Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Noch immer werden Schädigungen durch Mobilfunkstrahlung trotz unbestreitbarer Faktenlage von der Mobilfunklobby, Politik und Medien kategorisch abgestritten. 5G ist ein weiterer Meilenstein in einem Krieg gegen Menschheit & Natur …
Um was handelt es sich bei den immer häufiger erkennbaren Lichterketten am Nachthimmel? Sie gehören zum Starlink-Projekt von SpaceX, das eine Unzahl von Satelliten für weltweite 5G-Dienste im Weltraum installiert. Was sagen Ärzte, Physiker und Wissenschaftler dazu?
Freiheit und Vereinigung oder doch nur Spaltung? Die Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren sollte die Rechte der Afroamerikaner fördern und den Vietnamkrieg beenden. Mittlerweile kristallisiert sich immer mehr heraus, dass genau diese Bewegung jedoch für soziale Experimente mit Drogen benutzt wurde und alles von langer Hand geplant war ...
9/11 – Fakten und Hintergründe. Was geschah bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wirklich? Dokumentationen, Vorträge, Interviews, Beweisführungen, Studien etc. rund um dieses viel diskutierte Thema finden Sie in diesem Hashtag.
In der Vergangenheit war eine Abtreibung eine Straftat und mit Paragraph §219a unter Strafe verboten. Weltweit wird das immer mehr „ausgehöhlt“ und Abtreibung sogar bis zur Geburt straffrei gefordert. Wer profitiert von der Tötung von Babys im Mutterleib?
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Wegen wachsender Rüstungsausgaben und aggressiver Konfrontationspolitik entstehen überall auf der Welt Friedensbewegungen. Menschen finden und vernetzen sich für ein und dieselbe Sache: Völkerverständigung, die Beseitigung von Vorurteilen und die Überwindung von Spaltung. Doch das scheint nicht jedem zu gefallen. Die Friedensbewegungen sehen sich massiven Widerständen, Diffamierungen und Verleumdungen gegenüber.
[weiterlesen]
Im Angesicht weltweit zunehmender Rüstungsausgaben und einer immer aggressiver werdenden Konfrontationspolitik fanden und finden auch in diesem Jahr Aktionen einer stetig breiter werdenden Friedensbewegung statt.
So wurde zum Beispiel am 2. Juni in Berlin wieder der „Women‘s Peace March“ initiiert. Dies ist eine weltweite Bewegung tausender Frauen und Mütter, welche ihrer Sehnsucht nach globalem Frieden durch friedliche Märsche Ausdruck verleihen, so z. B. in großen Städten Schwedens, Israels, Großbritanniens, Brasiliens und Deutschlands. Begonnen hat die Initiative 2016 mit der Israelin Yael Deckelbaum und der Palästinenserin Miriam Toukan, welche Versöhnung scheinbar unversöhnlicher Völker ganz praktisch vorleben.
Eine weitere internationale Friedensbewegung, gegründet im Jahr 2017, ist die „Friedensweg-Community“. Einer der Initiatoren, Erich Hambach, war 30 Jahre lang in der Versicherungs- und Investmentbranche tätig. Dort erkannte er, dass es nicht um das Wohl der Kunden geht, sondern immer der eigene Profit im Vordergrund steht. Er wurde zum Querdenker, Wahrheitsforscher, Aufklärer, Friedensaktivist und Autor. In einem Interview mit Jo Conrad von bewusst.tv berichtet Erich Hambach über die Initiative und auch über Anfeindungen durch Medien und Gruppierungen, welche ihre Kriegstreiberinteressen durch eine erstarkende Friedensbewegung bedroht sehen.
So sei über den Friedensweg im Vorjahr nicht positiv berichtet, sondern dieser als „rechts verortet und etwas braun eingefärbt“ worden. Erich Hambach:
„Also, ich steck eben nicht den Kopf in den Sand und beschäftige mich gar nicht mehr damit. Weil, es ist ja trotzdem so, dass es Kriegstreiberei gibt. Es gibt ja auch den militärisch-industriellen Komplex, der riesen Geld daran verdient. Vom Thema Geopolitik mal ganz abgesehen. Aber es gibt ja auch den Spruch. Also: „Wenn du den Kopf in den Sand steckst, dann sieht der Feind immer noch deinen Arsch.“ Also, der schaut immer noch raus. Das bedeutet, ignorieren bringt uns an der Stelle nicht weiter.“
Jo Conrad und auch Erich Hambach erkennen in der negativen Einstellung der Medien zu Friedensbewegungen, dass es Kräfte gibt, welche die Friedensbewegung als gefährlich für ihre Interessen empfinden. So zitiert Erich Hambach Prof. Otterpohl zum Thema Diffamierung:
„Der Grad der Diffamierung zeigt die Wichtigkeit und die Ernsthaftigkeit des Themas mit dem man sich gerade beschäftigt.“
Erich Hambach steht stellvertretend für viele Gruppen und Einzelpersonen, die sich aktiv für Frieden einsetzen. Entweder werden sie seitens der Medien ignoriert oder als Nazis, Antisemiten oder sonst wie „rechts“ geächtet.
Auch die Friedensbewegung von Dr. Rainer Rothfuß, Begründer der seit 2016 jährlich stattfindenden „Druschba“-Fahrten nach Russland, lässt auf eine sehr hohe Wichtigkeit des „Themas“ schließen. Druschba heißt Freundschaft und genau das ist das Anliegen dieser Friedensbewegung. Der Druschba Global e.V. setzt sich für Völkerverständigung - gerade auch mit Russland - ein, die Beseitigung von Vorurteilen und die Überwindung einer von kriegsinteressierten Kreisen angeheizten Spaltung zwischen Russland und Europa. Und das nicht theoretisch vom Schreibtisch aus, sondern ganz praktisch durch Besuche in Russland mit vielen Begegnungen direkt vor Ort, Knüpfen von Freundschaften und Austausch an der Basis. So werden medial verordnete „Feindbilder“ ignoriert und eine interessensorientierte Kriegspropaganda entlarvt.
Soweit alles gut? Nicht für alle… Offensichtlich gibt es ein Geflecht von Leuten, deren Interessen durch solche Vorstöße gefährdet werden. So sieht sich auch Rainer Rothfuß mit medialer Verleumdung bis hin zu persönlicher Bedrohung konfrontiert. In dem sehenswerten Dokumentarfilm „Druschba heißt Freundschaft“ von NuoViso nimmt Rainer Rothfuß dazu Stellung:
„Was dann noch letztendlich sehr ärgerlich war, ist dass ich sehen musste, dass ich wegen diesem Besuch der Krim, auf die – ich möchte mal sagen - Todesliste von „Mirotvorez“ („Friedensstifter“) geraten bin. Das ist ein Netzwerk, von faschistischen Gruppierungen, und mit sehr enger Verknüpfung auch mit dem ukrainischen Geheimdienst und auch sonstigen staatlichen Stellen. 2015 sind schon Journalisten, 2 Tage nachdem sie auf diese Liste kamen, in Kiew getötet worden. Diese Organisation existiert weiter, wurde also nicht unterbunden. Und die Bundesregierung kooperiert weiter mit einer Regierung, die so eine faschistische Organisation, so eine verbrecherische Organisation duldet. Und die EU hat sogar Visafreiheit mit so einem Land ausgehandelt. Dagegen protestiere ich, ganz vehement auch in meinem eigenen Interesse. Ich halt es da einfach mit Scooter und sage: Diese Reaktion seitens der Ukraine auf meine Einreise ist wirklich: Hyper! Hyper! Es ist völlig überreagiert, es ist Schwachsinn. Und ich rufe dazu auf, dass die westlichen Regierungen die Ukraine stoppen, dass Menschen, die sich einfach für Völkerverständigung einsetzen, auf irgendwelche Kill-Lists kommen. Dankeschön!“
Doch auch in Deutschland wird die „Druschba-Bewegung“ nicht überall mit offenen Armen empfangen: So erhielt Rainer Rothfuß direkt nach der Rückkehr aus Russland eine Strafanzeige wegen eines Picknicks vor dem Berliner Reichstag, welches bereits mit der Senatsverwaltung abgesprochen war. Grund: Mehr als 15 Personen hätten das gleiche T-Shirt an mit Friedenstaube und Druschba-Herz. Das sei politisch, weswegen sie eine ungenehmigte politische Versammlung abgehalten hätten.
Solche Widerstände gegen Friedensbewegungen deuten auf ihren enormen Einfluss hin, den sie inzwischen weltweit besitzen. Trotz der Vielfalt der verschiedenen Bewegungen haben alle eines gemeinsam: Sie sind jung, wachsen stetig und vernetzen sich weltweit. Sie entstehen parallel, quasi von selbst und werden von offizieller Seite verschwiegen oder verleumdet.
Gerade angesichts der Einschüchterungsversuche oder Bedrohungen gibt uns die Natur ein Schauspiel, was alles möglich ist, wenn viele eine gemeinsame Sache unterstützen: Was könnte zum Beispiel eine einzelne Ameise mit ihren fünf bis sieben Milligramm schon groß bewegen? Als gemeinsamer Organismus jedoch sind sie sogar in der Lage, einen Bären zu vertreiben. Diese ungeahnten Kräfte sind es, die auch den jungen und scheinbar so verächtlichen Friedensbewegungen den Erfolg bringen werden.
Sendungstext
herunterladen
31.07.2018 | www.kla.tv/12795
Im Angesicht weltweit zunehmender Rüstungsausgaben und einer immer aggressiver werdenden Konfrontationspolitik fanden und finden auch in diesem Jahr Aktionen einer stetig breiter werdenden Friedensbewegung statt. So wurde zum Beispiel am 2. Juni in Berlin wieder der „Women‘s Peace March“ initiiert. Dies ist eine weltweite Bewegung tausender Frauen und Mütter, welche ihrer Sehnsucht nach globalem Frieden durch friedliche Märsche Ausdruck verleihen, so z. B. in großen Städten Schwedens, Israels, Großbritanniens, Brasiliens und Deutschlands. Begonnen hat die Initiative 2016 mit der Israelin Yael Deckelbaum und der Palästinenserin Miriam Toukan, welche Versöhnung scheinbar unversöhnlicher Völker ganz praktisch vorleben. Eine weitere internationale Friedensbewegung, gegründet im Jahr 2017, ist die „Friedensweg-Community“. Einer der Initiatoren, Erich Hambach, war 30 Jahre lang in der Versicherungs- und Investmentbranche tätig. Dort erkannte er, dass es nicht um das Wohl der Kunden geht, sondern immer der eigene Profit im Vordergrund steht. Er wurde zum Querdenker, Wahrheitsforscher, Aufklärer, Friedensaktivist und Autor. In einem Interview mit Jo Conrad von bewusst.tv berichtet Erich Hambach über die Initiative und auch über Anfeindungen durch Medien und Gruppierungen, welche ihre Kriegstreiberinteressen durch eine erstarkende Friedensbewegung bedroht sehen. So sei über den Friedensweg im Vorjahr nicht positiv berichtet, sondern dieser als „rechts verortet und etwas braun eingefärbt“ worden. Erich Hambach: „Also, ich steck eben nicht den Kopf in den Sand und beschäftige mich gar nicht mehr damit. Weil, es ist ja trotzdem so, dass es Kriegstreiberei gibt. Es gibt ja auch den militärisch-industriellen Komplex, der riesen Geld daran verdient. Vom Thema Geopolitik mal ganz abgesehen. Aber es gibt ja auch den Spruch. Also: „Wenn du den Kopf in den Sand steckst, dann sieht der Feind immer noch deinen Arsch.“ Also, der schaut immer noch raus. Das bedeutet, ignorieren bringt uns an der Stelle nicht weiter.“ Jo Conrad und auch Erich Hambach erkennen in der negativen Einstellung der Medien zu Friedensbewegungen, dass es Kräfte gibt, welche die Friedensbewegung als gefährlich für ihre Interessen empfinden. So zitiert Erich Hambach Prof. Otterpohl zum Thema Diffamierung: „Der Grad der Diffamierung zeigt die Wichtigkeit und die Ernsthaftigkeit des Themas mit dem man sich gerade beschäftigt.“ Erich Hambach steht stellvertretend für viele Gruppen und Einzelpersonen, die sich aktiv für Frieden einsetzen. Entweder werden sie seitens der Medien ignoriert oder als Nazis, Antisemiten oder sonst wie „rechts“ geächtet. Auch die Friedensbewegung von Dr. Rainer Rothfuß, Begründer der seit 2016 jährlich stattfindenden „Druschba“-Fahrten nach Russland, lässt auf eine sehr hohe Wichtigkeit des „Themas“ schließen. Druschba heißt Freundschaft und genau das ist das Anliegen dieser Friedensbewegung. Der Druschba Global e.V. setzt sich für Völkerverständigung - gerade auch mit Russland - ein, die Beseitigung von Vorurteilen und die Überwindung einer von kriegsinteressierten Kreisen angeheizten Spaltung zwischen Russland und Europa. Und das nicht theoretisch vom Schreibtisch aus, sondern ganz praktisch durch Besuche in Russland mit vielen Begegnungen direkt vor Ort, Knüpfen von Freundschaften und Austausch an der Basis. So werden medial verordnete „Feindbilder“ ignoriert und eine interessensorientierte Kriegspropaganda entlarvt. Soweit alles gut? Nicht für alle… Offensichtlich gibt es ein Geflecht von Leuten, deren Interessen durch solche Vorstöße gefährdet werden. So sieht sich auch Rainer Rothfuß mit medialer Verleumdung bis hin zu persönlicher Bedrohung konfrontiert. In dem sehenswerten Dokumentarfilm „Druschba heißt Freundschaft“ von NuoViso nimmt Rainer Rothfuß dazu Stellung: „Was dann noch letztendlich sehr ärgerlich war, ist dass ich sehen musste, dass ich wegen diesem Besuch der Krim, auf die – ich möchte mal sagen - Todesliste von „Mirotvorez“ („Friedensstifter“) geraten bin. Das ist ein Netzwerk, von faschistischen Gruppierungen, und mit sehr enger Verknüpfung auch mit dem ukrainischen Geheimdienst und auch sonstigen staatlichen Stellen. 2015 sind schon Journalisten, 2 Tage nachdem sie auf diese Liste kamen, in Kiew getötet worden. Diese Organisation existiert weiter, wurde also nicht unterbunden. Und die Bundesregierung kooperiert weiter mit einer Regierung, die so eine faschistische Organisation, so eine verbrecherische Organisation duldet. Und die EU hat sogar Visafreiheit mit so einem Land ausgehandelt. Dagegen protestiere ich, ganz vehement auch in meinem eigenen Interesse. Ich halt es da einfach mit Scooter und sage: Diese Reaktion seitens der Ukraine auf meine Einreise ist wirklich: Hyper! Hyper! Es ist völlig überreagiert, es ist Schwachsinn. Und ich rufe dazu auf, dass die westlichen Regierungen die Ukraine stoppen, dass Menschen, die sich einfach für Völkerverständigung einsetzen, auf irgendwelche Kill-Lists kommen. Dankeschön!“ Doch auch in Deutschland wird die „Druschba-Bewegung“ nicht überall mit offenen Armen empfangen: So erhielt Rainer Rothfuß direkt nach der Rückkehr aus Russland eine Strafanzeige wegen eines Picknicks vor dem Berliner Reichstag, welches bereits mit der Senatsverwaltung abgesprochen war. Grund: Mehr als 15 Personen hätten das gleiche T-Shirt an mit Friedenstaube und Druschba-Herz. Das sei politisch, weswegen sie eine ungenehmigte politische Versammlung abgehalten hätten. Solche Widerstände gegen Friedensbewegungen deuten auf ihren enormen Einfluss hin, den sie inzwischen weltweit besitzen. Trotz der Vielfalt der verschiedenen Bewegungen haben alle eines gemeinsam: Sie sind jung, wachsen stetig und vernetzen sich weltweit. Sie entstehen parallel, quasi von selbst und werden von offizieller Seite verschwiegen oder verleumdet. Gerade angesichts der Einschüchterungsversuche oder Bedrohungen gibt uns die Natur ein Schauspiel, was alles möglich ist, wenn viele eine gemeinsame Sache unterstützen: Was könnte zum Beispiel eine einzelne Ameise mit ihren fünf bis sieben Milligramm schon groß bewegen? Als gemeinsamer Organismus jedoch sind sie sogar in der Lage, einen Bären zu vertreiben. Diese ungeahnten Kräfte sind es, die auch den jungen und scheinbar so verächtlichen Friedensbewegungen den Erfolg bringen werden.
von Ag./ah./pi
https://www.youtube.com/watch?v=0rfQcf56_v8
Dokumentarfilm „Druschba heißt Freundschaft“ von Torsten Müller, bei NuoViso