Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Noch immer werden Schädigungen durch Mobilfunkstrahlung trotz unbestreitbarer Faktenlage von der Mobilfunklobby, Politik und Medien kategorisch abgestritten. 5G ist ein weiterer Meilenstein in einem Krieg gegen Menschheit & Natur …
Um was handelt es sich bei den immer häufiger erkennbaren Lichterketten am Nachthimmel? Sie gehören zum Starlink-Projekt von SpaceX, das eine Unzahl von Satelliten für weltweite 5G-Dienste im Weltraum installiert. Was sagen Ärzte, Physiker und Wissenschaftler dazu?
Freiheit und Vereinigung oder doch nur Spaltung? Die Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren sollte die Rechte der Afroamerikaner fördern und den Vietnamkrieg beenden. Mittlerweile kristallisiert sich immer mehr heraus, dass genau diese Bewegung jedoch für soziale Experimente mit Drogen benutzt wurde und alles von langer Hand geplant war ...
9/11 – Fakten und Hintergründe. Was geschah bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wirklich? Dokumentationen, Vorträge, Interviews, Beweisführungen, Studien etc. rund um dieses viel diskutierte Thema finden Sie in diesem Hashtag.
In der Vergangenheit war eine Abtreibung eine Straftat und mit Paragraph §219a unter Strafe verboten. Weltweit wird das immer mehr „ausgehöhlt“ und Abtreibung sogar bis zur Geburt straffrei gefordert. Wer profitiert von der Tötung von Babys im Mutterleib?
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Am 8. und 9. Juli 2016 fand in Warschau der NATO-Gipfel statt, Nachfolger des Gipfels in Wales 2014. Die 28 Staats- und Regierungschefs der Bündnisstaaten haben ein ganzes Bündel von Maßnahmen beschlossen, welche Polens Präsident Andrzej Duda gar als «historisch» bezeichnete: Aufklärungsflugzeuge gegen die IS-Terrormiliz, eine Ausbildungsmission im Irak und Milliarden für Afghanistan.
[weiterlesen]
Am 8. und 9. Juli 2016 fand in Warschau der NATO-Gipfel statt, Nachfolger des Gipfels in Wales 2014. Die 28 Staats- und Regierungschefs der Bündnisstaaten haben ein ganzes Bündel von Maßnahmen beschlossen, welche Polens Präsident Andrzej Duda gar als «historisch» bezeichnete: Aufklärungsflugzeuge gegen die IS-Terrormiliz, eine Ausbildungsmission im Irak und Milliarden für Afghanistan.
Jedoch die bei weitem wichtigste Entscheidung – wie sich die Korrespondenten der westlichen Leitmedien einig sind – sei die Stationierung von Truppen im Baltikum und in Polen. Erstmals will die NATO im großen Stil Truppen nach Osteuropa verlegen – zur Abschreckung Russlands, wie begründet wurde. Jeweils ein Bataillon mit etwa 1.000 Soldaten soll in Polen, Lettland, Litauen und Estland stationiert werden – alles Nachbarländer Russlands.
«Die NATO-Truppen bieten diesen Ländern eine Art Rückversicherung», so der Korrespondent des Schweizer Radio und Fernsehen SRF Fredy Gsteiger. In Polen übernehmen die USA die Führung des NATO-Bataillons, in Litauen Deutschland, in Lettland die kanadischen Streitkräfte und in Estland Großbritannien.
Ebenfalls verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen in Warschau ein Paket, durch das Armee und Sicherheitsorgane der Ukraine „leistungsfähiger“ werden sollen. Dabei verurteilten sie erneut die angeblich „illegale und unrechtmäßige Annexion der Krim“ und „die anhaltende Destabilisierung der Ost-Ukraine durch Russland“. Auch diese Behauptung kann jedoch keiner näheren Untersuchung standhalten, wie Klagemauer.TV in mehreren Sendungen nachwies.
Bei den Gesprächen in Warschau sei auch die Haltung der Ukraine geteilt worden, „dass Russland voll verantwortlich dafür ist, dass die Umsetzung des Minsker Abkommens an Fahrt verloren hat“. Zuvor hatten die USA erklärt, dass die Regierung in Kiew das Abkommen von Minsk vollständig erfüllt habe. Mit der Realität habe das allerdings wenig zu tun, wie die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ (DWN) in einem Artikel vom 9. Juli 2016 ausführten. Die Minsker Vereinbarungen vom 5. September 2014 und 12. Februar 2015 sahen eine Waffenruhe, dann den Abzug von Waffen und schließlich politische Schritte vor – bis hin zu einer Teilautonomie und Kommunalwahlen im Osten des Landes. Tatsächlich sollen jedoch ukrainische Regierungstruppen die Kampfhandlungen immer wieder angefacht haben, wie dies auch ein Lagebericht vom 12. Juli 2016 des Fernsehsenders „RT Deutsch“ bestätigt.
Die NATO-Bündnispartner sind sich zweifelsfrei einig: der Druck auf Russland müsse aufrecht erhalten bleiben.
Doch sind bei weitem nicht alle Menschen mit der NATO-Politik gegenüber Russland – die auch „Einkreisungspolitik“ genannt wird“ – einverstanden. So sind in Warschau Tausende von Polen am 9. Juli auf die Straße gegangen, um gegen den aktuellen NATO-Gipfel zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl wurde auf etwa 15.000 Personen geschätzt.
Auch vor der US-Botschaft in Athen versammelten sich hunderte Menschen, um gegen den NATO-Gipfel in Warschau zu demonstrieren: die NATO in Warschau beschließe neue Kriege und die EU mache sich mitschuldig.
Laut dem russischen Politologen und Historiker Fjodor Woitolowski fühle man sich in Moskau vom westlichen Bündnis bedrängt. Woitolowski ist Vizedirektor eines staatlichen Thinktanks – einer sogenannten „Denkfabrik“ – für Weltökonomie und internationale Beziehungen. Seine analytische Stimme gilt selbst in den westlichen Leitmedien als gemäßigt und wird z.B. vom Schweizer Radio und Fernsehen am 13. Juli zitiert:
Die «russische Gefahr», von der in Osteuropa zuweilen die Rede ist, sei rein ausgedacht. Die Bedrohung werde aufgeblasen, weil die osteuropäischen Länder innerhalb der NATO auf sich aufmerksam machen wollten, sagt Woitolowski. Das Argument, Russland habe schließlich auch die Krim annektiert, um auf die Ukraine Druck auszuüben, lässt Woitolowski nicht gelten, ich zitiere: «Die Krim hat sich Russland freiwillig angeschlossen. Wenn das nicht passiert wäre, hätten wir heute einen noch viel größeren Konflikt in der Ukraine.»
Und genau von diesen zentralen Streitfragen, was die Krimfrage betrifft, aber auch von der Gefahr, die von Russland ausgehen soll, oder doch eher von der NATO? – handelt die nachfolgende Dokumentationssendung „Die NATO-Verschwörung - Vergleich 9/11 mit der Einkreisungspolitik gegen Russland“. Diese Sendung wurde noch vor dem NATO-Gipfel in Warschau vom 8. und 9. Juli 2016 produziert und deckt der breiten Öffentlichkeit vorenthaltene Hintergründe der NATO-Politik auf.
Sendungstext
herunterladen
22.07.2016 | www.kla.tv/8677
Am 8. und 9. Juli 2016 fand in Warschau der NATO-Gipfel statt, Nachfolger des Gipfels in Wales 2014. Die 28 Staats- und Regierungschefs der Bündnisstaaten haben ein ganzes Bündel von Maßnahmen beschlossen, welche Polens Präsident Andrzej Duda gar als «historisch» bezeichnete: Aufklärungsflugzeuge gegen die IS-Terrormiliz, eine Ausbildungsmission im Irak und Milliarden für Afghanistan. Jedoch die bei weitem wichtigste Entscheidung – wie sich die Korrespondenten der westlichen Leitmedien einig sind – sei die Stationierung von Truppen im Baltikum und in Polen. Erstmals will die NATO im großen Stil Truppen nach Osteuropa verlegen – zur Abschreckung Russlands, wie begründet wurde. Jeweils ein Bataillon mit etwa 1.000 Soldaten soll in Polen, Lettland, Litauen und Estland stationiert werden – alles Nachbarländer Russlands. «Die NATO-Truppen bieten diesen Ländern eine Art Rückversicherung», so der Korrespondent des Schweizer Radio und Fernsehen SRF Fredy Gsteiger. In Polen übernehmen die USA die Führung des NATO-Bataillons, in Litauen Deutschland, in Lettland die kanadischen Streitkräfte und in Estland Großbritannien. Ebenfalls verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen in Warschau ein Paket, durch das Armee und Sicherheitsorgane der Ukraine „leistungsfähiger“ werden sollen. Dabei verurteilten sie erneut die angeblich „illegale und unrechtmäßige Annexion der Krim“ und „die anhaltende Destabilisierung der Ost-Ukraine durch Russland“. Auch diese Behauptung kann jedoch keiner näheren Untersuchung standhalten, wie Klagemauer.TV in mehreren Sendungen nachwies. Bei den Gesprächen in Warschau sei auch die Haltung der Ukraine geteilt worden, „dass Russland voll verantwortlich dafür ist, dass die Umsetzung des Minsker Abkommens an Fahrt verloren hat“. Zuvor hatten die USA erklärt, dass die Regierung in Kiew das Abkommen von Minsk vollständig erfüllt habe. Mit der Realität habe das allerdings wenig zu tun, wie die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ (DWN) in einem Artikel vom 9. Juli 2016 ausführten. Die Minsker Vereinbarungen vom 5. September 2014 und 12. Februar 2015 sahen eine Waffenruhe, dann den Abzug von Waffen und schließlich politische Schritte vor – bis hin zu einer Teilautonomie und Kommunalwahlen im Osten des Landes. Tatsächlich sollen jedoch ukrainische Regierungstruppen die Kampfhandlungen immer wieder angefacht haben, wie dies auch ein Lagebericht vom 12. Juli 2016 des Fernsehsenders „RT Deutsch“ bestätigt. Die NATO-Bündnispartner sind sich zweifelsfrei einig: der Druck auf Russland müsse aufrecht erhalten bleiben. Doch sind bei weitem nicht alle Menschen mit der NATO-Politik gegenüber Russland – die auch „Einkreisungspolitik“ genannt wird“ – einverstanden. So sind in Warschau Tausende von Polen am 9. Juli auf die Straße gegangen, um gegen den aktuellen NATO-Gipfel zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl wurde auf etwa 15.000 Personen geschätzt. Auch vor der US-Botschaft in Athen versammelten sich hunderte Menschen, um gegen den NATO-Gipfel in Warschau zu demonstrieren: die NATO in Warschau beschließe neue Kriege und die EU mache sich mitschuldig. Laut dem russischen Politologen und Historiker Fjodor Woitolowski fühle man sich in Moskau vom westlichen Bündnis bedrängt. Woitolowski ist Vizedirektor eines staatlichen Thinktanks – einer sogenannten „Denkfabrik“ – für Weltökonomie und internationale Beziehungen. Seine analytische Stimme gilt selbst in den westlichen Leitmedien als gemäßigt und wird z.B. vom Schweizer Radio und Fernsehen am 13. Juli zitiert: Die «russische Gefahr», von der in Osteuropa zuweilen die Rede ist, sei rein ausgedacht. Die Bedrohung werde aufgeblasen, weil die osteuropäischen Länder innerhalb der NATO auf sich aufmerksam machen wollten, sagt Woitolowski. Das Argument, Russland habe schließlich auch die Krim annektiert, um auf die Ukraine Druck auszuüben, lässt Woitolowski nicht gelten, ich zitiere: «Die Krim hat sich Russland freiwillig angeschlossen. Wenn das nicht passiert wäre, hätten wir heute einen noch viel größeren Konflikt in der Ukraine.» Und genau von diesen zentralen Streitfragen, was die Krimfrage betrifft, aber auch von der Gefahr, die von Russland ausgehen soll, oder doch eher von der NATO? – handelt die nachfolgende Dokumentationssendung „Die NATO-Verschwörung - Vergleich 9/11 mit der Einkreisungspolitik gegen Russland“. Diese Sendung wurde noch vor dem NATO-Gipfel in Warschau vom 8. und 9. Juli 2016 produziert und deckt der breiten Öffentlichkeit vorenthaltene Hintergründe der NATO-Politik auf.
von dd.
http://www.srf.ch/news/international/historischer-nato-gipfel
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/07/09/gegen-russland-nato-verstaerkt-militaer-einsatz-in-der-ukraine/
https://deutsch.rt.com/europa/39402-ukraine-kampfe-im-donbass-erreichen-tiefpunkt/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/07/10/polen-proteste-gegen-nato-gipfel-in-warschau/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/07/09/griechen-demonstrieren-gegen-nato-gipfel-in-warschau/
http://www.srf.ch/news/international/russland-will-teil-der-europaeischen-sicherheitsarchitektur-sein