This is a modal window.
Durch das Corona-bedingte Homeschooling werden Kinder und Jugendliche zunehmend ungewollt mit pornographischen Bildern und Themen konfrontiert. Doch Regierung und selbst UNICEF sehen darin angeblich keine Gefährdung. Wie vertrauenswürdig sind sie dann noch?
UntertitelHeiko Schrang ist der festen Überzeugung „Niemand kann gegen sein Gewissen gezwungen werden, die Manipulation und Propaganda des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu finanzieren.“ Deshalb unterstützt auch er die Initiative „rundfunk-frei“.
UntertitelTrotz eindringlicher Warnungen von vielen Experten haben Bundestag und Bundesrat am 10. Dezember 2021 in Deutschland die Impfpflicht für medizinisches Personal beschlossen. Kla.TV zeigt anlässlich dieser gravierenden Entscheidung aufschlussreiche Stimmen des öffentlichen Lebens, darunter namhafte Mediziner und Ethik-Experten, die sich deutlich gegen eine Impfpflicht aussprechen. Auch der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily kommt als Jurist zu Wort.
UntertitelSeit Beginn der Corona-Krise weht ein anderer Wind durchs Land. Man könnte meinen, ein frischer Wind tut gut. Aber hier handelt es sich um den frostigen Wind eiserner Verordnungen, Maßnahmen und Einschränkungen, die in dieser Art und Tragweite seit Jahrzehnten unbekannt waren. Dieser politische und gesellschaftliche Klimawandel macht vor nichts Halt. Er bringt in seiner frostigen Art und mit eisernem Griff nun auch wichtige Kontrollfunktionen des Souveräns, sprich des Volkes, zum Erliegen.
UntertitelDieser SOS-Notruf enthält hochbrisante Informationen: Eine kaum beachtete Dunkelziffer sowie die gewichtige Stimme eines Medizin-Nobelpreisträgers und eine nachgewiesene Datenfälschung werfen ein völlig neues Licht auf die geplante Impfpflicht! Jeder Bürger sollte angesichts der drohenden Impfpflicht diese gravierenden Fakten kennen!
UntertitelLasst niemals eure Freunde, eure Familie, eure Kinder impfen! Das ist Dr. Takahashis aufrichtiger Wunsch. Sehen Sie selbst, was er zur Corona-Impfung zu sagen hat.
UntertitelIn Österreich werden zurzeit Einladungen zu Impfterminen versandt. Am ersten Blick denkt man, es sei der Beginn der Impfpflicht. Doch bei Recherchen zeigte sich – es ist ein Geisterbrief ohne Absender... Schauen Sie selbst, was die Recherche ergeben hat und verbreiten Sie dieses Wissen weiter!
UntertitelDr. Jürg Kuoni, Allgemeinmediziner und seit bald 40 Jahren Verleger und Mitautor im Magazin STARKVITAL60+, verfasste unlängst einen offenen Brief an den Schweizer Bundesrat und den Gesundheitsminister Alain Berset. In diesem Brief listet er Fakten und Zahlen auf, welche er in stundenlanger Arbeit recherchiert hat. Seine Erkenntnisse stehen diametral den Informationen gegenüber, welche er als Arzt von der Pharma zugespielt bekommen hatte.
UntertitelDass man nicht alles Unrecht hinnehmen muss wie Regen und Schnee, beweisen Whistleblower. Diese verpfeifen, was sich hinter den Kulissen abspielt. Durch ihr couragiertes Auftreten konnten sie bereits Schlimmstes verhindern. Hier einige Beispiele.
UntertitelDer Verein Kinderrechte Jetzt e.V. schaut nicht länger tatenlos zu, wie nun auch auf unsere Kinder Impfdruck ausgeübt wird und greift zu drastischen Maßnahmen. Doch sehen Sie selbst.
UntertitelDurch die Corona-Maßnahmen wurde die Kulturbranche hart getroffen. Nach wie vor sind viele Künstler in ihrer Berufsausübung eingeschränkt. Nun haben sich Hunderte von Musikern zusammengeschlossen und am 25. Oktober 2021 einen Appell an die Öffentlichkeit gerichtet. Hören Sie dazu einen Artikel des Kulturjournalisten Eugen Zentner.
UntertitelUm allen betroffenen Branchen während der Corona-Zeit ein wenig Gehör zu verschaffen, haben wir diesen Song ins Leben gerufen. Wir hoffen, dass wir euch alle nach dieser schweren Zeit wieder in Restaurants und Hotels, sowie auf zahlreichen Konzerten und Festivals begrüßen dürfen. Bleibt gesund und munter! Ein ganz spezielles Dankeschön an Lucja Wojdak für das wunderschöne Cello!
UntertitelKurz vor der Bundestagswahl in Deutschland am 26. September rückt plötzlich ein Mann als der Kanzlerkandidat in den Vordergrund: Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Mit Wahlplakaten wie „Respekt für Dich“ vermittelt er Volksnähe. Doch wie sieht es mit seinen Taten aus?
UntertitelIst die drohende Impfpflicht nur ein Bluff und juristisch nicht möglich? Oder sollte man sich jetzt bescheinigen lassen, dass man nicht geimpft werden kann – oder den „harmlosesten“ der Impfstoffe raussuchen? Nein. Das Einzige, was jetzt zählen sollte, ist das Kippen der Impfpflicht! Denn nach ihrer Einschätzung wird die Tyrannei weitergehen – so die feste Überzeugung von Elsa Mittmannsgruber von „AUFrecht“ auf AUF1.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
15.12.2021 | www.kla.tv/20988
Durch das Corona-bedingte Homeschooling eröffnen sich der gegenwärtig vorangetriebenen Digitalisierung neue Wege über Schulen bis hinein in die Kinderzimmer. Die rasante Entwicklung im Zugang zu neuen Lern- und Lehrmöglichkeiten birgt jedoch auch Gefahren in sich. In vielen Grundschulklassen Deutschlands wurden Videokonferenzen im Distanzunterricht gehackt und Kinder pornografischen Bildern oder Filmen ausgesetzt. Zahlreiche Fachstimmen warnen schon lange eindringlich vor der gefährlichen, digitalen Überflutung durch Pornografie und der damit einhergehenden verhängnisvollen Störung der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Dennoch wurden seitens des Bildungssystems, bzw. der Regierung weder im Vorfeld noch nach Bekanntwerden der Hackerangriffe entsprechende technische und pädagogische Schutzmaßnahmen veranlasst. Im Gegenteil, die Regierung treibt die Digitalisierung weiter voran, obwohl allein die Duldung des Zugangs zu Pornografie laut § 184 StGB* bereits eine Straftat darstellt. Wie passt das zusammen? Das lässt kein ernstes Interesse am Kinderschutz erkennen. (*Nach § 184 StGB ist das Anbieten, Überlassen oder Zugänglichmachen von pornografischen Inhalten an Personen unter 18 Jahren ein Straftatbestand. Dieser wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.) Doch auch auf internationaler Ebene sieht es nicht besser aus. Ein weiterer Vorstoß, Pornografie zu etablieren, kommt ausgerechnet von dem UN-Kinderhilfswerk UNICEF. Auf ihrer offiziellen Webseite forderten sie von den Mitgliedstaaten, Kindern den Zugang zu wichtigen „Sexualaufklärungsmaterialien“ nicht durch eine Altersbeschränkung zu verwehren. Es verletze schließlich die Kinderrechte, so die verheerende Argumentation von UNICEF. Zudem bestehe die Gefahr, dass Inhalte zu schnell als „pornographisch“ gewertet würden, was vor allem die LGBT*-Aufklärung beträfe. (*LGBT: Kurzform für alle Geschlechter, Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen, die von heterosexuellen Normen abweichen) Die fachliche Ansicht von Kinderärzten und Psychotherapeuten über die Schädlichkeit von Pornokonsum für Kinder, wurde in diesem Bericht von UNICEF regelrecht zerlegt. Dabei warnen Fachstimmen, dass Pornografie-Konsum zu Ängsten und falschen Vorstellungen von Liebe und Sexualität führe. Die Beziehungsfähigkeit leide, was ein hohes Suchtpotential in sich berge und ein erhöhtes Risiko für sexuelle Gewalt darstelle. Eine gesunde psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen muss als extrem gefährdet angesehen werden. Das Zentrum für Familie und Menschenrechte kritisiert den inzwischen verschwundenen UNICEF-Bericht scharf und schreibt dazu: „Das letzte, was Kinder brauchen, ist eine milliardenschwere UN-Agentur, die zum Schutz der Kinder geschaffen wurde, und die ihnen jetzt erzählt, dass Porno okay ist.“
von abu, sem, mse, avr
Problem sexuellen Missbrauchs im Online-Unterricht www.berliner-zeitung.de/news/pornografie-im-online-unterricht-zweitklaessler-sehen-sexbilder-li.136245
Auf Bildschirm von 8-j. Kind erscheint unzüchtiges Bild bei Homeschooling www.berliner-zeitung.de/news/online-unterricht-in-berlin-gehackt-pornos-auf-dem-bildschirm-li.134674
Unterschriftenaktion gegen UNICEF www.c-fam.org/protest-unicefs-pro-porn-report-on-kids/
UNICEF bezweifelt, dass Pornos für Kinder schädlich seien www.familien-schutz.de/2021/06/08/kinderhilfswerk-auf-abwegen-unicef-glaubt-pornos-machen-kinder-gluecklich/
Diskussionspapier www.c-fam.org/wp-content/uploads/Digital-Age-Assurance-Tools-and-Childrens-Rights-Online-across-the-Globe.pdf
Center for Family & Human Rights zu UNICEFS umstrittenen Bericht www.ief.at/unicef-veroeffentlicht-umstrittenen-bericht-zum-schutz-von-kinderrechten-im-internet/