Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Impfen – ja oder nein? Viele Menschen stehen in ihrem Leben vor dieser Entscheidung. Was sind Hintergründe und wissenschaftliche Fakten? Welche Nebenwirkungen haben Impfungen und ist eine Impfpflicht zwingend notwendig?
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Las Vegas-Massaker: Terror als politisches Instrument?
Auch der jüngste Terroranschlag in Las Vegas, hinter dem offiziell ein Einzeltäter stehen soll, steckt voller Ungereimtheiten und Widersprüche. Terrorforscher schließen auch bei diesem Massaker staatsnahe Akteure wie Geheimdienste nicht aus. Wie kommen sie zu solchen Vermutungen? Erfahren Sie mehr dazu auf Kla.TV durch Hintergrundinformationen, die zum Nachdenken anregen.
[weiterlesen]
Laut offiziellen Meldungen soll ein Einzeltäter am 1. Oktober 2017 in Las Vegas auf die etwa 30.000 Besucher eines Country-Festivals geschossen haben. Dabei seien mindestens 59 Menschen getötet und mehr als 520 verletzt worden. Am 28. September, vier Tage vor dem Angriff, soll der mutmaßliche 64-jährige Täter, Stephen Paddock, sein Hotelzimmer im 32. Stockwerk bezogen haben. Bis zum Attentat soll er 22 Gewehre, eine Pistole und Tausende Patronen in mehr als zehn Koffern ins Zimmer geschafft haben. Teilweise handelte es sich ursprünglich um halbautomatische Gewehre, die nach Einbau eines Bump Stocks, das ist ein Schnellfeuerkolben, eine Schussfolge von bis zu 800 Schuss pro Minute erreichen. Als etwa eine Stunde später ein polizeiliches Sonderkommando den Raum stürmte, hätte sich der Täter zuvor erschossen.
Doch wie auch bei fast allen Terroranschlägen oder Amokläufen in der westlichen Welt, wurde auch in diesem Fall durch Augenzeugen und Kommentatoren auf viele Ungereimtheiten der offiziellen Berichterstattung aufmerksam gemacht:
– Protokollierte Bewegungen im Parkhaus zeigen, dass Paddock bereits am 25. September im Parkhaus ankam, und nicht wie offiziell behauptet am 28. September.
– Die Freundin von Paddock, Marilou Danley, erklärte, dass sie von den Plänen ihres Lebensgefährten auch nicht im Geringsten etwas erahnt habe und sie ihn als "freundlichen, liebevollen, stillen Mann" kannte.
– Laut seinem Bruder war Stephen Paddock "überhaupt kein Waffenfan ... Er hatte keinen militärischen Hintergrund oder so ähnliches." Er sei ratlos, wo Stephen sein Arsenal an automatischen Waffen herhabe.
– Der pensionierte Buchhalter habe zwar eine Jagdlizenz für den Bundesstaat Alaska (wo er offenbar nie gelebt habe), ansonsten jedoch keinerlei nennenswerte Berührungspunkte mit irgendwelchen Waffen gehabt.
– Militärs und Spezialeinheiten trainieren Jahre den Umgang mit automatischen Waffen und es bedarf für deren Handhabung einer guten körperlichen Verfassung. Beides konnte der mutmaßliche Täter offenbar nicht vorweisen.
– Erfahrene Schützen und Soldaten meinen anhand der Schussgeräusche, es handle sich um Schnellfeuergewehre, über die nur staatliche Sicherheitsbehörden, wie das Militär oder die Polizei verfügen.
– Sheriff Joseph Lombardo von Las Vegas sagte, er glaube Stephen Paddock hatte zu jenem Zeitpunkt Unterstützung– „oder war vielleicht ein Supertyp", fügte er sarkastisch hinzu.
– Viele Zeugen berichten, es gab mehrere Schützen und nicht nur einen. Diese Aussagen werden aber ignoriert.
– Ein Polizeifunkspruch, der aufgezeichnet wurde, spricht von einem "zweiten Verdächtigen im 4. Stockwerk".
– Auf keiner der vielen Filmaufnahmen ist irgend ein Mündungsfeuer im 32. Stockwerk zu erkennen. Dagegen wird in einigen YouTube-Filmbeiträgen behauptet, dass etwa auf Höhe des 4. Stockwerks Mündungsblitze sichtbar und zudem mehrere Salven zeitgleich zu hören waren. Viele dieser Videos waren nach kurzer Zeit nicht mehr „verfügbar“.
–Von offizieller Seite wird behauptet, es gab keinen zweiten Schützen, weil man die Fenster nicht öffnen könne und man die Scheibe hätte zerschlagen müssen. So habe es Stephen Paddock angeblich getan. Jedoch bestätigte ein Mitarbeiter der Fensterfirma, dass die Fenster sehr wohl zu öffnen seien, wenn man weiß wie. Der Grund sei, um sie reinigen zu können.
Dies nur einige der bislang bekannt gewordenen Ungereimtheiten. Für weitere Hinweise sind wir Ihnen dankbar.
Doch wer genau steckt hinter Anschlägen dieser Art, die ziemlich sicher nicht durch einen Einzeltäter vollbracht werden konnten?
An dieser Stelle soll als mögliche Antwort auf die sogenannte „Strategie der Spannung“ hingewiesen werden. Aufgrund zahlreicher Ungereimtheiten offizieller Versionen zu Anschlägen schließen Terrorforscher eine Beteiligung staatlicher oder staatsnaher Akteure, wie Geheimdienste, nicht aus.
Der Begriff „strategy of tension“ („Strategie der Spannung“) wurde erstmals 1969 in einem Artikel der britischen Zeitung „The Observer“ benutzt, in dem verdeckte Operationen des italienischen Staates dargestellt wurden. Bekanntheit erlangte der Ausdruck „Strategie der Spannung“ 1990 im Zusammenhang mit der gerichtlichen Aufklärung von terroristischen Verbrechen in Italien, die zwischen 1969 und 1984 stattfanden: Eine Reihe unter „falscher Flagge“ ausgeführter terroristischer Aktivitäten von italienischen Geheimdiensten oder geheimdienstnahen Kräften wurden von den Ermittlungsbehörden der extremen Linken zugerechnet. Damit sollte verhindert werden, dass sich Italien während des Kalten Krieges (zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion) dem Kommunismus zuwende. Selbst DER SPIEGEL sprach in der Ausgabe 15/2005 von „konkreten Hinweisen“ auf die „Strategie der Spannung“ und zitierte den geständigen Terroristen Vincenzo Vinciguerra: „Man musste Zivilisten angreifen, unschuldige Menschen, die weit weg waren vom politischen Spiel […]. Die Anschläge sollten das italienische Volk dazu bringen, den Staat um größere Sicherheit zu bitten."
Einer, der sich intensiv mit der „Strategie der Spannung“ auseinandersetzte, ist der Schweizer Friedensforscher Dr. Daniele Ganser. Ganser sagte in der „Schweriner Volkszeitung“ vom 3. Dezember 2010 wörtlich: „Strategie bedeutet, dass jemand genau will, dass wir nun in Angst sind. Terror bedeutet ja nichts anders als Angst. Und die Spannung ist eine innerliche, eine Verunsicherung, gemäß dem Prinzip: «Jeden kann es treffen».“
Laut Dr. Ganser sei „ein terroristischer Anschlag an einem öffentlichen Ort, wie einem Bahnhof, einem Marktplatz oder einem Schulbus, die typische Technik“, durch die die Strategie der Spannung umgesetzt werde. Nach dem Angriff unter „falscher Flagge“ durch Geheimagenten – und das sei ein entscheidendes Element – werde die Schuld durch Beseitigen beziehungsweise Platzieren von Beweisen auf andere gelenkt, so Dr. Daniele Ganser.
Inwiefern könnte nun die „Strategie der Spannung“ hinter aktuellen Anschlägen wie dem Las Vegas-Massaker stecken und inwiefern könnte dies den staatlichen Behörden entgegenkommen? Behalten Sie diese Frage im Auge, wenn weitere Ungereimtheiten zu dem Anschlag in Las Vegas oder zu anderen Terroranschlägen bekannt werden. Beobachten Sie auch, inwieweit die Befugnisse betroffener Regierungen weiter ausgebaut oder neue Gesetze mit weiteren Einschränkungen von Bürgerrechten erlassen werden – unter dem Vorwand der Sicherheit. Weitere Hintergründe dazu finden Sie in eingeblendeten Sendungen:
www.kla.tv/11084 (9/11 – Startschuss für gezieltes Terrormanagement?)
www.kla.tv/10254 (Vier Terrormuster)
www.kla.tv/9655 (Moritz Enders über Anschläge: „Es gibt immer eine Wahrheit hinter der Wahrheit“)
www.kla.tv/9597 (Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt unter der Lupe vergangener Terroranschläge)
www.kla.tv/8762 (Amoklauf in München – Merkels Neun-Punkte-Plan trotz widersprüchlichem Sachverhalt)
www.kla.tv/8716 (Terroranschläge und Amokläufe – ein geplantes Terrormanagement?)
www.kla.tv/7249 (Pariser Terroranschläge – Ungereimtheiten auf einen Blick – Teil 1)
www.kla.tv/7253 (Pariser Terroranschläge – Ungereimtheiten auf einen Blick – Teil 2)
www.kla.tv/7219 (Interview mit Gerhard Wisnewski: Ungereimtheiten bei den Anschlägen von Paris. Die Rolle der Geheimdienste)
www.kla.tv/7209 (Ken Jebsen - Gesamtzusammenhänge der Terroranschläge von Paris)
www.kla.tv/7190 (Wie EU-Regierungen die Terroranschläge instrumentalisieren)
Sendungstext
herunterladen
11.10.2017 | www.kla.tv/11265
Laut offiziellen Meldungen soll ein Einzeltäter am 1. Oktober 2017 in Las Vegas auf die etwa 30.000 Besucher eines Country-Festivals geschossen haben. Dabei seien mindestens 59 Menschen getötet und mehr als 520 verletzt worden. Am 28. September, vier Tage vor dem Angriff, soll der mutmaßliche 64-jährige Täter, Stephen Paddock, sein Hotelzimmer im 32. Stockwerk bezogen haben. Bis zum Attentat soll er 22 Gewehre, eine Pistole und Tausende Patronen in mehr als zehn Koffern ins Zimmer geschafft haben. Teilweise handelte es sich ursprünglich um halbautomatische Gewehre, die nach Einbau eines Bump Stocks, das ist ein Schnellfeuerkolben, eine Schussfolge von bis zu 800 Schuss pro Minute erreichen. Als etwa eine Stunde später ein polizeiliches Sonderkommando den Raum stürmte, hätte sich der Täter zuvor erschossen. Doch wie auch bei fast allen Terroranschlägen oder Amokläufen in der westlichen Welt, wurde auch in diesem Fall durch Augenzeugen und Kommentatoren auf viele Ungereimtheiten der offiziellen Berichterstattung aufmerksam gemacht: – Protokollierte Bewegungen im Parkhaus zeigen, dass Paddock bereits am 25. September im Parkhaus ankam, und nicht wie offiziell behauptet am 28. September. – Die Freundin von Paddock, Marilou Danley, erklärte, dass sie von den Plänen ihres Lebensgefährten auch nicht im Geringsten etwas erahnt habe und sie ihn als "freundlichen, liebevollen, stillen Mann" kannte. – Laut seinem Bruder war Stephen Paddock "überhaupt kein Waffenfan ... Er hatte keinen militärischen Hintergrund oder so ähnliches." Er sei ratlos, wo Stephen sein Arsenal an automatischen Waffen herhabe. – Der pensionierte Buchhalter habe zwar eine Jagdlizenz für den Bundesstaat Alaska (wo er offenbar nie gelebt habe), ansonsten jedoch keinerlei nennenswerte Berührungspunkte mit irgendwelchen Waffen gehabt. – Militärs und Spezialeinheiten trainieren Jahre den Umgang mit automatischen Waffen und es bedarf für deren Handhabung einer guten körperlichen Verfassung. Beides konnte der mutmaßliche Täter offenbar nicht vorweisen. – Erfahrene Schützen und Soldaten meinen anhand der Schussgeräusche, es handle sich um Schnellfeuergewehre, über die nur staatliche Sicherheitsbehörden, wie das Militär oder die Polizei verfügen. – Sheriff Joseph Lombardo von Las Vegas sagte, er glaube Stephen Paddock hatte zu jenem Zeitpunkt Unterstützung– „oder war vielleicht ein Supertyp", fügte er sarkastisch hinzu. – Viele Zeugen berichten, es gab mehrere Schützen und nicht nur einen. Diese Aussagen werden aber ignoriert. – Ein Polizeifunkspruch, der aufgezeichnet wurde, spricht von einem "zweiten Verdächtigen im 4. Stockwerk". – Auf keiner der vielen Filmaufnahmen ist irgend ein Mündungsfeuer im 32. Stockwerk zu erkennen. Dagegen wird in einigen YouTube-Filmbeiträgen behauptet, dass etwa auf Höhe des 4. Stockwerks Mündungsblitze sichtbar und zudem mehrere Salven zeitgleich zu hören waren. Viele dieser Videos waren nach kurzer Zeit nicht mehr „verfügbar“. –Von offizieller Seite wird behauptet, es gab keinen zweiten Schützen, weil man die Fenster nicht öffnen könne und man die Scheibe hätte zerschlagen müssen. So habe es Stephen Paddock angeblich getan. Jedoch bestätigte ein Mitarbeiter der Fensterfirma, dass die Fenster sehr wohl zu öffnen seien, wenn man weiß wie. Der Grund sei, um sie reinigen zu können. Dies nur einige der bislang bekannt gewordenen Ungereimtheiten. Für weitere Hinweise sind wir Ihnen dankbar. Doch wer genau steckt hinter Anschlägen dieser Art, die ziemlich sicher nicht durch einen Einzeltäter vollbracht werden konnten? An dieser Stelle soll als mögliche Antwort auf die sogenannte „Strategie der Spannung“ hingewiesen werden. Aufgrund zahlreicher Ungereimtheiten offizieller Versionen zu Anschlägen schließen Terrorforscher eine Beteiligung staatlicher oder staatsnaher Akteure, wie Geheimdienste, nicht aus. Der Begriff „strategy of tension“ („Strategie der Spannung“) wurde erstmals 1969 in einem Artikel der britischen Zeitung „The Observer“ benutzt, in dem verdeckte Operationen des italienischen Staates dargestellt wurden. Bekanntheit erlangte der Ausdruck „Strategie der Spannung“ 1990 im Zusammenhang mit der gerichtlichen Aufklärung von terroristischen Verbrechen in Italien, die zwischen 1969 und 1984 stattfanden: Eine Reihe unter „falscher Flagge“ ausgeführter terroristischer Aktivitäten von italienischen Geheimdiensten oder geheimdienstnahen Kräften wurden von den Ermittlungsbehörden der extremen Linken zugerechnet. Damit sollte verhindert werden, dass sich Italien während des Kalten Krieges (zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion) dem Kommunismus zuwende. Selbst DER SPIEGEL sprach in der Ausgabe 15/2005 von „konkreten Hinweisen“ auf die „Strategie der Spannung“ und zitierte den geständigen Terroristen Vincenzo Vinciguerra: „Man musste Zivilisten angreifen, unschuldige Menschen, die weit weg waren vom politischen Spiel […]. Die Anschläge sollten das italienische Volk dazu bringen, den Staat um größere Sicherheit zu bitten." Einer, der sich intensiv mit der „Strategie der Spannung“ auseinandersetzte, ist der Schweizer Friedensforscher Dr. Daniele Ganser. Ganser sagte in der „Schweriner Volkszeitung“ vom 3. Dezember 2010 wörtlich: „Strategie bedeutet, dass jemand genau will, dass wir nun in Angst sind. Terror bedeutet ja nichts anders als Angst. Und die Spannung ist eine innerliche, eine Verunsicherung, gemäß dem Prinzip: «Jeden kann es treffen».“ Laut Dr. Ganser sei „ein terroristischer Anschlag an einem öffentlichen Ort, wie einem Bahnhof, einem Marktplatz oder einem Schulbus, die typische Technik“, durch die die Strategie der Spannung umgesetzt werde. Nach dem Angriff unter „falscher Flagge“ durch Geheimagenten – und das sei ein entscheidendes Element – werde die Schuld durch Beseitigen beziehungsweise Platzieren von Beweisen auf andere gelenkt, so Dr. Daniele Ganser. Inwiefern könnte nun die „Strategie der Spannung“ hinter aktuellen Anschlägen wie dem Las Vegas-Massaker stecken und inwiefern könnte dies den staatlichen Behörden entgegenkommen? Behalten Sie diese Frage im Auge, wenn weitere Ungereimtheiten zu dem Anschlag in Las Vegas oder zu anderen Terroranschlägen bekannt werden. Beobachten Sie auch, inwieweit die Befugnisse betroffener Regierungen weiter ausgebaut oder neue Gesetze mit weiteren Einschränkungen von Bürgerrechten erlassen werden – unter dem Vorwand der Sicherheit. Weitere Hintergründe dazu finden Sie in eingeblendeten Sendungen: www.kla.tv/11084 (9/11 – Startschuss für gezieltes Terrormanagement?) www.kla.tv/10254 (Vier Terrormuster) www.kla.tv/9655 (Moritz Enders über Anschläge: „Es gibt immer eine Wahrheit hinter der Wahrheit“) www.kla.tv/9597 (Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt unter der Lupe vergangener Terroranschläge) www.kla.tv/8762 (Amoklauf in München – Merkels Neun-Punkte-Plan trotz widersprüchlichem Sachverhalt) www.kla.tv/8716 (Terroranschläge und Amokläufe – ein geplantes Terrormanagement?) www.kla.tv/7249 (Pariser Terroranschläge – Ungereimtheiten auf einen Blick – Teil 1) www.kla.tv/7253 (Pariser Terroranschläge – Ungereimtheiten auf einen Blick – Teil 2) www.kla.tv/7219 (Interview mit Gerhard Wisnewski: Ungereimtheiten bei den Anschlägen von Paris. Die Rolle der Geheimdienste) www.kla.tv/7209 (Ken Jebsen - Gesamtzusammenhänge der Terroranschläge von Paris) www.kla.tv/7190 (Wie EU-Regierungen die Terroranschläge instrumentalisieren)
von dd.
https://www.heise.de/tp/features/Las-Vegas-Massaker-Ein-mit-der-eigenen-Gewaltkultur-konfrontiertes-Land-3849053.html
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2017/10/sherrif-von-las-vegas-paddock-hatte.html
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2017/10/ist-der-selbstmord-von-paddock.html
http://n8waechter.info/2017/10/las-vegas-ein-narrativ-auf-toenernen-fuessen/
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2017/10/fenster-im-mandalay-bay-kann-man-offnen.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_der_Spannung_
(Italien) http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39997525.html
http://www.peace-press.org/content/6-kapitel-die-%C2%BBstrategie-der-spannung%C2%AB-der-zeit-des-kalten-krieges-von-dr-daniele-ganser
https://www.danieleganser.ch/assets/files/Inhalte/Interviews/Zeitungsinterviews/SVZ_10_12_5.pdf