This is a modal window.
In dieser Sendung soll beleuchtet werden, was der amerikanische Ökonom Paul Craig Roberts mit seiner prägnanten Aussage „Amerikas Fünfte Kolonne wird Russland zerstören“ genau gemeint hat. Er legt dar, was es mit dem Neoliberalismus auf sich hat, mit dem Russland unterwandert wurde, und welche verheerenden Folgen dies für Russland haben könnte.
UntertitelDie Vereinten Nationen seien mit der größten humanitären Katastrophe seit ihrer Gründung konfrontiert, sagt UNO-Nothilfekoordinator Stephen O’Brien. Doch woran liegt es, dass in unserer heutigen, technisch hochentwickelten Welt, solche humanitären Katastrophen überhaupt noch möglich sind? Einer der sich mit den politischen, sowie wirtschaftlichen Ursachen der Verarmung von Millionen von Menschen beschäftigt, ist der deutsche Finanzexperte Ernst Wolff. Erfahren Sie im Interview von Wolff mit dem serbischen Magazin „Geopolitika“, mehr über die wesentlichsten Ursachen der „größten humanitären Hungerkatastrophe“ und das 1x1 der Finanzindustrie.
UntertitelDer „Ärztearbeitskreis Digitale Medien Stuttgart" fordert in einem offenen Brief an die Landes-Kultusministerin die Abschaffung von WLAN an Schulen. Denn durch zahlreiche Studien sind jetzt massive Schädigungen ans Licht gekommen. Es ist ein existenzieller Wettlauf mit der Zeit ….
UntertitelDie griechische Forscherin Adamantia Fragopoulou untersuchte in einer Studie zu den elektromagnetischen Wellen 200 Proteine aus den Zellen des Gehirns. Dabei stellte sich beispielsweise heraus ...
UntertitelEine flächendeckende Installation digitaler Stromzähler ist in Deutschland, der Schweiz und in Österreich geplant. Eine Anfang 2017 veröffentlichte Studie kam allerdings zu dem Ergebnis, dass viele dieser „intelligenten“ Stromzähler falsche Ergebnisse lieferten …
UntertitelTOP 2 - 2016/2017: Die Energiekonzerne preisen die sog. „Smart Meter“ oder „intelligenten Stromzähler“ als strom- kostensparende und „grüne“ Alternative zu den herkömmlichen Stromzählern an. Der Gesetzgeber in Deutschland treibt den Ausbau dieser funkgesteuerten Stromzähler voran. Doch warnen mittlerweile viele Ärzte vor der permanenten elektromagnetischen Belastung durch Smart Meter.
UntertitelWarum blieben Bundesräte kalt? Im Dezember 2017 reichten Schweizer Nationalräte beim Bundesrat ein Auskunftsersuchen zum Thema „Traumatisierende Sexualerziehung“ ein. Die dabei gestellten Fragen hätten die Volksvertreter normalerweise zum sofortigen Agieren gegen diese Entwicklungen veranlassen müssen. Mitnichten! Selbst ein Alarmruf von mehreren hundert medizinischen Experten verhallte wirkungslos. Ist der Schweizer Bundesrat angesichts der vielen Warnrufe nur skandalös gleichgültig oder deckt er bewusst ganz andere Bestrebungen?
UntertitelDr. Maurice Berger – Kinderpsychiater und emeritierter Professor der Universität Lyon – ist Sprecher einer Gruppe von 20 medizinischen Fachleuten. Diese haben im Juni 2017 mit einer Petition Alarm geschlagen und die französische Bevölkerung zum Widerstand aufgerufen. Hierin warnen die Experten eindrücklich vor den für Kinder im Vorschulalter verheerenden Folgen der von der WHO und der IPPF propagierten Sexualaufklärung. Doch was für eine Art Sexualaufklärung ist mit diesen internationalen Standards der WHO eigentlich gemeint, die auch in der gesamten Schweiz und anderen Ländern eingeführt werden soll?
UntertitelDer NATO-Gipfel vom 11. – 12. Juli 2018 endete mit einer gemeinsamen Gipfelerklärung, in der u. a. alle Verbündeten das Ziel bekräftigt haben, ihre Ausgaben für Verteidigung real zu erhöhen, sprich, sogar noch aufzurüsten. Einer der vielen Kritiker der NATO jedoch, der ehemalige britische Botschafter Craig Murray, listet in einem Artikel vom 2.7.2018 drei Gründe auf, warum die NATO eine nachweislich nutzlose Institution sei und sie sich mit ihren militärischen Einsätzen letztlich selbst destabilisiere.
UntertitelSchweiz: „Bald keine WM-Sportsendungen mehr“ Das Schweizer Radio SRF hat angekündigt, dass bald keine WM-Sportsendungen mehr auf dem sogenannten „Free-TV“ zu sehen sein werden, weil WM im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu teuer sei. Dabei hat die BILLAG-Abstimmung dem SRG 1,3 Milliarden Schweizer Franken jährlich eingebracht. Das Hauptargument vor der Abstimmung war, BILLAG sichere „die tollen Sportsendungen und WM-Übertragungen, die doch alle sehen möchten“. Wird hier der Gebührenzahler für dumm verkauft?
UntertitelDas Besondere an Kla.TV: All seine aktuell 213 Moderatorinnen und Moderatoren (auch die 670 Techniker, Coachs, Musiker ...) arbeiten seit Jahren ehrenamtlich für ihre Zuschauerschaft. Alles auf eigene Kosten! Wie ist so etwas möglich? Ihre Vision ist es, den Völkern Europas die Augen dafür zu öffnen, wer genau hinter diesen Massenmedien steckt, die sich mit Zwangsgebühren (Billag, GEZ) finanzieren. Schluss mit Zwangsmilliarden für einseitige Berichterstattung.
UntertitelHeute am 14. Juli feiert Kla-TV den 3. Geburtstag! Zu diesem Anlass sollen Sie unsere Moderatoren nicht nur sprechen, sondern auch einmal singen hören...
UntertitelAnlässlich eines Vortrages vom 16. Mai 2018 in Zürich sprach Richard Gage, Gründer von Architects Engineers for 9/11 Truth, über seine detaillierten Forschungsergebnisse zu 9/11. Selbst Dr. Daniele Ganser hat sich selber über die letzten zwölf Jahre an dieser Forschung von Richard Gage orientiert, wie er in einem Vorwort zum Vortrag erklärt. Sehen sie nun in dieser Sendung den ganzen Vortrag unzensiert.
UntertitelHeute feiert Kla.TV seinen 6. Geburtstag - und diesen Anlass möchten wir nutzen, um Ihnen nicht nur zu zeigen, WAS in diesen Jahren entstanden ist, sondern vor allem WIE! Darum heute exklusiv für Sie: KLA-TV BACKSTAGE! Hören und staunen Sie, wie es bei Kla.TV möglich ist, dass JEDER mithelfen kann, diese Welt zu verändern. Und wer weiß - vielleicht dürfen wir auch schon bald Sie persönlich kennenlernen und in einem unserer Mitarbeiterteams begrüßen!
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
21.07.2018 | www.kla.tv/12750
„Amerikas Fünfte Kolonne wird Russland zerstören“. So lautet der Titel eines Vortrags, den der US-amerikanische Ökonom und Publizist Paul Craig Roberts gehalten hätte, wenn er der Einladung zur St. Petersburger Wirtschaftskonferenz in Russland hätte folgen können. Der Vortrag wurde am 25. Mai 2018 auf der Webseite von Paul Craig Roberts veröffentlicht. Roberts war von 1981 bis 1982 während der Regierung Reagan stellvertretender Finanzminister. Von sich selber sagt er, dass er kein „prorussischer Antiamerikaner“ sei, aber er sei „gegen den Krieg, besonders gegen den Atomkrieg“. In dieser Sendung soll beleuchtet werden, was Roberts mit seiner prägnanten Aussage, „Amerikas Fünfte Kolonne wird Russland zerstören“, genau gemeint hat: 1. „Amerikas Fünfte Kolonne“: Dieser Begriff stammt aus dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939). Einer der militärischen Führer des damaligen Militärputsches gegen die gewählte linke Regierung in Madrid hatte verkündet, er werde vier Kolonnen gegen Madrid führen. Den Angriff einleiten werde jedoch „die fünfte Kolonne“, nämlich eine in Madrid im Untergrund operierende, den Militärputsch unterstützende Kämpferschar. Paul Craig Roberts meint also mit „Fünfter Kolonne“, dass Russland von innen her, aus dem Landesinneren, durch die US-amerikanisch geprägte, neoliberale Wirtschaftswissenschaft zerstört werde und nicht von außen durch Krieg. 2. Was genau hat es mit dem Neoliberalismus auf sich? Laut Manfred Julius Müller, der seit über 30 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe analysiert, verstand man ursprünglich unter "Neoliberalismus" einen Mittelweg zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Anders als beim Sozialismus vertraute man beim Liberalismus allein auf die Kräfte des Marktes. In den 1930er Jahren erkannte man aber, dass dies zwangsläufig zur Monopolisierung führen muss, d.h., dass der Markt von einem großen Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe bestimmt wird. Müller nennt dies „Raubtierkapitalismus“. Die einheimischen Produzenten werden durch Abbau der Zölle gezwungen, mit allen Billiglohnländern dieser Erde in einen gnadenlosen Wettstreit zu treten, was oft zu deren Konkurs und Aufgabe ihrer Unternehmen führe. Fast alles, was der neoliberalen „Heilslehre“ an Positivem angedichtet werde, sei absoluter Stuss, so Müller. 3. In welcher Weise wurde Russland, laut Paul Craig Roberts, vom Neoliberalismus unterwandert? Nach dem Zerfall der Sowjetunion im Jahr 1991 war Russland in großer Not und das „erfolgreiche“ Amerika mit seiner „helfenden“ Hand da. In Wirklichkeit aber griff diese Hand durch Privatisierung nach den russischen Ressourcen und gab den amerikafreundlichen Oligarchen die Kontrolle darüber. Während der Jelzin-Jahre (von 1991 bis 1999) seien Russlands Wirtschaftswissenschaftler wie auch die russische Zentralbank von amerikanischen neoliberalen Ökonomen zu einer in ihrem Sinne ökonomischen Denkweise hirngewaschen worden. Fortan herrschte der Glaube, dass die wirtschaftliche Entwicklung Russlands von ausländischen Investitionen abhänge. Dieser Irrglaube bedrohe die Souveränität Russlands bis heute. Wladimir Putin habe zwar einen Teil der Privatisierungen unter Jelzin rückgängig gemacht und die Energieindustrie wiederum verstaatlicht, sei aber immer noch überzeugt, dass die wirtschaftliche Entwicklung Russlands von der Integration in die westliche Wirtschaft abhänge. 4. Welche Folgen werde der Neoliberalismus auf Russland haben? Putin kämpfe für die Integration Russlands in das westliche Wirtschaftssystem unter Beibehaltung der Souveränität Russlands. Dies habe ihn veranlasst, Provokationen und Demütigungen des Westens in Kauf zu nehmen, da er sonst seine Hoffnungen auf die wirtschaftliche Entwicklung Russlands aufgeben müsse. Jedoch würden, so Craig, die US-Strategen der Integration Russlands ins westliche System nur zustimmen, wenn Putin die Privatisierung der Jelzin-Ära wieder aufleben ließe. Westliche Finanzinstitute würden Russland Vermögen entziehen und gleichzeitig Schulden aufladen. Die „mangelnde Entschlossenheit“ Putins fördere eine Eskalation der Provokationen, bis Russlands einzige Option Kapitulation oder Krieg sei. Paul Craig Roberts endet seinen Vortrag mit der Überzeugung, dass die neoliberale Ökonomie, die die russischen finanziellen Interessen, die russische Regierung und augenscheinlich auch Putin selbst im Griff habe, Russland ohne Krieg zerstören werde. Noch handelt es sich hier nur um eine Annahme, dass Russland durch den Neoliberalismus zerstört werde. Dennoch sollte man Putins Verhalten nun auch einmal unter diesem Blickwinkel beobachten und beurteilen: Wird er weiterhin auf eine Zusammenarbeit mit dem westlichen Wirtschaftssystem setzen – und sich dadurch vom Neoliberalismus kleinkriegen lassen – oder wird er den entscheidenden Bruch mit dem Westen wagen, um schlussendlich überleben zu können?
von dd.
https://www.paulcraigroberts.org/2018/05/25/americas-fifth-column-will-destroy-russia/
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnfte_Kolonne
http://www.neo-liberalismus.de/neo-neoliberalismus.html
http://www.das-kapital.eu/manfred-mueller.html
http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/monopol/monopol.htm