Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
th
Thailändisch
ภาษาไทย
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
ka
Georgisch
ქართული
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
      1

      1:05:36
      www.kla.tv/37376

      Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: Spektakuläre Hintergrundrecherche zu Trump, Musk & Co.

      Donald Trump und Elon Musk polarisieren wie aktuell kaum jemand. Für die einen sind sie Hoffnungsträger - für die anderen Teil des Deep State. Wer sind sie wirklich? Publizist Tom-Oliver Regenauer stellt ihre Worte ihren Taten gegenüber. Er zeigt die verborgenen Seiten beider Figuren und die brisanten Hintergründe ihrer Macht auf. Ein Gespräch über Macht, Manipulation und die Frage, ob es noch Hoffnung für eine freie Gesellschaft gibt.

      2
      52:42
      www.kla.tv/37596
      Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach
      3
      16:46
      www.kla.tv/37517
      Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg
      4
      11:30
      www.kla.tv/37564
      Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates
      5
      32:05
      www.kla.tv/37616
      Aufruf an Impf-Geschädigte: Ihre Strafanzeigen verhindern weitere ...
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/15194
26.291 Ansichten
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Pусский (Russisch)

    Verschwiegene Anschläge gegen AfD-Abgeordnete: Wer sind die „geistigen Brandstifter“?

    12.11.2019
    www.kla.tv/15194
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Nach dem Terroranschlag in Halle vom 9. Oktober 2019 veröffentlichte die Presse verschiedene politische Stimmen, die der AfD eine Mitschuld als „geistige Brandstifter“ vorwarfen. Weitgehend verschwiegen wurde in der medialen Berichterstattung allerdings ein Anschlag auf das Büro der AfD-Landtagsabgeordneten Frau Dr. Christina Baum einige Tage später, zu dem sich die „Antifaschistische Aktion Mannheim“ in einem Schreiben bekannte. Kla.TV lässt zugunsten einer ausgewogenen Berichterstattung Frau Dr. Baum persönlich in diesem Interview zu Wort kommen. Bilden Sie sich dabei selbst Ihr eigenes Urteil, wer hier die wirklichen „geistigen Brandstifter“ sind! [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Verschwiegene Anschläge gegen AfD-Abgeordnete: Wer sind die „geistigen Brandstifter“?

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    12.11.2019 | www.kla.tv/15194

    Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Halle vom 9. Oktober 2019, bei dem ein 27-jähriger, mutmaßlich rechtsextremer Attentäter zwei Passanten erschossen hatte, wurden aus verschiedenen Parteien Stimmen laut, dass Politiker der AfD eine Mitschuld an diesem Anschlag tragen würden. Hier drei Beispiele: Joachim Hermann, Innenminister in Bayern (CSU): „Das eine sind diese schrecklichen Gewalttäter, vor denen wir uns schützen müssen – das andere sind auch die geistigen Brandstifter [...]. Da sind in letzter Zeit auch einige Vertreter der AfD in unverschämter Weise aufgefallen.“ Karl Lauterbach, Bewerber um den SPD-Vorsitz (SPD):“Es ist die Hetze der AfD, die dem Rechtsextremismus eine politische Stimme gab [...]. Die AfD trägt eine große Mitschuld.“ Rolf Mützenich, SPD-Fraktionschef: Der Angreifer konnte sich „wegen der Verharmlosung und Leugnung der Nazi-Terrorherrschaft durch AfD-Vertreter ermutigt fühlen“. Das Attentat von Halle und auch die Stimmen aus der Politik sind inzwischen aufgrund ausführlicher Berichterstattungen durch die Leitmedien in der Öffentlichkeit bestens bekannt. Weitgehend verschwiegen wurden hingegen Anschläge, die wenige Tage nach den Vorwürfen dieser vermeintlichen „geistigen Brandstiftung“ in Baden-Württemberg gegen Bürogebäude der AfD, u.a. in Rottweil und Tauberbischofsheim, verübt wurden. Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober 2019 das Büro der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Christina Baum in Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) mit Steinen und roter Farbe attackiert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000€. In einem Bekennerschreiben, das wir im Abspann zeigen, bekannte sich die „Antifaschistische Aktion Mannheim" zu diesem Anschlag. Kla.TV war zugunsten einer ausgewogenen Berichterstattung vor Ort in Tauberbischofsheim und lässt heute die betroffene Landtagsabgeordnete der AfD Dr. Christina Baum zu Wort kommen: Frau Dr. Baum ist 1956 geboren, Zahnärztin und gehört seit 2016 als AfD-Abgeordnete dem Landtag in Baden-Württemberg an Interview mit Frau Dr. Baum: „Ich begrüße Frau Dr. Christina Baum, Zahnärztin und aktives Mitglied seit 2013 in der AfD und seit 2016 Abgeordnete im Landtag. Frau Baum, können Sie uns ein bisschen was zu Ihrer Person sagen und zu Ihrem Werdegang?“ Frau Dr. Baum: „Ja, gerne sage ich etwas zu meiner Person. Ich bin geboren in Thüringen, also ich komme aus der ehemaligen DDR. Ich habe dort 33 Jahre gelebt und bin dann über den Ausreiseantrag in den Westen gekommen. Ich habe seit 1985 einen Ausreiseantrag mit meiner ganzen Familie gestellt, weil wir damals vom System, von der Stasi verfolgt wurden, nachdem mein Bruder 1981 die DDR illegal verlassen hat. Also ich habe das DDR-Regime kennengelernt, ich habe die Diktatur kennengelernt. Und ich sag Ihnen, wie ich es damals empfunden hab, als ich hierher kam in den Westen: Ich hab gedacht, ich komm ins Paradies. Es war alles so wunderbar, die Straßen waren sauber, die Gebäude waren hergerichtet, und ich hab mich zum ersten Mal vor allen Dingen richtig frei gefühlt, das erste Mal in meinem ganzen Leben. Und das hing vor allen Dingen davon ab, dass ich endlich sagen konnte, was ich denke. Das war in der DDR nie möglich, und deswegen stehe ich auch heute so stark ein für die freie Meinungsäußerung. Aber ich erfahre, ich erlebe, dass sie immer stärker eingeschränkt wird und das bereitet mir Probleme. Das erinnert mich zunehmend an die DDR-Verhältnisse. Und deshalb bin ich dann auch in die Politik gegangen. Ich war sehr unzufrieden mit der Politik, die in den letzten Jahren betrieben wurde vor 2013. Es ging damals um die Bundestagswahl. Ich habe mir überlegt: Welche Partei kann ich überhaupt noch wählen? Ich hab mir die Programme angeschaut, ich habe keine Partei gefunden, die meinen Vorstellungen entsprach und war dann sehr glücklich, dass die Alternative für Deutschland entstanden ist. Ich habe dann das erste Ursprungsprogramm gelesen und war sofort begeistert. Unter Anderem eben auch, weil darin stand, dass auch unkonventionelle Meinungen zugelassen und diskutiert werden. Das war für mich damals der entscheidende Satz, dass ich in diese Partei eingetreten bin. Ich bin Mutter einer Tochter und inzwischen auch Oma von zwei tollen Enkeln. Ich bin verheiratet seit über 30 Jahren." Interviewerin: „Wenige Tage nach dem Anschlag in Halle hat es einen Anschlag auf Ihr Büro in Tauberbischofsheim gegeben. Können Sie kurz ein bisschen erzählen, was da passiert ist?“ Frau Dr. Baum: „Das war ja nun schon der 3. Anschlag und ich habe davon erfahren, als ich in Stuttgart im Plenum war. Also kurz vor dem Beginn des Plenums bekomme ich einen Anruf von der Polizei aus Tauberbischofsheim, die mir berichtet haben, dass das Büro wieder angegriffen wurde, aber dass diesmal ein sehr schwerer Schaden entstanden ist. Ja, ich war wirklich geschockt, weil ich nicht damit gerechnet hatte. Es war ein langer Zeitraum vergangen – bis zu dem letzten Anschlag, Und ich bin dann sehr emotional aufgeladen, ich geb es zu, in das Plenum hineingegangen. Und neben unseren Sitzen ist die Regierungsbank und dort saß der Herr Minister Lucha, unser Sozialminister und der Herr Strobl, unser Innenminister. Und ich habe beide ziemlich angefahren, ich geb es zu, v.a. Dingen auch den Herrn Strobl. Ich war einfach so wütend. Ich war so wütend, weil ich in dem Moment das Gefühl hatte, wir können – wir als AfD-Politiker – wir können nicht mehr geschützt werden. Wir, unser Eigentum, unsere Büros können nicht mehr geschützt werden. Ich fühlte mich irgendwie hilflos. Und ich habe das auch den Herrn Strobl gefragt: „Wie können Sie uns überhaupt noch schützen?“ Also, es hat mich wirklich sehr schwer getroffen. Und man hatte mich dann auch gleich aufgefordert, also von Seiten der Polizei schon, die sehr entgegenkommend waren. (Also die Arbeit der Polizei muss ich loben!) Sie haben gesagt, also ich muss jetzt sofort auch irgendwie eine Reinigungsfirma finden, denn das ist ja hier ein denkmalgeschütztes Gebäude. Und diese rote Farbe, die zieht sofort in diese Steine ein. Die bekommt man nicht mehr weg. Also ich war den ganzen Vormittag bis weit nach Mittag nur damit beschäftigt, mich irgendwie darum zu kümmern, dass jetzt irgendetwas geschieht mit dem Büro. Viele Gespräche auch natürlich mit der Polizei, und dann mit dem Vermieter, der ist natürlich entsetzt. Und ich weiß auch nicht, ob wir das Büro länger behalten können. Ich glaube, eher nicht." Interviewerin: „Es gab ja auch ein Bekennerschreiben von der Antifa. Darin steht. Ich zitiere u.a.: »Fühl Dich bloß nicht allzu wohl, Christina. Es gilt die alte Losung, Faschistin sein heißt Probleme kriegen.» Wie ist es Ihnen gegangen, als Sie das gelesen haben, als Sie wussten, wer es war und wie fühlt man sich da?“ Frau Dr. Baum: „Nun, dass es von Seiten der Linken ausging, das war mir schon klar. Aber so ein Bekennerschreiben ist schon nochmal was Anderes. Das geb ich ehrlich zu. Es ist ja wohl auf Indymedia erschienen, einen Tag später. Also jedenfalls hab ich es einen Tag später bekommen. Ja, und in dem Moment war mir klar, dass ist also eine ganz klare Drohung. Wir verfolgen ja die ganze Entwicklung schon sehr aufmerksam, und ich habe das Gefühl, es eskaliert immer mehr. Das hängt proportional damit zusammen, wie erfolgreich die AfD ist. Das muss man ganz klar so sagen. Je erfolgreicher wir werden, desto aggressiver werden unsere Gegner. Nach der gewonnenen Wahl jetzt in Thüringen, der dritten gewonnenen Wahl im Osten Deutschlands, wird sich das nochmals verschärfen. Ich hab dann auch einen Leserbrief dazu geschrieben und habe wirklich darin geäußert, dass ich wohl diese Drohung sehr ernst nehmen muss. Ich gestehe, ich habe dann auch an den Staatssekretär von Herrn Strobl geschrieben und habe Personenschutz angefordert. Es ist mir natürlich klar, dass das überzogen ist. Ich bin dafür einfach zu klein, aber es hinterlässt doch ein Ohnmachtsgefühl. Ich zweifel zunehmend daran, dass wirklich dieser Staat noch sein Gewaltmonopol noch ausüben kann. Aber darauf müssen wir doch vertrauen können, wir Bürger! Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann werden die Leute selber etwas unternehmen, um sich zu schützen. Also, ich sehe die Entwicklung sehr, sehr kritisch. Was mich ganz besonders noch geschockt hat, war, dass in diesem Bekennerschreiben auch eine indirekte Drohung gegen meine Familie ausgesprochen wurde. Also, da hört es bei mir auf! Da hört es wirklich definitiv bei mir auf! Man kann mich bedrohen, wenn man mich für gefährlich oder bekämpfenswert hält oder was auch immer, aber wenn es dann an die Familie geht, dann ist in meinen Augen eine Grenze überschritten. Natürlich ist die Äußerung, mich als Faschist zu bezeichnen, da kann ich nur sagen, die Leute wissen anscheinend gar nicht, was ein Faschist ist. Anders kann ich es mir nicht erklären.“ Interviewerin: „Und es wurde auch Ihre Privatadresse veröffentlicht. Und nach dem ersten Schock und der Wut auch: Was haben Sie dann unternommen? Und wie waren da Ihre Erfahrungen?“ Frau Dr. Baum: „Ja, ich habe natürlich auch dann Fotos angefordert; ich konnte nicht weg aus Stuttgart, die Polizei wollte, dass ich hierherkomme. Es ging aber nicht! Ich hatte auch einen Redebeitrag an dem Tag. Ich habe dann von meinem Mitarbeiter, ich habe ihn aufgefordert, Fotos zu machen, denn die Polizei wollte mir keine schicken. Die dürfen das wohl nicht, hat man mir erklärt! Und diese Fotos habe ich dann veröffentlicht, also ich habe die ganze Sache sehr schnell öffentlich gemacht! Und ich habe dann auch über dieses Foto vom Büro einen eigenen Text darüber geschrieben, um darauf aufmerksam zu machen, dass das einfach nicht zu einer Demokratie passt. Ich glaube, ich habe geschrieben: »das Mahnmal der Demokratie» ja! Also, dieses Büro, und es ist ja jetzt immer noch so vor, sie finden es ja immer noch so vor, wie es damals ja in der ersten Situation auch war . Für mich ist es tatsächlich ein Mahnmal! Also eine Demokratie ist gefährdet, wenn dieser linke Terror, und anders kann man das ja nicht mehr bezeichnen, das ist der 3. Anschlag. Das hat ja einen terroristischen Hintergrund in meinen Augen. Denn es dient dazu, uns einzuschüchtern! Man will uns einschüchtern, die politischen Gegner und vor allen Dingen, man will uns auch handlungsunfähig machen. Denn was passiert jetzt? Der Vermieter ist total verärgert. Das kann ich total verstehen. Wir haben Probleme in Bezug auf die Versicherungen: Wer zahlt was? Wer zahlt den Schaden überhaupt? Und der ist diesmal beträchtlich. Von daher kann ich den Vermieter verstehen. Er sagt: Wir renovieren jetzt. Was passiert dann? Stehen die in 14 Tagen wieder da? Sieht es dann wieder so aus? Die Kosten steigen einfach in eine Kategorie, wo man sagt: Also, das kann ich jetzt nicht mehr mittragen! Selbst, wenn ich jetzt als Demokrat der Meinung bin, dass ihr das Recht habt, hier in diesem Büro zu sein, muss ich auch irgendwann einmal an mich persönlich denken! Das heißt also: Wir werden wahrscheinlich das Büro aufgeben müssen. Und damit haben unsere politischen Gegner wieder etwas erreicht. Man hält uns fern von der Öffentlichkeit, denn die Lage ist phantastisch hier. Wir waren immer präsent. Wir haben auch das Schaufenster genutzt für politische Agitation, für das Verbreiten unserer Meinungen. Das war auch ein Grund, warum wie es angemietet haben. Diese Möglichkeit wird uns genommen. Ich glaube auch nicht, dass wir wieder eins hier im Main-Tauber-Kreis finden werden. Wir haben inzwischen auch Probleme mit unseren Gastwirten. Wir machen ja einmal im Monat einen Stammtisch. Auf das Hotel »Adlerblick« wurde auch vor Kurzem ein Anschlag verübt, ein Brandanschlag. Heute Abend haben wir unseren Stammtisch wieder. Der Wirt steht noch hinter uns. Aber wie lange noch? Das wissen wir auch nicht. Auch wenn das fallen sollte, diese letzte Bastion, dass wir mit den Bürgern direkt ins Gespräch kommen können, dann können wir einfach unsere politische Meinung nicht mehr öffentlich verbreiten, und das wäre ein schwerer Schlag! Aber das ist ja gewollt von unseren Gegnern. Wie wir damit umgehen oder wie wir das umgehen können, das weiß ich im Moment noch nicht.“ Interviewerin: „Nach dem Anschlag in Halle kam von verschiedenen Politikern der Vorwurf, dass AfD-Politiker Brandstifter für diesen Anschlag gewesen wären. Wie geht´s Ihnen damit, nachdem auf Ihr eigenes Büro ein Anschlag verübt wurde, mit solchen Vorwürfen?“ Frau Dr. Baum: „Ja, also damals fand ich das total unterirdisch. Also ich weiß gar nicht, was die AfD mit diesem Anschlag überhaupt zu tun haben soll. Das ist ein Gestörter, ein Fanatiker, offensichtlich! Mit ihm verbindet uns gar nichts. Die AfD ist eine bürgerliche Partei. Schauen Sie sich mal allein das Spektrum der Abgeordneten in Baden-Württemberg an, ja. Wir sind die Partei mit den Abgeordneten mit den meisten Hochschulabschlüssen. Wir sind wirklich gebildete Leute, wir kommen aus dem bürgerlichen Milieu. Ich war vorher eine angesehene Bürgerin des Kreises Main-Tauber. Ich hab ja seit 30 Jahren meine Praxis in Königshofen, also als selbstständige Zahnärztin, zusammen mit meinem Mann haben wir eine Gemeinschaftspraxis, ja. Also, ich bin total im konservativen bürgerlichen Milieu verankert. Und ich habe mich nicht verändert. Wenn überhaupt … Ich hab´ auch meine Meinung nicht verändert. Wenn überhaupt, dann hat sich die Gesellschaft um mich herum verändert. Und deshalb, eine Gleichsetzung mit solchen Schwerverbrechern, das geht überhaupt nicht. Aber ich gebe zu: Nach diesem Anschlag konnte ich nicht umhin, auch jetzt unserem politischen Gegner einen Vorwurf zu machen, dass sie dafür verantwortlich sind. Denn die haben mit dieser Gleichsetzung dieses Verbrechens mit der AfD diesen Hass und diese Hetze nochmal geschürt im Linken-Spektrum. Das muss ich ganz klar so sagen. Und ich bin sogar letztlich im Kreistag, ich bin jetzt auch als Kreisrätin aktiv, bin ich sogar von einer Grünen Politikerin wirklich beleidigt worden. Die hat zu mir gesagt, ja so ungefähr, es ging um dieses Büro. Ich hatte vorgeschlagen, ich hatte allen Parteien, allen Fraktionen vorgeschlagen, dass wir doch gemeinsam eine Erklärung herausgeben, dass wir Gewalt im politischen Diskurs ablehnen. Das könnten ja alle Fraktionen unterschreiben. Ich habe u.a. als Begründung aufgeführt den Anschlag auf mein Büro, aber eben auch die Verhinderung der Vorlesung von Herrn Lucke oder die Verlesung des Buches von dem Herrn Lindner, ja. Also, ich habe auch diese Beispiele angeführt als Beispiel dafür, dass der linke Terror immer mehr um sich greift. Und da wäre das doch eine ganz einfache Sache gewesen, wenn die Fraktionen das alle hätten unterzeichnet, ja. Und daraufhin wurde ich aber von dieser Grünen Politikerin angegriffen, die zu mir sagte, ja so ungefähr: Sie haben´s ja nicht besser verdient“ oder „Sie sind ja selber schuld, denn Sie verbreiten ja Hass und Hetze“. Also, ich konnte nichts darauf erwidern. Der Landrat hat´s unterbunden, aber ich bin dann anschließend zu ihr hin und habe ihr gesagt, sie soll mir bitte beweisen, wo ich Hass und Hetze verbreite. Das ist eine unglaubliche Unterstellung. Und dann, wenn Sie sie direkt konfrontieren. ich sagte „Legen Sie mir die Beweise vor, schriftlich. Ich möchte es von Ihnen haben“, kommt natürlich nichts, ja. Also, insofern muss ich sagen, diese Reaktion unserer politischen Gegner auf Halle hat tatsächlich den Hass gegen uns weiter noch geschürt. Und ich führe diesen Anschlag auch auf diese Reaktionen unserer politischen Gegner zurück.“ Interviewerin: „Ja, weil´s so unmittelbar ein paar Tage danach passiert ist. Also, da sind wir gleich bei den Grünen. Also, es wird ja aktuell in den Medien sehr viel berichtet über Cem Özdemir und Claudia Roth, dass sie bedroht werden und vielleicht können Sie noch sagen … Sie haben ja gerade schon was gesagt … wie´s Ihnen geht als Betroffene jetzt, wie da die aktuelle Diskussion ist.“ Frau Dr. Baum: „Das ist eine sehr interessante Frage, denn ich hatte ja auch ein nettes Erlebnis gleich am ersten Tag meiner Arbeit im Plenum. Da hat mir ja der Herr Drechsler, ein SPD-Abgeordneter damals, den Handschlag verweigert. Also, diese Szene ist damals sogar bundesweit gebracht worden. Der SWR hatte den Film gedreht, der hatte mich begleitet an meinem ersten Tag und dann zufällig diese Szene aufgefangen und danach hat ja wohl der Herr Drechsler auch eine Morddrohung bekommen, ja. Das wurde natürlich sehr stark in den Vordergrund der Presseberichterstattung gestellt, auch im Fernsehen, und wir haben dann eine Anfrage gestellt auch danach, was sich daraus ergeben hat bei den Ermittlungen. Also, es kam nichts dabei heraus. Und jetzt haben wir auch wieder erlebt, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Wir haben hier in unserer Regionalzeitung, den Fränkischen Nachrichten, über diesen Anschlag einen ganz winzig-kleinen Artikel gefunden, ja. Jetzt stellen Sie sich mal vor, dieser Anschlag hätte einem jüdischen Büro gegolten. Ich glaube, ich brauch´s nicht weiter auszuführen, was dann passiert wäre. Ich habe einen Leserbrief geschrieben und diesen Anschlag nochmal thematisiert im Zusammenhang mit dieser Kritik der Grünen Politikerin, ja, weil ich das klarstellen wollte, dass solche Menschen eigentlich zu Hass und Hetze letzten Endes aufrufen, nicht wir. Wir haben das noch nie getan. Wir haben von Anfang an diesen Anschlag verurteilt. Das muss ja, jeder normale Mensch muss einen solchen Anschlag verurteilen, ja. Das geht ja gar nicht anders. Aber die distanzieren sich nicht, in keinster Weise. Habe ich noch nie erlebt. Und wenn Sie so wollen, dieses Bekennerschreiben ist ja auch eine Drohung. Davon lesen wir aber nichts, nirgendwo. Ich weiß nicht, was der Herr Özdemir genau bekommen hat, also was da drin steht. Das ist ja nicht öffentlich gemacht worden. Aber man sieht ganz deutlich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn ich noch was von gestern erwähnen darf? Gestern hatten wir unseren Plenumstag, und bei der letzten Plenumssitzung, das ist jetzt 14 Tage oder drei Wochen sogar schon her, es ist zwar kurz nach Halle, hat die Präsidentin uns aufgefordert, eine Gedenkminute einzulegen wegen diesem Angriff in Halle auf diese jüdische Einrichtung. Und das haben wir natürlich, wir sind aufgestanden, wir haben diesen Opfern gedacht, so wie das jeder zivilisierte, anständige Mensch tut. Wir hatten ja vor Kurzem einen schlimmen Angriff, einen Schwertangriff in Stuttgart selbst, also direkt vor unserer Haustür. Da wurde ja ein Mann förmlich hingerichtet, und diese oder letzte Woche, also jedenfalls vor einigen Tagen gab es ja wieder so einen schlimmen Anschlag, da wurde eine Frau angefahren und anschließend geköpft. Und ich habe deshalb einen Geschäftsordnungsantrag einbringen wollen, dass wir eben dieser zwei Opfer ebenso gedenken, denn diese Art der öffentlichen Hinrichtung ist ein Zivilisationsbruch. In dieser brutalen Art und Weise gab´s das vorher in Deutschland nie! Ja, das eine ist furchtbar, Halle ist furchtbar, aber dieses ist mindestens genauso furchtbar. Darüber wurde bei mir gar nicht abgestimmt, weil ich das leider, das muss ich gestehen, nicht korrekt nach Geschäftsordnung getan habe, weil ich das das erste Mal gemacht habe, aber es geht ja um den Inhalt! Und man hat sogar zwischenzeitlich mir das Mikrofon abgedreht. Also, ich durfte meine Erklärung, die ich im Vorfeld gegeben habe, gar nicht sprechen. Und danach, weil es kein korrekter Geschäftsordnungsantrag war, hat man das natürlich abgelehnt, aber danach hat einer von unseren fraktionslosen Abgeordneten, der ehemals in der AfD war, hat einen korrekten Geschäftsordnungsantrag gestellt und hat eine Schweigeminute im Andenken an diese zwei Opfer gefordert, ganz korrekt. Darüber wurde abgestimmt, und alle anderen Parteien haben diese Schweigeminute abgelehnt. Ja. Also, auch daran erkennen Sie, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Es gibt mittlerweile Opfer erster und zweiter Klasse. Es gibt politisch erwünschte Opfer, sodass man jetzt wieder alle Maßnahmen gegen rechts verstärken kann, was ja auch schon erfolgt. Es gibt nichts einzuwenden gegen Maßnahmen gegen rechten Terror. Nichts gibt´s dagegen einzuwenden, aber diese Maßnahmen, die jetzt getroffen werden, treffen natürlich uns. Die sind gegen uns gerichtet, ganz eindeutig. Und wenn der Täter aber ausländischer Herkunft ist, andere kulturelle Wurzeln hat, dann wird diesen Opfern nicht gedacht. Nach Möglichkeit möchte man ja diese Taten sogar verschweigen. Und das ist für mich auch eine unerträgliche Situation, das sage ich Ihnen ganz ehrlich: Das Messen mit zweierlei Maß. Und auch das Verhalten angeblich bürgerlicher Parteien wie der CDU. Ich hab wirklich gedacht, dass es doch den ein oder anderen gibt, der mit uns aufsteht. Wir sind dann aufgestanden als Fraktion, wir haben unsere Gedenkminute abgehalten; es hat sich niemand angeschlossen.“ Interviewerin: „Vielen Dank, Frau Baum, für dieses Interview. Also, vielen Dank auch für Ihre deutlichen Worte. Und ich bedanke mich ganz herzlich, dass wir das Interview zusammen führen konnten. Vielen Dank.“ Dass der Anschlag gegen die AfD-Abgeordnete Dr. Baum kein Einzelfall ist, zeigt die Tatsache, dass eine Auswertung der Tagesschau aus verschiedenen Bundesländern ergab, dass die AfD von den im Bundestag vertretenen Parteien am stärksten von Attacken betroffen ist. Dabei handelt es sich zumeist um Sachbeschädigungen, aber auch Drohungen oder tätliche Angriffe. Wir schließen unsere Sendung mit einem Zitat von Ignazio Silone, das Frau Dr. Baum an Ihrem schwer beschädigten Bürogebäude angebracht hat: „Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ,Ich bin der Faschismus‘. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus‘.“

    von wk.

    Quellen/Links: https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_in_Halle_
    (Saale)_2019 https://www.tagesspiegel.de/politik/hoecke-einer-der-geistigen-brandstifter-union-und-spd-sehen-nach-attentat-in-halle-mitschuld-bei-afd/25103978.html
    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/Tauberbischofsheim-Unbekannte-attackieren-Buero-von-AfD-Abgeordneten,meldung-afd-buero-farbeutelattacke-100.html
    https://dr-christina-baum.de/klartext/meine-leserbriefe/item/99-drohungen-ernst-nehmen
    https://dr-christina-baum.de/mahnmal
    http://antifaaufbauma.blogsport.de/2019/10/18/glasbruch-und-farbe-gegen-afd-buero-christina-baum-afd-bekaempfen-praktische-solidaritaet-mit-den-antifas-im-osten-die-antifaschistische-aktion-aufbauen/

    Verschwiegene Anschläge gegen AfD-Abgeordnete: Wer sind die „geistigen Brandstifter“?

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 717 MB
    hohe Qualität:  1280x720 464 MB
    mittlere Qualität:  852x480 201 MB
    mittlere Qualität:  640x360 107 MB
    niedrige Qualität:  320x180 52 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 1401 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 56MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 34MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 17MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 457 KB
    Bild (.jpg):  590x332 244 KB


    26.291 Ansichten
    Hashtags: #AfD#Interviews#Terror#DieGruenen#Unruheherde
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Chaos und Unruheherde

    47 Videos
    47
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!