Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Demo Berlin „Nein zum Impfzwang“: Interview mit Dr. med. Javid-Kistel
Am 14.9.2019 hat in Berlin die Demo «Nein zum Impfzwang» stattgefunden. Kla.TV präsentiert Ihnen eine hochspannende Sendereihe mit exklusiven Aufnahmen und Interviews von diesem Tag. Erhalten Sie im ersten Teil Einblick in ein Gespräch mit Ärztin Dr. med. Carola Javid-Kistel, die über brisante Fakten rund um Impfungen berichtet. Mögen die kommenden Beiträge jeden – ob für oder wider Impfungen – zum Nachdenken anregen …
[weiterlesen]
Mit dem Start der heutigen Sendereihe strahlt Kla.TV in den kommenden Tagen fünf Beiträge aus, die anlässlich der Demo – Nein zum Impfzwang am 14.09.2019 in Berlin entstanden sind. Es wurden Frau Dr. med. Carola Javid-Kistel sowie der Arzt Rolf Kron interviewt, die aufgrund ihrer langjährigen Praxis über brisante Fakten zu dieser Thematik berichten konnten. Wojna, der Sänger und Songwriter des Musikduos „Die Bandbreite“, der die Veranstaltung zum Großteil moderierte, bekam noch am gleichen Tag eine Strafanzeige. Warum, hat er im Interview erzählt. Ebenfalls interviewt wurde der bekannte Autor und freie Medienschaffende Heiko Schrang. Den Abschluss der Sendereihe bildet der Neffe des ehemaligen amerik. Präsidenten John F. Kennedy - Robert F. Kennedy Jr.-, der eine aufrüttelnde Video-Botschaft an die deutsche Bevölkerung richtete.
Doch nun zum ersten Interview mit Frau Dr. med. Carola Javid-Kistel, langjährig-praktizierende Ärztin der Homöopathie.
abgetipptes Interview:
Interviewer: Wir sind jetzt im Gespräch mit Dr. med. Carola Javid-Kistel, Sie sind praktizierende homöopathische Ärztin und leben derzeit in Niedersachsen. Glaubt man Medien und Pharmaindustrie können Masern bis zum Tod führen. Sind Masern wirklich so tödlich? Und haben Sie vielleicht sogar aktuelle Zahlen, Todeszahlen und Erkrankungszahlen?
Carola Javid-Kistel: Also, es ist so, dass in den letzten Jahren in Deutschland etwa zwischen 500 und 2.000 Kinder und Erwachsene pro Jahr an Masern erkrankt sind. Manchmal mehr, manchmal weniger, das schwankt etwas. Aber im letzten Jahr waren es zum Beispiel 543 Leute, die an Masern erkrankt sind und das waren 0,0008668 % der Bevölkerung. Also, das ist eigentlich wirklich lächerlich gering. Es gibt nicht so viele Masernkranke wie uns immer sozusagen suggeriert wird. Ich denke, dass da auch viele Fehldiagnosen oft dabei sind - denn nicht immer wird der Masernantikörpertiter dabei bestimmt. Manchmal sind das, denke ich, auch einfach Kinder, die Hochfieber haben, einen passenden Hautausschlag haben und wo gar nicht genau abgeklärt werden kann. Denn es ist so, dass sehr viele geimpfte Kinder auch an Masern erkranken, sogar wenn sie zweimal geimpft wurden. Es gibt Impfversager, immer wieder. Und es gibt Leute, die einfach keinen Antikörpertiter entwickeln. Und bei uns zum Beispiel in der Nähe, also ich wohne ja in Süd-Niedersachsen, aber benachbart ist Thüringen, da gab es 2016 eine kleine Masernhäufung von 14 Erkrankten in Thüringen, im Eichsfeld. Und davon waren zwölf mehrfach geimpft, also zweifach geimpft. Ein Patient war gar nicht geimpft und einer war einmal geimpft. Also, es erkranken einfach mehr Geimpfte sogar.
Interviewerin: Das Ziel ist ja mit Impfungen letztendlich die Masern auszurotten und dass dann so eine gewisse Herdenimmunität entsteht. Also ist das Ziel der WHO die Masern damit auszurotten, wirklich durch Zwang erreichbar?
Carola Javid-Kistel: Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht erreichbar und nicht machbar. Denn es ist so, dass diese Masernviren, das sind Paramyxoviren. Und diese Paramyxoviren, die vermehren sich auch in Fledermäusen. Also, es gibt ein tierisches Reservoir. Und es kann sein, dass das auch immer wieder natürlich überspringt. Das ist nicht so einfach, die Masern auszurotten. Es ist so, dass die Erkrankungszahlen an Masern und auch die Todesfälle total zurückgegangen sind. Es gab maximal ein oder zwei Todesfälle pro Jahr in Deutschland an Masern. Und das waren dann auch oft Leute, wo man gesagt (hat) im Nachhinein: Oh, sind die jetzt wirklich an den Masern verstorben oder an irgendwas ganz anderem? Es gab 2015 ein Kind in Berlin, das war vier Jahre alt, das ist angeblich an Masern verstorben. Das hatte aber auch zusätzlich einen schweren Herzfehler und musste noch im Rettungswagen reanimiert werden. Ist dann leider verstorben, das ist schlimm. Aber ob das jetzt wirklich die Masern waren als Ursache, das ist für mich sehr fraglich. Es ist dieses Jahr auch eine junge Frau verstorben in Hildesheim, an den Masern angeblich. Die wurde aber acht Tage vor ihrem Versterben noch geimpft, weil sie sich wohl angesteckt hatte, eventuell mit den Masern – (da) hat sie sich noch schnell impfen lassen. Und die Masernimpfung darf ja nicht in die Inkubationszeit hinein gegeben werden. Das ist eigentlich schon mal Quatsch. Und man weiß nicht, was sie auch schon für Vorerkrankungen hatte. Sie ist dann leider auch verstorben, das kann auch durchaus eine Folge der Masernimpfung gewesen sein – denn sie hatte wohl eine Lungenentzündung. Und eine Lungenentzündung ist auch mit aufgeführt bei dem Beipackzettel, bei den Nebenwirkungen der Masern. Also es ist so, dass die Nebenwirkungen, die bei den Masern aufgeführt werden in der Impfung oder bei der Masern-Mumps-Röteln Impfung, (es) gibt ja nur die Mehrfachimpfung in Deutschland, ja da ist das ganze Spektrum drin: Meningitis, Enzephalitis, Pneumonie, Anaphylaktischer Schock, schwere neurologische Störungen, wie Guillain-Barré-Syndrom, und lauter solche Sachen. Das wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind. Und es ist nicht bekannt, wie oft diese Nebenwirkungen auftreten, weil das Paul-Ehrlich-Institut natürlich gar nicht alle Meldungen erhält, über Impfnebenwirkungen oder -komplikationen oder auch -Todesfälle. Das wird oft nicht gemeldet und es ist nicht bekannt. Aber es steht im Beipackzettel und es kann also jeden von uns treffen, der sich gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken impfen lässt.
Interviewerin: Es gab ja bereits schon mal eine Zwangsimpfung, damals bei Pocken. Wurden wirklich die Pocken damals durch diese Zwangsimpfung hier in Europa ausgerottet, oder was sagen Sie dazu?
Carola Javid-Kistel: Das wird uns immer so suggeriert. Aber die Pocken waren schon ganz auf dem absteigenden Ast, als es überhaupt anfing mit den Impfungen. Es war so, dass es etwa 1796 durch Edward Jenner schon anfing mit den Impfungen. Die Leute, die zuerst geimpft wurden, erkrankten dann auch massenhaft wieder an den Pocken und oft auch an schweren neurologischen Problemen. Der Sohn von Edward Jenner, den hat er glaube ich, mit elf Monaten das erste Mal gegen Pocken geimpft. Der ist dann schwerstbehindert gewesen und ist im Alter von 21 Jahren verstorben. Es gab viele, viele Impfkomplikationen, viele Nebenwirkungen. Auch DER SPIEGEL hat damals in den 60er und 70er Jahren, noch ganz vermehrt sogar diese Nebenwirkungen erkannt und berichtet. Es ist dann so gewesen, dass irgendwann diese Pockenimpfung vom Markt genommen wurde, weil eigentlich die Komplikationsrate zu hoch war und es gab kaum noch Pocken. Also, ich glaube die letzten Pockenerkrankten waren nachher in Bangladesch oder in Somalia, waren zum Teil auch sogar geimpfte Leute, die an Pocken erkrankten. Bei den Pocken ist es so, dass das Reservoir der Viren direkt im Menschen liegt. Es gibt keine Zwischenwirte oder anderen Wirte für dieses Virus und deshalb ist es relativ leicht auch durch Quarantäne, durch Isolierung der Leute, die dann einfach keine Pocken mehr übertragen können, eine Ausrottung zu erzeugen. Das war ja dann auch so, also dass die Leute natürlich eine bessere medizinische Versorgung hatten, isoliert wurden usw. Und dann keiner mehr, keinen anstecken konnte. Ja, das ist bei den Masern so nicht möglich, das haben sogar Wissenschaftler zugegeben. Ja, also dass diese Paramyxoviren zum Beispiel in Fledermäusen verstärkt vorkommen und dass das gar nicht möglich ist.
Interviewerin: Na heute werden impfkritische Menschen immer wieder als altmodisch, egoistisch, verantwortungslos abgestempelt und gefährden damit andere, wird immer wieder gesagt. Was würden Sie solchen Menschen sagen, die das behaupten?
Carola Javid-Kistel: Ich würde solchen Menschen immer raten, dass man sich wirklich mal mit den Infektionskrankheiten beschäftigt und mit den Impfungen und mit den Nebenwirkungen der Impfungen. Denn oft ist es so, dass die Nebenwirkungen schlimmer sind, als die Krankheit selbst. Bei den Masern konkret ist es so, dass das natürlich keine angenehme Krankheit ist. Und je älter man wird und durch die Impfung wird das Erkrankungsalter eher ins Erwachsenenalter verschoben. Je älter man wird, um so schlechter verträgt man diese Masernerkrankung. Es kann zu Lungenentzündung kommen als Komplikation, zu Mittelohrentzündung, zu Meningitis, zu Enzephalitis. Im schlimmsten Fall sogar zu dieser gefürchteten subacuten Sclerosing Panencephalitis (SSPE) Ja, das wird ja immer auch als Argument aufgeführt, warum halt die Impfung unbedingt sein muss. Aber das sind seltene Komplikationen. Also, ich selbst hatte die Masern mit zwei Jahren. Ich war geimpft mit zwölf Monaten gegen Masern in der DDR, es war eine Zwangsimpfung. Ich habe mit zwei Jahren, meinen Eltern nach, heftig die Masern gehabt, so dass ich hinterher nicht mehr richtig laufen konnte erstmal. Ich war aber auch ganz klein und dünn und zart. Ich hatte anschließend noch Keuchhusten, gegen den war ich auch geimpft. Ich hab's überlebt, gut. Ich habe auch auf alle Fälle keinen geistigen Schaden davon getragen – würde ich mal so sagen. Und ich sehe immer wieder, dass also die Krankheiten, die man gut homöopathisch, naturheilkundlich begleitet und nicht irgendwie unterdrückt, indem man das Fieber unterdrückt usw., dass die Krankheiten gut und folgenlos und schnell ausheilen. Das habe ich immer wieder gesehen. Ich habe jetzt 21,5 Jahre meine homöopathische Praxis. Ich impfe seit 20 Jahren nicht mehr, nachdem ich die ersten Male noch gesehen habe, wenn die Eltern unbedingt impfen wollten, dass dann auch Nebenwirkungen aufgetreten sind. Dass Asthma oder Heuschnupfen oder Neurodermitis aufgetreten sind. Und dann habe ich gesagt: Ich kann es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren, dass ich impfe.
Interviewerin: Und was fordern Sie jetzt vom Gesetzgeber bzw. was kann der einfache Bürger wie wir, jetzt dagegen tun?
Carola Javid-Kistel: Der einfache Bürger, der kann sich auf alle Fälle erstmal informieren. In erster Linie informieren und nicht auch nur alles das glauben, was in den Medien wiedergegeben wird. Denn es ist ja so, dass jetzt gerade in den letzten Monaten ein riesiger Feldzug geführt wurde in den Medien, in allen Radiosendern, Fernsehsendern, Zeitungen, usw. gegen die Masern und was das für eine gefährliche Erkrankung ist. Und das muss man einfach mal wirklich hinterfragen mit den ganz normalen Zahlen vom RKI, mit den Meldezahlen, mit den Todesfällen. Also wir haben ganz andere Probleme in Deutschland. Wir haben 40.000 Leute in Deutschland die an multiresistenten Keimen in Krankenhäusern versterben, zum Beispiel. Wir haben sogar viel, viel mehr Leute, die an Pneumokokken-Infektionen versterben, als an Masern. Aber die Pneumokokken-Impfung ist im Moment gar kein Thema, noch kein Thema. Ja, also da muss man einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Die Masern sind zumindest für uns in Deutschland schon lange keine Gefahr mehr. Und das liegt nicht an den Impfungen, das liegt einfach daran, dass sich die großen Seuchen nach und nach, je besser der Lebensstandard wurde und die Hygiene wurde und die Kanalisation und alles Mögliche, die Krankheiten haben sich dann zurückgezogen. Denn es wurde ja zum Beispiel in Deutschland und in Europa niemals gegen Cholera und Pest geimpft. Und trotzdem haben wir diese Krankheiten nicht mehr. Das ist nur ein Beispiel. Oder Ruhr oder Syphilis, solche Sachen, das waren alles große Seuchen in der Menschheit. Und die sind von ganz allein verschwunden. Also wir haben im Moment keinen Hunger mehr, wir haben keine Kriegszustände mehr hier, wir haben relativ sauberes Trinkwasser, Abwasser. Und das spielt alles eine Rolle.
Interviewerin: Wie kann es sein, dass trotz Masernimpfungen diese Menschen immer noch an Masern erkranken?
Carola Javid-Kistel: Also, zum einen ist es so, dass keine Masernimpfung einen hundertprozentigen Schutz hinterlässt. Es ist so, dass es eine gewisse Serokonversionsrate gibt. Das heißt, viele Menschen bilden schon Antikörper gegen Masernviren nach der ersten Impfung und die zweite Impfung ist eigentlich nur noch da, um irgendwo diese Impflücken oder die Impfversager zu erfassen, damit die dann beim nächsten Mal möglichst auch Antikörper bilden. Es ist so, dass aber diese Antikörper gar nicht mal unbedingt ein Schutz sein müssen gegen diese Masern. Denn es ist bei anderen Krankheiten so, zum Beispiel, dass wenn ich hohe Antikörper habe gegen HIV oder Syphilis oder andere schlimme Geschichten Borreliose oder so, dann bin ich in der Regel nicht immun gegen diese Krankheiten, dann sind die Leute oft schwer krank. Und meiner Meinung nach ist es so, dass durch eine Masernimpfung eigentlich nur ein künstlicher Antikörpertiter erzeugt wird und dass die Menschen dadurch gar nicht richtig immun werden. Eine wirkliche Immunität hinterlässt nur die Masernerkrankung. Die Masernerkrankung kann durch eine stille Feiung erfolgen. Also, man muss gar nicht unbedingt Symptome haben, wenn man ein gutes Immunsystem hat. Oder eben durch die Krankheit, die eben auch sehr leicht und im Sande verlaufen kann. Aber die Impfung an sich ist kein wirksamer Masernschutz, meiner Meinung nach. Ich habe immer wieder Kinder in der Praxis, die haben zum Beispiel Windpocken, obwohl sie gegen Windpocken geimpft sind. Sie haben Keuchhusten, obwohl sie gegen Keuchhusten von anderen Ärzten geimpft wurden. Das ist eine scheinbare Sicherheit in der man sich wiegt, mit dieser Impfung.
Interviewerin: Ja, da hoffen wir mal, dass der Weckruf heute hier gehört wird, von Berlin. Vielen Dank für das Gespräch.
Carola Javid-Kistel: Dankeschön.
von
ah.
Quellen/Links: --
Demo Berlin „Nein zum Impfzwang“: Interview mit Dr. med. Javid-Kistel
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
20.10.2019 | www.kla.tv/15086
Mit dem Start der heutigen Sendereihe strahlt Kla.TV in den kommenden Tagen fünf Beiträge aus, die anlässlich der Demo – Nein zum Impfzwang am 14.09.2019 in Berlin entstanden sind. Es wurden Frau Dr. med. Carola Javid-Kistel sowie der Arzt Rolf Kron interviewt, die aufgrund ihrer langjährigen Praxis über brisante Fakten zu dieser Thematik berichten konnten. Wojna, der Sänger und Songwriter des Musikduos „Die Bandbreite“, der die Veranstaltung zum Großteil moderierte, bekam noch am gleichen Tag eine Strafanzeige. Warum, hat er im Interview erzählt. Ebenfalls interviewt wurde der bekannte Autor und freie Medienschaffende Heiko Schrang. Den Abschluss der Sendereihe bildet der Neffe des ehemaligen amerik. Präsidenten John F. Kennedy - Robert F. Kennedy Jr.-, der eine aufrüttelnde Video-Botschaft an die deutsche Bevölkerung richtete. Doch nun zum ersten Interview mit Frau Dr. med. Carola Javid-Kistel, langjährig-praktizierende Ärztin der Homöopathie. abgetipptes Interview: Interviewer: Wir sind jetzt im Gespräch mit Dr. med. Carola Javid-Kistel, Sie sind praktizierende homöopathische Ärztin und leben derzeit in Niedersachsen. Glaubt man Medien und Pharmaindustrie können Masern bis zum Tod führen. Sind Masern wirklich so tödlich? Und haben Sie vielleicht sogar aktuelle Zahlen, Todeszahlen und Erkrankungszahlen? Carola Javid-Kistel: Also, es ist so, dass in den letzten Jahren in Deutschland etwa zwischen 500 und 2.000 Kinder und Erwachsene pro Jahr an Masern erkrankt sind. Manchmal mehr, manchmal weniger, das schwankt etwas. Aber im letzten Jahr waren es zum Beispiel 543 Leute, die an Masern erkrankt sind und das waren 0,0008668 % der Bevölkerung. Also, das ist eigentlich wirklich lächerlich gering. Es gibt nicht so viele Masernkranke wie uns immer sozusagen suggeriert wird. Ich denke, dass da auch viele Fehldiagnosen oft dabei sind - denn nicht immer wird der Masernantikörpertiter dabei bestimmt. Manchmal sind das, denke ich, auch einfach Kinder, die Hochfieber haben, einen passenden Hautausschlag haben und wo gar nicht genau abgeklärt werden kann. Denn es ist so, dass sehr viele geimpfte Kinder auch an Masern erkranken, sogar wenn sie zweimal geimpft wurden. Es gibt Impfversager, immer wieder. Und es gibt Leute, die einfach keinen Antikörpertiter entwickeln. Und bei uns zum Beispiel in der Nähe, also ich wohne ja in Süd-Niedersachsen, aber benachbart ist Thüringen, da gab es 2016 eine kleine Masernhäufung von 14 Erkrankten in Thüringen, im Eichsfeld. Und davon waren zwölf mehrfach geimpft, also zweifach geimpft. Ein Patient war gar nicht geimpft und einer war einmal geimpft. Also, es erkranken einfach mehr Geimpfte sogar. Interviewerin: Das Ziel ist ja mit Impfungen letztendlich die Masern auszurotten und dass dann so eine gewisse Herdenimmunität entsteht. Also ist das Ziel der WHO die Masern damit auszurotten, wirklich durch Zwang erreichbar? Carola Javid-Kistel: Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht erreichbar und nicht machbar. Denn es ist so, dass diese Masernviren, das sind Paramyxoviren. Und diese Paramyxoviren, die vermehren sich auch in Fledermäusen. Also, es gibt ein tierisches Reservoir. Und es kann sein, dass das auch immer wieder natürlich überspringt. Das ist nicht so einfach, die Masern auszurotten. Es ist so, dass die Erkrankungszahlen an Masern und auch die Todesfälle total zurückgegangen sind. Es gab maximal ein oder zwei Todesfälle pro Jahr in Deutschland an Masern. Und das waren dann auch oft Leute, wo man gesagt (hat) im Nachhinein: Oh, sind die jetzt wirklich an den Masern verstorben oder an irgendwas ganz anderem? Es gab 2015 ein Kind in Berlin, das war vier Jahre alt, das ist angeblich an Masern verstorben. Das hatte aber auch zusätzlich einen schweren Herzfehler und musste noch im Rettungswagen reanimiert werden. Ist dann leider verstorben, das ist schlimm. Aber ob das jetzt wirklich die Masern waren als Ursache, das ist für mich sehr fraglich. Es ist dieses Jahr auch eine junge Frau verstorben in Hildesheim, an den Masern angeblich. Die wurde aber acht Tage vor ihrem Versterben noch geimpft, weil sie sich wohl angesteckt hatte, eventuell mit den Masern – (da) hat sie sich noch schnell impfen lassen. Und die Masernimpfung darf ja nicht in die Inkubationszeit hinein gegeben werden. Das ist eigentlich schon mal Quatsch. Und man weiß nicht, was sie auch schon für Vorerkrankungen hatte. Sie ist dann leider auch verstorben, das kann auch durchaus eine Folge der Masernimpfung gewesen sein – denn sie hatte wohl eine Lungenentzündung. Und eine Lungenentzündung ist auch mit aufgeführt bei dem Beipackzettel, bei den Nebenwirkungen der Masern. Also es ist so, dass die Nebenwirkungen, die bei den Masern aufgeführt werden in der Impfung oder bei der Masern-Mumps-Röteln Impfung, (es) gibt ja nur die Mehrfachimpfung in Deutschland, ja da ist das ganze Spektrum drin: Meningitis, Enzephalitis, Pneumonie, Anaphylaktischer Schock, schwere neurologische Störungen, wie Guillain-Barré-Syndrom, und lauter solche Sachen. Das wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind. Und es ist nicht bekannt, wie oft diese Nebenwirkungen auftreten, weil das Paul-Ehrlich-Institut natürlich gar nicht alle Meldungen erhält, über Impfnebenwirkungen oder -komplikationen oder auch -Todesfälle. Das wird oft nicht gemeldet und es ist nicht bekannt. Aber es steht im Beipackzettel und es kann also jeden von uns treffen, der sich gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken impfen lässt. Interviewerin: Es gab ja bereits schon mal eine Zwangsimpfung, damals bei Pocken. Wurden wirklich die Pocken damals durch diese Zwangsimpfung hier in Europa ausgerottet, oder was sagen Sie dazu? Carola Javid-Kistel: Das wird uns immer so suggeriert. Aber die Pocken waren schon ganz auf dem absteigenden Ast, als es überhaupt anfing mit den Impfungen. Es war so, dass es etwa 1796 durch Edward Jenner schon anfing mit den Impfungen. Die Leute, die zuerst geimpft wurden, erkrankten dann auch massenhaft wieder an den Pocken und oft auch an schweren neurologischen Problemen. Der Sohn von Edward Jenner, den hat er glaube ich, mit elf Monaten das erste Mal gegen Pocken geimpft. Der ist dann schwerstbehindert gewesen und ist im Alter von 21 Jahren verstorben. Es gab viele, viele Impfkomplikationen, viele Nebenwirkungen. Auch DER SPIEGEL hat damals in den 60er und 70er Jahren, noch ganz vermehrt sogar diese Nebenwirkungen erkannt und berichtet. Es ist dann so gewesen, dass irgendwann diese Pockenimpfung vom Markt genommen wurde, weil eigentlich die Komplikationsrate zu hoch war und es gab kaum noch Pocken. Also, ich glaube die letzten Pockenerkrankten waren nachher in Bangladesch oder in Somalia, waren zum Teil auch sogar geimpfte Leute, die an Pocken erkrankten. Bei den Pocken ist es so, dass das Reservoir der Viren direkt im Menschen liegt. Es gibt keine Zwischenwirte oder anderen Wirte für dieses Virus und deshalb ist es relativ leicht auch durch Quarantäne, durch Isolierung der Leute, die dann einfach keine Pocken mehr übertragen können, eine Ausrottung zu erzeugen. Das war ja dann auch so, also dass die Leute natürlich eine bessere medizinische Versorgung hatten, isoliert wurden usw. Und dann keiner mehr, keinen anstecken konnte. Ja, das ist bei den Masern so nicht möglich, das haben sogar Wissenschaftler zugegeben. Ja, also dass diese Paramyxoviren zum Beispiel in Fledermäusen verstärkt vorkommen und dass das gar nicht möglich ist. Interviewerin: Na heute werden impfkritische Menschen immer wieder als altmodisch, egoistisch, verantwortungslos abgestempelt und gefährden damit andere, wird immer wieder gesagt. Was würden Sie solchen Menschen sagen, die das behaupten? Carola Javid-Kistel: Ich würde solchen Menschen immer raten, dass man sich wirklich mal mit den Infektionskrankheiten beschäftigt und mit den Impfungen und mit den Nebenwirkungen der Impfungen. Denn oft ist es so, dass die Nebenwirkungen schlimmer sind, als die Krankheit selbst. Bei den Masern konkret ist es so, dass das natürlich keine angenehme Krankheit ist. Und je älter man wird und durch die Impfung wird das Erkrankungsalter eher ins Erwachsenenalter verschoben. Je älter man wird, um so schlechter verträgt man diese Masernerkrankung. Es kann zu Lungenentzündung kommen als Komplikation, zu Mittelohrentzündung, zu Meningitis, zu Enzephalitis. Im schlimmsten Fall sogar zu dieser gefürchteten subacuten Sclerosing Panencephalitis (SSPE) Ja, das wird ja immer auch als Argument aufgeführt, warum halt die Impfung unbedingt sein muss. Aber das sind seltene Komplikationen. Also, ich selbst hatte die Masern mit zwei Jahren. Ich war geimpft mit zwölf Monaten gegen Masern in der DDR, es war eine Zwangsimpfung. Ich habe mit zwei Jahren, meinen Eltern nach, heftig die Masern gehabt, so dass ich hinterher nicht mehr richtig laufen konnte erstmal. Ich war aber auch ganz klein und dünn und zart. Ich hatte anschließend noch Keuchhusten, gegen den war ich auch geimpft. Ich hab's überlebt, gut. Ich habe auch auf alle Fälle keinen geistigen Schaden davon getragen – würde ich mal so sagen. Und ich sehe immer wieder, dass also die Krankheiten, die man gut homöopathisch, naturheilkundlich begleitet und nicht irgendwie unterdrückt, indem man das Fieber unterdrückt usw., dass die Krankheiten gut und folgenlos und schnell ausheilen. Das habe ich immer wieder gesehen. Ich habe jetzt 21,5 Jahre meine homöopathische Praxis. Ich impfe seit 20 Jahren nicht mehr, nachdem ich die ersten Male noch gesehen habe, wenn die Eltern unbedingt impfen wollten, dass dann auch Nebenwirkungen aufgetreten sind. Dass Asthma oder Heuschnupfen oder Neurodermitis aufgetreten sind. Und dann habe ich gesagt: Ich kann es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren, dass ich impfe. Interviewerin: Und was fordern Sie jetzt vom Gesetzgeber bzw. was kann der einfache Bürger wie wir, jetzt dagegen tun? Carola Javid-Kistel: Der einfache Bürger, der kann sich auf alle Fälle erstmal informieren. In erster Linie informieren und nicht auch nur alles das glauben, was in den Medien wiedergegeben wird. Denn es ist ja so, dass jetzt gerade in den letzten Monaten ein riesiger Feldzug geführt wurde in den Medien, in allen Radiosendern, Fernsehsendern, Zeitungen, usw. gegen die Masern und was das für eine gefährliche Erkrankung ist. Und das muss man einfach mal wirklich hinterfragen mit den ganz normalen Zahlen vom RKI, mit den Meldezahlen, mit den Todesfällen. Also wir haben ganz andere Probleme in Deutschland. Wir haben 40.000 Leute in Deutschland die an multiresistenten Keimen in Krankenhäusern versterben, zum Beispiel. Wir haben sogar viel, viel mehr Leute, die an Pneumokokken-Infektionen versterben, als an Masern. Aber die Pneumokokken-Impfung ist im Moment gar kein Thema, noch kein Thema. Ja, also da muss man einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Die Masern sind zumindest für uns in Deutschland schon lange keine Gefahr mehr. Und das liegt nicht an den Impfungen, das liegt einfach daran, dass sich die großen Seuchen nach und nach, je besser der Lebensstandard wurde und die Hygiene wurde und die Kanalisation und alles Mögliche, die Krankheiten haben sich dann zurückgezogen. Denn es wurde ja zum Beispiel in Deutschland und in Europa niemals gegen Cholera und Pest geimpft. Und trotzdem haben wir diese Krankheiten nicht mehr. Das ist nur ein Beispiel. Oder Ruhr oder Syphilis, solche Sachen, das waren alles große Seuchen in der Menschheit. Und die sind von ganz allein verschwunden. Also wir haben im Moment keinen Hunger mehr, wir haben keine Kriegszustände mehr hier, wir haben relativ sauberes Trinkwasser, Abwasser. Und das spielt alles eine Rolle. Interviewerin: Wie kann es sein, dass trotz Masernimpfungen diese Menschen immer noch an Masern erkranken? Carola Javid-Kistel: Also, zum einen ist es so, dass keine Masernimpfung einen hundertprozentigen Schutz hinterlässt. Es ist so, dass es eine gewisse Serokonversionsrate gibt. Das heißt, viele Menschen bilden schon Antikörper gegen Masernviren nach der ersten Impfung und die zweite Impfung ist eigentlich nur noch da, um irgendwo diese Impflücken oder die Impfversager zu erfassen, damit die dann beim nächsten Mal möglichst auch Antikörper bilden. Es ist so, dass aber diese Antikörper gar nicht mal unbedingt ein Schutz sein müssen gegen diese Masern. Denn es ist bei anderen Krankheiten so, zum Beispiel, dass wenn ich hohe Antikörper habe gegen HIV oder Syphilis oder andere schlimme Geschichten Borreliose oder so, dann bin ich in der Regel nicht immun gegen diese Krankheiten, dann sind die Leute oft schwer krank. Und meiner Meinung nach ist es so, dass durch eine Masernimpfung eigentlich nur ein künstlicher Antikörpertiter erzeugt wird und dass die Menschen dadurch gar nicht richtig immun werden. Eine wirkliche Immunität hinterlässt nur die Masernerkrankung. Die Masernerkrankung kann durch eine stille Feiung erfolgen. Also, man muss gar nicht unbedingt Symptome haben, wenn man ein gutes Immunsystem hat. Oder eben durch die Krankheit, die eben auch sehr leicht und im Sande verlaufen kann. Aber die Impfung an sich ist kein wirksamer Masernschutz, meiner Meinung nach. Ich habe immer wieder Kinder in der Praxis, die haben zum Beispiel Windpocken, obwohl sie gegen Windpocken geimpft sind. Sie haben Keuchhusten, obwohl sie gegen Keuchhusten von anderen Ärzten geimpft wurden. Das ist eine scheinbare Sicherheit in der man sich wiegt, mit dieser Impfung. Interviewerin: Ja, da hoffen wir mal, dass der Weckruf heute hier gehört wird, von Berlin. Vielen Dank für das Gespräch. Carola Javid-Kistel: Dankeschön.
von ah.