Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
th
Thailändisch
ภาษาไทย
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
ka
Georgisch
ქართული
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
      1

      1:05:36
      www.kla.tv/37376

      Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: Spektakuläre Hintergrundrecherche zu Trump, Musk & Co.

      Donald Trump und Elon Musk polarisieren wie aktuell kaum jemand. Für die einen sind sie Hoffnungsträger - für die anderen Teil des Deep State. Wer sind sie wirklich? Publizist Tom-Oliver Regenauer stellt ihre Worte ihren Taten gegenüber. Er zeigt die verborgenen Seiten beider Figuren und die brisanten Hintergründe ihrer Macht auf. Ein Gespräch über Macht, Manipulation und die Frage, ob es noch Hoffnung für eine freie Gesellschaft gibt.

      2
      52:42
      www.kla.tv/37596
      Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach
      3
      11:30
      www.kla.tv/37564
      Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates
      4
      33:14
      www.kla.tv/28876
      50 Voices of Ritual Abuse – 50 Zeugen weltweiter, satanisch-ritueller ...
      5
      16:46
      www.kla.tv/37517
      Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #WichtigeVideos

    Wichtige Videos

    Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!

    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    47:43

    Seit 53 Jahren keine bemannte Mondlandung. Warum? (Interview mit Bart ...

    29:52

    Heiko Schöning: Vorsicht! Korruptionsgeld für Krieg und Pandemien

    Mehr zu #WichtigeVideos (127 Videos)
  • #Freimaurerei

    Freimaurerei

    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    10:05

    50 Jahre Ende des Vietnamkriegs – Die imperialistischen Interessen der USA ...

    15:37

    Wer regiert im mächtigsten Staat der Welt?

    25:30

    Bundestagswahl: Diese Verschwörung zerstört Deutschland – was steckt hinter ...

    Mehr zu #Freimaurerei (27 Videos)
  • #Zensur

    Zensur

    52:42

    Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach Drehbuch“

    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    14:08

    Mark Zuckerberg: Zensur-Opfer oder gefährlicher Global-Stratege?

    16:05

    Warum es Bücher trotz Verbot von Zensur (!) nicht in den Buchhandel sollen ...

    Mehr zu #Zensur (149 Videos)
  • #TieferStaat

    Tiefer Staat

    In den 1980gern hieß der Staatsfeind Nr. 1 Linksterrorismus. Heute hat sich die offizielle Sichtweise des Staatsfeindes auf den sogenannten „Rechtsterrorismus“ verlagert. Mit welchen Kräften und Methoden gearbeitet wurde, um diese 180° Drehung zu erreichen, will diese Sendereihe aufzeigen und so Licht in dieses Dunkel bringen.

    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    11:30

    Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates

    15:37

    Wer regiert im mächtigsten Staat der Welt?

    35:22

    Im Visier des Siegespfeils – 48. Nationenrede von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek

    Mehr zu #TieferStaat (13 Videos)
  • #Coronavirus

    Coronavirus

    Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen der Medien. Scheinbar wie aus dem Nichts versetzt es die Welt in Furcht und Schrecken. Dabei finden kritische Fragen in den Mainstream-Medien kein Gehör. Werden Sie aktiv! Verbreiten Sie diese Hintergrundinformationen und brisanten Fakten zu COVID-19 in Ihrem Bekanntenkreis.

    52:42

    Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach Drehbuch“

    7:47

    Corona-Aufarbeitung: Was die Sterbezahlen wirklich sagen

    35:39

    Ferngesteuert von der WHO – Vortrag von Philipp Kruse beim WHO-Symposium 1. ...

    1:25

    Was macht eine glaubwürdige Corona-Aufarbeitung aus? Steinmeier contra ...

    Mehr zu #Coronavirus (779 Videos)
  • mehr...
    #Verbrechen
    #Deutschland
    #KI
    #DonaldTrump
    #Transhumanismus
    #ElonMusk
    #RobertFKennedy
    #Krake
    #Satanismus
    #Okkultismus
    #Filze
    #IvoSasek
    #Medienzensur
    #Weltkriegsgefahr
    #Krankheiten
    #Kla.TV-Werbeclips
    #Corona-Aerztestimmen
    #MeistGesehen
    #Epidemien
    #SocialMedia
    #USA
    #Kriegstreiberei
    #Korruption
    #RituelleGewalt
    #Blutsekte
    #JohnFKennedy
    #Paedophilie
    #Perversion
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/14312
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window

    Die neue Werbe-Strategie: Verbreite Kla.TV! (Elias Sasek, Kla.TV-Konferenz März 2019)

    19.05.2019
    www.kla.tv/14312
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Sie wollen Kla.TV weiterverbreiten und wichtige Gegenstimmen unter das Volk bringen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren PR-Materialien. Sei es via Newsletter, Flyer, Visitenkarte oder Autowerbung – Elias Sasek präsentiert Ihnen die neuesten Entwicklungen. Überzeugen Sie sich zudem von der brandneuen VETOPEDIA, der freien Enzyklopädie der Gegenstimmen! [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Direktlink zu dieser Playlist:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Die neue Werbe-Strategie: Verbreite Kla.TV! (Elias Sasek, Kla.TV-Konferenz März 2019)

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    19.05.2019 | www.kla.tv/14312

    Wie Kla.TV verbreiten? (Elias Sasek) Ich darf euch heute noch weitere Möglichkeiten vorstellen, wie ihr mithelfen könnt. Wenn es jetzt noch nicht grad möglich ist, dass ihr euch im nächsten Kla.TV-Studio als Moderator bewerben könnt, oder wenn das Casting noch ein Weilchen braucht, bis es ausgewählt ist, oder wenn die Möglichkeiten begrenzt sind. Und ich möchte euch gerne heute in vier knappen Punkten eine neue Werbestrategie für Kla.TV vorstellen. Und zum Schluss gibt es sogar noch ein kleines Geschenkchen. Das Wichtigste ist, dass wir selber am Ball bleiben. Das ist das Geheimnis, dass sich unsere Themen verbreiten. Wir haben schon im Film vorhin gehört, je mehr Kla.TV unser gemeinsames Baby wird, desto mehr wird es sich verbreiten. Und ich denke, das ist die PR Strategie Nr.1, die wir hier anwenden: „Bleibe selber am Ball mit Kla.TV!“ Täglich wird um 19:45 Uhr auf www.kla.tv mindestens ein Thema ausgestrahlt. „Informiere dich selber!“ Das ist die Basis, dass wir Kla.TV verbreiten können. Darüber hinaus versenden wir wöchentlich einen Newsletter, diesen kann man unter www.kla.tv/newsletter abonnieren. Alle, die noch nicht abonniert haben, am besten diesen Link aufschreiben. Es gibt noch einige Links während diesen Punkten aufzuschreiben. Und hier schreiben wir euch jede Woche eine Sendungsübersicht, da seid ihr immer aktuell am Ball. Wir haben das auch nach Prioritäten geordnet. Die aktuellsten Themen sind zu oberst. Das wichtigste Thema könnt ihr euch auch hier rauskopieren und es auch weitersenden. Ein zweites Mittel, um aktuell zu bleiben, ist der Kla.TV-Newsletter. Kla.TV ist nicht nur auf www.kla.tv erreichbar, sondern ist auch auf sozialen Medien wie YouTube, Vimeo, Instagram, Twitter, Facebook und BitChute online; auch da könnt ihr euch einklinken. Ihr könnt unsere Plattform einfacher verfolgen, indem ihr auf diesen Plattformen das abonniert. Und einen Tipp für alle YouTuber, unbedingt die Klingel aktivieren, wenn ihr dieses Symbol seht, klickt drauf. Was ist das Gute an diesem Symbol? Wenn ihr auf die Klingel klickt, kriegt ihr für jeden Beitrag, der veröffentlicht wird, eine Mail oder eine Benachrichtigung. So müsst ihr euch nicht den Wecker um 19:45 Uhr stellen, sondern es ploppt direkt auf, ihr seid aktuell. Sagt es auch weiter an die Leute, die heute auf YouTube aktiv sind. Die sozialen Medien haben auch heute einen sehr großen Stellenwert und wir nutzen sie solange es noch irgendwie geht. Und hier habe ich schon die Brücke geschlagen zu einem wichtigen Thema. Jeder darf selber der Zensur vorbeugen. Und heute ist es einfacher denn je, denn eine Terrabyte-Festplatte kostet, sage und schreibe, nur noch 40,00 EUR. Und da drauf kriegt man noch, sage und schreibe, ganz Kla.TV in der niedrigsten Qualität. Also, wir müssen der Zensur vorbeugen, denn es kommen neue Gesetze. Es kommt Artikel 13, es kommen Upload Filter, ein großes Thema in den letzten Tagen, die Urheberrechte werden hochgeschraubt. Wir stehen wirklich in den nächsten Jahren vor einer Wende, und auch hier ist die neue Werbestrategie, ladet euch die Sendungen runter. Wenn mal Kla.TV zu ist, habt ihr euch euer Fettpölsterchen schon besorgt. Das war auch grad im vorherigen Film, da habt ihr den Bären gesehen. Ladet die Sachen runter, dann habt ihr es bei euch, man kann sie euch nicht mehr wegnehmen. Die Internetzensur kommt immer mehr. Das merkt man jetzt auch zum Beispiel auf die kommenden Europawahlen. Ich habe gerade erst in einem Artikel gesehen, dass sie 30.000 Facebook-Mitarbeiter anstellen, um die Fake-News-Welle angeblich auf die Europawahlen zu reduzieren. Es geht nur um einen Test, um eine Ausbildung, um immer noch mehr, noch mehr die Dinge zu zensieren, alles rauszunehmen, was ihnen nicht gefällt. Diesem gilt es vorzubeugen indem man die Sendungen runterlädt. Wie kann man das? Der wichtigste Part auf der Kla.TV-Seite ist der untere Bereich der Sendungen. Da findet ihr alles! Von Sendetext runterladen, wir gehen hier noch eins weiter, da könnt ihr es in diversen Filmqualitäten herunterladen, in mp3, ihr könnt es euch auf den mp3-Player laden. Ihr könnt es euch auf die Festplatte oder auf den Stick laden usw. Ladet es runter, es ist da, um es zu gebrauchen, und solange es noch funktioniert, ladet es runter. Man weiß nie, wann diese Zensur weiter voranschreitet. Auch die ganzen Sendungstexte sind verfügbar, unterhalb der Sendung, macht Gebrauch davon, kopiert es euch, gebt es weiter. Das ist die Werbestrategie, die auch in der Zukunft halten wird. Heutzutage sind DVDs nicht mehr so ‚in‘, viele haben gar kein Lesegerät mehr. Die Leute schauen einen so an und sagen: „Ja, auf dieser DVD gibt es ja gar kein QR-Code, ich kann es mit dem Handy gar nicht scannen“. Aber die DVD wird wieder ‚in‘, wenn nämlich diese Zensur weiter voran geht, seid ihr froh, wenn ihr auch die DVD auf www.kla.tv/dvd als ISO-DVD runtergeladen habt und die verbreiten könnt. Eine Kla.TV-Werbestrategie, die auch in Krisenzeiten halten wird. Nochmal, www.kla.tv/dvd. Gut, wir gehen weiter, das war der erste Punkt: „Bleib am Ball!“ Das war das erste Geheimnis. Dann: „Behalte dein Wissen nicht für dich, gib es weiter!“ Und zwar kannst du die Sendungen verbreiten, unterhalb des Videos gibt es so farbige Knöpfe, so kann man es per Mail weiterleiten, per Knopfdruck kann man es auf seinem Facebook-Kanal posten, auf WhatsApp weiterleiten, VK usw., man kann es twittern. Die, die diese Möglichkeiten haben, nutzt sie noch so lange sie da sind ‒ mit einem Klick habt ihr die Sendungen verbreitet. Ein weiteres Geheimnis ist der Kurzlink. Jede Sendung hat einen Kurzlink, der sieht so aus, www.kla.tv/12345 zum Beispiel. Den könnt ihr verbreiten, den könnt ihr per Brief verschicken, den könnt ihr per Mail verschicken und ich sage euch noch, wo ihr den findet ‒ auch unterhalb der Sendung. Weiterverbreitung ausdrücklich erlaubt! Und auch für alle Internetbetreiber, unterhalb seht ihr einen html-, Mbit Code nennt man das, kopiert ihn raus, setzt ihn auf eure eigene Webseite. Es ist kein Aufwand, wenn ihr diesen Code kopiert, das Video wird automatisch von unserer Serverinfrastruktur geladen. Also, es ist für euch ein geringer Aufwand, aber die Verbreitung geht raus, und die Verbreitung kann weiter vorangehen. Das war im Schnelldurchlauf der zweite Punkt. Für die Vollstarter gibt’s natürlich auch was, denen das noch nicht reicht: „Selber am Ball bleiben und die Kla.TV-Sendungen auf allen möglichen Kanälen weiter verbreiten“, die können es natürlich auch noch weiterführen. Und verbreite Kla.TV, zum Beispiel mit dem Flyer. Auf Kla.TV-Werbung, auch dieser Link lohnt sich aufzuschreiben, www.kla.tv/werbung. Hier findet ihr Werbematerialien, die ihr selber runterladen könnt und sie produzieren könnt. Aber ihr dürft euch natürlich auch heute beim Büchertisch bedienen. Den Flyer kann man jeder Zeit weitergeben. Eine super Zusammenfassung „Was ist Kla.TV?“ Der aktuellste Stand der Sendereichweite. Dann das Kla.TV-Werbemittel Nr.1 ist das Visitenkärtchen! Wir haben es heute schon ein paar Mal gehört, ich gehe hier noch mal kurz drauf ein. Was ist denn das Geniale an diesem Visitenkärtchen? Wenn wir eine DVD produzieren, ist sie in einer Woche nicht mehr aktuell. Weil die Themen ändern sich, jetzt ist Venezuela aktiv, nächste Woche wieder ein anderes Land usw., die DVD verstaubt. Beim Kla.TV-Kärtchen hat hinten einen Platz drauf, um einen Link draufzuschreiben, der dir grad jetzt besonders auf dem Herzen ist. Und jeder kennt das, wenn du an einer Sendung weiter gearbeitet hast, schreib‘ diesen Link drauf und du kannst ihn weitergeben. Hier ein Beispiel, www.kla.tv/14074 kannst du an einer Tankstelle weitergeben. Wenn du jemanden siehst, sagst du: „Hey, hier habe ich moderiert, schau mal rein.“, und er weiß grad bei welchem Link er es finden kann. Man kann die Kontaktdaten hinterlassen und es ist immer aktuell, eine Vorlage, die man benutzen kann. Limited Edition haben wir euch hier heute mitgebracht, und zwar schon ein vorgefertigter Link www.kla.tv/5gmobilfunk. Hier hat der Klaus es bereits erklärt. Wir haben von diesen Kärtchen auch reichlich da. Nehmt die mit, verbreitet sie, es ist das PR-Mittel Nr.1, um die aktuellsten Themen unter das Volk zu streuen. Natürlich geht’s noch weiter! Mit einer Kla.TV-Autobeschriftung. Und wenn ihr so eine Beschriftung auf euer Auto macht, ist es garantiert, dass euch auf der Autobahn zugewunken wird, oder ihr ein Zettelchen bekommt: „Macht weiter so“. Das erleben wir ständig, oder hört man auch von den Menschen, die so was haben. Da seid ihr einfach ‚in‘ und dabei, wenn euer Auto so einen Aufkleber hat. Auch heute Abend noch runterladen, als erstes wenn ihr nach Hause kommt, www.kla.tv/werbung, und es macht eine schöne Falle. Es gibt auch die Beschriftung, auch bei braunen Autos sieht man sie, man kann es auch hinten auf die Heckscheibe kleben, da haben wir jetzt leider kein Foto davon, aber auch das ist zu beziehen auf www.kla.tv/werbung. Dann geht es noch weiter mit den wandelnden Kla.TV-Logos, und hier auch unter www.kla.tv/werbung runterzuladen. Das Logo ist eine wichtige Strategie. Die Marke Kla.TV dürfen wir prägen ‒ und auf weißen T-Shirts sieht das richtig toll aus! Dann, wenn man grad Millionen miteinander erreichen möchte, darf man natürlich auch Inserate in die Zeitung setzen. Oder wie es Kla.TV-Sympathisanten über Monate gemacht haben – das Bild unten rechts – die haben eine LED-Werbetafel organisiert, und da sind 10.000e oder 100.000e Autos vorbeigefahren und sind auf Kla.TV aufmerksam geworden. Sogar mein Bruder, der letztens wieder seine Tage bei der Armee leisten musste, hat gesagt: „Hey, ich habe da in Berlin gesehen, da wird ja Riesen-Kla.TV-Werbung gemacht.“, das war diese LED-Tafel. Vielen Dank an dieser Stelle für diese Kla.TV-Sympathisanten. Hat es jemand auf dem Herzen, weiter solche Werbung zu schalten ‒ es ist ein effizientes Mittel um Kla.TV weiter zu verbreiten. [Publikum applaudiert] Wir kommen zum vierten Punkt! Und jetzt wird es spannend! Denn wir haben euch heute, als Entwickler, etwas Neues mitgebracht, ein Geschenklein. Und hier haben meine Programmierer-Freunde hart dran gearbeitet, um das für heute fertigzustellen. Und tatsächlich, wir konnten es gestern auf Kla.TV freistellen. Also, wenn du nach Hause kommst, ist dieses Geschenk bereits nutzbar. Und ich möchte euch kurz erklären, wie diese Funktion funktioniert, für was es gut sein soll, weil Kla.TV ist modern geworden ‒ zumindest ab gestern. Denn es gibt eine neue Funktion die heißt „Hashtags! Hashtags!!“. Das hat man ganz oft gehört, das war auch irgendwie mal ein Wort des Jahres. Und was ist denn ein Hashtag? Wieso muss das Kla.TV jetzt auch machen? Ja, ich erkläre es euch kurz. Hashtag bedeutet immer so eine Gartenharke davor, sowie die Gartenharke im Garten. Zum Beispiel (Hashtag/Venezuela) #Venezuela bedeutet unter diesem Schlagwort findet man alle Sendungen, die zu Venezuela gehören. Also, alle die sich diesem Thema zuordnen sollen, sind unter diesem (Hashtag) # erreichbar. Man könnte es auch eigentlich Themenliste nennen, aber das wäre natürlich zu langweilig, darum nennt man es Hashtag. Oder wenn man zum Beispiel 9/11 wählt, heißt es dann #9/11 und alle Sendungen sind zu 9/11 zusammengefasst. Oder 5G-Mobilfunk, diesen Link habt ihr heute schon mal auf dem Kärtchen gesehen, dementsprechend wenn wir jetzt das Prinzip verstanden haben, sind alle Sendungen über #5G-Mobilfunk erreichbar. Super! So haben wir schon mal jetzt die Ausbildung, sodass wir die nächste Ansicht verstehen. Es gibt neu auf Kla.TV oben eine blaue Leiste mit diesen Hashtags. Und ihr seht, jetzt ist grad der # 5G-Mobilfunk aktuell, Venezuela, EU-Zensur, YouTube und mehr. Und hier sind dann diese Blöcke zusammengefasst, wo komplette Themenbereiche zusammengestellt sind. An dieser Stelle ein Riesen-Dankeschön an einen ganzen Trupp, der spontan am Mittwochabend, noch bis in die Nacht, diese Themen zusammengefasst hat. Ihr seid genial und das nächste Mal dürft ihr auch mithelfen! Wenn wir hier nochmal diese Bilder sehen, haben wir hier noch mal einen (Hashtag) #5gmobilfunk, ein #Venezuela, #EU-Zensur. Und hier sehen wir, diese sind jetzt so aufgelistet und man kann die auch durchsuchen. Wenn man mit der Maus oben drüberfährt, sieht man die vier aktuellsten oder vordersten auch aufpoppen. Das nur so als „Lustigmacherli“. Das könnt ihr mal ausprobieren wenn ihr zu Hause ankommt ‒ mit der Maus drüberfahren und das anschauen, wie das funktioniert. Auch in der Suche hat dieser (Hashtag) # jetzt seinen Platz gefunden und zwar direkt zu oberst. Wenn man jetzt zum Beispiel „Iran“ eingibt, kommt grad an erster Stelle alles, was zu Iran zusammengefasst ist. Man muss sich nicht mehr durch diese ganzen Sendelisten durchhangeln, sondern findet diese Themen besser geordnet. Und was sich auch noch geändert hat, näher an den Trends. Wer hat diese Ansichten schon mal gesehen, diese „Trends-Ansicht“? Ja, ich sehe hier etwa ein Drittel, weil bis jetzt war es ganz unten auf der Startseite, da haben sich die Meisten gar nicht hin getraut zu scrollen. Und darum ist es jetzt oben in der Liste ganz prominent platziert, gerade neben „Start-Trends“. Geht da mal mit der Maus drüber, und ihr werdet jeden Tag aktuell sehen, was sind die aktuellen Trends, was ist das beliebteste Video. Wenn ihr wenig Zeit habt ‒ zum kurz in die Trends Schauen hat man Zeit – kurz reingehen, kurz schauen und dann habt ihr wirklich die „Crème de la Crème“ direkt greifbar. Das sind die Sendungen mit den meisten Klicks in den letzten zwei Wochen, die werden hier immer automatisch aktualisiert. Ein reger Wechsel. Aktuell ist es dieser: „Hurra, das Internet der Dinge ist da“ ‒ der Trailer ist online. Diese Satire-Sendung lohnt sich wirklich anzuschauen und zu verbreiten. Und auch der Verbreiten-Knopf ist noch näher gerückt. Unten dran, da seht ihr die farbigen Symbole, ein Klick und es ist per Mail an die Freunde gesandt. Die Trends kommen näher und ihr seid jetzt noch näher an den Trends durch diesen Knopf. Jetzt das Beste, weshalb braucht es diese Hashtags? Und hier kommen wir wieder zurück auf unser cooles Kla.TV-Kärtchen, denn jetzt ist es tatsächlich möglich geworden, ein ganzes Thema auf ein Kla.TV-Kärtchen zu schreiben, also einen ganzen Hashtag. Jetzt zum Beispiel hätte man unter dem Link www.kla.tv/impfen, sämtliche Sendungen zum Thema Impfen, diese sind bereit zum Verbreiten. Beispiel: Du gehst in die Krabbelgruppe mit deinem Kind, du kennst Bekannte, Eltern, die sich nicht sicher sind, ob sie ihr Kind impfen lassen sollen oder nicht, dann schreibst du den Link drauf und gibst ihn ihnen das nächste Mal, wenn du sie in der Krabbelgruppe siehst. Sie können sich eine unzensierte Gegenstimme anschauen, weil das ganze Sendepaket unter diesem Link zu finden ist. Du hast diese GEZ-Rechnung bzw. Billag-Rechnung gekriegt und regst dich auf, dann schreib‘ www.kla.tv/nobillag aufs Kärtchen und verteile das Kärtchen unters Volk, und schon werden die Leute, wenn sie diesen Link eingeben, direkt zum Hashtag #nobillag geführt, wo wiederum das Ganze zusammengestellt ist. Das sind nur Beispiele. Oder bei der Arbeit wird über Venezuela heiß diskutiert, was da so abgeht, und du denkst: „Oh, meine Arbeitskollegen sollten aber dringend mal auch eine Gegenstimme dazu hören.“, dann schreib www.kla.tv/venezuela und du wirst die aktuellen Sendungen drin haben. Das Tolle ist, als Vorteil zu einer DVD zum Beispiel, dieser Hashtag wird dann weitergeführt, wenn eine neue Sendung kommt ‒ also es ist immer das Aktuellste zu vorderst. Dieser Hashtag altert nicht, er verstaubt nicht im Schrank, sondern er wird immer aktuell bleiben, auch wenn neue Themen kommen – mit den aktuellsten Themen. Dann als Beispiel auch www.kla.tv/911, du bist der Meinung, dass die Geschichtsschreibung von 9/11 nicht stimmt, unter 9/11 hast du sämtliche Sendungen drinnen, die Kla.TV je produziert hat. Und somit kommen wir zum Ende der Präsentation, ihr merkt es ist die neue Werbestrategie. Seid ihr, bist du - jeder Einzelne ist für die Verbreitung gefragt. Wir arbeiten dran, das noch attraktiver zu machen, so lange noch zu nutzen wie es geht. Und vergesst auch nicht, die Sendungen herunterzuladen. Dies als kleine PR-Schulung, wie wir hier gemeinsam unser Baby weiter pflegen können – Kla.TV. Und wie unsere Vision, mit zur größten Medienkette zu werden, weiter gedeihen darf. Danke für eure Aufmerksamkeit! Vetopedia vorstellen (Ruth Schneider) Es gibt nochmal etwas Neues, kennt ihr Vetopedia? Ja, das ist noch mager, ihr kennt das eben noch nicht. Weil, ein paar kennen es, Vetopedia ist nochmals ein neues Sendeformat! Vetopedia ist die Alternative zu Wikipedia. Und zwar, die Alternative ist aus dem heraus geboren: Ivo, wir haben am Anfang den Film gesehen, wie die Medien alles in den Dreck ziehen, wie jede Gegendarstellung, die du eigentlich für diese Verleumdungen sagen wolltest, von den Medien nicht abgedruckt wird, weil das passt ihnen nicht in die ganze Agenda rein. Und du bist ein ohnmächtiger Mensch, wenn die doch wüssten, dass das, was in der Zeitung steht, nicht stimmt. Ja, wenn die das wüssten. Die Verleger machen das nicht, DANN gibt`s VETOPEDIA! Wenn du einer bist, der geprellt ist von den Medien, wo du weißt, sie haben etwas über dich erzählt, was nicht [richtig] ist, dann kannst du auf diese Sendung gehen. Seht ihr? Da ist es, das Ende der Machtlosigkeit. Vetopedia, die freie Enzyklopädie der Gegenstimmen. Da kannst du rauf, da kannst du deine Gegenstimme anmelden, es wird in der Redaktion verarbeitet. Und jeder, der einfach in den Medien was hört, dort wollen wir hin, dass er sagt: „Okay Medien, gut, jetzt geh ich doch kurz auf Vetopedia, um zu lesen, was die sagen.“ Also, es ist wieder ein neues Sendeformat, damit diesen Medien ihre Macht gebrochen ist, weil jetzt ist diese Zeit da. Vetopedia-Trailer: Systemmedien verweigern kategorisch ihre Gegendarstellungspflicht. Doch die Zeit der Machtlosigkeit ist vorbei! Vetopedia, die freie Enzyklopädie der Gegenstimme. Kein vergebliches Warten mehr. Medienverleumdungen bloßgestellt. Nur noch hier sucht man ihre Richtigstellungen aus erster Hand. Gegendarstellungen direkt und unzensiert. Jetzt auf www.vetopedia.org! Vetopedia Die freie Enzyklopädie der Gegenstimmen Wer zu Unrecht ins Visier der Massenmedien gerät, womöglich Opfer falscher Behauptungen, Lügen, Beschuldigungen usw. wird, hat ein gesetzlich garantiertes Recht auf Gegendarstellung. Doch dies leider nur in der nackten Theorie. Praktische Erfahrungen zahlloser Medien-Opfer beweisen, dass dieses verbriefte Recht nur in den allerseltensten Fällen greift. Tausende stehen daher jährlich mit ihren vergeblich erarbeiteten Gegendarstellungen, Einsprüchen, Erklärungen usw. völlig alleine und isoliert da. Auch wiederholte Versuche, den verweigerten Gegendarstellungen Gehör zu verschaffen, scheitern allzu oft. Staatsanwaltschaften und Gerichte greifen nur ein, wenn die Medienopfer Anzeige erstatten und sich auf den langen und teuren Weg des Rechtsstreits begeben. In seltenen Fällen wird ihnen sogar Recht verschafft, doch leider immer zu spät – weil öffentlich geschehene Verunglimpfungen im langen Nachhinein auch nichts wiedergutmachen können. Und hier kommt Vetopedia ins Spiel: • Um von allem Anfang an nicht allein auf die Gunst interessenbefangener Massenmedien angewiesen zu sein, bietet Vetopedia die ultimativ neutrale Gegendarstellungsplattform für jedermann. • Die auf Vetopedia veröffentlichten Doppel der Gegendarstellungen haben nachweisenden und kontrollierenden Charakter. • Schon am gleichen Tag kann jedermann Einsicht in das nehmen, was tatsächlich berichtigend geschrieben und korrigiert wurde. • Es kann aber auch jeder Interessierte objektiv vergleichen, in welcher Art und in welchem Umfang die Massenmedien mit eingegangenen Reklamationen und Gegendarstellungen verfahren, bzw. diese allenfalls zensieren, verfälschen usw. • Vetopedia konzentriert sich als neutrale Plattform ausschließlich auf Einsprüche und Gegendarstellungen in Bezug auf Veröffentlichungen in den Massenmedien. • Vetopedia ist somit keine Plattform für rein private, zwischenmenschliche Differenzen oder Belange. • Vetopedia funktioniert alphabetisch nach Namen. Man gibt seine Gegendarstellung unter seinem Namen ein und versieht sie mit dem Eingabedatum – fertig. • In Vetopedia dürfen keine gesetzeswidrigen Inhalte veröffentlicht werden. Jeder Schreiber trägt die alleinige Verantwortung für das von ihm Veröffentlichte. • Es gibt von Seiten der Vetopedia-Anbieter keine überwachende oder Verantwortung tragende Instanz. • Vetopedia dient einzig sowohl der Sicherung unverfälschter Berichterstattung in der Öffentlichkeit als auch der praktischen Verwirklichung des gesetzlich verankerten Gegendarstellungsrechts. • Nun liegt es einzig noch an der ausreichenden Verbreitung und Bekanntmachung von Vetopedia. Verbreiten Sie mit, damit das Unrecht nicht weiter floriert! Jetzt auf www.vetopedia.org! Lied: „Klang der aufgehenden Sonne“ (Stefanie, Natalie und Pascal mit Panorama-Filmorchester) Fühlst du im Grau des Morgens den ersten Sonnenstrahl? Und spürst du, wie Wärme durch deine Glieder dringt? Spürst du schon, wie das Licht des neuen Tages die Nacht nun durchbricht, und wie die Macht jeder Dunkelheit nun erlischt? So wie der Morgen die Nacht stets verdrängt, verdrängt Liebe das Böse der Welt. Und so wie die Sonne den Tag neu erhellt, wird das Volk wiederhergestellt. Siehst du die Sonne? Sie erhellt den Horizont. Letzte Schleier des Dunkels verweh’n. Nicht mehr lange Zeit bis die ganze Welt sich von Kälte befreit, bis zu Ende geht jeder Hass, jeder Neid, jeder Streit. Denn so wie das Dunkel die Erde verlässt, wird das Böse nicht weiter besteh’n. Und so wie der Nebel dem Tageslicht weicht, wird das Licht in uns aufersteh’n. Siehst du die Sonne, wie sie über allen scheint? Die kalte Nacht scheint fern wie ein böser Traum. Und ganz egal, wie undurchdringbar sie damals auch war: Die Nacht ging dahin - ein neuer Tag beginnt!

    von es./rs.

    Quellen/Links: -

    Die neue Werbe-Strategie: Verbreite Kla.TV! (Elias Sasek, Kla.TV-Konferenz März 2019)

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 733 MB
    hohe Qualität:  1280x720 473 MB
    mittlere Qualität:  852x480 206 MB
    mittlere Qualität:  640x360 110 MB
    niedrige Qualität:  320x180 53 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 889 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 55MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 33MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 17MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  3840x2160 3 MB
    Bild (.jpg):  590x332 544 KB


    Hashtags: #Kla.TV#KlaTV-Konferenz2019#EliasSasek#Medien
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Elias Sasek

    12 Videos
    12
    Opps, something went wrong :(

    Themen A-Z

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

    Thema suchen...
    Alle
    0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    #WichtigeVideos

    Wichtige Videos

    Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!

    #Freimaurerei

    #Zensur

    #TieferStaat

    Tiefer Staat

    In den 1980gern hieß der Staatsfeind Nr. 1 Linksterrorismus. Heute hat sich die offizielle Sichtweise des Staatsfeindes auf den sogenannten „Rechtsterrorismus“ verlagert. Mit welchen Kräften und Methoden gearbeitet wurde, um diese 180° Drehung zu erreichen, will diese Sendereihe aufzeigen und so Licht in dieses Dunkel bringen.

    #Coronavirus

    Coronavirus

    Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen der Medien. Scheinbar wie aus dem Nichts versetzt es die Welt in Furcht und Schrecken. Dabei finden kritische Fragen in den Mainstream-Medien kein Gehör. Werden Sie aktiv! Verbreiten Sie diese Hintergrundinformationen und brisanten Fakten zu COVID-19 in Ihrem Bekanntenkreis.

    #Verbrechen

    #Deutschland

    #KI

    #DonaldTrump

    #Transhumanismus

    Transhumanismus

    Transhumanismus ist nicht mehr nur eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es intellektuell, physisch oder psychisch, durch den Einsatz technologischer Verfahren am erweitern ist. Doch welche Auswirkungen diese Technologien auf die gesamte Menschheit haben sind nicht vorhersehbar. Wird die Büchse der Pandora geöffnet?

    #ElonMusk

    Elon Musk

    Elon Musk ist ein vornehmlich in den Vereinigten Staaten, jedoch auch global wirkender Unternehmer und Milliardär. Der Tesla Chef hat Twitter übernommen und plant den Mars zu kolonialisieren. Unter dem Projektnamen „Starlink“ hat er ein auf Satelliten basiertes, weltumspannendes und eng verflochtenes 5G-Netz aus dem Weltraum aufgebaut.

    #RobertFKennedy

    Robert F. Kennedy

    RFK Jr. ist US-amerikanischer Rechtsanwalt, Autor und Mitbetreiber der Aufklärungsplattform Children's Health Defense. Er ist der Neffe des 35. US-Präsidenten John F. Kennedy.

    #Krake

    Kraken-Enthüllung

    Diese Welt ist in die Fänge eines weltumspannenden Geheimbund-Terrors geraten. Wie ein Krake greifen seine Fangarme nach Ihrem Besitz, nach Ihrer Gesundheit und allem freien Wissen. Eine Recherche von Kla.TV – Ihr unabhängiger Sender Nr. 1.

    #Satanismus

    Satanismus/Satanssekten

    Satanskult, Okkultismus und Satanssekten – was bedeutet Satanismus in der heutigen Zeit und inwiefern zieht er seine Spur bis in die sogenannten "elitären Kreise"? Vielleicht ist es hilfreich, sich vor dem Anschauen anzuschnallen ...

    #Okkultismus

    #Filze

    #IvoSasek

    Ivo Sasek

    Ivo Sasek ist Gründer von OCG, AZK, Kla.TV, S&G, Elaion-Verlag, Panorama-Film und weiteren Institutionen. Diese zielen in ihrer Gesamtheit darauf ab, die Gesellschaft sowohl im religiösen, politischen, kulturellen als auch im sozialen Bereich zu stärken.

    #Medienzensur

    Medienzensur

    Der Kampf um die Meinungsfreiheit in den öffentlichen Medien geht weiter. Die meisten Zuschauer und Leser misstrauen den sogenannten Qualitätsmedien. Das beweisen die dramatisch sinkenden Auflagen und Zuschauerquoten.

    #Weltkriegsgefahr

    #Krankheiten

    #Kla.TV-Werbeclips

    Kla.TV-Werbeclips

    Frei - unabhängig- unzensiert. Klagemauer TV arbeitet seit 2012 ehrenamtlich und unentgeltlich für Sie! Erhalten Sie kleine Einblicke in unsere Motivation & Arbeit...
    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!