Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
ro
Rumänisch
Română
es
Spanisch
Español
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
th
Thailändisch
ภาษาไทย
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
ka
Georgisch
ქართული
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • Newsletter der Woche: 15 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/8013
21.926 Ansichten
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Direkt zur Sendung "Koreakonflikt – Das gleiche US-Strickmuster wie in Libyen, Syrien, Ukraine usw.": [Hier klicken]
    English (Englisch) Pусский (Russisch) Lietuvių (Litauisch)

    Koreakonflikt – Das gleiche US-Strickmuster wie in Libyen, Syrien, Ukraine usw.

    03.04.2016
    www.kla.tv/8013
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Am 26. März 2016 ging eine Meldung der Deutschen Presse-Agentur dpa durch mehrere Leitmedien: Nordkorea verschärfe als Reaktion auf Militärmanöver der USA mit Südkorea seine Drohgebärden. In einer von den nordkoreanischen Staatsmedien veröffentlichten Erklärung sei der Regierung Südkoreas vorgeworfen worden, einen «Einsatz zum Schlag gegen die Führung» Nordkoreas geplant zu haben. Südkorea müsse sich entschuldigen und die verantwortlichen Planer hinrichten lassen. Ansonsten werde «die Artillerietruppe für große Entfernungen zu einer gnadenlosen Militäraktion übergehen», hieß es von Seiten Nordkoreas. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Koreakonflikt – Das gleiche US-Strickmuster wie in Libyen, Syrien, Ukraine usw.

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    03.04.2016 | www.kla.tv/8013

    Am 26. März 2016 ging eine Meldung der Deutschen Presse-Agentur dpa durch mehrere Leitmedien: Nordkorea verschärfe als Reaktion auf Militärmanöver der USA mit Südkorea seine Drohgebärden. In einer von den nordkoreanischen Staatsmedien veröffentlichten Erklärung sei der Regierung Südkoreas vorgeworfen worden, einen «Einsatz zum Schlag gegen die Führung» Nordkoreas geplant zu haben. Südkorea müsse sich entschuldigen und die verantwortlichen Planer hinrichten lassen. Ansonsten werde «die Artillerietruppe für große Entfernungen zu einer gnadenlosen Militäraktion übergehen», hieß es von Seiten Nordkoreas. Ob diese Aussage von Nordkoreas Regierung tatsächlich so geäußert wurde, lässt sich nicht beurteilen. Wie Klagemauer.TV in der Sendung vom 4. März 2016 aufzeigte, werden unliebsame Äußerungen, wie z.B. des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, des Öfteren aus dem Zusammenhang gerissen und in ein falsches Bild gerückt. Doch was steckt tatsächlich hinter den seit längerer Zeit wiederholten Drohungen, die Nordkorea gegen Südkorea und die USA ausgestoßen hat, und wer bedroht eigentlich wen? Ist es die Regierung Nordkoreas, die die USA und Südkorea bedroht, oder könnte es gar etwa umgekehrt sein? Wurde doch seit dem Ausbruch des Koreakrieges im Jahr 1950 bis heute das Oberkommando über die südkoreanischen Streitkräfte an die USA übergeben. Der Koreakrieg fand 1950 bis 1953 zwischen Nordkorea zusammen mit China, und Südkorea zusammen mit Truppen der Vereinten Nationen unter Führung der USA statt. Mehr dazu später in der Sendung. Washington hat seit dem Ende des Krieges zwischen 25.000 und 40.000 Soldaten in Südkorea behalten. Dazu kommen Amerikas Flotten, Stützpunkte mit Atombombern und Militäreinrichtungen in enger Nachbarschaft der Halbinsel, sowie Militärübungen, die jedes Jahr gemeinsam mit den südkoreanischen Streitkräften abgehalten werden. All dies kann als gewaltige Provokation gegenüber Nordkorea angesehen werden. Um der Frage nachzugehen, wer denn nun wen bedroht, zuerst ein geschichtlicher Rückblick: – Nach der Kapitulation Japans im Pazifikkrieg – den Japan ab 1937 gegen China und von 1941 bis 1945 gegen die USA und weitere Achsenmächte führte – teilten die beiden Siegermächte entlang des 38. Breitengrades Korea in zwei Besatzungszonen unter sich auf. Die Initiative zur Trennung in zwei Separatstaaten ging von den US-Besatzungsbehörden aus. Die Sowjetunion übernahm den nördlichen Teil, während die Vereinigten Staaten den Süden verwalteten. – Gegen die Stimme der Sowjetunion setzten die USA in der Generalversammlung der UNO getrennte Wahlen in beiden Landesteilen durch. Damals wurde dies auch von der großen Mehrheit des koreanischen Volkes abgelehnt, welche die Besatzung und die Teilung in zwei Zonen für vorübergehend hielt. Es waren gesamtkoreanische Wahlen vorgesehen, die jedoch nie stattfanden. – Am 15.8.1948 kam es dann zur Staatsgründung Südkoreas als "Republik Korea". – Die Proklamierung Nordkoreas als "Demokratische Volksrepublik Korea" fand kurz darauf am 26.8.1948 statt. Nordkorea forderte weiterhin die Wiedervereinigung nach gesamtkoreanischen Wahlen. – Die sowjetischen Truppen in Nordkorea – das ist wenig bekannt – zogen sich 1948 vollständig aus dem Land zurück und hatten bis zum späteren Koreakrieg keine militärische Präsenz mehr im Land. – Laut US-amerikanisch geprägter "offizieller" Geschichtsschreibung begann der Koreakrieg am 25.6.1950 durch den “überraschenden” Überfall des “kommunistischen” Nordkorea auf das “demokratische” Südkorea. Jedoch kann diese Behauptung keiner gründlichen historischen Untersuchung standhalten: Das einzige was nachgewiesen werden kann, so der US-amerikanische Historiker und Publizist William Blum,ist, dass südkoreanische Truppen am 25. Juni.1950 die nordkoreanische Stadt Haeju eingenommen haben. Blum war früher beim Außenministerium der Vereinigten Staaten tätig, welches er 1967 wegen seiner Opposition zum Vietnamkrieg verließ. U.a. wurde in den Ausgaben der Tageszeitungen "London Daily Herald", "The Guardian" und "New York Herald Tribune" vom 26. Juni 1950 übereinstimmend berichtet, dass südkoreanische Truppen am Vortag die nordkoreanische Stadt Haeju eingenommen haben. Außerdem haben am 23. und am 24. Juni südkoreanische Flugzeuge Orte in Nordkorea bombardiert, so der Historiker Blum. Gemäß frühesten Berichten seitens von UN-Beobachtern sei auch bekannt, dass südkoreanische Truppen seit 1949 ständig “die Grenze überschritten". Die südkoreanische Regierung sei bitter entschlossen gewesen, den ersehnten Bürgerkrieg herbeizuführen, da sie die US-Armee in ihrem Rücken wusste. Jedoch musste, um die amerikanische Öffentlichkeit für den Krieg in Korea zu gewinnen, Nordkorea zwingend als Aggressor dargestellt werden. Die Resolution des UN-Sicherheitsrates vom Folgetag, nämlich dem 26. Juni 1950, die allein Nordkorea zum Angreifer erklärte, deutet darauf hin, dass diese wohl schon von langer Hand vorbereitet worden war. – Ab September 1950 griffen US-amerikanische Streitkräfte in den Bürgerkrieg ein. Die US-Armee bekämpfte die anrückende nordkoreanische Armee, während südkoreanische Truppen hinter der Frontlinie eines der grausigsten Massaker der jüngeren Geschichte an der eigenen Bevölkerung ausübte: das sogenannte Bodo League Massaker. Zwischen mindestens 100.000 und – gemäß höchsten Schätzungen – 1,2 Millionen Südkoreaner sollen von Truppen der eigenen Regierung ermordet worden sein. Eine Aufarbeitung der bis zum Jahre 2000 fast unbekannten Massaker durch die südkoreanischen Machthaber wird seit 2005 durch die "Wahrheits- und Versöhnungskommission" Südkoreas versucht. Im Jahr 2010 legte die Kommission ihren ausführlichen Schlussbericht zu den von ihnen vorgefundenen Massakern vor. – Nachdem die US-geführten Invasionsstreitkräfte fast ganz Korea erobert hatten, griffen Ende Oktober 1950 chinesische „Freiwilligenverbände“ auf Seiten Nordkoreas in das Kampfgeschehen ein und warfen die UN-Truppen zurück. – Nach zweijährigen Verhandlungen wurde am 27. Juli 1953 ein Waffenstillstandsabkommen geschlossen, das den Zustand vor dem Krieg weitgehend wiederherstellte. Jedoch wurde bis heute kein Friedensvertrag abgeschlossen. – Der Krieg kostete mehrere Millionen Menschen das Leben und war Schauplatz einer noch unbekannten Anzahl US-amerikanischer Massaker mit mindestens 1000 Einzelereignissen, die als Genozid eingestuft werden. Laut der südkoreanischen "Wahrheits- und Versöhnungskommission" wurden unzählige Zivilisten – manchmal auch deren Familien mit Kindern und Greisen – von US-Truppen ermordet, weil sie angeblich mit dem kommunistischen Nordkorea zusammengearbeitet hatten. Dies stellt sogar den Vietnamkrieg weit in den Schatten. Etwa drei Millionen Zivilisten waren im Koreakrieg getötet und beinahe gesamt Korea samt Industrie in Schutt und Asche zerbombt worden. – Die nähere Sicht der Fakten lässt viele Nachforscher, wie den US-amerikanischen Historiker William Blum, zum Schluss kommen, dass der Koreakrieg von 1950 bis 1953 im wesentlichen ein Kolonialkrieg war, in dem die USA das japanische Kaiserreich zu beerben und ihre Vormachtstellung in der Region aufzurichten versuchten. Dies gleichzeitig gegenüber der Volksrepublik China, die gerade im Jahr 1949 proklamiert wurde. In Anbetracht der gründlich untersuchten, geschichtlichen Ereignisse rund um den Koreakrieg lässt sich erahnen, wie sehr sich Nordkorea von den stationierten US-Streitkräften in Südkorea bedroht fühlen muss. Dies beleuchtet auch ein Artikel des US-amerikanischen Journalisten Jack A. Smith vom 4. April 2013. Smith besuchte Nordkorea für die amerikanische Ausgabe der Zeitung "The Guardian" in den 1970er Jahren dreimal – insgesamt acht Wochen lang. Seit dem Ende des Koreakrieges im Jahr 1953 habe die Regierung Nordkoreas wiederholt im Grunde genommen vier gleiche Forderungen an die US-Regierung gestellt: 1. Einen Friedensvertrag, der den Koreakrieg beendet. 2. Die Wiedervereinigung Koreas, das 1945 „vorübergehend“ in einen Nord- und einen Südteil aufgeteilt wurde. 3. Ein Ende der Okkupation Südkoreas durch die Vereinigten Staaten von Amerika und eine Einstellung der jährlichen monatelangen Kriegsmanöver durch die USA und Südkorea. 4. Bilaterale Verhandlungen zwischen Washington und Pjöngjang (den Regierungen der beiden Länder), um die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu beenden. Die USA und ihr südkoreanisches Protektorat haben jedoch jeden der Vorschläge im Laufe der Jahre zurückgewiesen. Jack A. Smith bringt es wie folgt auf den Punkt: " Pjöngjangs „Aggressivität” ist fast zur Gänze verbal – vielleicht ein paar Dezibel zu laut für viele Ohren – aber Nordkorea ist ein kleines Land in schwierigen Verhältnissen, das sich sehr gut an die außerordentliche Brutalität erinnert, mit der Washington in den 1950ern über sein Territorium herfiel. Millionen Koreaner wurden getötet. Die Flächenbombardements der Vereinigten Staaten von Amerika waren verbrecherisch. Nordkorea ist entschlossen, in den Kampf zu ziehen, wenn das wieder geschieht, [...] Des nordkoreanischen Staatoberhaupts Kim Jong-un mittelfristige Absicht ist es, eine ausreichend besorgniserregende Krise zu schaffen, damit die Vereinigten Staaten von Amerika endlich bilateralen Gesprächen zustimmen, die zu einem Friedensvertrag führen, einem Ende der von Washington verhängten Sanktionen und dem Abzug fremder Soldaten aus dem Süden. Eine Form der Wiedervereinigung könnte später in Verhandlungen zwischen Norden und Süden gefunden werden." Zum Schluss ein Zitat aus dem Magazin "Foreign Policy" vom 15. Februar 2013 von Christine Hong und Hyun Lee: „Die Darstellung Nordkoreas als die größte Bedrohung der Sicherheiten in der Region vernebelt die hinterlistige Natur der Politik des Präsidenten der Vereinigten Staaten..." Dies deutet wieder einmal mehr darauf hin, dass die Bedrohung durch Nordkorea medial hochstilisiert wird und einzig dem Zwecke dient, die US-amerikanische militärische Vormachtstellung in der Region zu sichern, ja sogar auszuweiten. Auch beim nun seit über 65 Jahre andauernden Koreakonflikt muss auf die vom US-amerikanischen Politologen George Friedman offenbarte "zentrale Strategie der US-Geopolitik" verwiesen werden. Diese lautete nämlich, so Friedman, " konkurrierende Mächte gegeneinander aufzuhetzen und in den Krieg zu treiben" – ganz nach dem Prinzip "Teile und Herrsche". So gelang es den USA immer wieder, umstrittene und US-hörige Regierungen auf den Plan zu rufen, die unweigerlich für eine Spaltung im Land sorgten, bis hin zu einem Bürgerkrieg. Neben Korea kann dies nachweislich u.a. im Vietnamkrieg von 1955 bis 1975 beobachtet werden – der nach der Teilung Vietnams im Jahre 1954 als Bürgerkrieg begann – aber auch im Jemenkonflikt seit 1990, oder als Jüngstes Beispiel im Ukrainekonflikt. Dessen blutiger Putsch im Jahr 2014 nachweislich von den US-Strategen orchestriert wurde und zum Bürgerkrieg führte. Oder die USA unterstützten zwei Kriegsseiten, wie im „Iran-Irak-Krieg“ von 1980 bis 1988, damit diese gegeneinander kämpfen; oder sie unterstützten terroristische Gruppierungen, wie die Taliban in Afghanistan im Jahr 1994, oder die Al-Qaida in Libyen im Jahr 2011 und in Syrien seit 2014; oder die US-Kriegsmaschinerie griff unter dem Vorwand einer Lüge gleich selber in den Krieg ein, wie 1990 und 2003 im Irak, im Jahr 1999 in Jugoslawien oder im Jahr 2011 in Libyen. Hauptsache erstarkende und souveräne Länder wurden destabilisiert und ganze Regionen geschwächt, damit die US-Globalstrategen ihre Militärbasen – derzeitig um die 1.000 weltweit – weiter ausbauen und aufrüsten konnten. Gerade derzeit nutzen die USA den Ukrainekonflikt, um eine komplette Panzerbrigade an die Ostflanke der NATO zu legen und somit Russland weiter zu provozieren. So berichteten die Leitmedien vergangene Woche. Russland habe bereits mit Gegenmaßnahmen gedroht. Eine detaillierte Auseinandersetzung zur "zentralen Strategie der US-Geopolitik" finden Sie in unserem neuesten Dokumentarfilm "US-Kriege durchschaut“, der demnächst auf Kla.TV erscheint. Was Nordkorea betrifft bleibt zu hoffen, dass Nordkoreas Machthaber durch die Provokationen seitens der US-Machthaber nicht tatsächlich irgendwann die Nerven verlieren und ihre Drohungen wahrmachen. Würde dies doch den US-Strategen in die Hände spielen und einen Krieg unter US-Führung gegen Nordkorea legitimieren. Dies wiederum würde die angrenzenden Länder China und Russland bedrohen und einen möglichen Weltkrieg herbeiführen.

    von dd.

    Quellen/Links: www.berliner-zeitung.de/politik/nordkorea-droht-suedkorea-ultimativ-mit-militaerschlaegen-23787576
    https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdkorea#Milit.C3.A4r
    www.marxismus-online.eu/display/dyn/p08e0e1c0-1888-11e1-9db0-a3ff8b7a26e6/content.html
    https://bronsteyn.wordpress.com/tag/volkermord/
    https://mises.org/library/df-fleming-origins-cold-war
    www.theguardian.com/world/1950/jun/26/northkorea
    https://de.wikipedia.org/wiki/Koreakrieg#Kriegsbeginn_am_25._Juni_1950
    https://de.wikipedia.org/wiki/Koreakrieg#cite_note-21
    https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_in_S%C3%BCdkorea
    http://antikrieg.com/aktuell/2013_04_04_hinter.htm
    http://jinsil.go.kr/English/Information/notice/read.asp?num=230&pageno=1&stype=&sval=&data_years=2008&data_month=
    www.jinsil.go.kr/English/Information/notice/read.asp?num=500
    http://jinsil.go.kr/English/Information/notice/read.asp?num=230&pageno=1&stype=&sval=&data_years=2008&data_month=
    www.srf.ch/news/international/us-aufruestung-in-osteuropa-russland-droht-mit-gegenmassnahmen

    Koreakonflikt – Das gleiche US-Strickmuster wie in Libyen, Syrien, Ukraine usw.

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 443 MB
    hohe Qualität:  1280x720 283 MB
    mittlere Qualität:  852x480 124 MB
    mittlere Qualität:  640x360 66 MB
    niedrige Qualität:  320x180 35 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 561 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 35MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 21MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 11MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 507 KB
    Bild (.jpg):  590x332 220 KB


    21.926 Ansichten
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Nordkorea-USA

    10 Videos
    10
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!