de
Deutsch
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
th
Thailändisch
ภาษาไทย
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
hr
Kroatisch
Hrvatski
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
ka
Georgisch
ქართული
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
Sendungstext
herunterladen
22.06.2018 | www.kla.tv/12617
Die US-Regierung ist aus dem UNO-Menschenrechtsrat ausgestiegen. Die US-amerikanische Botschafterin bei der UNO Nikki Haley gibt laut den Systemmedien als Begründung vor, dass der Menschenrechtsrat seinem Namen nicht gerecht werde. Außerdem, so Haley, seien gegen das mit der US-Regierung verbündete Israel mehr Sanktionen erlassen worden als gegen die US-Feinde Syrien, Nordkorea und den Iran zusammen. Wenn das „reformiert“ würde, so Haley weiter, seien Gespräche für einen Wiederbeitritt denkbar. Soweit die Meldungen der Systemmedien. „Alles tanzt nach meiner Pfeife“ hieß einst ein Film mit dem französischen Komiker Louis de Funès. Diesem Slogan verpflichtet lebt ganz offensichtlich die US-Regierung – nur alles andere als humorvoll, sogar bis in den UNO-Menschenrechtsrat hinein. Doch liegt der US-Regierung wirklich die Einhaltung von Menschenrechten so sehr am Herzen, oder was sind die Beweggründe? Wenn es die Menschenrechte wären, dann hätte die US-Regierung mit ihren vielen Kriegen nicht so krass gegen Menschenrechte verstoßen. Hier seien nur einige Beispiele aus einer schier unerschöpflichen Fülle genannt: Kla.tv dokumentiert in der Sendung „219 US-Kriege im Vergleich zu Russland, China, Iran und Deutschland“ [www.kla.tv/9136] die menschenverachtende Angriffslust der US-Regierung durch ihre ganze Geschichte hindurch bis zum Jahr 2014. Nach der Erstausstrahlung dieses Filmes erreichte Kla.tv der Hinweis, dass Bücher, wie z.B. „Der Moloch“ von Karlheinz Deschner sogar eindeutige 1000 Angriffskriege der US-Regierung nachweisen. - Nicht minder menschenrechtsverletzend ist die von der US-Regierung praktizierte verdeckte Kriegsführung [www.kla.tv/3359], die Sondergruppen und sogar ganze Länder gegen ein Zielland aufhetzt und in den Krieg treibt. Beispiele für solche Zielländer sind der Irak, Libyen, Syrien sowie Russland, das durch die US-forcierte NATO-Osterweiterung äußerst bedroht ist. Neben den machtstrategischen Kriegen der US-Regierung sei zum Thema Menschenrechtsverletzungen auch der moderne US-Kolonialismus erwähnt, beispielsweise in der Demokratischen Republik Kongo. Trotz ihres großen Rohstoffreichtums an Kupfer, Diamanten und Kobalt zählt sie [www.kla.tv/11656] heute zu den ärmsten Ländern der Welt. Nachdem das Land sich von der belgischen Kolonialherrschaft befreit und Eigenständigkeit erlangt hatte, wurde der frisch gewählte Ministerpräsident Patrice Lumumba 1960 in einem von US-Geheimdiensten initiierten Putsch gestürzt und ermordet. Er wurde durch einen US-getreuen, CIA-gestützten Diktator ersetzt. Dieser gewährte den US-Konzernen unbegrenzten Zugriff auf die kongolesischen Ressourcen. Soweit eine kleine Auflistung der Menschenrechtsverstöße, ja Genozidverbrechen, der US-Regierung in ihren Auslandsaktivitäten. Wenngleich sich die US-Regierung gerne selber ein Menschenrechtskränzlein windet, so sollen an dieser Stelle auch die Menschenrechtsverletzungen im eigenen Land nicht unerwähnt bleiben. Beispielsweise im US-Strafvollzug: [www.kla.tv/12568] Laut der US-amerikanischen Journalistin Abby Martin machen die USA zwar nur fünf Prozent der Weltbevölkerung aus, würden aber 25 Prozent aller Gefängnisinsassen weltweit stellen. 2,2 Mio. Menschen, d.h. jeder hundertste US-Amerikaner, würden derzeit in US-Gefängnissen dahinvegetieren. Erschreckend dabei ist, dass vornehmlich Menschen aus unteren Schichten, insbesondere Farbige, oftmals wegen Minimaldelikten jahrelang hinter Gitter sitzen. Die Gefangenen werden zudem bei unmenschlichen Lebensbedingungen als billige Arbeitskräfte für multinationale Konzerne missbraucht. Was für eine krasse Doppelmoral der Menschenrechte predigenden US-Regierung! Angesichts all dessen drängen sich geradezu Fragen auf: Soll weltweit mehr denn je alles und jeder nach der US-Pfeife tanzen, auch der Menschenrechtsrat in seinen Bewertungen der Verstöße? Und will hier –nach dem Motto „America first“ – die US-Regierung mit weißer Weste dastehen? Und das nur, damit – nachdem der Menschenrechtsrat in ihrem Sinne „reformiert“ wurde und die USA ihm wieder beigetreten sind – die US-Regierung ihre Konkurrenten je nach Belieben als Schurken dastehen und sanktionieren lassen kann?
von hm.
Militär-Historisches Kriegs-Lexikon – G. Bodart – Google Books Liste von Kriegen und Schlachten im 20. Jahrhundert – Wikipedia https://www.facebook.com/freiemediennachrichtenpresse/
Auszug aus Mansur Khans "Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege – Verschwörung und Krieg in der US-Außenpolitik" https://deutsch.rt.com/afrika/42476-the-empire-files-imperium-im/
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratische_Republik_Kongo
https://www.youtube.com/watch?v=sRKxSbn30OM
https://deutsch.rt.com/nordamerika/39603-empire-files-ausbeuten-uberwachen-und/
https://www.youtube.com/watch?v=7Q8HpDn3XIM