Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Friedensstimme des Volkes: Ostermärsche 2023 – Frieden schaffen ohne Waffen
Zu Tausenden nehmen friedfertige Menschen an den ca. 200 Ostermärschen teil und erteilen den Regierungen wegen deren Waffenlieferungen eine Rote Karte. Wie lange noch wollen Regierungen ohne offenen Diskurs und selbstherrlich am Volk vorbei ihre Linie durchdrücken?
[weiterlesen]
Friedenskette Bodensee + Ernte-Dank-Demo Oktober 2020: Zeichen für Frieden, Einheit und Wahrheit www.kla.tv/17315
Ostersamstag 2023. Deutschlandweit wurden für heute über 100 Ostermärsche angekündigt. Darunter viele Großveranstaltungen; in etlichen Großstädten gleich mehrere davon. Auch in Österreich und in der Schweiz finden Oster-Friedensmärsche statt. Hier in Bonn ist der Sitz der Initiative „Netzwerk Friedenskooperative“, die einen Großteil der Ostermärsche koordiniert.
Das Hauptanliegen der Ostermärsche dreht in diesem Jahr um den Ukraine Krieg. „Frieden muss verhandelt werden“, so lautet der Aufruf. Ein klares Korrektur-Signal an die deutsche Politik der Waffenlieferungen und damit des Konfliktschürens. Denn aktuell sind viele Menschen sehr besorgt wegen der Gefahr, dass sich aufgrund der westlichen Einmischungspolitik Kriegsaktionen ausweiten. Bürger unterschiedlichster politischer und sonstiger Hintergründe verleihen ihrer Sorge über einen drohenden Krieg in ganz Europa durch die Ostermärsche Ausdruck. In dem gemeinsamen Bedürfnis nach Frieden eint sich die Vielschichtigkeit der politischen und ethischen Richtungen. Denn, wenn Bomben fallen, treffen sie jeden – unabhängig von der politischen oder sonstigen Einstellung. So die logisch-nüchterne Einsicht, um in vereinter Kraft die Kriegstreiberei zu beenden.
Die Initiatoren sprechen von einer Zeitenwende: Sie sind der festen Überzeugung, dass es insbesondere in diesem Jahr wichtig ist, dass die Forderungen der Friedensbewegung einem breiteren Publikum bekannt gemacht werden und zu einem öffentlichen Diskurs führen. KLA.TV ist heute für Sie dabei und dokumentiert die aktuelle Stimmungslage in der Bevölkerung.
Person 1: Ein absolut klares Ja für Verhandlungen, ein klares Ja für den Einsatz von diplomatischen Methoden und nicht weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern. Ich denke, da standen wir in Deutschland 50 Jahre für, dass wir das nicht tun.
Interviewerin: Welche Erwartung haben Sie?
Person 2: Ich hoffe, dass wir Gehör bekommen, dass die Leute darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Frieden auch kommen kann ohne Waffen, dass wir auch mit Verhandlungen dafür sorgen können. Einfach, dass wir ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit geraten und das nicht so in den Hintergrund gerückt wird.
Person 3: Weil ich gegen den Krieg bin, ganz einfach. Gegen Konfliktlösung mit Waffen. Wenn jeder nur auf jeden schießt, kommen wir nicht weiter.
Person 4: Ich sehe es als wichtig an, dass man trotz der schwierigen Zeiten trotzdem auf die Straße geht für Frieden und gegen Aufrüstung und sich auch gegen die Militär-Logik, die sehr stark im Moment auch in den Medien vertreten ist, stellt.
2.Teil Interviews
Person 1: Also ich verstehe, dass die Ukrainer sagen, wir wollen uns verteidigen, wir wollen Waffen haben und so weiter. Das ist das normalste der Welt, wenn ich angegriffen werde, dann brauche ich Waffen. Aber ob das der richtige Weg ist, da haben wir wiederum Zweifel daran. Wir gehen davon aus und sagen, immer mehr Waffen, (das) wird nicht zum Frieden führen, sondern insbesondere in der ganz konkreten Situation eher zu einer weiteren Eskalation. Aber alleine dass der Krieg gegen eine Atommacht ist, hat automatisch bestimmte Risiken.
Person 2: Wenn jemand für Frieden steht, sollte seine politische Einstellung absolut egal sein.
Person 3: Ich denke, dass die Waffenlieferungen falsch sind, dass die Politik zu wenig Diplomatie entwickelt um auf eine Verhandlungslösung in dem Ukrainekrieg hinzuarbeiten. Ich meine, die Medien sind schlecht gestrickt im Moment. Also wir erleben das so, dass die Medien, die Talk-Shows, alle für Waffenlieferungen, für die Meinung der Bundesregierung usw., für das Paket von Olaf Scholz für Ausrüstung usw. arbeiten und kritische Stimmen werden weitgehend überhört und kommen nicht wirklich durch. Wir müssen unsere eigenen Medien bemühen, wie unsere eigene Friedenszeitung usw., aber es ist traurig, wie das in der Medienlandschaft im Moment aussieht, weil sie sehr, sehr einseitig orientiert auf diesen Krieg setzen.
Person 4: Der Friedensforderung Nachdruck zu verleihen, dem Frieden eine Stimme zu geben, laut zu werden. Die deutschen Leitmedien haben vor kurzer Zeit den Beschluss der EU gefeiert, an die Ukraine noch in diesem Jahr 1.000.000 Granaten, in Europa gefertigte Granaten, zu liefern. Wenn nur jede zweite Granate trifft, heißt das 500.000 tote Menschen…
Fazit aus den bisherigen Ostermärschen: Das friedliebende Volk will sich mit seinem klaren Nein zu Waffenlieferungen und seinem deutlichen Ja zu Verhandlungen Gehör verschaffen. Die Politik dürfe nicht einfach im Alleingang und über die Köpfe der Bevölkerung hinweg Handlungspakete schnüren und den Menschen aufbürden. Für alle folgenschweren Entscheidungen, wie aktuell in der Ukraine-Krise, brauche es einen offenen Diskurs, bei dem alle Stimmen gehört und miteinander abgewogen werden.
Sendungstext
herunterladen
09.04.2023 | www.kla.tv/25697
Ostersamstag 2023. Deutschlandweit wurden für heute über 100 Ostermärsche angekündigt. Darunter viele Großveranstaltungen; in etlichen Großstädten gleich mehrere davon. Auch in Österreich und in der Schweiz finden Oster-Friedensmärsche statt. Hier in Bonn ist der Sitz der Initiative „Netzwerk Friedenskooperative“, die einen Großteil der Ostermärsche koordiniert. Das Hauptanliegen der Ostermärsche dreht in diesem Jahr um den Ukraine Krieg. „Frieden muss verhandelt werden“, so lautet der Aufruf. Ein klares Korrektur-Signal an die deutsche Politik der Waffenlieferungen und damit des Konfliktschürens. Denn aktuell sind viele Menschen sehr besorgt wegen der Gefahr, dass sich aufgrund der westlichen Einmischungspolitik Kriegsaktionen ausweiten. Bürger unterschiedlichster politischer und sonstiger Hintergründe verleihen ihrer Sorge über einen drohenden Krieg in ganz Europa durch die Ostermärsche Ausdruck. In dem gemeinsamen Bedürfnis nach Frieden eint sich die Vielschichtigkeit der politischen und ethischen Richtungen. Denn, wenn Bomben fallen, treffen sie jeden – unabhängig von der politischen oder sonstigen Einstellung. So die logisch-nüchterne Einsicht, um in vereinter Kraft die Kriegstreiberei zu beenden. Die Initiatoren sprechen von einer Zeitenwende: Sie sind der festen Überzeugung, dass es insbesondere in diesem Jahr wichtig ist, dass die Forderungen der Friedensbewegung einem breiteren Publikum bekannt gemacht werden und zu einem öffentlichen Diskurs führen. KLA.TV ist heute für Sie dabei und dokumentiert die aktuelle Stimmungslage in der Bevölkerung. Person 1: Ein absolut klares Ja für Verhandlungen, ein klares Ja für den Einsatz von diplomatischen Methoden und nicht weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern. Ich denke, da standen wir in Deutschland 50 Jahre für, dass wir das nicht tun. Interviewerin: Welche Erwartung haben Sie? Person 2: Ich hoffe, dass wir Gehör bekommen, dass die Leute darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Frieden auch kommen kann ohne Waffen, dass wir auch mit Verhandlungen dafür sorgen können. Einfach, dass wir ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit geraten und das nicht so in den Hintergrund gerückt wird. Person 3: Weil ich gegen den Krieg bin, ganz einfach. Gegen Konfliktlösung mit Waffen. Wenn jeder nur auf jeden schießt, kommen wir nicht weiter. Person 4: Ich sehe es als wichtig an, dass man trotz der schwierigen Zeiten trotzdem auf die Straße geht für Frieden und gegen Aufrüstung und sich auch gegen die Militär-Logik, die sehr stark im Moment auch in den Medien vertreten ist, stellt. 2.Teil Interviews Person 1: Also ich verstehe, dass die Ukrainer sagen, wir wollen uns verteidigen, wir wollen Waffen haben und so weiter. Das ist das normalste der Welt, wenn ich angegriffen werde, dann brauche ich Waffen. Aber ob das der richtige Weg ist, da haben wir wiederum Zweifel daran. Wir gehen davon aus und sagen, immer mehr Waffen, (das) wird nicht zum Frieden führen, sondern insbesondere in der ganz konkreten Situation eher zu einer weiteren Eskalation. Aber alleine dass der Krieg gegen eine Atommacht ist, hat automatisch bestimmte Risiken. Person 2: Wenn jemand für Frieden steht, sollte seine politische Einstellung absolut egal sein. Person 3: Ich denke, dass die Waffenlieferungen falsch sind, dass die Politik zu wenig Diplomatie entwickelt um auf eine Verhandlungslösung in dem Ukrainekrieg hinzuarbeiten. Ich meine, die Medien sind schlecht gestrickt im Moment. Also wir erleben das so, dass die Medien, die Talk-Shows, alle für Waffenlieferungen, für die Meinung der Bundesregierung usw., für das Paket von Olaf Scholz für Ausrüstung usw. arbeiten und kritische Stimmen werden weitgehend überhört und kommen nicht wirklich durch. Wir müssen unsere eigenen Medien bemühen, wie unsere eigene Friedenszeitung usw., aber es ist traurig, wie das in der Medienlandschaft im Moment aussieht, weil sie sehr, sehr einseitig orientiert auf diesen Krieg setzen. Person 4: Der Friedensforderung Nachdruck zu verleihen, dem Frieden eine Stimme zu geben, laut zu werden. Die deutschen Leitmedien haben vor kurzer Zeit den Beschluss der EU gefeiert, an die Ukraine noch in diesem Jahr 1.000.000 Granaten, in Europa gefertigte Granaten, zu liefern. Wenn nur jede zweite Granate trifft, heißt das 500.000 tote Menschen… Fazit aus den bisherigen Ostermärschen: Das friedliebende Volk will sich mit seinem klaren Nein zu Waffenlieferungen und seinem deutlichen Ja zu Verhandlungen Gehör verschaffen. Die Politik dürfe nicht einfach im Alleingang und über die Köpfe der Bevölkerung hinweg Handlungspakete schnüren und den Menschen aufbürden. Für alle folgenschweren Entscheidungen, wie aktuell in der Ukraine-Krise, brauche es einen offenen Diskurs, bei dem alle Stimmen gehört und miteinander abgewogen werden.
von ms. / hm.