Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Juncker und Europa am Gängelband von Grosskonzernen
„In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, dann kann man sicher sein, dass es auf diese Weise geplant war.“ (ehemaliger amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt)
Jetzt tauchen über diese geheimen Steuerabkommen plötzlich 28.000 Seiten hochbrisanter und geheimer Dokumente bei den Pressevertretern auf. Diese als sogenannte, Luxemburg-Leak“ (Luxemburg-Leck) bezeichneten Dokumente werden zu Recht als schwere Geschütze gegen Herrn Juncker verwendet.
Sind auf einmal Dinge wie diese Steuerabsprachen, die hinter vorgehaltener Hand sowieso bekannt waren, an die Öffentlichkeit gebracht worden, um den europäischen Kommissionspräsidenten Juncker auf Linie zu bringen?
Gibt es ein verborgenes, höheres Interesse, Herrn Juncker gerade jetzt zu diskreditieren?
[weiterlesen]
Guten Abend sehr verehrte Zuschauer. Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unserem heutigen Medienkommentar, den wir mit folgendem Zitat des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt beginnen:
„In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, dann kann man sicher sein, dass es auf diese Weise geplant war.“
Als vor einigen Tagen die gesamte Weltpresse einhellige Einheit bewies und den ehemaligen luxemburgischen Premierminister und frisch gekürten EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker in Bausch und Bogen verdammte, rieb sich der aufmerksame Bürger verwundert die Augen. Sollte es tatsächlich so sein, dass die Presse mit einem Mal die Machenschaften der Politiker ungeschminkt aufdeckt?
Was war geschehen: Unter dem Regierungsvorsitz von Herrn Juncker entwickelte sich das Fürstentum Luxemburg zum weltweit zweitgrössten Investmentzentrum direkt nach den USA.
Möglich wurde dies durch eine sehr freundliche Steuerpolitik für Unternehmen, welche es grossen multinationalen Konzernen ermöglichte, ihre Steuerlast auf weniger als 1% zu drücken. So etwas nennt man auch Steuervermeidung. Diese für die Unternehmen sehr vorteilhaften Steuersätze wurden in den letzten 5 Jahren durch Verhandlungen hinter verschlossenen Türen zwischen dem ehemaligen luxemburgischen Premier Juncker und den Firmenvertretern ermöglicht.
Und jetzt tauchen über diese geheimen Steuerabkommen plötzlich 28.000 Seiten hochbrisanter und geheimer Dokumente bei den Pressevertretern auf. Diese als sogenannte, Luxemburg-Leak“ (Luxemburg-Leck) bezeichneten Dokumente werden zu Recht als schwere Geschütze gegen Herrn Juncker verwendet.
Sind auf einmal Dinge wie diese Steuerabsprachen, die hinter vorgehaltener Hand sowieso bekannt waren, an die Öffentlichkeit gebracht worden, um den europäischen Kommissionspräsidenten Juncker auf Linie zu bringen?
Gibt es ein verborgenes, höheres Interesse, Herrn Juncker gerade jetzt zu diskreditieren?
Diese Beurteilung liegt nahe. Denn es gibt nämlich hinter verschlossenen Türen noch andere, viel gewichtigere Geheimverhandlungen, in die Herr Juncker als europäischer Kommissionspräsident jetzt involviert ist. Gegen diese Verhandlungen gleichen die Luxemburger Steuerdeals eher einem Kindergeburtstag. Gemeint ist das TTIP- das Transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA und das dazugehörige “Investor-state dispute settlement”, kurz ISDS. Mit ISDS sind von der Öffentlichkeit völlig losgelöste Schiedsgerichte gemeint. Sie können im Interesse von Grosskonzernen im Streitfall die Rechtsprechung ganzer Länder aufheben und die elementarsten Interessen von europäischen Bürgern aushebeln und zunichte machen. Und genau diese Rechtshoheit der europäischen Staaten wollte Herr Juncker bewahren und hat als europäischer Kommissionspräsident Nachverhandlungen für das Freihandelsrahmenabkommen verlangt. Hierzu wird Jean-Claude Juncker zitiert, er werde nicht akzeptieren, «dass die Rechtsprechung der Gerichte in den EU-Mitgliedstaaten durch Sonderregelungen für Investorenklagen eingeschränkt wird»“. Das geplante Freihandels-Abkommen ist also äusserst umstritten und Kritiker fürchten insbesondere die erwähnten Schiedsgerichte. Diese werden als eine Art unangreifbare Paralleljustiz kritisiert. Man muss damit rechnen, dass sie sogar zum Schutz von Investoren gegen die Interessen von ganzen Ländern entscheiden werden. Dass Herr Juncker von der Presse nun aufs Korn genommen wird kommt den Multikonzernen sehr gelegen: Haben diese doch ein großes Interesse daran, dass Herr Junker seine Lektion lernt, sich umbesinnt und die geforderten unabhängigen Schiedsgerichte nun doch zulässt. Das zeigt nur eins: Wenn es um zukünftige Gewinne geht, sind die multinationalen Konzerne alles andere als zimperlich und lassen einen alten Weggefährten wie Herrn Juncker auch mal, politisch gesehen, über die Klinge springen, wenn dieser den internationalen Interessen in die Quere kommt. Dass er in der Vergangenheit genau diesem Klientel in Luxemburg äusserst vorteilhafte Steuerdeals verschaffte, scheint dann nicht mehr zu zählen.
Wir werden für Sie weiterhin an dieser Sache dranbleiben und uns auch bemühen, hinter die Kulissen zu blicken, um Ihnen die wirklichen Zusammenhänge aufzuzeigen.
Sendungstext
herunterladen
23.11.2014 | www.kla.tv/4672
Guten Abend sehr verehrte Zuschauer. Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unserem heutigen Medienkommentar, den wir mit folgendem Zitat des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt beginnen: „In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, dann kann man sicher sein, dass es auf diese Weise geplant war.“ Als vor einigen Tagen die gesamte Weltpresse einhellige Einheit bewies und den ehemaligen luxemburgischen Premierminister und frisch gekürten EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker in Bausch und Bogen verdammte, rieb sich der aufmerksame Bürger verwundert die Augen. Sollte es tatsächlich so sein, dass die Presse mit einem Mal die Machenschaften der Politiker ungeschminkt aufdeckt? Was war geschehen: Unter dem Regierungsvorsitz von Herrn Juncker entwickelte sich das Fürstentum Luxemburg zum weltweit zweitgrössten Investmentzentrum direkt nach den USA. Möglich wurde dies durch eine sehr freundliche Steuerpolitik für Unternehmen, welche es grossen multinationalen Konzernen ermöglichte, ihre Steuerlast auf weniger als 1% zu drücken. So etwas nennt man auch Steuervermeidung. Diese für die Unternehmen sehr vorteilhaften Steuersätze wurden in den letzten 5 Jahren durch Verhandlungen hinter verschlossenen Türen zwischen dem ehemaligen luxemburgischen Premier Juncker und den Firmenvertretern ermöglicht. Und jetzt tauchen über diese geheimen Steuerabkommen plötzlich 28.000 Seiten hochbrisanter und geheimer Dokumente bei den Pressevertretern auf. Diese als sogenannte, Luxemburg-Leak“ (Luxemburg-Leck) bezeichneten Dokumente werden zu Recht als schwere Geschütze gegen Herrn Juncker verwendet. Sind auf einmal Dinge wie diese Steuerabsprachen, die hinter vorgehaltener Hand sowieso bekannt waren, an die Öffentlichkeit gebracht worden, um den europäischen Kommissionspräsidenten Juncker auf Linie zu bringen? Gibt es ein verborgenes, höheres Interesse, Herrn Juncker gerade jetzt zu diskreditieren? Diese Beurteilung liegt nahe. Denn es gibt nämlich hinter verschlossenen Türen noch andere, viel gewichtigere Geheimverhandlungen, in die Herr Juncker als europäischer Kommissionspräsident jetzt involviert ist. Gegen diese Verhandlungen gleichen die Luxemburger Steuerdeals eher einem Kindergeburtstag. Gemeint ist das TTIP- das Transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA und das dazugehörige “Investor-state dispute settlement”, kurz ISDS. Mit ISDS sind von der Öffentlichkeit völlig losgelöste Schiedsgerichte gemeint. Sie können im Interesse von Grosskonzernen im Streitfall die Rechtsprechung ganzer Länder aufheben und die elementarsten Interessen von europäischen Bürgern aushebeln und zunichte machen. Und genau diese Rechtshoheit der europäischen Staaten wollte Herr Juncker bewahren und hat als europäischer Kommissionspräsident Nachverhandlungen für das Freihandelsrahmenabkommen verlangt. Hierzu wird Jean-Claude Juncker zitiert, er werde nicht akzeptieren, «dass die Rechtsprechung der Gerichte in den EU-Mitgliedstaaten durch Sonderregelungen für Investorenklagen eingeschränkt wird»“. Das geplante Freihandels-Abkommen ist also äusserst umstritten und Kritiker fürchten insbesondere die erwähnten Schiedsgerichte. Diese werden als eine Art unangreifbare Paralleljustiz kritisiert. Man muss damit rechnen, dass sie sogar zum Schutz von Investoren gegen die Interessen von ganzen Ländern entscheiden werden. Dass Herr Juncker von der Presse nun aufs Korn genommen wird kommt den Multikonzernen sehr gelegen: Haben diese doch ein großes Interesse daran, dass Herr Junker seine Lektion lernt, sich umbesinnt und die geforderten unabhängigen Schiedsgerichte nun doch zulässt. Das zeigt nur eins: Wenn es um zukünftige Gewinne geht, sind die multinationalen Konzerne alles andere als zimperlich und lassen einen alten Weggefährten wie Herrn Juncker auch mal, politisch gesehen, über die Klinge springen, wenn dieser den internationalen Interessen in die Quere kommt. Dass er in der Vergangenheit genau diesem Klientel in Luxemburg äusserst vorteilhafte Steuerdeals verschaffte, scheint dann nicht mehr zu zählen. Wir werden für Sie weiterhin an dieser Sache dranbleiben und uns auch bemühen, hinter die Kulissen zu blicken, um Ihnen die wirklichen Zusammenhänge aufzuzeigen.
von khc.
http://www.nzz.ch/wirtschaft/der-investorenschutz-als-spaltpilz-1.18393755