- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
th
Thailändisch
ภาษาไทย
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
ko
Koreanisch
한국어
eo
Esperanto
Esperanto
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
ur
Urdu
اردو
he
Hebräisch
עברית
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ka
Georgisch
ქართული
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
      1

      16:46
      www.kla.tv/37517

      Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

      Im Jahr 2024 wurde bei den Unternehmensinsolvenzen ein trauriger Rekord verzeichnet. Auch in der Auto- und Chemieindustrie sollen Standorte geschlossen und Zehntausende Mitarbeiter entlassen werden. Dieser wirtschaftliche Niedergang ist kein Zufall! Denn zur Errichtung einer Neuen Weltordnung im Sinne der Hochgrad-Freimaurer müssen insbesondere wirtschaftlich starke Staaten wie Deutschland geschwächt werden. Diese Sendung dokumentiert die wirtschaftliche Zerstörung Deutschlands und den dadurch in Gang gesetzten Selbstzerstörungsprozess der EU durch die Politik. Dies wirft ein neues Licht darauf, welche Ziele mit der aktuellen Kriegspolitik tatsächlich verfolgt werden! Verbreiten Sie deshalb aufklärende Sendungen wie diese!

      2
      52:42
      www.kla.tv/37596
      Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach
      3
      1:05:36
      www.kla.tv/37376
      Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: & ...
      4
      33:16
      www.kla.tv/37660
      Das Schuldenpaket – der größte Raubzug am deutschen Volk!
      5
      1:58:52
      www.kla.tv/23509
      Wider Rassismus und Verschwörung von Ivo Sasek 2015
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 20 / 2025
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #5G-Mobilfunk

    5G-Mobilfunk

    Noch immer werden Schädigungen durch Mobilfunkstrahlung trotz unbestreitbarer Faktenlage von der Mobilfunklobby, Politik und Medien kategorisch abgestritten. 5G ist ein weiterer Meilenstein in einem Krieg gegen Menschheit & Natur …

    30:07

    5G: Experten bestätigen die Sorgen der Bürgerinitiativen

    4:38

    Medien verschweigen: Schädigung der Mundschleimhaut durch Handystrahlung!

    1:29:50

    WLAN, Bluetooth, Mobilfunk und Co. – totale Zerstörung unserer Zellen (Film ...

    15:12

    Wie die Medien zum Propagandaorgan einer rücksichtslosen Mobilfunklobby ...

    Mehr zu #5G-Mobilfunk (245 Videos)
  • #5G-Satelliten

    5G-Satelliten

    Um was handelt es sich bei den immer häufiger erkennbaren Lichterketten am Nachthimmel? Sie gehören zum Starlink-Projekt von SpaceX, das eine Unzahl von Satelliten für weltweite 5G-Dienste im Weltraum installiert. Was sagen Ärzte, Physiker und Wissenschaftler dazu?

    1:42

    Daten – das „schwarze Gold“ des 21. Jahrhunderts

    4:02

    Elon Musks „Killer-“Satelliten-Imperium

    16:34

    Bereits 60 5G-fähige Satelliten im Orbit

    4:01

    5G: Die ersten Satelliten im Weltall!

    Mehr zu #5G-Satelliten (5 Videos)
  • #68erBewegung

    68er-Bewegung

    Freiheit und Vereinigung oder doch nur Spaltung? Die Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren sollte die Rechte der Afroamerikaner fördern und den Vietnamkrieg beenden. Mittlerweile kristallisiert sich immer mehr heraus, dass genau diese Bewegung jedoch für soziale Experimente mit Drogen benutzt wurde und alles von langer Hand geplant war ...

    2:16

    #zeroDeutschland – Alex Olivaris Meinung zur Merkel-Regierung

    3:10

    Soziale Experimente am Volk

    5:16

    50 Jahre Woodstock: Hippie-Legende oder soziales Massenexperiment?

    10:15

    Schreiendes Blut – 100 Millionen Marxismus-Opfer

    Mehr zu #68erBewegung (5 Videos)
  • #9-11

    9/11

    9/11 – Fakten und Hintergründe. Was geschah bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wirklich? Dokumentationen, Vorträge, Interviews, Beweisführungen, Studien etc. rund um dieses viel diskutierte Thema finden Sie in diesem Hashtag.

    9:09

    Massenmedien haben Flasche leer!

    35:22

    20. AZK – Heiko Schöning: Harris, Trump und Zelikow – mit Verbrechen ins

    1:39

    Einsturz der Zwillingstürme durch Flugzeuge physikalisch unmöglich viral ...

    38:02

    Die Drahtzieher hinter 9/11

    Mehr zu #9-11 (37 Videos)
  • #Abtreibung

    Abtreibung

    In der Vergangenheit war eine Abtreibung eine Straftat und mit Paragraph §219a unter Strafe verboten. Weltweit wird das immer mehr „ausgehöhlt“ und Abtreibung sogar bis zur Geburt straffrei gefordert. Wer profitiert von der Tötung von Babys im Mutterleib?

    19:42

    Die Akte Planned Parenthood – Wohltäter oder schwerstkriminelles Netzwerk?

    17:42

    Zum aktuellen Gesetzesentwurf der Bundesregierung: Abtreibungen – Teil ...

    7:12

    Fachkräftemangel – Teil2: Ohne Kinder keine Fachkräfte

    4:46

    ♫ Beinahe abgetrieben ♫

    Mehr zu #Abtreibung (56 Videos)
  • mehr...
    #ACTA
    #Actuarium
    #ADHS
    #Adrenochrom
    #AfD
    #Affenpocken
    #Afghanistan
    #Afrika
    #Agenda2030
    #AHV
    #AIDS
    #Akte
    #AlainBerset
    #AlexanderLukaschenko
    #AlexOlivari
    #Alternativ-WEF
    #Aluminium
    #AmadeuAntonioStiftung
    #Amalgam
    #Amazon
    #Amoklauf
    #AndreaChristidis
    #AndreasPopp
    #AndreasSoennichsen
    #AngelaMerkel
    #AnnalenaBaerbock
    #AnnaSophiaSasek
    #AnniSasek
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Dauerbrenner
Dienstag, 23.02.2021
Dauerbrenner
Dienstag, 23.02.2021
kla.tv/18099
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Deutsch
  • Hindi
  • Russisch (automatic)
  • Französisch (automatic)
  • Englisch (automatic)
  • Niederländisch (automatic)
  • Spanisch (automatic)
  • Rumänisch (automatic)
  • Polnisch (automatic)
  • Dänisch (automatic)
  • Italienisch (automatic)
  • Portugiesisch (automatic)
  • Lettisch (automatic)
  • Schwedisch (automatic)
  • Ungarisch (automatic)
  • Türkisch (automatic)
  • Bulgarisch (automatic)
  • Litauisch (automatic)
  • Tschechisch (automatic)
  • Chinesisch (automatic)
  • Griechisch (automatic)
  • Japanisch (automatic)
  • Koreanisch (automatic)
  • Indonesisch (automatic)
  • Estnisch (automatic)
  • Finnisch (automatic)
  • Slowenisch (automatic)
  • Slowakisch (automatic)
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    English (Englisch) Nederlands (Niederländisch) Polska (Polnisch) Română (Rumänisch) Pусский (Russisch) Íslenska (Isländisch) Untertitel (Deutsch) हिन्दी (Hindi) Deutsch (Deutsch) Französisch (Französisch) Spanisch (Spanisch) Dänisch (Dänisch) Italienisch (Italienisch) Portugiesisch (Portugiesisch) Lettisch (Lettisch) Schwedisch (Schwedisch) Ungarisch (Ungarisch) Türkisch (Türkisch) Bulgarisch (Bulgarisch) Litauisch (Litauisch) Tschechisch (Tschechisch) Chinesisch (Chinesisch) Griechisch (Griechisch) Japanisch (Japanisch) Koreanisch (Koreanisch) Indonesisch (Indonesisch) Estnisch (Estnisch) Finnisch (Finnisch) Slowenisch (Slowenisch) Slowakisch (Slowakisch)

    Pflichtsendung: Geschichtlicher Rückblick globaler Weichenstellungen (Vortrag von Paul Schreyer - 2021)

    23.02.2021
    www.kla.tv/18099
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Der Journalist und Autor Paul Schreyer spannt in seinem Vortrag den Bogen der Entwicklung des Terrors von 1990 bis 2020. Er erklärt fundiert, wie die amerikanische politische Militärmacht zusammen mit der Wissenschaft und dem Gesundheitssystem die Weichen zu neuen globalen Machtstrukturen geschaffen hat. Dies geschieht im Einflussbereich superreicher Stiftungen und im Namen der Terrorbekämpfung! Er zeigt auch auf, wie der Corona-Krise eine lange Planung vorausging. Der Vortrag ist ein wichtiges Puzzleteil in der Aufarbeitung der aktuellen und sich noch ereignenden Geschehnissen. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Pflichtsendung: Geschichtlicher Rückblick globaler Weichenstellungen (Vortrag von Paul Schreyer - 2021)

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    10.02.2021 | www.kla.tv/18099

    Anmoderation Paul Schreyer ist Autor und Journalist und verfasst kritische Sachbücher zu politischen Themen. In seinem Vortrag „Pandemie Planspiele - Vorbereitung einer neuen Ära?" spannt er den Bogen von 1990, dem Ende der Ära des Kalten Krieges, bis zur gegenwärtigen Corona-Krise. Er erklärt, dass diese Krise kein Zufall ist, sondern dass ihr eine lange Planung vorausging. Die USA hätten ab 1990 einzelne Maßnahmen und Übungen durchgeführt, die den Startschuss für eine weltweite Terrorherrschaft vorbereiteten, welche 2001 mit dem 11. September (9/11) seinen Anfang nahm und als „Kampf gegen den Terror“ deklariert wurde. Schreyer zeigt die Fäden dazu auf und damit die Entwicklung und Durchsetzung dieser Pläne bis zur aktuellen Stunde der globalen Corona-Pandemie. Hören Sie nun den sehr aufschlussreichen Vortrag von Paul Schreyer. https://wissen-ist-relevant.de Video Paul Schreyer Pandemie Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära? Ja, guten Tag. Mein Name ist Paul Schreyer. Ich bin freier Journalist, Autor und Mitherausgeber des Magazins „Multipolar“, und ich möchte heute über ein aktuelles Thema sprechen, über die Corona-Pandemie. Der Titel des Vortrags heißt: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära? Ich möchte allerdings nicht über die aktuelle Situation sprechen, über die aktuelle Coronakrise, sondern über das, was vorher geschehen ist. Und da ist sehr viel Interessantes passiert. Stichwort: Pandemie-Planspiele. Die Situation, die wir jetzt im Moment erleben, also Angst vor einem Virus und darauf aufbauend ganz starke Freiheitsbeschränkungen: genau diese Situation ist in den vergangenen Jahren sehr oft und sehr intensiv geprobt worden in verschiedensten Planspielen. Das sind jetzt keine Spekulationen, das ist gut belegt, das ist gut dokumentiert und die Belege möchte ich hier heute präsentieren. Ja, der zweite Teil des Titels: Vorbereitung einer neuen Ära? Viele Menschen haben den Eindruck, dass jetzt mit dieser Krise eine neue Ära, ein neues Zeitalter beginnt und dass das keine gute Ära ist. Eine Ära, in der Demokratie abgebaut wird, in der Freiheiten abgebaut, beschädigt, zerstört werden. Ich möchte mit diesem Vortrag dazu beitragen und dazu helfen, dass man den Blick vielleicht etwas weitet und auch eine historischere Perspektive gewinnt. Ich sag ein paar Worte zum Inhaltsverzeichnis, worüber ich heute sprechen möchte. Also ich beginne tatsächlich schon in den 1990er Jahren mit dem Kampf gegen den Terror, stelle dann verschiedene Planspiele vor, komme dann zum «Lock Step»-Szenario, ein sehr interessantes Szenario aus dem Jahre 2010, werde dann nochmals einige neuere Planspiele vorstellen, die in der Zeit der Trump-Präsidentschaft stattgefunden haben, und komme dann zum letzten Punkt – den Geschehnissen an den Börsen im September 2019. Dies ist aus meiner Sicht ein sehr interessanter Punkt, ein sehr wichtiger Punkt, den ich auch in meinem Buch, das ich zu diesem Thema geschrieben habe, noch nicht mit drin habe. Das heißt für diejenigen, die mein Buch schon gelesen haben – dieser Punkt enthält möglicherweise Informationen, die für sie auch neu sein könnten. Ja, eine neue Ära beginnt! Welche Ära ist zu Ende gegangen, auf welche Ära blicken wir zurück? Das ist natürlich die Ära des „Kalten Krieges“, die auch schon 1990 tatsächlich zu Ende gegangen ist. Was war das für ein Zeitalter? Um es nochmals kurz in Erinnerung zu rücken: Es war natürlich das Gegenübertreten von zwei großen Machtblöcken. Die Sowjetunion auf der einen Seite, die USA auf der anderen Seite und allgemeiner gesprochen: Der Westen auf der einen Seite und der Osten standen sich gegenüber und beide waren hoch gerüstet mit Atomwaffen und bedrohten sich beide mit totaler Vernichtung. Das war die globale Situation von 1945 bis 1990. Das war eine Situation, die war geprägt von großer Angst, großer Unsicherheit, großer Bedrückung. Viele Menschen hatten Angst, dass ein Atomkrieg ausbrechen könnte – das war ganz real. Die Menschheit stand mehrere Male kurz vor einem Ausbruch eines Atomkrieges, 1962 in der Raketenkrise. Auch in den 80er Jahren gab es nochmals eine ganz brenzlige Situation, wo nur mit viel Glück so ein Atomkrieg tatsächlich dann vermieden werden konnte oder aus Glück tatsächlich nicht ausgebrochen ist. So muss man es heute sagen. Also im Grunde, wenn man das mal so im größeren geschichtlichen Rahmen einordnet, eine ganz verrückte Zeit, dieser „Kalte Krieg“. Die Bedrohung so massiv und so existenziell! Diese Zeit ging 1990 zu Ende, symbolisiert durch den Mauerfall in Berlin. Ein großes Aufatmen war überall in der Welt zu spüren. Die Sowjetunion zerfiel. Es gab Glasnost und Perestroika. Das begann ja schon in den 80er Jahren, in der zweiten Hälfte der 80er Jahre, dass man Reformen im Ostblock angestoßen hat, dass die Menschen dort mehr Freiheiten bekommen haben. Und dieses Gefühl größerer Freiheit, dieses Gefühl des Aufatmens, dass eine Angst aufhört, dass ein Druck von den Menschen genommen wird, das ist im Grunde das Lebensgefühl ab 1990 gewesen, international. Nicht überall auf der Welt natürlich, aber in vielen Teilen, besonders im Ostblock, aber auch insgesamt auf der Welt. Das kann man schon so sagen. Aber diese Zeit hat nicht überall nur für Freude gesorgt. Es gab auch Gruppen, einflussreiche Gruppen, die damit Probleme hatten. Zum Beispiel das Militär und der gesamte Verteidigungskomplex, denn für die brach natürlich in dieser Situation der Feind weg. Sie hatten keinen Feind mehr. Die Sowjetunion zerfiel, und wie konnte man jetzt noch rechtfertigen, dass man solche riesigen Militärausgaben aufrechterhalten muss? (BILD) Hier im Bild ein amerikanischer Flugzeugträger. Man kann sagen, das ist schlechthin das Symbol für den Sicherheitsstaat, für den Militärapparat, für die Machtausübung überall in der Welt. Diese Waffensysteme braucht man ja dafür, um überall auf der Welt Macht auszuüben. Wie konnte man das fortan noch rechtfertigen? Ich habe da ein schönes Zitat gefunden genau aus dieser Zeit, nämlich aus dem Jahre 1991, von Colin Powell, der ist damals der oberste Militär in den USA gewesen und damit auch der oberste militärische Berater des Präsidenten. Später wurde er dann Außenminister. Und er sagte 1991 in einem Zeitungsinterview, ein bisschen mit einem sarkastischen Unterton, aber schon ernst gemeint: „Mir gehen Teufel aus, mir gehen die Schurken aus, mir bleiben nur noch Castro und Kim Il Sung.“ Castro war damals der Präsident von Kuba und Kim Il Sung der Präsident von Nordkorea. Also einige der ganz wenigen verbliebenen kommunistischen Staaten auf der Welt, die aber natürlich als Feinde für die USA nicht ernsthaft herhalten konnten. Dazu waren diese Länder viel zu unbedeutend und militärisch viel zu schwach. Also wie konnten die USA nach 1990 noch ernsthaft sagen, wir brauchen ein starkes Militär? Wie sollten sie das tun? Und genau in diesem Kontext, genau in dieser Fragestellung begann in den 1990er Jahren der Kampf gegen den Terror. Es gab wirklich eine Zeitenwende, die ist auch personell symbolisiert durch den Übergang von Präsident Bush, dem Älteren, zu Präsident Clinton. (BILD) Bush - hier links im Bild – ist ja noch ein Vertreter des Kalten Krieges, ein wirklicher kalter Krieger, der in den 70er Jahren noch Chef des CIA gewesen ist - und dieser Übergang von Bush zu Clinton hat auch für viel Hoffnung gesorgt. Also Clinton war ein Hoffnungsträger. Er galt nicht als ein Falke, ganz und gar nicht. Er galt als moderner, weltoffener Mensch. Er wurde im Januar 1993 ins Amt eingeführt und nur wenige Wochen später ereignete sich ein sehr großer Terroranschlag auf das World Trade Center. Damals standen ja noch die Twin Towers. Das ist ja die Zeit vor 9/11, und dieser Bombenanschlag in der Tiefgarage des World Trade Center – (BILD) hier ein Bild aus der Zeit von Februar 1993 – war ganz massiv. Zu dem Zeitpunkt der größte Terroranschlag in der Geschichte der USA! 700 Verletzte, also die Tiefgarage vollkommen verwüstet. Die Absicht war es, die Türme zu Fall zu bringen, was ja letztlich erst im Jahre 2001 gelungen ist. Hintermänner dieses Angriffs, dieses Bombenanschlags sollen Islamisten gewesen sein. Unmittelbar darauf, im Folgejahr, veröffentlichte Clinton eine nationale Sicherheitsstrategie. Das ist jetzt erst mal nicht so ungewöhnlich, das macht im Grunde fast jeder Präsident und er gab damit seine Leitlinie vor, wo er seine Schwerpunkte setzen will. Ich will mal ein kurzes Zitat daraus bringen, weil es interessant ist. Clinton sagte: „Der Kalte Krieg mag vorüber sein, doch die Notwendigkeit einer amerikanischen Führung im Ausland bleibt so stark wie schon immer. Es ist mir ein Anliegen, einen neuen öffentlichen Konsens zu schaffen, um unser aktives Engagement im Ausland aufrechtzuerhalten.“ Das ist ein bisschen Coach-Sprache. Also wir kennen das vielleicht – aktives Engagement im Ausland heißt nichts anderes als Militäreinsätze oder Kriege im Ausland. Das ist einfach nur ein schönes Wort dafür. Aber interessant ist der Punkt, dass Clinton hier sagt, wir müssen einen Konsens schaffen, oder er möchte gerne einen öffentlichen Konsens schaffen dafür, dass wir weiterhin überall auf der Welt unser Militär einsetzen können. Das heißt, zu dieser Zeit gab es diesen Konsens nicht. Zu der Zeit gab es, wie ich es schon sagte, große Debatten. Die Leute haben gesagt: „Wir wollen jetzt eine Friedensdividende!“ So war das Stichwort. „Wir wollen, dass dieses ganze Geld, das jetzt jahrzehntelang in die Rüstung geflossen ist – das soll jetzt zu uns fließen! Wir wollen unsere eigene Wirtschaft aufbauen, unsere Gesellschaft soll profitieren und dieses Verteidigungsbudget soll zurückgefahren werden.“ Und in den 90er Jahren wurde es auch zurückgefahren, weil der öffentliche Druck einfach so groß war. Das ist 94 gewesen. Jetzt kommen wir ins nächste Jahr 1995. Im März 95 – (BILD) das ist ein Bild von Joe Biden – der ist jetzt Präsident der USA. Damals hatte er ja auch schon eine wichtige Funktion. Vor 25 Jahren war er Vorsitzender im Justizausschuss des Senats. Und er hat hier – das ist diese Aufnahme – im Senat ein Gesetz eingebracht. Dieses Gesetz sollte für den Fall eines großen Terroranschlages dem Präsidenten mehr Vollmachten geben und überhaupt der Regierung mehr Vollmachten geben. Dieses Gesetz traf auf sehr gossen Widerstand in dieser Zeit. Wenn man sich in dieser Zeit die Pressearchive anschaut - ich habe das getan, wie wurde das damals diskutiert - dann sieht man, dass ganz einflussreiche Bürgerrechtsgruppen sofort auf die Barrikaden gegangen sind und gesagt haben: „Das geht zu weit. Wir wollen keine Sondervollmachten für den Präsidenten, für die Regierung. Das soll alles demokratisch kontrolliert sein. Wir wollen dieses Gesetz nicht!“ Großer Widerstand! Wenige Wochen später, im April 95, gab es wiederum einen großen Terroranschlag auf das Regierungsgebäude in Oklahoma, und auch dieser Anschlag war zu diesem Zeitpunkt – das war ja alles noch vor 9/11 – der größte und tödlichste Terroranschlag in der Geschichte der USA. Bei diesem Anschlag starben 170 Menschen, ungefähr 1000 Verletzte ... (BILD) Man sieht, der Schaden ist immens! Eine Autobombe mit zwei Tonnen Sprengstoff, ein gigantischer Schaden – und die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Terrorismus schoss in die Höhe mit diesem Anschlag und blieb dort für ganz, ganz lange Zeit. Dieser Anschlag auf das Gebäude in Oklahoma war wirklich eine Wegmarke, eine Wasserscheide, ein ganz entscheidender Moment dafür, dass das Thema Terrorismus, Gefahr durch Terrorismus, völlig neu, viel ernster genommen wurde, ganz anders wahrgenommen wurde. Ja, dann wurde auf dieser Welle, ich würde mal sagen, auf dieser Welle der Terrorgefahr wurde weiter – ja, Stimmung gemacht, kann man sagen. (BILD) Das ist ein Zeitungsartikel von 1997. Der ist aber nicht von Journalisten verfasst. Der ist von Politikern verfasst, nämlich von dem ehemaligen CIA-Direktor James Woolsey und einem ganz hohen Pentagon-Beamten. Die Überschrift des Artikels lautet: Wie man sich gegen den Feind im Schatten verteidigen kann. Der erste Satz des Artikels nimmt direkt Bezug auf die großen Anschläge, die ich gerade erwähnt habe. So heißt es, die Zerstörung des Regierungsgebäudes in Oklahoma City und der Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York haben Amerika, haben die Amerikaner schockiert. Aber – und jetzt kommt der große Punkt – diese Tragödien wären noch viel schlimmer gewesen, wenn dabei Atomwaffen, biologische oder chemische Waffen verwendet worden wären! Im weiteren Verlauf des Artikels führen die Autoren dann aus, dass die Gefahr von chemischen und biologischen Waffen in den Händen von Terroristen ganz real wäre, eine ganz große Gefahr wäre und man ganz große Anstrengungen unternehmen müsste, um sich davor zu wappnen. Dieser Artikel ist nur ein Beispiel aus dieser Medienkampagne. In dieser Zeit ist ganz viel in dieser Art, in dieser Richtung publiziert worden. Ich will Ihnen noch ein anderes Beispiel bringen, auch aus dem gleichen Jahr. Der damalige Verteidigungsminister William Cohen hat auf einer Pressekonferenz erklärt, ganz oben auf der Agenda: Chemische und biologische Waffen sind ein „wahrscheinlicher Bestandteil zukünftiger Kriegsführung!“, behauptet er. Mit dieser Behauptung begründet er, dass man eine Milliarde Dollar mehr in den nächsten fünf Jahren in den Verteidigungshaushalt stecken will. Also man sieht, hier ging es von Anfang an um sehr viel Geld, um sehr große Budgets, die damit gerechtfertigt worden sind. William Cohen hat auch in diesem Jahr einen bemerkenswerten Presseauftritt hingelegt, kann man sagen. Er ist im Frühstücksfernsehen aufgetreten. Also nicht jetzt irgendwie auf der Bühne des Pentagons, sondern in einem Programm, wo man eigentlich nicht so viel mit Politik konfrontiert wird. Da saß er im Frühstücksfernsehen und hat eine Packung Zucker in die Kamera gehalten und hat gesagt: „Wenn Saddam Hussein diese Menge – also so viel, die Menge wie diese Packung Zucker enthält – Anthrax, also Milzbranderreger, über einer Stadt wie Washington versprühen würde, wäre mindestens die Hälfte der Einwohner tot. Nur ein Atemzug, und sie sterben wahrscheinlich in fünf Tagen.“ Die Moderatoren des Frühstücksfernsehens waren sprachlos, und dieser Fernsehbeitrag hat große Wellen geschlagen in der Presse, weil es so drastisch gewesen ist, dieses Beispiel. Es ist ganz klar, man kann dieses Statement eigentlich nicht anders als Angstmache bezeichnen. Das ist ganz krasse Angstmache. Den Menschen wird eingeredet, sie sind unmittelbar in Lebensgefahr. Ja, das ist die Stimmung gewesen, die in der zweiten Hälfte der 90er Jahre immer mehr aufgebaut worden ist. Das ist die eine Seite – die Bedrohung vor einer neuen Gefahr wird erklärt, wird diskutiert. Auf der anderen Seite wird genau diese Gefahr, diese Waffen, an diesen Waffen baut man zur gleichen Zeit selbst. Das ist sehr interessant. Das wusste ich vorher auch nicht, aber habe ich erst im Rahmen der Recherchen hier gefunden. 1997 sind mehrere ganz umstrittene Waffenprojekte vorangetrieben worden in den USA. Die CIA hatte ein Projekt mit dem Namen „Clear Vision“. Da wurde eine Bakterienbombe entwickelt. Die DIA, das ist der militärische Geheimdienst des Pentagons, hatte ein „Project Jefferson“. Da wurde eine genetisch veränderte Anthrax-Variante entwickelt als Biowaffe. Und diese Forschung ereignete sich vollkommen im Geheimen. Da gab es keine parlamentarische Kontrolle oder irgendwas. Das wusste niemand zu dieser Zeit! Das ist im September 2001 öffentlich geworden in einem New York Times-Artikel. Daraufhin hat das Pentagon eine Pressekonferenz einberufen und erklärt, es handle sich um „rein defensive“ Forschung. Das ist natürlich ziemlicher Blödsinn - wenn man eine Biowaffe baut, ist das keine defensive Forschung. In dieser Zeit bekam auch dieser Mann Gewicht: Oberst Robert Kadlec, ein Biowaffenexperte. Der war im Irakkrieg 1991 Biowaffen-Inspekteur der USA im Irak und einer der führenden Biowaffenexperten, wie gesagt, der USA. In einem Strategiepapier, in einem Pentagon-internen Strategiepapier, schrieb er zu diesem Thema 1998 – das ist ein sehr bemerkenswertes Zitat, auf das mich mein Kollege Dirk Pohlmann aufmerksam gemacht hat, was wirklich sehr wichtig ist und das ich jetzt kurz vorlese. „Werden biologische Waffen unter der Tarnung einer räumlich begrenzten oder natürlich auftretenden Seuche benutzt, lässt sich ihr Einsatz glaubwürdig abstreiten. (...) Das Potenzial, schwere wirtschaftliche Verluste und in der Folge politische Instabilität auszulösen, verbunden mit der Möglichkeit, den Einsatz glaubwürdig abstreiten zu können, übertrifft die Möglichkeiten jeder anderen bekannten Waffe.“ Das ist 98. Und der Kontext, in dem diese Sätze stehen, in dem Papier, ist der, dass Robert Kadlec warnt, dass Feinde der USA solche Waffen benützen könnten. Genau in so einem Zusammenhang. Aber wenn man das Papier gründlich liest, dann fällt auf, dass die Formulierung, dass man den Einsatz glaubwürdig abstreiten kann, an mehreren Stellen immer wieder auftaucht – und das macht auch ein wenig hellhörig. In dieser Zeit wurde auch eine Institution gegründet, die bis heute eine ganz große Rolle in diesem Themenfeld spielt. Sie heißt heute „Center for health security“, also Zentrum für Gesundheitssicherheit, ist angesiedelt an der John Hopkins Universität. Sie haben den Namen vielleicht schon einmal gehört. Im Rahmen der Coronakrise hat diese Institution eine große Rolle gespielt, weil dort die ganzen Corona-Zahlen, von Anfang an seit Frühjahr 2020, zusammengestellt in einem Dashboard präsentiert werden und von den Medien überall in der Welt verwendet werden. Dieses Institut wurde im Jahre 1998 gegründet. Damals noch unter einem anderen Namen Center for Civilian Biodefense Strategies also für zivile Bioverteidigungsstudien. Das hatte also noch einen militärischen Akzent. Später wird dann der Akzent mehr auf die Gesundheit gelegt in der Außendarstellung. Aber es ging eigentlich um das Gleiche. Dieses Zentrum hat einige ganz wichtige und wesentliche Planspiele zu diesem Thema organisiert. Übungen, Katastrophenübungen, auf die ich im Folgenden etwas näher eingehen möchte. Das ging los 1999. Also das Institut gab es gerade ein Jahr, gegründet mit dem Geld einer reichen Milliardärsstiftung, der Sloan Foundation, das ist Geld vom ehemaligen Chef des Konzerns „General Motors“. Der ist schon lange tot, aber seine Stiftungsverwalter haben da viele, viele Millionen in dieses Bioterra Planspielfeld hineingegeben. 1999 gab es eine erste Konferenz. Das ist ein ganz großes Ereignis gewesen. Viele hundert Teilnehmer aus zehn Ländern trafen sich in Arlington, also vor den Toren der Hauptstadt zu einem nationalen Symposium zu Public Health, also öffentliche Gesundheit und den Reaktionen auf Bioterrorismus. Wie geht man damit um, wenn irgendwo ein Anschlag kommt, was kann man da machen, wie müssen wir uns abstimmen? Im Rahmen dieser Konferenz, das ist hier Februar 99 (BILD/PLAKAT) – hier ist auch nochmals der Veranstalter Johns Hopkins Center for Civilian Biodefense Studies in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und verschiedenen wissenschaftlichen Vereinigungen. Im Rahmen dieser großen Konferenz fand auch das erste Mal eine solche Übung statt. Eine Übung, bei der getestet wurde, dass Terroristen einen Pockenerreger ausbringen in den USA und in den USA eine Pockenepidemie ausbricht mit ganz vielen Opfern – und wie kann man darauf reagieren. Das Planspiel müssen Sie sich so vorstellen: Da sitzen Leute ein paar Stunden lang um den Konferenztisch rum und spielen Rollen. Sie spielen verschiedene staatliche Funktionen und sprechen dann miteinander, so wie sie in der Krise miteinander sprechen müssten. Wie sie dann eine Telefonkonferenz durchführen würden in der Realität, um die Reaktionen abzustimmen. Diese Art von Konferenz spielt man dann durch – wer sagt was, wer hat was zu entscheiden, wo entstehen Konflikte, wo entstehen Probleme. Im Abschlussbericht zu dieser Übung finden wir folgende Sätze: • „Wie weit kann die Polizei gehen, um Patienten in Quarantäne zu halten?““ • „Wir brauchen einen Konsens, wie mit den Impfungen verfahren werden soll.“ • „Hätte das Kriegsrecht verhängt werden müssen?“ • „Wir müssen die Botschaft kontrollieren, die an die Öffentlichkeit geht, und wie können wir diese Botschaft kontrollieren?“ All diese Fragen wurden 1999 diskutiert und das sind Fragen, die uns natürlich sehr an die Gegenwart erinnern. Auf dem Symposium sprach auch Richard Clarke, damals hochrangiger Antiterror-Berater der US-Regierung, gerade ein Jahr frisch im Amt. Er sagte: „Zum ersten Mal ist das Gesundheitsministerium Teil des nationalen Sicherheitsrates der USA.“ Also da ist wirklich dieser Weg beschritten worden, dass man diese Gesundheitsfragen zu militärischen Fragen machte. Im gleichen Jahr, also 1999, forschte das Pentagon weiter an Biowaffen. Es gab das sogenannte Projekt „Bacchus“. Da wurde eine Anthrax-Fabrik in der Wüste von Nevada gebaut und das Ziel ist Folgendes gewesen. Das Pentagon hat seinen Mitarbeitern gesagt, also dieser Abteilung, die das machen sollte: „Entwickelt eine kleine Anthrax-Fabrik, aber nur mit Materialien, die frei im Handel erhältlich sind.“ Das ist auch gelungen nach wenigen Monaten. Das kam auch erst nach mehreren Jahren später raus. Das Pentagon hat diese Anthrax-Herstellung mit handelsüblichen Materialien entwickelt, war also in der Lage – wenn man jetzt mal böse denkt – war in der Lage, selbst so einen Anschlag durchzuführen, um nachher sagen zu können, das haben aber Terroristen gemacht, denn alle Bestandteile sind ja frei im Handel erhältlich – so gefährlich ist das. Also dieses Potenzial, diese Fähigkeit ist zu dieser Zeit entwickelt worden. Das fand statt auf einem Militärstützpunkt in Nevada. (BILD) Das ist jetzt der gesamte Militärstützpunkt. Da fanden früher Atomwaffentests statt, und in den 1990er Jahren hat man dort dann eben auch solche Biowaffenforschung, weitab der Zivilisation, würde ich mal sagen, stattfinden lassen. Okay, es ging dann in raschen Schritten weiter. Schon im nächsten Jahr, im Jahr 2000, gab es das zweite große Symposium vom gleichen Veranstalter, wieder zu diesem Thema. Einziger Unterschied - man hat jetzt keinen Pockenausbruch getestet, sondern einen Pestausbruch. Aber wieder Bioterror! Diese Dokumente, die ich ihnen jetzt zeige (BILD), das ist eine Original-Website aus dem Jahr 2000. Man findet es noch im Internetarchiv und die Zitate, die ich ihnen jetzt zeige, das sind alles offene Dokumente. Die können Sie im Internet finden. Das sind jetzt keine Geheimnisse. Das hat jetzt kein Whistleblower oder so veröffentlicht. Das ist alles offenes Material. Ich will Ihnen ein paar Worte zitieren aus den Unterlagen zu dieser Übung von dem Jahr 2000, darin heißt es: „Der Anblick von bewaffneter Militärpräsenz in amerikanischen Städten provoziert Proteste gegen die Beschneidung der bürgerlichen Freiheiten (...) Die Frage ist, wie und in welchem Maße wir diese Dinge durchsetzen. Wie viel Gewalt wendet man an, um die Menschen in ihren Häusern zu halten?“ Das sind also die Dinge, die in diesen Übungen ganz konkret von hochrangigen Beteiligten diskutiert wurden, vor – wie gesagt – 20 Jahren. Zu dieser Zeit gab es in den USA – viele werden sich erinnern – auch eine ganz wichtige Präsidentschaftswahl. Präsident Bush, der jüngere, kam ins Amt im Januar 2001. (BILD) Hier neben ihm Dick Cheney, sein Vizepräsident, der großen Einfluss in dieser Regierung hatte. Nur wenige Monate nach der Amtseinführung dieser beiden Herren gab es schon die dritte große Bioterror-Übung innerhalb kürzester Zeit. Die nannte sich „Dark Winter“. Wieder eine Pockenübung, und diese bunte Seite (BILD) ist auch eine Original-Website dieses Zentrums aus dem Jahre 2001. Damals sahen die Webseiten noch ein bisschen bunter aus, ein bisschen unordentlicher. Das ist wirklich aus dem Original-Internetarchiv. Hier steht auch direkt, von wem das Geld kommt. Sponsored by Alfred P. Sloan Foundation & The Robert Wood Johnson Foundation. Das ist ganz offen gemacht worden. Ja, und diese Übung ist professionalisiert gewesen. Die vorhergehenden Übungen haben in Hotels stattgefunden, im Konferenzraum, ganz einfach. Diese Übung fand auf einem Militärstützpunkt statt. Andrews Air Force Base ist ein großer Militärstützpunkt vor den Toren der Hauptstadt Washington, und das ist also noch einmal eine Stufe höher skaliert worden, die ganze Sache. „Dark Winter“, das hat auch so ein bisschen die Anmutung eines Hollywoodfilms. Also es hat fast etwas wie ein Marketing, kann man fast sagen für dieses ganze Thema, öffentlichkeitswirksam. Das ist auch alles öffentlich gemacht worden. Da wurde auch darüber geschrieben zu der damaligen Zeit. Das ist jetzt nicht in dunklen Hinterzimmern gemacht worden. Das muss man sich klar machen, das ist wirklich für die Öffentlichkeit gedacht, tatsächlich. Schauen wir uns mal an, wer da eigentlich teilgenommen hat. Das ist auch aus den Originalunterlagen der Übung. Wenn man sich mit diesen Namen ein bisschen beschäftigt oder wenn man sich ein bisschen mit amerikanischer Politik in dieser Zeit beschäftigt, werden einem viele Namen bekannt vorkommen, das sind sehr einflussreiche Leute. Wir haben zum Beispiel die Rolle des CIA-Direktors, ist gespielt worden von James Woolsey. Der war aber wenige Jahre vorher wirklich CIA-Direktor. Oder, wollen wir mal schauen, der Gouverneur von Oklahoma, der Bundesstaat, der diesen schrecklichen Angriff hatte, wir hatten das vorhin – Frank Keating. Der war zum Zeitpunkt der Übung auch wirklich Gouverneur von Oklahoma. Also er hat das jetzt gar nicht nur gespielt, er war es tatsächlich. Und ähnlich sind auch die anderen Funktionen besetzt von ranghohen Leuten. Man kann wirklich sagen, die haben hier einen Notstand geprobt auf höchster Ebene. Das war jetzt kein mittleres Management von Behörden. Das war eine ganz hohe Ebene, auf der diese Dinge besprochen worden sind! Was auch auffällt, wenn man sich diese Übungsunterlagen anschaut, ist die Rolle der Presse. Denn bei diesen Übungen war Presse dabei. Die waren eingebaut in die Planspiele, die spielten mit, und zwar auch keine kleinen Journalisten, sondern landesweit bekannte Journalisten. Zum Beispiel finden wir hier Judith Miller von der New York Times, eine ganz bekannte Journalistin in dieser großen Zeitung, oder auch Fernsehreporter von den großen Netzwerken NBC CBS. Die waren mit dabei. (BILD) Das ist also auch ein Foto aus der Übung direkt und die haben im Grunde eine fingierte Pressekonferenz durchgespielt. Also die Politiker haben gespielt - wir haben jetzt diesen Notstand, da ist jetzt eine Pockenübung, da ist jetzt ein Pockenanschlag auf die USA – und die Reporter machen dann eine Pressekonferenz, stellen Fragen. Die Politiker üben schon mal, wie die Presse darauf reagiert und was sie der Presse dann sagen. Auch das wurde geübt, sehr ausführlich und sehr hochrangig. Okay, dann wurden Lektionen gelernt, das gehört ja zu so einer Übung dazu, dafür macht man’s ja eigentlich, und die Ergebnisse waren dann so, dass man gesagt hat: „Wir sind schlecht vorbereitet auf einen Biowaffenangriff, haben nicht genug Impfstoffe – und gewaltsame Einschränkungen der Bürger sind wahrscheinlich die einzigen Werkzeuge, die verfügbar sind, wenn denn noch nicht genug Impfstoff da ist. Also, wir müssen die Bürgerrechte einschränken.“ Das ist jetzt das Jahr 2001. Hier taucht auch wieder Robert Kadlec auf, den wir schon vorhin hatten, der dieses Strategiepapier für das Pentagon geschrieben hat und der gesagt hat, dass man eine Biowaffe auch im Schatten einer realen Seuche einsetzen könnte und dass man das dann glaubwürdig abstreiten könnte. Dieser Robert Kadlec nimmt hier als Biowaffenexperte an dieser Übung teil. (BILD) Diese Aufnahme, die Sie hier sehen, ist ein Fernsehbericht eines fiktiven Nachrichtensenders. Sie müssen sich vorstellen, die Leute sitzen da und machen diese Übung. Dann hängt da ein großer Fernsehbildschirm und da werden fiktive Nachrichten eingespielt, die aber extra vorproduziert worden sind. Da taucht dann der Experte Robert Kadlec auf und sagt: „Das Problem ist, wir haben nicht genug Impfstoff und das bedeutet, es könnte ein sehr dunkler Winter in Amerika werden – It means this could be a very dark winter in America.“ Und das ist ja auch der Titel der Übung „Dark Winter“. Und wenn wir jetzt mal schauen, was aus Robert Kadlec später geworden ist – jetzt in der Coronakrise im Jahre 2020 – einer der wichtigsten Berater der US-Regierung (BILD), steht hier in der Mitte am Pult, neben ihm Mike Pence, Vizepräsident unter Präsident Trump. Inzwischen ist ja Joe Biden zum Präsidenten der USA erklärt worden und nur wenige Tage nachdem die großen amerikanischen Fernsehsender ihn zum Präsidenten erklärt haben, hat er gesagt, Amerika drohe „a very dark winter“. Die gleichen Worte, also die genau gleichen Worte. Das kann man jetzt für einen Zufall halten – ich kann es jetzt natürlich auch nicht belegen, dass das mit der Übung zusammenhängt. Aber der Verdacht liegt doch sehr nahe, dass diese Sprache eben auch aus dieser alten Vorplanung übernommen worden ist. Zumindest ist es gleich. Zurück ins Jahr 2001. In den Unterlagen zur Übung hieß es: „Die Amerikaner können grundlegende Bürgerrechte wie das Versammlungsrecht oder die Reisefreiheit nicht länger für selbstverständlich nehmen.“ Ja, das war also die dritte Übung in ganz kurzer Zeit zu diesem Thema. Das war ganz stark in der Öffentlichkeit und nur wenige … das ist jetzt im Juni 2001. Dann gehen wir jetzt in den September, da sind die Anschläge von 9/11 und das ganze Thema Terrorismus wird nochmals eine ganze Ebene höher gepusht. Jetzt ist wirklich der Weltöffentlichkeit ganz präsent, die Terrorgefahr ist das Thema, was über Jahre hinweg die gesamte politische Diskussion lenkt und prägt. September 2001, dann Oktober 2001, einen Monat später, tauchen Anthrax-Briefe auf. Briefe mit diesem feinen, weißen Pulver des Milzbranderregers werden geschickt, werden versendet. An diese beiden Politiker Tom Daschle und Patrick Leahy. Tom Daschle war damals Mehrheitsführer im Senat und Patrick Leahy war Vorsitzender des Justizausschusses. Diese beiden Politiker hat in dieser Zeit verbunden, dass sie beide den Gesetzesänderungen, die nach dem 11. September 2001 beschlossen werden sollten – Stichwort „Patriot Act“, also Einschränkungen von Bürgerrechten, Machtausweitung für die Regierung, Kompetenzausweitung für die Geheimdienste – diese ganzen Gesetzesmaßnahmen, die in dieser Zeit auf den Weg gebracht worden sind – da waren sie dagegen. Sie haben sich auf die Seite der Bürgerrechte gestellt und gesagt: „Diese Ausweitung können wir so pauschal nicht durchgehen lassen. Wir müssen das im Einzelfall diskutieren, wir müssen das genau abwägen.“ In dieser Situation haben die beiden Anthrax-Briefe bekommen, deren Urheberschaft bis heute eigentlich strittig ist, muss man sagen. Am Anfang hieß es – das kommt von Bin Laden, das kommt von Al Qaida, das kommt vom Irak. Das ließ sich alles nicht belegen. Letztlich hieß es dann, die Briefe wären von einem verwirrten Wissenschaftler der eigenen amerikanischen Biowaffenforschung gekommen. Auch das ließ sich nicht wirklich belegen. Ganz viele verschiedene Geschichten kursieren im Raum. Faktisch sind diese Anschläge bis heute nicht aufgeklärt. Fakt aber ist, dass nachdem diese beiden Politiker diese Drohbriefe bekommen haben – und da muss man kurz sich klarmachen: Wenn sie einen Brief mit einem giftigen Pulver an so einem Politiker schicken, dann ist es klar, dass sie damit den Politiker nicht umbringen, denn diese Politiker öffnen ihre Post nicht selbst. Die haben natürlich Mitarbeiter dafür, die sowas machen. D.h., wer das auch immer gemacht hat, wollte die beiden nicht umbringen, dann hätte er andere Wege und Mittel gefunden, sondern er wollte sie bedrohen. Er wollte ihnen ein Signal senden! Hier ist eine rote Linie. Wer auch immer der Urheber dieser Briefe ist, diese beiden Politiker sollten bedroht werden und in Angst versetzt werden. Und, wie auch immer sie dazu gestanden sind, das weiß ich nicht, aber Fakt ist, unmittelbar nachdem sie diese Briefe bekommen haben, haben sie ihren Widerstand aufgegeben und die Gesetze wurden so verabschiedet. Mit diesen Anthrax-Briefen wurde dann etwas sehr Interessantes begründet. Im November 2001, also wieder ganz kurze Zeit später, wurde eine neue internationale Organisation gegründet auf Initiative der amerikanischen Regierung. Die nannte sich Global Health Security Initiative – Initiative für globale Gesundheits-Sicherheit! Und begründet wurde das damit, dass man gesagt hat: Diese Anthrax-Briefe – das war damals das große Weltthema – die können überall zuschlagen. Jede Regierung ist bedroht. Der Irak oder Saddam Hussein oder Osama Bin Laden könnten dieses hochgiftige Pulver an jeden von ihnen verschicken. Wir müssen uns jetzt zusammentun, international alle Staaten, und gemeinsam dagegen vorgehen. Dann hat man diese Initiative gegründet. Die Teilnehmerstaaten sind hier durch die Flaggen signalisiert da unten (zeigt auf Grafik-Folie). Also das ist Kanada, Europäische Union, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Mexiko, Großbritannien, USA, und als technischer Berater auch die WHO mit dabei. November 2001 gegründet. Diese Gruppe ist im Grunde die G8, also die einflussreichsten Industriestaaten des Westens, ergänzt um Mexico und die Europäische Union halt als extra Akteur. Die haben sich dann fortan regelmäßig getroffen auf ganz hoher Ebene. Entweder die Gesundheitsminister der Staaten persönlich oder ganz hochrangige Stellvertreter von ihnen und haben über dieses Thema Bioterrorismus gesprochen und sich koordiniert. Nur ein Jahr später ist man einen weiteren ganz wichtigen Schritt gegangen, 2002. Man hat nämlich festgestellt, dass es große Gemeinsamkeiten in der Notfallplanung gibt für Bio-Terror und für eine Grippe-Pandemie. D.h., man hat fortan ab 2002 immer für beides geprobt, sich auf beides vorbereitet. Also man brauchte nicht mehr unbedingt einen Terroranschlag als Gefahr, sondern man hat gesagt: Na ja, so ein Virus kann ja auch einfach so sich verbreiten! Und auch das ist genauso gefährlich und auch auf das müssen wir uns vorbereiten. Dieses ganze Thema Pandemievorbereitung, im Englischen heißt es „Pandemic Preparedness“, also Alarmbereitschaft für Pandemien. Das begann auf internationaler Ebene durch diese Institution im Jahre 2002. Man hat dann eine technische Arbeitsgruppe zur Grippepandemie gegründet, die von den USA und England geleitet worden ist. Und dann begannen Übungen, die nicht mehr nur in den USA stattgefunden haben, sondern die international koordiniert waren. Die erste von diesen Übungen war 2003, die Übung „Global Mercury“. Das ist eine Grafik aus den Übungsunterlagen. Die habe ich von der Website des RKI. Und da sieht man die Mitspieler in dieser Grafik. Also hier stehen die direkten Player: Europäische Kommission, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Mexico, Großbritannien, USA, die WHO, Kanada – das sind die Spieler. Und obendrüber gibt es einen Direktor und einen Übungsplaner, die das Drehbuch geschrieben haben für die Übung, und unten wird halt gespielt! Da hat eben auch Deutschland teilgenommen, vertreten durch das RKI. Es ist eine sehr aufwendige Übung gewesen über mehrere Tage. Viele hundert Leute waren daran beteiligt und haben das eben durchgespielt. Von dieser Art Übung gab es eine ganze Reihe in dieser Zeit. Sehr wichtig war ja 2005 die Übung „Atlantic Storm“. In der Mitte am Rednerpult hier Madeleine Albright, die ehemalige Außenministerin der USA – hat bei dieser Übung die Rolle des Präsidenten gespielt! In den Unterlagen zu dieser Übung können wir lesen: „Wie sollten nationale Führungskräfte über Grenzschließung oder Quarantäne bestimmen? Wenn Maßnahmen zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit ergriffen werden, wie lange müssten sie aufrechterhalten werden? Wie würden sie international koordiniert und wie würde die Entscheidung getroffen werden, sie aufzuheben?“ Also im Grunde genau die Art Fragen, die jetzt im Moment im Jahr 2020 überall auf der Welt diskutiert werden, sind auf dieser Übung schon sehr ernsthaft und auf sehr hoher Ebene miteinander besprochen worden. Ich zeige Ihnen mal, wer daran teilgenommen hat. Unter anderem zwei Politiker aus Frankreich und Deutschland: Bernard Kouchner, links, und rechts Werner Hoyer. Der Bernard Kouchner, der ist ehemaliger französischer Gesundheitsminister gewesen. Später wurde er Außenminister, also Teil der Regierung. Und zu dem Zeitpunkt, als die Übung stattfand, war er gerade im Gespräch als nächster Kandidat für den Direktorenposten der WHO. Also, zu der Zeit eine ganz wichtige Person in diesem Bereich. Rechts neben ihm…ach ja, und der spielte die Rolle des französischen Staatspräsidenten. Rechts neben ihm Werner Hoyer, ist ein FDP-Politiker, der war Staatsminister im Auswärtigen Amt, und spielte die Rolle des deutschen Bundeskanzlers. Die saßen da an einem Tisch aus allen diesen Ländern und spielten das durch. Und das sind halt Leute, die tatsächlich Regierungsverantwortung auch schon getragen haben. Ja, der Werner Hoyer sagte nach der Übung: „Für jemanden, der seit vielen Jahren in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung tätig ist, war dies eine ziemlich überraschende und atemberaubende Übung. Ich glaube, Dinge, wie diese sind nur einer sehr kleinen Minderheit von Politikern in Europa bewusst“. Okay, ich habe Ihnen jetzt eine ganze Menge von diesen Übungen vorgestellt. Sie erkennen vielleicht die Parallelen. Sie erkennen das Muster, worum es hierbei geht. Ich will mein grosses Zwischenfazit ziehen: Na klar, worum ging es dabei? Natürlich ging es um einen Gesundheitsnotstand. Es ging um Entscheidungsprobleme, um Kompetenzen: Wer darf was entscheiden, wer hat die Oberhoheit? Aber es ging eben nicht nur um diese Dinge. Es ging auch um einen Ausnahmezustand, um die Aufhebung von Grundrechten, um Massenimpfung und um autoritäre Politik ohne Beteiligung von Parlamenten. Auch um diese Punkte ging es bei allen Übungen. Das finde ich sehr bemerkenswert, denn das ist logisch nicht unbedingt notwendig. Wenn sie eine Pandemie oder einen Terroranschlag, die Reaktion darauf proben, müssen sie nicht automatisch auch eine Aufhebung von Grundrechten proben. Das ist da nicht automatisch mit dabei. Es wurde aber so gemacht, so dass sich einem Beobachter der Eindruck aufdrängen kann, dass diese ganzen Übungen vielleicht auch eine Tarnung gewesen sind, um einmal einen politischen Ausnahmezustand schon mal testen zu können, schon mal durchspielen zu können, wie man dann eigentlich agiert, wenn sowas passiert. Das ist zumindest mein persönlicher Eindruck. Ja, dann kam auch bald die Finanzkrise im Jahr 2007/2008 und das Thema Pandemieübung geriet ein wenig in den Hintergrund auf der internationalen Bühne. 2009, als die Finanzkrise gerade so durchbrach auf die Weltwirtschaft, kam dann die Schweinegrippe-Pandemie um die Ecke – sag ich mal lax – und im Frühjahr 2009, als das gerade losging mit dieser Schweinegrippegeschichte und noch niemand so richtig wusste, was daraus wird, da hat sich dieser Herr dazu geäussert (Bild wird projiziert). Das ist Jacques Attali, den kennt auch nicht jeder – in Frankreich ist er allerdings sehr bekannt. Er ist ein Präsidentenberater. Er war lange ein ganz wichtiger Berater für Präsident François Mitterrand – er hat die G8-Treffen für Mitterrand vorbereitet als sogenannter Sherpa, also jemand, der ganz nah an der Macht dran gewesen ist für lange Zeit. Ein Vordenker der Eliten in Frankreich und auch jemand, der zum Beispiel, wie ich aus der Frankfurter Allgemeinen gelernt habe, Präsidenten – dem jetzigen Präsidenten Emmanuel Macron – zum Aufstieg verholfen hat. Er sagt selbst von sich, er hat Macron entdeckt. Und das ist auch relativ glaubwürdig, wenn man sich anschaut, wie gut Jacques Attali in den französischen Eliten vernetzt ist. Er sagte Anfang 2009, in einem Medienbeitrag in der Presse – das können Sie heute auch noch aufrufen – zum Thema Schweinegrippe: „Die Geschichte lehrt uns, dass sich die Menschheit nur dann signifikant weiterentwickelt, wenn sie wirklich Angst hat (…) Die beginnende Pandemie könnte eine dieser strukturierenden Ängste auslösen. (…) Dann werden wir viel schneller, als es allein aus wirtschaftlichen Gründen möglich gewesen wäre, die Grundlagen für eine echte Weltregierung schaffen können.“ Ich werde es gar nicht weiter kommentieren, das sind einfach seine Aussagen aus dieser Zeit. Ich finde das sehr bemerkenswert! In der Regel werden solche Aussagen ja mit dem Rubrum Verschwörungstheorie bezeichnet, aber das ist real. Das ist eine reale Aussage von einem Mann, der großen Einfluss hat. Und er hat das 2009 geäußert. Ungefähr zu dieser Zeit, ein Jahr später, 2010, ist in den USA eine Studie veröffentlicht worden, die auch so ein bisschen in diese Richtung geht: Das sogenannte «Lock Step»-Szenario ist ein Teil dieser Studie. Ich werde es mal kurz vorstellen, damit Sie ein bisschen wissen, worum es geht. Die Studie selbst ist diese (aufgeblendete Folie). Das ist der Titel: Szenarien für die Zukunft von Technologie und Internationale Entwicklung. Das klingt ja so ein bisschen langweilig. Bürokratischer Titel, unspektakulär. Da erwartet man jetzt nicht, große Neuigkeiten zu erfahren auf den ersten Blick. Die Studie wurde entwickelt mit Geld der Rockefeller Foundation, unten ist das Logo abgebildet. Die Rockefeller-Stiftung ist eine der mächtigsten und reichsten Stiftungen der Welt. Der Name geht zurück auf den Stifter. David Rockefeller war vor hundert Jahren tatsächlich auch der reichste Mann der Welt. Die Stiftung hat heute noch großen Einfluss in vielen Bereichen. Und diese Studie aus dem Jahr 2010 hat im Grunde, hat das Thema Planspiel auf eine ganz neue Ebene gehoben. Man hat nicht mehr nur irgendwie gesagt, was passiert, wenn dies passiert, wenn das passiert, sondern man hat globale, vier globale Zukunftsszenarien entwickelt: In welche Richtungen könnte sich die Welt in den nächsten Jahren entwickeln, ganz allgemein gesprochen. Man hat vier Richtungen definiert. Und eine dieser Möglichkeiten, die man da skizziert hat, einfach mal, um so ein bisschen out of the box, wie man so im Managerkreise sagt, so ein bisschen über den Tellerrand zu schauen, zu gucken – eine dieser Richtungen nannte sich «Lock Step», und «Lock Step» heisst Gleichschritt. In diesem Szenario, vor 10 Jahren geschrieben, kommen folgende Dinge vor,also: • eine Influenzapandemie verbreitet sich über die ganze Welt aus und führt zu globaler Panik • China wird in der Panik zum Vorbild mit seinem restriktiven Vorgehen • es wird überall eine Maskenpflicht eingeführt, überall auf der Welt • autoritäre Kontrolle wird ausgeübt und bleibt auch nach Ende der Pandemie noch bestehen • die Bürger geben bereitwillig ihre Freiheit auf • und breiter Widerstand entsteht erst nach über zehn Jahren Das ist das Szenario aus dem Jahr 2010. Das ist schon sehr seltsam, wenn man das jetzt im Jahr 2020 liest und das ist die Realität, die wir jetzt zurzeit erleben. Wenn man die Studie liest, dann findet man dort die Formulierungen, das Ziel sei: «eine neue strategische Debatte unter Entscheidungsträgern auszulösen». Wir wissen nicht, oder ich weiß nicht, wer mit wem damals über dieses Szenario gesprochen hat, in welchen Kreisen das zirkuliert ist. Das kann man nicht sagen, dazu hab’ ich keine Daten, aber das existiert, die Studie ist aufrufbar und sie ist mit Geld von einer sehr mächtigen Stiftung finanziert worden. Also man kann schon davon ausgehen, dass die Studie damals schon paar Leute gelesen haben, die Einfluss haben. Ja, dieses ganze Thema Notfallübung, Pandemieübung nahm neue Fahrt auf ab 2017. Was war 2017? Es gab einen neuen Präsidenten in den USA: Donald Trump. Und ich stelle das hier in einen Zusammenhang, weil mir dieser Zusammenhang sehr naheliegend erscheint. Also Januar 2017, Trump wird ins Amt eingeführt – hier ein Bild im Oval Office im Weißen Haus, in der Mitte der Schreibtisch des Präsidenten, links Barack Obama, scheidender Präsident, zeigt also Donald Trump das erste Mal das Oval Office. Ja, und alle werden sich noch erinnern. Da ging wirklich ein Schock durch die Medien überall auf der Welt. Trump ist Präsident, wie kann das sein, niemand hat’s vorhergesagt, alle haben’s für unmöglich gehalten, dass so was passieren könnte, dass so ein Aussenseiter – so krasse Aussagen, der sich so gar nicht darum schert, was der Mainstream sagt – dass so jemand Präsident wird, hat also Schockwellen um den Globus gesendet. Es gibt ja dann diese großen internationalen Konferenzen, die mal jedes Jahr stattfinden in Davos im Januar, Münchner Sicherheitskonferenz im Februar, und in diesem Jahr 2017 wurde bei diesen Konferenzen eigentlich über nichts anderes geredet als über den neuen US-Präsidenten. Was bedeutet das jetzt für das Weltsystem, für den Welthandel, für das Finanzsystem, für die internationale Diplomatie? Kann es überhaupt noch so weitergehen? Auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2017 ist John McCain aufgetreten und er hat gesagt: Ich weigere mich, den Untergang unserer Weltordnung zu akzeptieren. John McCain hat damals noch gelebt. Das ist ja einer der militärischen Falken und Hardliner in USA gewesen mit großem Einfluss in der internationalen Diplomatie, und seine Rede hat großen Beifall gefunden auf dieser Konferenz, wo sich Militärs und Diplomaten der westlichen Welt, der NATO treffen, jedes Jahr. Und wenn man sich nochmal die Dokumente anguckt, die Artikel anguckt aus dieser Zeit der Konferenz, dann wird deutlich, dass damals wirklich ganz viel auf der Kippe gestanden hat und in diesen Elitekreisen man sich große Sorgen gemacht hat, ob die NATO in dieser Form überhaupt noch weiter bestehen kann, ob die jetzt zerfällt, ob die durch Trump ... ob das alles auseinanderfliegt. Und in diesem Zusammenhang ist eben dieser Satz gefallen. McCain sagt: „Ich weigere mich, den Untergang unserer Weltordnung zu akzeptieren.“ Und er hatte einen Riesenbeifall von den Kollegen aus der Westlichen Welt. Am nächsten Tag auf der gleichen Konferenz tritt Bill Gates auf und hält auch eine Rede und er sagt: „Wir ignorieren die Verbindung zwischen Gesundheitssicherheit und internationaler Sicherheit auf eigene Gefahr“, und er sagt: „Ein Biowaffenangriff wird kommen und es ist nur eine Frage der Zeit. Wir müssen darauf vorbereitet sein. Wir müssen uns auf Epidemien so vorbereiten wie das Militär auf einen Krieg.“ Und unmittelbar darauf geht das mit diesen internationalen Pandemie-Übungen nochmal so richtig los. Das Übungsgeschehen startet neu. Wir sind jetzt im Jahr 2017, im Mai 2017, in Berlin findet das erste Mal in der Geschichte ein Treffen der G20-Gesundheitsminister statt. Also G20 sind die 20 reichsten, mächtigsten Industriestaaten der Welt, also sind auch China und Indien und Brasilien mit dabei und dazu noch die ganzen europäischen Industriestaaten. Und das erste Mal haben sich hier eben die Gesundheitsminister gezielt getroffen, um eben dieser Bioterror-Gefahr – dieser Pandemie-Gefahr – sich gemeinsam zu stellen, sich vorzubereiten – und da fand eine große Pandemie-Übung statt, in Berlin, im Mai 2017. Wir sehen hier in der ersten Reihe die ganzen Gesundheitsminister [Referent zeigt auf ein Bild]. Hier Hermann Gröhe, war damals der Vorgänger von Jens Spahn, deutscher Gesundheitsminister. Neben ihm seine Kollegen aus China, aus den USA, Brasilien, Kanada, Australien – alle sitzen da nebeneinander. Und vor ihnen läuft auf dem Bildschirm ein Pandemie-Szenario ab: Was passiert, wenn ein neues Virus sich ausbreitet, und was können wir dann gemeinsam tun? Das Virus damals hieß nicht SARS, das hieß « Mountain Associated Respiratory Syndrome (MARS) ». Also das ist jetzt ein fiktives Virus, das offenbar aus den Bergen gekommen ist laut Drehbuch. Ja, und wenn man sich das anschaut, wenn man sich dieses Bild nochmals anschaut, dann wird vielleicht auch ein bisschen klar, warum heute – jetzt in der Krise, alle Länder, oder die meisten Länder, sehr koordiniert vorgehen, und überall das gleiche passiert. Ja, weil all diese verantwortlichen Leute den gleichen Input bekommen haben in der Zeit vorher schon, vor der Krise, und die gleichen Rezepte vermittelt bekommen haben, die man dann umsetzen muss. Die sind schon synchronisiert worden durch dieses ganze Übungsgeschehen. So stellt sich das zumindest dar. Wir bleiben im Jahr 2017, sind jetzt im August 2017. Und Herrmann Gröhe, der Gesundheitsminister, stellt in diesem Monat ein Berater-Gremium vor. Ein internationales Berater-Gremium, das die deutsche Gesundheitspolitik beraten soll mit Blick auf die globale – also Deutschland soll eine globale Gesundheitspolitik machen, soll da vorangehen. Und diese Herren und Damen sollen die Regierung beraten dabei [Gruppenfoto wird eingeblendet]. Da fällt natürlich ins Auge gleich in der Mitte, den kennen wir alle: Christian Drosten ist also Mitglied dieses Berater-Gremiums. Links neben ihm Ilona Kickbusch, eine Akademikerin aus Deutschland, die also zu diesem Thema Pandemie-Gefahr usw. auch viel geforscht hat. Die bei einer WHO eine Rolle gespielt hat. Dann hier: Jörg Hacker. Das ist der ehemalige Präsident des RKI (Robert Koch-Instituts). Hier eine Dame aus Afrika, WHO-Regionaldirektorin von Afrika. Aber entscheidend sind aus meiner Sicht die Herren hier ganz aussen links und rechts. Denn die spielen in einer ganz anderen Liga, wenn man sich das mal anschaut. Wir haben links Jeremy Farrar vom Wellcome Trust. Das ist eine britische Stiftung, die über 25 Mia. Dollar verfügt. Das ist eine unglaublich einflussreiche Stiftung im Feld Gesundheitspolitik. Also vom Geldvolumen sind die einflussreicher als die Rockerfeller-Stiftung, als die Stiftung von George Soros. Die haben also mehr Geld, und er ist in der internationalen Gesundheitspolitik extrem gut vernetzt. Ganz rechts, das ist Christopher Elias von der Gates Foundation. Und die Gates Foundation ist ja nun nochmal ne Nummer grösser, die haben nicht 25 Mia, die haben 50 Mia. Und sind noch besser vernetzt, und spielen in der internationalen Gesundheitspolitik also eine führende Rolle in der Welt, kann man sicher ohne Übertreibung sagen. Diese beiden Herren sind ab 2017 Berater der deutschen Bundesregierung, an einem Tisch mit Christian Drosten und dem Gesundheitsminister. Sollte man vielleicht schon mal gehört haben. Okay, kommen wir ins nächste Jahr. 2018 gibt es in den USA wieder eine große Bio-Terror-Übung. Das ist dieses Mal keine internationale Übung. Hier um diesen Konferenztisch in Washington [Referent zeigt auf ein Bild auf der Leinwand] sitzen Personen, die den nationalen Sicherheitsrat repräsentieren. Also Leute – Politiker, Beamte, wichtige Leute mit hohen Funktionen. Die spielen, sie wären jetzt der nationale Sicherheitsrat und es gibt jetzt eine Bio-Terror-Attacke, und sie müssen reagieren. Interessant ist das aus verschiedenen Perspektiven. Wir sehen hier in der Mitte eine Videoeinspielung eines Fernsehsenders. Und das ist eine vorproduzierte Fernsehsendung. Die beiden Frauen, die da miteinander sprechen, sind in den USA ganz bekannte Fernsehmoderatorinnen. Wenn das in Deutschland wäre, ist das so, als ob da Sandra Maischberger und Maybrit Illner miteinander grad über den Bioterror-Anschlag konferieren und die Leute da [Referent deutet auf das eingeblendete Foto] reagieren dann darauf. Man hat sich Mühe dabei gegeben, das so realistisch wie nur möglich zu machen, dass wirklich die Leute, die da an dem Tisch sitzen, das Gefühl haben, das ist jetzt real. Mit grossem Aufwand ist das gemacht worden. Okay, bei dieser Übung gings darum, dass eine fiktive, hochrangige, elitäre Sekte in einem Biolabor in Zürich einen fiesen Virus entwickelt hat, den sie dann zirkulieren hat lassen auf der Welt. Eine Pandemie entsteht, und das Ziel dieser Sekte soll es gewesen sein, die Weltbevölkerung zu reduzieren. Also ein ganz dämonisches Ziel. Das ist das Szenario dieser Übung «Clade X» gewesen, auch wieder organisiert vom «Center for Health Security», die diese ganzen anderen Übungen auch schon geplant haben die Jahre zuvor. Mit dabei ist rechts Tom Daschle. Den hatten wir vorhin schon mal: Einer der Empfänger der Anthrax-Briefe. Zwischenzeitlich ist er als Lobbyist für Gesundheitsunternehmen tätig gewesen. Und hier hat er eben an der Übung teilgenommen. Links neben ihm sitzt Tara O’Toole, das ist eine Bio-Security-Expertin, die sehr viele Drehbücher für diese Übungen geschrieben hat. Also z. Bsp. für die Übung «Dark Winter» hat sie das Drehbuch geschrieben. Sie sitzt hier auch mit am Tisch. Sie hat später eine wichtige Funktion in der Regierung gespielt und ja, ist eine Schlüsselperson in dieser ganzen Szene tatsächlich. Jetzt sind wir also schon sehr nahe an der Gegenwart. Und bevor ich Ihnen etwas über die letzte Übung, den «Event 201» erzähle – im Oktober 2019, möchte ich nochmals ein ganz anderes Fass aufmachen, weil ich denke, dass es in diesen Kontext gehört. In den Kontext, sich die Frage zu stellen: Warum begann diese ganze Corona-Pandemie im Januar 2020? Man kann natürlich sagen, ja dann taucht das Virus halt auf. Wenn wir in der offiziellen Erklärung bleiben, und da nahm das eben seinen Lauf. Es ist eben schicksalhaft so passiert. Wenn man jetzt unterstellt, dass es nicht so schicksalhaft passiert ist, sondern dass das von einigen Kreisen gelenkt worden ist, als Gedankenspiel, dann ist es vielleicht nicht uninteressant, sich klar zu machen, was im September 2019 passiert ist. Da hat sich nämlich ein sehr großes Beben an den Börsen ereignet. Ich hatte davon fast nichts mitbekommen, ich hatte das damals nur ganz am Rande, als kleine Meldung wahrgenommen, aber nicht weiterverfolgt und erst jetzt, für diesen Vortrag, mir das mal näher angeschaut. Wie ich vorhin schon eingangs sagte, in meinem Buch hab’ ich dieses Thema auch noch nicht drin. Um ihnen zu vermitteln, was da wirklich passiert ist, will ich ihnen einfach mal einen kurzen Zeitungsbericht dazu zeigen, der das ganz gut zusammenfasst. Es ist ein Artikel aus der «Zeit». Der ist im Oktober 2019 erschienen, und da heißt es: „Kurzschluss im Finanzsystem. Die US-Notenbank will mit Milliarden Dollar einen Totalausfall am Geldmarkt verhindern. Wie kritisch ist die Lage?“ Ich lese Ihnen mal die wichtigsten Infos aus dem Artikel vor, damit sie verstehen, was da los war: „Die Krise kam über Nacht. Banken drohte das Geld auszugehen. Notenbanker pumpten Hunderte Milliarden Dollar in den Geldmarkt, bloß um das Schlimmste zu verhindern. Das alles klingt nach dem Höhepunkt der Weltfinanzkrise vor elf Jahren – doch tatsächlich beschreibt es den Montag vorletzter Woche.“ Also September 2019. „Da stand ein wichtiger Teil des Weltfinanzsystems kurz vor dem Zusammenbruch, und die Öffentlichkeit bemerkte so gut wie nichts.“ „In der Nacht zum 17.September schoss ein bestimmter Zinssatz (…) ohne Vorwarnung nach oben: der Satz, der für Banken gilt, die sich kurzfristig etwas leihen wollen. Normalerweise werden Banken dort für etwa zwei Prozent Zinsen mit Cash versorgt (…) Aber plötzlich kostete Cash dort zehn Prozent. (…) Das letzte Mal, dass die Notenbanker am Repo-Markt ─ so heißt dieser Finanzplatz ─ eingreifen mussten, war nach dem Untergang der Investmentbank Lehman Brothers 2008. Die Schieflage der Investmentbank löste damals einen Notstand in diesem Teil des Finanzsystems aus, was fast zum Kollaps der Weltwirtschaft geführt hätte.“ Ich fand das sehr interessant und finde das immer noch sehr interessant und hab’ mal versucht das zu überprüfen, mir die Zahlen anzuschauen. Bin auf die Webseite der Federal Reserve gegangen, also der amerikanischen Notenbank. Und da findet man folgende Grafik. (Min. 53.32 * Grafik wird eingeblendet) Für alle, die sich jetzt mit Finanzwesen und Zahlen nicht so auskennen, nicht erschrecken, diese Grafik ist kein Zauberwerk. Nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich will sie kurz versuchen zu erklären: Die Grafik zeigt die ‘balance sheet’, die Bilanzsumme der Notenbank. Das könnte man so übersetzen: Die Grafik zeigt, mit wie viel Geld sich die Notenbank an der Wirtschaft der USA beteiligt. Also, wie viel Staatsanleihen kauft sie auf, wie viel Unternehmensanleihen kauft sie auch auf. Das bedeutet, die Notenbank schöpft Geld, bringt das in den Markt um auszugleichen, dass Banken sich selbst kein Geld mehr leihen, weil sie das Vertrauen verloren haben. Das ist das, was passiert. Man könnte das ein bisschen vereinfacht als Fieberkurve der amerikanischen Wirtschaft auch bezeichnen. Das ist es tatsächlich. (* Min. 54.21) Wir fangen mal links an. 2008, vor der Finanzkrise, hatte die Federal Reserve eine Bilanzsumme von ungefähr einer Billion, also 1000 Milliarden US-Dollar. Das verdoppelte sich in wenigen Wochen, im Herbst 2008. Ja, warum verdoppelte sich das? Weil die Banken sich untereinander kein Geld mehr geliehen haben. Das Vertrauen war weg. Und da muss die Notenbank einspringen, denn sonst kollabiert das System. Das ist passiert. Was interessant ist, ist, dass das nicht zurückgefahren wurde, sondern das Niveau blieb gleich in den nächsten Jahren. 2010, 2011 wurde es erhöht. 12,13,14, wurde es weiter erhöht. Dann gab es eine Plateauphase von 2015 bis Ende 2017. Mit einer sehr hohen Plateauphase, vier Billionen, also der vierfache Wert von vor der Krise. Wenn man sich das mit dem Abstand von heute mal anschaut, dann sieht man; diese Blase war gigantisch. Uns ist klar, dass man eine so große Blase nicht auf ewig aufrechterhalten kann. Irgendwann muss man die Luft ablassen, oder sie platzt. Und genau das hat die amerikanische Notenbank Ende 2017 versucht. Sie hat entschieden, langsam und gezielt kontinuierlich Luft aus dieser Blase abzulassen. Vermögenswerte zu verkaufen und damit Geld wieder zu löschen aus dem System. Und das ging zwei Jahre lang gut. Von Ende 2017 bis Ende 2019 ─ und wir zoomen da mal näher ran ─ da sieht man’s nochmal. Wie kontinuierlich, also Monat für Monat, versucht da die Notenbank, Luft aus der Blase abzulassen. Und die Märkte haben mitgespielt. Die Investoren haben das akzeptiert. Und im September 2019 ist irgendwas passiert. Ich weiß nicht, was, ich kann es Ihnen nicht sagen. Aber Fakt ist: Das Vertrauen an diesem Finanz-Markt, an dem ‘Repo-Markt’ ist zusammengebrochen im September 2019. Und das bedeutete, und das führte dazu, dass die Notenbank ihren Kurs total ändern musste. Was sie zwei Jahre lang gemacht hat, musste sie komplett umkehren. Sie musste wieder zukaufen. Das ist also ein Schock gewesen für diese Bank. Und man sieht, dieser Anstieg hier, der hat überhaupt nichts mit Corona zu tun. Das ist der Januar 2020, das ist der Anstieg im Schatten von Corona im März. Aber das hier, Oktober, November, Dezember 2019 hat nichts mit der Coronakrise zu tun. Es ist aber die gleiche Bewegung, die sich später nur noch verschärft hat. Wenn man das jetzt mal … Ach ne … Zuvor möchte ich Ihnen noch einen Bericht zeigen aus dem Januar 2020, ─ also auch noch, bevor Corona das große Medienthema wurde ─ vom 16. Januar. Da hat der Handelsblatt-Journalist Norbert Häring zu diesem Anstieg einen Artikel gemacht. Und darin schreibt er: „Die FED begründete ihr Eingreifen – wenig überzeugend – mit einer temporären eigenen Fehlkalkulation (…). Man dürfe keinesfalls schließen, dass die Banken sich gegenseitig nicht mehr trauen. Die angebliche Fehlkalkulation ist offenbar ziemlich hartnäckig. Vier Monate später gibt es die Notfallkredite (…) immer noch in ungebremster Höhe, und ein Ende ist nicht absehbar. Die Namen der Empfänger der Kredite hält die FED geheim, damit diese nicht den Ruf der Bedürftigkeit bekommen. (…) Vielleicht befindet sich der von den Notenbanken befeuerte Finanzmarktboom in der Endphase vor dem Zusammenbruch.“ Ich will das mal in einen größeren zeitlichen Kontext stellen. Ich habe mir eine Grafik ausgesucht der Bilanzsumme der Federal Reserve, die nicht nur 10 Jahre zurückgeht, sondern 100 Jahre zurückgeht. So lang gibt’s diese Bank ja schon. (Min. 57.45 Grafik wird eingeblendet) Das ist diese Kurve. Da sehen Sie im Grunde, mit welchem Anteil die Notenbank an der Wirtschaft der USA beteiligt ist. Und wir sehen, das ist hier 2008, die Finanzkrise. Ein solches Ausmaß hat es zuletzt in der Weltwirtschaftskrise 1930 gegeben. Werte bis zum 2.Weltkrieg wurden nach dem Weltkrieg langsam zurückgefahren. Auf dieser Ebene, in dieser Schwere bewegen wir uns bei der Finanzkrise von 2008 und auch bei der Krise, die im September 2019 neu ausgebrochen ist. Das ist die Dimension, in der wir uns da befinden, finanzpolitisch. Im Oktober 2019 fand die nächste Übung statt: ‘Event 201’. Das ist der Ort, das Hotel, in dem diese Übung stattfand. (Bild des Hotels wird aufgeblendet) Das ist ein Edelhotel in Manhattan an der 5th Avenue, die wir da sehen. Das ist der Central Park da drüben. Ja, und wenn man die Straße hier ein Stück weitergeht, ein paar Blocks weiter, ist der Trump Tower. Das ist also hier die teuerste Straße von Manhattan. Und dieses Hotel ist 1930, mitten in der Wirtschafskrise, eröffnet worden mit dem Geld von großen Wallstreet-Banken. Und die Architektur dieses Dachgeschosses ist angelehnt an die Schlosskapelle von Versailles, also dieser barocke Prunk von Ludwig XIV. In diesem Prunk wollten die Wallstreet-Banker, die das da finanziert haben, eben auch gern leben. Sie haben sich auch so ein bisschen auf diesem Level gesehen. Ja, das Hotel gibt’s bis heute. Und dort, genau dort in New York fand diese Übung statt, ‘Event 201’, wo tatsächlich eine Coronavirus-Pandemie geprobt worden ist. Ich will mal kurz sagen, wer hier an dem Tisch sitzt, dass man einen Eindruck bekommt, welche Personen hier also geprobt haben: Das ist der Moderator von dem Zentrum for Health Security (min 59:32), neben ihm sitzt der Christopher Elias. Den hatten wir vorhin, der ist von der Bill Gates Foundation und ist ein Berater der Bundesregierung gewesen, wie wir vorhin erfahren haben. Rechts neben ihm sitzt der Chef der amerikanischen Seuchenschutzbehörde. Das ist der Chef der chinesischen Seuchenschutzbehörde. Die haben auch an dieser Übung teilgenommen. Das ist der Vizechef von Johnson & Johnson, des nach Börsenwert weltgrößten Pharmakonzerns der Welt. Das ist die ehemalige Vizepräsidentin der CIA, die hat auch in dieser Runde gesessen. Und der Herr hier vorne ist der Präsident der PR-Agentur Edelmann. Das ist die größte PR-Agentur der Welt. Auf dieser Konferenz, bei dieser Übung wurde, wie gesagt, eine Coronavirus-Pandemie durchgespielt, auch mit Blick auf die Öffentlichkeitsarbeit. Das heisst in den Unterlagen zu dieser Übung: „Regierungen werden mit Medienunternehmen zusammenarbeiten müssen, um geschicktere Ansätze zur Bekämpfung von Fehlinformationen zu erforschen und zu entwickeln. Dazu muss die Fähigkeit entwickelt werden, die Medien mit schnellen, genauen und konsistenten Informationen zu überfluten. (…) Die Medienunternehmen ihrerseits sollten sich verpflichten, dafür zu sorgen, dass amtlichen Botschaften Vorrang eingeräumt wird und dass falsche Botschaften unterdrückt werden, auch mit Hilfe von Technologie.“ Und das ist ja im Grunde genau das, was jetzt gerade passiert. Hier nochmal ein anderes Bild auf dieser Konferenz; wir sehen hier die Organisatorin, das ist die Direktorin des Center for Health Security, Anita Cicero. Sie ist eine Anwältin, sie hat, bevor sie für dieses Institut gearbeitet hat, für eine grosse Anwaltskanzlei als Pharmalobbyistin gearbeitet. Sie hatte dreihundert Anwälte unter sich und zu ihren Gesprächspartnern gehörten Mitglieder der Europäischen Kommission, gehörten Politiker aus dem amerikanischen Senat, denen sie die Interessen der Pharmaindustrie nahegebracht hat, bevor sie dann Vizedirektorin dieses Centers wurde und Übungen wie diese mitveranstaltet hat. Was ich sehr interessant finde, ist die Präsentation links oben auf dem Bild, wo man eben sieht, wie diese Krise, die da fiktiv durchgespielt worden ist, veranschaulicht wird. Also man sieht hier eine Grafik, die Fallzahlen, wie sie sich entwickeln. Man sieht, welche Länder wie stark betroffen sind, man sieht, wie sich die Börsenkurse entwickeln zeitgleich, wie viele Tote es gibt, projiziert auf die nächsten Monate. Das ist genau die Art von Präsentation, die wir in der Coronakrise durch die Johns Hopkins Uni, die diese Übung durchgemacht haben, präsentiert bekommen, und die wir auch, vermittelt durch diese Institution, in allen Medien vermittelt bekommen. Genau diese Art der grafischen Darstellung der Zahlen, das ist genau das, was jetzt unsere Realität ist. Und die vorgeschlagenen Beschränkungen von Min1:02:26 ) social media usw. und das YouTube und Google und die großen Konzerne da also beschränkend eingreifen sollen. Auch das, was hier vorgeplant wurde, ist jetzt Realität im Moment, und ich denke, all diese Informationen zusammengenommen sind ein wichtiger Hintergrund, um sich eine Meinung zu bilden, was hier im Moment eigentlich gerade passierte. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.

    von F.

    Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=SSnJhHOU_28

    Pflichtsendung: Geschichtlicher Rückblick globaler Weichenstellungen (Vortrag von Paul Schreyer - 2021)

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 1687 MB
    hohe Qualität:  1280x720 1226 MB
    mittlere Qualität:  852x480 527 MB
    mittlere Qualität:  640x360 280 MB
    niedrige Qualität:  320x180 142 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 1763 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 145MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 87MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 44MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 288 KB
    Bild (.jpg):  590x332 152 KB
    Untertitel-Datei
    • SRT
    • VTT
    de
    Deutsch
    hi
    Hindi
    ru
    Russisch (automatic)
    fr
    Französisch (automatic)
    en
    Englisch (automatic)
    nl
    Niederländisch (automatic)
    es
    Spanisch (automatic)
    ro
    Rumänisch (automatic)
    pl
    Polnisch (automatic)
    da
    Dänisch (automatic)
    it
    Italienisch (automatic)
    pt
    Portugiesisch (automatic)
    lv
    Lettisch (automatic)
    sv
    Schwedisch (automatic)
    hu
    Ungarisch (automatic)
    tr
    Türkisch (automatic)
    bg
    Bulgarisch (automatic)
    lt
    Litauisch (automatic)
    cs
    Tschechisch (automatic)
    zh
    Chinesisch (automatic)
    el
    Griechisch (automatic)
    ja
    Japanisch (automatic)
    ko
    Koreanisch (automatic)
    id
    Indonesisch (automatic)
    et
    Estnisch (automatic)
    fi
    Finnisch (automatic)
    sl
    Slowenisch (automatic)
    sk
    Slowakisch (automatic)
    de
    Deutsch
    hi
    Hindi
    ru
    Russisch (automatic)
    fr
    Französisch (automatic)
    en
    Englisch (automatic)
    nl
    Niederländisch (automatic)
    es
    Spanisch (automatic)
    ro
    Rumänisch (automatic)
    pl
    Polnisch (automatic)
    da
    Dänisch (automatic)
    it
    Italienisch (automatic)
    pt
    Portugiesisch (automatic)
    lv
    Lettisch (automatic)
    sv
    Schwedisch (automatic)
    hu
    Ungarisch (automatic)
    tr
    Türkisch (automatic)
    bg
    Bulgarisch (automatic)
    lt
    Litauisch (automatic)
    cs
    Tschechisch (automatic)
    zh
    Chinesisch (automatic)
    el
    Griechisch (automatic)
    ja
    Japanisch (automatic)
    ko
    Koreanisch (automatic)
    id
    Indonesisch (automatic)
    et
    Estnisch (automatic)
    fi
    Finnisch (automatic)
    sl
    Slowenisch (automatic)
    sk
    Slowakisch (automatic)


    Ergänzendes Interview:

    Heiko Schöning warnt: Der nächste Angriff sind Biowaffen und Bakterien! (AUF1-Interview)
    www.kla.tv/27249

    Hashtags: #MeistGesehen#Terroranschlaege#MeinungUngeschminkt#Coronavirus#GreatReset#PaulSchreyer#Terror#DirkPohlmann#FED
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Sonntag 21. August 2022

    2 Videos
    2
    Opps, something went wrong :(



    ↑ Neuere anzeigen ↑
    Samstag, 17.05.2025

    „Entfessle ungeahnte Privilegien!“ – Internationales Freundestreffen 2025 (mit Ivo Sasek)

    Bildung UNZENSIERT
    Dauerbrenner
    6:14:05
    15 Sprachen
    15x 1x

    Das 30. Freundestreffen hat stattgefunden! Am 3. Mai 2025 wurden Menschen aus aller Welt in die tiefen Geheimnisse göttlicher Privilegien eingeweiht – und echte Freunde teilen ihr Glück! Die zeitaktuelle Rede von Kla.TV- und OCG-Gründer Ivo Sasek ist ein echter Augenöffner für schicksalsweisende Weltereignisse. Er enthüllt in seiner Rede unter anderem, wie der weltumspannende Aufstieg der Künstlichen Intelligenz zur letzten großen Versuchung für die Menschheit geworden ist. Wird sich der ewige Kreis der Niederlage unter dämonische Mächte erneut wiederholen? Oder erkennen wir jetzt die in uns schlummernden Potenziale, die uns in ungeahnt tiefe Schöpfungswirklichkeiten hineinkatapultieren? Neue Songs der Familie Sasek und internationaler Künstler lassen jedes Herz höherschlagen. Erlebe einen historischen Tag der Liebe, Freundschaft und Herrlichkeit, umrahmt von berührenden Zeugnissen und Kunstbeiträgen!

    Freitag, 16.05.2025

    Wie bekommt die Bevölkerung die Macht zurück? Interview mit Ralf Ludwig (ZAAVV)

    Interviews
    Dauerbrenner
    39:57
    0 Sprachen
    1x 0x

    "Die da oben machen über unsere Köpfe hinweg was sie wollen“, lautet es häufig aus dem Mund resignierter Bürger angesichts politischer Willkür. Doch Rechtsexperte Ralf Ludwig zeigt in diesem visionären Interview auf, wie die Bevölkerung wieder zum Souverän wird und dieser Willkür ein Ende setzt. Friedlich und völlig legal über die Landesverfassungen der Bundesländer.

    Donnerstag, 15.05.2025

    Kriegsdienstverweigerung: „Demokratien“ missachten Menschenrecht (zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai)

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
    15:47
    30 Sprachen
    2x 29x

    15. Mai – Der Tag der Kriegsdienstverweigerung. Die Verweigerung von Kriegsdienst wäre ein massgebender Baustein, um Krieg und damit Tod und Zerstörung zu überwinden. Doch scheinbare Demokratien werden im Kriegsfall wohl eher zu Diktaturen. Sie umgehen kurzerhand das Recht auf Kriegsdienstverweigerung, und somit wird ein grundlegendes Menschenrecht mit Füssen getreten. Wir fordern uneingeschränkte Einhaltung dieses wichtigen Rechtes – insbesondere im Kriegsfall!

    Mittwoch, 14.05.2025

    Das Schuldenpaket – der größte Raubzug am deutschen Volk!

    Dauerbrenner
      Studio: Augsburg
    33:16
    0 Sprachen
    1x 0x

    Im März 2025 wurde durch den Bundesrat der Weg für die größte Schuldenaufnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland frei gemacht. Obwohl anfangs von rund einer Billion Euro die Rede war, könnte der neue Schuldenberg weitaus größer ausfallen – bis zu 1,8 Billionen Euro! Was hier geschieht, bezeichnen Finanzexperten wie Dr. Markus Krall und Ernst Wolff als "größten Raubzug in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“. Denn schließlich werden es die deutschen Bürger sein, die in einem noch nie da gewesenen Ausmaß für diese zerstörerische Politik zugunsten der Hochfinanz bezahlen. Doch auf welchem Weg können diese Pläne gestoppt werden?

    Dienstag, 13.05.2025

    Artemisia, Zistrose & Co.: Warum bewährte Heilpflanzen zunehmend verboten werden

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
      Studio: Schaffhausen
    24:43
    30 Sprachen
    2x 29x

    „Eine Pille für jede Krankheit“, ist das Motto der Pharmaindustrie. Die natürlich vorkommenden Heilmittel in Form von zum Beispiel Kräutern werden seit Jahrzehnten immer mehr verdrängt und vergessen. Die Naturheilmittel werden vom Markt gedrängt und mit Gesetzen ihr Verkauf verwehrt. Es kommt der Verdacht auf, dass diese Gesetze nicht zum Schutz des Konsumenten entstehen. Vielmehr helfen sie der Pharmaindustrie, ihre Vorherrschaft auf dem Medizinmarkt zu festigen und zu vervollständigen.

    Montag, 12.05.2025

    Eurovision Song Contest - die zwangsfinanzierte Zerstörung der ethischen Werte

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
    11:43
    30 Sprachen
    2x 29x

    „Waterloo“ und „Ein bisschen Frieden“ – solche unschuldigen Lieder über Liebesgeschichten und Friedenssehnsucht, die einst auf Platz 1 des europäischen Musikwettbewerbs ESC landeten, hätten heute keine Chance, überhaupt teilzunehmen. Vielmehr muss es woke und queer sein, hypersexualisiert oder gar satanisch, als ob man uns jede Ethik und Moral ab-erziehen und alle Tabus restlos beseitigen will. Okkultismus ist willkommen, Glaubensinhalte werden lächerlich gemacht. Doch was kann der Einzelne tun, außer abschalten? Diese Sendung bringt zwei Ideen dazu – z. B. einen alternativen Sängerwettbewerb mit Mut machenden, aufbauenden Liedern.

    Die Überwindung der Blutsekte (Teil 3) – 247 Opfer, 135 Zeugen, 172 Täter und Mittäter (von Lois Sasek)

    Dauerbrenner
    1:32:36
    42 Sprachen
    38x 37x

    In diesem Film präsentiert Kla.TV-Produktionsleiterin Lois Sasek eine beeindruckende Zusammenfassung von 65 Stunden Film- und Tonmaterial von weiteren 247 Opfern und 135 Zeugen satanisch rituellen Missbrauchs. Wie schon die Opfer und Zeugen von Blutsekte 1 + 2 bestätigen sie alle dasselbe: "Satanisch rituelle Gewalt findet weltweit statt." Sie alle sprechen von einer selbsternannten "Machtelite" als weltweitem Täterfilz. In dieser Dokumentation werden über 172 Täter + Mittäter mit Namen genannt. Noch nie wurde dieser Täterfilz so beeindruckend sichtbar gemacht! Auch der Weg zur Überwindung dieser Blutsekte wird in diesem Film aufgezeigt.

    Samstag, 10.05.2025

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
    16:46
    33 Sprachen
    18x 32x

    Im Jahr 2024 wurde bei den Unternehmensinsolvenzen ein trauriger Rekord verzeichnet. Auch in der Auto- und Chemieindustrie sollen Standorte geschlossen und Zehntausende Mitarbeiter entlassen werden. Dieser wirtschaftliche Niedergang ist kein Zufall! Denn zur Errichtung einer Neuen Weltordnung im Sinne der Hochgrad-Freimaurer müssen insbesondere wirtschaftlich starke Staaten wie Deutschland geschwächt werden. Diese Sendung dokumentiert die wirtschaftliche Zerstörung Deutschlands und den dadurch in Gang gesetzten Selbstzerstörungsprozess der EU durch die Politik. Dies wirft ein neues Licht darauf, welche Ziele mit der aktuellen Kriegspolitik tatsächlich verfolgt werden! Verbreiten Sie deshalb aufklärende Sendungen wie diese!

    Freitag, 09.05.2025

    Aufruf an Impf-Geschädigte: Ihre Strafanzeigen verhindern weitere Verbrechen! Interview mit Ralf Ludwig (ZAAVV)

    Interviews
    Dauerbrenner
    32:05
    0 Sprachen
    1x 0x

    Im Interview mit Kla.TV berichtet Rechtsanwalt Ralf Ludwig, wie es mit den knapp 600 eingereichten Strafanzeigen in Karlsruhe weitergegangen ist. Und er stellt eine neue Strafanzeige vor, welche mit vielen Wissenschaftlern und Juristen konzipiert wurde. Mit dieser können Menschen, die durch die Corona-Injektionen geschädigt wurden, eine Strafanzeige einreichen – zunächst gegen die Impfärzte. Die Anzeige richtet sich aber auch an all diejenigen, die für die Meinungsmanipulation und Angstmache verantwortlich waren, dass Menschen bereit waren, die massiv schädigende mRNA-Impfung in ihren Körper aufzunehmen und nicht Nein zu sagen.

    Donnerstag, 08.05.2025

    Lebensgefährliche Challenges bei TikTok & Co.

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
      Studio: Köln
    11:33
    30 Sprachen
    2x 29x

    Wer schüttet sich freiwillig Zimt in Mund und Rachen? Warum sprühen Jugendliche sich Deo auf Körperteile, bis es zu Verbrennungen kommt? Solche sogenannten „Challenges“ verbreiten sich schnell und unkontrolliert auf Social Media-Plattformen. Das kann auch lebensgefährliche Folgen haben. Auch der Pädokriminalität im Internet sind Kinder und Jugendliche oft schutzlos ausgeliefert. Wo bleiben Kinderschützer, Jugendämter, Schul-, Lehrer- und Elternverbände?

    Mittwoch, 07.05.2025

    Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach Drehbuch“

    Interviews
    Dauerbrenner
    52:42
    30 Sprachen
    2x 29x

    Erfahren Sie in diesem spannenden Whistleblower-Interview aus erster Hand, wie die Massenmedien mit weltbekannten Fachleuten umgehen, wenn diese nicht ihrer Propaganda folgen. Dr. Bodo Schiffmann gewährt spannende Einblicke in diese Zeit und berichtet, wie es ihm persönlich dabei ging, als die Medien ihn plötzlich heftig attackierten. Auf beeindruckende Weise führt er aus, warum die Medien nach Drehbuch handeln und welche Globalstrategen sie in seinen Augen wirklich steuern.

    Dienstag, 06.05.2025

    Gemeinsam Kriegspropaganda durchbrechen!

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
      Studio: Dresden
    20:00
    30 Sprachen
    2x 29x

    Von Politik und den öffentlichen Medien wird der Ruf immer lauter: „Deutschland muss kriegstüchtig werden!“ Muss es das? Am historischen „ Elbe Day“ in Torgau widerlegten zahlreiche prominente Redner das alternativlos scheinende „Kriegsnarrativ“. Sie zeigen Ansätze, wie Deutschland friedenstüchtig werden kann! Immer mehr Menschen wehren sich gegen die Kriegspropaganda. Durch Offenlegung der verborgenen Kriegstreiber wird der Weg frei für einen echten Frieden. Sehen Sie dazu eine Analyse von Ernst Wolff.

    „Ich wünsch' mir Frieden“ - Liedbeitrag einer Russin gegen Krieg

    Dauerbrenner
    5:17
    13 Sprachen
    14x 0x

    Wünscht Du Dir auch Frieden für diese Welt? Dann stimm mit ein: "Kommt, lasst uns alle überraschen: Durch Liebe erobern wir die Welt. Und unsere Erde wird blühen wie ein Paradies, für immer!"

    Montag, 05.05.2025

    Corona-Aufarbeitung: Was die Sterbezahlen wirklich sagen

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
    7:47
    30 Sprachen
    3x 29x

    Deutscher Gesundheitsminister Lauterbach im April 2025: „Es hat noch nie eine Impfung gegeben in der Geschichte der Menschheit, die so intensiv untersucht worden ist wie die Corona-Impfung.“ Politik und Medien simulieren aktuell eine „Corona-Aufarbeitung“. Harte Fakten, wie die des Statistikers Barz, der aufgrund der offiziellen Daten des Bundesamtes für Statistik zum einen für das Jahr 2020 eine sehr niedrige Sterberate und zum andern eine massive Übersterblichkeit seit „Impfbeginn“ nachweist, bleiben außerhalb jeder Debatte. Stattdessen werden Ärzte, die sich weigerten, Menschen Schaden zuzufügen, bis heute hart verfolgt! Genau so entlarven sich Politik und Medien und verlieren erdrutschartig an Vertrauen!

    ↓ Ältere anzeigen ↓

    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!