Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Erkennen Sie die Systematik in den Entwicklungen unserer Zeit? - Die Agenda 2030 steht für die „Transformation unserer Welt“. Sie ist ein 2015 verabschiedetes Aktionsprogramm der UNO. Mit 17 Nachhaltigkeitszielen sollen in den Bereichen Mensch, Wohlstand, Planet, Frieden und Partnerschaft tiefgreifende globale Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Was unter dem Deckmantel schöner Worte daherkommt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Etikettenschwindel mit bösartigem Kalkül. Interessanterweise wird das gleiche Symbol verwendet, wie für den vom WEF geplanten „Great Reset“…
Heiko Schöning ist Autor des Buches „GAME OVER: Covid-19 / Anthrax-01“. Schöning studierte Medizin an der Charité Berlin, in England und Australien. Schöning war Chefmediziner eines BioTech-Unternehmens in der Immunologie. Er bekam viele Innovationspreise und führte ein Universitätszentrum für Medizintechnik. Zudem war er Chef eines pharmazeutischen Auftragsforschungsinstituts (CRO). Als praktizierender Arzt therapierte er bis 2019 in einer Suchtklinik Bundesabgeordnete, hohe Beamte und Medienschaffende. Im September 2019 hatte Schöning die Öffentlichkeit gewarnt, dass Verbrecher eine gefälschte Pandemie für das Jahr 2020 planen. Er nannte Namen und Struktur. Genauso ist es eingetreten.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Schweizer Medien stehen unter Einfluss internationaler NGOs
Sich eine wahrheitsgetreue Meinung zu bilden ist zu einer echten Herausforderung geworden. Die hochgelobte Medienvielfalt scheint eher eine Einbahnstraße zu sein, da Meinungen bewusst gesteuert werden. Durch einseitige Berichterstattung kann man die öffentliche Meinung gezielt in eine bestimmte Richtung lenken. Interessengruppierungen haben sich mit Medienunternehmungen in aller Welt vernetzt, um diese Manipulation der Bevölkerung voranzutreiben. Doch diese Vorhaben werden mehr und mehr durchschaut.
[weiterlesen]
Der Verlegerverband Schweizer Medien feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Er vereinigt über 100 private Medienunternehmen. Auch führende Medienkonzerne gehören zu seinen Mitgliedern. Die Funktion der Schweizer Medien umschreibt der Verband wie folgt: „Unabhängige Medien sind unverzichtbar für eine direkte Demokratie wie die Schweiz. Die privaten Schweizer Medien berichten kritisch und unabhängig über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.“ Die Grundsätze des Verbandes hören sich vielversprechend an. Wie erfolgreich werden diese jedoch umgesetzt? Wie steht es um die Medienvielfalt und die Unabhängigkeit von Schweizer Medienunternehmen tatsächlich?
Trugschluss: Medienvielfalt in der Schweiz
Analysiert man den Pressemarkt, wird erkennbar, dass es in der Schweiz eine große Auswahl an verschiedenen Zeitungstiteln gibt. Diese gehören jedoch fast immer zu einem der vier dominierenden Marktplayer. Einer davon ist die TX Group, früher bekannt als Tamedia. Ihm gehören die Zeitungen Tagesanzeiger, 20 Minuten, Der Landbote, Basler Zeitung sowie Berner Zeitung und SonntagsZeitung, um nur einige davon zu nennen. Im Jahr 2020 hatte der Konzern einen Marktanteil von 46 % an der gesamten Leserschaft in der Deutschschweiz und gar von 69 % in der französischen Schweiz. Die Marktkonzentration der Zeitungseigentümer in der Schweiz ist eine der stärksten in Europa, wie bereits 2016 eine Oxford-Studie aufzeigte. Die Schweiz wurde in etwa gleichrangig mit Ländern wie Südafrika, Türkei und Russland gesetzt. Nicht nur im Pressemarkt, sondern in der gesamten Medienlandschaft zeigt sich ein ähnliches Bild. Lediglich fünf große Player dominieren den Markt. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Verbreitung von Informationen und die Meinungsbildung im Land. Diese fünf Medienkonzerne gemeinsam kontrollieren schätzungsweise über 70 % des gesamten Medienmarktes, was eine erhebliche Konzentration der gesamten Medienmacht bedeutet.
Trugschluss: Unabhängigkeit der Schweizer Medien
Dass eine Vielzahl Schweizer Medien im transatlantischen Netzwerk verbunden sind, davor warnen kritische Stimmen seit Jahren. Wie eine Infografik von Swiss Policy Research zeigt, bestehen Verflechtungen mit der deutschen Atlantik-Brücke, der Bilderberg-Konferenz und der NATO, um nur einige Verbindungen zu nennen. Weiter ist bekannt, dass Verantwortungsträger der Schweizer Medien als junge Nachwuchsführungskräfte von internationalen NGOs ausgebildet werden. Beispielsweise sind Felix R. Graf, CEO der NZZ-Mediengruppe sowie der frühere SRG-Generaldirektor Roger de Weck beide „Young Global Leader“ des Davoser Weltwirtschaftsforums kurz WEF genannt. Der bekannte SRF-Moderator Arthur Honegger sowie die NZZ-Korrespondenten Niklaus Nuspliger und Marie-Astrid Langer sind „Young Leader“ der American Swiss Foundation. Nebenbei sei erwähnt, dass die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA ihren deutschsprachigen Auslandsdienst Anfang 2020 komplett an die deutsche Agentur DPA abgegeben hat, die ihrerseits mit der US-amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press kooperiert. Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass ein Großteil der Schweizer Medien in internationale Netzwerke eingebunden sind. Dass diese Verflechtungen negative Auswirkungen auf eine unabhängige Berichterstattung haben, darüber hat Kla.TV bereits in zahlreichen Sendungen berichtet. Unter anderem wurde der globale Einfluss der US-amerikanischen Denkfabrik Council on Foreign Relations auf sämtlichen weltweit führenden Nachrichtenagenturen aufgezeigt.
In einem kürzlich erschienenen Artikel warnt die Aufklärungsplattform „uncut-news“ davor, dass die Verflechtungen Schweizer Medien mit internationalen Netzwerken zu einer einseitigen Berichterstattung führen können. Dies könne zur Folge haben, dass kritische und abweichende Meinungen im Land unterdrückt werden. Beispielhaft dafür war die Berichterstattung während der COVID-Pandemie. Anstatt ausgewogen und unabhängig zu berichten, haben die erwähnten Schweizer Medienplayer versucht, die vielseitige Berichterstattung von aufrichtigen Aufklärungsbewegungen als unglaubwürdig darzustellen. Dies, obwohl sich jene dafür eingesetzt haben, dass auch kritische Meinungen gehört werden und ein offener Dialog geführt wird. Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, wenn die Medien als vierte Gewalt im Staat versagen, dann wird es zur Bürgerpflicht, wenig Gehörtes vom Volk ans Volk weiterzuverbreiten.
Sendungstext
herunterladen
03.10.2024 | www.kla.tv/30584
Der Verlegerverband Schweizer Medien feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Er vereinigt über 100 private Medienunternehmen. Auch führende Medienkonzerne gehören zu seinen Mitgliedern. Die Funktion der Schweizer Medien umschreibt der Verband wie folgt: „Unabhängige Medien sind unverzichtbar für eine direkte Demokratie wie die Schweiz. Die privaten Schweizer Medien berichten kritisch und unabhängig über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.“ Die Grundsätze des Verbandes hören sich vielversprechend an. Wie erfolgreich werden diese jedoch umgesetzt? Wie steht es um die Medienvielfalt und die Unabhängigkeit von Schweizer Medienunternehmen tatsächlich? Trugschluss: Medienvielfalt in der Schweiz Analysiert man den Pressemarkt, wird erkennbar, dass es in der Schweiz eine große Auswahl an verschiedenen Zeitungstiteln gibt. Diese gehören jedoch fast immer zu einem der vier dominierenden Marktplayer. Einer davon ist die TX Group, früher bekannt als Tamedia. Ihm gehören die Zeitungen Tagesanzeiger, 20 Minuten, Der Landbote, Basler Zeitung sowie Berner Zeitung und SonntagsZeitung, um nur einige davon zu nennen. Im Jahr 2020 hatte der Konzern einen Marktanteil von 46 % an der gesamten Leserschaft in der Deutschschweiz und gar von 69 % in der französischen Schweiz. Die Marktkonzentration der Zeitungseigentümer in der Schweiz ist eine der stärksten in Europa, wie bereits 2016 eine Oxford-Studie aufzeigte. Die Schweiz wurde in etwa gleichrangig mit Ländern wie Südafrika, Türkei und Russland gesetzt. Nicht nur im Pressemarkt, sondern in der gesamten Medienlandschaft zeigt sich ein ähnliches Bild. Lediglich fünf große Player dominieren den Markt. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Verbreitung von Informationen und die Meinungsbildung im Land. Diese fünf Medienkonzerne gemeinsam kontrollieren schätzungsweise über 70 % des gesamten Medienmarktes, was eine erhebliche Konzentration der gesamten Medienmacht bedeutet. Trugschluss: Unabhängigkeit der Schweizer Medien Dass eine Vielzahl Schweizer Medien im transatlantischen Netzwerk verbunden sind, davor warnen kritische Stimmen seit Jahren. Wie eine Infografik von Swiss Policy Research zeigt, bestehen Verflechtungen mit der deutschen Atlantik-Brücke, der Bilderberg-Konferenz und der NATO, um nur einige Verbindungen zu nennen. Weiter ist bekannt, dass Verantwortungsträger der Schweizer Medien als junge Nachwuchsführungskräfte von internationalen NGOs ausgebildet werden. Beispielsweise sind Felix R. Graf, CEO der NZZ-Mediengruppe sowie der frühere SRG-Generaldirektor Roger de Weck beide „Young Global Leader“ des Davoser Weltwirtschaftsforums kurz WEF genannt. Der bekannte SRF-Moderator Arthur Honegger sowie die NZZ-Korrespondenten Niklaus Nuspliger und Marie-Astrid Langer sind „Young Leader“ der American Swiss Foundation. Nebenbei sei erwähnt, dass die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA ihren deutschsprachigen Auslandsdienst Anfang 2020 komplett an die deutsche Agentur DPA abgegeben hat, die ihrerseits mit der US-amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press kooperiert. Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass ein Großteil der Schweizer Medien in internationale Netzwerke eingebunden sind. Dass diese Verflechtungen negative Auswirkungen auf eine unabhängige Berichterstattung haben, darüber hat Kla.TV bereits in zahlreichen Sendungen berichtet. Unter anderem wurde der globale Einfluss der US-amerikanischen Denkfabrik Council on Foreign Relations auf sämtlichen weltweit führenden Nachrichtenagenturen aufgezeigt. In einem kürzlich erschienenen Artikel warnt die Aufklärungsplattform „uncut-news“ davor, dass die Verflechtungen Schweizer Medien mit internationalen Netzwerken zu einer einseitigen Berichterstattung führen können. Dies könne zur Folge haben, dass kritische und abweichende Meinungen im Land unterdrückt werden. Beispielhaft dafür war die Berichterstattung während der COVID-Pandemie. Anstatt ausgewogen und unabhängig zu berichten, haben die erwähnten Schweizer Medienplayer versucht, die vielseitige Berichterstattung von aufrichtigen Aufklärungsbewegungen als unglaubwürdig darzustellen. Dies, obwohl sich jene dafür eingesetzt haben, dass auch kritische Meinungen gehört werden und ein offener Dialog geführt wird. Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, wenn die Medien als vierte Gewalt im Staat versagen, dann wird es zur Bürgerpflicht, wenig Gehörtes vom Volk ans Volk weiterzuverbreiten.
von db
Statistiken zu Zeitungen und Zeitschriften in der Schweiz https://de.statista.com/themen/3844/zeitungen-und-zeitschriften-in-der-schweiz/#topicOverview
Oxford-Studie publiziert von The Guardian https://www.theguardian.com/news/datablog/2020/nov/13/australia-newspaper-ownership-is-among-the-most-concentrated-in-the-world
Swiss Policy Research: Wie sind Schweizer Medien in transatlantische Netzwerke eingebunden? https://swprs.org/netzwerk-medien-schweiz/
https://swprs.org/wef-young-global-leaders/
https://www.weforum.org/people/felix-r-graf/
https://archive.ph/20200706185935/https://www.americanswiss.org/news/arthur-honegger-spotlight/
https://archive.ph/20200706190039/https://www.americanswiss.org/news/niklaus-nuspliger-spotlight/
https://www.nzz.ch/impressum/marie-astrid-langer-ld.665515
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-70400.html
https://www.kleinreport.ch/news/keystone-sda-streicht-eigenen-auslanddienst-93855/
https://de.wikipedia.org/wiki/Keystone-SDA
https://www.presseportal.ch/de/pm/100017805/100728303
Uncut-news: Drei Viertel der Schweizer Medien unter Einfluss internationaler NGOs https://uncutnews.ch/drei-viertel-der-schweizer-medien-unter-einfluss-internationaler-ngos/