Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Der eigentliche Vorgang der Digitalisierung besteht darin, analoge (physisch, dinglich vorhandene) Informationen in digitale (virtuell oder elektronisch dargestellte) umzuwandeln. Mächtige Interessengruppen nutzen diesen weltweit, um ihren Profit zu steigern ...
Der gläserne Bürger – Zukunftsvision oder Realität? Eine Überwachung von Personen durch Regierungen, Organisationen oder Unternehmen wird in unserer digitalen Welt immer mehr möglich. Zunehmend wird unser Verhalten und unsere Kommunikation überwacht und analysiert ...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.Subtitle "বাংলা " was produced by machine.Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Subtitle "Polska" was produced by machine.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.Subtitle "ትግርኛ" was produced by machine.Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.Subtitle "اردو" was produced by machine.Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
AVAAZ erweist sich als Wegbereiter US-amerikanischer Kriegstreiberpolitik
Die US-amerikanische, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation AVAAZ ist nach eigenen Angaben „ein weltweites Kampagnen-Netzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen beeinflusst“. Über eine internetbasierte Beteiligungs- und Abstimmungsplattform organisiert AVAAZ globale politische Kampagnen...
[weiterlesen]
Die US-amerikanische, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation AVAAZ ist nach eigenen Angaben „ein weltweites Kampagnen-Netzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen beeinflusst“. Über eine internetbasierte Beteiligungs- und Abstimmungsplattform organisiert AVAAZ globale politische Kampagnen wie z.B. Online-Petitionen, vorwiegend innerhalb der Themenkreise Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz, Korruptionsbekämpfung, Armut und gewaltsame Konflikte bzw. Kriege. Gegründet im Jahr 2007, zählt AVAAZ mittlerweile über 43 Millionen Mitglieder weltweit.
Aufhorchen lässt nun der neueste Aufruf von AVAAZ mit dem Namen „Aleppos Kinder schützen - jetzt!“ In den letzten Tagen seien in Aleppo, der zweitgrößten Stadt Syriens, 100 Kinder getötet worden. Im Folgenden ein Zitat aus der Online-Petition: „Für diesen Krieg gibt es keine einfache Lösung. Aber eine Art, diesen Terror aus der Luft zu verhindern, die gibt es: Wir wollen uns weltweit zusammentun und eine Flugverbotszone zum Schutz der Bevölkerung einfordern! Lasst uns einen Aufruf starten, laut, vernehmbar und global, der Obama, Kanzlerin Merkel und andere Staatsoberhäupter endlich dazu bringt, sich Putin und Assads Terror entgegenzustellen. Vielleicht ist dies unsere letzte und beste Chance, den Massenmord an unschuldigen Kindern zu beenden.“
AVAAZ lässt keinen Zweifel offen, was die Konsequenzen einer Flugverbotszone sein würden, ich zitiere: „Eine Flugverbotszone hieße, eine internationale Koalition zu ermächtigen, Flugzeuge, die Aleppo bedrohen, notfalls abzuschießen.“
Sind diese Forderungen nun wirklich gerechtfertigt und dienen sie wirklich zum „Schutz der Bevölkerung“, wie es die AVAAZ-Petition zu vermitteln versucht? Folgendes muss dabei beachtet und hinterfragt werden:
1. Die Petition ist einseitig und gründet einzig auf der nicht nachweisbaren Behauptung, die Regierung Assads würde mit Unterstützung Russlands einen Krieg gegen die eigene syrische Zivilbevölkerung führen. Doch was für einen Sinn macht es für einen Staat, seine eigenen Bürger zu bombardieren, die er auf seiner Seite wissen will? Klagemauer.TV legte dies in mehreren Sendungen dar (www.kla.tv/8898, www.kla.tv/9106).
2. Ohne auch nur einen einzigen Beweis darzulegen, stellt die Petition weiter die Behauptung auf, dass der Terror in Syrien „aus der Luft“ kommen würde. Jedoch wird der Terror, der nachweislich von terroristischen Gruppierungen wie dem IS oder der Al-Nusra-Front ausgeht, mit keinem Wort erwähnt. Es wird nicht gesagt, dass sich der eigentliche Kampf der syrischen Regierung mit Hilfe Russlands genau gegen diese Terrormilizen richtet, die gar nichts mit der syrischen Bevölkerung am Hut haben und mit brutaler Gewalt gegen diese vorgehen. Alle die vielen schrecklichen Waffen der Terroristen werden in der Petition mit keinem Wort erwähnt.
3. Die Petition unterschlägt, dass der Westen über Saudi-Arabien, andere arabische Staaten und über terroristische Gruppen diesen Krieg ständig anheizt und finanziert. Sie unterschlägt, dass die in Syrien eingeschleusten Terroristen vor allem vom US-amerikanischen Auslandsgeheimdienst CIA finanziert, ausgebildet und mit Waffen ausgerüstet werden, wie Klagemauer.TV in der Sendung „US-amerikanische Kriegstreiberpolitik im Syrienkonflikt immer offensichtlicher“ darlegte (www.kla.tv/????).
4. Obwohl AVAAZ in der Petition behauptet, sie habe sich „schon oft gegen Militäraktionen jeder Art ausgesprochen“, sieht die Realität ganz anders aus. Im Jahr 2011 hatte AVAAZ auffällig die Kampagne zum Sturz der Gaddafi-Regierung in Libyen begleitet. Mit einer Million Unterzeichnern forderte AVAAZ auch damals Schutzmaßnahmen, um angebliche Massaker zu verhindern. Und dies einen Tag vor der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat, an dem die Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen beschlossen wurde. Und genau diese Flugverbotszone hatte zur Folge, dass Libyen während 7 Monaten unter US-Führung von den NATO-Streitkräften bombardiert und zerstört wurde und ca. 50.000 libysche Zivilisten ums Leben kamen. Angebliche „gravierende Menschenrechtsverletzungen seitens Gaddafis“ wurden inzwischen von mehreren Seiten, wie in einem Artikel des deutschen Autors Jürgen Wagner, widerlegt. Auch andere Vorwürfe, wie „systematische Massaker“ und „Luftangriffe gegen Demonstranten“, haben sich inzwischen nach Studien der UN als haltlos herausgestellt. Trotzdem wurde Libyen in ein endloses Chaos gestürzt, und Syrien droht nun mit einer geforderten Flugverbotszone dasselbe Schicksal. Falls die US-Kriegsstrategen oder die NATO syrische und russische Flugzeuge abschießen sollten, wäre die Eskalation perfekt. Der US-amerikanische Marinegeneral Joseph Dunford warnte am 22. September 2016 den Senat, dass die Durchsetzung einer Flugverbotszone in Syrien einen US-amerikanischen Krieg sowohl mit Syrien als auch mit Russland bedeuten würde.
5. Obwohl sich AVAAZ selbst als 100 % unabhängig gibt, sind folgende Verbindungen nachweisbar: zur Rockefeller- und Bill Gates-Foundation, zu Stiftungen von George Soros, sowie auch zu anderen international agierenden Polit-Organisationen wie der „International Crisis Group“.
Somit muss festgestellt werden, dass es AVAAZ kaum um den Schutz der syrischen Bevölkerung gehen dürfte. Die an das Gewissen der Weltbürger appellierende und Emotionen missbrauchende AVAAZ-Petition scheint vielmehr darauf abzuzielen, der Bevölkerung die angebliche Notwendigkeit einer Flugverbotszone „schmackhaft“ zu machen. Und dies im Interesse der US-amerikanischen Kriegstreiber, die sich vor einer Konfrontation mit Russland kaum scheuen dürften, wie folgende Sendungen darlegen:
Die modernen (US-) Kriege durchschaut – „Nie wieder Krieg!“ (www.kla.tv/8134)
219 US-Kriege im Vergleich zu Russland, China, Iran und Deutschland (www.kla.tv/8866)
US-amerikanische Kriegstreiberpolitik im Syrienkonflikt immer offensichtlicher (www.kla.tv/9122)
Sendungstext
herunterladen
10.10.2016 | www.kla.tv/9139
Die US-amerikanische, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation AVAAZ ist nach eigenen Angaben „ein weltweites Kampagnen-Netzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen beeinflusst“. Über eine internetbasierte Beteiligungs- und Abstimmungsplattform organisiert AVAAZ globale politische Kampagnen wie z.B. Online-Petitionen, vorwiegend innerhalb der Themenkreise Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz, Korruptionsbekämpfung, Armut und gewaltsame Konflikte bzw. Kriege. Gegründet im Jahr 2007, zählt AVAAZ mittlerweile über 43 Millionen Mitglieder weltweit. Aufhorchen lässt nun der neueste Aufruf von AVAAZ mit dem Namen „Aleppos Kinder schützen - jetzt!“ In den letzten Tagen seien in Aleppo, der zweitgrößten Stadt Syriens, 100 Kinder getötet worden. Im Folgenden ein Zitat aus der Online-Petition: „Für diesen Krieg gibt es keine einfache Lösung. Aber eine Art, diesen Terror aus der Luft zu verhindern, die gibt es: Wir wollen uns weltweit zusammentun und eine Flugverbotszone zum Schutz der Bevölkerung einfordern! Lasst uns einen Aufruf starten, laut, vernehmbar und global, der Obama, Kanzlerin Merkel und andere Staatsoberhäupter endlich dazu bringt, sich Putin und Assads Terror entgegenzustellen. Vielleicht ist dies unsere letzte und beste Chance, den Massenmord an unschuldigen Kindern zu beenden.“ AVAAZ lässt keinen Zweifel offen, was die Konsequenzen einer Flugverbotszone sein würden, ich zitiere: „Eine Flugverbotszone hieße, eine internationale Koalition zu ermächtigen, Flugzeuge, die Aleppo bedrohen, notfalls abzuschießen.“ Sind diese Forderungen nun wirklich gerechtfertigt und dienen sie wirklich zum „Schutz der Bevölkerung“, wie es die AVAAZ-Petition zu vermitteln versucht? Folgendes muss dabei beachtet und hinterfragt werden: 1. Die Petition ist einseitig und gründet einzig auf der nicht nachweisbaren Behauptung, die Regierung Assads würde mit Unterstützung Russlands einen Krieg gegen die eigene syrische Zivilbevölkerung führen. Doch was für einen Sinn macht es für einen Staat, seine eigenen Bürger zu bombardieren, die er auf seiner Seite wissen will? Klagemauer.TV legte dies in mehreren Sendungen dar (www.kla.tv/8898, www.kla.tv/9106). 2. Ohne auch nur einen einzigen Beweis darzulegen, stellt die Petition weiter die Behauptung auf, dass der Terror in Syrien „aus der Luft“ kommen würde. Jedoch wird der Terror, der nachweislich von terroristischen Gruppierungen wie dem IS oder der Al-Nusra-Front ausgeht, mit keinem Wort erwähnt. Es wird nicht gesagt, dass sich der eigentliche Kampf der syrischen Regierung mit Hilfe Russlands genau gegen diese Terrormilizen richtet, die gar nichts mit der syrischen Bevölkerung am Hut haben und mit brutaler Gewalt gegen diese vorgehen. Alle die vielen schrecklichen Waffen der Terroristen werden in der Petition mit keinem Wort erwähnt. 3. Die Petition unterschlägt, dass der Westen über Saudi-Arabien, andere arabische Staaten und über terroristische Gruppen diesen Krieg ständig anheizt und finanziert. Sie unterschlägt, dass die in Syrien eingeschleusten Terroristen vor allem vom US-amerikanischen Auslandsgeheimdienst CIA finanziert, ausgebildet und mit Waffen ausgerüstet werden, wie Klagemauer.TV in der Sendung „US-amerikanische Kriegstreiberpolitik im Syrienkonflikt immer offensichtlicher“ darlegte (www.kla.tv/????). 4. Obwohl AVAAZ in der Petition behauptet, sie habe sich „schon oft gegen Militäraktionen jeder Art ausgesprochen“, sieht die Realität ganz anders aus. Im Jahr 2011 hatte AVAAZ auffällig die Kampagne zum Sturz der Gaddafi-Regierung in Libyen begleitet. Mit einer Million Unterzeichnern forderte AVAAZ auch damals Schutzmaßnahmen, um angebliche Massaker zu verhindern. Und dies einen Tag vor der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat, an dem die Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen beschlossen wurde. Und genau diese Flugverbotszone hatte zur Folge, dass Libyen während 7 Monaten unter US-Führung von den NATO-Streitkräften bombardiert und zerstört wurde und ca. 50.000 libysche Zivilisten ums Leben kamen. Angebliche „gravierende Menschenrechtsverletzungen seitens Gaddafis“ wurden inzwischen von mehreren Seiten, wie in einem Artikel des deutschen Autors Jürgen Wagner, widerlegt. Auch andere Vorwürfe, wie „systematische Massaker“ und „Luftangriffe gegen Demonstranten“, haben sich inzwischen nach Studien der UN als haltlos herausgestellt. Trotzdem wurde Libyen in ein endloses Chaos gestürzt, und Syrien droht nun mit einer geforderten Flugverbotszone dasselbe Schicksal. Falls die US-Kriegsstrategen oder die NATO syrische und russische Flugzeuge abschießen sollten, wäre die Eskalation perfekt. Der US-amerikanische Marinegeneral Joseph Dunford warnte am 22. September 2016 den Senat, dass die Durchsetzung einer Flugverbotszone in Syrien einen US-amerikanischen Krieg sowohl mit Syrien als auch mit Russland bedeuten würde. 5. Obwohl sich AVAAZ selbst als 100 % unabhängig gibt, sind folgende Verbindungen nachweisbar: zur Rockefeller- und Bill Gates-Foundation, zu Stiftungen von George Soros, sowie auch zu anderen international agierenden Polit-Organisationen wie der „International Crisis Group“. Somit muss festgestellt werden, dass es AVAAZ kaum um den Schutz der syrischen Bevölkerung gehen dürfte. Die an das Gewissen der Weltbürger appellierende und Emotionen missbrauchende AVAAZ-Petition scheint vielmehr darauf abzuzielen, der Bevölkerung die angebliche Notwendigkeit einer Flugverbotszone „schmackhaft“ zu machen. Und dies im Interesse der US-amerikanischen Kriegstreiber, die sich vor einer Konfrontation mit Russland kaum scheuen dürften, wie folgende Sendungen darlegen: Die modernen (US-) Kriege durchschaut – „Nie wieder Krieg!“ (www.kla.tv/8134) 219 US-Kriege im Vergleich zu Russland, China, Iran und Deutschland (www.kla.tv/8866) US-amerikanische Kriegstreiberpolitik im Syrienkonflikt immer offensichtlicher (www.kla.tv/9122)
von dd.
https://secure.avaaz.org/campaign/de/protect_syrian_civilians_loc/?slideshow
http://peds-ansichten.de/2016/03/avaaz-und-der-krieg-gegen-syrien/
http://www.imi-online.de/2016/06/20/ganze-arbeit-warum-die-nato-libyen-zerstoert-und-die-region-destabilisiert-hat/#_ednref5
http://www.globalresearch.ca/top-us-general-warns-syrian-no-fly-zone-means-war-with-russia/5547581