This is a modal window.
In Venezuelas Hauptstadt Caracas gibt es seit Kurzem einen iranischen Supermarkt. Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern können die Venezolaner mehr als 2.500 Artikel iranischer Waren für den persönlichen Grundbedarf kaufen. Dies dürfte als ein deutliches Zeichen gegen die US-Sanktionspolitik gewertet werden und zeigt, was vereint möglich ist.
UntertitelDie US-Sanktionen gegen Venezuela haben das venezolanische Volk nicht wie geplant gegen die Regierung Maduro aufgebracht, sondern das Volk stattdessen nur noch mehr zusammengeschweißt. Ist dies ein Anzeichen, dass die US-Vorherrschaft zu Ende geht?
UntertitelEs sind erschreckende Bilder, die in den vergangenen Tagen im sächsischen Meißen entstanden sind: Übereinander gestapelte Holzsärge in Andachtsräumen, auf nicht wenigen steht „Covid“ geschrieben. Ein Fernsehteam von RTL hat sich eigens für ein Interview mit Bestattern aufgemacht und zeichnet ein Bild des Grauens. Wer könnte da noch den Schrecken der Pandemie bezweifeln? Und doch: Wie ein mutiger Zeuge den lückenhaften RTL-Bericht geraderückt, dokumentiert KLA.TV mit dieser Sendung.
UntertitelIst Nagihan psychisch krank? Die Friedensband steht vor dem Aus – ohne ihre Solistin scheinen weitere Konzerte nicht mehr möglich. Auf der Suche nach Ursache und Wirkung geraten die Bandmitglieder in ein Netz aus Verschwörung und Intrige. Dabei stoßen sie auf erschreckende Verfilzungen zwischen Medizin, Politik, Medien und der Mobilfunkindustrie. Ist ihre Freundschaft stark genug, diesen Giganten zu trotzen? „Ahnungslose töten besser“ – Teil 2 Spielfilmserie von Kla.TV Gründer Ivo Sasek.
UntertitelMit der Einführung der FFP2- Maskenpflicht in Bayern überfährt der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder wie ein nicht zu bremsender Bulldozer sämtliche „rechtlichen, gesundheitlichen und sozialen roten Ampeln". Seine Ministerien sind ratlos. Will er damit einen in der Öffentlichkeit kaum bekannten „Masken-Beschaffungs-Skandal“ vertuschen?
UntertitelZitat SRF 1: »Den Klimawandel bekämpfen heißt, CO2 … reduzieren, wobei Methan … noch viel klimaschädlicher als CO2 ist. Es wird vor allem in der Landwirtschaft freigesetzt, zum Beispiel wenn Rinder rülpsen« (…) Doch – Sind es wirklich die rülpsenden Kühe? Oder wer ist wirklich der Hauptverursacher des Klimawandels? Ivo Sasek bringt in dieser Sendung – von der Weltöffentlichkeit – bereits vergessene Tatsachen wieder ans Licht!“
UntertitelKann es sein, dass durch die Erzeugung von sozialen Unruhen, wie dem „Sturm auf das Kapitol“ am 6. Januar 2021, verschiedene Bevölkerungsgruppen gezielt gegeneinander aufgehetzt und gespalten werden? Der deutsche Autor und Finanzexperte Ernst Wolff erläutert in dieser Sendung, wie solche Ereignisse vom digital-finanziellen Komplex gesteuert und für ihre Zwecke instrumentalisiert werden. Sehen Sie selbst, welche Ziele damit verfolgt werden.
UntertitelWenn - wie in den USA - 50 % der Geimpften chronisch krank sind, im Vergleich dazu aber nur 6 % der Ungeimpften, ist es da wirklich legitim, Ungeimpfte mit aller Gewalt zum Impfen zu zwingen? Anwalt Greg Glaser sagt „Nein!“ und legt sich für die Ungeimpften mächtig ins Zeug...
UntertitelDer Epidemiologe Prof. Peter Aaby testet unter anderem die Impfempfehlungen der WHO. Eine seiner wichtigsten Erkenntnisse: Der in einkommensschwachen Ländern eingesetzte Masernimpfstoff geht mit einer Verdopplung der Sterblichkeit bei Mädchen einher...
UntertitelIm US-Bundesstaat Georgia befindet sich ein gigantisches Granit-Monument: Die "Georgia Guidestones". Doch von wem wurde dieses errichtet? Welche Ziele stecken hinter den seltsam verschlüsselten Botschaften? Und weshalb tritt dieses Monument immer wieder im Zusammenhang mit der Reduzierung der Weltbevölkerung auf? Erfahren Sie mehr darüber in dieser Kla.TV-Dokumentation.
UntertitelAm 8. November 2020 hielt der bolivianische Vizepräsident David Choquehuanca zum Amtsantritt eine außergewöhnliche Rede, die unter die Haut geht. Hören Sie selbst, welche Werte er vertritt und welche Vision er nicht nur für sein eigenes Land, sondern auch für alle Menschen und für die gesamte Schöpfung hat.
UntertitelAus Protest gegen das Gutachten der Leopoldina, das mit als Grund für den harten Lockdown im Winter diente, verließ der Tübinger Professor Thomas Aigner nun die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Er bezeichnet das Corona-Papier der „Leopoldina“ vom 8. Dezember 2020 als eine „verhängnisvolle und unseriöse Fehleinschätzung der dort tonangebenden Wissenschaftler“ und „als einer ehrlichen, kritisch-abwägenden, am Dienst und am Wohle des Menschen orientierten Wissenschaft nicht würdig“. Hören Sie nun die Gründe für seine Entscheidung.
UntertitelLaut Umfragen misstraut eine Mehrheit der Bürger den etablierten Parteien. Dass dieses Misstrauen durchaus begründet ist, zeigt sich an Politikern wie Jens Spahn, Friedrich Merz, Olaf Scholz & Co, die aufgrund von Lobbyismus schon lange nicht mehr dem Wohl des Volkes dienen.
UntertitelWirkt sich jede Musik in jedem Fall positiv auf den Organismus aus? Diese Frage lässt sich an einem erstaunlichen Beispiel testen. Schauen Sie selbst.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
25.01.2021 | www.kla.tv/17991
Venezuela und der Iran: Vereint geht’s besser! Die iranische Organisation "ETKA" hat in Caracas, der venezolanischen Hauptstadt, Ende Juli 2020 das erste iranische Konsumgütergeschäft namens "Megasis" eröffnet. Der "Megasis"-Laden mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern hat mehr als 2.500 Artikel rein iranischer Waren für den persönlichen Grundbedarf, darunter Lebensmittel, Kleidung, Hygiene- und Haushaltsartikel, verschiedene Arten von Waschmitteln, viele Arten von Nüssen und Snacks und anderes mehr im Sortiment. In den letzten Monaten hat Teheran auch Benzin und Materialien geliefert, die dem südamerikanischen Land helfen, seine eigenen Ölraffinerien inmitten einer jahrelangen US-initiierten Wirtschaftskrise wieder in Betrieb zu nehmen. Die US-Regierung hatte in den letzten Jahren gegen beide Länder schwerste Sanktionen verhängt, als ruinöses Druckmittel, um die Bevölkerung gegen die von ihnen gewählte Regierung aufzuhetzen. Ziel der US-Sanktionen sei der Regierungssturz und das Einsetzen von US-hörigen Regierungen. Die venezolanische Regierung hat die Eröffnung des iranischen Geschäfts als Zeichen für das Scheitern der US-Sanktionspolitik beschrieben.
von hm.
Erster iranischer Supermarkt in Venezuela wird eröffnet: https://parstoday.com/de/news/iran-i52983-erster_iranischer_supermarkt_in_venezuela_er%C3%B6ffnet