de
Deutsch
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
ro
Rumänisch
Română
es
Spanisch
Español
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
th
Thailändisch
ภาษาไทย
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
hr
Kroatisch
Hrvatski
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
ka
Georgisch
ქართული
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
Sendungstext
herunterladen
01.07.2018 | www.kla.tv/12660
Am 25. Juni 2018 machte folgende Meldung der Deutschen Presse-Agentur (kurz dpa) die Runde: Rund 1.000 Migranten seien vor der libyschen Küste mit mehreren Booten in Schwierigkeiten geraten. Die libysche Küstenwache habe die Menschen gerettet und in das Bürgerkriegsland zurückgebracht. Die spanische Hilfsorganisation Proactiva Open Arms habe zuvor erklärt, sie habe die Migranten auf Geheiß Italiens nicht retten dürfen. Hilfsorganisationen kritisieren das Vorgehen Italiens: In Libyen seien die Migranten Folter, Vergewaltigungen und schweren Misshandlungen ausgesetzt. Soweit die dpa-Meldung. Immer wieder wird in westlichen Systemmedien auf die missliche Lage in Libyen hingewiesen und als Rechtfertigung für „Rettungsaktionen“ von Nichtregierungsorganisationen (kurz NGOs) herangezogen. Seit längerem sind zahlreiche Schiffe von NGOs damit beschäftigt, Flüchtlinge, die in überfüllten, nicht hochseetauglichen Booten, direkt vor der libyschen Küste aufgegriffen werden, übers Mittelmeer nach Europa zu bringen. Jedoch wird in den westlichen Leitmedien kaum einmal über die Ursache der prekären Lage in Libyen und was dagegen unternommen werden müsste, berichtet. Klagemauer.TV gibt die von westlichen Medien unterdrückte Gegenstimme auszugsweise wieder. Es handelt sich um einen Lagebericht, den die Großen Stämme am 17. Juni 2018 veröffentlicht haben. Zuvor aber noch, zum besseren Verständnis, einige Hinweise zur jetzigen politischen Situation in Libyen: Aus dem Machtvakuum nach der brutalen Ermordung Muammar al-Gaddafis am 20. Oktober 2011, entstand im Mai 2014 ein zweiter Bürgerkrieg. Im westlichen Landesteil mit der Hauptstadt Tripolis regiert eine „Einheitsregierung“ unter dem international anerkannten Ministerpräsidenten Fayizas-Sarradsch. Im östlichen Landesteil mit der Hauptstadt Tobruk kämpft General Chalifa Haftar gegen die „Einheitsregierung“ und mit der Libyschen Nationalarmee (LNA) gegen radikal islamistische Terroristen-Söldner. Noch unter Gaddafi setzte er sich 1987 mit Hilfe der CIA in die USA ab, wurde amerikanischer Staatsbürger und arbeitete einige Jahre lang für die CIA. 2011 kehrte er nach Libyen zurück und unterstützte den Aufstand gegen Gaddafi. Neben dem Machtkampf der beiden Landeshälften kämpfen verschiedene Terrororganisationen für ihre Ziele. Und mittendrin stehen die Stammesfürsten mit ihren Stämmen. Libyen besteht aus rund 140 Stämmen und Großfamilien, wovon ca. 30 von ihnen unter Gaddafi politisch einflussreich waren. Unter Gaddafi waren die Stammesfürsten Lokalpolitiker, die eine friedliche Ordnung aufrechterhielten und Dienstleistungen wie beispielsweise Strom- und Wasserversorgung gewährleisteten. Heute unterstützen die einflussreicheren Großen Stämme weder radikale Islamisten, noch die „Einheitsregierung“ in Tripolis oder den „CIA-Mann“ Chalifa Haftar im Osten. Sie setzen auf eine landesweite Präsidentschafts- und Parlamentswahl, die dem Volk zum ersten Mal seit 2011 wirklich die Gelegenheit geben würde, ihre Meinung über die Zukunft Libyens auszudrücken. Sie unterstützen dabei die Kandidatur von Saif al-Islam Gaddafi, dem zweitältesten Sohn Muammar al-Gaddafis. Hören Sie nun auf Grund der Länge die prägnantesten Punkte aus dem Lagebericht der Großen Stämme Libyens vom 17. Juni 2018: US/UNO/NATO unterstützte radikal-terroristische Milizen setzen Vernichtung Libyens fort 1. Libyen leidet immer noch unter den radikalen Terroristen-Söldnern, die 2011 von der CIA und anderen verdeckten Gruppen in unser Land gebracht wurden. Diese Terroristen nennen sich "Milizen", um ihre wahre Identität und Absichten zu verschleiern. Diese sogenannten Milizen bestehen aus radikalen Islamisten und psychopathischen Kriminellen. Sie bestehen aus Muslimbruderschaft, Libyscher Islamischer Kampfgruppe (LIFG), Ansar al-Scharia, al-Kaida, ISIS, den salafistischen Gruppen und allen anderen Söldnerbanden, die sich in Libyen bereichern und das Land zerstören. Das libysche Volk möchte eine landesweite Wahl, um in unserem Land einen wirklichen Führer zu haben und wieder echte Sicherheit zu schaffen. 2. Die UN-Marionettenregierung in Tripolis hat sich mit diesen Milizen zusammengetan und unterstützt sie mit Waffen und Geld. […] 3. […] 4. […] 5. Diese Milizen in Libyen werden mit Waffen, Söldnern und Geld von der Türkei, Katar und im Geheimen von westlichen Regierungen (UNO, USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Saudi-Arabien, Israel) versorgt. 6. Die Libysche Nationalarmee (LNA) kämpft gegen diese Gruppen, aber ihnen fehlen die Mittel und Waffen (wegen des anhaltenden illegalen UNO-Embargos), um diese Mafia-Milizen vollständig aus Libyen zu vertreiben. 7. Die Großen Stämme von Libyen unterstützen die Libysche Nationalarmee und ihre Anstrengungen zur Vertreibung dieser Verbrecher, die 2011 illegal nach Libyen gebracht wurden. […] 8. […] Heute, wie in den vergangenen sieben Jahren, geht die Zerstörung unseres geliebten Libyen durch die uns aufgezwungene Milizen-Mafia weiter, unter deren Knute wir stehen. Diese Zerstörung wurde 2011 durch eine Lüge eingeleitet. Alle Menschen in Libyen kennen und verstehen das schmutzige Spiel, das von den westlichen […] Ländern gegen sie und ihr souveränes Land gespielt wurde. Alle Bürger Libyens sind Mitglieder von Stämmen. Wir als die Führer dieser Stämme sprechen für das libysche Volk. Wir bitten die Welt, nach Libyen zu schauen und die Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit wahrzunehmen, die bis heute andauern. Gegen diese kriminellen Handlungen muss vorgegangen werden, sie müssen gestoppt werden. Wir, die Großen Stämme Libyens, sind bereit, uns mit Menschen und Ländern guten Herzens und Mitmenschlichkeit zusammenzutun, die bereit sind, uns bei der Wiedererlangung unserer Souveränität und Sicherheit beizustehen. Soweit die Einschätzung der Vertreter der Großen Stämme Libyens. Laut dieser sind westliche Regierungen und Geheimdienste an der prekären Lage in Libyen beteiligt, wenn nicht sogar die Hauptschuldigen. Muammar al-Gaddafi sagte dazu kurz vor seinem Tod: „Hört zu, Völker der NATO! Ihr bombardiert eine Mauer, die den Weg der afrikanischen Migration nach Europa und den Weg der Terroristen von al-Kaida versperrt hat. Diese Mauer war Libyen. Ihr Idioten reißt sie nieder...“ Da dies nicht nur Gaddafi, sondern auch die US-Strategen wussten, stellt sich die Frage, ob die „Zerstörung der Mauer“ nicht Teil eines seit langem ausgeklügelten, perfiden Planes zur Massenmigration nach Europa war. Demzufolge wäre die anfangs erwähnte „Flüchtlingsrettung“ vor der Küste Libyens ein betrügerisches, abgesprochenes „Spiel“ und die beteiligten NGOs dessen Handlanger. Weitere Indizien finden Sie in eingeblendeten Sendungen:
von dd
https://de.wikipedia.org/wiki/Libyen
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerkrieg_in_Libyen_seit_2014
https://de.wikipedia.org/wiki/Chalifa_Haftar
https://de.wikipedia.org/wiki/Mai_2017
https://www.freitag.de/autoren/gela/libyen-im-mai-2018-monatsrueckblick
https://www.morgenpost.de/politik/ausland/article105080023/Die-Macht-der-libyschen-Stammesfuersten.html
http://www.taz.de/!5113493/
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:ss3gfBmHba8J:https://www.freitag.de/autoren/gela/die-grossen-staemme-und-ihre-lage-einschaetzung+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=ch
https://www.freitag.de/autoren/gela/die-grossen-staemme-und-ihre-lage-einschaetzung
http://libyanwarthetruth.com/usunnato-supported-radical-terrorist-militias-continue-destruction-libya
https://www.freitag.de/autoren/gela/angriff-auf-den-libyschen-oel-halbmond