Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Vor 100 Jahren beendete die Oktoberrevolution in Russland das Zarentum und läutete den Kommunismus ein. Was der fundamentale Grund ist, warum dieses neue System in der Praxis versagte, bringt eine Aktion von vier Studenten anschaulich auf den Punkt. Aber es gibt einen Ausweg ...
[weiterlesen]
Am 25.10.2017 jährte sich die kommunistische Oktoberrevolution in Russland zum hundertsten Mal. Wir erinnern uns: Das russische Zarentum wurde gestürzt und der Kommunismus eingeführt.
Der Klassenkampf, ein Hauptgedanke der sozialistischen/kommunistischen Idee, brachte in der Folgezeit nicht nur mehrere Zigmillionen Tote mit sich. Die sozialistische/kommunistische Idee hat sich in der Praxis nie wirklich bewährt. Doch warum nicht?
Vier junge Studenten brachten in einer einfachen Befragung von Studenten der Michigan Universität einen grundlegenden Knackpunkt im sozialistischen/kommunistischen Gedankengut sehr anschaulich ins Bewusstsein. Sie warben unter Studenten um Unterschriften für eine bestimmte Petition an die Universitätsleitung. Es sollte eine vermeintlich „gerechtere“ Notenverteilung eingeführt werden. Dabei sollten die guten Studenten einige Punkte ihrer Benotungen an die weniger guten abgeben, damit auch diese den Abschluss schaffen. Bei der Befragung brachten fast alle guten Studenten zum Ausdruck, dass sie diese Idee überhaupt nicht gut fanden. Denn schließlich hätten sie für ihre guten Noten hart gearbeitet. Demgegenüber trugen sich beinahe alle Studenten mit einem schlechten Notendurchschnitt spontan in die Petitionsliste ein. Sie gaben dabei offen zu, dass sie es deshalb machten, weil sie dadurch von den guten Studenten profitierten.
Im Klartext heißt das, dass durch diese soziale Petition die Studentenschaft in zwei Lager gespalten wird. Auf der einen Seite in das Lager der guten Studenten, die sich ihre guten Noten zumeist hart erarbeiten müssen, nun aber quasi besteuert werden sollen, wogegen sie sich aber mit Händen und Füßen wehren. Und auf der anderen Seite in das Lager der eher schlechten Studenten, die das Studium zumeist etwas zu locker nehmen, die aber nun ihre einmalige Chance wittern, durch den Notenaustausch vom Fleiß der guten Studenten zu profitieren. Auf diese Weise stecken die Studenten, geteilt in zwei Lager, quasi mitten in einem „Klassenkampf“, geschürt durch die vermeintlich soziale Idee der Petition. Zugegebenermaßen hinkt dieses Beispiel etwas, weil es nicht alle Aspekte und Sonderfälle des Studentenlebens berücksichtigt. Und doch bringt es einen schwerwiegenden, hoch explosiven Pferdefuß des sozialistischen/kommunistischen Gedankenguts trefflich auf den Punkt. Der Hang des Menschen zum Eigennutz wird nicht aufgehoben, sondern instrumentalisiert!!! Denn genau dieser Hang zum Eigennutz spaltet die Menschen letztlich voneinander. Sind die Menschen aber erst einmal in verschiedene Interessenlager aufgespalten, lassen sie sich leicht immer wieder gegeneinander aufhetzen. Der Vorteil des einen ist der Nachteil des anderen, wie dieses einfache Beispiel der Notenausgleichspetition aufzeigt. Durch den Mangel an Einsheit werden aber sogar ganze Völker leichter beherrschbar. Denn gegen einengende Führungsmaßnahmen kann sich kein allgemeiner Widerstand entwickeln, weil der Schulterschluss fehlt. Die sozialistische/kommunistische Idee verbirgt in sich letztendlich eine listige Teile & Herrsche-Strategie, welche die menschliche Neigung zum Eigennutz für sich instrumentalisiert.
Damit soll nun aber keinesfalls eine Lanze für das kapitalistische System gebrochen werden, das mit seinen ausbeuterischen Auswüchsen massives Leid über die ganze Welt brachte und hinsichtlich des menschlichen Eigennutzes keinen Deut besser ist.
Vielmehr soll anlässlich des hundertsten Jahrestages der Oktoberrevolution zum nüchternen Mitdenken angeregt werden, denn es wurde seinerzeit keine Alternative zum Kapitalismus geschaffen. Mit der kommunistischen Idee: „Alles, was Dein ist, ist Mein“ ging es gesamtheitlich spürbar nicht aufwärts. Die Weltgemeinschaft hat in ihrer Gesamtheit hinsichtlich Gerechtigkeit und Frieden für alle also ganz offensichtlich noch einen Entwicklungsweg vor sich. Dieser darf sicher nicht abermals in Klassenkampfmanier von außen zwanghaft aufgedrückt werden. Es muss vielmehr von innen kommen, als der Herzenswunsch: „Alles, was Mein ist, ist auch Dein“. Ein freiwilliges Geschenk, weil man den anderen als Teil von sich selber erkennt.
Sehen Sie nun den ca. 6-minütigen Clip der vier Michigan-Studenten.
Sendungstext
herunterladen
13.11.2017 | www.kla.tv/11435
Am 25.10.2017 jährte sich die kommunistische Oktoberrevolution in Russland zum hundertsten Mal. Wir erinnern uns: Das russische Zarentum wurde gestürzt und der Kommunismus eingeführt. Der Klassenkampf, ein Hauptgedanke der sozialistischen/kommunistischen Idee, brachte in der Folgezeit nicht nur mehrere Zigmillionen Tote mit sich. Die sozialistische/kommunistische Idee hat sich in der Praxis nie wirklich bewährt. Doch warum nicht? Vier junge Studenten brachten in einer einfachen Befragung von Studenten der Michigan Universität einen grundlegenden Knackpunkt im sozialistischen/kommunistischen Gedankengut sehr anschaulich ins Bewusstsein. Sie warben unter Studenten um Unterschriften für eine bestimmte Petition an die Universitätsleitung. Es sollte eine vermeintlich „gerechtere“ Notenverteilung eingeführt werden. Dabei sollten die guten Studenten einige Punkte ihrer Benotungen an die weniger guten abgeben, damit auch diese den Abschluss schaffen. Bei der Befragung brachten fast alle guten Studenten zum Ausdruck, dass sie diese Idee überhaupt nicht gut fanden. Denn schließlich hätten sie für ihre guten Noten hart gearbeitet. Demgegenüber trugen sich beinahe alle Studenten mit einem schlechten Notendurchschnitt spontan in die Petitionsliste ein. Sie gaben dabei offen zu, dass sie es deshalb machten, weil sie dadurch von den guten Studenten profitierten. Im Klartext heißt das, dass durch diese soziale Petition die Studentenschaft in zwei Lager gespalten wird. Auf der einen Seite in das Lager der guten Studenten, die sich ihre guten Noten zumeist hart erarbeiten müssen, nun aber quasi besteuert werden sollen, wogegen sie sich aber mit Händen und Füßen wehren. Und auf der anderen Seite in das Lager der eher schlechten Studenten, die das Studium zumeist etwas zu locker nehmen, die aber nun ihre einmalige Chance wittern, durch den Notenaustausch vom Fleiß der guten Studenten zu profitieren. Auf diese Weise stecken die Studenten, geteilt in zwei Lager, quasi mitten in einem „Klassenkampf“, geschürt durch die vermeintlich soziale Idee der Petition. Zugegebenermaßen hinkt dieses Beispiel etwas, weil es nicht alle Aspekte und Sonderfälle des Studentenlebens berücksichtigt. Und doch bringt es einen schwerwiegenden, hoch explosiven Pferdefuß des sozialistischen/kommunistischen Gedankenguts trefflich auf den Punkt. Der Hang des Menschen zum Eigennutz wird nicht aufgehoben, sondern instrumentalisiert!!! Denn genau dieser Hang zum Eigennutz spaltet die Menschen letztlich voneinander. Sind die Menschen aber erst einmal in verschiedene Interessenlager aufgespalten, lassen sie sich leicht immer wieder gegeneinander aufhetzen. Der Vorteil des einen ist der Nachteil des anderen, wie dieses einfache Beispiel der Notenausgleichspetition aufzeigt. Durch den Mangel an Einsheit werden aber sogar ganze Völker leichter beherrschbar. Denn gegen einengende Führungsmaßnahmen kann sich kein allgemeiner Widerstand entwickeln, weil der Schulterschluss fehlt. Die sozialistische/kommunistische Idee verbirgt in sich letztendlich eine listige Teile & Herrsche-Strategie, welche die menschliche Neigung zum Eigennutz für sich instrumentalisiert. Damit soll nun aber keinesfalls eine Lanze für das kapitalistische System gebrochen werden, das mit seinen ausbeuterischen Auswüchsen massives Leid über die ganze Welt brachte und hinsichtlich des menschlichen Eigennutzes keinen Deut besser ist. Vielmehr soll anlässlich des hundertsten Jahrestages der Oktoberrevolution zum nüchternen Mitdenken angeregt werden, denn es wurde seinerzeit keine Alternative zum Kapitalismus geschaffen. Mit der kommunistischen Idee: „Alles, was Dein ist, ist Mein“ ging es gesamtheitlich spürbar nicht aufwärts. Die Weltgemeinschaft hat in ihrer Gesamtheit hinsichtlich Gerechtigkeit und Frieden für alle also ganz offensichtlich noch einen Entwicklungsweg vor sich. Dieser darf sicher nicht abermals in Klassenkampfmanier von außen zwanghaft aufgedrückt werden. Es muss vielmehr von innen kommen, als der Herzenswunsch: „Alles, was Mein ist, ist auch Dein“. Ein freiwilliges Geschenk, weil man den anderen als Teil von sich selber erkennt. Sehen Sie nun den ca. 6-minütigen Clip der vier Michigan-Studenten.
von hm.
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/60242-sturm-auf-winterpalast-wie-bolschewiken/
https://deutsch.rt.com/russland/60321-wie-die-romanows-ihrem-tod-begegneten/
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/60329-100-jahre-russische-revolution-populare/