Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Diese Welt ist in die Fänge eines weltumspannenden Geheimbund-Terrors geraten. Wie ein Krake greifen seine Fangarme nach Ihrem Besitz, nach Ihrer Gesundheit und allem freien Wissen. Eine Recherche von Kla.TV – Ihr unabhängiger Sender Nr. 1.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Vergangenen Sonntag war Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Staatsbesuch in Saudi-Arabien. „ZDF heute“ titelte: „Die Kanzlerin nimmt den König in die Pflicht“, um dann auszuführen: „Die Kanzlerin will die Saudis zum Frieden zwingen.“ Wie kommt das ZDF zu solchen Schlüssen, wo doch Merkel hinsichtlich des saudischen Bombenkriegs im Jemen sehr moderate Töne anschlug? Im Folgenden ein Vergleich, wie die Bundeskanzlerin vorgeht, wenn sie wirklich gegen jemanden zu Felde zieht.
[weiterlesen]
Vergangenen Sonntag war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Staatsbesuch in Saudi-Arabien. Dabei wurden Abkommen für Digital- und Infrastrukturprojekte getroffen sowie eine Kooperation zur Ausbildung von saudischen Polizistinnen und Militärangehörigen in Deutschland vereinbart.
Auch die Bombardierungen der Saudis im Jemen sowie die Menschenrechtslage im Land waren ein Thema. Laut der ARD-Tagesschau ging Merkel diesen unbequemen Themen nicht aus dem Weg. „ZDF heute“ titelte gar: „Die Kanzlerin nimmt den König in die Pflicht“, um dann auszuführen: „Die Kanzlerin will die Saudis zum Frieden zwingen.“
Sieht man jedoch etwas genauer hin, muss man sich die Frage stellen, wie das ZDF auf solche Ableitungen kommt. Denn Merkel schlug hinsichtlich des saudischen Bombenkriegs im Jemen sehr moderate Töne an. Sie erklärte lediglich, dass sie auf den durch die UNO geführten Prozess einer diplomatischen Lösung setze und nicht an eine militärische Lösung dieses Konfliktes glaube.
Von einem „Zwingen zum Frieden“ kann daher nicht im Entferntesten die Rede sein. Im Folgenden ein Vergleich, wie Merkel vorgeht, wenn sie wirklich jemanden zu etwas zwingen will bzw. gegen jemanden zu Felde zieht:
-Nach dem legitimen Beitritt der Krim zur russischen Föderation sprach Merkel stets von einer Annexion und trat vehement für Sanktionen gegen Russland ein, um es zum Rückzug zu zwingen. Der saudische Bombenterror im Jemen hingegen wurde von ihr nicht einmal verurteilt und Sanktionen gar nicht erwähnt, geschweige denn angedroht. Im Gegenteil, die saudischen Herrscher werden durch Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit unterstützt.
Doch auch in weiteren Bereichen setzen Merkel und die Medien unterschiedliche Standards, wenn es um Saudi-Arabien geht:
Während der türkische Präsident Erdogan derzeit wegen der Einführung des Präsidialsystems, der Pläne zur Wiedereinführung der Todesstrafe und seinem Vorgehen gegen Oppositionelle von deutschen Politikern und Medien massiv kritisiert wird, werden den Saudis gegenüber andere Töne angeschlagen. So sprach Merkel hinsichtlich der Todesstrafe und der Inhaftierung des saudischen Bloggers Raif Badawi davon, dass „man am dicken Brett der Menschenrechte weiter bohren werde“. Badawi, welcher die Zustände in Saudi-Arabien kritisierte, war zu 10 Jahren Haft und 1.000 Stockhieben verurteilt worden. Druck oder eindringliche Forderungen sehen anders aus, zumal in Saudi-Arabien Auspeitschungen und Steinigungen an der Tagesordnung sind. Ein Sturm der Entrüstung wegen der nur verhaltenen Kritik Merkels blieb in den deutschen Medien jedoch aus.
-Während die AfD-Vorsitzende Frauke Petry für ihre Forderung, die deutschen Grenzen notfalls mit Waffengewalt zu schützen, von deutschen Politikern und Medien mit Kritik regelrecht überschüttet wurde, herrschen gegenüber Saudi-Arabien andere Maßstäbe. Hier wurde von Merkel nicht Mitmenschlichkeit eingefordert, sondern im Gegenteil, deutsche Firmen halfen noch dabei, Hochsicherheitsgrenzanlagen zum Jemen zu bauen, nachdem die saudischen Machthaber zuvor die dort lebenden Zivilisten mit Luftschlägen zu Tode gebombt hatten. Und dies, obwohl gerade die Saudis als Nachbarland Syriens und des Jemen und als aktiver Kriegsteilnehmer in beiden Ländern doch in der Pflicht stünden, den Flüchtlingen dort zu helfen. Allein die riesigen Zeltstädte nahe Mekka, welche mit Ausnahme zur Pilgerzeit (5 Tage im Jahr) ohnehin leer stehen, hätten die Kapazität, 3 Mio. Flüchtlinge aufzunehmen. Doch anstatt dass Merkel, welche stets betont, ein großes Herz für die Flüchtlinge zu haben, darauf dringt, dass auch die Saudis ihre Grenzen öffnen, werden im Gegenteil deutsche Bundespolizisten zum Grenzschutz in das Land entsendet und künftig Militärangehörige des aggressiv kriegführenden Landes in Deutschland ausgebildet. Auch hier blieb der Aufschrei durch die Massenmedien aus.
Fazit: Dieses doppelbödige Verhalten von Merkel und den Massenmedien macht deutlich, dass von ihnen Werte wie Frieden, Mitmenschlichkeit oder Demokratie vor allem dann eingefordert werden, wenn man damit missliebige Staatschefs oder Politiker in ein schlechtes Licht rücken will. Verbündete wie Saudi-Arabien genießen hingegen regelrechte „Narrenfreiheit“ und können sich bis hin zum Genozid im Jemen alles erlauben. Dies gilt es im Gedächtnis zu behalten, wenn beim nächsten Mal mit edlen Argumenten Sanktionen oder Militärschläge gegen unliebsame Staaten gerechtfertigt werden sollen.
Sendungstext
herunterladen
02.05.2017 | www.kla.tv/10438
Vergangenen Sonntag war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Staatsbesuch in Saudi-Arabien. Dabei wurden Abkommen für Digital- und Infrastrukturprojekte getroffen sowie eine Kooperation zur Ausbildung von saudischen Polizistinnen und Militärangehörigen in Deutschland vereinbart. Auch die Bombardierungen der Saudis im Jemen sowie die Menschenrechtslage im Land waren ein Thema. Laut der ARD-Tagesschau ging Merkel diesen unbequemen Themen nicht aus dem Weg. „ZDF heute“ titelte gar: „Die Kanzlerin nimmt den König in die Pflicht“, um dann auszuführen: „Die Kanzlerin will die Saudis zum Frieden zwingen.“ Sieht man jedoch etwas genauer hin, muss man sich die Frage stellen, wie das ZDF auf solche Ableitungen kommt. Denn Merkel schlug hinsichtlich des saudischen Bombenkriegs im Jemen sehr moderate Töne an. Sie erklärte lediglich, dass sie auf den durch die UNO geführten Prozess einer diplomatischen Lösung setze und nicht an eine militärische Lösung dieses Konfliktes glaube. Von einem „Zwingen zum Frieden“ kann daher nicht im Entferntesten die Rede sein. Im Folgenden ein Vergleich, wie Merkel vorgeht, wenn sie wirklich jemanden zu etwas zwingen will bzw. gegen jemanden zu Felde zieht: -Nach dem legitimen Beitritt der Krim zur russischen Föderation sprach Merkel stets von einer Annexion und trat vehement für Sanktionen gegen Russland ein, um es zum Rückzug zu zwingen. Der saudische Bombenterror im Jemen hingegen wurde von ihr nicht einmal verurteilt und Sanktionen gar nicht erwähnt, geschweige denn angedroht. Im Gegenteil, die saudischen Herrscher werden durch Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit unterstützt. Doch auch in weiteren Bereichen setzen Merkel und die Medien unterschiedliche Standards, wenn es um Saudi-Arabien geht: Während der türkische Präsident Erdogan derzeit wegen der Einführung des Präsidialsystems, der Pläne zur Wiedereinführung der Todesstrafe und seinem Vorgehen gegen Oppositionelle von deutschen Politikern und Medien massiv kritisiert wird, werden den Saudis gegenüber andere Töne angeschlagen. So sprach Merkel hinsichtlich der Todesstrafe und der Inhaftierung des saudischen Bloggers Raif Badawi davon, dass „man am dicken Brett der Menschenrechte weiter bohren werde“. Badawi, welcher die Zustände in Saudi-Arabien kritisierte, war zu 10 Jahren Haft und 1.000 Stockhieben verurteilt worden. Druck oder eindringliche Forderungen sehen anders aus, zumal in Saudi-Arabien Auspeitschungen und Steinigungen an der Tagesordnung sind. Ein Sturm der Entrüstung wegen der nur verhaltenen Kritik Merkels blieb in den deutschen Medien jedoch aus. -Während die AfD-Vorsitzende Frauke Petry für ihre Forderung, die deutschen Grenzen notfalls mit Waffengewalt zu schützen, von deutschen Politikern und Medien mit Kritik regelrecht überschüttet wurde, herrschen gegenüber Saudi-Arabien andere Maßstäbe. Hier wurde von Merkel nicht Mitmenschlichkeit eingefordert, sondern im Gegenteil, deutsche Firmen halfen noch dabei, Hochsicherheitsgrenzanlagen zum Jemen zu bauen, nachdem die saudischen Machthaber zuvor die dort lebenden Zivilisten mit Luftschlägen zu Tode gebombt hatten. Und dies, obwohl gerade die Saudis als Nachbarland Syriens und des Jemen und als aktiver Kriegsteilnehmer in beiden Ländern doch in der Pflicht stünden, den Flüchtlingen dort zu helfen. Allein die riesigen Zeltstädte nahe Mekka, welche mit Ausnahme zur Pilgerzeit (5 Tage im Jahr) ohnehin leer stehen, hätten die Kapazität, 3 Mio. Flüchtlinge aufzunehmen. Doch anstatt dass Merkel, welche stets betont, ein großes Herz für die Flüchtlinge zu haben, darauf dringt, dass auch die Saudis ihre Grenzen öffnen, werden im Gegenteil deutsche Bundespolizisten zum Grenzschutz in das Land entsendet und künftig Militärangehörige des aggressiv kriegführenden Landes in Deutschland ausgebildet. Auch hier blieb der Aufschrei durch die Massenmedien aus. Fazit: Dieses doppelbödige Verhalten von Merkel und den Massenmedien macht deutlich, dass von ihnen Werte wie Frieden, Mitmenschlichkeit oder Demokratie vor allem dann eingefordert werden, wenn man damit missliebige Staatschefs oder Politiker in ein schlechtes Licht rücken will. Verbündete wie Saudi-Arabien genießen hingegen regelrechte „Narrenfreiheit“ und können sich bis hin zum Genozid im Jemen alles erlauben. Dies gilt es im Gedächtnis zu behalten, wenn beim nächsten Mal mit edlen Argumenten Sanktionen oder Militärschläge gegen unliebsame Staaten gerechtfertigt werden sollen.
von tz.
http://www.heute.de/merkel-in-saudi-arabien-die-kanzlerin-nimmt-den-koenig-wegen-jemen-in-die-pflicht-47080396.html
https://deutsch.rt.com/international/49946-merkel-besuch-saudi-arabien-milit%C3%A4rausbildung-diplomatie-jemen-krieg/
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/raif-badawi-verlaengerung-haft-geldstrafe
http://www.epochtimes.de/politik/welt/saudi-arabiens-zeltstadt-koennte-3-mio-fluechtlinge-aufnehmen-arabien-a1268304.html