de
Deutsch
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
th
Thailändisch
ภาษาไทย
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
hr
Kroatisch
Hrvatski
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
ka
Georgisch
ქართული
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
Sendungstext
herunterladen
15.06.2022 | www.kla.tv/22814
Dem Krieg in der Ukraine wird nach wie vor viel Beachtung geschenkt, so als wäre es „unser“ Krieg. Deutsche Medien und Politiker überbieten sich mit Forderungen nach mehr Unterstützung und Waffen. Es scheint, als hätte man aus dem Misserfolg in Afghanistan nichts gelernt. Nach 20 Jahren Krieg wurde außer Zerstörung für die Menschen vor Ort nichts erreicht. So scheint es verständlich, dass sich manche Länder aus dem Ukraine-Konflikt lieber heraushalten wollen. Laut einem Artikel auf deutschlandfunkkultur.de wurde die frühere pakistanische Außenministerin Hina Rabbani Khar kürzlich auf einer Konferenz in Doha, Katar, gefragt, weshalb Pakistan den russischen Einmarsch in die Ukraine nicht verurteilt habe. Sie entgegnete daraufhin, dass Pakistan, sowie seine westlichen Nachbarn seit Jahrzehnten die Gewalttaten einer anderen Weltmacht – sprich den USA – erleben. Die Zerstörung in Afghanistan durch den Krieg mit den USA überträfe die der Ukraine um ein Vielfaches. Daher setze Pakistan auf Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges, so Khar. Doch die deutsche Regierung möchte sich an diesem Krieg beteiligen, um wiedermal einer „Demokratie“ auf die Beine zu helfen. Da spielt es keine Rolle, ob das ukrainische Asow-Regiment Nazi-Symbole zur Schau trägt. Wird hierzulande gerade wieder der „Kampf gegen Rechts“ forciert, scheut man sich nicht, mit ukrainischen Ultra-Nationalisten gemeinsame Sache zu machen. In der Aufmerksamkeit herrscht auch zweierlei Maß: Während Lebensmittel, Kleidung und Geld für die leidende ukrainische Bevölkerung gesammelt werden, herrscht in Afghanistan eine Hungersnot, über die kaum berichtet wird. Der Grund dafür ist, dass die USA Afghanistan vom SWIFT-Bankensystem ausgeschlossen und ihre Auslandskonten eingefroren haben. Und auch sonst will man von den Widersprüchen und Gräueltaten unserer US-Verbündeten nicht viel wissen. Zur Erinnerung: Im Oktober 2001 begann der Afghanistan-Krieg als Vergeltung der USA für 9/11. Obwohl 15 von 19 der angeblichen Attentäter saudi-arabischer Nationalität waren, die Anschläge nach offiziellen Quellen in Hamburg geplant wurden und die Taliban lediglich Osama bin Laden Zuflucht gewährt hatten, entschied die Regierung Bush, die Taliban zu stürzen. Obgleich die Verantwortlichen in Washington schon 2005 wussten, dass der Krieg für sie nicht zu gewinnen war, wurde dieser über weitere 16 Jahre unbeirrt fortgeführt. Im Sommer 2021 erfolgte ein kopfloser Abzug, der tausende afghanische Ortskräfte ihrem Schicksal überließ. Gelernt hat man aus diesem Kriegsabenteuer scheinbar nichts. Stattdessen sorgte Washington im Hintergrund dafür, dass vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag alle anhängigen Verfahren gegen die USA wegen möglicher Kriegsverbrechen in Afghanistan eingestellt wurden. Russland wird dieses Privileg wohl kaum zugesprochen werden, da die westlichen Regierungen schon lange mit zweierlei Maß messen.
von Sls.
„Es gibt keine Nazis in der Ukraine!“ Ein deutsches Narrativ (23.05.2022) https://rtde.site/meinung/139132-es-gibt-keine-nazis-in/
Symbol: Wolfsangel https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsangel
„Es ging nie um Afghanistan“ (31.08.2021) https://www.tagesschau.de/ausland/asien/afghanistan-ende-useinsatz-101.html