Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
National Aeronautics and Space Administration. Die NASA ist dafür verantwortlich, die US-amerikanischen Weltraumaktivitäten zu steuern und zu koordinieren. Und von wem wird sie gesteuert?
Unter Entwicklung versteht man im allgemeinen den Verlauf eines Prozesses: Wachstum, Reifen, Lernen. Sie kann positiv, negativ sein oder stagnieren. Entwicklungen können sich auch in eine gefährliche Richtung bewegen und eine große Gefahr werden z.B. bewaffnete Konflikte, Gentechnik, KI, usw..
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
November 2018, Reykjavik: Eva Bartlett berichtet über ihre Live-Begegnungen mit der syrischen Bevölkerung. Vor dem Hintergrund dieser Aussagen erscheinen Medienberichte westlicher Medien fragwürdig. Welche Bedeutung haben wohl die weiterhin geltenden westlichen Sanktionen in dem Wiederaufbauprozess des vom Krieg und Terror gezeichneten Landes? Sehen Sie selbst, was die Syrer über den „Hungertod“ in Madaya berichten …
[weiterlesen]
Die unabhängige kanadische Journalistin Eva Bartlett bereiste seit Ausbruch der Unruhen in Syrien mehrmals das Land, insbesondere auch die dortigen Krisengebiete, wie z.B. Aleppo. 2018 war sie zuletzt im September wieder in Syrien unterwegs, um das syrische Volk vor Ort zu interviewen. Seit der Ankündigung der USA, ihre Truppen aus Syrien abzuziehen, sind aktuelle Schlagzeilen in der westlichen Presse kaum zu finden. Obwohl der Krieg in Syrien praktisch vorbei ist und das Land sich im Wiederaufbau (siehe kla.tv 13675) befindet, bestehen die über Syrien verhängten westlichen Sanktionen nach wie vor. Ebenso geistert das Bild vom "bösen Assad", der Giftgasanschläge auf die eigene Bevölkerung verübt, nach wie vor in den Köpfen des medienhörigen Mainstream-Publikums herum. In einem Vortrag, den Eva Bartlett im November 2018 in Reykjavik hielt, berichtet sie über ihre Live-Begegnungen mit der syrischen Bevölkerung und deren Darstellungen über die Situation im Land, die stark von der Berichterstattung der westlichen Medien abweicht. Eva Bartletts widerlegt authentisch die Medienberichte der Mainstreammedien. Doch sehen Sie selbst, was sie über das syrische Volk zu sagen hat.
Rede von Eva Bartlett:
Das syrische Volk
Man findet ein syrisches Volk vor, das stolz ist auf seine Armee, das seine Regierung liebt, auch wenn sie nicht perfekt ist. Sie haben Kritikpunkte, sie wollen politische Reformen, aber das, was der Westen als Alternative bietet, das wollen sie nicht. Das wäre eine Regierung, die all ihre Freiheiten beschneiden würde, alle Freiheiten, die sie derzeit haben, und die sie in einem rückständigen unterdrückenden Regime leben lassen würde. Das wollen sie nicht und mit jeder Faser ihres Seins kämpfen sie dagegen und waren bis hierher erfolgreich.
Zwei denkwürdige Ereignisse
1. in Damaskus
Zuletzt war ich im September und Oktober diesen Jahres (2018) in Syrien – und in dieser Zeit fanden zwei denkwürdige Ereignisse dort statt – das eine war die Internationale Handelsmesse in Damaskus (die jetzt zum 60. Mal stattfindet). Diese Messe war unterbrochen worden- 2012-2017 glaube ich- wegen der Präsenz terroristischer Gruppierungen, u.a. Al Kaida – die ja als Feind der westlichen Staaten gelten – so sagt man uns – obwohl wir irgendwie mit ihnen verbündet sind. 2017 wurde diese Messe wieder aufgenommen, aber von terroristischen Gruppierungen angegriffen, die das östliche Ghouta besetzten und wo sechs Menschen auf der Messe getötet wurden. Dieses Jahr konnte die Messe ohne jeglichen Vorfall abgehalten werden.
2. In Malula
Das andere war in der uralten Stadt Malula– diese liegt in der ländlichen Region um Damaskus herum – und jeweils am 13. September wird dort seit etwa siebzehnhundert Jahren das Fest des Heiligen Kreuzes gefeiert. Sie zünden Kreuze auf einem Hügel an und feiern, dass das Kreuz gefunden wurde, an dem Jesus Christus geopfert wurde. Das einzige Jahr in dem diese fast siebzehnhundert Jahre alte Tradition unterbrochen wurde, war, als Terroristen Malula besetzten. Und das sind die Terroristen, von denen der Westen behauptet, sie brächten Freiheit und Demokratie für Syrien.
Also die Tatsache, dass sie jetzt uralte Traditionen feiern konnten, hat mich sehr bewegt, genauso wie die Messe in Damaskus, dass sie stattfand – denn das zeigt, dass Syrien einigen der mächtigsten Kräfte dieser Erde widerstanden hat, die gegen sie Krieg geführt haben.
Dumaa und chemische Waffen?
Ich ging speziell nach Dumaa um Fragen zu stellen wie diese: „Wurden Sie chemischen Waffen ausgesetzt?“ Und die Leute antworteten: „Nein, aber wir wollen ihnen sagen wem wir ausgesetzt wurden. Wir sind verhungert. Die Terroristen hatten Kontrolle über sämtliche Lebensmittel, ebenso über die Felder – wir hatten nichts zu essen!“ – Das wollten sie, dass ich die Menschen wissen lasse. Und dass sie ins Gefängnis geworfen wurden, dass sie als Geiseln genommen wurden. Und als die syrische Armee sie befreite, waren sie sehr dankbar, im Gegensatz zu dem, was Sie in den westlichen Medien wahrscheinlich gesehen haben. Das Gleiche hörte ich in Aleppo, als Aleppo befreit wurde, meine Freundin und Kollegin Vanessa Beeley war dort vor Ort im Dezember 2016, als Aleppo befreit wurde.
Hungertod in Madaya
Im April 2016, wenn man Madaya zu jener Zeit googelte, dann redeten sämtliche Medien davon wie Madaya am Verhungern war und gaben der syrischen Regierung die Schuld. Doch heraus kam, dass die syrische Regierung und acht Organisationen Nahrung nach Madaya sandten, die auch dort ankam. Doch sie wurde von terroristischen Gruppierungen in Beschlag genommen, die die Nahrung entweder für sich behielten oder zu Preisen verkauften, die sich syrische Bürger nicht leisten konnten. Und das ist der Grund, warum die Menschen in Madaya verhungerten.
Aleppo: 2011 ‒ 2018
Zurück nach Aleppo: Im Mai 2018 bin ich wieder nach Aleppo zurückgekehrt – ich war viermal dort bevor Aleppo befreit wurde – das war in Zeiten starker Bombardierung der Stadt. 11.000 Zivilisten kamen durch dieses terroristische Bombardement und durch Scharfschützen ums Leben – doch davon hörten wir nie etwas in unseren staatlichen Medien – wiederum: weil es nicht in ihre Agenda passt.
Als ich im Mai 2018 wieder dorthin kam und zu einem bekannten Platz (genannt Citadel) in der Altstadt ging, fand ich pulsierendes Leben vor, das ich im November 2016 dort nicht angetroffen hatte. Damals musste man überall aufpassen, um nicht von Scharfschützen erwischt zu werden. Im Mai 2018 hingegen bewegten sich die Menschen ganz normal auf diesen öffentlichen Plätzen –es gab Verkäufer, offene Cafés, Inline-Fahrer, Familien saßen auf Parkbänken – man bekam eine normal funktionierende Gesellschaft zu sehen. Die Syrer sagten mir: So war es vor 2011. Und jedes Mal, als ich in Syrien war, sagten die Menschen zu mir: Wir wollen einfach, dass es wieder so ist wie vor 2011.
Die Rolle des Glaubens in der syrischen Armee
Abschließend möchte ich über die syrisch-arabische Armee sprechen. Die syrisch-arabische Armee – wenn man die gewöhnlichen Medien anschaut – dann wollen sie einen glauben machen, dass diese Babies zum Frühstück essen. Die syrisch-arabische Armee besteht aus dem syrischen Volk. Es ist eine Armee, die übergreifend ist, alle Glaubensrichtungen vertritt– sie hat Sunniten – und uns wird gesagt, dass es ein Krieg sei zwischen Sunniten und Alewiten, dass es ein Glaubenskrieg wäre, aber das stimmt nicht. Ich möchte Professor Tim Anderson zitieren, der vor einigen Jahren schrieb: „Die staatsgebundene und zugleich kirchenunabhängige Tradition Syriens ist nirgends stärker als in der Syrisch-Arabischen Armee. Sie macht 80% der syrischen Streitkräfte mit einer halben Million Mitglieder aus – zur Hälfte Berufssoldaten, zur Hälfte Wehrpflichtige – und setzt sich aus allen Glaubensgemeinschaften des Landes zusammen: Sunniten, Alewiten, Shiiten, Christen, Drusen, Kurden, Armenier usw.“ Doch alle zusammen bezeichnen sich als „Syrer“.
Und das stimmt. Diese Vorstellung eines Sektierertums in Syrien kommt nicht aus dem Inneren Syriens. Vom allerersten Mal an, als ich nach Syrien kam bis zu meinem letzten Besuch – jedes Mal, wenn ich dort hinkomme, bestehen die Menschen darauf und sagen „Wir sind in erster Linie Syrer. Und wir definieren uns nicht über eine Glaubensrichtung. Dieses Sektierertum kommt von außerhalb, es kommt von Saudi-Arabien, Katar und der Türkei, denn sie wollen den Syrern eine Agenda aufdrücken um das Land zu spalten – und die Syrer kämpfen seit 7 Jahren dagegen.
Wiederaufbauprozess und westliche Sanktionen
Syrien befindet sich in einem ernsthaften Wiederaufbau-Prozess. Dieser Prozess wird durch die westlichen Sanktionen gehindert.– Der Westen sanktioniert Syrien – angeblich, um dem syrischen Volk zu helfen – doch diese Sanktionen töten das syrische Volk. Genauso wie sie das irakische Volk, wie sie das kubanische Volk umgebracht haben. Die Sanktionen bedeuten, dass Syrien kein medizinisches Equipment bekommen kann, um chronische Krankheiten und Krebs zu behandeln, um Patienten mit Prothesen und Amputationen zu helfen. Menschen im Westen fragen oft, was sie tun können – nun sie können Druck auf ihr Land ausüben, die Sanktionen gegen Syrien zu beenden. Denn diese sind illegal und kriminell.
An die Syrer in Syrien
Und hiermit möchte ich schließen: Ich weiß, es gibt Syrer in Syrien, die diesen Livestream hier mitverfolgt haben und euch möchte ich zurufen: IHR seid es, die ihr diesem kriminellen Krieg gegen euer Land widerstanden habt, ihr seid es, die ihr gezeigt habt, dass ihr standhaft und stark seid, widerstandsfähig und mutig – Ihr seid es, die ihr weiter geliebt und Kunst und Musik hervorgebracht habt. Ihr seid es, die ihr euch bereit erklärt habt für euer Land zu kämpfen, wehrpflichtig oder freiwillig – in eurer Armee oder anderen Verteidigungskräften. – Danke, dass ihr der Welt zeigt, was Widerstand bedeutet, was Widerstandsfähigkeit, was Liebe bedeutet. – Danke für euer Opfer!
von
hg
Quellen/Links: Persönlicher Reisebericht von Eva Bartlett
Eva Bartlett widerlegt Medienberichte zu Syrien
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
14.03.2019 | www.kla.tv/14007
Die unabhängige kanadische Journalistin Eva Bartlett bereiste seit Ausbruch der Unruhen in Syrien mehrmals das Land, insbesondere auch die dortigen Krisengebiete, wie z.B. Aleppo. 2018 war sie zuletzt im September wieder in Syrien unterwegs, um das syrische Volk vor Ort zu interviewen. Seit der Ankündigung der USA, ihre Truppen aus Syrien abzuziehen, sind aktuelle Schlagzeilen in der westlichen Presse kaum zu finden. Obwohl der Krieg in Syrien praktisch vorbei ist und das Land sich im Wiederaufbau (siehe kla.tv 13675) befindet, bestehen die über Syrien verhängten westlichen Sanktionen nach wie vor. Ebenso geistert das Bild vom "bösen Assad", der Giftgasanschläge auf die eigene Bevölkerung verübt, nach wie vor in den Köpfen des medienhörigen Mainstream-Publikums herum. In einem Vortrag, den Eva Bartlett im November 2018 in Reykjavik hielt, berichtet sie über ihre Live-Begegnungen mit der syrischen Bevölkerung und deren Darstellungen über die Situation im Land, die stark von der Berichterstattung der westlichen Medien abweicht. Eva Bartletts widerlegt authentisch die Medienberichte der Mainstreammedien. Doch sehen Sie selbst, was sie über das syrische Volk zu sagen hat. Rede von Eva Bartlett: Das syrische Volk Man findet ein syrisches Volk vor, das stolz ist auf seine Armee, das seine Regierung liebt, auch wenn sie nicht perfekt ist. Sie haben Kritikpunkte, sie wollen politische Reformen, aber das, was der Westen als Alternative bietet, das wollen sie nicht. Das wäre eine Regierung, die all ihre Freiheiten beschneiden würde, alle Freiheiten, die sie derzeit haben, und die sie in einem rückständigen unterdrückenden Regime leben lassen würde. Das wollen sie nicht und mit jeder Faser ihres Seins kämpfen sie dagegen und waren bis hierher erfolgreich. Zwei denkwürdige Ereignisse 1. in Damaskus Zuletzt war ich im September und Oktober diesen Jahres (2018) in Syrien – und in dieser Zeit fanden zwei denkwürdige Ereignisse dort statt – das eine war die Internationale Handelsmesse in Damaskus (die jetzt zum 60. Mal stattfindet). Diese Messe war unterbrochen worden- 2012-2017 glaube ich- wegen der Präsenz terroristischer Gruppierungen, u.a. Al Kaida – die ja als Feind der westlichen Staaten gelten – so sagt man uns – obwohl wir irgendwie mit ihnen verbündet sind. 2017 wurde diese Messe wieder aufgenommen, aber von terroristischen Gruppierungen angegriffen, die das östliche Ghouta besetzten und wo sechs Menschen auf der Messe getötet wurden. Dieses Jahr konnte die Messe ohne jeglichen Vorfall abgehalten werden. 2. In Malula Das andere war in der uralten Stadt Malula– diese liegt in der ländlichen Region um Damaskus herum – und jeweils am 13. September wird dort seit etwa siebzehnhundert Jahren das Fest des Heiligen Kreuzes gefeiert. Sie zünden Kreuze auf einem Hügel an und feiern, dass das Kreuz gefunden wurde, an dem Jesus Christus geopfert wurde. Das einzige Jahr in dem diese fast siebzehnhundert Jahre alte Tradition unterbrochen wurde, war, als Terroristen Malula besetzten. Und das sind die Terroristen, von denen der Westen behauptet, sie brächten Freiheit und Demokratie für Syrien. Also die Tatsache, dass sie jetzt uralte Traditionen feiern konnten, hat mich sehr bewegt, genauso wie die Messe in Damaskus, dass sie stattfand – denn das zeigt, dass Syrien einigen der mächtigsten Kräfte dieser Erde widerstanden hat, die gegen sie Krieg geführt haben. Dumaa und chemische Waffen? Ich ging speziell nach Dumaa um Fragen zu stellen wie diese: „Wurden Sie chemischen Waffen ausgesetzt?“ Und die Leute antworteten: „Nein, aber wir wollen ihnen sagen wem wir ausgesetzt wurden. Wir sind verhungert. Die Terroristen hatten Kontrolle über sämtliche Lebensmittel, ebenso über die Felder – wir hatten nichts zu essen!“ – Das wollten sie, dass ich die Menschen wissen lasse. Und dass sie ins Gefängnis geworfen wurden, dass sie als Geiseln genommen wurden. Und als die syrische Armee sie befreite, waren sie sehr dankbar, im Gegensatz zu dem, was Sie in den westlichen Medien wahrscheinlich gesehen haben. Das Gleiche hörte ich in Aleppo, als Aleppo befreit wurde, meine Freundin und Kollegin Vanessa Beeley war dort vor Ort im Dezember 2016, als Aleppo befreit wurde. Hungertod in Madaya Im April 2016, wenn man Madaya zu jener Zeit googelte, dann redeten sämtliche Medien davon wie Madaya am Verhungern war und gaben der syrischen Regierung die Schuld. Doch heraus kam, dass die syrische Regierung und acht Organisationen Nahrung nach Madaya sandten, die auch dort ankam. Doch sie wurde von terroristischen Gruppierungen in Beschlag genommen, die die Nahrung entweder für sich behielten oder zu Preisen verkauften, die sich syrische Bürger nicht leisten konnten. Und das ist der Grund, warum die Menschen in Madaya verhungerten. Aleppo: 2011 ‒ 2018 Zurück nach Aleppo: Im Mai 2018 bin ich wieder nach Aleppo zurückgekehrt – ich war viermal dort bevor Aleppo befreit wurde – das war in Zeiten starker Bombardierung der Stadt. 11.000 Zivilisten kamen durch dieses terroristische Bombardement und durch Scharfschützen ums Leben – doch davon hörten wir nie etwas in unseren staatlichen Medien – wiederum: weil es nicht in ihre Agenda passt. Als ich im Mai 2018 wieder dorthin kam und zu einem bekannten Platz (genannt Citadel) in der Altstadt ging, fand ich pulsierendes Leben vor, das ich im November 2016 dort nicht angetroffen hatte. Damals musste man überall aufpassen, um nicht von Scharfschützen erwischt zu werden. Im Mai 2018 hingegen bewegten sich die Menschen ganz normal auf diesen öffentlichen Plätzen –es gab Verkäufer, offene Cafés, Inline-Fahrer, Familien saßen auf Parkbänken – man bekam eine normal funktionierende Gesellschaft zu sehen. Die Syrer sagten mir: So war es vor 2011. Und jedes Mal, als ich in Syrien war, sagten die Menschen zu mir: Wir wollen einfach, dass es wieder so ist wie vor 2011. Die Rolle des Glaubens in der syrischen Armee Abschließend möchte ich über die syrisch-arabische Armee sprechen. Die syrisch-arabische Armee – wenn man die gewöhnlichen Medien anschaut – dann wollen sie einen glauben machen, dass diese Babies zum Frühstück essen. Die syrisch-arabische Armee besteht aus dem syrischen Volk. Es ist eine Armee, die übergreifend ist, alle Glaubensrichtungen vertritt– sie hat Sunniten – und uns wird gesagt, dass es ein Krieg sei zwischen Sunniten und Alewiten, dass es ein Glaubenskrieg wäre, aber das stimmt nicht. Ich möchte Professor Tim Anderson zitieren, der vor einigen Jahren schrieb: „Die staatsgebundene und zugleich kirchenunabhängige Tradition Syriens ist nirgends stärker als in der Syrisch-Arabischen Armee. Sie macht 80% der syrischen Streitkräfte mit einer halben Million Mitglieder aus – zur Hälfte Berufssoldaten, zur Hälfte Wehrpflichtige – und setzt sich aus allen Glaubensgemeinschaften des Landes zusammen: Sunniten, Alewiten, Shiiten, Christen, Drusen, Kurden, Armenier usw.“ Doch alle zusammen bezeichnen sich als „Syrer“. Und das stimmt. Diese Vorstellung eines Sektierertums in Syrien kommt nicht aus dem Inneren Syriens. Vom allerersten Mal an, als ich nach Syrien kam bis zu meinem letzten Besuch – jedes Mal, wenn ich dort hinkomme, bestehen die Menschen darauf und sagen „Wir sind in erster Linie Syrer. Und wir definieren uns nicht über eine Glaubensrichtung. Dieses Sektierertum kommt von außerhalb, es kommt von Saudi-Arabien, Katar und der Türkei, denn sie wollen den Syrern eine Agenda aufdrücken um das Land zu spalten – und die Syrer kämpfen seit 7 Jahren dagegen. Wiederaufbauprozess und westliche Sanktionen Syrien befindet sich in einem ernsthaften Wiederaufbau-Prozess. Dieser Prozess wird durch die westlichen Sanktionen gehindert.– Der Westen sanktioniert Syrien – angeblich, um dem syrischen Volk zu helfen – doch diese Sanktionen töten das syrische Volk. Genauso wie sie das irakische Volk, wie sie das kubanische Volk umgebracht haben. Die Sanktionen bedeuten, dass Syrien kein medizinisches Equipment bekommen kann, um chronische Krankheiten und Krebs zu behandeln, um Patienten mit Prothesen und Amputationen zu helfen. Menschen im Westen fragen oft, was sie tun können – nun sie können Druck auf ihr Land ausüben, die Sanktionen gegen Syrien zu beenden. Denn diese sind illegal und kriminell. An die Syrer in Syrien Und hiermit möchte ich schließen: Ich weiß, es gibt Syrer in Syrien, die diesen Livestream hier mitverfolgt haben und euch möchte ich zurufen: IHR seid es, die ihr diesem kriminellen Krieg gegen euer Land widerstanden habt, ihr seid es, die ihr gezeigt habt, dass ihr standhaft und stark seid, widerstandsfähig und mutig – Ihr seid es, die ihr weiter geliebt und Kunst und Musik hervorgebracht habt. Ihr seid es, die ihr euch bereit erklärt habt für euer Land zu kämpfen, wehrpflichtig oder freiwillig – in eurer Armee oder anderen Verteidigungskräften. – Danke, dass ihr der Welt zeigt, was Widerstand bedeutet, was Widerstandsfähigkeit, was Liebe bedeutet. – Danke für euer Opfer!
von hg