Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Erkennen Sie die Systematik in den Entwicklungen unserer Zeit? - Die Agenda 2030 steht für die „Transformation unserer Welt“. Sie ist ein 2015 verabschiedetes Aktionsprogramm der UNO. Mit 17 Nachhaltigkeitszielen sollen in den Bereichen Mensch, Wohlstand, Planet, Frieden und Partnerschaft tiefgreifende globale Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Was unter dem Deckmantel schöner Worte daherkommt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Etikettenschwindel mit bösartigem Kalkül. Interessanterweise wird das gleiche Symbol verwendet, wie für den vom WEF geplanten „Great Reset“…
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst getäuscht!
Eine öffentliche Umfrage der EU-Kommission ergab 2017: Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt Bargeldobergrenzen ab. Steuerhinterziehung, Terrorismus und Geldwäsche werden nachweisbar durch eine Bargeldeinschränkung nicht verhindert. Trotzdem wird die Bargeldabschaffung weltweit schrittweise aktuell umgesetzt. Wer treibt diese Entwicklung eigentlich voran?
[weiterlesen]
Alexei Kireyev ein russischer Ökonom beim internationalen Währungsfonds (IWF), verfasste im März 2017 ein Arbeitspapier, in dem er ein international abgestimmtes Vorgehen der Regierungen zur schrittweisen und unbemerkten Bargeldabschaffung empfiehlt. Seine Empfehlungen widerspiegeln dabei sehr eindrücklich eine gängige Durchsetzungspraxis von politischen Zielen. Er sagt: Ändere die Gesetze schrittweise und über einen langen Zeitraum, sodass die Mehrheit der Menschen dies entweder nicht wahrnimmt oder jeweils gerade noch so akzeptiert.
Dieser Regierungsstil, wie ihn Alexei Kireyev empfiehlt, ist leider keine Verschwörungstheorie, sondern seit Jahren vielfach zu beobachten. Gegen Wohl und Willen der Bevölkerung werden von Regierungen Ziele und Interessen, z.B. von Konzernen oder der Finanzoligarchie, durchgesetzt, die in ihrem Profit- und Machtstreben keine Grenzen kennen. So auch bei der EU-Umfrage zu Bargeldobergrenzen.
EU-Umfrage: Bargeldobergrenzen werden abgelehnt!
Im April 2017 startete die EU-Kommission eine öffentliche Umfrage zu Bargeldobergrenzen. Das Ergebnis dieser Umfrage hat es in sich: 95 % der Teilnehmer sprachen sich gegen Bargeldobergrenzen auf EU-Ebene aus. Für 87 % ist die Möglichkeit anonym zu bezahlen eine Grundfreiheit. Drei Viertel sind der Meinung, dass Bargeldobergrenzen ineffektiv bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Terrorismus und Geldwäsche seien.
Damit zeigt sich deutlich, wie die Teilnehmer der Umfrage Einschränkungen beim Bargeld ablehnen und wie klar die vorgebrachten Argumente für Bargeldobergrenzen durchschaut werden. Doch davon völlig unbeeindruckt werden Bargeldzahlungen in der EU weiter eingeschränkt. So wurde in Deutschland auf Vorgabe der EU am 26. Juni 2017 die Obergrenze für anonyme Bargeldzahlungen von 15.000 € auf 10.000 € gesenkt. Es stellt sich die Frage: Wozu wird die Bevölkerung überhaupt noch nach ihrem Willen gefragt? Auch in Indien, Pakistan und Nigeria wird die Bevölkerung nicht gefragt. Dort wird die Bargeldabschaffung von der Finanzelite massiv vorangetrieben.
Die Bargeldabschaffung wird von der Finanzelite massiv vorangetrieben.
Bill Gates will mit seiner Stiftung bis Ende 2018 den Zahlungsverkehr in Indien, Pakistan und Nigeria komplett auf bargeldlos umgestellt haben, verkündete er Ende 2015 auf einer Tagung des US-Finanzministeriums. Bereits seit 2012 arbeite er gemeinsam mit der indischen Zentralbank an diesem Ziel. Zu diesem Zweck gründete die Gates Stiftung, zusammen mit der US-Behörde für Entwicklungshilfe(, die Better Than Cash Alliance,) eine Allianz zur Bargeldabschaffung. Mitglieder dieser Allianz sind 50 Firmen und Organisationen vor allem aus dem Finanzdienstleistungssektor. Der Leiter dieser US-Entwicklungshilfebehörde, Rajiv Shah, wurde nach der erfolgreichen indischen Bargeldreform im Jahr 2016 zum Präsidenten der Rockefeller Foundation ernannt. Offensichtlich hatte er seinen Job gut gemacht. Das Beispiel Indiens zeigt, wie hinter den Kulissen die weltweite Abschaffung des Bargelds durch die „sogenannte“ Finanzelite massiv vorangetrieben wird. Es zeigt aber auch, wie hoch der Einfluss der Superreichen auf Regierungen und oberste Entscheidungsträger sein muss, dass z.B. Bill Gates die Politik von Ländern wie Indien nach seinen Wünschen steuern kann.
Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst getäuscht!
Die Bargeldnutzung einzuschränken bzw. abzuschaffen, wird in der Regel mit dem Kampf gegen Kriminalität, Korruption und Terrorismus begründet. Eine Studie der Deutschen Bank zeigt jedoch: Illegale Geschäfte und Terrorfinanzierung sind auch ohne Bargeld kaum zu stoppen. Länder wie z.B. Schweden, in denen der bargeldlose Zahlungsverkehr sehr fortgeschritten ist, weisen eine klare Verlagerung zur virtuellen Kriminalität mit in der Regel deutlich höheren Schadensbeträgen auf (z.B. Kartenbetrugsdelikte). Damit erweisen sich die Argumente, mit denen eine Bargeldeinschränkung bzw. -abschaffung gerechtfertigt wird, als Täuschung.
Sendungstext
herunterladen
26.03.2018 | www.kla.tv/12183
Alexei Kireyev ein russischer Ökonom beim internationalen Währungsfonds (IWF), verfasste im März 2017 ein Arbeitspapier, in dem er ein international abgestimmtes Vorgehen der Regierungen zur schrittweisen und unbemerkten Bargeldabschaffung empfiehlt. Seine Empfehlungen widerspiegeln dabei sehr eindrücklich eine gängige Durchsetzungspraxis von politischen Zielen. Er sagt: Ändere die Gesetze schrittweise und über einen langen Zeitraum, sodass die Mehrheit der Menschen dies entweder nicht wahrnimmt oder jeweils gerade noch so akzeptiert. Dieser Regierungsstil, wie ihn Alexei Kireyev empfiehlt, ist leider keine Verschwörungstheorie, sondern seit Jahren vielfach zu beobachten. Gegen Wohl und Willen der Bevölkerung werden von Regierungen Ziele und Interessen, z.B. von Konzernen oder der Finanzoligarchie, durchgesetzt, die in ihrem Profit- und Machtstreben keine Grenzen kennen. So auch bei der EU-Umfrage zu Bargeldobergrenzen. EU-Umfrage: Bargeldobergrenzen werden abgelehnt! Im April 2017 startete die EU-Kommission eine öffentliche Umfrage zu Bargeldobergrenzen. Das Ergebnis dieser Umfrage hat es in sich: 95 % der Teilnehmer sprachen sich gegen Bargeldobergrenzen auf EU-Ebene aus. Für 87 % ist die Möglichkeit anonym zu bezahlen eine Grundfreiheit. Drei Viertel sind der Meinung, dass Bargeldobergrenzen ineffektiv bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Terrorismus und Geldwäsche seien. Damit zeigt sich deutlich, wie die Teilnehmer der Umfrage Einschränkungen beim Bargeld ablehnen und wie klar die vorgebrachten Argumente für Bargeldobergrenzen durchschaut werden. Doch davon völlig unbeeindruckt werden Bargeldzahlungen in der EU weiter eingeschränkt. So wurde in Deutschland auf Vorgabe der EU am 26. Juni 2017 die Obergrenze für anonyme Bargeldzahlungen von 15.000 € auf 10.000 € gesenkt. Es stellt sich die Frage: Wozu wird die Bevölkerung überhaupt noch nach ihrem Willen gefragt? Auch in Indien, Pakistan und Nigeria wird die Bevölkerung nicht gefragt. Dort wird die Bargeldabschaffung von der Finanzelite massiv vorangetrieben. Die Bargeldabschaffung wird von der Finanzelite massiv vorangetrieben. Bill Gates will mit seiner Stiftung bis Ende 2018 den Zahlungsverkehr in Indien, Pakistan und Nigeria komplett auf bargeldlos umgestellt haben, verkündete er Ende 2015 auf einer Tagung des US-Finanzministeriums. Bereits seit 2012 arbeite er gemeinsam mit der indischen Zentralbank an diesem Ziel. Zu diesem Zweck gründete die Gates Stiftung, zusammen mit der US-Behörde für Entwicklungshilfe(, die Better Than Cash Alliance,) eine Allianz zur Bargeldabschaffung. Mitglieder dieser Allianz sind 50 Firmen und Organisationen vor allem aus dem Finanzdienstleistungssektor. Der Leiter dieser US-Entwicklungshilfebehörde, Rajiv Shah, wurde nach der erfolgreichen indischen Bargeldreform im Jahr 2016 zum Präsidenten der Rockefeller Foundation ernannt. Offensichtlich hatte er seinen Job gut gemacht. Das Beispiel Indiens zeigt, wie hinter den Kulissen die weltweite Abschaffung des Bargelds durch die „sogenannte“ Finanzelite massiv vorangetrieben wird. Es zeigt aber auch, wie hoch der Einfluss der Superreichen auf Regierungen und oberste Entscheidungsträger sein muss, dass z.B. Bill Gates die Politik von Ländern wie Indien nach seinen Wünschen steuern kann. Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst getäuscht! Die Bargeldnutzung einzuschränken bzw. abzuschaffen, wird in der Regel mit dem Kampf gegen Kriminalität, Korruption und Terrorismus begründet. Eine Studie der Deutschen Bank zeigt jedoch: Illegale Geschäfte und Terrorfinanzierung sind auch ohne Bargeld kaum zu stoppen. Länder wie z.B. Schweden, in denen der bargeldlose Zahlungsverkehr sehr fortgeschritten ist, weisen eine klare Verlagerung zur virtuellen Kriminalität mit in der Regel deutlich höheren Schadensbeträgen auf (z.B. Kartenbetrugsdelikte). Damit erweisen sich die Argumente, mit denen eine Bargeldeinschränkung bzw. -abschaffung gerechtfertigt wird, als Täuschung.
von rh., hag., gan., hrg.
https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/warum-ein-bargeld-verbot-kaum-verbrechen-verhindert/
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Reden/2017/2017_03_07_thiele.html#doc393692bodyText4
http://norberthaering.de/de/27-german/news/785-gates-indien
http://opposition24.com/die-rockefellers-als-strippenzieher-hinter-indiens-bargeldabschaffung-australien-zieht-nach/300505
https://nonprofitquarterly.org/2017/01/05/rajiv-j-shah-named-new-president-rockefeller-foundation/
http://norberthaering.de/de/27-german/news/857-umfrageergebnis-bargeldobergrenze
https://derstandard.at/2000059214831/Oesterreicher-wollen-keine-Bargeldobergrenze
https://www.journalistenwatch.com/2017/06/30/obergrenze-fuer-bargeldzahlung-seit-montag-in-kraft/
http://www.jochen-roemer.de/Gottes%20Warnung/Hintergrund/Archiv/Beitraege/Endzeit/obergrenze-fuer-bargeldzahlung.pdf