Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
National Aeronautics and Space Administration. Die NASA ist dafür verantwortlich, die US-amerikanischen Weltraumaktivitäten zu steuern und zu koordinieren. Und von wem wird sie gesteuert?
Unter Entwicklung versteht man im allgemeinen den Verlauf eines Prozesses: Wachstum, Reifen, Lernen. Sie kann positiv, negativ sein oder stagnieren. Entwicklungen können sich auch in eine gefährliche Richtung bewegen und eine große Gefahr werden z.B. bewaffnete Konflikte, Gentechnik, KI, usw..
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Am Sonntag, 10. November 2019 erklärte Boliviens Präsident Evo Morales den Rücktritt. Vorausgegangen war der Vorwurf von möglichen "Unregelmäßigkeiten" bei den jüngsten Präsidentschaftswahlen. Morales selber sprach von einem Putsch. Was stimmt nun? Hat sich Morales wirklich über den Willen des Volkes hinweggesetzt oder handelt es sich um einen ausgeklügelten Putsch? Diese Sendung berichtet über wichtige Hintergrundinformationen, die in den Mainstreammedien nicht erwähnt werden.
[weiterlesen]
Am Sonntag, 10. November 2019 erklärte Boliviens Präsident Evo Morales den Rücktritt. Vorausgegangen war die Veröffentlichung eines vorläufigen Berichts der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Darin ist von möglichen "Unregelmäßigkeiten" bei der Präsidentschaftswahl die Rede. Daraufhin hatte Morales den Weg frei gemacht für Neuwahlen. In den Tagen zuvor war es zu Handlungen von Opposition, Militär und Polizei gekommen, die einem Putschversuch gleichkamen. Medien zeigten Videos von brennenden Bussen und Wohnhäusern. Morales sagte, auch das Haus seiner Schwester sei von einem Mob in Brand gesteckt worden.
Evo Morales begründet seinen Rücktritt wie folgt: „Ich trete zurück, damit unsere Brüder in politischen Posten nicht weiter verfolgt werden. Ich bedaure diesen Putsch sehr. Ich möchte euch sagen, Brüder und Schwestern, der Kampf endet hier nicht. Wir werden diesen Kampf für Gleichberechtigung in Frieden fortsetzen".
Morales hat kurz darauf verkündet, er verlasse das Land in Richtung Mexiko. Dort wurde ihm aus humanitären Gründen Asyl gewährt. Am 11. November schrieb er auf Twitter: „Es schmerzt mich, das Land aus politischen Gründen zu verlassen, aber ich werde mich immer kümmern. Bald komme ich mit mehr Kraft und Energie zurück.“
Der einst stabile Andenstaat droht im Chaos zu versinken. Massenmedien wie SRF erwähnen zwar die unbestrittenen Verdienste der Morales-Regierung: Die Wirtschaft sei stark gewachsen, die Beschäftigung habe stark zugenommen und die Armut konnte stark reduziert werden. Trotzdem wird Morales als Sündenbock für das derzeitige Chaos in Bolivien verantwortlich gemacht. Zum Beispiel wird jetzt US-Präsident Trump zitiert, an dem die Massenmedien sonst kaum ein gutes Haar lassen: Trump habe den Rücktritt Morales „als bedeutenden Moment für die Demokratie in der westlichen Hemisphäre hervorgehoben. Morales habe versucht, sich über den Willen des Volkes hinwegzusetzen.“
Was stimmt nun? Hat sich Morales wirklich über den Willen des Volkes hinweggesetzt oder handelt es sich um einen ausgeklügelten Putsch?
Folgendes muss bei der Beurteilung beachtet werden, was in den Mainstreammedien verschwiegen wird:
Evo Morales hat nie ein Blatt vor den Mund genommen, wenn es darum ging das „neokoloniale und imperialistische Vorgehen der USA“, auch in seinem Land, zu kritisieren. Anlässlich einer Rede vor tausenden Zuhörern in der Technischen Universität Berlin am 4. November 2015 verwies der erste indigene Präsident Boliviens auf die großen Widerstände, mit denen er sich konfrontiert sah. Dies aufgrund "des Herrschaftsanspruchs der USA in ihrem geopolitischen „Hinterhof“. Gleich zu Beginn des Wahlkampfes 2002 habe der damalige US-Botschafter in Bolivien, Manuel Rocha, verlauten lassen, dass Bolivien Unheil drohe, sollten sie den „andinen Bin Laden“, gemeint war Morales, wählen.
Morales verwies auf weitere Destabilisierungsversuche durch die US-Botschaft bis hin zu deren offenen Unterstützung der rechten und gewaltbereiten Separatismusbewegung.
Deshalb, so Morales wörtlich: „Wir sahen uns dann 2010 gezwungen, den US-Botschafter aus dem Land zu werfen. Ohne Angst vor dem Imperium erklärte ich Herrn Goldberg zur persona non grata. Seitdem haben wir relative Ruhe im Land.“
Dass sich die US-Strategen kaum mit dem Rausschmiss abgefunden haben, bestätigen 16 brisante Tonaufnahmen, die kürzlich bekannt wurden. Lateinamerikaexperte Frederico Füllgraf, der als Sohn deutscher Einwanderer in Südbrasilien aufwuchs, berichtete am 9. November von den geheimen Aufzeichnungen und Gesprächen zwischen Politikern und Militärs. Diese hatten politische Umwälzungen für die Zeit vor und nach den jüngsten Präsidentschaftswahlen und die Verhinderung der Wiederwahl Morales zum Ziel. In einem der Audios wurde der ehemalige Abgeordnete Manfred Reyes Villa daran erinnert, dass die US-Senatoren Marco Rubio, Bob Menéndez und Ted Cruz sich verpflichtet haben, Wirtschaftssanktionen gegen Bolivien zu erlassen, falls Evo Morales die Wahl gewinnt. Reyes Villa spricht offen von Putschplänen. Audio Nummer 15 enthält Hinweise auf die Zusammenarbeit der Putschisten mit einer gewissen Jubiläumsstiftung, der Europäischen Union, der US-Botschaft und der evangelikalen Kirche. Der Regierung waren diese Mitschnitte bekannt und sie begründeten Evo Morales‘ Warnung vor einem geplanten Putsch.
Diese genannten Hinweise bekräftigen die offiziellen Stellungsnahmen der Regierungen von Nicaragua, Kuba, Venezuela, Mexiko und Uruguay, die klar von einem Putsch sprechen: „Es handle sich um eine "ausgeklügelte" Operation von radikalen Sektoren der politischen Opposition, privaten Medien, der US-Botschaft und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS).“ Damit werde versucht „die natürlichen Ressourcen des bolivianischen Volkes zu privatisieren und sie den Plänen des Weißen Hauses und transnationaler Unternehmen zu unterwerfen.“
Es gilt nun zu beobachten, ob die Ressourcen des bolivianischen Volkes privatisiert und an internationale Konzerne verscherbelt werden. Sollte dies der Fall sein, dann wäre es ein starkes Indiz, dass es ein Putsch war.
Sendungstext
herunterladen
13.11.2019 | www.kla.tv/15200
Am Sonntag, 10. November 2019 erklärte Boliviens Präsident Evo Morales den Rücktritt. Vorausgegangen war die Veröffentlichung eines vorläufigen Berichts der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Darin ist von möglichen "Unregelmäßigkeiten" bei der Präsidentschaftswahl die Rede. Daraufhin hatte Morales den Weg frei gemacht für Neuwahlen. In den Tagen zuvor war es zu Handlungen von Opposition, Militär und Polizei gekommen, die einem Putschversuch gleichkamen. Medien zeigten Videos von brennenden Bussen und Wohnhäusern. Morales sagte, auch das Haus seiner Schwester sei von einem Mob in Brand gesteckt worden. Evo Morales begründet seinen Rücktritt wie folgt: „Ich trete zurück, damit unsere Brüder in politischen Posten nicht weiter verfolgt werden. Ich bedaure diesen Putsch sehr. Ich möchte euch sagen, Brüder und Schwestern, der Kampf endet hier nicht. Wir werden diesen Kampf für Gleichberechtigung in Frieden fortsetzen". Morales hat kurz darauf verkündet, er verlasse das Land in Richtung Mexiko. Dort wurde ihm aus humanitären Gründen Asyl gewährt. Am 11. November schrieb er auf Twitter: „Es schmerzt mich, das Land aus politischen Gründen zu verlassen, aber ich werde mich immer kümmern. Bald komme ich mit mehr Kraft und Energie zurück.“ Der einst stabile Andenstaat droht im Chaos zu versinken. Massenmedien wie SRF erwähnen zwar die unbestrittenen Verdienste der Morales-Regierung: Die Wirtschaft sei stark gewachsen, die Beschäftigung habe stark zugenommen und die Armut konnte stark reduziert werden. Trotzdem wird Morales als Sündenbock für das derzeitige Chaos in Bolivien verantwortlich gemacht. Zum Beispiel wird jetzt US-Präsident Trump zitiert, an dem die Massenmedien sonst kaum ein gutes Haar lassen: Trump habe den Rücktritt Morales „als bedeutenden Moment für die Demokratie in der westlichen Hemisphäre hervorgehoben. Morales habe versucht, sich über den Willen des Volkes hinwegzusetzen.“ Was stimmt nun? Hat sich Morales wirklich über den Willen des Volkes hinweggesetzt oder handelt es sich um einen ausgeklügelten Putsch? Folgendes muss bei der Beurteilung beachtet werden, was in den Mainstreammedien verschwiegen wird: Evo Morales hat nie ein Blatt vor den Mund genommen, wenn es darum ging das „neokoloniale und imperialistische Vorgehen der USA“, auch in seinem Land, zu kritisieren. Anlässlich einer Rede vor tausenden Zuhörern in der Technischen Universität Berlin am 4. November 2015 verwies der erste indigene Präsident Boliviens auf die großen Widerstände, mit denen er sich konfrontiert sah. Dies aufgrund "des Herrschaftsanspruchs der USA in ihrem geopolitischen „Hinterhof“. Gleich zu Beginn des Wahlkampfes 2002 habe der damalige US-Botschafter in Bolivien, Manuel Rocha, verlauten lassen, dass Bolivien Unheil drohe, sollten sie den „andinen Bin Laden“, gemeint war Morales, wählen. Morales verwies auf weitere Destabilisierungsversuche durch die US-Botschaft bis hin zu deren offenen Unterstützung der rechten und gewaltbereiten Separatismusbewegung. Deshalb, so Morales wörtlich: „Wir sahen uns dann 2010 gezwungen, den US-Botschafter aus dem Land zu werfen. Ohne Angst vor dem Imperium erklärte ich Herrn Goldberg zur persona non grata. Seitdem haben wir relative Ruhe im Land.“ Dass sich die US-Strategen kaum mit dem Rausschmiss abgefunden haben, bestätigen 16 brisante Tonaufnahmen, die kürzlich bekannt wurden. Lateinamerikaexperte Frederico Füllgraf, der als Sohn deutscher Einwanderer in Südbrasilien aufwuchs, berichtete am 9. November von den geheimen Aufzeichnungen und Gesprächen zwischen Politikern und Militärs. Diese hatten politische Umwälzungen für die Zeit vor und nach den jüngsten Präsidentschaftswahlen und die Verhinderung der Wiederwahl Morales zum Ziel. In einem der Audios wurde der ehemalige Abgeordnete Manfred Reyes Villa daran erinnert, dass die US-Senatoren Marco Rubio, Bob Menéndez und Ted Cruz sich verpflichtet haben, Wirtschaftssanktionen gegen Bolivien zu erlassen, falls Evo Morales die Wahl gewinnt. Reyes Villa spricht offen von Putschplänen. Audio Nummer 15 enthält Hinweise auf die Zusammenarbeit der Putschisten mit einer gewissen Jubiläumsstiftung, der Europäischen Union, der US-Botschaft und der evangelikalen Kirche. Der Regierung waren diese Mitschnitte bekannt und sie begründeten Evo Morales‘ Warnung vor einem geplanten Putsch. Diese genannten Hinweise bekräftigen die offiziellen Stellungsnahmen der Regierungen von Nicaragua, Kuba, Venezuela, Mexiko und Uruguay, die klar von einem Putsch sprechen: „Es handle sich um eine "ausgeklügelte" Operation von radikalen Sektoren der politischen Opposition, privaten Medien, der US-Botschaft und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS).“ Damit werde versucht „die natürlichen Ressourcen des bolivianischen Volkes zu privatisieren und sie den Plänen des Weißen Hauses und transnationaler Unternehmen zu unterwerfen.“ Es gilt nun zu beobachten, ob die Ressourcen des bolivianischen Volkes privatisiert und an internationale Konzerne verscherbelt werden. Sollte dies der Fall sein, dann wäre es ein starkes Indiz, dass es ein Putsch war.
von dd.
https://www.amerika21.de/2019/11/233847/neuwahlen-bolivien-putschversuch-oas
https://www.nzz.ch/international/boliviens-praesident-evo-morales-tritt-zurueck-ld.1521044
https://www.srf.ch/news/international/bolivien-vor-neuwahlen-was-evo-morales-zum-verhaengnis-wurde
https://www.srf.ch/news/international/chaos-droht-in-bolivien-ex-praesident-morales-fluechtet-ins-exil
https://de.sott.net/article/19866-Beifall-fur-Evo-Morales-offene-Worte-uber-USA-und-den-Rausschmiss-des-US-Botschafters-aus-Bolivien
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56232
http://www.resumenlatinoamericano.org/2019/11/03/bolivia-surgen-16-audios-que-vinculan-a-civicos-exmilitares-y-eeuu-en-planes-de-agitacion/
https://www.amerika21.de/2019/11/233917/gewalt-bolivien-eskaliert