Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 0 Sprachen) X

Sprache


  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/16456
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    English (Englisch) Français (Französisch) Pусский (Russisch)

    Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher

    23.05.2020
    www.kla.tv/16456
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    2015 ereignete sich in Süd –und Mittelamerika der größte Ausbruch des bis dahin für den Menschen völlig harmlosen Zika-Virus. Durch Mutation wurde der Virus gefährlich, insbesondere für das ungeborene Leben. Aus Angst vor missgebildeten Kindern wird der Schrei nach Schwangerschaftsabbrüchen laut. Ob und in welchem Zusammenhang die Verbreitung des Zika-Virus zu diesem Schrei nach Schwangerschaftsabbruch stehen könnte, darauf gibt die russische Dokumentation „Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher“ mögliche Antworten. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    23.05.2020 | www.kla.tv/16456

    2015 ereignete sich in Süd- und Mittelamerika der größte Ausbruch des bis dahin für den Menschen völlig harmlosen Zika-Virus. Durch Mutation wurde der Virus gefährlich, insbesondere für das ungeborene Leben. Während Schwangere einen vergleichsweise harmlosen Krankheitsverlauf durchmachten, der durch den Zika-Virus verursacht wurde, wirkte er sich auf den Fötus enorm schädigend aus. Die Folge könnte Mikrozephalie sein, ein zu kleiner Wuchs des Kopfes, mit ggf. einhergehenden Entwicklungsstörungen. Interessanterweise wurde der Virus in den Ländern zur Epidemie erklärt, wo zuvor kein natürliches Vorkommen des Zika-Virus nachgewiesen werden konnte. Kurz nach Ausbruch des Fiebers mit seinen verheerenden Folgen für Babys und deren Familien fanden nicht nur in brasilianischen Großstädten (2017), sondern auch in vielen Ländern der Welt Demonstrationen statt. Aus Angst vor missgebildeten Kindern wurde der Schrei nach Schwangerschaftsabbruch laut, obwohl in diesen Ländern dieser noch als Straftat galt. Unterstützt oder angeführt von Organisationen wie z.B. Amnesty International forderten die Massen eine generelle Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Ob und in welchem Zusammenhang die Verbreitung des Zika-Virus zu diesem Schrei nach Schwangerschaftsabbruch stehen könnte, darauf gibt der folgende russische Film „ Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher“ mögliche Antworten. Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher 2015 begann in Süd- und Mittelamerika der größte Ausbruch des Zika-Fiebers der Geschichte. Das Zika-Virus verursachte am Fötus einen Geburtsfehler, die Mikrozephalie [zu kleiner Kopf]. Sie zeigt sich in einer deutlichen Verkleinerung des Schädels und geht mit möglicher geistiger Entwicklungsverzögerung, Fehlbildungen des Nervensystems und Hör- und Sehstörungen einher. Eine interessante Tatsache ist, dass das Zika-Virus bis 2013 für den Menschen harmlos war, bis eine einzige Mutation in der DNA des Virus auftrat und er die Fähigkeit erlangte, in den Fötus einzudringen und Hirnstammzellen zu infizieren. Woher entwickelte ein bisher harmloser Virus solche Supermächte? Militärwissenschaftler, die auf diplomatischer Basis arbeiten (und dadurch diplomatische Immunität genießen), testen künstlich erzeugte Viren in Pentagon-Laboratorien in 25 Ländern. In Georgien und der Ukraine, dem Nahen Osten, Südostasien und Afrika werden amerikanische Biolaboratorien von der militärischen Dienststelle DTRA (Defense Threat Reduction Agency) mit einem Budget von 2 Milliarden Dollar finanziert. Auffällig ist, dass das Virus an seinen ursprünglichen Orten keine Massenpandemien ausgelöst hatte. Zwischen 1951 und 1981 wurden das Virus in Uganda, Tansania, Ägypten, Sierra Leone und Gabun sowie in Asien, Indien, Malaysia, den Philippinen, Thailand, Vietnam und Indonesien nachgewiesen. Allerdings gab es in diesen Ländern keine Pandemie des Virus, in Südamerika hingegen wurden über 1,5 Millionen Menschen infiziert. Warum konnte sich das Virus, in Gebieten, wo es zuvor nie existiert hatte, derart verbreiten? Der Überträger des Zika-Virus ist eine Mücke, besser bekannt als Tigermücke. Es gibt eine Art biologischer Kriegsführung, bei der Insekten zur Verbreitung von Infektionskrankheiten eingesetzt werden, die entomologische Kriegsführung. Solche Insektentests sollen vom Pentagon in Georgien durchgeführt worden sein. Dies belegen Dokumente eines Projektes. Im Jahr 2014 wurde das „Lugar Research Center“ in Georgien mit einer speziellen Insektenzuchtanlage ausgestattet und startete das Projekt „Stand-Fly“ in Georgien und im Kaukasus. Sandmücken tragen gefährliche Parasiten in ihrem Speichel und übertragen sie beim Stechen ins menschliche Blut. Die von ihnen verursachte Krankheit ist für das Pentagon von großem Interesse. Ein Bericht der amerikanischen Armee mit dem Titel "Arthropods of Medical Importance in Asia and the European USSR" (1967) listet alle lokalen Insekten, ihre Lebensräume und die von ihnen übertragenen Krankheiten auf. Ein Bericht aus dem Jahr 1981 vergleicht zwei Szenarien miteinander: einen Aerosol-Bomben-Angriff auf eine Stadt auf der einen Seite, mit 16 Angriffen durch blutsaugende Insekten auf der anderen Seite und deren Auswertung über Kosteneffizienz und Zahl der Opfer. Ein Bericht zeigt, dass mit letzterer Methode 625.000 Menschen für nur 29 Cent pro Opfer getötet werden können. Teile des Berichts, wie z.B. die Massenproduktion von Moskitos, werden nicht freigegeben. Das aber bedeutet, dass die Operation noch im Gange ist. Diese Art Mücke ist ein Überträger von Krankheiten wie Tropenfieber, Chikungunya-Virus und Zika, einem Virus, der bei Neugeborenen genetische Defekte verursacht. Der wesentliche Unterschied zwischen der Zika-Fieber-Pandemie und allem anderen besteht darin, dass sie auf die Kinder im Mutterleib abzielt. Warum zielte die Pandemie speziell auf noch nicht geborene Kinder ab? Die Antwort kann in den Ereignissen liegen, die unmittelbar nach der Pandemie folgten. Der Leiter der brasilianischen epidemiologischen Aufsicht erklärte, dass Frauen, die in Gebieten leben, in denen Zika-Fieber vorherrscht, vorerst vermeiden sollten, schwanger zu werden. Im benachbarten Kolumbien sagte der Gesundheitsminister des Landes, dass auf die Zeit des Zika-Fieber-Ausbruchs die klügste Lösung bleibt, die Anzahl der Schwangerschaften begrenzt zu halten. Die gleichen Aussagen wurden in Jamaika und Haiti gemacht. Die Frage, was angesichts des Ausbruchs des Zika-Fiebers zu tun sei, war in der Presse allgegenwärtig. So diskutierten Experten die Notwendigkeit einer Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Das katholische Lateinamerika war eine Insel in der Welt, auf der Schwangerschaftsabbrüche verboten waren. Nun gab es einen triftigen Grund, diese Einschränkungen zu überdenken. Die Geschichte zeigt, dass dem Gesetz zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen unbedingt entsprechende Epidemien vorausgehen mussten, welche zum Anlass genommen werden konnten, ein solches Gesetz zu verabschieden. Die Zika-Pandemie hat zu einer öffentlichen Debatte über Schwangerschaftsabbrüche geführt, wie es in den Vereinigten Staaten Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts nach der Röteln-Epidemie der Fall war. 1921 gründete Margaret Singer eine Organisation mit dem Namen „American League for Birth Control“ [Amerikanische Liga Bund zur Geburtenkontrolle]. Der Name der Organisation war gleichzeitig Programm – die Geburtenkontrolle. Um in der Öffentlichkeit keine unnötigen Fragen aufzuwerfen, wurde die Organisation dann umbenannt. Nun heißt sie: „The International Planned Parenthood Federation“ [zu Deutsch: Internationaler Bund für geplante Elternschaft]. Diese Organisation, trug in vielen Ländern, zur Legalisierung von Abtreibungen bei. In Schweden beispielsweise sind Schwangerschaftsabbrüche seit 1946 erlaubt, in Großbritannien seit 1967. Nicht unerheblich ist auch die Tatsache, dass vor 2012 Abtreibung in Brasilien nur dann erlaubt waren, wenn die Schwangerschaft durch Vergewaltigung zustande gekommen oder das Leben der Mutter gefährdet war. Dann, im Jahr 2012 entschied der brasilianische Oberste Gerichtshof, dass ein Schwangerschaftsabbruch erlaubt ist, wenn eine Anenzephalie [Fehlbildung von Schädel und Gehirn] am Embryo festgestellt wird. Damit hatte die brasilianische Justiz einen Weg für Ereignisse geebnet, die erst noch eintreten sollten. Dieser Beschluss erging drei Jahre vor dem Ausbruch des Zika-Fiebers, welches Mikrozephalie [zu kleiner Kopf] bei Neugeborenen verursachen kann. Um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen zu unterstützen, führten Organisationen wie Amnesty International regelmäßig Kampagnen durch. Irland, Malta und die Philippinen hatten bis dahin sehr strenge Gesetze zum Schutz der Rechte ungeborener Kinder. Aber durch Bemühungen von Organisationen wie Amnesty International wurden im Mai 2018 auch in Irland Schwangerschaftsabbrüche legalisiert. Ende 2017 fanden in brasilianischen Großstädten Proteste gegen das Abtreibungsverbot statt. Am 9. August 2018 versuchten Abtreibungslobbyisten das Gesetz auch durch den argentinischen Senat zu bringen, scheiterten aber. Also wird deutlich, dass die Zika-Virus-Pandemie der erste Schritt auf dem Weg zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen war. Der Druck aber auf dieses Thema, wird sich nur noch verstärken. Russland und die GUS sind Länder, in denen Schwangerschaftsabbrüche schon lange legalisiert sind. Die Trotzkisten [ marxistisch orientierte Kommunisten] öffneten 1922 den Weg zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Das Abtreibungsverbot galt zuletzt zur Zeit Stalins von 1936 bis 1955, mit Ausnahme von Abbrüchen aus medizinischen Gründen. Heute besitzt jede Frau das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch auf Staatskosten. Nach offiziellen Angaben wurden in Russland zwischen 1990 und 2018 55.360.000 (fünfundfünfzigmillionendreihundertsechzigtausend) Abbrüche vorgenommen. Die deutsche Gesetzgebung indessen untersagt Schwangerschaftsabbrüche. Nur in besonderen Fällen darf eine Frau ihre Schwangerschaft bis zur 12. Woche beenden. Unter dem Einfluss der lebensbefürwortenden Organisation „Pro life“ wurden in Polen Schwangerschaftsabbrüche auf Verlangen oder aus sozialen Gründen verboten. 1996 fand in Polen ein traditioneller Marsch zum Schutze des Lebens statt. Hunderttausende von Menschen gingen in Warschau auf die Straße, um ihre Stimme zum Schutz des Lebens zu erheben. Es hat funktioniert. Auf einer Weltbanktagung in Washington wurde ein hypothetisches Szenario eines neuen Seuchenausbruchs vorgestellt. Tim Evans, Senior-Direktor für Gesundheit, Ernährung und Bevölkerung der Weltbankgruppe sagte, dass die Pandemie mit 100%iger Wahrscheinlichkeit eintreffen wird und schneller vonstattengehen wird, als wir vermuten. Die Weltbank hat beschlossen, einen Sonderfonds einzurichten und sogenannte Pandemie-Anleihen im Wert von 425.000.000 Dollar zur Bekämpfung von sechs Virusarten auszugeben. Die Weltbank erwartet eine neue Pandemie in den nächsten 10 bis 15 Jahren mit einem Schaden von 750.000.000.000 (Milliarden) Dollar. Bill Gates sagte auf der Münchner Sicherheitskonferenz, dass die Menschheit verstehen müsse, dass ein potentielles Pandemievirus bis zu 30 Millionen Menschen in nur einem Jahr töten könne. Seiner Ansicht nach ist diese Bedrohung mit der eines Atomkriegs und des Klimawandels vergleichbar. Eine andere Art biogenetischer Waffe ist die ethnisch [volkszugehörig] biologische Waffe. Dabei handelt es sich um Waffen, die vorwiegend ethnische Gruppen oder Genotypen angreifen, obwohl die offizielle Entwicklung solcher Waffen nie öffentlich bestätigt wurde. Dokumente belegen, dass die USA biologisches Material von bestimmten ethnischen [volkszugehörig] Gruppen sammle, etwa von Russen und Chinesen. Putin: „Sie wissen, dass biologisches Material im ganzen Land und von verschiedenen Ethnien [Volkszugehörigkeiten] und Menschen gesammelt wird, die an verschiedenen geographischen Orten der Russischen Föderation leben. Diese Frage ist für Sie selbst: Warum tun die das? Sie tun es gezielt und professionell. Nun, wir sind ein Objekt von sehr großem Interesse, und auch das, was ich im ersten Teil meiner Ausführungen gesagt habe, all dies ist miteinander verbunden. Verstehen Sie, wir müssen dem natürlich ohne Angst begegnen. Lasst sie tun, was sie wollen, und wir müssen tun, was wir tun müssen." Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher Es las Pavel Ivanov speziell für das Projekt „Fursov School of Analytics“. Abschließender Hinweis: Kla.TV geht es nicht darum, mit der Veröffentlichung des Filmes Ängste vor irgendeinem Virus zu schüren oder zu bestätigen. Es geht vielmehr darum, Fakten der jüngsten Geschichte, die im Film behandelt wurden, miteinander zu vergleichen und mögliche Hinweise zu finden, welche Ziele vor dem Hintergrund angstmachender, ausgerufener Epidemien und Pandemien verfolgt werden.

    von abu.

    Quellen/Links: https://youtu.be/9tmplGfTKt8

    Pandemien: Ziele, Wege, Drahtzieher

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 387 MB
    hohe Qualität:  1280x720 249 MB
    mittlere Qualität:  852x480 108 MB
    mittlere Qualität:  640x360 57 MB
    niedrige Qualität:  320x180 27 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 469 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 29MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 18MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 9MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 1 MB
    Bild (.jpg):  590x332 547 KB


    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Samstag 23. Mai 2020

    1 Videos
    1
    Opps, something went wrong :(



    ↑ Neuere anzeigen ↑
    ↓ Ältere anzeigen ↓

    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!