Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Der eigentliche Vorgang der Digitalisierung besteht darin, analoge (physisch, dinglich vorhandene) Informationen in digitale (virtuell oder elektronisch dargestellte) umzuwandeln. Mächtige Interessengruppen nutzen diesen weltweit, um ihren Profit zu steigern ...
Ivo Sasek ist Gründer von OCG, AZK, Kla.TV, S&G, Elaion-Verlag, Panorama-Film und weiteren Institutionen. Diese zielen in ihrer Gesamtheit darauf ab, die Gesellschaft sowohl im religiösen, politischen, kulturellen als auch im sozialen Bereich zu stärken.
Kla.TV-Gründer Ivo Sasek deckt auf, wo andere schweigen: Seine Reden an die Nationen sind brisante Enthüllungen, mutige Visionen und Inspiration für uns alle. In über 50 Sprachen übersetzt. Sein Ruf unter Gleichgesinnten: "Der Zeit immer mindestens 20 Jahre voraus"... Studieren Sie diese Reden immer wieder! Es sind Appelle, die Herzen berühren. «Ich bin Ivo Sasek, der im 48. Jahr vor Gott steht.» (Stand 2024)
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.Subtitle "বাংলা " was produced by machine.Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Subtitle "Nederlands" was produced by machine.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Subtitle "Polska" was produced by machine.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.Subtitle "ትግርኛ" was produced by machine.Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.Subtitle "اردو" was produced by machine.Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Hetzen Spaß-YouTuber die Jugend auf? (Gerhard Wisnewski im Gespräch)
Am 18. Mai veröffentlichte der YouTuber Rezo ein Video mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“. Darin wirft er ihr Versagen beim Klimaschutz vor. Über 90 bekannte jugendliche YouTuber schlossen sich diesem in einem kurzen Statement an. Unsere Jugend wird aktiv, doch die Art und Weise erinnert erschreckend an die chinesische Kulturrevolution.... Sehen Sie selbst, wie Gerhard Wisnewski die Lage einschätzt.
[weiterlesen]
Am 18. Mai veröffentlichte der deutsche Produzent für Webvideos und YouTuber Rezo, der vor allem unter Jugendlichen als Musiker und durch seine Comedy-Videos bekannt ist, ein Video mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“. Darin wirft er ihr Versagen beim Klimaschutz vor. Das Video wurde inzwischen über 14 Millionen Mal aufgerufen. Am 24. Mai 2019, zwei Tage vor der Europawahl, veröffentlichte Rezo ein weiteres Video, in dem die Aussagen des ersten Videos von mehr als 90 bekannten YouTubern unterstützt wurden. In einem gnadenlosen Rundumschlag wird nicht nur mit der CDU abgerechnet. U.a. macht Rezo die Aussage: „Es geht hier nicht um verschiedene legitime politische Meinungen, sondern es gibt nur eine legitime Einstellung!“
Der deutsche Journalist Gerhard Wisnewski hat nun diese Aussage, aber auch den Auftritt von Greta, aufgenommen und mit der Kulturrevolution in China zwischen 1966 und 1976 verglichen. Auch während der Kulturrevolution wurden Millionen Jugendliche gegen die Erwachsenen aufgehetzt und durften dafür der Schule fernbleiben. Am Ende gab es Millionen Tote. Der deutsche YouTuber Hagen Grell hat mit Gerhard Wisnewski über diese höchst brisante und gefährliche Thematik gesprochen. Sehen Sie selbst …
Youtube-Film:
Grüner Hass: Hetzen Spaß-Youtuber die Jugend auf? – Gerhard Wisnewski im Gespräch
https://www.youtube.com/watch?v=_G9GQvwsfT4
Gerhard Wisnewski:
Es muss gar nicht formal organisiert werden, sondern die Jugendlichen werden ja in Raserei versetzt, in Panik. Man sagt denen implizit: „Was ihr hier macht, das ist nur Notwehr. Ja. Die Alten wollen ja euren Planeten zerstören und eure Zukunft zerstören.“ D.h., man legitimiert damit also Notwehrhandlungen schon mal implizit, ja. Und die Jugendlichen könnten sich - und sollen sich - legitimiert fühlen, auch dann nicht nur in Demonstrationen gegen die kulturtragenden Schichten vorzugehen, sondern auch in Übergriffen.
Hagen Grell:
Es geht ein Ruck durchs Land. So möchte man denken. Junge YouTuber mit Millionen-Publikum motivieren ihre Zuschauer politisch aktiv zu werden, auf die Straße zu gehen, zu wählen und vielleicht noch mehr zukünftig. Dass dabei die Meinung vertreten wird, dass es eben nur eine legitime Meinung geben kann zu bestimmten Themen - wie z. Bsp. den Klimawandel und dem CO2-Ausstoß – das übersehen viele. Und insbesondere, dass so auch Kulturrevolutionen gestartet sind, wie diejenige in China und andere sozialistische Experimente, das vergessen oder wissen die meisten überhaupt nicht. Und das ist ein riesengroßes Problem, was wir heute besprechen werden.
(Filmausschnitt von YouTube-Video Rezo:)
Das heißt, es geht hier nicht um verschiedene legitime politische Meinungen, sondern es gibt nur eine legitime Einstellung. (einige Wiederholungen dieses Satzes)
Geschriebener Text:
Während Maos Kulturrevolution wurden Millionen Jugendliche gegen die Erwachsenen aufgehetzt. Sie verfolgten Lehrer, Wissenschaftler und Parteifunktionäre. Sie durften dafür der Schule fernbleiben. Am Ende standen Millionen Tote. Die Verfolgungen werden bald beginnen. Bitte unterstützen Sie … die Demokratie.
Hagen Grell:
Ja, liebe Zuschauer und das Video, was ihr gerade gesehen habt, das entstammt niemand anderem als dem Bestseller-Autor und – ja langjährigem Bestseller-Autor muss man sagen, Journalisten und generell bewanderten interessanten Gesprächspartner Gerhard Wisnewski, den wir schon lange nicht mehr auf dem Kanal hatten. Gerhard – wunderbar, dass wir heute über dein Video und über diese hochbrisante Thematik sprechen können. Herzlich willkommen.
Gerhard Wisnewski:
Freut mich auch, Hagen, hallo.
Hagen Grell:
Ja, Gerhard, als ich das Video gesehen habe, hat mich das natürlich sofort motiviert, darüber mit dir zu sprechen. Weil: Natürlich hatte ich das so am Rande - diese geschichtliche Thematik - auch im Hinterkopf. Aber als du das mit dem Video nochmal so plakativ und deutlich herausgekehrt hast, ist es mir natürlich auch wie Schuppen von den Augen gefallen, wie gefährlich diese Sache einfach ist. Man tut das gerne so ab und parkt das so zur Seite und sagt: „Naja, die jungen Leute, die machen sowieso nix…“. Aber das haben sie vielleicht damals in China auch gesagt. Und wir wissen ja, was draus geworden ist: Hunderttausende, wenn nicht sogar Millionen von Toten – das ist eine hochbrisante Sache. Vielleicht kannst du für die Zuschauer das nochmal ein bisschen zusammenfassen, was diese Thematik eigentlich bedeutet und wo die geschichtlichen Parallelen sind.
Gerhard Wisnewski (Journalist und Sachbuch- und Filmautor):
Ja – mich hat das von Anfang an an die Kulturrevolution in China erinnert – also diese Jugendproteste… Erstmal der Auftritt von Greta – also Greta hat ja eigentlich schon angefangen, die Alten zu entmachten, sie hat einen unglaublich aggressiven, autoritären Ton gegenüber der älteren Generation angewendet, ja. Einen herrscherischen befehlenden Ton, der eigentlich aus dem Munde von so einem Kind merkwürdig klingt. Dann hat sie auch die Schule geschwänzt, was auch sehr interessant ist, darauf komm‘ ich gleich. Und als Nächstes hatten wir diese Fridays-for-future-Bewegung, die im Gefolge Gretas also auch die Schule geschwänzt hat am Freitag, um für das Klima oder für die/gegen die menschengemachte Klimakatastrophe, die sogenannte, zu demonstrieren. Und da habe ich schon in meinem Buch „verheimlicht, vertuscht, vergessen 2018“ geschrieben – und das hat mich gleich so an China erinnert, von 1966 – 1976: Da fand nämlich in China die große Kulturrevolution statt. Eine dieser Wahnsinns-Operationen, die Mao durchgeführt hat, der größte Massenmörder der Geschichte eigentlich, noch vor Hitler – der zig-Millionen Menschen auf dem Gewissen hat mit seinen wahnsinnigen Aktionen in China. Und die letzte große wahnsinnige Aktion war diese Kulturrevolution.
Und was hat er da gemacht? Er hat die Jugendlichen aufgehetzt gegen die Erwachsenen, gegen die Kulturträger, gegen die Intellektuellen, gegen die Lehrer. Und hat sie dazu gebracht, gegen diese Leute vorzugehen. Sie mussten auch nicht mehr zur Schule gehen, genauso wie Greta - sogar mit dem Segen der Bundeskanzlerin. Es ist zwar eine schwedische Staatsbürgerin, aber die Bundeskanzlerin hat das mehr oder weniger gebilligt, dass sie dafür der Schule fernbleibt, und dass auch die Fridays-for-future-Demonstranten der Schule fernbleiben. Also das sind alles maoistische Muster. Und was wir hier haben, ist nichts weiter als Maoismus und eine neue Kulturrevolution – dieselbe Operation auf deutschem Boden. Außer Rand und Band geratene Jugendliche, halbgebildete oder viertelgebildete Jugendliche, die natürlich auch keine Ahnung haben, was sie da eigentlich machen. Und ich kann nur sagen: Was sie da machen – sie starten eine zweite Kulturrevolution, die mit Protesten anfing, dann mit Übergriffen weiterging und schließlich mit Morden und Pogromen endete.
Ich hab‘ hier mal was mitgebracht und zwar einen Artikel aus dem „Spiegel“ von 1966, damit man sich das mal vorstellen kann, was da ablief, ja. Und zwar – das ist der Spiegel (Moment) 48/1966 – da steht also:
„Die Gäste kamen ohne Gepäck. Sie brachen über das „Nanfong“-Hotel in Kanton herein, schwenkten rote Bücher, tobten durch die Zimmer und beschimpften die Hotelbediensteten. Dann klebten sie ein Plakat mit roten Schriftzeichen an den Eingang. Darauf stand: „Das Nanfong-Hotel stinkt nach bürgerlichen Ideen. Wir fanden hier immer noch Leute mit dick gepuderten Gesichtern und öligen Halbstarken-Haartrachten. Andere tragen ausländische Kleider und spitze Schuhe. Werft diesen Dreck binnen 48 Stunden hinaus!“
Also man merkt schon die radikale Sprache und dann – was besonders gut passt, das ist fast so eine Art Steckbrief auf unsere heutigen Jugendlichen: „Die „Nanfong“-Stürmer waren Teenager beiderlei Geschlechts aus der Ersten Mittelschule der südchinesischen Millionenstadt. Sie nannten sich „Satans-Schläger“ und zählten zu jenem Zehn-Millionen-Heer jugendlicher Fanatiker, die seit drei Monaten durch das riesige Reich der Mitte rasen, die nach ihrem eigenen Glaubensbekenntnis „die alte Welt auf den Kopf stellen, sie in Stücke schlagen und ein Chaos stiften wollen: „Je größer, je besser.“
Also diese Bekenntnisse sind im Moment nur indirekt vorhanden, indem man ja die Älteren, die Wissenschaftler, die Politiker verantwortlich macht für den sogenannten Klimawandel, dass eben nichts dagegen unternommen wird, ja. Aber ich denke, es wird so weitergehen, am Ende werden ähnlich radikale Parolen und Maßnahmen stehen. Und: Wir haben die Verfolgung ja schon bereits erlebt, wir haben den Fall Magnitz erlebt (im Bild das Video des Überfalls). So hieß er glaub ich, diesen AfD-Mann, in Bremen war das, denke ich. Und wir haben auch schon andere Übergriffe erlebt, wir haben natürlich massenweise Übergriffe der Antifa auf andersdenkende Demonstranten. Und das alles wird sich ausweiten und diese Schüler werden immer mehr in Raserei verfallen. Das hat man ja auch verlangt. (im Bild Greta Thunberg vor dem World Economic Forum sprechend) Also Greta hat ja ganz klar gesagt: „Ich will, dass ihr in Panik geratet!“ Zu allen, ja! Also sowohl gerichtet an die älteren Gesellschaftsmitglieder als auch an die Jungen. Und was heißt denn das, wenn ich das mal übersetze? „Du sollst in Panik geraten“ – das heißt psychologisch betrachtet: „Du sollst nicht denken!“ Denn wer in Panik ist, kann nicht denken. Und das ist genau der Zustand, den hier unsere führenden gesellschaftlichen Kräfte wollen, wie beispielsweise die Grünen und andere.
Hagen Grell:
Jetzt sprichst du ja grade von der – sagen wir mal – Scharfmachung der Jugend. Das ist auf der einen Seite natürlich ein Punkt. Für mich ist vielleicht auch ein Stück weit die Frage … wobei auch gerade dieses in Panik geraten oder in Panik verfallen (hat ja Oliver Janich auch kürzlich im Video drin (wird eingeblendet), was wir vielleicht auch mit hier empfehlen zu diesem Thema) was ja auch Strategie-Papieren entspringt, wo man auch sagen muss: Auch diese Kulturrevolution ist ja nicht direkt in China entstanden, muss man sagen. Zumindest wenn man vom Kopf der ganzen Sache ausgeht. Vielleicht kannst du mal kurz was zu Mao sagen, dass die Leute sich vorstellen können… Weil, es wird ja immer wieder geredet von: „Ach ja, das sind ja alles Graswurzelbewegungen, die kommen von unten…“ Und es gibt im Amerikanischen diesen Begriff „AstroTurf“, was ein Kunstrasen ist, deswegen sage ich immer im Deutschen „Kunstrasenbewegung“. D.h., eine Bewegung, die so aussieht, als sei sie von unten, käme vom Volk, in Wirklichkeit aber komplett geplant ist. Wie sieht das mit Mao aus?
Gerhard Wisnewski:
Ja – wir haben hier bei uns ein Papier – hat ja Oliver Janich aufgedeckt - aus einem Thinktank oder einer Stiftung, wo also ein klares Strategiepapier vorliegt zur Anfachung solcher Proteste und wo auch drinsteht, man soll also die Gesellschaft in einen „emergency-mode“ versetzen, in einen Panik-Modus frei übersetzt, ja. Und auch Mao war so kein Zufallsprodukt, und ist auch nicht auf…. Auf – wie sag ich jetzt – auf chinesischer Muttererde sozusagen ideologisch entstanden, sondern war ein Produkt der Amerikaner. Und zwar der Yale-Universität. Was nur wenige wissen, ist, dass niemand anderer als die Yale-Universität, also die berühmte Skull & Bones-Universität Mao hochgepäppelt hat (Ausschnitt aus Wikipedia). Und zwar hatte die Yale-Universität eine Organisation in China, die nannte sich „Yale in China“. Nebenbei bemerkt: Diese Universität Yale wurde nach einem alten Drogenhändler benannt, aber das nur so mal am Rande, um das Milieu so abzustecken, ja. Und diese Yale-Universität hatte also eine Organisation in China gegründet, „Yale in China“, und hat damit versucht, die chinesische Gesellschaft zu steuern. Und ihr oberstes Werkzeug, das war Mao Tsetung. Den haben sie unterstützt und hochgepäppelt. Und der Sinn der Sache war der, dass Mao dann über die chinesische Gesellschaft sozusagen wahnsinnige Maßnahmen verhängen sollte, um diese chinesische Gesellschaft und Wirtschaft zurückzuwerfen. Man hat schon damals Angst gehabt vor dem chinesischen Rivalen und hat versucht, ihm hier mit einem Agenten Knüppel zwischen die Beine zu werfen, ja. Also Mao – ich lese hier nochmal vor aus meinem Buch „verheimlicht – vertuscht – vergessen 2018“ – das ist die Nummer vorher, jetzt haben wir ja 2019:
Mao war ein Günstling des amerikanischen Establishments. Die nach einem Opiumhändler benannte Universität Yale hatte in China eine Reihe von Schulen und Krankenhäusern gegründet, besser bekannt als „Yale in China“. Dieses wohltätige Netzwerk war allerdings gar nicht so wohltätig, wie es aussah, sondern hatte etwas gegen die chinesische Entwicklung. Es wurde gezeigt, dass „Yale in China“ ein Agentennetzwerk war, dessen Ziel es war, im Auftrag des angloamerikanischen Establishments die republikanische Bewegung von Sun Yat-sen zu zerstören – ein Mao-Rivale und ein Demokrat, ein Republikaner, das wollte man überhaupt nicht. Das angloamerikanische Establishment hasste Sun Yat-sen, weil er China entwickeln wollte. - Ganz klar. Wir dürfen nicht vergessen, dass Deutschland ein großer wirtschaftlicher Konkurrent ist der Angloamerikaner, aber auch anderer Industrienationen. - Auf der anderen Seite liebten sie die chinesischen Kommunisten, weil sie beabsichtigten, China rückständig zu halten und sich der Produktion von Drogen verpflichtet hatten.
Ja und in dieser Tradition, so haben sie Mao gefördert und an die Spitze gebracht, und er hat dann also über China absolut irrsinnige Maßnahmen verhängt. Die letzte war diese Kulturrevolution, wo eigentlich die gesamten chinesischen Bildungsschichten abgeräumt wurden und zwar mindestens mal aus den Ämtern geworfen, wenn nicht umgebracht wurden.
Und darum geht’s ja hier auch. Man merkt schon den Konflikt und die Wut auf die alten weißen Männer. Das ist nichts anderes. Die alten weißen Männer sind ja die Kulturträger und die Bildungsträger hierzulande, und die möchte man entmachten. Und der Tonfall von Leuten wie Greta, aber auch Antifas, oder aber auch von manchen Grünen, ist ja eindeutig maoistisch. Und die Handlungen sind auch maoistisch, das Konzept ist maoistisch. Also, kurz und gut, wir haben einfach dieselbe Operation vor uns, dasselbe Handlungsmuster, dieselbe Blaupause wie bei der chinesischen Kulturrevolution. Und da wird es auch hinlaufen.
Hagen Grell:
Da wäre für mich gleich mal die Frage: Du hast ja vorhin davon gesprochen, dass es in China mit dieser satanistischen Jugendgang, sozusagen, zumindest gestartet wurde. Dass der Initialfunke, vielleicht dort auch als Vorbild für die anderen Jugendlichen dort gesetzt wurde. Und jetzt wäre für mich die Frage, gerade für die Zuschauer, damit sie auch selber identifizieren können, wann so etwas hier konkret versucht wird. Ich meine, wir haben jetzt hier die Antifa, aber die vernünftigen Leute, die sagen „ja, ok, diese Spinner“ usw. Denkst du, dass hier genau das Gleiche in dem Sinne versucht würde, dass man vielleicht sagt, man hat noch eine extremere Form von Antifa oder so eine Antifa-Gruppe, Elitetruppe, wenn man davon dort überhaupt sprechen kann, die sich dann quasi noch mehr trauen, noch aggressiver sind, sich vielleicht dann versuchen mit Morden zu brüsten, um dann eben diesen Initialfunken ins Feuer zu werfen oder ins Pulverfass.
Gerhard Wisnewski:
Ja, ich weiß nicht, ob man regelrecht eine Gruppe organisieren wird, im Sinne von einer formalen Organisation, wie bspw. Hitlers Schlägertruppe SA. Ja, das wäre natürlich auch denkbar. Aber es muss gar nicht formal organisiert werden, sondern die Jugendlichen werden ja in Raserei versetzt, in Panik. Man sagt denen implizit: „Was ihr hier macht, das ist nur Notwehr. Die Alten wollen ja euren Planeten zerstören und eure Zukunft zerstören.“ D.h., man legitimiert damit also Notwehrhandlungen, schon mal implizit, und die Jugendlichen könnten sich - und sollen sich - legitimiert fühlen, auch dann nicht nur in Demonstrationen gegen die Kultur tragenden Schichten vorzugehen, sondern auch in Übergriffen. Also wir haben jetzt z.B. - hab ich kürzlich gelesen - irgendwo in Deutschland hatten sich die Fridays-for-future-Demonstranten schon vorgenommen, jetzt also, wenn sie durch die Innenstadt laufen, nicht nur zu demonstrieren, sondern auch mal Geschäftsleute zu konfrontieren. Also in die Läden zu gehen und die zu fragen, was sie gegen den Klimawandel tun. Da ist einfach Belästigung von Geschäftsleuten hier geplant, und die sollen da sicher schon mal ins Gebet genommen werden. Das kennen wir alles, diese Inquisition, von kommunistischen Veranstaltungen, von kommunistischen Staaten. Und dabei wird es nicht bleiben, sondern ich prognostiziere, dass unsere Geschäftsleute, aber auch viele viele andere, schon bald mit Stöcken aus ihren Läden getrieben werden, aus ihren Büros, aus den Universitäten… Da soll das nämlich hinlaufen. Der Fingerabdruck der Leute, die die Kulturrevolution veranstaltet haben, ist hier deutlich erkennbar.
Hagen Grell:
Spannend. Und wo wir gerade bei diesem Fingerabdruck sind, möchte ich mal überschwenken zu dem Rezo-Video bzw. den Rezo-Videos. Aber das, was du gerade verwendet hast, das ist ja auch eine, ich sag mal, sehr deutliche Ansage. Da hat man wieder viele von diesen „Influenzern“, wie man heute sagt - „Beeinflussern“ auf Deutsch, die hier sich zusammengetan haben, ein Skript vorgelesen haben usw., usf. Und ich musste dran denken, verzeih mir, wenn ich das gerade zitieren muss, aber das alte DDR-Lied „…die Partei, die Partei, die hat immer Recht, denn wer kämpft für das Recht, der hat immer Recht, gegen Lüge und Ausbeuterei…“ Das heißt, dieser Gedanke, immer Recht zu haben, weil wir kämpfen ja für das Richtige, wir kämpfen ja für das Gute, wir kämpfen ja aus Notwehr gegen die Bösen, gegen die Anderen - obwohl wir eigentlich im Hintergrund das Interesse des Establishments vorantreiben… Siehst du im Prinzip dort die exakte Parallele, die ich hier versuche darzustellen, oder bin ich da zu weit weg?
Gerhard Wisnewski:
Ne, das sind ja alles kommunistische und maoistische und totalitäre Muster. Auch die Vorstellung, immer Recht zu haben ist ja totalitär vom Feinsten und hochgefährlich, denn wenn man sich mal das vorstellt: ich behaupte von mir, ich bin quasi unfehlbar.Dann darf ich mir ja eigentlich Alles erlauben, weil ich kann ja Alles rechtfertigen und ich werd‘ schon irgendwo Recht haben…oder die Partei, die mich führt - z.B. die Grünen könnte ich mir da gut vorstellen, dass die so eine Ökodiktatur errichten. Das haben sie zum Teil ja schon getan und geschafft. Und deswegen sind das natürlich Parallelen. Das ist ja alles eine Umwelt, ein Stallgeruch, ein Konzept – der Kommunismus. Die DDR, die Sowjetunion waren Spielarten oder Erscheinungsformen des Kommunismus, aber natürlich auch das maoistische China. Und deswegen ist das alles sehr verwandt.
Hagen Grell:
Was sagst Du denn dazu, gerade diese Zusammenhänge, die verschiedene Leute auch aufgedeckt haben, z.B. zu Ströer, zu diesem riesigen Außenwerbungsunternehmen, was natürlich immer auch die staatlichen Lizenzen braucht, um Außenwerbung schalten zu können, und v.a. – naja ein Monopol ist das ja nicht, aber ein Oligopol – als Oligopol agieren zu können. Diese Verbandelungen mit diesen YouTubern, die eben als Graswurzelbewegung von unten kamen. Ich meine, ist das zu offensichtlich für uns, dass wir denken, alle anderen müssten das auch so sehen? Oder ist es heute vielleicht leichter das zu durchschauen, so dass man es zumindest leichter beweisen kann, wenn die Leute denn offen sind, zuzuhören?
Gerhard Wisnewski:
Ja, wenn sie offen sind zuzuhören. Die Frage ist ja – ich habe ja von der Panik gesprochen und dem Abschalten des Denkens durch die geforderte Panik, durch die offiziell geforderte Panik und offiziell initiierte Panik. Also wenn wir da noch mit Informationen durchdringen können – versuchen müssen wir es auf jeden Fall! Ströer ist, wie du schon sagtest, glaub ich, ein großes Außenwerbeunternehmen, also sprich, verwaltet zigtausende Plakatwände in der Bundesrepublik. Und ein ganz wichtiger Brennpunkt sind natürlich Bahnhöfe, die dem Staat gehören oder einem staatlichen Unternehmen, nämlich der Deutschen Bahn. D.h., Ströer ist also naturgemäß mit dem Staat verbandelt. Und Ströer ist mir schon bekannt geworden als absolut antidemokratisches Unternehmen, in dem sie sich geweigert haben, Plakate des Kopp-Verlages aufzuhängen. Da sieht man also schon, wo die Richtung, wo die Reise, hingeht, nämlich in Richtung Antidemokratie, Diktatur, Stalinismus. Und hier ist es ja so, dass hier Zusammenhänge eben aufgedeckt wurden zwischen diesem fabelhaften YouTuber Rezo und Ströer, der also mit einem YouTuber-Netzwerk zusammen arbeitet, das wiederum mit Ströer zusammenarbeitet.
Wir haben hier auch kein Graswurzelunternehmen, sondern wir haben nur die alten Mächte, die - Vielen ja verhassten - Mainstream-Medien in neuer Verkleidung.
Die Mainstream-Medien erscheinen einfach als Chamäleon, das uns plötzlich als der kleine YouTuber von nebenan entgegentritt: „Ey und so. Jetzt hört mir mal zu Leute, ey. Ich bin doch einer von Euch.“ Einen Scheiß, ja?! Sondern dieser Rezo arbeitet mit riesigen Propagandakonglomeraten zusammen. Ja, und was haben wir denn da für einen Satz gehört von ihm, in diesem, seinem Video? Das hat mich halt gerissen. Da hat er die Maske fallen gelassen, sein ganzes Netzwerk hat die Maske fallen gelassen. Im Prinzip auch die Fridays-for-Future-Bewegung hat die Maske fallen gelassen, mit dem Satz „Es geht hier nicht um verschieden politische Meinungen, es gibt nur eine legitime Einstellung.“ Boing! „Mao“! Andere Namen möchte ich jetzt hier gar nicht nennen. Mao war der größte Massenmörder der Geschichte, und wenn wir in einem Staat ankommen, in dem es nur noch eine legitime Einstellung gibt, dann sind wir in höchster Gefahr! Und da kann ich nur sagen: „Da müssen wir was dagegen unternehmen.“ Und vor allen Dingen ist es so, dass dieser Herr Rezo aus meiner persönlichen Sicht, in meiner persönlichen Meinung, sich damit eindeutig als Verfassungsfeind dargestellt hat.
Hagen Grell:
Ja ich finde es auch spannend, und das sollten wir vielleicht noch mal beleuchten. Auch das Umfeld, von dem aus die jungen Menschen dort bestrahlt werden. Also das heißt, wir haben jetzt quasi, wie du schon gesagt hast, diese YouTuber in diesem Video, die lassen die Maske gemeinsam fallen, weil sie alle für diese Botschaft stehen. Und keiner hat irgendwie mit der Wimper gezuckt, dort dafür einzustehen oder sogar zu sagen - ich glaube ein anderer YouTuber sagt es ja auch - dass es nur eine legitime Meinung gibt. Und alle lesen sich das Skript so durch und denken: „Oh ja, eine legitime Meinung, dass ist genau super. Das sage ich jetzt im Video entweder selber, oder ich lasse es zumindest so stehen.“
Dann haben wir aber auch noch andere Leute, die z. B. (das hat der Oliver Janich auch mit drin) wie bei Terra-X z.B. Harald Lesch, der genauso, im Prinzip, argumentiert und genauso dieses herabschauende Arrogante „Jeder, der das anders sieht, ist ein Volldepp, ist ein Anti-Wissenschaftler, ist ein, was weiß ich.“… Da haben wir dieses Arrogante, noch nicht so autoritär, aber Arrogante. Und dann natürlich auf der anderen Seite, wie diese Mai Nguyen - wie auch immer die heisst - Kim, genau, auch wieder eine hochdotierte, hoch preisgekrönte Journalistin, natürlich - wir wissen wie es ist - die jetzt eben daher kommt und sagt: „Ach ja, eigentlich hat dieser Rezo Recht.“ Also wo man wieder im Hintergrund sieht, das kommt eigentlich alles zusammen, wenn man nur mal drüber nachdenkt. Und heute sind ja die Netzwerke so offensichtlich sichtbar, wenn man das einfach nur recherchiert. Aber das kommt so von verschiedenen Seiten. Da sagt der Eine: “ Hey, ja, es gibt nur eine legitime Meinung.“ Und dann sagt der Andere von da drüben: „Ja, ich hatte Recht, es gibt nur eine legitime Meinung.“ Dann sagt die Nächste wieder: „Ah ja genau, es gibt nur eine legitime Meinung.“ Und dann, wenn man nach hinten guckt, gibt es so einen Puppenspieler untendrunter, der alle drei Püppchen, quasi, gesteuert hat. Das wirkt jetzt so völlig übertrieben, so wie: Na, … Verschwörungstheoretiker… Aber die Netzwerke sind ja da, wir müssen es ja nur nachverfolgen, es ist ja sowas von nachweisbar, eindeutig und sie verbergen es nicht mal mehr, oder?
Gerhard Wisnewski:
Also ich denke mal wir, sag ich jetzt mal – allgemein, insbesondere Oliver Janich hat das ja ganz klar nachgewiesen, wie das alles zusammenhängt. Und wer da diese Informationen haben möchte, wer also noch nicht zu sehr in Panik verfallen ist, um nicht mehr denken zu können, der kann sich ja mal diese Videos anschauen, da wird da alles gesagt.
Zu den Preisen von dieser Dame möchte ich nur sagen: Also das betrachte ich mit größter Skepsis, denn wir wissen ja, dass auch der Spiegel-Vorzeige-Reporter Relotius mit Preisen nur so überhäuft worden war, ja. Die er anschließend dann alle zurückgeben durfte, nachdem seine ganzen Schwindeleien aufgedeckt worden waren. Womit ich nicht behaupten will, dass diese May Lab… – keine Ahnung, wie die heißt – dass die also bewusst lügt oder schwindelt oder so, ja. Ich sage nur, ich betrachte solche mit Preisen überhäufte Leute mit Skepsis, weil: Die Preise kommen ja auch vom Establishment, die kommen von ganz oben, die kommen oft vom Staat – wie es in diesem Fall genau ist, weiß ich nicht. Ich hab‘ mir die Liste nicht angeschaut, nur die Länge. Und das heißt: Journalisten, die mit Preisen überhäuft werden, Medienmacher, die mit Preisen überhäuft sind, sind zurzeit jedenfalls mit größter Skepsis zu betrachten.
Hagen Grell:
Ich denk auch grade, weil du sagst: Zurzeit. Zurzeit ist das absolut richtige Stichwort dort, weil: Grade haben wir so – wir merken das ja – grade haben wir so ein Milieu, wo vom regierenden Establishment keine Gegenmeinung zugelassen wird, wo im Prinzip jeder rausgekickt wird – hochkantig – der verklagt wird, auch grade, wenn er nur die Wahrheit berichtet oder mal eine andere Meinung hat. Und jeder, der dort von so einem System und in so einem System von Preisen überschüttet wird, kann quasi nur ein …. ja – man möchte jetzt Scherge sagen … ich bleibe mal bei diesem Wort … des Systems sein. Weil das System von sich selber ja ganz deutlich zeigt: „Wir machen es nicht anders, es gibt keine anderen Möglichkeiten, was wir hier zulassen.“
Gerhard, an dich die Frage: Wie können wir denn vielleicht – ich sag mal neben der Aufklärung – wir kommen gleich noch zu deinen Büchern, wir haben jetzt Oliver Janich gelobt, aber du hast ja auch schon aus deinem 2018ener Buch vorgelesen – aber vorher vielleicht noch: Wie können wir denn dem Ganzen entgegenwirken?
Gerhard Wisnewski:
Na ja, das ist natürlich ganz klar, wir müssen aufklären, wir müssen so weitermachen, wir müssen unsere Videos produzieren. Ich hatte auch das Gefühl, nach dieser Rezo-Sache, davon wurde die ganze Szene völlig überrumpelt. Also – nicht nur die Berliner Parteien, vielleicht mit Ausnahme der Grünen, sondern eben auch die YouTube-Szene, die Alternative-Medien-Szene. Wir müssen natürlich aufklären und wir müssen auch unsere Medien entwickeln. Also ich habe das jetzt an meinem Video eigentlich sehr stark gemerkt, wie das wirkte im Vergleich zu anderen Videos, wo ich argumentiert habe sehr stark, ja. Und da ist man ja schon in Gefahr, dass einem die Jugendlichen gar nicht mehr folgen können und nicht wollen. Weil: Man ist ja ein alter weiser Mann vielleicht, ja – ooooooh…, schrecklich, ja? Und das war sehr stark – ja ich würde fast sagen – wir sind schon so weit, dass wir darüber nachdenken müssen über den Satz: Bilder statt Bildung. Weil ich weiß nicht, was bei diesen, bei vielen Jugendlichen sonst noch zieht – ja, außer Bildern und Symbolen und solchen Dingen, Phrasen … dem allen rennen sie nämlich hinterher wie wahnsinnig, ja. Wenn man mal einen Jugendlichen aus dieser „Fridays for Future“ – Demonstration rausgreifen würde und ihn fragen würde: „Erklär mir mal, wie der menschengemachte Klimawandel, wie der Mechanismus genau funktioniert?“ Dann wird der wahrscheinlich passen müssen und sagen müssen: „Das haben aber Wissenschaftler behauptet…“
Ja – man findet für jeden Dreck einen käuflichen Wissenschaftler, die ganze Welt ist voll von käuflichen Wissenschaftlern, von voreingenommenen Wissenschaftlern. Die meisten Wissenschaftler leben vom Staat, von sonst niemanden, weil sie nämlich in Universitäten sitzen, ja. Und da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen von sehr mutigen Leuten, die dann trotzdem sich den Mund nicht verbieten lassen. Und es ist eine Schande für die Jugendlichen, dass sie solchen Leuten überhaupt hinterherrennen – auch diesen Lesch’s und diesen ganzen Systemleuten, System-… fast hätte ich gesagt System-Clowns – nehme ich natürlich zurück, ja. Aber: Das ist eine Schande, eine intellektuelle Schande, solchen Leuten hinterher zu rennen.
Hagen Grell:
Ich will aber auf der anderen Seite auch hinzufügen, dass man glaub ich, auch gar nicht in diese Falle verfallen darf, wiederum jetzt die Jugend so abzuschreiben. Also für mich ist nämlich grade das jetzt ein Trick, den sie damit versuchen, … Ich hätte jetzt am Montag wahrscheinlich, (also wenn unser Video jetzt rauskommt, ist das schon draußen) - also jetzt am vergangenen Montag dann ein Video rausgebracht haben, dass die Grünen, … dass diese Erstwähler, dieses Erstwähler-Wahlergebnis, dass das eigentlich gar nicht so repräsentativ ist, wie uns das immer verkauft wird. Das ist ja auch kein Wahlergebnis, weil: Die Wahlen sind geheim, das hat ja niemand auf dem Schirm. Sondern es wird ja nur so behauptet, als sei das nebenbei noch so eine Statistik, die bei der Wahl festgestellt wurde. Ne, ne, das muss mit ‚exit polls‘ (=Wahltagsbefragung) gemacht worden sein und da zeige ich auch, wie stark diese Ungenauigkeit, Unschärfe bei so einem ‚exit poll‘ überhaupt wirken kann. Das heißt, wir können hier, statt der 33 % Jugendlicher, die dort angeblich gewählt haben, vielleicht sogar davon ausgehen, dass es auch in die älteren Schichten mit reinwirkt. Und ich sehe da auch grade … man sieht es häufig in Straßenvideos von solchen Mittfünfzigern, oder sogar, die keine Kinder bekommen haben, die völlig ungebildet sind und die dann wie Kinder aber rum schreien: „Hej, du Nazi…“ und „CO2 so giftig wie Zyankali…“ und was weiß ich alles… Also – ich denke, das ist vielleicht ein wichtiger Punkt, die Jugend nicht aufzugeben. Was sagst du dazu?
Gerhard Wisnewski:
Ich sage dazu, dass viele Erwachsene ja auch noch eine fatale Rolle spielen. Also wenn ich mir das mal anschaue, welche Aufritte seitens dieses Görs Greta geduldet wurden von Erwachsenen, dann sehe ich darin eine komplette Kapitulation bereits. Und wenn wir jetzt mal in dem Rahmen oder in dem Konzept dieser Kulturrevolution bleiben - was ja nichts anderes war als ein Bürgerkrieg oder Bürgerpogrom, sozusagen - dann ist das eine Kapitulation bereits, dass man also die Waffen streckt, dass man sagt: „Ja, ihr habt ja so Recht, und wir haben eure Zukunft verspielt.“. Und manche sagen auch: „Ja gut, dass ihr auf die Strasse geht.“ und ähnlichen Irrsinn. Früher hätte man gesagt: „Ein paar hinter die Ohren und dann in die Schule, aber zackig.“ Und zwar so, dass sie überhaupt verstehen, wovon sie eigentlich reden von CO2. CO2 ist die Nahrungsgrundlage allen Lebens auf der Erde. Also etwas Wahnsinnigeres als gegen CO2 zu demonstrieren, kann man sich gar nicht vorstellen. Der Witz wäre, wenn wir einen noch deutlich höheren CO2-Anteil in der Atmosphäre hätten, wäre das Welthungerproblem gelöst, weil nämlich CO2 wie ein Dünger auf Pflanzen wirkt. Das ist ihr Hauptnahrungsmittel, oder mit ihr Hauptnahrungsmittel. Und wir täglich - also der politisch bewegte Grüne, was macht der morgens? Der isst CO2, ein CO2-Produkt, nämlich sein Müsli!
Also, Leute, ich kann nur sagen, ab in die Schule! Und auch die Lehrer, ab in die Schule! Und auch die Kultusminister, ab an ihren Arbeitsplatz und die Hausaufgaben machen! Und vor allen Dingen, die Lehrpläne wieder herrichten, die sie seit Jahren zerstört haben. Die Jugendlichen können ja auch nichts dafür. Sie sind beeinflussbar und sie bekommen die Bildung nicht mehr, die sie haben müssten.
Hagen Grell:
Ja Gerhard, und das ist auch ein gutes Stichwort, weil du sagst: CO2. Ich sag mal so: Die Geschichte, so sagt man, geht ja immer in Spiralen aufwärts. Und ich denk mal, wenn wir noch so einen - wenn wir den Versuch jetzt überleben - und dann irgendwann in der Zukunft jetzt noch mal so ein Versuch genau dieser Leute kommt, wieder mit einer Kulturrevolution die Gesellschaft zu übernehmen, wird’s wahrscheinlich gegen das Wasser gehen, dann. H2O ist dann der große Feind, den man versucht, von dieser Erde zu verbieten. Ich denke, das wird dann der letzte Versuch dessen sein.
Gerhard, wir haben jetzt ein sehr interessantes Gespräch gehabt. Wo können denn Zuschauer vielleicht - um auch Deine Bücher noch mal zu erwähnen und deine Arbeit zu erwähnen - wo können denn die Zuschauer dich und wo können denn die Zuschauer deine Bücher finden?
Gerhard Wisnewski:
Ja also meine Bücher findet man eigentlich in jeder guten Buchhandlung, wobei die Kulturrevolution auch da schon angekommen ist - z.B. bei der Buchhandelskette Thalia, die also Kopp-Bücher boykottiert. Und dazu müsste man auch Geschichtsunterricht gehabt haben, dass… Also das Erste, was solche Diktaturen tun, besteht darin, Bücher anzutasten, zu verbieten, auszugrenzen, auszumustern. Ja das ist das. Und ansonsten arbeite ich natürlich an meinen Jahrbüchern. Das ist das, aus dem ich zitiert habe, die Ausgabe 2018 mit dem Kapitel über Merkel und Mao. Das Spannende ist nämlich, dass es auch Parallelen zwischen Merkel und Mao gibt, und zwar die, dass auch Merkel vollkommen irrsinnige Politiken beitreibt, wie Deutschlands Energieversorgung zu sabotieren. Ähnliches hat Mao auch gemacht. Und da ist also so ein Vergleich drin. Die aktuelle Ausgabe ist die 2019, die jetzt in den Buchhandlungen ist. Und ich arbeite jetzt natürlich weiter an der Ausgabe für das Jahr 2020, bzw. der Inhalt ist das Jahr 2019. Es wird immer nur nach dem Erscheinungsjahr benannt.
Hagen Grell:
Ich denke am besten gehen die Zuschauer über deine Website: www.wisnewski.ch Nur Wisnewski, und Ch - das ist Schweiz, richtig? Genau. Und natürlich YouTube. „Gerhard Wisnewski“ einfach eingeben. Jetzt findet man ihn noch. Deswegen sucht schnell auf YouTube. Man weiß nicht, ob er dann aus der Suche getilgt wird. Das habe ich auch bei anderen YouTubern schon gesehen. Das sind sehr verrückte Sachen. Ein Kanal auf jeden Fall, der sich lohnt, auch zu abonnieren.
Gerhard ich denke mal, damit sind wir am Ende des Gesprächs. Es war wunderbar, auch das mal zu beleuchten, obwohl es natürlich ein schwieriges Thema ist. Aber ich denke, wir können nicht genug davor warnen und das auch in die Aufmerksamkeit der Köpfe bringen.
Schlusswort für Dich.
Gerhard Wisnewski:
Ja vielen Dank Hagen. Also, es freut mich, dass wir da jetzt auch uns so vernetzen alle, und dass wir auch diese Perspektive gewonnen haben. Weil, es ist eine geschichtliche Perspektive. Es fällt nicht vom Himmel. Es ist keine Graswurzelbewegung. Niemand hatte mal so ‘ne Idee. Es gibt keine YouTuber, die mal so ‘ne Idee haben und dann 14 Millionen Klicks bekommen. Das kann man vergessen. So funktioniert das hier nicht, in diesem Staat. Und es freut mich, dass wir diese Perspektive gewonnen haben. Auch die geschichtliche Perspektive ist unglaublich wichtig. Weil, wir haben hier diese maoistische Blaupause vor uns, die für uns alle lebensgefährlich werden kann, die den Staat zum Zusammenbruch bringen kann. Und das sind nur die Anfänge. Es besteht die Gefahr, dass sich das sehr bald steigert.
Hagen Grell:
Und wie der Spruch geht: „Wer aus der Geschichte nicht lernt, der ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“
Wunderbar, dass wir das dann mal aufgedeckt haben.
Gerhard Wisnewski, vielen Dank für das Gespräch, und ich denke, wir sehen uns bald wieder. Dir viel Erfolg und bis zum nächsten Mal. Tschüss.
Gerhard Wisnewski:
Ja vielen Dank Hagen auch für das Gespräch. Alles Gute. Bis bald.
Sendungstext
herunterladen
08.06.2019 | www.kla.tv/14393
Am 18. Mai veröffentlichte der deutsche Produzent für Webvideos und YouTuber Rezo, der vor allem unter Jugendlichen als Musiker und durch seine Comedy-Videos bekannt ist, ein Video mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“. Darin wirft er ihr Versagen beim Klimaschutz vor. Das Video wurde inzwischen über 14 Millionen Mal aufgerufen. Am 24. Mai 2019, zwei Tage vor der Europawahl, veröffentlichte Rezo ein weiteres Video, in dem die Aussagen des ersten Videos von mehr als 90 bekannten YouTubern unterstützt wurden. In einem gnadenlosen Rundumschlag wird nicht nur mit der CDU abgerechnet. U.a. macht Rezo die Aussage: „Es geht hier nicht um verschiedene legitime politische Meinungen, sondern es gibt nur eine legitime Einstellung!“ Der deutsche Journalist Gerhard Wisnewski hat nun diese Aussage, aber auch den Auftritt von Greta, aufgenommen und mit der Kulturrevolution in China zwischen 1966 und 1976 verglichen. Auch während der Kulturrevolution wurden Millionen Jugendliche gegen die Erwachsenen aufgehetzt und durften dafür der Schule fernbleiben. Am Ende gab es Millionen Tote. Der deutsche YouTuber Hagen Grell hat mit Gerhard Wisnewski über diese höchst brisante und gefährliche Thematik gesprochen. Sehen Sie selbst … Youtube-Film: Grüner Hass: Hetzen Spaß-Youtuber die Jugend auf? – Gerhard Wisnewski im Gespräch https://www.youtube.com/watch?v=_G9GQvwsfT4 Gerhard Wisnewski: Es muss gar nicht formal organisiert werden, sondern die Jugendlichen werden ja in Raserei versetzt, in Panik. Man sagt denen implizit: „Was ihr hier macht, das ist nur Notwehr. Ja. Die Alten wollen ja euren Planeten zerstören und eure Zukunft zerstören.“ D.h., man legitimiert damit also Notwehrhandlungen schon mal implizit, ja. Und die Jugendlichen könnten sich - und sollen sich - legitimiert fühlen, auch dann nicht nur in Demonstrationen gegen die kulturtragenden Schichten vorzugehen, sondern auch in Übergriffen. Hagen Grell: Es geht ein Ruck durchs Land. So möchte man denken. Junge YouTuber mit Millionen-Publikum motivieren ihre Zuschauer politisch aktiv zu werden, auf die Straße zu gehen, zu wählen und vielleicht noch mehr zukünftig. Dass dabei die Meinung vertreten wird, dass es eben nur eine legitime Meinung geben kann zu bestimmten Themen - wie z. Bsp. den Klimawandel und dem CO2-Ausstoß – das übersehen viele. Und insbesondere, dass so auch Kulturrevolutionen gestartet sind, wie diejenige in China und andere sozialistische Experimente, das vergessen oder wissen die meisten überhaupt nicht. Und das ist ein riesengroßes Problem, was wir heute besprechen werden. (Filmausschnitt von YouTube-Video Rezo:) Das heißt, es geht hier nicht um verschiedene legitime politische Meinungen, sondern es gibt nur eine legitime Einstellung. (einige Wiederholungen dieses Satzes) Geschriebener Text: Während Maos Kulturrevolution wurden Millionen Jugendliche gegen die Erwachsenen aufgehetzt. Sie verfolgten Lehrer, Wissenschaftler und Parteifunktionäre. Sie durften dafür der Schule fernbleiben. Am Ende standen Millionen Tote. Die Verfolgungen werden bald beginnen. Bitte unterstützen Sie … die Demokratie. Hagen Grell: Ja, liebe Zuschauer und das Video, was ihr gerade gesehen habt, das entstammt niemand anderem als dem Bestseller-Autor und – ja langjährigem Bestseller-Autor muss man sagen, Journalisten und generell bewanderten interessanten Gesprächspartner Gerhard Wisnewski, den wir schon lange nicht mehr auf dem Kanal hatten. Gerhard – wunderbar, dass wir heute über dein Video und über diese hochbrisante Thematik sprechen können. Herzlich willkommen. Gerhard Wisnewski: Freut mich auch, Hagen, hallo. Hagen Grell: Ja, Gerhard, als ich das Video gesehen habe, hat mich das natürlich sofort motiviert, darüber mit dir zu sprechen. Weil: Natürlich hatte ich das so am Rande - diese geschichtliche Thematik - auch im Hinterkopf. Aber als du das mit dem Video nochmal so plakativ und deutlich herausgekehrt hast, ist es mir natürlich auch wie Schuppen von den Augen gefallen, wie gefährlich diese Sache einfach ist. Man tut das gerne so ab und parkt das so zur Seite und sagt: „Naja, die jungen Leute, die machen sowieso nix…“. Aber das haben sie vielleicht damals in China auch gesagt. Und wir wissen ja, was draus geworden ist: Hunderttausende, wenn nicht sogar Millionen von Toten – das ist eine hochbrisante Sache. Vielleicht kannst du für die Zuschauer das nochmal ein bisschen zusammenfassen, was diese Thematik eigentlich bedeutet und wo die geschichtlichen Parallelen sind. Gerhard Wisnewski (Journalist und Sachbuch- und Filmautor): Ja – mich hat das von Anfang an an die Kulturrevolution in China erinnert – also diese Jugendproteste… Erstmal der Auftritt von Greta – also Greta hat ja eigentlich schon angefangen, die Alten zu entmachten, sie hat einen unglaublich aggressiven, autoritären Ton gegenüber der älteren Generation angewendet, ja. Einen herrscherischen befehlenden Ton, der eigentlich aus dem Munde von so einem Kind merkwürdig klingt. Dann hat sie auch die Schule geschwänzt, was auch sehr interessant ist, darauf komm‘ ich gleich. Und als Nächstes hatten wir diese Fridays-for-future-Bewegung, die im Gefolge Gretas also auch die Schule geschwänzt hat am Freitag, um für das Klima oder für die/gegen die menschengemachte Klimakatastrophe, die sogenannte, zu demonstrieren. Und da habe ich schon in meinem Buch „verheimlicht, vertuscht, vergessen 2018“ geschrieben – und das hat mich gleich so an China erinnert, von 1966 – 1976: Da fand nämlich in China die große Kulturrevolution statt. Eine dieser Wahnsinns-Operationen, die Mao durchgeführt hat, der größte Massenmörder der Geschichte eigentlich, noch vor Hitler – der zig-Millionen Menschen auf dem Gewissen hat mit seinen wahnsinnigen Aktionen in China. Und die letzte große wahnsinnige Aktion war diese Kulturrevolution. Und was hat er da gemacht? Er hat die Jugendlichen aufgehetzt gegen die Erwachsenen, gegen die Kulturträger, gegen die Intellektuellen, gegen die Lehrer. Und hat sie dazu gebracht, gegen diese Leute vorzugehen. Sie mussten auch nicht mehr zur Schule gehen, genauso wie Greta - sogar mit dem Segen der Bundeskanzlerin. Es ist zwar eine schwedische Staatsbürgerin, aber die Bundeskanzlerin hat das mehr oder weniger gebilligt, dass sie dafür der Schule fernbleibt, und dass auch die Fridays-for-future-Demonstranten der Schule fernbleiben. Also das sind alles maoistische Muster. Und was wir hier haben, ist nichts weiter als Maoismus und eine neue Kulturrevolution – dieselbe Operation auf deutschem Boden. Außer Rand und Band geratene Jugendliche, halbgebildete oder viertelgebildete Jugendliche, die natürlich auch keine Ahnung haben, was sie da eigentlich machen. Und ich kann nur sagen: Was sie da machen – sie starten eine zweite Kulturrevolution, die mit Protesten anfing, dann mit Übergriffen weiterging und schließlich mit Morden und Pogromen endete. Ich hab‘ hier mal was mitgebracht und zwar einen Artikel aus dem „Spiegel“ von 1966, damit man sich das mal vorstellen kann, was da ablief, ja. Und zwar – das ist der Spiegel (Moment) 48/1966 – da steht also: „Die Gäste kamen ohne Gepäck. Sie brachen über das „Nanfong“-Hotel in Kanton herein, schwenkten rote Bücher, tobten durch die Zimmer und beschimpften die Hotelbediensteten. Dann klebten sie ein Plakat mit roten Schriftzeichen an den Eingang. Darauf stand: „Das Nanfong-Hotel stinkt nach bürgerlichen Ideen. Wir fanden hier immer noch Leute mit dick gepuderten Gesichtern und öligen Halbstarken-Haartrachten. Andere tragen ausländische Kleider und spitze Schuhe. Werft diesen Dreck binnen 48 Stunden hinaus!“ Also man merkt schon die radikale Sprache und dann – was besonders gut passt, das ist fast so eine Art Steckbrief auf unsere heutigen Jugendlichen: „Die „Nanfong“-Stürmer waren Teenager beiderlei Geschlechts aus der Ersten Mittelschule der südchinesischen Millionenstadt. Sie nannten sich „Satans-Schläger“ und zählten zu jenem Zehn-Millionen-Heer jugendlicher Fanatiker, die seit drei Monaten durch das riesige Reich der Mitte rasen, die nach ihrem eigenen Glaubensbekenntnis „die alte Welt auf den Kopf stellen, sie in Stücke schlagen und ein Chaos stiften wollen: „Je größer, je besser.“ Also diese Bekenntnisse sind im Moment nur indirekt vorhanden, indem man ja die Älteren, die Wissenschaftler, die Politiker verantwortlich macht für den sogenannten Klimawandel, dass eben nichts dagegen unternommen wird, ja. Aber ich denke, es wird so weitergehen, am Ende werden ähnlich radikale Parolen und Maßnahmen stehen. Und: Wir haben die Verfolgung ja schon bereits erlebt, wir haben den Fall Magnitz erlebt (im Bild das Video des Überfalls). So hieß er glaub ich, diesen AfD-Mann, in Bremen war das, denke ich. Und wir haben auch schon andere Übergriffe erlebt, wir haben natürlich massenweise Übergriffe der Antifa auf andersdenkende Demonstranten. Und das alles wird sich ausweiten und diese Schüler werden immer mehr in Raserei verfallen. Das hat man ja auch verlangt. (im Bild Greta Thunberg vor dem World Economic Forum sprechend) Also Greta hat ja ganz klar gesagt: „Ich will, dass ihr in Panik geratet!“ Zu allen, ja! Also sowohl gerichtet an die älteren Gesellschaftsmitglieder als auch an die Jungen. Und was heißt denn das, wenn ich das mal übersetze? „Du sollst in Panik geraten“ – das heißt psychologisch betrachtet: „Du sollst nicht denken!“ Denn wer in Panik ist, kann nicht denken. Und das ist genau der Zustand, den hier unsere führenden gesellschaftlichen Kräfte wollen, wie beispielsweise die Grünen und andere. Hagen Grell: Jetzt sprichst du ja grade von der – sagen wir mal – Scharfmachung der Jugend. Das ist auf der einen Seite natürlich ein Punkt. Für mich ist vielleicht auch ein Stück weit die Frage … wobei auch gerade dieses in Panik geraten oder in Panik verfallen (hat ja Oliver Janich auch kürzlich im Video drin (wird eingeblendet), was wir vielleicht auch mit hier empfehlen zu diesem Thema) was ja auch Strategie-Papieren entspringt, wo man auch sagen muss: Auch diese Kulturrevolution ist ja nicht direkt in China entstanden, muss man sagen. Zumindest wenn man vom Kopf der ganzen Sache ausgeht. Vielleicht kannst du mal kurz was zu Mao sagen, dass die Leute sich vorstellen können… Weil, es wird ja immer wieder geredet von: „Ach ja, das sind ja alles Graswurzelbewegungen, die kommen von unten…“ Und es gibt im Amerikanischen diesen Begriff „AstroTurf“, was ein Kunstrasen ist, deswegen sage ich immer im Deutschen „Kunstrasenbewegung“. D.h., eine Bewegung, die so aussieht, als sei sie von unten, käme vom Volk, in Wirklichkeit aber komplett geplant ist. Wie sieht das mit Mao aus? Gerhard Wisnewski: Ja – wir haben hier bei uns ein Papier – hat ja Oliver Janich aufgedeckt - aus einem Thinktank oder einer Stiftung, wo also ein klares Strategiepapier vorliegt zur Anfachung solcher Proteste und wo auch drinsteht, man soll also die Gesellschaft in einen „emergency-mode“ versetzen, in einen Panik-Modus frei übersetzt, ja. Und auch Mao war so kein Zufallsprodukt, und ist auch nicht auf…. Auf – wie sag ich jetzt – auf chinesischer Muttererde sozusagen ideologisch entstanden, sondern war ein Produkt der Amerikaner. Und zwar der Yale-Universität. Was nur wenige wissen, ist, dass niemand anderer als die Yale-Universität, also die berühmte Skull & Bones-Universität Mao hochgepäppelt hat (Ausschnitt aus Wikipedia). Und zwar hatte die Yale-Universität eine Organisation in China, die nannte sich „Yale in China“. Nebenbei bemerkt: Diese Universität Yale wurde nach einem alten Drogenhändler benannt, aber das nur so mal am Rande, um das Milieu so abzustecken, ja. Und diese Yale-Universität hatte also eine Organisation in China gegründet, „Yale in China“, und hat damit versucht, die chinesische Gesellschaft zu steuern. Und ihr oberstes Werkzeug, das war Mao Tsetung. Den haben sie unterstützt und hochgepäppelt. Und der Sinn der Sache war der, dass Mao dann über die chinesische Gesellschaft sozusagen wahnsinnige Maßnahmen verhängen sollte, um diese chinesische Gesellschaft und Wirtschaft zurückzuwerfen. Man hat schon damals Angst gehabt vor dem chinesischen Rivalen und hat versucht, ihm hier mit einem Agenten Knüppel zwischen die Beine zu werfen, ja. Also Mao – ich lese hier nochmal vor aus meinem Buch „verheimlicht – vertuscht – vergessen 2018“ – das ist die Nummer vorher, jetzt haben wir ja 2019: Mao war ein Günstling des amerikanischen Establishments. Die nach einem Opiumhändler benannte Universität Yale hatte in China eine Reihe von Schulen und Krankenhäusern gegründet, besser bekannt als „Yale in China“. Dieses wohltätige Netzwerk war allerdings gar nicht so wohltätig, wie es aussah, sondern hatte etwas gegen die chinesische Entwicklung. Es wurde gezeigt, dass „Yale in China“ ein Agentennetzwerk war, dessen Ziel es war, im Auftrag des angloamerikanischen Establishments die republikanische Bewegung von Sun Yat-sen zu zerstören – ein Mao-Rivale und ein Demokrat, ein Republikaner, das wollte man überhaupt nicht. Das angloamerikanische Establishment hasste Sun Yat-sen, weil er China entwickeln wollte. - Ganz klar. Wir dürfen nicht vergessen, dass Deutschland ein großer wirtschaftlicher Konkurrent ist der Angloamerikaner, aber auch anderer Industrienationen. - Auf der anderen Seite liebten sie die chinesischen Kommunisten, weil sie beabsichtigten, China rückständig zu halten und sich der Produktion von Drogen verpflichtet hatten. Ja und in dieser Tradition, so haben sie Mao gefördert und an die Spitze gebracht, und er hat dann also über China absolut irrsinnige Maßnahmen verhängt. Die letzte war diese Kulturrevolution, wo eigentlich die gesamten chinesischen Bildungsschichten abgeräumt wurden und zwar mindestens mal aus den Ämtern geworfen, wenn nicht umgebracht wurden. Und darum geht’s ja hier auch. Man merkt schon den Konflikt und die Wut auf die alten weißen Männer. Das ist nichts anderes. Die alten weißen Männer sind ja die Kulturträger und die Bildungsträger hierzulande, und die möchte man entmachten. Und der Tonfall von Leuten wie Greta, aber auch Antifas, oder aber auch von manchen Grünen, ist ja eindeutig maoistisch. Und die Handlungen sind auch maoistisch, das Konzept ist maoistisch. Also, kurz und gut, wir haben einfach dieselbe Operation vor uns, dasselbe Handlungsmuster, dieselbe Blaupause wie bei der chinesischen Kulturrevolution. Und da wird es auch hinlaufen. Hagen Grell: Da wäre für mich gleich mal die Frage: Du hast ja vorhin davon gesprochen, dass es in China mit dieser satanistischen Jugendgang, sozusagen, zumindest gestartet wurde. Dass der Initialfunke, vielleicht dort auch als Vorbild für die anderen Jugendlichen dort gesetzt wurde. Und jetzt wäre für mich die Frage, gerade für die Zuschauer, damit sie auch selber identifizieren können, wann so etwas hier konkret versucht wird. Ich meine, wir haben jetzt hier die Antifa, aber die vernünftigen Leute, die sagen „ja, ok, diese Spinner“ usw. Denkst du, dass hier genau das Gleiche in dem Sinne versucht würde, dass man vielleicht sagt, man hat noch eine extremere Form von Antifa oder so eine Antifa-Gruppe, Elitetruppe, wenn man davon dort überhaupt sprechen kann, die sich dann quasi noch mehr trauen, noch aggressiver sind, sich vielleicht dann versuchen mit Morden zu brüsten, um dann eben diesen Initialfunken ins Feuer zu werfen oder ins Pulverfass. Gerhard Wisnewski: Ja, ich weiß nicht, ob man regelrecht eine Gruppe organisieren wird, im Sinne von einer formalen Organisation, wie bspw. Hitlers Schlägertruppe SA. Ja, das wäre natürlich auch denkbar. Aber es muss gar nicht formal organisiert werden, sondern die Jugendlichen werden ja in Raserei versetzt, in Panik. Man sagt denen implizit: „Was ihr hier macht, das ist nur Notwehr. Die Alten wollen ja euren Planeten zerstören und eure Zukunft zerstören.“ D.h., man legitimiert damit also Notwehrhandlungen, schon mal implizit, und die Jugendlichen könnten sich - und sollen sich - legitimiert fühlen, auch dann nicht nur in Demonstrationen gegen die Kultur tragenden Schichten vorzugehen, sondern auch in Übergriffen. Also wir haben jetzt z.B. - hab ich kürzlich gelesen - irgendwo in Deutschland hatten sich die Fridays-for-future-Demonstranten schon vorgenommen, jetzt also, wenn sie durch die Innenstadt laufen, nicht nur zu demonstrieren, sondern auch mal Geschäftsleute zu konfrontieren. Also in die Läden zu gehen und die zu fragen, was sie gegen den Klimawandel tun. Da ist einfach Belästigung von Geschäftsleuten hier geplant, und die sollen da sicher schon mal ins Gebet genommen werden. Das kennen wir alles, diese Inquisition, von kommunistischen Veranstaltungen, von kommunistischen Staaten. Und dabei wird es nicht bleiben, sondern ich prognostiziere, dass unsere Geschäftsleute, aber auch viele viele andere, schon bald mit Stöcken aus ihren Läden getrieben werden, aus ihren Büros, aus den Universitäten… Da soll das nämlich hinlaufen. Der Fingerabdruck der Leute, die die Kulturrevolution veranstaltet haben, ist hier deutlich erkennbar. Hagen Grell: Spannend. Und wo wir gerade bei diesem Fingerabdruck sind, möchte ich mal überschwenken zu dem Rezo-Video bzw. den Rezo-Videos. Aber das, was du gerade verwendet hast, das ist ja auch eine, ich sag mal, sehr deutliche Ansage. Da hat man wieder viele von diesen „Influenzern“, wie man heute sagt - „Beeinflussern“ auf Deutsch, die hier sich zusammengetan haben, ein Skript vorgelesen haben usw., usf. Und ich musste dran denken, verzeih mir, wenn ich das gerade zitieren muss, aber das alte DDR-Lied „…die Partei, die Partei, die hat immer Recht, denn wer kämpft für das Recht, der hat immer Recht, gegen Lüge und Ausbeuterei…“ Das heißt, dieser Gedanke, immer Recht zu haben, weil wir kämpfen ja für das Richtige, wir kämpfen ja für das Gute, wir kämpfen ja aus Notwehr gegen die Bösen, gegen die Anderen - obwohl wir eigentlich im Hintergrund das Interesse des Establishments vorantreiben… Siehst du im Prinzip dort die exakte Parallele, die ich hier versuche darzustellen, oder bin ich da zu weit weg? Gerhard Wisnewski: Ne, das sind ja alles kommunistische und maoistische und totalitäre Muster. Auch die Vorstellung, immer Recht zu haben ist ja totalitär vom Feinsten und hochgefährlich, denn wenn man sich mal das vorstellt: ich behaupte von mir, ich bin quasi unfehlbar.Dann darf ich mir ja eigentlich Alles erlauben, weil ich kann ja Alles rechtfertigen und ich werd‘ schon irgendwo Recht haben…oder die Partei, die mich führt - z.B. die Grünen könnte ich mir da gut vorstellen, dass die so eine Ökodiktatur errichten. Das haben sie zum Teil ja schon getan und geschafft. Und deswegen sind das natürlich Parallelen. Das ist ja alles eine Umwelt, ein Stallgeruch, ein Konzept – der Kommunismus. Die DDR, die Sowjetunion waren Spielarten oder Erscheinungsformen des Kommunismus, aber natürlich auch das maoistische China. Und deswegen ist das alles sehr verwandt. Hagen Grell: Was sagst Du denn dazu, gerade diese Zusammenhänge, die verschiedene Leute auch aufgedeckt haben, z.B. zu Ströer, zu diesem riesigen Außenwerbungsunternehmen, was natürlich immer auch die staatlichen Lizenzen braucht, um Außenwerbung schalten zu können, und v.a. – naja ein Monopol ist das ja nicht, aber ein Oligopol – als Oligopol agieren zu können. Diese Verbandelungen mit diesen YouTubern, die eben als Graswurzelbewegung von unten kamen. Ich meine, ist das zu offensichtlich für uns, dass wir denken, alle anderen müssten das auch so sehen? Oder ist es heute vielleicht leichter das zu durchschauen, so dass man es zumindest leichter beweisen kann, wenn die Leute denn offen sind, zuzuhören? Gerhard Wisnewski: Ja, wenn sie offen sind zuzuhören. Die Frage ist ja – ich habe ja von der Panik gesprochen und dem Abschalten des Denkens durch die geforderte Panik, durch die offiziell geforderte Panik und offiziell initiierte Panik. Also wenn wir da noch mit Informationen durchdringen können – versuchen müssen wir es auf jeden Fall! Ströer ist, wie du schon sagtest, glaub ich, ein großes Außenwerbeunternehmen, also sprich, verwaltet zigtausende Plakatwände in der Bundesrepublik. Und ein ganz wichtiger Brennpunkt sind natürlich Bahnhöfe, die dem Staat gehören oder einem staatlichen Unternehmen, nämlich der Deutschen Bahn. D.h., Ströer ist also naturgemäß mit dem Staat verbandelt. Und Ströer ist mir schon bekannt geworden als absolut antidemokratisches Unternehmen, in dem sie sich geweigert haben, Plakate des Kopp-Verlages aufzuhängen. Da sieht man also schon, wo die Richtung, wo die Reise, hingeht, nämlich in Richtung Antidemokratie, Diktatur, Stalinismus. Und hier ist es ja so, dass hier Zusammenhänge eben aufgedeckt wurden zwischen diesem fabelhaften YouTuber Rezo und Ströer, der also mit einem YouTuber-Netzwerk zusammen arbeitet, das wiederum mit Ströer zusammenarbeitet. Wir haben hier auch kein Graswurzelunternehmen, sondern wir haben nur die alten Mächte, die - Vielen ja verhassten - Mainstream-Medien in neuer Verkleidung. Die Mainstream-Medien erscheinen einfach als Chamäleon, das uns plötzlich als der kleine YouTuber von nebenan entgegentritt: „Ey und so. Jetzt hört mir mal zu Leute, ey. Ich bin doch einer von Euch.“ Einen Scheiß, ja?! Sondern dieser Rezo arbeitet mit riesigen Propagandakonglomeraten zusammen. Ja, und was haben wir denn da für einen Satz gehört von ihm, in diesem, seinem Video? Das hat mich halt gerissen. Da hat er die Maske fallen gelassen, sein ganzes Netzwerk hat die Maske fallen gelassen. Im Prinzip auch die Fridays-for-Future-Bewegung hat die Maske fallen gelassen, mit dem Satz „Es geht hier nicht um verschieden politische Meinungen, es gibt nur eine legitime Einstellung.“ Boing! „Mao“! Andere Namen möchte ich jetzt hier gar nicht nennen. Mao war der größte Massenmörder der Geschichte, und wenn wir in einem Staat ankommen, in dem es nur noch eine legitime Einstellung gibt, dann sind wir in höchster Gefahr! Und da kann ich nur sagen: „Da müssen wir was dagegen unternehmen.“ Und vor allen Dingen ist es so, dass dieser Herr Rezo aus meiner persönlichen Sicht, in meiner persönlichen Meinung, sich damit eindeutig als Verfassungsfeind dargestellt hat. Hagen Grell: Ja ich finde es auch spannend, und das sollten wir vielleicht noch mal beleuchten. Auch das Umfeld, von dem aus die jungen Menschen dort bestrahlt werden. Also das heißt, wir haben jetzt quasi, wie du schon gesagt hast, diese YouTuber in diesem Video, die lassen die Maske gemeinsam fallen, weil sie alle für diese Botschaft stehen. Und keiner hat irgendwie mit der Wimper gezuckt, dort dafür einzustehen oder sogar zu sagen - ich glaube ein anderer YouTuber sagt es ja auch - dass es nur eine legitime Meinung gibt. Und alle lesen sich das Skript so durch und denken: „Oh ja, eine legitime Meinung, dass ist genau super. Das sage ich jetzt im Video entweder selber, oder ich lasse es zumindest so stehen.“ Dann haben wir aber auch noch andere Leute, die z. B. (das hat der Oliver Janich auch mit drin) wie bei Terra-X z.B. Harald Lesch, der genauso, im Prinzip, argumentiert und genauso dieses herabschauende Arrogante „Jeder, der das anders sieht, ist ein Volldepp, ist ein Anti-Wissenschaftler, ist ein, was weiß ich.“… Da haben wir dieses Arrogante, noch nicht so autoritär, aber Arrogante. Und dann natürlich auf der anderen Seite, wie diese Mai Nguyen - wie auch immer die heisst - Kim, genau, auch wieder eine hochdotierte, hoch preisgekrönte Journalistin, natürlich - wir wissen wie es ist - die jetzt eben daher kommt und sagt: „Ach ja, eigentlich hat dieser Rezo Recht.“ Also wo man wieder im Hintergrund sieht, das kommt eigentlich alles zusammen, wenn man nur mal drüber nachdenkt. Und heute sind ja die Netzwerke so offensichtlich sichtbar, wenn man das einfach nur recherchiert. Aber das kommt so von verschiedenen Seiten. Da sagt der Eine: “ Hey, ja, es gibt nur eine legitime Meinung.“ Und dann sagt der Andere von da drüben: „Ja, ich hatte Recht, es gibt nur eine legitime Meinung.“ Dann sagt die Nächste wieder: „Ah ja genau, es gibt nur eine legitime Meinung.“ Und dann, wenn man nach hinten guckt, gibt es so einen Puppenspieler untendrunter, der alle drei Püppchen, quasi, gesteuert hat. Das wirkt jetzt so völlig übertrieben, so wie: Na, … Verschwörungstheoretiker… Aber die Netzwerke sind ja da, wir müssen es ja nur nachverfolgen, es ist ja sowas von nachweisbar, eindeutig und sie verbergen es nicht mal mehr, oder? Gerhard Wisnewski: Also ich denke mal wir, sag ich jetzt mal – allgemein, insbesondere Oliver Janich hat das ja ganz klar nachgewiesen, wie das alles zusammenhängt. Und wer da diese Informationen haben möchte, wer also noch nicht zu sehr in Panik verfallen ist, um nicht mehr denken zu können, der kann sich ja mal diese Videos anschauen, da wird da alles gesagt. Zu den Preisen von dieser Dame möchte ich nur sagen: Also das betrachte ich mit größter Skepsis, denn wir wissen ja, dass auch der Spiegel-Vorzeige-Reporter Relotius mit Preisen nur so überhäuft worden war, ja. Die er anschließend dann alle zurückgeben durfte, nachdem seine ganzen Schwindeleien aufgedeckt worden waren. Womit ich nicht behaupten will, dass diese May Lab… – keine Ahnung, wie die heißt – dass die also bewusst lügt oder schwindelt oder so, ja. Ich sage nur, ich betrachte solche mit Preisen überhäufte Leute mit Skepsis, weil: Die Preise kommen ja auch vom Establishment, die kommen von ganz oben, die kommen oft vom Staat – wie es in diesem Fall genau ist, weiß ich nicht. Ich hab‘ mir die Liste nicht angeschaut, nur die Länge. Und das heißt: Journalisten, die mit Preisen überhäuft werden, Medienmacher, die mit Preisen überhäuft sind, sind zurzeit jedenfalls mit größter Skepsis zu betrachten. Hagen Grell: Ich denk auch grade, weil du sagst: Zurzeit. Zurzeit ist das absolut richtige Stichwort dort, weil: Grade haben wir so – wir merken das ja – grade haben wir so ein Milieu, wo vom regierenden Establishment keine Gegenmeinung zugelassen wird, wo im Prinzip jeder rausgekickt wird – hochkantig – der verklagt wird, auch grade, wenn er nur die Wahrheit berichtet oder mal eine andere Meinung hat. Und jeder, der dort von so einem System und in so einem System von Preisen überschüttet wird, kann quasi nur ein …. ja – man möchte jetzt Scherge sagen … ich bleibe mal bei diesem Wort … des Systems sein. Weil das System von sich selber ja ganz deutlich zeigt: „Wir machen es nicht anders, es gibt keine anderen Möglichkeiten, was wir hier zulassen.“ Gerhard, an dich die Frage: Wie können wir denn vielleicht – ich sag mal neben der Aufklärung – wir kommen gleich noch zu deinen Büchern, wir haben jetzt Oliver Janich gelobt, aber du hast ja auch schon aus deinem 2018ener Buch vorgelesen – aber vorher vielleicht noch: Wie können wir denn dem Ganzen entgegenwirken? Gerhard Wisnewski: Na ja, das ist natürlich ganz klar, wir müssen aufklären, wir müssen so weitermachen, wir müssen unsere Videos produzieren. Ich hatte auch das Gefühl, nach dieser Rezo-Sache, davon wurde die ganze Szene völlig überrumpelt. Also – nicht nur die Berliner Parteien, vielleicht mit Ausnahme der Grünen, sondern eben auch die YouTube-Szene, die Alternative-Medien-Szene. Wir müssen natürlich aufklären und wir müssen auch unsere Medien entwickeln. Also ich habe das jetzt an meinem Video eigentlich sehr stark gemerkt, wie das wirkte im Vergleich zu anderen Videos, wo ich argumentiert habe sehr stark, ja. Und da ist man ja schon in Gefahr, dass einem die Jugendlichen gar nicht mehr folgen können und nicht wollen. Weil: Man ist ja ein alter weiser Mann vielleicht, ja – ooooooh…, schrecklich, ja? Und das war sehr stark – ja ich würde fast sagen – wir sind schon so weit, dass wir darüber nachdenken müssen über den Satz: Bilder statt Bildung. Weil ich weiß nicht, was bei diesen, bei vielen Jugendlichen sonst noch zieht – ja, außer Bildern und Symbolen und solchen Dingen, Phrasen … dem allen rennen sie nämlich hinterher wie wahnsinnig, ja. Wenn man mal einen Jugendlichen aus dieser „Fridays for Future“ – Demonstration rausgreifen würde und ihn fragen würde: „Erklär mir mal, wie der menschengemachte Klimawandel, wie der Mechanismus genau funktioniert?“ Dann wird der wahrscheinlich passen müssen und sagen müssen: „Das haben aber Wissenschaftler behauptet…“ Ja – man findet für jeden Dreck einen käuflichen Wissenschaftler, die ganze Welt ist voll von käuflichen Wissenschaftlern, von voreingenommenen Wissenschaftlern. Die meisten Wissenschaftler leben vom Staat, von sonst niemanden, weil sie nämlich in Universitäten sitzen, ja. Und da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen von sehr mutigen Leuten, die dann trotzdem sich den Mund nicht verbieten lassen. Und es ist eine Schande für die Jugendlichen, dass sie solchen Leuten überhaupt hinterherrennen – auch diesen Lesch’s und diesen ganzen Systemleuten, System-… fast hätte ich gesagt System-Clowns – nehme ich natürlich zurück, ja. Aber: Das ist eine Schande, eine intellektuelle Schande, solchen Leuten hinterher zu rennen. Hagen Grell: Ich will aber auf der anderen Seite auch hinzufügen, dass man glaub ich, auch gar nicht in diese Falle verfallen darf, wiederum jetzt die Jugend so abzuschreiben. Also für mich ist nämlich grade das jetzt ein Trick, den sie damit versuchen, … Ich hätte jetzt am Montag wahrscheinlich, (also wenn unser Video jetzt rauskommt, ist das schon draußen) - also jetzt am vergangenen Montag dann ein Video rausgebracht haben, dass die Grünen, … dass diese Erstwähler, dieses Erstwähler-Wahlergebnis, dass das eigentlich gar nicht so repräsentativ ist, wie uns das immer verkauft wird. Das ist ja auch kein Wahlergebnis, weil: Die Wahlen sind geheim, das hat ja niemand auf dem Schirm. Sondern es wird ja nur so behauptet, als sei das nebenbei noch so eine Statistik, die bei der Wahl festgestellt wurde. Ne, ne, das muss mit ‚exit polls‘ (=Wahltagsbefragung) gemacht worden sein und da zeige ich auch, wie stark diese Ungenauigkeit, Unschärfe bei so einem ‚exit poll‘ überhaupt wirken kann. Das heißt, wir können hier, statt der 33 % Jugendlicher, die dort angeblich gewählt haben, vielleicht sogar davon ausgehen, dass es auch in die älteren Schichten mit reinwirkt. Und ich sehe da auch grade … man sieht es häufig in Straßenvideos von solchen Mittfünfzigern, oder sogar, die keine Kinder bekommen haben, die völlig ungebildet sind und die dann wie Kinder aber rum schreien: „Hej, du Nazi…“ und „CO2 so giftig wie Zyankali…“ und was weiß ich alles… Also – ich denke, das ist vielleicht ein wichtiger Punkt, die Jugend nicht aufzugeben. Was sagst du dazu? Gerhard Wisnewski: Ich sage dazu, dass viele Erwachsene ja auch noch eine fatale Rolle spielen. Also wenn ich mir das mal anschaue, welche Aufritte seitens dieses Görs Greta geduldet wurden von Erwachsenen, dann sehe ich darin eine komplette Kapitulation bereits. Und wenn wir jetzt mal in dem Rahmen oder in dem Konzept dieser Kulturrevolution bleiben - was ja nichts anderes war als ein Bürgerkrieg oder Bürgerpogrom, sozusagen - dann ist das eine Kapitulation bereits, dass man also die Waffen streckt, dass man sagt: „Ja, ihr habt ja so Recht, und wir haben eure Zukunft verspielt.“. Und manche sagen auch: „Ja gut, dass ihr auf die Strasse geht.“ und ähnlichen Irrsinn. Früher hätte man gesagt: „Ein paar hinter die Ohren und dann in die Schule, aber zackig.“ Und zwar so, dass sie überhaupt verstehen, wovon sie eigentlich reden von CO2. CO2 ist die Nahrungsgrundlage allen Lebens auf der Erde. Also etwas Wahnsinnigeres als gegen CO2 zu demonstrieren, kann man sich gar nicht vorstellen. Der Witz wäre, wenn wir einen noch deutlich höheren CO2-Anteil in der Atmosphäre hätten, wäre das Welthungerproblem gelöst, weil nämlich CO2 wie ein Dünger auf Pflanzen wirkt. Das ist ihr Hauptnahrungsmittel, oder mit ihr Hauptnahrungsmittel. Und wir täglich - also der politisch bewegte Grüne, was macht der morgens? Der isst CO2, ein CO2-Produkt, nämlich sein Müsli! Also, Leute, ich kann nur sagen, ab in die Schule! Und auch die Lehrer, ab in die Schule! Und auch die Kultusminister, ab an ihren Arbeitsplatz und die Hausaufgaben machen! Und vor allen Dingen, die Lehrpläne wieder herrichten, die sie seit Jahren zerstört haben. Die Jugendlichen können ja auch nichts dafür. Sie sind beeinflussbar und sie bekommen die Bildung nicht mehr, die sie haben müssten. Hagen Grell: Ja Gerhard, und das ist auch ein gutes Stichwort, weil du sagst: CO2. Ich sag mal so: Die Geschichte, so sagt man, geht ja immer in Spiralen aufwärts. Und ich denk mal, wenn wir noch so einen - wenn wir den Versuch jetzt überleben - und dann irgendwann in der Zukunft jetzt noch mal so ein Versuch genau dieser Leute kommt, wieder mit einer Kulturrevolution die Gesellschaft zu übernehmen, wird’s wahrscheinlich gegen das Wasser gehen, dann. H2O ist dann der große Feind, den man versucht, von dieser Erde zu verbieten. Ich denke, das wird dann der letzte Versuch dessen sein. Gerhard, wir haben jetzt ein sehr interessantes Gespräch gehabt. Wo können denn Zuschauer vielleicht - um auch Deine Bücher noch mal zu erwähnen und deine Arbeit zu erwähnen - wo können denn die Zuschauer dich und wo können denn die Zuschauer deine Bücher finden? Gerhard Wisnewski: Ja also meine Bücher findet man eigentlich in jeder guten Buchhandlung, wobei die Kulturrevolution auch da schon angekommen ist - z.B. bei der Buchhandelskette Thalia, die also Kopp-Bücher boykottiert. Und dazu müsste man auch Geschichtsunterricht gehabt haben, dass… Also das Erste, was solche Diktaturen tun, besteht darin, Bücher anzutasten, zu verbieten, auszugrenzen, auszumustern. Ja das ist das. Und ansonsten arbeite ich natürlich an meinen Jahrbüchern. Das ist das, aus dem ich zitiert habe, die Ausgabe 2018 mit dem Kapitel über Merkel und Mao. Das Spannende ist nämlich, dass es auch Parallelen zwischen Merkel und Mao gibt, und zwar die, dass auch Merkel vollkommen irrsinnige Politiken beitreibt, wie Deutschlands Energieversorgung zu sabotieren. Ähnliches hat Mao auch gemacht. Und da ist also so ein Vergleich drin. Die aktuelle Ausgabe ist die 2019, die jetzt in den Buchhandlungen ist. Und ich arbeite jetzt natürlich weiter an der Ausgabe für das Jahr 2020, bzw. der Inhalt ist das Jahr 2019. Es wird immer nur nach dem Erscheinungsjahr benannt. Hagen Grell: Ich denke am besten gehen die Zuschauer über deine Website: www.wisnewski.ch Nur Wisnewski, und Ch - das ist Schweiz, richtig? Genau. Und natürlich YouTube. „Gerhard Wisnewski“ einfach eingeben. Jetzt findet man ihn noch. Deswegen sucht schnell auf YouTube. Man weiß nicht, ob er dann aus der Suche getilgt wird. Das habe ich auch bei anderen YouTubern schon gesehen. Das sind sehr verrückte Sachen. Ein Kanal auf jeden Fall, der sich lohnt, auch zu abonnieren. Gerhard ich denke mal, damit sind wir am Ende des Gesprächs. Es war wunderbar, auch das mal zu beleuchten, obwohl es natürlich ein schwieriges Thema ist. Aber ich denke, wir können nicht genug davor warnen und das auch in die Aufmerksamkeit der Köpfe bringen. Schlusswort für Dich. Gerhard Wisnewski: Ja vielen Dank Hagen. Also, es freut mich, dass wir da jetzt auch uns so vernetzen alle, und dass wir auch diese Perspektive gewonnen haben. Weil, es ist eine geschichtliche Perspektive. Es fällt nicht vom Himmel. Es ist keine Graswurzelbewegung. Niemand hatte mal so ‘ne Idee. Es gibt keine YouTuber, die mal so ‘ne Idee haben und dann 14 Millionen Klicks bekommen. Das kann man vergessen. So funktioniert das hier nicht, in diesem Staat. Und es freut mich, dass wir diese Perspektive gewonnen haben. Auch die geschichtliche Perspektive ist unglaublich wichtig. Weil, wir haben hier diese maoistische Blaupause vor uns, die für uns alle lebensgefährlich werden kann, die den Staat zum Zusammenbruch bringen kann. Und das sind nur die Anfänge. Es besteht die Gefahr, dass sich das sehr bald steigert. Hagen Grell: Und wie der Spruch geht: „Wer aus der Geschichte nicht lernt, der ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ Wunderbar, dass wir das dann mal aufgedeckt haben. Gerhard Wisnewski, vielen Dank für das Gespräch, und ich denke, wir sehen uns bald wieder. Dir viel Erfolg und bis zum nächsten Mal. Tschüss. Gerhard Wisnewski: Ja vielen Dank Hagen auch für das Gespräch. Alles Gute. Bis bald.
von rh
https://www.youtube.com/watch?v=Xpg84NjCr9c
https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ