Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.Subtitle "বাংলা " was produced by machine.Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Subtitle "Nederlands" was produced by machine.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Subtitle "Polska" was produced by machine.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.Subtitle "ትግርኛ" was produced by machine.Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.Subtitle "اردو" was produced by machine.Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Ist Strache das einzige schwarze Schaf in der Politik?
Durch die Ibiza-Affäre um Österreichs FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache wegen dem Vorwurf der Bestechlichkeit wurde das Vertrauen in die Politik sehr erschüttert. Doch ist dies nur ein Einzelfall? Diese Sendung zeigt an zwei Beispielen, dass durchaus Zweifel an der Unabhängigkeit unserer Politiker angebracht sind.
[weiterlesen]
Hallo zusammen! Ich bin der Thomas aus Oberfranken und ich möchte heute mit Euch etwas über die Frage sprechen, ob unsere Politiker in ihren Entscheidungen unabhängig sind oder ob sie dabei beeinflusst werden. Die Frage hat ja in Österreich kürzlich die ganze Regierung gekippt. Stichwort Heinz Christian Strache und die Ibiza-Affäre. Da war ja eben genau dieser Vorwurf an den Strache, dass er bestechlich ist, weil er ja in diesem Video, das da veröffentlich wurde, dieser angeblichen Tochter von dem Oligarchen angeboten hatte, dass er ihr entsprechende Aufträge zuschanzt, wenn sie ihm mit Parteispenden unterstützt. Das Ganze hat zum großen Aufschrei geführt. Die Politiker der anderen Parteien, die Massenmedien haben das sehr genüsslich ausgeschlachtet. Ich fand diese ganze Empörung – ehrlich gesagt – etwas scheinheilig, weil ich mich schon frage, ob es jetzt wirklich nur das Problem der FPÖ ist, dass man entsprechende Politik für viel Geld bekommt und ob die Politiker der anderen Parteien wirklich sooo die weiße Weste haben. Ich persönlich sehe hier eigentlich eher eine grundsätzliche Fehlentwicklung oder Problematik eben gerade auch mit diesen Parteispenden, die ich heute gern mal etwas näher beleuchten würde anhand von zwei Beispielen.
Und zwar das eine ist Glyphosat, dieses Unkrautvernichtungsmittel, was ja sehr umstritten ist. Die einen sagen „krebserregend“ die anderen sagen „Nein“. Es gibt verschiedene Studien. Und aus meiner Sicht wäre ja eigentlich der Staat gefordert, wenn es hier Zweifel gibt, zum Schutz der Bürger mal den Riegel vorzuschieben. Hat er nicht gemacht. Im Gegenteil: 2017 war die Frage angestanden: Soll dieser Wirkstoff in der EU nochmal verlängert werden? Das Ganze wurde um fünf Jahre verlängert, weil Deutschland hat dafür gestimmt. Das Ganze ist aus meiner Sicht von der Seite her problematisch, weil der Verband der Chemischen Industrie, der ja mit Glyphosat im großen Zusammenhang steht, weil es sind ja die Firmen, die das Ganze produzieren, die in diesem Verband drin sind, der hat an die Regierungsparteien – CDU und SPD – im gleichen Jahr 2017, als diese Entscheidung anstand, hat er gespendet. Und zwar nicht wenig, sondern an die CDU 250.000 Euro und an die SPD 141.000 Euro. Und da frag ich mich: Hat so viel Geld jetzt wirklich überhaupt keine Auswirkung auf die Entscheidungen, die die Politiker hier getroffen haben?
Zweites Beispiel: Der Finanzsektor, also Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister – die haben an die Regierungspartien in Deutschland seit dem Jahr 2000 20 Millionen Euro gespendet. Und ich weiß nicht, warum die das machen, also ich denk, der Finanzsektor wird hier ein Ziel damit verfolgen, dass er so viel Geld in die Hand nimmt an die Parteien. Macht er das wirklich nur, um die politische Landschaft zu fördern? Oder möchte er nicht ganz gezielt, dass die Parteien ihm wohlgesonnen sind und dementsprechend ihre Entscheidungen ausrichten? Und wenn man sich die Politik ansieht, ich sehe da durchaus gewisse Zusammenhänge. Jetzt nur schon in der Steuerpolitik, wir haben in Deutschland auf fast sämtliche Waren- und Dienstleistungen Mehrwertsteuer. Aber sieht man sich die Waren- und Dienstleistungen des Finanzsektors an: bei den Banken z.B. Handel mit Wertpapieren – steuerfrei bei der Mehrwertsteuer. Der Handel … die Vergabe von Krediten – ebenfalls mehrwertsteuerfrei. Rein zufällig? Auch die ganze Banken-Rettungs-Politik, die Einführung vom ESM, hat das wirklich nichts mit diesen Unsummen an Geldern zu tun, die die in die Hand genommen haben?
Ich persönlich seh´s so, es gibt in Deutschland ein Sprichwort: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und ich glaub das ist in der Politik eben ganz genau die Problematik. Wir haben hier riesige Gelder, die insbesondere von der Industrie an die Parteien fließen, und ich sag, das macht doch was mit den Politikern. Das geht doch an denen nicht spurlos vorüber, wo die doch genau wissen: „Wenn ich jetzt hier eine Entscheidung gegen dieses Unternehmen treffe, gegen diesen Konzern, ich schneid mir doch ins eigene Fleisch, der wird sicherlich nicht mehr spenden, der wird an die anderen Parteien spenden.“ Und so geht doch was im Politiker ab, er ist zumindest irgendwo beeinflusst. Und ich sag, wenn die Politiker es ernst meinen mit diesen Apellen „Wir möchten das Vertrauen der Bürger wiedergewinnen – alles was die FPÖ jetzt kaputt gemacht hat“, dann wär´s doch besser, anstatt nur mit dem Finger auf die FPÖ zu zeigen, wenn sich doch alle mal an die eigenen Nase fassen und sagen: „Ok, wir fangen bei uns an. Wir hören auf, diese Parteispenden anzunehmen, auch wenn´s ein drastischer Einschnitt ist.“ Das würde für mich die Glaubwürdigkeit unserer Parteien massiv erhöhen. Deswegen möchte ich an die Parteien appellieren: Ändert doch hier was, wenn ihr wirklich das Vertrauen zurückgewinnen wollt!
Vielen Dank!
Sendungstext
herunterladen
30.07.2019 | www.kla.tv/14654
Hallo zusammen! Ich bin der Thomas aus Oberfranken und ich möchte heute mit Euch etwas über die Frage sprechen, ob unsere Politiker in ihren Entscheidungen unabhängig sind oder ob sie dabei beeinflusst werden. Die Frage hat ja in Österreich kürzlich die ganze Regierung gekippt. Stichwort Heinz Christian Strache und die Ibiza-Affäre. Da war ja eben genau dieser Vorwurf an den Strache, dass er bestechlich ist, weil er ja in diesem Video, das da veröffentlich wurde, dieser angeblichen Tochter von dem Oligarchen angeboten hatte, dass er ihr entsprechende Aufträge zuschanzt, wenn sie ihm mit Parteispenden unterstützt. Das Ganze hat zum großen Aufschrei geführt. Die Politiker der anderen Parteien, die Massenmedien haben das sehr genüsslich ausgeschlachtet. Ich fand diese ganze Empörung – ehrlich gesagt – etwas scheinheilig, weil ich mich schon frage, ob es jetzt wirklich nur das Problem der FPÖ ist, dass man entsprechende Politik für viel Geld bekommt und ob die Politiker der anderen Parteien wirklich sooo die weiße Weste haben. Ich persönlich sehe hier eigentlich eher eine grundsätzliche Fehlentwicklung oder Problematik eben gerade auch mit diesen Parteispenden, die ich heute gern mal etwas näher beleuchten würde anhand von zwei Beispielen. Und zwar das eine ist Glyphosat, dieses Unkrautvernichtungsmittel, was ja sehr umstritten ist. Die einen sagen „krebserregend“ die anderen sagen „Nein“. Es gibt verschiedene Studien. Und aus meiner Sicht wäre ja eigentlich der Staat gefordert, wenn es hier Zweifel gibt, zum Schutz der Bürger mal den Riegel vorzuschieben. Hat er nicht gemacht. Im Gegenteil: 2017 war die Frage angestanden: Soll dieser Wirkstoff in der EU nochmal verlängert werden? Das Ganze wurde um fünf Jahre verlängert, weil Deutschland hat dafür gestimmt. Das Ganze ist aus meiner Sicht von der Seite her problematisch, weil der Verband der Chemischen Industrie, der ja mit Glyphosat im großen Zusammenhang steht, weil es sind ja die Firmen, die das Ganze produzieren, die in diesem Verband drin sind, der hat an die Regierungsparteien – CDU und SPD – im gleichen Jahr 2017, als diese Entscheidung anstand, hat er gespendet. Und zwar nicht wenig, sondern an die CDU 250.000 Euro und an die SPD 141.000 Euro. Und da frag ich mich: Hat so viel Geld jetzt wirklich überhaupt keine Auswirkung auf die Entscheidungen, die die Politiker hier getroffen haben? Zweites Beispiel: Der Finanzsektor, also Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister – die haben an die Regierungspartien in Deutschland seit dem Jahr 2000 20 Millionen Euro gespendet. Und ich weiß nicht, warum die das machen, also ich denk, der Finanzsektor wird hier ein Ziel damit verfolgen, dass er so viel Geld in die Hand nimmt an die Parteien. Macht er das wirklich nur, um die politische Landschaft zu fördern? Oder möchte er nicht ganz gezielt, dass die Parteien ihm wohlgesonnen sind und dementsprechend ihre Entscheidungen ausrichten? Und wenn man sich die Politik ansieht, ich sehe da durchaus gewisse Zusammenhänge. Jetzt nur schon in der Steuerpolitik, wir haben in Deutschland auf fast sämtliche Waren- und Dienstleistungen Mehrwertsteuer. Aber sieht man sich die Waren- und Dienstleistungen des Finanzsektors an: bei den Banken z.B. Handel mit Wertpapieren – steuerfrei bei der Mehrwertsteuer. Der Handel … die Vergabe von Krediten – ebenfalls mehrwertsteuerfrei. Rein zufällig? Auch die ganze Banken-Rettungs-Politik, die Einführung vom ESM, hat das wirklich nichts mit diesen Unsummen an Geldern zu tun, die die in die Hand genommen haben? Ich persönlich seh´s so, es gibt in Deutschland ein Sprichwort: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und ich glaub das ist in der Politik eben ganz genau die Problematik. Wir haben hier riesige Gelder, die insbesondere von der Industrie an die Parteien fließen, und ich sag, das macht doch was mit den Politikern. Das geht doch an denen nicht spurlos vorüber, wo die doch genau wissen: „Wenn ich jetzt hier eine Entscheidung gegen dieses Unternehmen treffe, gegen diesen Konzern, ich schneid mir doch ins eigene Fleisch, der wird sicherlich nicht mehr spenden, der wird an die anderen Parteien spenden.“ Und so geht doch was im Politiker ab, er ist zumindest irgendwo beeinflusst. Und ich sag, wenn die Politiker es ernst meinen mit diesen Apellen „Wir möchten das Vertrauen der Bürger wiedergewinnen – alles was die FPÖ jetzt kaputt gemacht hat“, dann wär´s doch besser, anstatt nur mit dem Finger auf die FPÖ zu zeigen, wenn sich doch alle mal an die eigenen Nase fassen und sagen: „Ok, wir fangen bei uns an. Wir hören auf, diese Parteispenden anzunehmen, auch wenn´s ein drastischer Einschnitt ist.“ Das würde für mich die Glaubwürdigkeit unserer Parteien massiv erhöhen. Deswegen möchte ich an die Parteien appellieren: Ändert doch hier was, wenn ihr wirklich das Vertrauen zurückgewinnen wollt! Vielen Dank!
von tz.
https://www.tagesschau.de/ausland/glyphosat-verlaengert-101.html
https://lobbypedia.de/wiki/Parteispenden_aus_dem_Finanzsektor
https://de.wikipedia.org/wiki/Parteispende
https://lobbypedia.de/wiki/Seitenwechsler_auf_EU-Ebene
https://lobbypedia.de/wiki/Seitenwechsler_in_Deutschland_im_%C3%9Cberblick