Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Erkennen Sie die Systematik in den Entwicklungen unserer Zeit? - Die Agenda 2030 steht für die „Transformation unserer Welt“. Sie ist ein 2015 verabschiedetes Aktionsprogramm der UNO. Mit 17 Nachhaltigkeitszielen sollen in den Bereichen Mensch, Wohlstand, Planet, Frieden und Partnerschaft tiefgreifende globale Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Was unter dem Deckmantel schöner Worte daherkommt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Etikettenschwindel mit bösartigem Kalkül. Interessanterweise wird das gleiche Symbol verwendet, wie für den vom WEF geplanten „Great Reset“…
Heiko Schöning ist Autor des Buches „GAME OVER: Covid-19 / Anthrax-01“. Schöning studierte Medizin an der Charité Berlin, in England und Australien. Schöning war Chefmediziner eines BioTech-Unternehmens in der Immunologie. Er bekam viele Innovationspreise und führte ein Universitätszentrum für Medizintechnik. Zudem war er Chef eines pharmazeutischen Auftragsforschungsinstituts (CRO). Als praktizierender Arzt therapierte er bis 2019 in einer Suchtklinik Bundesabgeordnete, hohe Beamte und Medienschaffende. Im September 2019 hatte Schöning die Öffentlichkeit gewarnt, dass Verbrecher eine gefälschte Pandemie für das Jahr 2020 planen. Er nannte Namen und Struktur. Genauso ist es eingetreten.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Münchner Sicherheitskonferenz: Droht Europa ein Krieg?
Eigentlich soll die jährliche Münchner Sicherheitskonferenz dazu dienen, Konflikte durch Dialog zu lösen. Doch zur diesjährigen Sicherheitskonferenz war, laut SPIEGEL ONLINE, von „drei Tagen maximaler Verunsicherung“ die Rede. Hochrangige Politiker und Kommentatoren zeichneten ein düsteres Bild „...dass die Welt 2018 vor einem Abgrund steht...“ Diese Sendung zeigt auf, was das Ziel hinter der aufgezeigten Ausweglosigkeit war und ob Europa gar ein Krieg drohen könnte …
[weiterlesen]
Eigentlich soll die jährliche Münchner Sicherheitskonferenz dazu dienen, Konflikte durch Dialog zu lösen. Doch dieses Jahr – vom 16. bis 18. Februar 2018 – war, laut SPIEGEL ONLINE, von „Drei Tagen maximaler Verunsicherung“ die Rede. Hochrangige Politiker und Kommentatoren zeichneten diesmal ein erstaunlich einheitlich düsteres Bild:
Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel erklärte in München, dass die Welt zu Beginn des Jahres 2018 am Abgrund stehe. Dabei verwies er auf den weiterhin ungelösten Ukrainekonflikt und die Gefahr, dass sich rund um Syrien die verschiedenen Machtblöcke auch militärisch „in die Quere kommen“.
Der Vorsitzende der Münchner Konferenz Wolfgang Ischinger stellte fest, dass die Situation um die Sicherheit in der Welt ihren Tiefpunkt seit dem Zerfall der Sowjetunion erreicht habe. Er erwähnte dabei vor allem die Konfliktsituationen in Syrien, aber auch in der Ukraine, im Iran, im Jemen und in Libyen. Auch UN-Generalsekretär António Guterres warnte: „Zum ersten Mal seit dem Kalten Krieg droht uns ein nuklearer Konflikt.“
Der Historiker und Osteuropaexperte Alexander Rahr kam zum Schluss, dass diese Sicherheitskonferenz „als die letzte friedliche“ in die Geschichtsbücher eingehen könnte. Er sagte: „Ich glaube, wir rasen in neue und absolut gefährliche Konfliktspiralen hinein.“
Statt nun aber an der Münchner Konferenz an Lösungen zu arbeiten, überhäuften sich die Staatschefs, Außen- oder Verteidigungsminister gegenseitig mit Schuldzuweisungen.
SPIEGEL ONLINE gab einen Überblick über die wichtigsten Hauptstreitthemen:
Das Verhältnis zu den USA bleibt angespannt und unberechenbar. Die Krise mit Russland ist verhärtet. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte als Reaktion auf die Pläne der USA, die ihr Atomarsenal modernisieren möchten, dass Russland natürlich nachziehen müsse. In dem Ukrainekonflikt ist keinerlei Lösung in Sicht. Im Nahen Osten stehen die Zeichen auf Eskalation. Das Atomabkommen mit dem Iran ist massiv gefährdet. Die Türkei bleibt ein mehr als schwieriger Partner. Die USA treiben die Eskalation mit Nordkorea voran.
Dieses von hochrangigen Politikern und Medien verbreitete düstere Bild dürfte kaum Zufall sein. Zeigte sich doch bald, was ihr Ziel damit ist: Die Rolle Europas in der Welt war das prägnanteste Thema der diesjährigen Sicherheitskonferenz. Immer wieder wurde darüber gesprochen, dass Europa gestärkt werden müsse – auch militärisch – dass es beweglicher und selbstbewusster auftreten müsse. Nicht nur sämtliche Abgesandte der Bundesregierung aus Berlin forderten dies, sogar der republikanische US-Senator Lindsay Graham. EU-Kommissionschef Juncker und etliche europäische Verteidigungsminister sprachen von einer EU-Armee, und auch davon, Europa müsse „weltpolitikfähig“ werden. Juncker und viele andere forderten auch, dass man dafür sorgen müsse, dass die EU in der Außenpolitik schneller entscheiden könne. Dies sei mit dem jetzigen Gebot der Einstimmigkeit kaum möglich.
Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz erweckt den Eindruck, als solle eine massive Aufrüstung Europas legitimiert werden. Dies erinnert an die Zeit kurz vor dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Auch damals haben die Großmächte in Europa massivst aufgerüstet. In unserem Lehrfilm „Wie funktionieren moderne Kriege?“ wird dargelegt, wie es der sogenannte „Angreifer“ schafft, seine größten Rivalen in Kriege zu verwickeln und sich anschließend als Retter aufzuspielen. In beiden vorangegangenen Weltkriegen wurde Europa in Kriege verwickelt – und die USA griff als „Retter“ ein. Ob sich die Geschichte wiederholt und ob bzw. wann ein Weltkrieg bevorsteht, ist schwer abzuschätzen. Doch wird es kaum verkehrt sein, die Zeichen der Zeit zu beobachten und ernst zu nehmen, wie es die 2.000 Menschen taten, die während der Sicherheitskonferenz demonstrierten. Trotz dichtem Schneefall zogen sie durch die Münchner Innenstadt und forderten Frieden und Abrüstung: „Krieg kennt keine Sieger". Laut Polizei verlief die Veranstaltung absolut friedlich. Nur durch aktive Friedensbemühungen kann in diesem Jahr 2018, 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges, eine militärische Lösung der Konflikte – oder besser gesagt eine militärische Eskalation – verhindert werden.
Sendungstext
herunterladen
03.03.2018 | www.kla.tv/12040
Eigentlich soll die jährliche Münchner Sicherheitskonferenz dazu dienen, Konflikte durch Dialog zu lösen. Doch dieses Jahr – vom 16. bis 18. Februar 2018 – war, laut SPIEGEL ONLINE, von „Drei Tagen maximaler Verunsicherung“ die Rede. Hochrangige Politiker und Kommentatoren zeichneten diesmal ein erstaunlich einheitlich düsteres Bild: Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel erklärte in München, dass die Welt zu Beginn des Jahres 2018 am Abgrund stehe. Dabei verwies er auf den weiterhin ungelösten Ukrainekonflikt und die Gefahr, dass sich rund um Syrien die verschiedenen Machtblöcke auch militärisch „in die Quere kommen“. Der Vorsitzende der Münchner Konferenz Wolfgang Ischinger stellte fest, dass die Situation um die Sicherheit in der Welt ihren Tiefpunkt seit dem Zerfall der Sowjetunion erreicht habe. Er erwähnte dabei vor allem die Konfliktsituationen in Syrien, aber auch in der Ukraine, im Iran, im Jemen und in Libyen. Auch UN-Generalsekretär António Guterres warnte: „Zum ersten Mal seit dem Kalten Krieg droht uns ein nuklearer Konflikt.“ Der Historiker und Osteuropaexperte Alexander Rahr kam zum Schluss, dass diese Sicherheitskonferenz „als die letzte friedliche“ in die Geschichtsbücher eingehen könnte. Er sagte: „Ich glaube, wir rasen in neue und absolut gefährliche Konfliktspiralen hinein.“ Statt nun aber an der Münchner Konferenz an Lösungen zu arbeiten, überhäuften sich die Staatschefs, Außen- oder Verteidigungsminister gegenseitig mit Schuldzuweisungen. SPIEGEL ONLINE gab einen Überblick über die wichtigsten Hauptstreitthemen: Das Verhältnis zu den USA bleibt angespannt und unberechenbar. Die Krise mit Russland ist verhärtet. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte als Reaktion auf die Pläne der USA, die ihr Atomarsenal modernisieren möchten, dass Russland natürlich nachziehen müsse. In dem Ukrainekonflikt ist keinerlei Lösung in Sicht. Im Nahen Osten stehen die Zeichen auf Eskalation. Das Atomabkommen mit dem Iran ist massiv gefährdet. Die Türkei bleibt ein mehr als schwieriger Partner. Die USA treiben die Eskalation mit Nordkorea voran. Dieses von hochrangigen Politikern und Medien verbreitete düstere Bild dürfte kaum Zufall sein. Zeigte sich doch bald, was ihr Ziel damit ist: Die Rolle Europas in der Welt war das prägnanteste Thema der diesjährigen Sicherheitskonferenz. Immer wieder wurde darüber gesprochen, dass Europa gestärkt werden müsse – auch militärisch – dass es beweglicher und selbstbewusster auftreten müsse. Nicht nur sämtliche Abgesandte der Bundesregierung aus Berlin forderten dies, sogar der republikanische US-Senator Lindsay Graham. EU-Kommissionschef Juncker und etliche europäische Verteidigungsminister sprachen von einer EU-Armee, und auch davon, Europa müsse „weltpolitikfähig“ werden. Juncker und viele andere forderten auch, dass man dafür sorgen müsse, dass die EU in der Außenpolitik schneller entscheiden könne. Dies sei mit dem jetzigen Gebot der Einstimmigkeit kaum möglich. Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz erweckt den Eindruck, als solle eine massive Aufrüstung Europas legitimiert werden. Dies erinnert an die Zeit kurz vor dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Auch damals haben die Großmächte in Europa massivst aufgerüstet. In unserem Lehrfilm „Wie funktionieren moderne Kriege?“ wird dargelegt, wie es der sogenannte „Angreifer“ schafft, seine größten Rivalen in Kriege zu verwickeln und sich anschließend als Retter aufzuspielen. In beiden vorangegangenen Weltkriegen wurde Europa in Kriege verwickelt – und die USA griff als „Retter“ ein. Ob sich die Geschichte wiederholt und ob bzw. wann ein Weltkrieg bevorsteht, ist schwer abzuschätzen. Doch wird es kaum verkehrt sein, die Zeichen der Zeit zu beobachten und ernst zu nehmen, wie es die 2.000 Menschen taten, die während der Sicherheitskonferenz demonstrierten. Trotz dichtem Schneefall zogen sie durch die Münchner Innenstadt und forderten Frieden und Abrüstung: „Krieg kennt keine Sieger". Laut Polizei verlief die Veranstaltung absolut friedlich. Nur durch aktive Friedensbemühungen kann in diesem Jahr 2018, 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges, eine militärische Lösung der Konflikte – oder besser gesagt eine militärische Eskalation – verhindert werden.
von pi./dd
www.spiegel.de/politik/ausland/muenchner-sicherheitskonferenz-2018-drei-tage-maximale-verunsicherung-a-1194126.html
www.heise.de/tp/features/Die-Welt-am-Abgrund-3972577.html
https://de.sputniknews.com/politik/20180219319612839-lawrow-sarif-netanjahu-iran-russland-eu-muenchner-sicherheitskonferenz-konflikt-westen-krise-syrien/
https://deutsch.rt.com/international/65513-zweiter-kalter-krieg-politologe-alexander-rahr-bilanz-
http://zitate.woxikon.de/autoren/franklin-delano-roosevelt
www.tagesschau.de/inland/siko-muenchen-101.html
https://www.br.de/nachrichten/sicherheitskonferenz-streitigkeiten-und-der-ruf-nach-mehr-europa-100.html
https://www.srf.ch/news/international/muenchner-sicherheitskonferenz-zwei-freunde-sind-sich-fremd-geworden
https://www.br.de/nachrichten/demonstration-gegen-sicherheitskonferenz-100.html