This is a modal window.
Mit dem am 25. August 2023 verabschiedeten „Digital Services Act“ fühlt es sich genauso an, als hätte man einen Wolf als Hirtenhund eingesetzt. Das erlassene Gesetz für die digitale Welt dient angeblich dem Schutz von Kindern, Gesellschaft und Demokratie. EU-Abgeordneter Martin Sonneborn stellt dagegen unmissverständlich klar, dass hier niemand geschützt wird, sondern dass hier Grundrechte zerschlagen werden.
UntertitelDie USA haben den Nord Stream-Terroranschlag verübt! Dies berichtete Fox News, der meistgesehene Nachrichtensender der USA, am 10. März 2023. Noch immer versteckt sich die deutsche Regierung jedoch hinter einem angeblichen „Geheimhaltungsinteresse“. Hatte Kanzler Scholz Kenntnis von einer US-Geheimdienstoperation? Dann könnte diese Geheim-Akte Nord Stream-Terroranschlag sehr bald zur Akte Scholz werden...
UntertitelWussten Sie, dass Agrarflächen die Goldgruben des 21. Jahrhunderts sind? Nahezu unsichtbar wird der Landraub von der Finanzwirtschaft dominiert. Wie kann es sein, dass diese neue Form des Kolonialismus – ungeachtet der verheerenden Auswirkungen für die Bevölkerung – unvermindert fortschreitet?
UntertitelWas bringt die UNO der Weltgemeinschaft? Hat sie das in ihrer Charta erklärte Hauptziel erreicht? Fördert sie mit der Agenda 2030 friedliche Gesellschaften? Und welchen Einfluss hat die Rockefeller-Familie auf die UNO? In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen dieser Regierungsorganisation und finden heraus, wie es unter dem Deckmantel schöner Worte aussieht und was uns in Zukunft blüht, wenn die tatsächlichen Ziele der Agenda 2030 umgesetzt werden.
UntertitelDie Vereinten Nationen sind derzeit dabei, die Agenda 2030 weltweit einzuführen, die Einrichtung einer Ein-Welt-Regierung mit nicht gewählten Führern. Was alle Menschen betrifft, darüber sollten auch alle Menschen Bescheid wissen und ein Wörtchen mitreden dürfen. Daher enthüllt ein Top UN-Beamter die dunklen Ziele der UNO.
UntertitelWas bringt die UNO der Weltgemeinschaft? Hat sie das in ihrer Charta erklärte Hauptziel erreicht? Fördert sie mit der Agenda 2030 friedliche Gesellschaften? Und welchen Einfluss hat die Rockefeller-Familie auf die UNO? In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen dieser Regierungsorganisation und finden heraus, wie es unter dem Deckmantel schöner Worte aussieht und was uns in Zukunft blüht, wenn die tatsächlichen Ziele der Agenda 2030 umgesetzt werden.
UntertitelOrganisationen wie das Weltwirtschaftsforum (WEF) oder die Bill & Melinda Gates Foundation haben großes Interesse daran, uns Insekten als Nahrungsmittel unterzujubeln und die Gentechnik zu forcieren. Obwohl beides von der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt wird, nutzen sie ein sehr eng verflochtenes Netzwerk und ihre Finanzkraft, um dieses Thema durchzudrücken. Denn bei Insekten sind Genmanipulationen leicht möglich, womit diese als Wegbereiter für den geplanten Transhumanismus prädestiniert sind. Und dies würde diesen Organisationen zu einer fast unbegrenzten Macht verhelfen.
UntertitelNeuer Trend oder eiskaltes Kalkül? Weitere Insekten wurden kürzlich zur Beimischung in unsere Nahrungsmittel zugelassen. Die Mainstream-Medien sind bemüht, uns diese schmackhaft zu machen und verschweigen grundlegendes. Parallelen zu den Corona-Berichterstattungen drängen sich auf. Diese Dokumentation enthüllt die Motive dieser globalen Agenda und deren gravierenden gesundheitlichen Risiken.
UntertitelAm 17. Mai 2023 richteten 18 US-Abgeordnete in einer Live-Pressekonferenz der Souvereignty Coalition die Aufmerksamkeit auf eine ernste Bedrohung ihres Landes: die WHO und den WHO-Pandemievertrag. Gleichzeitig fordern sie den Austritt aus der Gesundheitsorganisation. In dieser Sendung kommen 11 Abgeordnete zu Wort und bringen die wichtigsten ihrer Kritikpunkte vor.
UntertitelAm 7. Oktober lädt „Public Eye on Science“ zu einer Informationsveranstaltung ein. Das Thema lautet: „Was verheimlichen die WHO, der Bundesrat und die Medien uns Bürgern?“ Warum dieser Event gerade jetzt organisiert wurde und mit welchen hochkarätigen Rednern die Teilnehmer rechnen dürfen, erfahren Sie in dieser Sendung. – Jetzt das Datum reservieren, weitersagen und in Winterthur dabei sein!
UntertitelDer Whistleblower und ehemalige ukrainische Geheimdienstmitarbeiter Wassili Prosorov enthüllt unfassbare Gräueltaten. Hinter den Kulissen des Krieges werden unter strengster Geheimhaltung organisierte Verbrechen an ukrainischen Kindern offenbar.
UntertitelÜber Krieg wird auf politischen Bühnen dieser Welt viel gesprochen, über das Leid der Menschen vor Ort jedoch kaum. Inspiriert von Videoaufnahmen aus Kriegsgebieten der Ukraine ist dieser Song ein Schrei in die Welt. „Bei meinem Leben“ – ein Song voller Emotionen, Tragik, Hoffnung und einem gangbaren Weg, den jeder Einzelne von uns gehen kann um die Kriege dieser Welt ein für allemal zu beenden!
UntertitelErneut setzen tausende Menschen in Magdeburg ein klares Signal. Sie sind nicht zufrieden mit der Politik der aktuellen Bundesregierung. Sie setzen sich dafür ein, dass es in Deutschland weitergeht – friedlich, freiheitlich und selbstbestimmt. Kla.TV war vor Ort dabei!
Untertitel„Folterung in der Schweiz? Das ist kaum möglich“, werden Sie vielleicht antworten. Dennoch können auch Sie davon betroffen sein, ohne es zu wissen. Eindrücklich erzählt Muriel, wie Mobilfunk ihr Leben und das eines Freundes einschneidend verändert hat.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
27.09.2023 | www.kla.tv/27084
Aktuell läuft die Zensur des Internets zu ihrer Höchstform auf. Denn seit dem 25. August 2023 ist mit dem „Digital Services Act“ (DSA) eine weitere Stufe erreicht, die zur totalen Zensur hinführt. Durch diese Maßnahme wird die EU berechtigt, im Falle von „sozialen Unruhen“ sämtliche soziale Netzwerke abzuschalten. Eine genaue Definition von „sozialen Unruhen“ bleiben die „Gesetzeskonstrukteure“ im EU-Parlament schuldig, was dann ja im Bedarfsfall alles sein kann, das der politischen Korrektheit widerspricht. Bei der Umsetzung allerdings wird es recht deutlich. So sollen 19 große Onlineplattformen, darunter TikTok, Snapchat, Instagram und X [vormals Twitter], seit dem 25. August neue rechtliche Voraussetzungen erfüllen. Dadurch sollen durch die EU definierte „illegale und schädliche Inhalte“ eingedämmt werden. Ansonsten drohe ihnen die vollständige Sperrung. Plattformen mit mehr als 45 Millionen Nutzern in der EU müssen der Kommission darüber hinaus eine erste detaillierte Bewertung ihrer größten Risiken für die Nutzer vorlegen. Ganz nach dem Motto: Wer bleiben will, muss uns die „Politisch Unkorrekten“ in die Hände spielen. Ansonsten müssen die Betreiber mit Geldbußen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes rechnen. Offensichtlich soll es so aussehen, als ob den großen sozialen Netzwerken keine andere Wahl gelassen würde als sich dieser totalen Zensur zu beugen. Das ist eigentlich ein Witz, denn diese sind doch schon längst hörige Umsetzer des New World Order-Überwachungsapparates. Und auch die Worte der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vermögen darüber nicht hinwegzutäuschen. Von der Leyen fand anlässlich der Einführung des „Digital Services Act“ nur lobende Worte in einem Post auf X : „Wir bringen unsere europäischen Werte in die digitale Welt. Mit strengen Regeln zu Transparenz und Rechenschaftspflicht zielt unser Gesetz über digitale Dienste darauf ab, unsere Kinder, Gesellschaften und Demokratien zu schützen. Ab heute müssen sehr große Online-Plattformen das Gesetz anwenden.“ ACH SO! Bekanntlich wird das Argument Kinderschutz dann hervorgeholt, wenn die Rechte der Bürger eingeschränkt werden sollen. Postwendend nahm der EU-Abgeordnete Martin Sonneborn [aus: Die Partei] die Worte von der Leyens zum Anlass, ihre „Desinformation“ scharf zu kritisieren. Sonneborn bestätigt, dass mit dem DSA verbriefte „europäische Werte“ im Internet nicht ein-, sondern ausziehen. Vom Recht auf Gedanken- und Gewissensfreiheit über das Recht auf freie Meinungsäußerung bis hin zur Freiheit und Pluralität der Medien ganz zu schweigen: „Bei Durchsicht aller 54 Artikel der Grundrechte der Europäischen Union, niedergelegt in der gleichnamigen Charta, ist uns kaum ein Artikel begegnet, der von der Kommission von Frau von der Leyen noch nicht verletzt worden wäre.“ Damit stellt er unmissverständlich klar: „Hier wird niemand geschützt – hier werden Grundrechte zerschlagen.“ Abschließend stellt Sonneborn Forderungen an Frau von der Leyen und weist sie darauf hin, dass sie in ihrem Amt als EU-Kommissionspräsidentin den Tatbestand des Artikels 54 der EU-Charta „Verbot des Missbrauchs der Rechte“ erfüllt, weil sie die europäischen Werte bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Darum ist es einmal mehr angesagt, scheinheilige Internetzensuren ins Bewusstsein zu bringen, die weder dem Schutz der Meinungsfreiheit, der Transparenz noch der Aufklärung dienen, sondern unabhängige Berichterstatter vor unser aller Augen verschwinden lassen wollen.
von wa./utw./abu.
https://report24.news/eu-abgeordneter-attackiert-von-der-leyen-digital-services-act-zerschlaegt-grundrechte/?feed_id=33112