Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 0 Sprachen) X

Sprache


  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
      1

      47:43
      www.kla.tv/37295

      Seit 53 Jahren keine bemannte Mondlandung. Warum? (Interview mit Bart Sibrel)

      53 Jahre technologischer Fortschritt und wir waren immer noch nicht zurück auf dem Mond?! Dieses verblüffende Interview mit dem Filmemacher und Autor Bart Sibrel könnte Ihnen helfen zu verstehen, warum. Seine umfangreichen Recherchen über die NASA und die erste Mondlandung, einschließlich der Aussagen von Augenzeugen, zeigen Ergebnisse, von denen die meisten Menschen bis heute nichts wissen. Sehen Sie sich dieses Interview an und geben Sie es an alle weiter, die Sie kennen! Denn Wissen ist Macht!

      2
      1:05:36
      www.kla.tv/37376
      Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: & ...
      3
      33:14
      www.kla.tv/28876
      50 Voices of Ritual Abuse – 50 Zeugen weltweiter, satanisch-ritueller ...
      4
      11:30
      www.kla.tv/37564
      Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates
      5
      52:42
      www.kla.tv/37596
      Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • Newsletter der Woche: 15 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • mehr...
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/9950
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Direkt zu "Instrumentalisierende Kriegsführung [Flüchtlinge als Kriegswaffe?!]" (www.kla.tv/6603) [Hier klicken]
    Pусский (Russisch)

    Fluchtursachen von Libyen nach Europa: NATO und Massenmedien (Zeugenbericht von Lizzy Phelan)

    11.02.2017
    www.kla.tv/9950
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Vor gut einer Woche, am 3. Februar 2017, berichteten alle großen Medien geschlossen, dass die 28 EU-Staaten ein Zehn-Punkte-Programm zur Unterstützung des nordafrikanischen Transitlandes Libyen vereinbarten. Libyen ist das wichtigste Transitland für Migranten, die von Afrika aus nach Europa wollen. 28 EU-Staats- und Regierungschefs trafen sich bei ihrem Sondertreffen in Valletta, der Hauptstadt Maltas. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Fluchtursachen von Libyen nach Europa: NATO und Massenmedien (Zeugenbericht von Lizzy Phelan)

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    11.02.2017 | www.kla.tv/9950

    Vor gut einer Woche, am 3. Februar 2017, berichteten alle großen Medien geschlossen, dass die 28 EU-Staaten ein Zehn-Punkte-Programm zur Unterstützung des nordafrikanischen Transitlandes Libyen vereinbarten. Libyen ist das wichtigste Transitland für Migranten, die von Afrika aus nach Europa wollen. 28 EU-Staats- und Regierungschefs trafen sich bei ihrem Sondertreffen in Valletta, der Hauptstadt Maltas. Mit dem Zehn-Punkte-Plan, „Malta Deklaration“ genannt, soll jetzt die sogenannte zentrale Mittelmeerroute von Libyen nach Italien geschlossen werden. Die libysche Küstenwache soll vermehrt ausgebildet und ausgerüstet werden, das Geschäftsmodell der Schleuserbanden soll zerstört und sichere und angemessene Aufnahmeeinrichtungen sollen in Libyen aufgebaut werden. Zur Erinnerung: Der Seeweg zwischen Libyen und Italien ist die wichtigste Route für Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. Mehr als 180.000 Menschen kamen im vergangenen Jahr von Nordafrika nach Italien. Beinahe 90 Prozent davon kamen aus Libyen. Die Flüchtlinge kommen mit Schlepperbooten übers Mittelmeer. Mindestens 4.500 Menschen sollen auf der Überfahrt ertrunken sein, weil die Schlepperbanden oft seeuntüchtige Boote nutzen. Hilfsorganisationen kritisieren die Pläne der EU, gemeinsam mit den libyschen Behörden die Fluchtrouten aus dem Bürgerkriegsland zu schließen. Die EU stelle die Realität in Libyen falsch dar: Das Land sei kein sicherer Ort für Schutzsuchende, erklärte die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“. Die deutsche Bundeskanzlerin ließ hingegen nach den Beratungen am Sondergipfel verlauten, dass mit der „Malta Deklaration“ die Bekämpfung der Fluchtursachen aber immerhin konkretere Formen annehme. Apropos Fluchtursachen: Was genau nochmals sind die Fluchtursachen durch das Transitland Libyen? Einer, der die Flüchtlingsströme nach Europa voraussagte und auf die Fluchtursache hinwies, war das damalige Staatsoberhaupt Libyens Muammar al-Gaddafi. Wenige Monate vor seiner brutalen Ermordung am 20. Oktober 2011, wurde von der russischen Tageszeitung Zavtra folgende düstere Prophezeiung publiziert. Diese erschien, nachdem am 19. März 2011 die Luftangriffe der NATO begonnen hatten und Libyen systematisch zerbombt wurde. „Hört zu, Völker der NATO! Ihr bombardiert eine Mauer, die den Weg der afrikanischen Migration nach Europa und den Weg der Terroristen von al-Qaida versperrt hat. Diese Mauer war Libyen. Ihr Idioten reißt sie nieder, und ihr werdet in der Hölle schmoren für Tausende Migranten aus Afrika und weil ihr al-Qaida unterstützt habt. So wird es sein, und ich lüge nie. Und ich lüge auch jetzt nicht.“ Doch wie war das mit Gaddafi nochmals genau? War er wirklich der brutale Diktator, der sein Volk tyrannisierte, dass Libyen von der NATO zerbombt werden musste? Vor der Bombardierung durch die NATO im Jahr 2011 war Libyen das wohl fortschrittlichste und wohlhabendste Land in ganz Afrika, nach der Bombardierung ist das Land in Chaos und Bürgerkrieg versunken. Milizen, Banden und die Terrormiliz Islamischer Staat haben das Machtvakuum ausgenutzt. Wer nun ist für die Zerstörung Libyens und somit für die Ursachen der Flüchtlingsströme nach Europa verantwortlich? Ist es wirklich Gaddafi, oder nicht vielmehr die NATO und diejenigen Politiker und Medien, die Gaddafi kriminalisierten und die Militärintervention in Libyen rechtfertigten? Die britische Journalistin Lizzy Phelan hat den gewaltsamen Umsturz in Libyen hautnah vor Ort miterlebt. Während der Militärintervention 2011 war Phelan zweimal in Libyen. Sie war in Tripolis, der Hauptstadt Libyens, als die heftigsten Kämpfe tobten und hat den sogenannten „Fall von Tripolis“ mitbekommen. Sie sprach mit den Einwohnern Libyens und kam zum Schluss, dass 90 Prozent hinter Gaddafi standen. In einem am 31. Oktober 2011 veröffentlichten Video, sprach Phelan über das, was schon damals von den etablierten westlichen Medien nicht berichtet wurde. Sie berichtete über die Beliebtheit und Unterstützung Gaddafis bei der Bevölkerung und über einen unglaublichen Medienkrieg mit Irreführungen bis hin zur Kriminalisierung der libyschen Regierung und Gaddafis. Auch NATO-„Massaker“ an der libyschen Bevölkerung blieben nicht unerwähnt. Wenn nun die Bundeskanzlerin Merkel und die EU-Staaten wirklich die Ursachen der Flüchtlingsströme nach Europa bekämpfen wollen, müssten dann nicht vielmehr die Verbrechen der NATO und die Kriegspropaganda der Mainstreammedien angegangen werden? Hören Sie nun selbst die exklusiv von Klagemauer.TV auf Deutsch synchronisierte Fassung des Zeugenberichts von Lizzy Phelan. Zeugenbericht: Danke, Dankeschön an “Stop the war“, dass Sie mich eingeladen haben. Ich war zweimal in den letzten sechs Monaten der Krise in Libyen. Das erste Mal war ich auf einer Friedensmission und das zweite Mal als Korrespondentin für Press-TV und außerdem machte ich auch ein paar Reportagen für Russia-Today. Ich verließ das Land kurz nach dem sogenannten 'Fall von Tripolis' und ich war dort während jener schrecklichen Woche der Kämpfe. Also haben wir wirklich schon eine Vorstellung davon bekommen (durch den Vorredner), dass der Krieg in Libyen eigentlich ein Krieg gegen Afrika ist. – Aber ich möchte noch hinzufügen, in welchen Dimensionen die über 100.000 Soldaten in Libyen von der NATO beschossen wurden. Es gab aber auch Tausende gewöhnlicher Männer und Frauen – es waren viele Frauen darunter, die sich seit Beginn der Krise freiwillig gemeldet hatten, um ihr Land zu verteidigen. Und sie wurden von der Regierung bewaffnet … und während dieser Woche in Tripolis, als die Kämpfe begannen, habe ich miterlebt, wie ganz normale Männer und Frauen ihre Waffen aufnahmen, an denen sie in den vergangenen sechs Monaten ausgebildet wurden, um ihr Land zu verteidigen. So werde ich jetzt – als Journalistin –ein wenig über die Rolle der Medien sprechen … und das war ein unglaublicher Medienkrieg mit Irreführungen bis hin zur Kriminalisierung der libyschen Regierung und Gaddafis. Die Medien sagten, dass sich Tausende von Menschen in Bengasi in Todesgefahr befänden. Aber sie zeigten uns niemals irgendwelche Beweise. Sie sagten, dass 6.000 Menschen von der Regierung getötet wurden. Menschenrechtsorganisationen haben bestätigt, dass etwa 250 auf beiden Seiten starben. Sie sagten, dass die libysche Regierung ihre eigenen Leute von der Luft aus angreifen würde. Und russische Geheimdienstsatelliten haben uns seither bewiesen, dass das unmöglich ist. Sie sagten, dass die Regierung Söldner von anderswo in Afrika anwerben würde. Sie zeigten uns nie Beweise dafür. Stattdessen sahen wir Videos mit schwarzen Libyern und anderen Schwarzafrikanern, die auf öffentlichen Plätzen von den NATO-Bodentruppen, den Rebellen, gelyncht wurden. Viele Leute filmten das mit ihren Handys und westliche Spezialeinheiten schauten zu. Sie sagten, dass Gaddafi von seinem Volk gehasst wurde, zeigten uns aber nie die 1,7 Millionen Menschen auf dem Greensquare – in einem Land mit einer Gesamtbevölkerung von 6 Millionen – oder die Menschenmengen in Tarhunah, Sabha, Bani Walid, in Sirte und überall im Land, die am 1. Juli demonstrierten, um ihrem Führer und der Dschamahirija ihre Treue zu versichern. Sie zeigten uns nie die Massen von, wie gesagt, gewöhnlichen Männer und Frauen, die das Waffenangebot von der Regierung angenommen hatten, um ihre Familien, ihre Nachbarn und ihr Land vor den Menschen zu verteidigen, die sie dem Imperialismus versklaven wollen. Sie sagten, dass sie Gaddafis Militärstreitkräfte im Visier hätten. Sie ignorierten die 33 Kinder, 32 Frauen und 20 Männer, die ich Anfang August in jenem kleinen, traditionellen Hafen in der Stadt Majer in Zlitan begraben sah. Sie sagten am 20. oder 21. August, dass Tripolis ohne Widerstand gefallen sei. Aber sie sagten uns nicht, dass allein in zwölf Stunden 1.300 Menschen in dieser Stadt niedergemetzelt und 900 verletzt wurden. Sie sagten, dass Tripolis ohne Widerstand fiel und dass Saif al-Islam gefangen und verhaftet wurde, und dass Gaddafis Festung Baba Sisa von den Rebellen eingenommen wurde. Ungeachtet dessen erschien Saif al-Islam persönlich in dem Hotel, wo ich festsaß. Und er nahm eine Gruppe von Journalisten mit nach draußen, damit sie es mit eigenen Augen sehen. Sie zeigten uns nicht die tausende von Menschen in der Nacht des 22. August, die sich in Baba Sisa und den Straßen von Tripolis drängten und die grüne Flagge schwenkten. Sie sagten, dass Tripolis ohne Widerstand fiel, aber sie zeigten uns nicht, dass in den 24 Stunden – nachdem diese Journalisten von allen westlichen, bedeutendsten Netzwerken es selbst gesehen hatten – dass allein Baba Sisa 63 Mal mit NATO-Bomben beschossen wurde. Sie zeigten uns nicht, wie all diese Menschenmassen – die ihre Hauptstadt vor denen verteidigen wollten, die sie zurück in die Zeit ihres kolonialen Marionettenkönigs Idris schicken wollten – von Raketen und Apache-Kampfhubschraubern attackiert wurden. Sie zeigten uns nicht, wie die mutigen Menschen in Abu Salim – der ärmsten Gegend in Tripolis mit den hartnäckigsten Gaddafi-Anhängern – fünf Tage lang widerstanden, bis dann am 24. August die NATO alles angriff, was sich bewegte, und sich die Leichenhaufen in den Straßen türmten. Sie sagten uns, dass das Land befreit worden sei. Sechs Wochen später haben die Rebellen zugegeben, dass sie nicht in der Lage seien, ihr Hauptquartier in die Hauptstadt zu verlegen. Ich denke, heute erst haben die Rebellen bestätigt, dass sie nicht in der Lage sind, Bani Walid einzunehmen und dass Sirte auch stark geblieben ist. Also: Gaddafi - ein Massenmörder, so sehr gehasst von seinem Volk, dass sie die NATO anflehen, ihr eigenes Land zu bombardieren? … so sehr gehasst, dass die Hauptstadt ohne Widerstand fiel? Oder: NATO – Massenmörder, der libysche Massen tötet, weil diese nämlich für ihren Führer sterben würden … so wie in Tripolis. Ich weiß, wofür wir Berge von Beweise haben. Tatsächlich sind so viele Beweise vorhanden, dass sogar das Sprachrohr der Konservativen Partei 'The Telegraph' diese nicht mehr leugnen konnte. Unter ihren unzähligen Berichten, die zeigen, dass es den Rebellen an der Beliebtheit fehlt, wie Gaddafi sie genoss, ist ein in dieser Woche veröffentlichter Artikel darüber, was ich während meines Aufenthalts in Tripolis immer wieder hörte. Eine Einwohnerin von Sirte, Susan Fergeant, sagte ‚Wir lebten in einer Demokratie unter Muammar Gaddafi. Er war kein Diktator. Ich lebte in Freiheit. Libysche Frauen hatten volle Menschenrechte.“ Es ist nicht so, dass wir Muammar Gaddafi wieder brauchen, aber wir wollen zumindest wieder so leben wie zuvor.‘ Im gleichen Artikel sagt die 80-jährige Mabuka: „Das Leben war gut unter Gaddafi. Wir hatten niemals Angst.“ Eine andere ältere Frau sagt im selben Artikel: „Sie bringen unsere Kinder um. Warum tun sie das? Wozu? Das Leben war gut vorher!“ Und wieder ein anderer sagt: „Alle lieben Gaddafi. Und wir lieben ihn, weil wir Libyen lieben! Nun sind die Rebellen an der Macht. Wir haben das wohl zu akzeptieren. Aber Muammar wird immer in unseren Herzen bleiben.“ Obwohl Al-Jazeera vorher eine Art kritische Stimme gegenüber den imperialistischen Aggressionskriegen in Irak, Afghanistan und Palästina war, ist es nun ein offener Vermittler derselben Aggressionen gegen Libyen, Syrien und jetzt sogar gegen die fortschrittlichen Staaten in Lateinamerika. Diese spektakuläre 180°-Wendung war vielleicht der größte Propagandatrick, den ich in meinem Leben je gesehen habe. Die Stimmen ihrer treuen arabischen Zuschauer im Westen wurden während des sogenannten Arabischen Frühlings besonders bedeutend. Deren Unterstützung zu untergraben war ein wichtiger Schritt, um alle fortschrittlichen Kreise im Westen dazu zu bringen, Gaddafi zu kriminalisieren, wobei diese Kreise eigentlich vielmehr das Ansehen der nicht so attraktiven libyschen Dschamahirija hätten heben und davon lernen sollen. Jetzt, da alle Karten auf dem Tisch sind, hat Al-Jazeera’s Direktor Wadah Khanfar gekündigt, nachdem Wikileaks-Veröffentlichungen ans Licht brachten, dass er von niemand anderem als von der CIA Anweisungen erhielt. Seinen Posten übernahm ein Mitglied der katarischen Königsfamilie, die sehr stark an dem Krieg gegen ihre arabischen Mitbrüder und Schwestern in Libyen beteiligt war. Doch obwohl die Rolle von Al-Jazeera mittlerweile glasklar ist, kommen sie immer noch mit den gleichen Tricks davon, indem sie das Freiheitsempfinden ihrer verwestlichen Zuschauer ansprechen mit ihren Geschichten, dass die größte Tragödie für die Menschen in den souveränen Staaten des Globalen Südens ihre fehlende Demokratie sei. Was soll‘s, dass sie im Westen versagt hat. Al-Jazeera‘s Interesse daran, diese Ideologie weiterhin zu verfechten, ist offensichtlich leicht zu erklären: Es beherbergt mit CENTCOM, den größten Militärstützpunkt der USA im Mittleren Osten – und sie sind natürlich gute Freunde. Als ich das Hotel Rixos verließ, nachdem ich fünf Tage dort festsaß, war das der surrealste – und vielleicht sogar – der schlimmste Tag meines Lebens. Es war ein schlimmer Tag. Die sichere, friedliche, einladende Stadt, voller Leben und Wärme, durch die ich noch einige Tage zuvor gefahren war, war völlig verändert. Sie lag in Schutt und Asche und es gab Gewehre oder schwere Geschütze, wohin man auch sah. Viele Menschen hatten sich versteckt, wurden getötet und Tausende andere sind geflohen. Und die Menschen, die ich von den Überlebenden kannte, genau die Leute, die mir von dem glorreichen, geschichtlichen Aufstieg von Gaddafis Libyen erzählt hatten, waren nun traumatisiert und in einer totalen Schockstarre. Libyen hatte den Punkt erreicht, wie Dan sagte: ‚Der höchste Standard in Afrika, eine hohe Alphabetisierungsrate, ein umfassendes Gesundheitswesen, kostenlose Hochschulbildung, ein hohes Ansehen von Frauen in der Gesellschaft und den höchsten Grad eines Staatswesens in der großen, schwarzen Bevölkerung in ganz Nordafrika und dem Mittleren Osten. Diese 40 Jahre von revolutionären Errungenschaften wurden nun rückgängig gemacht. Und wozu? Vor einem Jahr schien es nach verheerenden Kriegen in Irak und Afghanistan und der wachsenden Wirtschaftskrise der imperialistischen Nationen eher unmöglich, dass der Westen zu einem weiteren teuren, fatalen Krieg in der Lage sein würde. Es schien, dass die Vorherrschaft des Westens rasant in sich zusammenbrach. Doch wie Gaddafis guter Freund Hugo Chaves kürzlich in einem Brief an die Generalversammlung der Vereinten Nationen schrieb: „Der Weltfrieden ist zurzeit ernsthaft in Gefahr! Eine neue Runde von kolonialen Kriegen hat in Libyen begonnen mit dem üblen Ziel, das globale, kapitalistische System wieder in Gang zu bringen.“ Zitatende. Er weiß, dass auch sein Land in dieser Runde ins Visier genommen wird - mit genau der gleichen Methode, die sie gegen Libyen und auch jetzt gerade gegen Syrien nutzen. Wenn es keine wirkungsvollen, anti-imperialistischen Medien gibt, die den Tricks des Imperialismus durch globale Präsenz die Stirn bieten und ihnen zuvorkommen können, ist es die Aufgabe aller fortschrittlichen Menschen, sich für die unabhängigen Staaten des Globalen Südens einzusetzen – die wie Libyen und Syrien dem Westen ein Dorn im Auge sind. Ansonsten nimmt man sie einen nach dem anderen, als Brennstoff für das erlöschende Feuer des Imperialismus. Mit diesem Gedanken möchte ich schließen und danke von ganzem Herzen dem heldenhaften, Green Libyan Resistance (zu Deutsch Grünem libyschen Widerstand), der die Welt weiterhin erstaunt mit seiner Fähigkeit, die mächtigste Militärmaschinerie der Welt abzuwehren. Wie Gaddafi sagte: „Nicht nur verteidigen sie Libyen, sondern auch Syrien, Iran, Algerien, den afrikanischen Kontinent und den gesamten Globalen Süden!“ Danke!

    von dd.

    Quellen/Links: http://www.srf.ch/news/international/eu-stellt-sich-mit-libyen-gegen-illegale-einwanderung
    http://www.zeit.de/news/2017-02/03/eu-merkel-noch-viel-arbeit-im-kampf-gegen-illegale-migration-03165202
    https://en.wikipedia.org/wiki/Lizzie_Phelan
    http://www.youtube.com/watch?v=ClDRckmSKjY
    http://www.youtube.com/watch?v=E-Tn_wtGrng

    Fluchtursachen von Libyen nach Europa: NATO und Massenmedien (Zeugenbericht von Lizzy Phelan)

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 500 MB
    hohe Qualität:  1280x720 323 MB
    mittlere Qualität:  852x480 142 MB
    mittlere Qualität:  640x360 76 MB
    niedrige Qualität:  320x180 40 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 505 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 40MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 24MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 12MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 714 KB
    Bild (.jpg):  590x332 180 KB


    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Libyen

    18 Videos
    18
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!