Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Der eigentliche Vorgang der Digitalisierung besteht darin, analoge (physisch, dinglich vorhandene) Informationen in digitale (virtuell oder elektronisch dargestellte) umzuwandeln. Mächtige Interessengruppen nutzen diesen weltweit, um ihren Profit zu steigern ...
Der gläserne Bürger – Zukunftsvision oder Realität? Eine Überwachung von Personen durch Regierungen, Organisationen oder Unternehmen wird in unserer digitalen Welt immer mehr möglich. Zunehmend wird unser Verhalten und unsere Kommunikation überwacht und analysiert ...
Kla.TV-Gründer Ivo Sasek deckt auf, wo andere schweigen: Seine Reden an die Nationen sind brisante Enthüllungen, mutige Visionen und Inspiration für uns alle. In über 50 Sprachen übersetzt. Sein Ruf unter Gleichgesinnten: "Der Zeit immer mindestens 20 Jahre voraus"... Studieren Sie diese Reden immer wieder! Es sind Appelle, die Herzen berühren. «Ich bin Ivo Sasek, der im 48. Jahr vor Gott steht.» (Stand 2024)
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.Subtitle "বাংলা " was produced by machine.Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Subtitle "Nederlands" was produced by machine.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Subtitle "Polska" was produced by machine.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.Subtitle "ትግርኛ" was produced by machine.Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.Subtitle "اردو" was produced by machine.Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
3 Jahre nach MH17-Abschuss: Vorwürfe gegen Russland nicht stichhaltig
Drei Jahre nach dem Absturz der Boeing 777 der Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH17 im umkämpften Gebiet der Ostukraine sind die Zusammenhänge immer noch nicht stichhaltig geklärt. Westliche Leitmedien und Rechercheteams stellen zwar Russland als Schuldigen dar, jedoch mit offenkundig unstimmigen und auch gefälschten Beweismitteln.
[weiterlesen]
Vor gut drei Jahren, am 17. Juli 2014, war die Boeing 777 der Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH17 im umkämpften Gebiet der Ostukraine abgestürzt. Alle 298 Insassen kamen dabei ums Leben. Die ukrainische Regierung in Kiew und die bewaffneten Regierungsgegner im Donbass warfen sich danach gegenseitig vor, den Jet abgeschossen zu haben. Bis heute herrscht weltweit Uneinigkeit darüber, wer für den Abschuss wohl zuständig ist: Geschah es durch eine russische BUK-Rakete vom Boden aus oder durch ein ukrainisches Kampfflugzeug in der Luft?
Die Berichterstattung der westlichen Leitmedien lässt dabei von Beginn an keinerlei Zweifel aufkommen, wer ihrer Meinung nach die Alleinschuldigen sind: Eine BUK-Rakete sei von prorussischen Kämpfern abgeschossen worden und die russische Regierung stecke dahinter, zumal sie auch die Ermittlungen behindere. Bei näherer Betrachtung jedoch entpuppen sich diese Vorwürfe als bloße und keineswegs stichhaltige Behauptungen. Im Folgenden dazu einige Beispiele:
Beispiel 1:
– Erst kürzlich, am 16. Juli 2017, machte eine Meldung der Nachrichtenagentur Reuters die Runde, dass Angehörige der Absturzopfer vor der russischen Botschaft in Den Haag (Holland) gegen die Versuche Russlands protestierten, die strafrechtliche Untersuchung zu blockieren. Die etwa 15 Demonstranten hätten Russland in einem Brief dazu aufgerufen, konstruktiv mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten.
Zwar hatte Russland am 29. Juli 2015 die Errichtung eines internationalen UN-Tribunals (sprich Untersuchungsgerichtes) mit seinem Veto verhindert, jedoch aus eigenen Angaben nur deshalb, weil es eine unvoreingenommene und unparteiische Untersuchung gesichert sehen wollte. Laut Sergej Lawrow, dem russischen Außenminister, sei die vorgeschlagene Bildung eines Tribunals unter Umgehung des UN-Sicherheitsrates einzig dazu geeignet, diejenigen für schuldig zu erklären, die Washington als verantwortlich betrachte.
Die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa wies zudem darauf hin, dass die Ermittler nicht alle an der Absturzstelle vorhandenen Wrackteile abtransportiert und die niederländischen Leiter der Untersuchung sich geweigert hätten, das von den russischen Kollegen zur Katastrophe gesammelte Material überhaupt zu prüfen.
Beispiel 2:
Im Rahmen einer Reportage zum Absturz von MH17 führte die britische Nachrichtenagentur Reuters ein Interview mit dem 58-jährigen Piotr Fedotov durch. Dieser soll laut Reuters vor laufender Kamera gesagt haben, dass das Geschoss aus dem Gebiet der ukrainischen Armee abgefeuert worden sei. Später, hinter der Kamera habe er aber eingeräumt, dass die Rakete aus einem nahe gelegenen Gebiet prorussischer Kämpfer gestartet worden sei. Auf die Frage, warum er ursprünglich das Gegenteil behauptet hatte, habe er gesagt, dass er Angst vor den „Rebellen“ gehabt habe, so Reuters.
Was sagt denn Fedotov selbst dazu? Gegenüber dem Fernsehsender Russia Today erklärte er unmissverständlich:
„Als ich vor der Kamera über die Boeing sprach, erklärte ich alles so wie es war. Die Dinge, die ich angeblich sagte als die Kamera aus war, hatten sich die (Reuters-) Journalisten ausgedacht. Das sind alles Lügen. Ohne Kamera haben wir nie über die Boeing diskutiert. Bevor sie ihn veröffentlichten, hätten mir die Journalisten den Artikel zeigen sollen, sie taten dies aber ohne meine Zustimmung. Ich habe nicht einmal einen Entwurf gesehen.“
Beispiel 3:
Die „Basler Zeitung“ berichtet am 18. Juli 2017, dass ein veröffentlichter Bericht des britischen Recherchenetzwerks „Bellingcat“ nur einen Schluss zulasse: Russland sei für den Abschuss von MH17 verantwortlich. Der russische Außenminister Sergej Lawrow wies hingegen darauf hin, dass der jüngste Bellingcat-Bericht die Frage gänzlich offen lasse, auf welche konkreten Dokumente und Zeugenaussagen sich diese Gruppe gestützt habe, und dass es außerdem viele Ungereimtheiten in diesem Bericht gebe.
Ein investigativer (=genauestens recherchierender) Journalist, der keinen Zweifel darüber offen lässt, woher seine Rechercheergebnisse stammen, ist der deutsche Journalist Billy Six. Er recherchierte zirka ein Jahr lang selbst vor Ort in der Ukraine und befragte hierzu über 120 Augenzeugen und Militärangehörige. Auslöser seiner Untersuchung war eine Webreportage des deutschen Recherchenetzwerks „correct!v“, das behauptete, mit Augenzeugen vor Ort gesprochen zu haben und das dann zu dem Schluss kam, dass eine BUK-Rakete, abgefeuert vom russischen Militär, die Boeing vom Himmel geholt habe. Billy Six sprach daraufhin selber mit eben diesen Quellen aus der Webreportage von „correct!v“ und stellte fest, dass viele Aussagen zurechtgebogen, sinnentstellt und sogar ins Gegenteil verkehrt worden waren. Aber auch der forensische (=gerichtliche) Abschlussbericht des „Dutch Safety Bord“ – den Billy Six bis ins letzte Detail studierte – stelle keine ergebnisoffene Untersuchung dar und sei voll von Ungereimtheiten. Sehen Sie nun im Anschluss die komplette von NuoViso produzierte Reportage „MH17 - Die Billy Six Story“.
Sendungstext
herunterladen
20.07.2017 | www.kla.tv/10840
Vor gut drei Jahren, am 17. Juli 2014, war die Boeing 777 der Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH17 im umkämpften Gebiet der Ostukraine abgestürzt. Alle 298 Insassen kamen dabei ums Leben. Die ukrainische Regierung in Kiew und die bewaffneten Regierungsgegner im Donbass warfen sich danach gegenseitig vor, den Jet abgeschossen zu haben. Bis heute herrscht weltweit Uneinigkeit darüber, wer für den Abschuss wohl zuständig ist: Geschah es durch eine russische BUK-Rakete vom Boden aus oder durch ein ukrainisches Kampfflugzeug in der Luft? Die Berichterstattung der westlichen Leitmedien lässt dabei von Beginn an keinerlei Zweifel aufkommen, wer ihrer Meinung nach die Alleinschuldigen sind: Eine BUK-Rakete sei von prorussischen Kämpfern abgeschossen worden und die russische Regierung stecke dahinter, zumal sie auch die Ermittlungen behindere. Bei näherer Betrachtung jedoch entpuppen sich diese Vorwürfe als bloße und keineswegs stichhaltige Behauptungen. Im Folgenden dazu einige Beispiele: Beispiel 1: – Erst kürzlich, am 16. Juli 2017, machte eine Meldung der Nachrichtenagentur Reuters die Runde, dass Angehörige der Absturzopfer vor der russischen Botschaft in Den Haag (Holland) gegen die Versuche Russlands protestierten, die strafrechtliche Untersuchung zu blockieren. Die etwa 15 Demonstranten hätten Russland in einem Brief dazu aufgerufen, konstruktiv mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten. Zwar hatte Russland am 29. Juli 2015 die Errichtung eines internationalen UN-Tribunals (sprich Untersuchungsgerichtes) mit seinem Veto verhindert, jedoch aus eigenen Angaben nur deshalb, weil es eine unvoreingenommene und unparteiische Untersuchung gesichert sehen wollte. Laut Sergej Lawrow, dem russischen Außenminister, sei die vorgeschlagene Bildung eines Tribunals unter Umgehung des UN-Sicherheitsrates einzig dazu geeignet, diejenigen für schuldig zu erklären, die Washington als verantwortlich betrachte. Die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa wies zudem darauf hin, dass die Ermittler nicht alle an der Absturzstelle vorhandenen Wrackteile abtransportiert und die niederländischen Leiter der Untersuchung sich geweigert hätten, das von den russischen Kollegen zur Katastrophe gesammelte Material überhaupt zu prüfen. Beispiel 2: Im Rahmen einer Reportage zum Absturz von MH17 führte die britische Nachrichtenagentur Reuters ein Interview mit dem 58-jährigen Piotr Fedotov durch. Dieser soll laut Reuters vor laufender Kamera gesagt haben, dass das Geschoss aus dem Gebiet der ukrainischen Armee abgefeuert worden sei. Später, hinter der Kamera habe er aber eingeräumt, dass die Rakete aus einem nahe gelegenen Gebiet prorussischer Kämpfer gestartet worden sei. Auf die Frage, warum er ursprünglich das Gegenteil behauptet hatte, habe er gesagt, dass er Angst vor den „Rebellen“ gehabt habe, so Reuters. Was sagt denn Fedotov selbst dazu? Gegenüber dem Fernsehsender Russia Today erklärte er unmissverständlich: „Als ich vor der Kamera über die Boeing sprach, erklärte ich alles so wie es war. Die Dinge, die ich angeblich sagte als die Kamera aus war, hatten sich die (Reuters-) Journalisten ausgedacht. Das sind alles Lügen. Ohne Kamera haben wir nie über die Boeing diskutiert. Bevor sie ihn veröffentlichten, hätten mir die Journalisten den Artikel zeigen sollen, sie taten dies aber ohne meine Zustimmung. Ich habe nicht einmal einen Entwurf gesehen.“ Beispiel 3: Die „Basler Zeitung“ berichtet am 18. Juli 2017, dass ein veröffentlichter Bericht des britischen Recherchenetzwerks „Bellingcat“ nur einen Schluss zulasse: Russland sei für den Abschuss von MH17 verantwortlich. Der russische Außenminister Sergej Lawrow wies hingegen darauf hin, dass der jüngste Bellingcat-Bericht die Frage gänzlich offen lasse, auf welche konkreten Dokumente und Zeugenaussagen sich diese Gruppe gestützt habe, und dass es außerdem viele Ungereimtheiten in diesem Bericht gebe. Ein investigativer (=genauestens recherchierender) Journalist, der keinen Zweifel darüber offen lässt, woher seine Rechercheergebnisse stammen, ist der deutsche Journalist Billy Six. Er recherchierte zirka ein Jahr lang selbst vor Ort in der Ukraine und befragte hierzu über 120 Augenzeugen und Militärangehörige. Auslöser seiner Untersuchung war eine Webreportage des deutschen Recherchenetzwerks „correct!v“, das behauptete, mit Augenzeugen vor Ort gesprochen zu haben und das dann zu dem Schluss kam, dass eine BUK-Rakete, abgefeuert vom russischen Militär, die Boeing vom Himmel geholt habe. Billy Six sprach daraufhin selber mit eben diesen Quellen aus der Webreportage von „correct!v“ und stellte fest, dass viele Aussagen zurechtgebogen, sinnentstellt und sogar ins Gegenteil verkehrt worden waren. Aber auch der forensische (=gerichtliche) Abschlussbericht des „Dutch Safety Bord“ – den Billy Six bis ins letzte Detail studierte – stelle keine ergebnisoffene Untersuchung dar und sei voll von Ungereimtheiten. Sehen Sie nun im Anschluss die komplette von NuoViso produzierte Reportage „MH17 - Die Billy Six Story“.
von dd.
https://nuoviso.tv/home/film/mh17-die-billy-six-story/
https://www.heise.de/tp/features/MH17-Gemeinsames-Ermittlungsteam-kann-russische-Radardaten-nicht-lesen-3611083.html
http://derstandard.at/2000061355827/MH17-Abschuss-Australien-mahnt-Russland-zur-Kooperation
https://de.sputniknews.com/politik/20150922304452430/
https://de.sputniknews.com/panorama/20151012304869035-mh17-absturz-tribunal-anstrengungen-einstellung/
https://de.sputniknews.com/politik/20161004312810851-sacharowa-kommentiert-aussage-des-niederlaendischen-premiers-zu-mh-17/
https://de.sputniknews.com/panorama/20150910304252199/
https://www.youtube.com/watch?v=vw0QET7CHRg
http://bazonline.ch/ausland/europa/MH17Abschuss-Es-war-die-53-Flugabwehrbrigade-Russlands/story/15850337
https://de.sputniknews.com/politik/20170707316483279-politologin-zu-mh17-verfahren/
https://de.sputniknews.com/politik/20170606316048727-bellingcat-bericht-mh-17-absturz-lawrow/
https://nuoviso.tv/home/film/mh17-die-billy-six-story/
https://www.youtube.com/watch?v=s_BGVyv_DZo