Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Menschen mit List und Tücke haben es schon immer verstanden, die Notlage eines anderen zum eigenen Vorteil auszunutzen. Das bedeutet aber auch: Wer von einer Notlage profitieren würde, hat einen Anreiz, genau eine solche Notlage herbeizuführen. Das scheint offensichtlich auch auf die Coronakrise zuzutreffen.
[weiterlesen]
Wer die Tricks und Kniffe besser verstehen will, mit denen wir im Beruf oder im Privatleben, aber möglicherweise auch von Politik und Medien, übers Ohr gehauen werden, der sollte sich mit den „Strategemen“ beschäftigen. Das Wort „Strategem“ kann man mit „Kriegslist“ übersetzen, wobei aus strategemischer Sicht auch Interessenkonflikte im Alltag als „Krieg“ betrachtet werden.
Kriegslisten wurden zu allen Zeiten angewandt und in der Literatur beschrieben. Am bekanntesten ist jedoch die Sammlung der 36 Strategeme aus China. Das Strategem Nr. 5 aus dieser Sammlung lautet: Ein Feuer für einen Raub ausnutzen. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine chinesische Geschichte, in der ein buddhistisches Kloster in Flammen aufgeht und ein niederträchtiger Mensch die Wirren des Brandes ausnutzt, um ein kostbares Gewand zu stehlen.
Das Feuer steht im übertragenen Sinne für eine Notlage, eine Krise oder Schwäche. Der Raub muss nicht immer Diebstahl sein, sondern steht allgemein für den Nutzen, den jemand aus der Notlage, der Krise oder der Schwäche eines anderen zieht. Man nennt es deshalb auch das Krisenprofit-Strategem. Die Kenntnis dieses Strategems fordert dazu auf, in einer Notlage stets auf der Hut zu sein und nach jenen Ausschau zu halten, die diese Schwäche ausnutzen könnten. So kam es z.B. im Jahr 2020 wegen der Coronakrise zu Lieferengpässen bei medizinischen Mundschutzmasken, woraufhin Anbieter, die noch Masken liefern konnten, teilweise den doppelten Preis verlangten. Das „Feuer“ der Coronakrise wurde hier für einen Raub an den Kunden ausgenutzt.
Die Aussicht, von einer Krise zu profitieren, stellt bei entsprechend veranlagten Menschen aber auch einen Anreiz dar, absichtlich eine solche Krise zu erzeugen, um dann davon zu profitieren. Wer das Krisenprofit-Strategem kennt, der fragt bei einer Krise stets „Wer profitiert davon?“. Denn wer von der Krise profitiert, hat sie vielleicht selber ausgelöst. Was ist etwa, wenn eine Regierung oder Regierungen im Verbund absichtlich Angst und Panik verbreiten? Was, wenn sie gezielt dieses „Feuer anfachen“? Wenn sie etwa trotz geringer Sterbezahlen von einer tödlichen Pandemie reden? Wenn sie jeden Bürger zwingen, beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, die gemäß einer Studie der WHO kein Virus aufhält, aber ständig an die potenzielle Gefahr erinnert. Das sollte sorgfältig untersucht werden. Denn das Krisenprofit-Strategem lehrt: Wer ein Feuer legt, will einen Raub begehen.
Darauf wies auch Robert F. Kennedy Junior hin, als er am 29.08.2020 auf der großen Corona-Demo in Berlin sagte: „Regierungen lieben Pandemien. Und die lieben sie aus den gleichen Gründen wie sie den Krieg lieben. Weil es sie in die Lage versetzt Kontrollmechanismen zu installieren, die wir sonst niemals akzeptieren würden."
Das Herrschaftsinstrument, das im Falle von Corona die Rolle des Feuers übernimmt, ist die Angst. Dieses Feuer der Angst raubt den Menschen ihre innere Stärke und erzeugt Gefühle von Schwäche und Hilflosigkeit. Wer sich schwach und hilflos fühlt, sucht Hilfe bei einem Stärkeren. Der Starke ist in diesem Fall die Regierung. Deren vermeintliche „Hilfe“ beinhaltet neben umstrittenen Maßnahmen auch eine Ausweitung der Regierungsherrschaft über jeden einzelnen Bürger durch Einschränkungen der Grundrechte. Robert F. Kennedy Junior sprach in diesem Zusammenhang von „Institutionen und Mechanismen, die unseren Gehorsam einfordern“. Die Lockdowns wiederum führen aber unweigerlich in eine Totalverschuldung, und diese zu Enteignungen, Umverteilungen in die Hände weniger Superreicher und anderem mehr. Auch das sollte sorgfältig untersucht werden.
Im Lichte des Krisenprofit-Strategems ergibt sich folgendes Bild: Angst und Panik könnten absichtlich geschürt sein, um den Menschen ihre Stärke zu rauben, ihre Kraft „Nein“ zu sagen. Doch mehr und mehr Menschen beginnen selber zu recherchieren, Dinge kritisch zu hinterfragen und ihre Erkenntnisse mit anderen zu teilen.
Sendungstext
herunterladen
11.12.2020 | www.kla.tv/17741
Wer die Tricks und Kniffe besser verstehen will, mit denen wir im Beruf oder im Privatleben, aber möglicherweise auch von Politik und Medien, übers Ohr gehauen werden, der sollte sich mit den „Strategemen“ beschäftigen. Das Wort „Strategem“ kann man mit „Kriegslist“ übersetzen, wobei aus strategemischer Sicht auch Interessenkonflikte im Alltag als „Krieg“ betrachtet werden. Kriegslisten wurden zu allen Zeiten angewandt und in der Literatur beschrieben. Am bekanntesten ist jedoch die Sammlung der 36 Strategeme aus China. Das Strategem Nr. 5 aus dieser Sammlung lautet: Ein Feuer für einen Raub ausnutzen. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine chinesische Geschichte, in der ein buddhistisches Kloster in Flammen aufgeht und ein niederträchtiger Mensch die Wirren des Brandes ausnutzt, um ein kostbares Gewand zu stehlen. Das Feuer steht im übertragenen Sinne für eine Notlage, eine Krise oder Schwäche. Der Raub muss nicht immer Diebstahl sein, sondern steht allgemein für den Nutzen, den jemand aus der Notlage, der Krise oder der Schwäche eines anderen zieht. Man nennt es deshalb auch das Krisenprofit-Strategem. Die Kenntnis dieses Strategems fordert dazu auf, in einer Notlage stets auf der Hut zu sein und nach jenen Ausschau zu halten, die diese Schwäche ausnutzen könnten. So kam es z.B. im Jahr 2020 wegen der Coronakrise zu Lieferengpässen bei medizinischen Mundschutzmasken, woraufhin Anbieter, die noch Masken liefern konnten, teilweise den doppelten Preis verlangten. Das „Feuer“ der Coronakrise wurde hier für einen Raub an den Kunden ausgenutzt. Die Aussicht, von einer Krise zu profitieren, stellt bei entsprechend veranlagten Menschen aber auch einen Anreiz dar, absichtlich eine solche Krise zu erzeugen, um dann davon zu profitieren. Wer das Krisenprofit-Strategem kennt, der fragt bei einer Krise stets „Wer profitiert davon?“. Denn wer von der Krise profitiert, hat sie vielleicht selber ausgelöst. Was ist etwa, wenn eine Regierung oder Regierungen im Verbund absichtlich Angst und Panik verbreiten? Was, wenn sie gezielt dieses „Feuer anfachen“? Wenn sie etwa trotz geringer Sterbezahlen von einer tödlichen Pandemie reden? Wenn sie jeden Bürger zwingen, beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, die gemäß einer Studie der WHO kein Virus aufhält, aber ständig an die potenzielle Gefahr erinnert. Das sollte sorgfältig untersucht werden. Denn das Krisenprofit-Strategem lehrt: Wer ein Feuer legt, will einen Raub begehen. Darauf wies auch Robert F. Kennedy Junior hin, als er am 29.08.2020 auf der großen Corona-Demo in Berlin sagte: „Regierungen lieben Pandemien. Und die lieben sie aus den gleichen Gründen wie sie den Krieg lieben. Weil es sie in die Lage versetzt Kontrollmechanismen zu installieren, die wir sonst niemals akzeptieren würden." Das Herrschaftsinstrument, das im Falle von Corona die Rolle des Feuers übernimmt, ist die Angst. Dieses Feuer der Angst raubt den Menschen ihre innere Stärke und erzeugt Gefühle von Schwäche und Hilflosigkeit. Wer sich schwach und hilflos fühlt, sucht Hilfe bei einem Stärkeren. Der Starke ist in diesem Fall die Regierung. Deren vermeintliche „Hilfe“ beinhaltet neben umstrittenen Maßnahmen auch eine Ausweitung der Regierungsherrschaft über jeden einzelnen Bürger durch Einschränkungen der Grundrechte. Robert F. Kennedy Junior sprach in diesem Zusammenhang von „Institutionen und Mechanismen, die unseren Gehorsam einfordern“. Die Lockdowns wiederum führen aber unweigerlich in eine Totalverschuldung, und diese zu Enteignungen, Umverteilungen in die Hände weniger Superreicher und anderem mehr. Auch das sollte sorgfältig untersucht werden. Im Lichte des Krisenprofit-Strategems ergibt sich folgendes Bild: Angst und Panik könnten absichtlich geschürt sein, um den Menschen ihre Stärke zu rauben, ihre Kraft „Nein“ zu sagen. Doch mehr und mehr Menschen beginnen selber zu recherchieren, Dinge kritisch zu hinterfragen und ihre Erkenntnisse mit anderen zu teilen.
von ad.
https://de.wikipedia.org/wiki/36_Strategeme
https://www.youtube.com/watch?v=a1oJ9kTiE2M
Zweifelhafter Corona-Impfstoff https://telegra.ph/Impfstoffe-die-unser-Erbgut-zerst%C3%B6ren-k%C3%B6nnen-07-29