommen und hat in dieses Glas nur die Bausteine für eine DNS oder eine RNS reingegeben. Dann hat man das erste Glas mit UV-Licht bestrahlt und geschaut, was im zweiten Glas passiert. Was glaubst du, was ist passiert? Götz Wittneben: Also mit Sicherheit hat’s eine Resonanz gegeben – Degeneration … Raik Garve: Nein, im zweiten Glas hat sich aus den Bausteinen die gleiche DNA-Sequenz aufgebaut wie im ersten Glas. Götz Wittneben: Durch UV-Licht! Raik Garve: Das Licht hat die Informationen übertragen und im Medium Wasser – das Wasser war wohl das Wichtige dabei als Medium – haben sich die Bausteine zu der gleichen Sequenz zusammengefügt wie im ersten Glas. Das bedeutet: Wenn wir abstrahlen als Menschen – wir strahlen ja auch im UV-Bereich ab, Licht – dann haben wir eine Art von Ansteckung. Aber die läuft nicht mit „Virus springt von mir zu dir rüber weil ich dich anhuste oder die gleiche Luft atme“, sondern wir strahlen etwas ab, Frequenzen. Die Frage ist immer nur, wie weit gehst du damit in Resonanz? Und das hat wieder sehr viel mit unserer Bewusstseinsausrichtung zu tun. Wenn ich Angst vor Ansteckung habe, geh ich in eine andere Resonanz, als wenn ich sage, das Konzept überzeugt mich nicht. Ich werde nicht krank wegen so was. Wenn ich Symptome habe, dann kommen die woanders her, ganz wichtiger Punkt! Dann müssen wir noch was anderes berücksichtigen, auch faszinierend. Es ist vielen auch nicht klar. Die denken immer, warum kriegen die Leute immer im Herbst die Erkältung und nicht im Sommer? Obwohl es ja die Viren immer geben muss. Es hat sehr viel, aus meiner Sicht, was mit der Konstitution zu tun. Ayurveda hilft da sehr weiter. Es gibt Menschen, die haben – sagen wir mal – eine Kapha-Konstitution. Die neigen zu Verschleimungskrank¬heiten, also Verschleimung der Nasennebenhöhlen, der Lunge, und wann haben wir eine feuchtkalte Jahreszeit? Im Herbst. Götz Wittneben: Ja. Raik Garve: Im Sommer, wenn's trocken und heiß ist, verschleimen die nicht so leicht. Aber in dem Moment, wo die Umgebungsbedingungen der Konstitution sozusagen zuspielen, ist die Tendenz eher da zu verschleimen. Ich bin z.B., ich habe nicht dieses Kapha so viel, dadurch kann ich auch nicht so verschleimen. Götz Wittneben: Du nennst das Kappa? Ich kenne das Kapha. Raik Garve: Kapha, ja. Also Konstitutionslehre. Das ist hochindividuell, d.h. jeder müsste erst mal für sich selber seine individuelle Konstitution herausfinden. Götz Wittneben: Kapha, Pitta und Vata. Raik Garve: Ja. Es heißt, diese individuelle Konstitution spielt auch noch mal eine Rolle, um zu verstehen, wie Symptome entstehen. Und dann muss man natürlich auch wissen, dass es so eine Art, ich sag mal psychologische Beeinflussung gibt über diesen Mechanismus, den wir hier gerade angeschaut haben. Dass, wenn die Menschen aus den gleichen Medien die gleichen Informationen konsumieren und auch ähnlich gestrickt sind in ihrem Weltbild, in der Vorstellung, es gibt diese Viren, es gibt dieses Ansteckungskonzept, das es dann auch entsprechend, gemäß natürlich auch der Konstitution, zu Symptomen führen kann. Das ist eigentlich eins der größten Geheimnisse, dass wir über Worte, über Informationen, Symptome auslösen können. Wir brauchen dafür keine Bakterien oder Viren. Wir können Menschen durch Worte töten. Wenn man sagt, du hast nur noch drei Monate zu leben, und der glaubt da dran, ist das eine Art von Voodoo-Zauber. Aber der läuft über dieses Spiel, über diesen Mechanismus. Götz Wittneben: Du hast, ich weiß nicht ob du’s in deinem Studium mehr erlebt hast, ich weiß von etlichen aus meiner Jugendzeit oder jungen Erwachsenenzeit, die da Medizin studiert haben, dass wenn die Pathologie hatten – also sprich Krankheitslehre – dass sie genau die Symptome entwickelt haben, die sie da gerade durchgenommen haben. Raik Garve: Ja, sich selbst erfüllende Prophezeiungen – der sogenannte Pygmalion-Effekt. Es ist ja so dieses, man fängt an sich damit zu identifizieren und hat dann Angst, oh könnte da was sein? Und man untersucht sich gegenseitig, das haben wir im Studium immer gemacht – und dann findet man was. Und dann, oh Gott, dann weiß man ja schon, das ist ja ganz schlimm. Und dann geht dieses Kopfkino los, weil ich sagte: Mit der Diagnose ist automatisch die Prognose verknüpft, weil das steht ja so in den Lehrbüchern. Und wenn ich dann das diagnostiziert bekommen habe, und da hängt schon die Prognose dran, na dann gute Nacht. Götz Wittneben: Wenn einer nach einem halben Jahr mit einem Bauchspeichel¬drüsen-CA nicht gestorben ist, dann war die Diagnose falsch. Raik Garve: Sozusagen ja. Götz Wittneben: Das bringt es auf den Punkt. Raik Garve: Genau, ganz genau. Götz Wittneben: Also vollkommener Voodoo-Zauber. Was meinst du, welche Chancen haben wir, die Geschichte jetzt zu lenken, bzw. … Oder wird es nach deiner Meinung tatsächlich diese weitere Aufspaltung geben? Raik Garve: In gewisser Weise ja, in gewisser Weise ja. Götz Wittneben: … die zurück gehen und – was heißt zurückgehen – die dieses Fort¬schreiten nicht mehr mitmachen? Raik Garve: Weißt du auch warum? Weil dieser Weg, dieser transhumanistische Weg ist sehr verführerisch, weil er die Menschen nicht in die Verantwortung nimmt, sondern sagt: Ich habe jetzt die technokratische Wunderpille. Wir können deine Leiden mit dieser technokratischen Entwicklung beseitigen. Wir bringen dir irgendwelche Nanobots in den Körper und die reparieren dann alles. Du kannst genauso weiterleben wie bisher. Du musst an deiner Lebensweise nichts verändern. Das ist sehr verführerisch für den Menschen. Deswegen werden viele Menschen das auch begrüßen. Die werden aber nicht verstehen, dass es auch gleichzeitig bedeutet, dass sie in eine Abhängigkeit geraten. Und in dem Moment, wo diese Barriere überschritten wird, die Haut nämlich, ist es eigentlich vorbei, weil dann etwas reinkommt, was da nicht reingehört. Und wir müssen leider sagen, dass im Rahmen dieser ganzen Impfungen Dinge in den Körper gelangt sind, die da wirklich nichts zu tun haben. Wir reden jetzt hier von Graphenoxid, wir reden aber auch von irgendwelchen Parasiten und von ganz anderen ekelhaften Sachen. Ja, wenn man sich das so mal anschaut, was da so gefunden wurde bisher. Und es gibt auch Patente, das wissen auch viele nicht, von sogenannten sich selbst organisierenden Nano-Systemen. Das heißt, man gibt die Grundbausteine einfach rein und unter bestimmten Rahmenbedingungen, sei es Körpertemperatur und bestimmten körpereigenen Bio- Magnetfeldern, bauen sich dann Antennenstrukturen auf. Also es ist erschreckend. Götz Wittneben: Pffff! Raik Garve: Und da gibt es Patente dafür. Götz Wittneben: Okay. Raik Garve: Also man braucht nicht diesen Chip, wenn man denkt, man kriegt einen Chip implantiert oder so was, sondern die Antennenstruktur baut sich aus bestimmten Grundsubstanzen auf. Und das ist das Gefährliche. Also das heißt dieses Grundprinzip – wir packen wirklich die abartigsten Sachen als Gift in den Körper, um eine Gegengift-Reaktion zu erzeugen – ist nach wie vor die Gleiche. Nur hat man es heute ein bisschen hübscher verpackt. Das ist sozusagen die Ath… (…) oder die Essenz aus dem, was wir jetzt gerade besprechen. Das Grundprinzip der Impfung und der ganzen Infektionstheorie ist die gleiche wie vor 200 Jahren. Es hat sich nur technisch ein bisschen verfeinert. Aber wenn man überlegt, was da alles reingepackt wird: Formaldehyd, Quecksilber, Aluminium. Ich habe hier noch mal so ein Buch, das ist vielleicht mal noch interessant. Kann man mal noch den Titel hochhalten. Hier kann sich jeder informieren: „Der große Impfreport“, 400 kritische Studien. Götz Wittneben: Von Neil Z. Miller Raik Garve: Also da geht es hauptsächlich um Quecksilber und Aluminium, was es da auch schon für Untersuchungen gibt; diverse Studien, die zeigen, wie gefährlich das Ganze ist, was es für schädliche Auswirkungen hat. Nur, wir haben es jetzt mit einer Situation zu tun, wo nicht nur das jetzt eine Rolle spielt, sondern eben auch Substanzen, wo wir noch gar nicht abschätzen können, was die machen. Also sprich diese m-RNA und eben Graphenoxid. So. Götz Wittneben: Und jeder entscheidet selbst? Raik Garve: Jeder entscheidet selbst auf der Grundlage seines bisherigen Wissens über solche Zusammenhänge. Götz Wittneben: Was natürlich bei der jungen Generation, die jetzt gerade ans Theater will oder zum Film, oder ... Eventbranche oder sonst was. Ihnen wird der Zugang verweigert, wenn sie sich das Zeugs nicht piksen lassen, nicht? Ich würde gerne dieses Gespräch mit einem hoffnungsvollen Ausblick beenden. Weil da gibt es jetzt genügend Informationen, dass da nicht alles schön ist in dieser schönen neuen Welt. Siehst du Hoffnung, dass wir sozusagen wieder zu diesem kosmobiologischen, zu dieser Sichtweise zurückkehren? Raik Garve: Oh ja. Ja. Also, es ist eine Sache – ich sage auch immer: Wissen ist eine Holpflicht, keine Bringschuld. D.h., das Wissen ist da und immer mehr Menschen fangen – meistens erst in einer Krisenzeit – an, sich nach solchen Wegen, also Ausschau zu halten und danach zu suchen, und die werden es finden. Und die Menschen, die anfangen, dann auch bewusst zu machen, sie haben so viel selbst in der Hand, die finden das Wissen und sie können sich dieses Wissen aneignen, die können für sich anders entscheiden. Solange der Mensch aber unmündig bleiben möchte – ist auch eine freie Entscheidung – und lieber von jemanden immer gesagt bekommen, was er zu machen hat – ist auch eine Entschei¬dung – dann ist das ok. Also ich finde das in Ordnung, denn das darf jeder selber entscheiden. Aber man muss sich trotzdem die Frage stellen: Auf welcher Grundlage habe ich meine Entscheidung getroffen? Hatte ich keine Ahnung und nur Angst? Oder habe ich mich vorher wirklich von allen Seiten informiert. Auch die Kritiker-Seite mir mal angeschaut? Nicht immer nur diesen Mainstream, Mainstream, Mainstream, sondern auch mal: Okay, was sagen andere noch? Was gibt es denn da darüber hinaus noch? Also bin ich sozusagen außerhalb von dieser Glocke. Ja, kann ich mich gedanklich auch einmal außerhalb der Glocke bewegen ohne gleich innerlich zusammenzuzucken oder sich zu verkrampfen? Sondern kann ich sagen: Okay, ich guck mir mal die andere Sichtweise an. Und dann kann ich das Ganze differenzierter sehen und kann eine andere ... andere Grundlage treffen. Und das ist unsere Macht. Und ich glaube, die meisten haben Angst vor ihrer eigenen Macht, an der Stelle. Und das Entmachten von diesen alten Systemstrukturen ist eigentlich so einfach. Ja, man sagt: „Danke, das ist meins, kommt wieder zu mir zurück, es ist meine Macht. Ich habe mich anders informiert und ich weiß, ich möchte das so nicht.“ Wenn das viel mehr Menschen machen würden, dann würde das System quasi langsam zugrunde gehen. Dann würde da der erste Gesundheitsmarkt viel schneller in sich zusammenbrechen und der Zweite würde noch schneller blühen. Denn das ist „abgearbeitete Eigenverant¬wortung“ und der zweite Markt ist „Annahme der Eigenverantwortung“, ja, Souveränität. Und es ist natürlich nie ein Massenphänomen. War es bis jetzt ja auch noch nicht, dass sich die Mehrheit für Souveränität, Selbstbestimmung, Selbstermächtigung entschieden hat. Götz Wittneben: Aber vielleicht doch. Raik Garve: Aber die Möglichkeiten stehen im Raum. Und ich sage mal so, es wird aus meiner Sicht noch weiter verschärft werden müssen, damit die Entscheidung, die jetzt jeder treffen muss – man kommt nicht darum herum – noch viel klarer wird, wo es hinführt. Dass man noch ganz klar sehen kann: Okay, das ist der Weg A und das ist der Weg B. Und die Mitte gibt es da nicht mehr. Götz Wittneben: Ich glaube, das ist etwas, was in dieser Zeit von allem mir Zugänglichen in den letzten sechs Jahrzehnten meines irdischen Daseins, die Zeiten unterscheidet, dass jetzt eine Meinung nicht einfach nur eine Meinung ist, sondern da muss eine Entscheidung dahinter. Und die kann, ja, hat Konsequenzen und zwar zum Teil ziemlich schmerzhafte. Raik Garve: Und auch relativ schnell kommen die Konsequenzen. Das ist nicht mehr in Jahrzehnten, sondern es geht sehr schnell. Götz Wittneben: Ganz genau. Und ich meine, wenn ich mich gegen Testen gegen Impfen entscheide, dann komm ich eben in mein ehemaliges Lieblingskaffee nicht mehr rein. Guten Tag auch, tschüss. Ja, also dieses Unmittelbare. Früher konnte ich am Biertisch, oder sonst wie – bei den Feten – diskutieren bis in die Nacht und anderer Meinung sein. Heute ist es eine Entscheidung, die sofort ihre Konsequenzen im Alltag, ob nun in meinem Körper oder da draußen, zeitigt. Ja, die spannendste Zeit überhaupt. Raik, vielen, vielen Dank! Raik Garve: Gerne.

    von kos

    Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=enaf9SuFHvc

    Gespräch mit Raik Garve: Mythos Ansteckung durch Viren?

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 1138 MB
    hohe Qualität:  1280x720 732 MB
    mittlere Qualität:  852x480 315 MB
    mittlere Qualität:  640x360 167 MB
    niedrige Qualität:  320x180 85 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 4132 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 86MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 52MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 26MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 260 KB
    Bild (.jpg):  590x332 142 KB
    Untertitel-Datei
    • SRT
    • VTT
    de
    Deutsch
    de
    Deutsch


    122.282 Ansichten

    Informationen zu Raik Garves Arbeit:

    • Kostenloses Online-Seminar „Die verborgene Weltgeschichte“:https://verborgene-weltgeschichte.de/webinar-anmeldung-2/
    • Blogseite:https://raikgarve.de/
    • YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/c/RaikGarveDeinGesundheitslehrer/videos /
    Hashtags: #Epidemien#Impfen#GesundheitMedizin#Krankheiten
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Impfen

    508 Videos
    508
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

    #5G-Mobilfunk

    5G-Mobilfunk

    Noch immer werden Schädigungen durch Mobilfunkstrahlung trotz unbestreitbarer Faktenlage von der Mobilfunklobby, Politik und Medien kategorisch abgestritten. 5G ist ein weiterer Meilenstein in einem Krieg gegen Menschheit & Natur …

    #5G-Satelliten

    5G-Satelliten

    Um was handelt es sich bei den immer häufiger erkennbaren Lichterketten am Nachthimmel? Sie gehören zum Starlink-Projekt von SpaceX, das eine Unzahl von Satelliten für weltweite 5G-Dienste im Weltraum installiert. Was sagen Ärzte, Physiker und Wissenschaftler dazu?

    #68erBewegung

    68er-Bewegung

    Freiheit und Vereinigung oder doch nur Spaltung? Die Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren sollte die Rechte der Afroamerikaner fördern und den Vietnamkrieg beenden. Mittlerweile kristallisiert sich immer mehr heraus, dass genau diese Bewegung jedoch für soziale Experimente mit Drogen benutzt wurde und alles von langer Hand geplant war ...

    #9-11

    9/11

    9/11 – Fakten und Hintergründe. Was geschah bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wirklich? Dokumentationen, Vorträge, Interviews, Beweisführungen, Studien etc. rund um dieses viel diskutierte Thema finden Sie in diesem Hashtag.

    #Abtreibung

    Abtreibung

    In der Vergangenheit war eine Abtreibung eine Straftat und mit Paragraph §219a unter Strafe verboten. Weltweit wird das immer mehr „ausgehöhlt“ und Abtreibung sogar bis zur Geburt straffrei gefordert. Wer profitiert von der Tötung von Babys im Mutterleib?

    #ACTA

    ACTA

    Anti-Counterfeiting Trade Agreement. Ein geplantes Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene mit dem Ziel, gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverstöße vorzugehen. Es kam durch massive Proteste nicht zustande.

    #Actuarium

    Actuarium

    Actuarium ist ein Youtube Kanal, der von Huseyin Özoguz betrieben wird. Hier werden aktuelle Ereignisse der Welt kritisch mit Fachleuten diskutiert, damit die Zuschauer sich besser eine eigene Meinung bilden können.

    #ADHS

    ADHS

    ADHS wird als „Hyperaktivitätsstörung“ bezeichnet, die bei einer ständig ansteigenden Zahl von Jugendlichen diagnostiziert wird. Therapiert wird ADHS mit dem Medikament Ritalin – ein Millionengewinn für die Pharmaindustrie, ist das ein Zufall?

    #Adrenochrom

    Adrenochrom

    Satanisches Ritual und dunkles Geheimnis der Oberschicht? Satanische Kreise wenden perverse Gewalt gegen Kinder an, um Menschenblut als Rausch- und Verjüngungsmittel zu „gewinnen“. Ein dunkles Geheimnis der Oberschicht ...

    #AfD

    AfD

    Die AfD, kurz für "Alternative für Deutschland", ist eine politische Partei in Deutschland. Sie wurde im Jahr 2013 gegründet und positioniert sich als Gegenbewegung zu den etablierten Parteien. Welche Ziele verfolgt die AfD und für was setzen sie sich wirklich ein?

    #Affenpocken

    Affenpocken

    Die Affenpocken (Variola Virus) sind eine seltene, aber sehr ansteckende Krankheit, die durch das Variola-Virus verursacht wird. Die Krankheit kann schwerwiegende Hautausschläge und innere Organprobleme verursachen. Was ist der Auslöser für die plötzlich ansteigenden Fälle?

    #Afghanistan

    Afghanistan

    Kriegsverbrechen dokumentiert. Afghanistan ist ein Land in Südost-Asien, das 2001–2021 im Krieg mit den USA stand. Mitte April 2021 kündigte US-Präsident Joe Biden den Abzug aller US-Streitkräfte an, doch es war bereits zu einer der größten humanitären Notlagen weltweit gekommen. Was waren die Motive für diesen Krieg?

    #Afrika

    Afrika

    Afrika ist der zweitgrößte Kontinent nach Asien, reich an Bodenschätzen und nutzbaren Ackerflächen. Es wird jedoch von WEF und korrupten Investoren wirtschaftlich ausgebeutet, und von der WHO und Big-Pharma experimentell benutzt. Viele Menschen wandern aus Armut und Hoffnungslosigkeit aus.

    #Agenda2030

    Agenda 2030

    Erkennen Sie die Systematik in den Entwicklungen unserer Zeit? - Die Agenda 2030 steht für die „Transformation unserer Welt“. Sie ist ein 2015 verabschiedetes Aktionsprogramm der UNO. Mit 17 Nachhaltigkeitszielen sollen in den Bereichen Mensch, Wohlstand, Planet, Frieden und Partnerschaft tiefgreifende globale Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Was unter dem Deckmantel schöner Worte daherkommt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Etikettenschwindel mit bösartigem Kalkül. Interessanterweise wird das gleiche Symbol verwendet, wie für den vom WEF geplanten „Great Reset“…

    #AHV

    AHV

    Alters- und Hinterlassenenversicherung (Schweiz) Sozialversicherung in der Schweiz

    #AIDS

    AIDS/HIV

    AIDS/HIV – andere Perspektiven. Gemäß der Schulmedizin gilt ein Mensch als aidskrank, wenn er an einer durch Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten verursachten Erkrankung oder bestimmten Arten von Tumoren leidet, die vor allem bei einem geschwächten Immunsystem auftreten. Was sagen andere Fachstimmen dazu?

    #Akte

    Akte

    Eine Sammlung investigativer Recherchen und Berichte über Personen der öffentlichen Aufmerksamkeit.

    #AlainBerset

    Alain Berset

    Alain Berset, geboren 1972, Schweizer Bundespräsident und Bundesrat. Gegen ihn laufen seit 2023 Strafverfahren wegen Impflügen, Amtsmissbrauch und Indiskretion.

    #AlexanderLukaschenko

    Alexander Lukaschenko

    Staatsoberhaupt Weißrussland - Alexander Lukaschenko, geboren 30.8.1954, ist seit 1994 Staatsoberhaupt von Weißrussland. Für welche Ziele, Werte und Normen setzt er sich ein?

    #AlexOlivari

    Alex Olivari

    Alex Olivari ist gebürtiger Kölner mit kroatischen Wurzeln. Im Alter von 12 Jahren begann er, sich ernsthaft mit der Musik zu beschäftigen und brachte sich das Gitarre-, Drums- und Klavierspielen selbst bei. In seinen aktuellen Songs arbeitet er politische Themen kritisch auf und singt über Freiheit und Zusammenhalt.

    #Alternativ-WEF

    Alternativ-WEF

    Als Entgegnung zum Great Reset ist das A-WEF (= Alternative Western Ethics Formation) eine alternative Denkwerkstatt für eine freie Welt von morgen. Alle Inhalte des Alternativ-WEF finden Sie bei AUF1: www.auf1.tv/alternativ-wef
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!