Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 0 Sprachen) X

Sprache


  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/24806
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Français (Französisch) Polska (Polnisch) Română (Rumänisch) Untertitel (Deutsch)

    Gerhard Wisnewski: Was 2022 nicht in der Zeitung stand

    19.01.2023
    www.kla.tv/24806
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Der deutsche Bestsellerautor Gerhard Wisnewski bringt jedes Jahr ein Buch mit dem Titel „verheimlicht – vertuscht – vergessen“ auf den Markt, in dem er jeweils die ungehörten Ereignisse des letzten Jahres zusammenfasst. Erfahren Sie in diesem Video einen Auszug der Themen, welche uns im Jahr 2022 beschäftigten, jedoch von den Mainstream-Medien vorenthalten wurden. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Gerhard Wisnewski: Was 2022 nicht in der Zeitung stand

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    19.01.2023 | www.kla.tv/24806

    Der deutsche Bestsellerautor Gerhard Wisnewski bringt jedes Jahr ein Buch mit dem Titel „verheimlicht – vertuscht – vergessen“ auf den Markt. In diesen Büchern fasst er jeweils die ungehörten Ereignisse des letzten Jahres zusammen. Im Online-TV-Sender AUF1 gibt er einen Einblick davon, was man 2022 nicht in der Zeitung lesen konnte. Was würden Sie davon halten, wenn jemand auf die Idee käme, Ihnen Meinungen zu implantieren? Oder in Ihnen den Glauben an richtig oder falsch auszulöschen? Oder Sie glauben zu machen, dass Schnee schwarz ist? Unmöglich? Unerhört? Nicht doch, das geht. Schließlich glauben wir ja auch schon, dass Mann – Frau ist und Frau – Mann. Von da ist es bis zum totalen Wahnsinn und bis zum schwarzen Schnee nicht mehr weit. Und das sind alles Techniken aus dem Tavistock Institute, das 2022 (sein) 75-jähriges Bestehen feierte. Nie gehört? Macht nichts, ich komme gleich darauf zurück. Hallo und herzlich willkommen erstmal. Mein Name ist Gerhard Wisnewski und ich bin Autor des bekannten Jahresrückblicks „verheimlicht – vertuscht – vergessen“, der in diesen Tagen im 16. Jahr erscheint. Denn immer, wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nehme ich mir das vom Mainstream schön zurecht geschminkte Vorjahr zur Brust und zerlege es möglichst nach allen Regeln der Kunst. Und ich habe die Ehre, diesmal wieder für AUF1 einen Blick zurück auf das Jahr 2022 werfen zu dürfen. Apropos 2022: Kaum zu glauben, dass wir da noch mit einem blauen Auge herausgekommen sind, finden Sie nicht? Glücklich darf sich z.B. schätzen, wer noch nicht pleite ist und wer noch ein gesichertes Einkommen hat und wer noch keine Impfnebenwirkungen verspürt, ja wer überhaupt noch lebt. Denn genügend Menschen sind bereits an den Impfnebenwirkungen gestorben. Wir hätten da aber noch ein paar weitere Fragen, z.B.: „Wem nützt eigentlich der Ukrainekrieg wirklich? Und wer hat ihn wirklich angefangen? Warum werden uns überhaupt immer neue Schocks verabreicht? Corona, Krieg, Atomkrieg, Inflation, Energiepreisexplosion, Blackout und, und, und …?“ Diesen und vielen weiteren Fragen gehe ich in meinem neuen Jahrbuch „verheimlicht – vertuscht – vergessen, 2023“ nach. Außerdem: „Was hat das Wetter mit Krieg und Politik zu tun? Können Tote eigentlich telefonieren? Wer bezahlt den Klebstoff für die Klimakleber? Und wer ist eigentlich Annalena Baerbock? Was steckt wirklich hinter den grassierenden Geschlechtsumwandlungen? Und warum gehen die Bauern auf die Barrikaden? Wie starb eigentlich die US-Schauspielerin Anne Heche? Und wo wurde noch gelogen, verdreht, parfümiert, aufgehübscht und verschwiegen?“ Und natürlich: „Haben Deutschland und Europa noch eine Zukunft?“ Greifen wir drei Themen von vielen aus dem Jahrbuch heraus: 24. Februar 2022: Russland greift die Ukraine an. Der russische Präsident Putin nennt das eine begrenzte militärische Operation. Der Westen nennt es einen Angriffskrieg. Es herrscht helle Empörung. Die drei Schuldigen heißen Putin, Putin und natürlich dieser Putin. Aber was heißt das schon? Denn die Mainstream-Medien sind NATO-Medien, nach dem Zweiten Weltkrieg mit Lizenzen der Westalliierten gegründet und damit immer noch Teil der psychologischen NATO-Kriegsführung. Und jetzt machen sie eben ihren Job, der da heißt: Kriegspropaganda. Und wie das funktionierte? Von einem Tag auf den anderen wehten überall blau-gelbe Fahnen, wurden Bauwerke in den Farben der Ukraine angeleuchtet, für die Ukraine – und gegen Putin. Dabei ist Putin doch Bidens bester Mann. Ja wirklich! Seit mindestens 20 Jahren hatten die USA in die Ukraine investiert: Putsche, Militärhilfe, Militärberater und Waffen. Immer wieder hatte man Russland auch provoziert, in der Ukraine, doch auch anderswo. Aber nie wollte Putin einen Waffengang wagen – zum Mäuse melken. Dabei war doch alles angerichtet. Aber am 24. Februar knallten in der Ukraine endlich die Geschütze und in Washington die Sektkorken. Endlich hatte der Mann angegriffen und den schon lange andauernden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in einen „heißen“ Krieg verwandelt. Der amerikanische Politologieprofessor Jack Rasmus zählt allein zehn Gründe auf, warum die US-Eliten daran interessiert sein könnten, dass Russland in die Ukraine einmarschiert. Zitat: „Die US-Medien, die Regierung Biden und die US-Kriegsfalken im Kongress behaupten, sie wollten Putin und Russland von einer Invasion abhalten. Aber was sie sagen und was sie tun, ist nicht dasselbe. Vieles deutet darauf hin, dass die USA und die NATO eine Konfrontation wollen, solange es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der Ukraine handelt, dem sie zusehen, den Flächenbrand mit Waffen anheizen und dabei andere US-NATO-Ziele erreichen können.“ Zitat Ende, The World Financial Review, online, 07.02.2022 Die zehn Gründe von Rasmus sind konkret folgende: 1. Die NATO wiedervereinigen und die US-Hegemonie stärken. 2. Deutschland dazu bringen, Nord Stream 2 zu stoppen und stattdessen US-Gas zu kaufen. 3. Einen Vorwand schaffen, um noch mehr Truppen und moderne Waffen ins Baltikum und nach Osteuropa zu verlegen. 4. Mehr wirtschaftliche Zugeständnisse von der Ukraine für US-Geschäfte im Austausch für mehr und bessere US/NATO-Waffen erhalten. 5. Wachsende politische Unterstützung für die USA generieren, um in Moldawien aktiv zu werden, um die russischen Unterstützer zu vertreiben und ein US-Marionettenregime über das ganze Land zu installieren. 6. Die Rechtfertigung größerer Anstrengungen zur Destabilisierung von Belarus und Kasachstan. 7. Den Rückenwind für die Demokraten vor den Zwischenwahlen im November 2022 erhöhen. 8. Eine weitere Steigerung des Verteidigungshaushaltes durch den Kongress begründen. 9. Einen Vorwand schaffen, um gegen prorussische Unterstützer vorzugehen: Venezuela, Nicaragua und wieder Kuba. 10. Die Effektivität der neuesten US-Waffen gegen russische Streitkräfte und die Effektivität russischer Waffen gegen die USA testen, ohne Russland direkt konfrontieren zu müssen; Offenlegung der Cyberfähigkeiten Russlands. Putins Krieg ist also ein Volltreffer für die Vereinigten Staaten. In meinem Buch habe ich noch etwa dreißig weitere Vorteile aufgelistet, die die USA aus dem Ukraine Krieg ziehen. Für uns war der Krieg natürlich ein Schock – ein „Tavischock“, wie ich das neuerdings nenne, nach dem 2022 vor 75 Jahren gegründeten Tavistock Institut in London. Das Tavistock Institut ging aus der Tavistock Clinic hervor, wo man entdeckt hatte, dass traumatisierte Veteranen des Ersten Weltkriegs besonders leicht steuerbar waren. Man nannte das den „Shell Shock“, den Granatenschock. Und momentan erleben wir ein wahres Trommelfeuer von Schocks. Nach der Coronakrise kam der Ukrainekrieg, werden die Atomängste des letzten Jahrhunderts wiederbelebt, geht es um eine neue Masseneinwanderungswelle, um explodierende Energiepreise, drohende Blackouts und Nahrungsmittelknappheiten, Inflation, Arbeitslosigkeit, Existenzängste und, und, und ... Mit anderen Worten: Zu viele Schocks, um sie verarbeiten zu können. Die häufig künstlich aufgeblasenen Schocks haben den Vorteil, den Menschen hilflos und steuerbar zu machen, genau wie die Granatenschocks des Ersten Weltkrieges. Zitat: „Wenn die Schocks nahe genug beieinander liegen würden, und wenn sie mit zunehmender Intensität einträten, dann wäre es möglich, die gesamte Gesellschaft in einen Zustand der Massenpsychose zu versetzen,“ schrieben die beiden Tavistock Leute Eric Trist und Frederick Emery. Quelle: Estulin Tavistock Institute – „Social Engineering the Masses,“ 2015. „Nach anhaltenden Schocks,“ so die Tavistock Mitarbeiter, „stellen große Teile der Bevölkerung fest, dass sie keine Entscheidungen mehr treffen wollen, wodurch die Kraft ihrer Absichten reduziert wird. Die Strategie kann nur verfolgt werden, indem man die tieferen Wurzeln der Menschlichkeit und die individuelle Psyche verleugnet, die die Menschen auf einer persönlichen Ebene verbinden.“ Und weiter: „Eine solche Gruppe wird leicht zu kontrollieren sein und gefügig Befehle befolgen, ohne zu rebellieren, was ja das Ziel der Übung ist.“ Zitat Ende. Tavistock Psychiater, Brigadegeneral John Rawlings Rees, wollte 1945 sogar regelrechte Schocktruppen in die Welt entsenden, um die Menschen zu erschrecken. Aber dafür haben wir heute die Journalisten, das Fernsehen und Medien wie den SPIEGEL, das führende Schockmagazin Deutschlands, gegründet mit einer Lizenz der britischen Militärregierung. Spezialität: Der Schock – eine große Titelgeschichte, die einen neuen Horror umreißt und begründet, sowie ein Titelbild, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Der Rest der Medienmeute folgt. Die Frage, die uns letztendlich alle bewegt, lautet: „Haben Deutschland und Europa überhaupt noch eine Zukunft?“ 2022 wurde für Deutschland das Grande Finale eingeleitet, in die Zange genommen von den falschen Freunden, regiert von den Freunden der falschen Freunde, zerquetscht und zerrieben zwischen den Blöcken. Deutschlands Staatskasse blutet aus. Die Kredite werden aufgeblasen und Sondervermögen aufgelegt, die keine Vermögen sind, sondern Schulden. Gleichzeitig flutet eine neue Migrationswelle das Land, wird Deutschland von preiswerter Energie abgeschnitten und den Wucherpreisen für amerikanisches Flüssiggas ausgeliefert. Der Mittelstand und die Industrie kollabieren unter den Energiepreisen und immer neuen Umweltauflagen. Kurz: Der hybride Krieg gegen die einstige Wirtschafts- und Technologienlokomotive Europas ist in vollem Gange. Kein Zweifel: Für Deutschland geht es ans Eingemachte. Wie wird sie aussehen, die Zukunft der Deutschen? „Es ist möglich,“ schrieb einmal der Dichter Christian Friedrich Hebbel, „dass der Deutsche doch einmal von der Weltbühne verschwindet, denn er hat alle Eigenschaften, sich den Himmel zu erwerben, aber keine einzige, sich auf Erden zu behaupten, und alle Nationen hassen ihn, wie die Bösen den Guten. Wenn es ihnen aber wirklich einmal gelingt, ihn zu verdrängen, wird ein Zustand entstehen, in dem sie ihn wieder mit den Nägeln aus dem Grabe kratzen mögen.“ Tja, das war es einmal wieder mit unserem AUF1 Jahresrückblick. Ein düsterer Rück- und Ausblick? Ja und nein. Ja, weil diese Perspektiven natürlich alles andere als positiv sind. Nein, weil es zumindest einen Lichtblick gibt, nämlich den klaren Blick auf die Schockstrategie derer von Tavistock, mit der wir alle seit Jahrzehnten gesteuert werden. Aber in Zukunft müssen wir diesen Schocks nicht mehr wehrlos gegenüberstehen, sondern können sie aus der Metaperspektive, von oben sozusagen, betrachten. Und wir haben endlich einen Begriff für diese ständigen Schocks, nämlich: „Tavistockscher Schock“ oder auch kurz „Tavischock“, wie ich das genannt habe. Begriffe helfen einem nämlich, Dinge zu begreifen, in den Begriff zu bekommen, und sich davon frei zu machen. Und das ist unsere Chance. Nur wenn man diese Strategie durchschaut, verfällt man nicht mehr automatisch in Schockstarre und werden diese teuflischen Manipulateure entmachtet. Sprich: „Die neue Weltordnung steht und fällt mit den Schocks. Lassen wir sie also fallen!“ Darüber hinaus finden Sie in „verheimlicht – vertuscht – vergessen, 2023“ natürlich noch viele weitere Themen. Und jetzt wünsche ich Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen wachen Geist im neuen Jahr 2023. Und nicht vergessen: Schnee bleibt weiß, Mann bleibt Mann, Frau bleibt Frau und vier Finger bleiben vier Finger. Vielen Dank fürs Zuschauen und hoffentlich bis nächstes Jahr. Herzliche Grüße von Ihrem Gerhard Wisnewski.

    von Sara

    Quellen/Links: https://auf1.tv/auf1-spezial/auf1-spezial-was-2022-nicht-in-der-zeitung-stand/

    Gerhard Wisnewski: Was 2022 nicht in der Zeitung stand

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 419 MB
    hohe Qualität:  1280x720 269 MB
    mittlere Qualität:  852x480 116 MB
    mittlere Qualität:  640x360 62 MB
    niedrige Qualität:  320x180 31 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 1011 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 32MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 20MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 10MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 279 KB
    Bild (.jpg):  590x332 156 KB


    Hashtags: #GerhardWisnewski#Medienzensur#Medienkommentar#Medien#Politik
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Medienzensur

    92 Videos
    92
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!