Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
th
Thailändisch
ภาษาไทย
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
ka
Georgisch
ქართული
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
      1

      1:05:36
      www.kla.tv/37376

      Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: Spektakuläre Hintergrundrecherche zu Trump, Musk & Co.

      Donald Trump und Elon Musk polarisieren wie aktuell kaum jemand. Für die einen sind sie Hoffnungsträger - für die anderen Teil des Deep State. Wer sind sie wirklich? Publizist Tom-Oliver Regenauer stellt ihre Worte ihren Taten gegenüber. Er zeigt die verborgenen Seiten beider Figuren und die brisanten Hintergründe ihrer Macht auf. Ein Gespräch über Macht, Manipulation und die Frage, ob es noch Hoffnung für eine freie Gesellschaft gibt.

      2
      52:42
      www.kla.tv/37596
      Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach
      3
      16:46
      www.kla.tv/37517
      Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg
      4
      32:05
      www.kla.tv/37616
      Aufruf an Impf-Geschädigte: Ihre Strafanzeigen verhindern weitere ...
      5
      1:58:52
      www.kla.tv/23509
      Wider Rassismus und Verschwörung von Ivo Sasek 2015
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/10695
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Pусский (Russisch)

    „Wo/Men´s March for Peace“ in Berlin – als Teil einer universellen Friedensbewegung

    21.06.2017
    www.kla.tv/10695
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Inspiriert durch einen Friedensmarsch von 4.000 israelischen und palästinensischen Frauen, fand am 16. Juni 2017 in Berlin der „Prayer of the Mothers – Wo/Men`s March for Peace“ statt. Klagemauer.TV war vor Ort dabei und führte ein Interview mit Yael Deckelbaum und Miriam Toukan, den beiden Frauen, die die Hymne des Friedensmarsches „Prayers of the Mothers“ komponiert haben. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    „Wo/Men´s March for Peace“ in Berlin – als Teil einer universellen Friedensbewegung

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    21.06.2017 | www.kla.tv/10695

    Friedensbewegung Wann immer in der Natur eine große Gefahr droht, sammeln sich die bedrohten Tiere, ballen sich Fischschwärme zu einer Kugel und Vogelschwärme zu einer Walze. Sie sammeln sich einem inneren Erhaltungstrieb folgend und machen sich eins. Etwas Ähnliches ist zurzeit auch hinsichtlich der Friedensbewegung zu beobachten. Menschen sammeln sich über alle gesellschaftlichen, kulturellen und ideologischen Grenzen hinweg" angesichts der drohenden Gefahr durch Kriegstreiber, die es offensichtlich sehr eilig haben, einen globalen Krieg anzuzetteln. Am 16. Juni, wurde in Berlin ein Zeichen für den unbedingten Friedenswillen der Menschen gesetzt – der „Prayer of the Mothers – Wo/Men`s March“ (zu deutsch: „Gebet der Mütter – Marsch der Frauen und Männer“). Dieser Marsch ist Teil einer stetig wachsenden Friedensbewegung über alle Ländergrenzen hinweg. Initiiert haben ihn für Berlin Heike Wegener und Silvana Del Rosso. Inspiriert dazu wurden sie, wie viele andere Initiatoren ähnlicher Veranstaltungen, durch einen Friedensmarsch von 4.000 Frauen im Oktober 2016. Dieser Marsch israelischer und palästinensischer Frauen führte vom Norden Israels nach Jerusalem, um der ständig neu geschürten Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern ein Ende zu bereiten. (https://www.youtube.com/watch?v=YyFM-pWdqrY). Die israelische Sängerin und Aktivistin Yael Deckelbaum komponierte und produzierte zusammen mit der palästinensischen Miriam Toukan und weiteren Frauen ein spezielles Lied für diesen Friedensmarsch. Ihr Song „Prayers of the Mothers“ (zu deutsch: „Gebet der Mütter“), ist inzwischen zur Hymne einer universellen Frauen- und Friedensbewegung geworden. Sie bringt darin die Sehnsucht aller Mütter von Norden bis Süden und Osten bis Westen nach Frieden zum Ausdruck. Dieses Lied wurde u.a. auch am 27. Mai, am Tag der internationalen Freundschaft, in der Schweiz aufgeführt. Wir strahlen es für Sie im Anschluss aus (http://www.sasek.tv/feeling/prayerofthemothers). Weitere europaweite Friedenstreffen sind geplant, so zum Beispiel am 21. Juni in Hannover und am 24. Juni in München. Da sich immer mehr Menschen sowohl von Politik als auch von den Medien nicht nur im Stich gelassen, sondern für globale Interessen benutzt fühlen, nehmen sie ihr Schicksal nun selbst in die Hand. Klagemauer.TV nutzte die Gelegenheit in Berlin für ein Interview mit Yael Deckelbaum und Miriam Toukan: Moderatorin: Was hat euch bewegt, das Lied „Prayer of the Mothers“ hervorzubringen? Yael Deckelbaum: Ich bin einer Gruppe von Frauen begegnet, sie nennen sich „Women wage peace“ – ihre Bewegung gibt es nun seit fast 3 Jahren – und als ich sie traf, sagten sie mir, dass es einen großen Marsch geben würde von palästinensischen und israelischen Frauen - Arabische, Muslimische, Jüdische und Christliche Frauen und das hat mich wirklich berührt und so sagte ich diesen Frauen, dass ich ihnen meine Musik für ihr Anliegen geben würde. Und als wir dann mit der Arbeit für den Marsch begannen und ich auf Suche nach Musikern war – in der Tat, kurz nachdem ich auf diese Bewegung gestoßen war, traf ich Miriam – zufällig – genau so, wie ich auf diese Frauen gestoßen war. Ich ging zu einer Show, öffnete eine Tür hinter der Bühne und dort traf ich Miriam Toukan das erste Mal in meinem Leben. Nach der Show kam sie auf mich zu und sagte, „Women wage peace“ ist wichtig, lass uns das zusammen machen. Und so begann die Zusammenarbeit zwischen „Women wage peace“, mir und Miriam und noch vielen weiteren Sängerinnen. Und während der Planungen für den Marsch, welche Musik dort vorkommen sollte, hatte ich das Gefühl, dass dies eine neue Revolution ist. Etwas, das es noch nie gab - und eine neue Revolution braucht neue Musik. Also aus meinem Herzen, meinem Bauch, aus irgendwo Spirituellem, aus etwas Tiefem heraus entstand dieses Lied, es kam einfach hervor. Ich hörte es, schrieb es und spielte es Lili vor, einer der leitenden Frauen von „Women wage peace“– und sie sagte: Das wird die Hymne des Marsches sein. Also 3 Wochen später nahmen wir es auf und veröffentlichten es. Miriam sang es mit mir, auch Lubna Salame und viele weitere Sängerinnen aus Israel. Wir machten den Video-Clip, weil wir wussten, dass der Marsch kurz vor der Tür stand. Ich rief eine gute Freundin von mir an, die Regisseurin ist, sie heißt Astar Elkayam– und sie leitete die Produktion des Video-Clips, sie dokumentierte den Marsch. Der Marsch ist eine wahre Geschichte, die so stattfand. Und so begann die Botschaft in die Welt hinauszugehen. Moderatorin: Sehr schön. Und was war (deine Absicht? …) deine Motivation mitzumachen? Miriam Toukan: Es ist etwas, das wir vor vielen vielen Jahren geplant haben, es wurde uns klar und wir warteten auf den Zeitpunkt - und als Yael „zufällig“ sagte, hat sie damit gemeint, es war ein magischer Moment, der geplant war – dass wir uns trafen und das zusammen machen würden. Denn ob wir wollen oder nicht – wir repräsentieren beide Seiten. Der Friede in unserem verwundeten Land wird kommen, wenn wir uns vereinigen, beide Seiten. Das ist etwas Natürliches, es ist unser Werkzeug, mit Musik, mit Emotionen, mit Liebe in der Gesellschaft aktiv zu sein, in der israelisch-palästinensischen Gesellschaft - also ich habe gar nicht darüber nachgedacht, wir haben uns kennengelernt und wir fingen einfach an die Träume zu verwirklichen, für die wir immer gebetet haben, die wir jahrelang herbeigesehnt haben. Moderatorin: Habt ihr Unterstützung von Seiten der Regierung und der Medien erlebt? In Israel oder anderen Ländern? Yael Deckelbaum: Nicht wie es sein sollte – ich denke es gab einige … (wie sagt man …) – die Medien haben etwas berichtet über den Marsch und auch das Lied. Aber wie wir wissen, sind die Medien heutzutage kein Werkzeug, das Handlungen der Freundlichkeit und Güte so unterstützt wie es sein sollte, da es vermutlich nicht gewinnbringend ist für - ich weiß auch nicht wen. Und so denke ich, wird die Botschaft mehr von Herz zu Herz verbreitet. Menschen verbreiten es, weil es wichtig ist, weil es echt ist. - Und durch die neuen Medien. So wurde es verbreitet. Nicht weil ein großer Nachrichtenkanal darüber berichtet hätte. Die Medien der Nationen sind all diejenigen, die zu den Märschen kommen. All die, die ihre Hoffnung, ihren Glauben, ihre Liebe auf den Frieden setzen und kommen. Das ist der perfekte Weg, das perfekte Werkzeug. Und wir gehen an Orte überall in der Welt. Jeder der uns haben will, dorthin gehen wir und wir bekommen Kraft durch sie und wir geben diese Kraft unserem Land. Also, es verbreitet sich ohne Anstrengung. Moderatorin: Und was waren die öffentlichen Reaktionen bis jetzt zu „Prayer of the Mothers“ und dem Marsch in der ganzen Welt, besonders in Israel? Yael Deckelbaum: Ich denke, jede Person, die diesen Videoclip sieht und den Song hört – meistens sagen sie mir, dass sie weinen. Dass ihr Herz von etwas berührt wird, nach dem wir uns schon lange sehnen, das uns fehlt in unserem Leben. Und es ist ein großes Privileg für mich, ein Teil dessen zu sein, denn von Kind an hatte ich ein gebrochenes Herz, weil sich die Welt in einer Weise entwickelt, wo ich keinen Zugang dazu finde – und ich hielt fest an dem Verlangen meines Herzens und an Werten, von denen ich glaube, dass sie die uns führenden Werte auf unserem Planeten sein sollten. Diese sind Frieden, Erbarmen, sich umeinander zu kümmern, dass es in Ordnung ist verletzlich zu sein, dass es ok ist naiv zu sein, dass es ok ist zu lieben – und als ich merkte, dass es so viele Menschen gibt, die sich mit diesem Gedankengut und diesem Gefühl identifizieren und es mit uns fühlen, da möchte ich auch weinen. Und so tauschen wir unsere Energien aus, tauschen unsere Liebe aus und zu unserer großen Überraschung – weil ihr nach der Reaktion fragtet – da sind so viele Menschen, die darauf gewartet haben, dass das geschieht! Überall auf der Welt gibt es so viele Menschen, die darauf gewartet haben, dass das geschieht! Menschen mit gutem Herzen, die bei sich zu Hause sitzen und denken, sie sind alleine. Und jetzt entdecken wir, dass wir nicht alleine sind. Wir haben Menschen, wir haben gute Menschen auf der Welt. Moderatorin: Und half es euren beiden Nationen, die ja tatsächlich Feinde sind – politisch gesehen und so weiter – half es ihnen irgendwie zusammenzukommen? Yael Deckelbaum: Es ist ein langer Prozess. Und es hilft. Es bedeutet Arbeit und Dranbleiben. Es wird einen weiteren Marsch im Oktober geben, ein weiteres Ereignis, ein großes Ereignis, eine Welle – jedes Jahr machen wir eine größere Welle, es dehnt sich aus und es gibt immer mehr Menschen, die glauben, dass es möglich ist; die an die Macht der Frauen glauben, dass sie vorangehen zu diesem Ziel. Moderatorin: Was denkt ihr, ist der Grund für diese weltweite Friedensbewegung, die gerade im Gange ist? Was denkt ihr, sind die Gründe, dass diese Friedensbewegung derzeit so schnell über alle Grenzen hinweg wächst? Yael Deckelbaum: Es ist wie als würde man die Frage stellen, warum wir existieren. Ich weiß es nicht – warum wir existieren – ich habe einfach ein Gefühl, das mir sagt, dass die Geschichte auf einen sehr interessanten Irrtum hinauslaufen wird, eine sehr interessante Wende und ich glaube, was der Bewegung des Lichts und guten Menschen hilft, sind tatsächlich die bösen Kräfte, die stärker werden. Sie heizen die Menschen an, Verantwortung zu übernehmen; zu realisieren, dass jeder einzelne Mensch für sein Glück und seine Lebensgeschichte verantwortlich ist. Und wenn man realisiert, dass den Führern dieser Welt nicht mein bestes Wohl am Herzen liegt, dann muss ich Verantwortung übernehmen. Und das bewegt die Menschen auf die Straße zu gehen. Darum gingen die Frauen von Washington auf die Straße. Darum wird den Frauen aus Israel und Palästina klar: Man führt uns nicht den rechten Weg! Also übernehmen wir Verantwortung. Und wir schaffen einen neuen Weg, ebnen einen neuen Weg. Und wir beginnen, diesen gemeinsam zu marschieren. Und es geschieht organisch, weil er schon tausende von Jahren wartet, zu geschehen. Moderatorin: Ich denke, das war meine letzte Frage. Könnt ihr mir zum Abschluss eine Art Schlusswort geben hinsichtlich eurer Hoffnung, was diese Bewegung erreichen soll? Was eure Erwartung ist. Miriam Toukan: Wir haben keinen Zweifel daran, dass der Friede sehr bald kommen wird. Dass wir nicht mehr lange warten müssen. Wir haben eine sehr gute Erfahrung gemacht in Berlin, in Cordoba, an vielen Orten der Welt; jedes Mal wenn wir mit den Frauen marschieren, bekommen wir mehr und mehr Kraft und Glauben, dass es sehr sehr bald eintreffen wird. Und für die nahe Zukunft im Oktober und nächstes Jahr in unserem Land, sehen wir dieses wunderbare Szenario, wofür wir immer gebetet und uns vorgestellt haben und geglaubt haben, dass es bald kommt. Es wird wirklich bald geschehen. Daran habe ich keinerlei Zweifel. Yael Deckelbaum: Ich sehe das auch so. Ich wünsche eine Bewusstseinswende für die ganze Menschheit. Ich wünsche den Menschen, dass sie sich frei sein lassen. Ich wünsche Liebe. Ich wünsche, dass wir von den alten Wegen ablassen und ich wünsche, dass wir das alte System dahinten lassen, das verrostet und scharf ist und das kein Erbarmen hat mit den Menschen. Es kennt kein Mitleid und ist nicht verbunden mit dem Planeten, auf dem wir leben. So wünsche ich, dass wir Frieden schließen mit unserem Planeten, mit der Natur und miteinander, mit den Kindern dieser Erde. Das ist mein Wunsch. Moderatorin: Vielen, vielen Dank. Es ist so schön, dass ihr euch die Zeit genommen habt und dass ihr hier wart.

    von ag.

    Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=YyFM-pWdqrY
    http://www.sasek.tv/feeling/prayerofthemothers
    http://www.justforwomen.berlin/womens-march/
    http://puls-des-friedens.berlin/friedensweg/

    „Wo/Men´s March for Peace“ in Berlin – als Teil einer universellen Friedensbewegung

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 407 MB
    hohe Qualität:  1280x720 264 MB
    mittlere Qualität:  852x480 115 MB
    mittlere Qualität:  640x360 60 MB
    niedrige Qualität:  320x180 32 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 407 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 33MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 20MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 10MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 1 MB
    Bild (.jpg):  590x332 525 KB


    Hashtags: #Friedensbewegung#Medienkommentar#Interviews#Politik#Schlusswort
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Schlusswort

    34 Videos
    34
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!