de
Deutsch
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
it
Italienisch
Italiano
uk
Ukrainisch
Українська
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
th
Thailändisch
ภาษาไทย
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
ko
Koreanisch
한국어
eo
Esperanto
Esperanto
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
ur
Urdu
اردو
he
Hebräisch
עברית
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
hy
Armenisch
Հայերեն
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
tk
Turkmenisch
Türkmençe
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ka
Georgisch
ქართული
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
Sendungstext
herunterladen
27.01.2020 | www.kla.tv/15613
Bei Krippenkindern kann die frühe Erfahrung des Mutterverlustes schwerwiegende Folgen für die spätere Entwicklung haben. Für den Psychotherapeuten und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. Hans Sachs ist es längst an der Zeit, umzudenken. Schon länger beobachtet er sorgenvoll, wie die einzigartige Verbindung zwischen Mutter und Kind als eine Art unbrauchbares Relikt abgetan wird, das jederzeit durch andere oder anderes ersetzt werden kann. Er entlarvt dabei die Gender-Ideologie als ein Werkzeug, das im Namen der Gleichberechtigung und Gleichstellung die Unterschiede zwischen den Geschlechtern negiert und die Mutterrolle in einem nie dagewesenen Ausmaß diskriminiert. Auch der österreichische Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter beobachtet seit ca. 30 Jahren weltweit und in allen Industrienationen die gleiche Entwicklung. Weil Familien gesellschaftlich und politisch nicht mehr erwünscht sind und nicht mehr ausreichend finanziell unterstützt werden, sind viele Eltern zur doppelten Erwerbstätigkeit gezwungen. Im Jahr 2016 gab es in Deutschland bereits mehr als 19 Mill. erwerbstätige Frauen, gegenüber 22 Mill. erwerbstätigen Männern. Experten schlagen Alarm, denn Kinder kommen immer früher und länger in staatliche Einrichtungen und verbringen dort fast die ersten 18 Jahre ihres Lebens. Fachleute, wie der deutsche Psychiater Michael Winterhoff, sprechen von einer besorgnis-erregenden Zahl Jugendlicher, die nach dieser Zeit weder ausbildungsreif noch berufstauglich sind und sich auf einem emotionalen und sozialen Stand von Kleinkindern befinden. Die staatliche Fremdbetreuung führt − laut dieser Experten − nicht nur zum Bindungsverlust zur Mutter. Auch haben Kinder aufgrund neuer Bildungs-Konzepte immer seltener die Möglichkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Erzieher oder Lehrer aufzubauen. Dadurch findet bei den Kindern keine ausreichende Entwicklung der Psyche statt, weshalb es vielen an Einfühlungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Rücksichtnahme oder Geduld mangelt. Als Forscher und Historiker liegen Herrn Hüter Zahlen vor, aus denen hervorgeht, dass heute jedes 2. Kind zumindest an einer chronischen Krankheit leidet, Entwicklungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten massiv zunehmen und gesunde Kinder inzwischen eine kleine Minderheit geworden sind. „Wenn man die ... Forschungsergebnisse aus Neurologie, Anthropologie, Soziologie und aus der gesamten Kindheitsforschung berücksichtigen würde, müsste eigentlich jede Krippe sofort geschlossen werden und nebenbei mind. 60-70 % unserer Schulen“, so der Historiker. Am 23.11.2019 veröffentlichte der bekannte Psychoanalytiker und Psychiater Hans-Joachim Maaz die Halle`sche Erklärung. Aus seiner täglichen Praxis kennt auch er die große Bedeutung der ersten Lebensphase eines Kindes. Die Qualität der Frühbetreuung von Kindern entscheide demnach nicht nur über Gesundbleiben oder Krankwerden, sondern vor allem auch über das spätere Verhalten − über die psychosoziale Befähigung mit Konflikten und Frustrationen so umzugehen, wie es einer demokratischen Gesellschaft entspricht. So enthält die Halle`sche Erklärung bezüglich einer Verbesserung der Betreuung von Kindern folgende Lösungsansätze: • Ein Elterngeld bis zum vollendeten 3. Lebensjahr des Kindes, so dass die Kindesbetreuung durch die Eltern erfolgen kann. • Sozialrechtliche Gleichstellung der elterlichen Betreuungs- und Fürsorgearbeit mit der Erwerbsarbeit. • Den beruflichen Wiedereinstieg der Mutter gesetzlich sichern. • Kostenfreie Elternworkshops, um die mütterliche und väterliche Beziehungsfähigkeit zu verbessern. • Bei unvermeidbarer Krippenunterbringung: nur max. 2-3 Kinder pro Betreuerin oder Betreuer, wobei nicht die Bildung, sondern wieder die Beziehungsfähigkeit im Vordergrund steht. Eine Unterstützung des Anliegens von Dr. Maaz ist möglich unter folgendem Link: www.hans-joachim-maaz-stiftung.de/stiftung/hallesche-erklaerung/
von ah.
https://www.expresszeitung.com/uebersicht/2017/ausgabe-12-17
https://hans-joachim-maaz-stiftung.de/stiftung/hallesche-erklaerung/
https://seimutig.tv/michael-hueter-evolution-durch-liebe/
https://www.freiewelt.net/interview/der-hass-auf-die-familie-ist-das-sichere-kennzeichen-einer-fruehen-bindungsstoerung-10075443/