de
Deutsch
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
ro
Rumänisch
Română
es
Spanisch
Español
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
th
Thailändisch
ภาษาไทย
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
hr
Kroatisch
Hrvatski
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
tk
Turkmenisch
Türkmençe
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
ka
Georgisch
ქართული
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
Sendungstext
herunterladen
08.04.2019 | www.kla.tv/14127
Wie Kla.TV in der Sendung vom 19.3.2019 „Klimawandel weder gefährlich noch menschgemacht“ berichtete, fand am 15. März 2019 der erste globale Protesttag von „Fridays For Future“ („Freitage für die Zukunft“) statt. Nach dem Vorbild der 16-jährigen Greta Thunberg blieben Hunderttausende Schüler in vielen Ländern am Freitagvormittag der Schule fern, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Greta Thunberg begann im August vergangenen Jahres jeden Freitag in Stockholm vor dem schwedischen Reichstag für den Klimaschutz zu demonstrieren. In kürzester Zeit hat sich Greta – nicht zuletzt durch ihre Rede auf der UN-Klimakonferenz in Kattowitz (Polen) im Dezember 2018 – zu einer schillernden Heldin für unzählige Jugendliche entwickelt und wurde kürzlich sogar für den Friedensnobelpreis nominiert. Mit Aussagen wie: „Ich will eure Hoffnung nicht. Ich will, dass ihr in Panik geratet, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre“, hat die junge Schwedin hochemotionale Debatten in der halben Welt angefacht. Eigentlich könnte man sich nur wünschen, dass junge Menschen so viel Enthusiasmus mitbrächten. Aber wie Kla.TV schon in der Sendung vom 10.2.2019 berichtete (siehe: kla.tv/13837), ist Greta nicht einfach zufällig in so kurzer Zeit zu solch einer weltbekannten Umweltaktivistin geworden. Dort wurde aufgezeigt, dass diese Bewegung das Ergebnis einer gut organisierten PR-Kampagne ist, wobei vor allem der schwedische PR-Experte Ingmar Rentzhog eine große Rolle spielte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt allerdings auch, dass es sich bei Greta Thunberg keineswegs um die „einfache Schülerin von nebenan“ handelt, als die sie der Öffentlichkeit präsentiert wird. Vielmehr erfreuen sich die politisch links-grün aktiven Thunbergs in Schweden großer Bekanntheit. Gemanagt wird Greta von ihrem Vater, Svante Thunberg, einem schwedischen Schauspieler, Produzenten, Autor und Geschäftsmann. Auch Gretas Großvater war ein bekannter Schauspieler und Synchronsprecher. Svante Thunberg ist auch Manager seiner Ehefrau Malena Ernman, einer in Schweden nicht unbekannten Opernsängerin, die zuvor eine Karriere als Popstar angestrebt und 2009 mit einer Teilnahme am „European Song Contest“ den Durchbruch zu internationaler Bekanntheit erhofft hatte. Dieser wurde ihr nun als „Gretas Mutter“ zuteil. Interessant ist dabei, dass es sich bei Gretas Mutter um eine fanatische Klimaaktivistin handelt, die sich auch aktiv für Einwanderung und Asylanten einsetzt. Ein Vorfahre des angeblich „einfachen Schulmädchens“ Greta Thunberg ist der schwedische Nobelpreisträger Svante Arrhenius. Er erhielt im Jahr 1903 den Nobelpreis in der Kategorie Chemie. Arrhenius gilt als Mitbegründer der Nobel-Stiftung und hatte als deren Direktor maßgeblichen Einfluss auf die Verleihung des Preises. Zudem arbeitete Arrhenius bereits 1896 an einer Theorie zur Erklärung von Eiszeiten und dem Einfluss von CO2 auf eine globale Erderwärmung, womit sich der Kreis zu Greta Thunbergs Angst vor dem Klimawandel und ihre Nominierung für den „Friedensnobelpreis“ zu schließen scheint. Greta hat sich als eine gute Geldquelle entwickelt, auch für ihre Eltern: Die Kurse der Aktien der beiden Gesellschaften „Ernman Produktion AB“ und „Northern Grace AB“, von denen Gretas Vater Geschäftsführer ist, schießen interessanterweise seit Gretas Aktivitäten steil nach oben. Was ebenfalls gut läuft, ist das Buch von Gretas Mutter mit dem Titel „Scener ur hjärtat“ („Szenen aus dem Herzen“). Es wurde genau vier Tage, nachdem Greta ihren Klimastreik begonnen hatte, präsentiert. Dieses inzwischen zum Bestseller aufgestiegene Buch beschreibt Greta und ihre Aktivitäten. Darin wird auch beschrieben, dass Greta, wie auch ihre Schwester, am Asperger-Syndrom leidet, einer schwachen Form des Autismus. Asperger-Patienten leiden an einer Entwicklungsstörung und neigen dazu, Dinge nur in schwarz oder weiß einzuteilen. Grauzonen gibt es nicht. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Greta von Angst und Panik getrieben wird. Dies mag zwar viele Jugendliche in Aktion bringen, letztlich war aber Panik noch nie ein guter Ratgeber. Greta ist also wie geschaffen für die ihr zugedachte Rolle und es ist nahezu offensichtlich, dass Greta instrumentalisiert wird, um den Klimaschutz voranzutreiben bzw. durchzusetzen. Wer mag angesichts all dieser Hintergründe noch glauben, dass hier ein unbekanntes, kleines Schulmädchen ganz zufällig zu solch einer Berühmtheit gekommen ist?
von rh.
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/greta-thunberg-in-hamburg-greta-sind-viele-a-1255864.html
https://www.youtube.com/watch?v=hYQT-cxWos0
https://wwwdirekt.unzensuriert.at/content/0029236-Wie-Greta-Thunberg-fuer-Klima-Panikmache-missbraucht-wird
https://www.unzensuriert.at/content/0029134-Vater-als-Manager-Gute-Geschaefte-rund-um-die-16-jaehrige-Umwelt-Aktivistin-Greta
https://www.deutschland-kurier.org/21168-2/
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/das-leben-der-greta/
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/greta-thunberg-ikone-der-klimareligioesen-und-opfer-ihrer-eltern/
https://www.watson.de/international/klima/310197703-sie-ist-15-und-spricht-klartext-in-sachen-klimawandel-wer-ist-greta-thunberg
https://www.epochtimes.de/politik/europa/ard-twittert-1-mio-euro-fuer-greta-thunberg-mission-eingesammelt-eltern-wussten-nichts-a2791870.html
https://www.freiewelt.net/nachricht/greta-thunberg-die-nicht-ganz-freiwillige-umweltaktivistin-10077015/
https://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Thunberg
https://www.bluewin.ch/de/leben/fit-gesund/interview-greta-thunberg-und-das-asperger-syndrom-211655.html
https://www.theeuropean.de/clemens-schneider/15345-das-prinzip-panik