Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen der Medien. Scheinbar wie aus dem Nichts versetzt es die Welt in Furcht und Schrecken. Dabei finden kritische Fragen in den Mainstream-Medien kein Gehör. Werden Sie aktiv! Verbreiten Sie diese Hintergrundinformationen und brisanten Fakten zu COVID-19 in Ihrem Bekanntenkreis.
In den 1980gern hieß der Staatsfeind Nr. 1 Linksterrorismus. Heute hat sich die offizielle Sichtweise des Staatsfeindes auf den sogenannten „Rechtsterrorismus“ verlagert. Mit welchen Kräften und Methoden gearbeitet wurde, um diese 180° Drehung zu erreichen, will diese Sendereihe aufzeigen und so Licht in dieses Dunkel bringen.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Im Schatten der griechischen Krise schwelt der Konflikt in der Ostukraine weiter. Das Waffenstillstands-abkommen von Minsk bleibt brüchig. Gemäß Peter Gysling, dem Moskau-Korrespondenten des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) würden sich weder die Regierungstruppen noch die sogenannten „prorussischen Separatisten“ an die Vereinbarungen...
[weiterlesen]
Meine Damen und Herren, guten Abend. Im Schatten der griechischen Krise schwelt der Konflikt in der Ostukraine weiter. Das Waffenstillstandsabkommen von Minsk bleibt brüchig. Gemäß Peter Gysling, dem Moskau-Korrespondenten des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) würden sich weder die Regierungstruppen noch die sogenannten „prorussischen Separatisten“ an die Vereinbarungen von Minsk halten. Mehr noch: Beide Seiten brächten wieder schwere Waffen an die Kriegsfront zurück. Dass es der ukrainischen Regierung nicht wirklich um die Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens geht, lässt auch SRF durchblicken. So würde zwar im Parlament über mehr Autonomie für die Gebiete Lugansk und Donezk verhandelt, doch schaue man die konkrete Situation an, tue sich „überhaupt nichts“.
In der Praxis scheint die ukrainische Regierung derzeit vielmehr damit beschäftigt zu sein, die außenpolitischen Ziele der USA in Bezug auf Russland zu erfüllen. Diese Ziele formulierte nämlich der Direktor der renommierten US-Denkfabrik „Stratfor“ George Friedman im März 2015 folgendermaßen, ich zitiere: „Es geht darum, einen immer engeren politischen und militärischen Sicherheitsgürtel um Russland und China zu bilden.“
Und genau das scheint nun u.a. in der Ukraine abzulaufen. Im Juni hat nämlich das Parlament in der Ukraine ein neues Gesetz beschlossen, über – so wörtlich: „die Bedingungen der Streitkräfte anderer Staaten auf dem Territorium der Ukraine“. Das alte Gesetz wurde komplett auf den Konflikt mit Russland angepasst und umgeschrieben. So galt im alten Gesetz für Stationierungsbedingungen, dass sie nur zeitlich „angemessen begrenzt“ sein müssen. In der neuen Fassung muss jedoch „das Ziel der Stationierung“ erreicht werden. Wobei das Ziel, umgemünzt auf die derzeitige Lage, wohl ein Zurückerlangen der 2014 an Russland angeschlossenen Krim bedeuten würde. Eine weitere Änderung ist, dass neben den Vereinten Nationen, fortan auch die Europäische Union Truppen im Land stationieren darf. Die brisanteste Änderung betrifft allerdings die Stationierung von Atomwaffen, die fortan laut Artikel 4 gestattet ist, ich zitiere: „[P]otentielle Träger von Kernwaffen und anderen Arten von Massenvernichtungswaffen werden nach internationalen Abkommen der Ukraine für eine Stationierung auf Zeit in der Ukraine erlaubt, sofern die geeignete Steuerung hinsichtlich der Stationierung auf dem Territorium der Ukraine durch die Ukraine selbst gesichert ist.“ Von mehreren Kommentatoren wird das Gesetz als eine klare Präzisierung und Erweiterung der militärischen Möglichkeiten des Westens gegenüber Russland gesehen. So nah an der russischen Grenze hätte der Westen bis anhin kaum militärische und vor allem nukleare Möglichkeiten gehabt.
Der sogenannte „Sicherheitsgürtel“ um Russland wird unübersehbar immer enger. Dabei dürfte es sich kaum um einen bloßen „Sicherheitsgürtel“ handeln, sondern um eine gezielte Provokation und eine Eindämmung des russisch-chinesischen Einflusses. Dies schilderte der Journalist Peter Scholl-Latour bereits 2007 in seinem Buch „Russland im Zangengriff“. Bezeichnenderweise hat auch die Regierung Japans am 16.Juli 2015 ein neues Gesetz beschlossen, das – erstmals seit dem 2. Weltkrieg – Auslandseinsätze japanischer Soldaten ermöglichen soll. Die Regierung sieht dies als Antwort auf die wachsende Militärmacht China. Dass China genauso wie Russland provoziert und in die Enge getrieben werden soll, machen die Gebietsstreitigkeiten im südchinesischen Meer klar.
So sagte der neue Flotten-Befehlshaber der US-Navy Admiral Scott Swift gegenüber Reportern, dass die USA für „militärische Aktionen“ bereit seien. Das Aufrüsten der USA und ihrer Verbündeten gegenüber Russland und China lässt nichts Gutes erahnen. Das Konfliktpotential, und damit verbunden die Gefahr eines weiteren Weltkrieges, nehmen zu – und zwar durch gezielte Provokationen der USA, z.B durch Verdrehungen und Lügen. Es bleibt nur noch zu warten, bis die USA einen Krieg provozieren oder auf Grund einer Lüge auslösen wird. Deshalb helfen Sie bitte mit, liebe Zuschauer, diese Zusammenhänge weiter zu verbreiten, damit jeder mögliche Kriegsgrund als Lüge entlarvt und frühzeitig vereitelt wird. Danke Ihnen und einen guten Abend.
Sendungstext
herunterladen
20.07.2015 | www.kla.tv/6316
Meine Damen und Herren, guten Abend. Im Schatten der griechischen Krise schwelt der Konflikt in der Ostukraine weiter. Das Waffenstillstandsabkommen von Minsk bleibt brüchig. Gemäß Peter Gysling, dem Moskau-Korrespondenten des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) würden sich weder die Regierungstruppen noch die sogenannten „prorussischen Separatisten“ an die Vereinbarungen von Minsk halten. Mehr noch: Beide Seiten brächten wieder schwere Waffen an die Kriegsfront zurück. Dass es der ukrainischen Regierung nicht wirklich um die Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens geht, lässt auch SRF durchblicken. So würde zwar im Parlament über mehr Autonomie für die Gebiete Lugansk und Donezk verhandelt, doch schaue man die konkrete Situation an, tue sich „überhaupt nichts“. In der Praxis scheint die ukrainische Regierung derzeit vielmehr damit beschäftigt zu sein, die außenpolitischen Ziele der USA in Bezug auf Russland zu erfüllen. Diese Ziele formulierte nämlich der Direktor der renommierten US-Denkfabrik „Stratfor“ George Friedman im März 2015 folgendermaßen, ich zitiere: „Es geht darum, einen immer engeren politischen und militärischen Sicherheitsgürtel um Russland und China zu bilden.“ Und genau das scheint nun u.a. in der Ukraine abzulaufen. Im Juni hat nämlich das Parlament in der Ukraine ein neues Gesetz beschlossen, über – so wörtlich: „die Bedingungen der Streitkräfte anderer Staaten auf dem Territorium der Ukraine“. Das alte Gesetz wurde komplett auf den Konflikt mit Russland angepasst und umgeschrieben. So galt im alten Gesetz für Stationierungsbedingungen, dass sie nur zeitlich „angemessen begrenzt“ sein müssen. In der neuen Fassung muss jedoch „das Ziel der Stationierung“ erreicht werden. Wobei das Ziel, umgemünzt auf die derzeitige Lage, wohl ein Zurückerlangen der 2014 an Russland angeschlossenen Krim bedeuten würde. Eine weitere Änderung ist, dass neben den Vereinten Nationen, fortan auch die Europäische Union Truppen im Land stationieren darf. Die brisanteste Änderung betrifft allerdings die Stationierung von Atomwaffen, die fortan laut Artikel 4 gestattet ist, ich zitiere: „[P]otentielle Träger von Kernwaffen und anderen Arten von Massenvernichtungswaffen werden nach internationalen Abkommen der Ukraine für eine Stationierung auf Zeit in der Ukraine erlaubt, sofern die geeignete Steuerung hinsichtlich der Stationierung auf dem Territorium der Ukraine durch die Ukraine selbst gesichert ist.“ Von mehreren Kommentatoren wird das Gesetz als eine klare Präzisierung und Erweiterung der militärischen Möglichkeiten des Westens gegenüber Russland gesehen. So nah an der russischen Grenze hätte der Westen bis anhin kaum militärische und vor allem nukleare Möglichkeiten gehabt. Der sogenannte „Sicherheitsgürtel“ um Russland wird unübersehbar immer enger. Dabei dürfte es sich kaum um einen bloßen „Sicherheitsgürtel“ handeln, sondern um eine gezielte Provokation und eine Eindämmung des russisch-chinesischen Einflusses. Dies schilderte der Journalist Peter Scholl-Latour bereits 2007 in seinem Buch „Russland im Zangengriff“. Bezeichnenderweise hat auch die Regierung Japans am 16.Juli 2015 ein neues Gesetz beschlossen, das – erstmals seit dem 2. Weltkrieg – Auslandseinsätze japanischer Soldaten ermöglichen soll. Die Regierung sieht dies als Antwort auf die wachsende Militärmacht China. Dass China genauso wie Russland provoziert und in die Enge getrieben werden soll, machen die Gebietsstreitigkeiten im südchinesischen Meer klar. So sagte der neue Flotten-Befehlshaber der US-Navy Admiral Scott Swift gegenüber Reportern, dass die USA für „militärische Aktionen“ bereit seien. Das Aufrüsten der USA und ihrer Verbündeten gegenüber Russland und China lässt nichts Gutes erahnen. Das Konfliktpotential, und damit verbunden die Gefahr eines weiteren Weltkrieges, nehmen zu – und zwar durch gezielte Provokationen der USA, z.B durch Verdrehungen und Lügen. Es bleibt nur noch zu warten, bis die USA einen Krieg provozieren oder auf Grund einer Lüge auslösen wird. Deshalb helfen Sie bitte mit, liebe Zuschauer, diese Zusammenhänge weiter zu verbreiten, damit jeder mögliche Kriegsgrund als Lüge entlarvt und frühzeitig vereitelt wird. Danke Ihnen und einen guten Abend.
von dd.
www.neopresse.com/europa/ukraine-beschliesst-gesetz-westen-darf-atomwaffen-in-der-ukraine-stationieren/
www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/japans-neue-militaerdoktrin-erlaubt-erstmals-kampfeinsaetze-im-ausland-158149/
www.gegenfrage.com/usa-bereit-fuer-militaereinsatz-im-suedchinesischen-meer/