This is a modal window.
![]() |
Liberty Fighters Network von Reyno De Beer: https://t.me/libertyfightersnews https://www.youtube.com/@LibertyFighters https://libertyfighters.org/ Achtung: Informationskrieg! Reyno De Beer (Liberty Fighters) und Lois Sasek (Kla.TV) https://www.kla.tv/30416 |
---|
Die Verbrechen der Corona-Zeit müssen vor Gericht gebracht werden! Damit nicht Leute wie Bill Gates, Ursula von der Leyen und Pfizer-CEO Albert Bourla straflos immer so weiter machen können. Der ungarische Jurist Dr. Monostory und die Menschenrechtsverteidigerin Marianne Grimmenstein haben sich daran gewagt, sie vor dem Internationalen Strafgerichtshof anzuzeigen.
UntertitelAb dem 19. September 2025 gelten automatisch die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV), wenn der Bundesrat nicht Widerspruch einlegt. Diese Änderungen bereiten den Weg für Überwachung, Digitalisierung, Informationskontrolle, einseitige Lockdown-Ausrufung, Test- und Impfzertifikate, Impfzwang, Quarantäne usw. Verschiedenste Gruppierungen fordern die Ablehnung der Internationalen Gesundheitsvorschriften. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, findet am Samstag, 1. März 2025 das WHO-Symposium statt. Weiter läuft eine Online-Petition mit der Forderung: „Keine Änderung der IGV“.
UntertitelDer Bestattungsunternehmer John O'Looney findet immer wieder weiße Faserklumpen in den Blutgefäßen verstorbener Covid-Impfstoffempfänger. Darüber hinaus berichtet er über seine beruflichen Erkenntnisse, Erfahrungen und Beobachtungen in Bezug auf plötzlichen Tod und überhöhte Sterblichkeit, Turbokrebs, Korruption, finanzielle Anreize und ärztliche Kunstfehler – während der Covid-Pandemie und bis zum heutigen Tag. Dieses Interview bietet eine zeitgemäße Diskussion mit Einblicken in die Art und Weise, wie Mediziner, Politiker und Machthaber diese Verbrechen decken. Bitte verbreiten Sie diesen wichtigen Beitrag, da eine breite öffentliche Debatte darüber dringend notwendig ist!
UntertitelEine starke Lobby treibt die Bargeldabschaffung voran. Die Wirtschaft bestärkt sie darin sehr und die Gefahren daraus sind Enteignung durch Negativzinsen sowie Totalkontrolle. Richard Koller zeigt in diesem Interview auf, dass es wichtig ist, mit Bargeld zu bezahlen – denn hält die Schweiz am Bargeld fest, ist es auch für Europa einfacher, das Bargeld zu behalten. Nur so kann die Freiheit bestehen.
UntertitelUS-Präsident Trump hatte Anfang Februar 2024 bei einem Treffen mit seinem israelischen Kollegen Netanjahu gesagt, die USA wollten den Gazastreifen langfristig in Besitz nehmen. Alle dort lebenden Palästinenser sollten in muslimisch geprägte Nachbarländer umgesiedelt werden. Dieser Vorstoß wäre ein erster Schritt, um einen möglichen Flächenbrand im Nahen Osten auszulösen. Könnte dies im Interesse des neuen Kabinetts II der Trump-Administration sein? In der nachfolgend nochmals ausgestrahlten Kla.TV-Sendung „Welchen Fahrplan lassen Trumps Wahl und Kabinett II zu?“ werden dazu aufschlussreiche Hintergründe aufgezeigt.
UntertitelJanuar 2025: Streit im Deutschen Bundestag wegen der gemeinsamen Abstimmung von CDU, FDP und AFD! Die Linke tobt. Zehntausende Menschen demonstrieren gegen Rechts. Ist die parlamentarische Demokratie in Deutschland am Ende? Lassen Sie sich nicht verwirren. „Wenn man in diesem Puppenspiel, wo es die Linke und die Rechte gibt, einen Schritt zurückgeht in die Schatten, sieht man, dass beide von denselben Händen kontrolliert werden.“ Dies sagte David Icke bei der 20. AZK. Hören Sie, wie er diesen Rechts-Links-Schaukampf entlarvt.
UntertitelWieso nicht UNO-MitarbeiterIn werden? Kostenlos Business Class fliegen, die Welt bereisen, ein Leben in Saus und Braus genießen und dazu ein Gehalt zwischen 65.000 und 80.000 Euro verdienen! Klingt toll, oder? Aber hast du gewusst, dass die Vereinten Nationen zusammen mit der WHO und dem WEF das Herzstück der Agenda 2030 bilden? Das ultimative Ziel dieser Agenda ist die Einrichtung einer Eine-Welt-Regierung mit nicht gewählten Führern. Möchte jemand für einen Arbeitgeber tätig sein, der solch eine Agenda gegen die Menschheit verfolgt? Den Lohn und alle diese Nebenleistungen beziehen, welche die Völker der Mitgliedstaaten über ihre Steuergelder berappen müssen?
UntertitelWas bringt die UNO der Weltgemeinschaft? Hat sie das in ihrer Charta erklärte Hauptziel erreicht? Fördert sie mit der Agenda 2030 friedliche Gesellschaften? Und welchen Einfluss hat die Rockefeller-Familie auf die UNO? In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen dieser Regierungsorganisation und finden heraus, wie es unter dem Deckmantel schöner Worte aussieht und was uns in Zukunft blüht, wenn die tatsächlichen Ziele der Agenda 2030 umgesetzt werden.
UntertitelAchtung! Warnung von Heiko Schöning: Im Januar 2025 kündigt US-Präsident Donald Trump vor den Kameras ein 500-Milliarden-Dollar-Paket an. Im Paket liegt eine unfassbare künstliche Intelligenz. Eine KI als eine programmierte mRNA-Gentherapie, die Larry Ellison „Impfung gegen Krebs“ nannte. Das Paket ist eine Mogelpackung, erklärt Heiko Schöning, der im Jahr zuvor sagte: Sowohl Krebstherapeutika als auch Biowaffen seien Zellgifte. Ihr einziger Unterschied bestünde in der unterschiedlichen Schreibweise.
UntertitelFolgenschwer für Europa! „Deutschland wird ruiniert. – Aber es herrscht Schweigen über die Ursachen!“ Systematisch wird Deutschland deindustrialisiert. Es findet ein riesiger Angriff getarnter Schattenmächte auf die EU und deren stärksten Staat statt. Doch welche Rolle spielen dabei deutsche Politiker und wer agiert hier im Hintergrund? Wird Merz als zukünftiger Bundeskanzler eine wirtschaftliche Wende einläuten? Oder handeln sie alle wie Auftragskiller an der deutschen Industrie? Kla.TV deckt auf, dass dies ganz und gar keine Verschwörungstheorie ist, sondern belegte Realität. Aber: Es gibt berechtigte Hoffnung! Denn nicht die bevorstehende Bundestagswahl entscheidet über die Zukunft Deutschlands bzw. der EU, sondern ...
UntertitelIn den Medien wird die Beeinflussung des Wetters zumeist als lächerliche Verschwörungstheorie dargestellt. Doch weshalb konnten dennoch in den letzten hundert Jahren von den Patentämtern so unglaublich viele Patente auf die Manipulation des Wetters erteilt werden? In dieser Sendung wird eines der ältesten Wetterpatente vorgestellt, das immer noch eine Relevanz zu haben scheint.
UntertitelDie 61. Münchner Sicherheitskonferenz findet heuer vom 14. bis 16. Februar 2025 statt. Sie nennt sich das ‚weltweit führende Forum für Debatten zur internationalen Sicherheitspolitik‘. Ihr ursprüngliches Motto lautet: „Frieden durch Dialog zu fördern“. Doch speziell die Münchner Sicherheitskonferenz forderte dazu auf, die Waffenlieferungen an die Ukraine zu unterstützen! Welche Ziele verfolgt sie eigentlich? Wie sind ihre Verbindungen zur Bilderberg-Gruppe und der privaten US-Denkfabrik Council on Foreign Relations – CFR? Aus gegebenem Anlass veröffentlicht Kla.TV eine brisante und umfassende Dokumentation, die unbedingt unter das Volk muss!
UntertitelKla.TV lädt zur 2. Mit-Mach-Aktion mit Livestream auf KlaTV, Peertube, Telegram und Youtube ein. Sei wieder dabei: Am Samstag, 15. Februar 2025 um 15:30 Uhr - Deine Reichweite zählt!
UntertitelFür die rumänische Bevölkerung ist der umstrittene Stopp der Präsidentschaftswahl Grund genug, seit Wochen ausdauernd für ihren Kandidaten Georgescu auf die Straße zu gehen. Dr. Călin Georgescu erklärt die Zusammenhänge in diesem Exklusiv-Interview mit Kla.TV.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
12.11.2024 | www.kla.tv/31037
Interviewer: Heute habe ich das Vergnügen, Reyno De Beer bei Kla.TV zu begrüßen. Ein ganz besonderer Mann, würde ich sagen, denn er hat sich etwas vorgenommen, was man nicht für möglich halten würde. Er lebt in Pretoria, Provinz Gauteng, in Südafrika. Er ist 48 Jahre alt, ist Gründer und Präsident des Liberty Fighters Network, LFN, und arbeitet mit nur acht Mitarbeitern und Unterstützern zusammen. Aber die Auswirkungen sind enorm, wie Sie sehen werden. LFN ist seit 2017 aktiv. Und wie es auf der Website heißt: „…eine unerbittliche Kraft für die Gerechtigkeit, eine freiwillige Vereinigung, nicht für den Gewinn, sondern für die Transformation unserer Rechtslandschaft, die es mit dem kriminellen Bankennetzwerk aufnimmt und umfassende Reformen im Justizsystem Südafrikas und des gesamten afrikanischen Kontinents vorantreibt.“ Reyno, es ist schön, dass Sie bei uns sind. Bitte erzählen Sie uns, wie Sie auf die Idee mit LFN gekommen sind! Reyno De Beer: Vielen Dank, Stephan. Nun, seit 30 Jahren bin ich Menschenrechtsaktivist, tatsächlich seit ich die Schule verlassen habe. Das ist also eine Leidenschaft von mir. Mir gefällt die Tatsache, dass Menschen von großen Konzernen und unseren Regierungen mit Füßen getreten werden, überhaupt nicht. In Südafrika weiß also im Grunde jeder, dass wir eine Geschichte der Diskriminierung und Unterdrückung haben. Es ist eine ideale Situation für uns, vor allem als weißer Südafrikaner, eine Führungsrolle bei der Befreiung aller unserer Menschen zu übernehmen, ungeachtet der Ethnie und unserer Religionen. Wir haben auch in Südafrika viele Religionen. Und aus diesem Grund müssen wir unsere Kämpfe mit der Regierung und großen Konzernen mit Bedacht auswählen und bis zum Ende durchziehen. Interviewer: Sie kämpfen also vor Gerichten. Und wie ich verstanden habe, helfen Sie Menschen. Können Sie dazu etwas berichten? Reyno De Beer: Auf jeden Fall! Die größten Herausforderungen, die wir bewältigen, bestehen in unserem Gerichtssystem. Und wir gehen auch von einer Instanz zur nächsten. Wenn wir unser Gerichtssystem bis hin zum Verfassungsgericht, dem obersten Gericht Südafrikas, ausgeschöpft haben, gehen wir mit den Angelegenheiten zur Afrikanischen Kommission für Menschenrechte, einem Organ der Afrikanischen Union. Und während wir das tun, kümmern wir uns auch um konkrete Einzelfälle, in denen Menschen Probleme mit Bank-Enteignungen haben oder große Unternehmen ihre Rechte mit Füßen treten; wenn sie es sich nicht leisten können, zu einem Anwalt zu gehen, der – wie jeder weiß – überall auf der Welt sehr teuer ist. Gerade in einem Land wie Südafrika, wo die meisten Menschen wirklich am Existenzminimum leben, ist es wichtig, eine Organisation wie die unsere zu haben, die ihnen in dem Moment, in dem sie es sich nicht leisten können, einen Anwalt aufzusuchen, kostenlos zur Seite steht. Interviewer: Ja, das ist eine tolle Idee und ein Konzept, auf das wir zurückkommen werden. Können Sie uns ein oder zwei Gerichtsverfahren nennen, die Sie gewonnen haben? Reyno De Beer: Unser bisher größter Erfolg ist, dass wir am 2. Juni 2020 einen Beschluss des Obersten Gerichtshofs erwirkt haben, der unsere Covid-19-Abriegelungsvorschriften für verfassungswidrig und ungültig erklärt. Das war also ein enormer Sieg. Wir waren wahrscheinlich eine der ersten Organisationen auf der ganzen Welt, die diese verfassungswidrigen und ungültigen Maßnahmen, die auch in Südafrika eingeführt wurden, tatsächlich angegriffen haben. Und wir haben das bis vor unser Verfassungsgericht gebracht. Aber leider, wie das heutzutage so ist, hat sich unser Verfassungsgericht nicht auf unsere Argumente eingelassen. Und schließlich wurde diese Anordnung aufgehoben. Aber unabhängig davon hat sie in Südafrika und in der Welt viel positive Wirkung gezeigt. Und dann haben wir, wie ich bereits erwähnt habe, eine ganze Reihe von Angelegenheiten vor der Afrikanischen Kommission für Menschenrechte. Ich bin zum Beispiel der Rechtsvertreter unseres ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma. Er wurde 2021 von unserem Verfassungsgericht, unserem höchsten Gericht, wegen Missachtung des Gerichts zu einer Haftstrafe verurteilt. Und er wurde auf direkten Befehl hin inhaftiert. Er hatte also keine Möglichkeit, Berufung einzulegen. Deshalb haben wir ihn dabei unterstützt, seine Angelegenheit auch vor die Afrikanische Kommission zu bringen. Die Sache ist derzeit noch bei dieser Kommission anhängig, um die Tatsache anzufechten, dass er ohne jegliche Berufungsmöglichkeit inhaftiert wurde. Das sind also einer oder zwei der wichtigsten Fälle, mit denen wir derzeit zu tun haben. Interviewer: Sehr interessant. Aber habe ich das richtig verstanden, Sie sind kein professioneller Anwalt, richtig? Reyno De Beer: Das bin ich nicht. Ich habe mich selbst über einen Zeitraum von 30 Jahren in Rechtswissenschaften ausgebildet. Ich bin also kein Mitglied der Juristen-Zunft in Südafrika. Und das bringt eine Menge Probleme für die Juristen in Südafrika mit sich. In dem Moment, in dem ich an Bord komme, können sie mich nicht wie einen ihrer Kollegen behandeln. Und wir ermutigen die Menschen, sich selbst vor Gericht zu vertreten, damit sie nicht die Dienste eines Anwalts in Anspruch nehmen müssen, die sie eine Menge Geld kosten. Und wegen dieser Klüngel-Beziehungen zwischen ihnen neigen sie dazu, sich untereinander abzusprechen. Das sollte auch in Europa der Fall sein. Und in Südafrika passiert das auch oft. In dem Moment, in dem sie sich selbst vertreten, haben sie also sofort einen großen Wettbewerbsvorteil. In dem Moment, in dem sie den Gerichtssaal betreten. Denn man kann sie nicht manipulieren, damit sie nicht bei den Klüngel-Praktiken mitmachen. Interviewer: Ja, ich verstehe. Reyno De Beer: Das ist also einer der wichtigsten Punkte. Wir befähigen die Menschen, das Gerichtssystem und das Rechtssystem selbständig zu nutzen. So wie ich es mir selbst in 30 Jahren beigebracht habe. Und ich gebe immer damit an, wenn mich Leute fragen: Sind Sie ein Anwalt? Dann sage ich: Nein, ich bin besser als ein Anwalt. Denn das ist in der Tat die Wahrheit. Denn ich kann Dinge tun, die sie in vielen Fällen nicht tun können. Und das ist es, was wir den Menschen, die wir vertreten, beibringen. Interviewer: Ja. Sehr interessant. Ich danke Ihnen. Auf Ihrem Telegram-Kanal behaupten Sie, dass LFN einen Wert von rund einer Milliarde Rand [einblenden: 1.000.000.000 ZAR entspricht 52. 554 959,349 EUR] für die Gesellschaft geschaffen hat, indem es Dienstleistungen anbietet, die, wenn sie von Juristen erbracht würden, so viel kosten würden. Wie kommen Sie zu diesem Schluss? Reyno De Beer: Nun, das ist eine Berechnung, die wir intern durchgeführt haben. Es ist nicht einfach eine Zahl, die wir in den Raum gestellt haben. Wenn man die durchschnittlichen Kosten für einen Rechtsbeistand, einen professionellen Rechtsbeistand in Südafrika nimmt und ihn auf jeden einzelnen (Rechts-)Fall bezieht, den wir im Laufe der Jahre bearbeitet haben und immer noch bearbeiten. Alle unsere Anfechtungen oder Klagen gegen unsere Regierung würden sich zum Beispiel höchstwahrscheinlich auf etwa 50 Millionen Rand belaufen, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn man also die einzelnen Fälle zusammenrechnet, haben wir der südafrikanischen Bevölkerung durch unsere Arbeit rund eine Milliarde Rand an Gerichtskosten erspart, und zwar dadurch, dass wir diese Arbeit kostenlos durchgeführt haben. Und wir werden natürlich herausfinden, wie wir das erreichen können. Aber es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Menschen Zugang zu den Gerichten haben. Und um das zu tun, muss man entweder einen Anwalt beauftragen, was eine Menge Geld kostet, oder man muss es selbst tun. Aber wir haben ein drittes Standbein geschaffen, das uns allen zugutekommen kann. Wir ermutigen die Menschen, ähnliche Organisationen wie unsere zu gründen, um die Menschen auch rechtlich zu stärken, damit sie angemessene Unterstützung erhalten, wenn sie ihre eigenen Angelegenheiten vor Gericht bringen. Auf diese Weise sparen wir eine Menge Geld für die Menschen. Interviewer: Nun, das ist sehr interessant, denn es ist auch ein großes Problem in Europa und Deutschland, dass man im Grunde an den hohen Gerichtskosten erstickt. Und so bekommen sie die Leute klein. Und am Ende wird der ganze Fall abgewiesen, weil das Opfer meistens aus finanziellen Gründen aufgeben muss. Und ich frage mich, wenn Sie wirklich nichts für Ihre Dienste verlangen, warum machen Sie das? Reyno De Beer: Nun, ich bin ein überzeugter evangelischer Christ. Und ich verstehe meine Bibel so, dass wir das, was wir im Überfluss haben, mit anderen teilen sollen. Und ich glaube, dass mein Gott jemand ist, der die Menschen nicht dazu ermutigt, reich zu werden, sondern zu teilen, was sie haben. Und in diesem Sinne teilen wir unser juristisches Fachwissen mit anderen, denen es nicht so gut geht wie uns. Und dadurch, dass wir das kostenlos tun, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, bekommen wir tatsächlich Menschen, die uns dann für die erhaltene Hilfe (etwas) spenden. Und auch andere, die durch unsere Freigiebigkeit ermutigt werden, kommen und spenden freiwillig. Wir sagen den Menschen, denen wir helfen, immer, dass wir vielleicht nicht die Infrastruktur haben, um sie zu betreuen, aber dass wir sie zumindest in die richtige Richtung führen werden, ohne ihnen etwas für das, was wir tun werden, in Rechnung zu stellen. Und wenn sie jetzt oder in Zukunft die finanziellen Mittel haben, würden wir uns über eine freiwillige Spende freuen, sie ist aber nicht zwingend erforderlich. So haben wir gesehen, dass die Menschen mit den Dienstleistungen, die wir ihnen kostenlos zur Verfügung stellen, so glücklich sind, dass sie, sobald sie Geld haben und in der Lage sind, uns eine freiwillige Spende zukommen lassen. Auf diese Weise halten wir unsere Organisation am Laufen. Wie gesagt, ich bin nicht reich, aber ich glaube, dass Gott mir und meiner Familie durch dieses Fürsorgesystem genau so viel gibt, um unsere Bedürfnisse zu stillen. Und ich kann nicht einen Tag nennen, an dem wir nicht zu essen oder ein Dach über dem Kopf haben. Gott hat die Tendenz und Angewohnheit, in allerletzter Minute zu helfen, aber er hilft mir immer. Dafür bin ich sehr dankbar und gesegnet. Interviewer: Danke, dass Sie das mit uns teilen! Das ist, denke ich, sehr ermutigend für die Menschen überall auf der Welt, wo wir sehen, dass Geld so viele Dinge in dieser Welt zerstört. Und es ist sehr wichtig, die Menschen zu ermutigen, sich nicht auf Geld zu fixieren, sondern (darauf), das Richtige zu tun, und für alles andere ist gesorgt. Nun sind wir schon fast am Ende unseres Interviews angelangt: Können Sie uns ein wenig über die Verbindungen zwischen Europa und Südafrika berichten, denn für uns ist es sehr weit weg, aber wie wir bereits erwähnt haben, gibt es einige interessante Verbindungen. Vielleicht können Sie den Leuten ein bisschen mehr darüber erzählen. Reyno De Beer: Nun, ich denke, die wichtigste Verbindung zwischen Südafrika und Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt ist die Tatsache, dass viele Leute nicht wissen, dass die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel unseren Präsidenten Cyril Ramaphosa vom 5. bis 7. Februar 2020 besuchte, als die Covid-19-Pandemie anfing, oder wie es vorher hieß, der SARS-CoV-2-Virus. Aber zur gleichen Zeit war eine andere sehr wichtige Person ebenfalls in Südafrika und hatte viele Treffen mit unserer Regierung: niemand anderes als Bill Gates. Interviewer: Ach, tatsächlich? Reyno De Beer: Und man kann es nachweisen, dass am 7. Februar tatsächlich ein Tennismatch stattfand, um Spenden für eine bestimmte Stiftung zu sammeln. Es war das Tennisspiel zwischen Roger Federer und (Rafael) Nadal in Kapstadt am 7. Februar, veranstaltet von Bill Gates. Jeder kann es leicht nachprüfen, dass genau zur gleichen Zeit Angela Merkel, Bill Gates und Cyril Ramaphosa, damals auch Chef der Afrikanischen Union, da waren. Ich habe später ein Video gesehen, in dem Bill Gates ausdrücklich darauf hinwies, dass er ein Treffen mit Cyril Ramaphosa hat. Was er aber nicht sagte, war, dass Angela Merkel und eine Entourage von Geschäftsleuten aus Deutschland nur für speziell diese drei Tage nach Südafrika gekommen sind. Und kurz darauf, ich glaube am 11. Februar, wir erinnern uns, wurde das SARS-CoV-2-Virus identifiziert, das dann auch offiziell als Covid-19-Pandemie bezeichnet wurde. Der Grund, warum wir glauben, dass dies geschah, war, wie Bill Gates später auch sagte, dass Südafrika und insbesondere Cyril Ramaphosa die Verbindung zwischen der westlichen Welt und dem afrikanischen Kontinent ist. Ich glaube, dass es die Covid-19-Pandemie in dieser Form und Gestalt ohne dieses Treffen nicht gegeben hätte. Denn da die afrikanischen Länder sehr konservativ sind, verließen sie sich auf den damaligen Staatschef Cyril Ramaphosa, der die Führung übernahm und sie ermutigte, die Covid-19-Maßnahmen zu befolgen. Interviewer: Das ist sehr interessant. Wir sind wirklich eine internationale Welt, daher ist es sehr gut, von der anderen Seite der Welt zu hören, wie Sie die Dinge erleben und was Sie dort tun. Ich danke Ihnen vielmals. Letzte Frage: Wie können die Menschen im Ausland mit Ihnen in Kontakt bleiben? Reyno De Beer: Sie können unsere Website besuchen: www.libertyfighters.org. Dort finden Sie auch alle Kontaktinformationen und die Fälle, an denen wir arbeiten. Und für diejenigen, die gerne noch viel mehr für uns tun und uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten, gibt es dort auch Angaben zu freiwilligen Spenden. Und wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es in finanzieller Hinsicht oder einfach, um mit uns in Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen. So sind wir zum Beispiel mit einem sehr wichtigen Verfahren gegen die südafrikanische Aufsichtsbehörde für Gesundheitsprodukte beschäftigt, um alle Aufzeichnungen der registrierten Covid-19-Impfstoffe zu erhalten. Ich glaube, dass auch andere Länder, wie z.B. Deutschland, darum kämpfen, diese Impfstoffunterlagen zu bekommen, und wir können Informationen, Tipps und Unterlagen, die wir vielleicht haben oder Teile davon, mit den anderen Ländern einfach teilen, die darüber nicht verfügen. Und auf diese Weise können wir, vielleicht ein bisschen aus Deutschland, vielleicht ein bisschen aus den USA, gemeinsam eine fundierte Datenbasis schaffen, was diese Covid-19-Impfstoffe wirklich sind. Das ist nur ein Beispiel, aber die Synergie wird auf jeden Fall sehr geschätzt werden. Interviewer: Ich denke, das ist ein sehr guter Anknüpfungspunkt und es ist für Aktivisten aus der ganzen Welt sehr wichtig, sich zu vernetzen, wie wir es heute mit diesem Interview tun. So fügen wir die Teile zu einem Ganzen, vielleicht vom einen Kontinent, vielleicht vom anderen. Um vor allem in der Covid-19-Frage wirklich etwas zu bewirken. Reyno, vielen Dank für dieses Interview, Gott segne Sie! Bis zum nächsten Mal. Auf Wiederhören! Reyno De Beer: Vielen herzlichen Dank und Gott segne Sie!
von sl.
https://www.youtube.com/@LibertyFighters
https://libertyfighters.org/