- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 0 Sprachen) X

Sprache


  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 29 / 2025
      • Newsletter der Woche: 28 / 2025
      • Newsletter der Woche: 27 / 2025
      • Newsletter der Woche: 26 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Podnaslov "Hrvatski" generiran je automatski.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ne preuzima nikakvu odgovornost za neadekvatne prijevode.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/12387
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Petition unterstützen: http://patriotpetition.org/2017/09/28/leihmutterschaft-im-koalitionsvertrag-verhindern [hier klicken]

    200 Jahre Karl Marx – Die Schattenseiten des Kommunismus

    05.05.2018
    www.kla.tv/12387
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Am 5. Mai 2018 jährt sich der 200. Geburtstag von Karl Marx - Mitbegründer der Ideologie des Kommunismus. Diese Ideologie beansprucht für sich eine gerechte Bewegung für unterdrückte Menschen zu sein. Doch nicht freiwillig, von Herz zu Herz wurde das Ideal durchgesetzt, sondern mit Zwang, Gewalt und Blutvergießen. Von Beginn an bis heute ist ein Einfluss elitärer Kreise der Hochfinanz erkennbar, die sich dieses hohe Ideal als Ausbeutungsinstrument zunutze machen. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    200 Jahre Karl Marx – Die Schattenseiten des Kommunismus

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    05.05.2018 | www.kla.tv/12387

    Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx, Mitbegründer der Ideologie des Kommunismus geboren. Diese Ideologie ist eine der weltweit meist verbreiteten. Sie beschreibt eine zukünftige Gesellschaftsform, in der das Privateigentum abgeschafft und eine zentral gesteuerte gemeinschaftliche Lebensführung aller Menschen erfolgen soll. Die kommunistische Ideologie wird mit Begriffen wie Gleichheit, Solidarität und Gerechtigkeit verbunden und wurde so zum Idealbild für viele Menschen. Auf der einen Seite arbeiteten und arbeiten zahllose Menschen an einer aufrichtigen Umsetzung dieser Ideale, doch auf der anderen Seite gab es von Anbeginn auch massive Schattenseiten. So setzte sich der Kommunismus nicht auf friedlichem Weg, freiwillig von Herz zu Herz durch, wie es dem hohen Ideal entsprechen sollte. Vielmehr geschah es von Anfang an mit Zwang, Gewalt und Blutvergießen bis hin zu vielen zig Millionen Toten weltweit. Aufgrund dieser Ungereimtheiten lohnt es sich, den Kommunismus und dessen Urväter bzw. Fädenzieher genauer unter die Lupe zu nehmen. Dazu soll diese Sendung beitragen. Wir betrachten kurz den ersten historisch bedeutsamen Versuch einer Umsetzung der kommunistischen Ideologie – die Russische Oktoberrevolution. 1. Ging die Oktoberrevolution vom Volk aus? Bei der Oktoberrevolution am 25. Oktober 1917 ergriffen die Bolschewisten - eine radikale Fraktion der sozialdemokratischen Arbeiterpartei - unter der Führung von Lenin in Russland die Macht. Laut Geschichtsschreibung ging die Oktoberrevolution vom einfachen Volk – den Arbeitern und Bauern aus. Der investigative Autor Torsten Mann äußert jedoch in einem Interview, dass es in der Geschichte nie spontane Arbeiteraufstände – mit dem Ziel, ein sozialistisches Gesellschaftssystem einzuführen – gegeben hätte. Real setze sich der Arbeiter lediglich für einfachere Ziele wie höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen ein. Laut Historiker Wolfgang Eggert begannen die Vorbereitungen zur Oktoberrevolution bereits 1890 durch die französische Freimaurerloge „Grand Orient“. Diese gründete ein Institut zur Schulung von Revolutionären wie z. B. Leo Trotzki, einer der Köpfe des Umsturzes in Russland. Finanziert wurden die russischen Revolutionäre laut dem Historiker A.C. Sutton unter anderem ausgerechnet durch amerikanische Banken wie z.B. „Guaranty Trust Company“, „National City Bank“ und „Chase National Bank“. Ging es elitären Kreisen der Hochfinanz bei der Förderung der Revolution in Russland tatsächlich um das Wohl der Arbeiter und Bauern? Die durch die Finanzierung ihrer Revolutionäre“ gewonnene Kontrolle über ressourcenreiche Länder legen ganz andere Vermutungen nahe. 2. Die Früchte des Kommunismus Der Kommunismus wird als eine Bewegung zum Wohle der unterdrückten Massen angesehen, indem weltweit ein System für Frieden und Gerechtigkeit geschaffen werden könne. Doch wie sah in vielen Staaten der Erde in der Vergangenheit die Realität aus? Im 20. Jh. forderte diese Ideologie ca. 100 Millionen Tote. Schätzungen gehen dabei von 20-40 Millionen Toten in der Sowjetunion, 65 Millionen Toten in der Volksrepublik China, jeweils 1 bis 2 Millionen Toten in Vietnam, Nordkorea, Kambodscha, Afghanistan, Afrika und Osteuropa aus. Die Opfer wurden teils ohne Gerichtsverfahren hingerichtet und in Konzentrationslagern ermordet. Teils kamen sie infolge von Umsiedlungsmaßnahmen zu Tode, sowie durch Hungersnöte, die nach Einführung von Experimenten wie der zentralen staatlichen Planwirtschaft ausbrachen. Die sozialistischen Systeme der Deutschen Demokratischen Republik, kurz DDR, oder Nordkoreas mussten die Grenzen zum Nachbarland schließen bzw. scharf bewachen, damit die Bewohner nicht massenhaft das Land verließen. Diese Fakten verdeutlichen, dass die praktische Durchführung des Kommunismus meist in völligem Widerspruch zur gewünschten Theorie steht. Die Umsetzung der kommunistischen Weltanschauung kann vielerorts als gescheitert bezeichnet werden. „Alles, was mit Gewalt aufgerichtet wurde, muss auch mit Gewalt am Leben erhalten werden.“, sagte Mahatma Gandhi. 3. Die Durchsetzung der Wesensmerkmale des Kommunismus heute Nach dem 2. Weltkrieg hatte sich der Sozialismus in einer Vielzahl von Ländern ausgebreitet. Der Sozialismus gilt als die Vorstufe zum Kommunismus: Die wichtigsten Produktionsmittel wurden verstaatlicht, die Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt staatlich-zentralistisch gelenkt, sowie die Ausbeutung der Arbeiter für beendet erklärt. Mit dem Zerfall des Ostblocks 1989 schien der Sozialismus in Europa erst einmal sein Ende gefunden zu haben. In der gesellschaftlichen Entwicklung ist die Durchsetzung seiner Wesensmerkmale jedoch bis heute nach wie vor feststellbar. So benannte Autor Gerhard Wisnewski in seinem Jahresrückblick 2017 heute überall anzutreffende Konzepte des Kommunismus: Es seien starke Staatseingriffe in Märkte wie im Energiesektor oder bei der Subvention von Elektroautos erkennbar sowie eine Reglementierung der Wirtschaft im Namen des Klimaschutzes, eine sog. „Klima-Planwirtschaft“. Die freie Meinungsäußerung werde immer stärker begrenzt bis hin zu einer „Gleichschaltung der Bürger“. Weiterhin erfolge eine zunehmende „Verstaatlichung der Kinder“ durch massiv geförderte staatliche Betreuung sowie eine volle Eingliederung der Frauen in den Arbeitsprozess. Kommunistische Leitbilder wie „Alle Menschen sind gleich“ zerstören Werte wie Ehe und Familie als Grundlage der Gesellschaft. Für die Menschheit überlebensnotwendige Grenzen und Strukturen würden auf allen Gebieten auf widernatürliche Weise verwischt, verdreht oder aufgelöst: nationale, finanzielle, wirtschaftliche, biologische und soziale. Wisnewski sieht in der damit verbundenen Schwächung der Gesellschaft die Absicht einer Machtelite, auf verdeckte Weise eine Neue Kommunistische Weltordnung – die NKWO - zu errichten. 4. Marxistischer Einfluss in der deutschen Politik Während der Kommunismus in seiner Anfangszeit mit offener Propaganda und Gewalt durchgesetzt wurde, ist sein Einfluss heute nicht mehr so augenscheinlich. Der Autor Torsten Mann legt in seinem Buch „ROT - GRÜNE Lebenslügen“ offen, wie sehr die kommunistische Ideologie bis in höchste Politikerkreise Einzug genommen hat. Dazu recherchierte er zu Vertretern der Regierung aus SPD und Grünen von 1998 bis 2002: Joschka Fischer stieg vom marxistisch-militanten Straßenkämpfer über eine Parteikarriere bei den Grünen bis zum deutschen Außenminister auf. Fischers Bekenntnis noch 1997: „Ich entdecke mehr und mehr, wie sehr ich doch Marxist geblieben bin …“ Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD): Bekenntnis in den 1970er Jahren: „Ja, ich bin Marxist …“ Innenminister Otto Schily bezeichnete sich selbst als „liberalen Kommunisten“. Justizministerin Herta Däubler-Gmelin: frühere Mitgliedschaft bei der marxistischen Studentenbewegung APO (Außerparlamentarische Opposition) Gesundheitsministerin Andrea Fischer war Mitglied der Gruppe Internationaler Marxisten. Umweltminister Jürgen Trittin war beim Kommunistischen Bund. Während ihrer Amtszeit wurden moralische Werte aufgeweicht, der Schutz der traditionellen Familie ausgehebelt, das Einwanderungsgesetz stark gelockert. Das Familienministerium gab den Auftrag, Gender Mainstream durchzusetzen, usw. All diese Maßnahmen deuten auf die Umsetzung eines marxistischen Leitbildes hin. 5. Der Wandel vom klassischen Marxismus zum heutigen Kulturmarxismus Kulturmarxismus ist ein in den USA geprägter Begriff. Er bezeichnet die Tendenz bestimmter linker Bewegungen, die sich vom klassischen linken Gegensatz „Bürgertum gegen Arbeiterklasse“ abwenden und sich stattdessen auf den allgemeineren Gegensatz „Unterdrücker gegen Unterdrückte“ fokussieren. In den Vordergrund wird der Kampf um die Rechte von sogenannt unterdrückten Minderheiten gestellt wie bspw. Frauen, Migranten, bestimmten Volksgruppen, religiösen Minderheiten, Homosexuellen, Transsexuellen und so weiter. Dabei werden, unterstützt durch Nichtregierungsorganisationen (NGO's), gesellschaftliche Fundamente wie traditionelle Familie, Heterosexualität, Tradition, Heimat und Bürgerlichkeit als Feindbilder und als Formen der Unterdrückung diskreditiert. Zahlreiche dieser NGO's werden von Finanzoligarchen und globalen Strippenziehern wie Multimilliardär George Soros finanziert mit dem klaren Ziel einer Neuen Weltordnung. 6. Antifa staatlich gefördert und finanziert Eine Bewegung, die in Deutschland offen eine linke Ideologie vertritt, ist die Antifa. Sie beansprucht, sich für rassistisch verfolgte Menschen einzusetzen und gegen neofaschistische Tendenzen vorzugehen. Trotz dieser an sich löblichen Ziele kommt es häufig zu gewaltsamen Übergriffen auf politisch Andersdenkende durch die Antifa. Die Antifa-Szene in München beispielsweise verfügt mit Unterstützung der SPD-regierten Stadt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie wird direkt und indirekt über Vereine mit Steuergeldern gefördert. Christian Jung – Betreiber des unabhängigen Internetportals Metropolico – berichtete 2014, dass nahezu die gesamte Infrastruktur der linksextremen Szene durch die Stadt München gestellt wird, wie z.B. die Kulturzentren „Eine-Welt-Haus“ – das für 3,7 Mio. € saniert wurde – und das „Kafe Marat“. Letzteres beherbergt u.a. die gewaltbereite Antifa NT, die mehrfach an gewaltsamen Ausschreitungen beteiligt war. Trotzdem wird das „Kafe Marat“ durch die Stadt München mit 40.000 € pro Jahr gefördert. Auch auf Bundesebene kündigte die SPD 2016 eine Verdoppelung der Förderung auf 100 Mio. € für den „Kampf gegen Rechts“ an. Weshalb? Gewaltbereite Strömungen der Antifa können zur Einschüchterung von regierungskritischen, zumeist als politisch „Rechts“ gebrandmarkte Interessensverbände instrumentalisiert werden, um so das Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit auf illegale Weise zu umgehen. Gibt es neben dem zweifelhaften Agieren durch Politik und der Finanzwelt auch ernst zu nehmende Versuche, eine gerechte, bessere Welt zum Wohle des Volkes aufzurichten? 7. Gelebter Sozialismus in Libyen Muammar al-Gaddafi begann 1969 mit dem Aufbau eines volkssozialistischen Staates, dessen Grundlage der Islam bildete. Nach seiner Machtübernahme wurden die militärischen Stützpunkte der USA und Großbritanniens geschlossen. Ab 1970 war die Förderung libyscher Ressourcen wieder in der Hand des libyschen Volkes. Die Gewinne daraus investierte Gaddafi in das unentgeltliche staatliche Bildungs- und Gesundheitswesen. Seit 1973 wurden die Arbeiter an den Unternehmensgewinnen beteiligt. Dank dieser Maßnahmen hatte das schuldenfreie Libyen das geringste Wohlstandsgefälle und das höchste Bruttoinlandsprodukt in ganz Afrika. Gaddafi war dabei, die afrikanischen Bruderländer in eine Unabhängigkeit vom Westen durch Einführung eines Afrodollars zu führen. Weiterhin baute er ab 1984 an einem der weltweit größten Wasserversorgungsprojekte zur kostenlosen Versorgung der eigenen Bevölkerung und der Nachbarländer. Libyen kam den Idealen des Sozialismus in der Praxis sehr nahe. Fazit: Wie in allen Lebensbereichen gibt es auch beim Kommunismus auf der einen Seite aufrichtige Menschen mit selbstlosen Absichten, auf der anderen Seite jedoch auch Wölfe im Schafspelz, die unter Lüge und Täuschung die Menschen für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren. Das Prüfen und Erforschen der wahren Motive obliegt jedem Einzelnen. Wie brachte es der Musiker Jimi Hendrix auf den Punkt? „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“

    von ag./mv./beka./ kgr./pk.

    Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=p18cUdWTESE
    Eggert, Wolfgang: Israels Geheim-Vatikan, Band 2, Verlag Beim Propheten!München 2002, S. 121ff., 234ff. A.C. Sutton: Wall Street and the Bolshevik Revolution, 2011, S. 51ff. https://www.youtube.com/watch?v=p18cUdWTESE
    https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarzbuch_des_Kommunismus
    http://www.kla.tv/11709
    :2017-Jahresrückblick mit Gerhard Wisnewski ab 1h:08 Min. Buch von Torsten Mann: Rot-Grüne Lebenslügen, Jochen Kopp Verlag, 2005 http://www.freiewelt.net/reportage/warum-finanzoligarchen-wie-george-soros-linke-bewegungen-unterstuetzen-10072522
    http://www.theeuropean.de/eckhard-kuhla/12543-das-geheime-netzwerk-von-soros
    http://www.kla.tv/9057
    München: Haushaltsplan Stadtjugendamt 2016 S. 10 Nr. 133 https://www.welt.de/newsticker/news2/article151088361/SPD-will-Geld-fuer-Kampf-gegen-Rechts-auf-100-Millionen-Euroverdoppeln.html
    dtv-atlas Weltgeschichte, München 2010, S. 618-626 Universität Wien Diplomarbeit: „Libyen: Eine Dritte Welt – Revolution in der Transition“ http://
    www.kla.tv/5016

    200 Jahre Karl Marx – Die Schattenseiten des Kommunismus

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 419 MB
    hohe Qualität:  1280x720 267 MB
    mittlere Qualität:  852x480 118 MB
    mittlere Qualität:  640x360 62 MB
    niedrige Qualität:  320x180 33 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 422 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 33MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 20MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 10MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 289 KB
    Bild (.jpg):  590x332 169 KB


    Hashtags: #KarlMarx#Kommunismus#Dokumentarfilm#Ideologie#DieGruenen
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Die Grüenen

    30 Videos
    30
    Opps, something went wrong :(

    Dokumentarfilm

    280 Videos

    Ähnliche Themen

    KarlMarx Kommunismus Ideologie Die Grüenen

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!