Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
National Aeronautics and Space Administration. Die NASA ist dafür verantwortlich, die US-amerikanischen Weltraumaktivitäten zu steuern und zu koordinieren. Und von wem wird sie gesteuert?
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Wir begrüssen Sie heute, am 1. Dezember, mit unserem Medienkommentar herzlich zum Welt-Aids-Tag. Er wurde erstmals 1988 von der WHO ausgerufen, um weltweit ...
[weiterlesen]
Wir begrüssen Sie heute, am 1. Dezember, mit unserem Medienkommentar herzlich zum Welt-Aids-Tag. Er wurde erstmals 1988 von der WHO ausgerufen, um weltweit stets neu an HIV/ Aids zu erinnern.
Auch wir erinnern uns: Aids wurde zum ersten Mal am 1.Dezember 1981 als eigenständige Krankheit definiert. Seitdem sind nun mehr als 30 Jahre der Erforschung dieser Erkrankung vergangen, deren Ursache noch nicht gefunden wurde und die deshalb als unheilbar gilt. Aus diesem Grund wird Aids in der Medizin und der Öffentlichkeit gefürchtet.
Von der Öffentlichkeit dagegen unbeachtet gibt es seit Jahren eine Bewegung, die von mehr als 2000 Wissenschaftlern unterstützt wird. Darunter sind viele Biochemiker, die eine Neubewertung der offiziell geltenden Daten der Virus-Hypothese bei Aids fordern, ebenso wie die Durchführung kritischer epidemiologischer Studien. Warum hört man bei den jährlichen Welt-Aids-Tagen nichts von ihnen und ihren Thesen/Forderungen? Sind diese etwa haltlos und nicht gerechtfertigt? Heute, am 25. Welt-Aids-Tag, wollen wir Ihnen einen Teil dieser Stimmen nicht vorenthalten:
Professor Duesberg z.B., ein Mikrobiologe und Professor an der "University of California", widerspricht seit Jahren der Theorie, dass Aids durch einen Virus hervorgerufen werden kann. Begründung: Das Aidsvirus wird als ein Retrovirus betrachtet. Professor Duesberg erforscht diese Virenart seit mehr als 30 Jahren und entzifferte als erstes ihre genetische Struktur, weshalb er als einer der grössten Spezialisten für Retroviren angesehen wird. Demnach sind Retroviren die unschädlichsten Viren, die je gefunden wurden. Sie können keine Infektionserkrankungen hervorrufen, weil sie keine Zellen töten können.
Ein weiterer Grund gegen die Hypothese, dass Aids durch einen Virus hervorgerufen wird, besteht in dem 5-10 Jahre und längeren Zeitraum, bis es zum Ausbruch der Aidserkrankung kommt. Das widerspricht allen Beobachtungen bei anderen Erkrankungen, die durch Viren hervorgerufen werden. Infiziert man sich mit einem Virus, vermehrt er sich im Körper, tötet körpereigene Zellen ab und es kommt innerhalb von 2-3 Wochen zu einer Erkrankung, da sich der Virus in dieser Zeit im Körper massiv vermehren konnte. Kommt es in dieser Zeit zu keiner Erkrankung, hat das körpereigene Immunsystem den Erreger erkannt und unschädlich gemacht. Es gebe also laut Duesberg keine Logik bei Aids zu sagen: "Heute bist Du angesteckt und erst 10 Jahre später bist Du krank." Wenn ein Virus für Aids verantwortlich wäre, müsse man sofort an Aids erkranken und nicht erst 10 Jahre später, wenn das Virus im Körper bereits tot ist. Bis heute konnte kein HIV-Virus aus Lymphknoten von Aidspatienten isoliert werden, vielmehr werden immer nur HIV-Antikörper bei den Aidspatienten nachgewiesen.
Eine weitere Entdeckung wurde 1993 im Rahmen des Humane Genome Projekt, der vollständigen Entschlüsselung des Erbgutes des Menschen, gemacht. Die biologischen Moleküle, die bis zu diesem Zeitpunkt als zentrale Bausteine des HIV-Virus ausgegeben wurden, sind nachweislich ein normaler Bestandteil aller menschlichen Zellen.
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammenfassend ist wichtig zu sagen, dass durch die erwähnten Wissenschaftler nicht die Immunschwächeerkrankung Aids an sich hinterfragt wird, sondern vielmehr deren Ursache, die bei fehlendem Virusnachweis ungeklärt bleibt. Sollte sich die Virushypothese bei Aids nicht bestätigen, wäre Aids keine Erkrankung, die von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, sondern die durch Mangelzustände des Körpers entsteht und folglich ganz anders behandelt werden muss. Diese Tatsachen müssen durch unabhängige Studien überprüft werden. Falls nicht, machen sich Wissenschaft, Medizin und Pharmaindustrie schuldig, durch falsche Behandlung Menschen nicht nur nicht zu heilen, sondern ihnen massiv zu schaden.
Sendungstext
herunterladen
01.12.2013 | www.kla.tv/1935
Wir begrüssen Sie heute, am 1. Dezember, mit unserem Medienkommentar herzlich zum Welt-Aids-Tag. Er wurde erstmals 1988 von der WHO ausgerufen, um weltweit stets neu an HIV/ Aids zu erinnern. Auch wir erinnern uns: Aids wurde zum ersten Mal am 1.Dezember 1981 als eigenständige Krankheit definiert. Seitdem sind nun mehr als 30 Jahre der Erforschung dieser Erkrankung vergangen, deren Ursache noch nicht gefunden wurde und die deshalb als unheilbar gilt. Aus diesem Grund wird Aids in der Medizin und der Öffentlichkeit gefürchtet. Von der Öffentlichkeit dagegen unbeachtet gibt es seit Jahren eine Bewegung, die von mehr als 2000 Wissenschaftlern unterstützt wird. Darunter sind viele Biochemiker, die eine Neubewertung der offiziell geltenden Daten der Virus-Hypothese bei Aids fordern, ebenso wie die Durchführung kritischer epidemiologischer Studien. Warum hört man bei den jährlichen Welt-Aids-Tagen nichts von ihnen und ihren Thesen/Forderungen? Sind diese etwa haltlos und nicht gerechtfertigt? Heute, am 25. Welt-Aids-Tag, wollen wir Ihnen einen Teil dieser Stimmen nicht vorenthalten: Professor Duesberg z.B., ein Mikrobiologe und Professor an der "University of California", widerspricht seit Jahren der Theorie, dass Aids durch einen Virus hervorgerufen werden kann. Begründung: Das Aidsvirus wird als ein Retrovirus betrachtet. Professor Duesberg erforscht diese Virenart seit mehr als 30 Jahren und entzifferte als erstes ihre genetische Struktur, weshalb er als einer der grössten Spezialisten für Retroviren angesehen wird. Demnach sind Retroviren die unschädlichsten Viren, die je gefunden wurden. Sie können keine Infektionserkrankungen hervorrufen, weil sie keine Zellen töten können. Ein weiterer Grund gegen die Hypothese, dass Aids durch einen Virus hervorgerufen wird, besteht in dem 5-10 Jahre und längeren Zeitraum, bis es zum Ausbruch der Aidserkrankung kommt. Das widerspricht allen Beobachtungen bei anderen Erkrankungen, die durch Viren hervorgerufen werden. Infiziert man sich mit einem Virus, vermehrt er sich im Körper, tötet körpereigene Zellen ab und es kommt innerhalb von 2-3 Wochen zu einer Erkrankung, da sich der Virus in dieser Zeit im Körper massiv vermehren konnte. Kommt es in dieser Zeit zu keiner Erkrankung, hat das körpereigene Immunsystem den Erreger erkannt und unschädlich gemacht. Es gebe also laut Duesberg keine Logik bei Aids zu sagen: "Heute bist Du angesteckt und erst 10 Jahre später bist Du krank." Wenn ein Virus für Aids verantwortlich wäre, müsse man sofort an Aids erkranken und nicht erst 10 Jahre später, wenn das Virus im Körper bereits tot ist. Bis heute konnte kein HIV-Virus aus Lymphknoten von Aidspatienten isoliert werden, vielmehr werden immer nur HIV-Antikörper bei den Aidspatienten nachgewiesen. Eine weitere Entdeckung wurde 1993 im Rahmen des Humane Genome Projekt, der vollständigen Entschlüsselung des Erbgutes des Menschen, gemacht. Die biologischen Moleküle, die bis zu diesem Zeitpunkt als zentrale Bausteine des HIV-Virus ausgegeben wurden, sind nachweislich ein normaler Bestandteil aller menschlichen Zellen. Sehr geehrte Damen und Herren, zusammenfassend ist wichtig zu sagen, dass durch die erwähnten Wissenschaftler nicht die Immunschwächeerkrankung Aids an sich hinterfragt wird, sondern vielmehr deren Ursache, die bei fehlendem Virusnachweis ungeklärt bleibt. Sollte sich die Virushypothese bei Aids nicht bestätigen, wäre Aids keine Erkrankung, die von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, sondern die durch Mangelzustände des Körpers entsteht und folglich ganz anders behandelt werden muss. Diese Tatsachen müssen durch unabhängige Studien überprüft werden. Falls nicht, machen sich Wissenschaft, Medizin und Pharmaindustrie schuldig, durch falsche Behandlung Menschen nicht nur nicht zu heilen, sondern ihnen massiv zu schaden.
von ch/ef/bb
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/gerhard-wisnewski/13-mai-aids-kritiker-duesberg-und-farber-erhielt.html;jsessionid=C08C06FB08F440CD4C296064C9FC1FAE
http://www.rethinkingaids.com/
http://www.youtube.com/results?search_query=aids+die+gro%C3%9Fen+zweifel&sm=3
Wissenschaft Plus, Ausgabe 04/2012 „Die Entstehung von HIV und Aids“, Dr. rer. nat. Stefan Lanka